-
Inhalte
2807 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Romantiker80
-
Kann es sein, dass manche Mädels auf AFCs stehen?
Romantiker80 antwortete auf Check's Thema in Strategien & Techniken
Dieses Thema wurde in ähnlicher Form schon mal diskutiert, auch in dem Zusammenhang dass manche (LSE/Beta-) Frauen auf Arschlöcher stehen, die eigentlich selber schwach sind. Es ist wahr, LSE gesellt sich zu LSE und Beta zu Beta. Nein, ich habe keine s/w-Sicht aber diese Tendenz ist unverkennbar. Es wird hier im Forum manchmal gesagt dass die Mädels in der Uni ach so leicht zu gamen wären, weil es dort nur Weichei-Männer angeblich gibt. Das kann ich so nicht bestätigen, denn dort sind auch viele LSE-Frauen die mit "starken" Männern, ein Problem haben. Die sind einfach nicht in der Lage zu akzeptieren dass es Männer gibt die wissen was sie wollen und die auch intelligent sind. Denn intelligente und starke Männer sind in der Lage Manipulation zu durchschauen. Leider gibt es in den Universitäten zu viele schwache Menschen die sich gegen die schlauen und starken zusammentun. Klingt übertrieben aber so sind meine jüngsten Erfahrungen. Mein Terrain ist die Uni jedenfalls nicht, sondern Orte an denen noch mehr so Leute sind wie ich: Leistungsbezogen und letztendlich karrieregeilt. Aber ohne über Leichen zu gehen. Also kameradschaftlich. Ich will mich nun nicht als besonders tollen Typen hinstellen aber ich weiss was ich will und ziehe meine Pläne durch. PS: Und Leute die zu mir eher passen finde ich im Berufsleben. Allerdings auch nur in den Firmen wo Leute sind die wissen was sie tun. -
Netter Text.
-
Also nen alter Ford oder Opel ist schon interessant. Aus den 60ern. Recht einfache Technik. Nicht so "elegant" wie Daimler aber eben auch mit Charme. Und die Maserati Limousine ist auch ganz nett. Es gibt ne ganze Menge Wagen die ich mir vorstellen kann zu fahren. Aber einige eben nicht: VW beispielsweise ist nicht so mein Ding, das weiss hier schon jeder. Fiat und französische Autos nicht nicht so wirklich mein Ding (wobei heutzutage ja auch nette noble Marken zu Fiat gehören...). Und wenn ich mal an BMW geraten sollte dann ein 5er oder 7er. BMW 3xx und darunter ist mir zu "klein". Nein, nicht mal wegen des 3er-BMW-Asischleuder Images, sondern weil der 3er mich einfach nicht beeindruckt. PS: Ein Kumpel von mir schwärmt mir manchmal was vor von Fiat Panda aus den 80ern (also der eckige) bzw Seat Marbella. Mag sein dass das lustige Flitzer sind. Hab ich aber auch keinen Bock drauf!
-
Den Raab bringe ich aber nicht mit. Den lasse ich in Köln. Witze reissen und singen kann ich auch hähä. Rostock finde ich sehr interessant. Also bis dann!
-
Ich hab schon mal erlebt dass ein asozialer Arzt sich geweigert hat mich zu behandeln weil ich den benötigten Schein der Dienststelle nicht hatte. Der lag bei meinem Hausarzt und der war erkrankt. Und dessen Vetretungspraxis hat dann die Behandlung verweigert. Die Anzeige bei der Ärztekammer hat nur gebracht dass der Arzt sich rausgeredet hat. Behandlung im Nottfall also über Notfallbehandlungsschein. Mittlerweile hab ich bessere Ärzte gefunden, die einem auch wirklich weiterhelfen. Und die erkennen wenn es einem schlecht geht.
-
@Lina: Das muss ich diesem Forum zugute halten, nämlich dass es sich selbst hinterfragt. Sind auch durchaus viele schlaue Leute dabei. Du bist natürlich auch herzlich eingeladen Kritik an der Community zu üben. Ich selbst hinterfrage auch vieles und fahre ganz gut damit. Was Deine Erfahrungen angeht, kann es natürlich sein, dass es sich um recht junge Männer handelt. Man kann sicherlich von einem 20 Jährigen persönlichkeitstechnisch eigentlich nicht so viel erwarten wie von einem Dreißigjährigen. Doch an dieser Stelle muss ich zugeben dass es hier durchaus Leute gibt die über dreißig sind aber sich wie kleine Jungs benehmen. Ist ein weites Themenfeld und es wurde sicher schon des öfteren diskutiert. So nun versuche ich mal eine Brücke zu "Schlag den Raab" zu ziehen. Also Raab wirkt wie ein großer Junge und weniger wie ein erwachsener Mann auf mich. Vielleicht ist das Teil seines Erfolges. Dazu gehört auch dass seine Konzepte und seine Musik recht leicht verständlich sind für jedermann. Und so Schlagworte wie "Schlag den Raab" kann man sich gut merken. PS: Vielleicht komme ich im Sommer mal wieder in Rostock vorbei. Ich war schon öfters dort...
-
Der Raab verdient damit Geld im TV irgendwelchen Scheiss zu machen.... PS: An Lina und all die anderen die meinen das PUAs grundsätzlich eher inkongruent sind: Die Tendenz in diesem Forum dass Leute die sich mit Pickup beschäftigen von manchen als total verschroben angesehen werden macht mir langsam ein mulmiges Gefühl. Kann natürlich sein dass es Humor sein soll und nicht so ganz ernst gemeint ist. Kann natürlich sein...
-
Aufklärung ist die Befreiung des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Pickup kann der moderne Mann verwenden um seine Unmündigkeit zu verlassen. Seine Emanzipation. Ach, mal was am Rande, haben hier wirklich Leute etwas gegen "emanzipierte Frauen" die ihre Probleme selber lösen? Hab das Gefühl einige verwechseln emanzipierte Frauen immernoch mit fiesen LSE-Frauen. In 20 Jahren wird die Männerwelt hoffentlich besser mit sich selbst klarkommen und davon wird auch die Frauenwelt profitieren. Eine Paartherapeutin sagte mal im SWR Nachtcafe, dass die ganz jungen Leute ihrer Erfahrung nach mit Beziehungen besser klarkommen als welche die sagen wir mal 40 oder 50 sind. Es wäre übertrieben zu behaupten dass dies ein Vermächtnis von Pickup der letzten Jahre ist. Aber ich glaube dass all die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte die im Bereich Beziehungsführung und Persönlichkeitsentwicklung gemacht wurden, von den gebildeteren jungen Leuten aufgenommen und verarbeitet werden. Da fließen konservativere Aspekte ein, aber auch progressive, "linke" und "rechte" Aspekte. Die Leute kapieren langsam dass PSychotherapien gut sein können. Sie kapieren dass jeder für sich selbst verantwortlich ist. Alpha sein, ohne Ego-Arschloch sein. "Ende des Egoismus". Diese jungen aufstrebenden intelligenten Menschen sind sicher die Gewinner von morgen. Die die es nicht peilen sind Verlierer......
-
Verlogene Frauen zur Ehrlichkeit zwingen ohne aufzugeben
Romantiker80 antwortete auf Eifersucht's Thema in Anfänger der Verführung
Ich kann Euch ja mal sagen wie ich Frauen zur Offenheit "zwinge". Dabei bin ich nicht mal ein guter Frauenflüsterer. Also man nennt es hier auch Rapport und Comfort. Altmodisch ausgedrückt: Ich baue ein inniges Verhältnis auf. Wenn ich die Frau gerade erst kennengelernt habe dann ist das Verhältnis vielleicht nicht ganz so innig aber das macht nichts. Aber ich will ja nicht direkt die ganze Wahrheit erfahren. Es gab dazu im Bereich "LSE-Sprüche" hier mal ein lustiges Beispiel: Jemand spricht eine Frau an und fragt wie es geht. Die anwortet "der Mann davorne hat mich vergewaltigt..". Es gibt also Sachen die man gar nicht unbedingt sofort wissen will. Zwar ist nicht jede Frau die man anspricht direkt ne LSE Frau die mit Schauergeschichten kommt. Aber wie hier schon geschrieben wurde, man sollte entspannter an die Sache ran gehen. Es ist ja kein Verhör das man mit der Frau führt. Und wenn mit der Frau was nicht stimmt dann merkt man das auch irgendwann ohne sie "verhört" zu haben. -
Hier werden manche Faktoren durcheinander geworfen. Ich bitte fein zu unterscheiden. Zu unterscheiden zwischen "Premiumprodukten" wie hochwertige Schiffsschrauben, teure Motorräder, Fleugzeuge mit Nanobeschichtung usw UND auf der anderen Seite preiswerte Produkte wie das was man eben so kauft. Von den einfachen preiswerten Produkten kommt ne ganze Menge aus China. Und diese Abhängigkeit von "Asien" ist auf Dauer problematisch. Nun aber ein Motorrad aus den 60er, die Gelände Version meiner Zündapp:
-
Auch wenn das jetzt off Topic ist, @Pimp: Du führst die vergangenen Kriege als Argument an, dass die Deutschen pussifiziert sind. Es ist wohl wahr, dass im Krieg die Harten und Mutigen an der Front umkommen. Aber auch andere Länder, wie etwa Russland haben in den Kriegen und in die Mordaktionen der Diktatoren viele schlaue und mutige Menschen verloren. So nun mal was allgemeines, auch wenn hier einige die Diskussion vielleicht bescheuert finden, ich kann hier was positives rausziehen. Was ich aber wiederum komisch finde, das ist die Tatsache dass hier immer wieder sowas geschrieben wird wie "für immer disqualifiziert". Oder sowas.
-
Die BMW Coupe Studie gefällt mir. Die Firma für die ich arbeite, setzt sich auch für sowas wie auf Knopfdruck tönbare Scheiben und ähnliches ein. Stichwort Nanotechnologie und neue Werkstoffe entwickeln. Nun zum Thema "teures" Autofahren in Deutschland: Ihr wisst ja sicher alle dass 1997 eine "Katalysatorpflicht" in D eingeführt wurde. D.h. dass Wagen ohne Kat, also schlechter Abgasnorm, extrem viel Kosten. Dies gilt für Autos mit Hubraumbesteuerung, also PKW. Fahrzeuge mit Gewichtsbesteuerung warem davom ausgenommen, bis 2006 auch bspw Wohnmobile mit einbezogen wurden. Hubraumbesteuerung kann ich noch akzeptieren, aber diese dämliche Änderung 1997 hat mich damals schon geärgert. Man musste entweder aufwendig nen Kat nachrüsten, nen H Kennzeichen beantragen oder aber als Sammler mit 07er Kennzeichen arbeiten. Aber da die Regelungen für 07er etwa 2004 (oder so) auch noch mal verschärft wurden, machte das auch keinen Spaß mehr für Youngtimer mit starken Motoren. Von den hohen Spritpreisen rede ich nun mal nicht. Aber was bezwecken die Politiker bzw hohen Ministerialbeamten damit dem Bürger das fahren 20 Jahre alter Youngtimer so schwer zu machen??? Ich persönlich glaube nicht dass stinkende Schrottkarren Deutschland "verseuchen" würden wenn es all diese "Zwänge" nicht gäbe. Außerdem gibt es schon lange ne Abgasuntersuchung. Fazit: Ich werde das Gefühl nicht los, dass irgendwer versucht die Deutschen autotechnisch abzuzocken. Und gleichzeitig so tut als würde man hier sonst schlimme Dreckschleudern fahren.
-
Apropos Kompaktwagen, man muss bedenken, dass heutige kompakt aussehende Wagen, etwa ein Touran oder Golf, von der Größe her nicht gerade klein sind. Sie sehen eben nur Kompakt aus, weil man hinten keinen "klassischen" Kofferraum hat und den ganzen Wagen "gedrungen" konstruiert hat. Gleichzeitig wird die Fahrgastzelle nach "Van-Manier" erhöht. Solche Konzepte gab es schon in den 80ern in Form von Mitsubishi Space Wagon und der ersten Chrysler Voyager Generation. Dann kamen Seat Alhambra und Konsorten in den 90ern. Oder auch der Pontiac Trans Sport. Golf PLUS etc. Ich persönlich finde diese Mischlinge von SUV/Kompaktwagen/Kleinbus irgendwie komisch. Wenn ich einen Bus haben will dann nehme ich lieber einen Sprinter kurz-flach. Dann habe ich nen richtigen Bus und nicht son Zwischending. Fazit: Auch Kompaktwagen sind heute von der Grundfläche her manchmal recht groß sodass sie im Parkhaus stecken bleiben. Sehen aber wegen ihrer "knuffig-tuffigen" Bauform eher klein aus. Echt süß die kleinen Kugel-Vans *schwul bin*
-
Platonische Freundschaften zwischen Männern und Frauen
Romantiker80 antwortete auf State of Mind's Thema in Anfänger der Verführung
Solange man sich nicht von den weiblichen Freunden und Bekannten in die Beta-Schublade stecken lässt, kann man viel aus diesen Freundschaften lernen. Dass man viel über Frauen lernen kann usw wurde schon gesagt. Ich selbst merke dass ich dabei viel über mich selbst lernen kann. Zum Stichwort Betaisierung kann ich noch beisteuern: Es gibt leider tatsächlich Männer die einfach von sich aus BETA sind und die landen dann aus eigenem "Verschulden" in der Beta-Schublade. Das sind dann aber nicht die "Frauen" schuld, sondern sie sind dafür selbst veranwortlich. Genauso wie manche eben für ihr LJBF durch mangelndes Alphaverhalten etc. verantwortlich sind. Es ist auch interessant wie sich die Freundschaften zu Frauen so entwickeln. Manche Frauen sind selber ziemlich Beta und kommen mit Dir als Alpha nicht richtig klar. Aber Alpha und Alpha gesellt sich eben gern. Egal welches Geschlecht. PS: Gelegentlich mal schreiben was man gerade schönes macht, sodass die Frau neidisch wird. Dabei ihre Phantasie anregen. Mit anderen Worten: Ein erfülltes Leben führen und gelegentlich davon berichten. Sich nicht zum seelischen Mülleimer machen lassen. Sich mal nicht melden (so ne Art Freezeout). Sich nur dann melden wenn man wirklich Lust dazu hat. Usw. Mit anderen Worten: Was uns Pickup lehrt! -
Ich seh mich dann mal nach nem Benz Sedan um. Vielleicht sogar nen 200 D oder sowas. Das nenn ich dann Understatement. Andere nennen das Verkehrshindernis hähä. Und Lenkgetriebe kaufe ich dann direkt dazu Um es mal zu konkretisieren: Ich hab das Gefühl dass man einen Benz immer irgendwie gut fahren kann. Egal ob mechanische oder hydraulische Lenkung. Bei VW bin ich mir da nicht so sicher. Zumal die VW Fahrwerke allgemein nicht so wirklich "gemütlich" sind.
-
Den Begriff südländisch vergessen wir mal besser. Aber es ist wohl wahr, manchen Leuten geht es um "Ehre", gepaart mit großer Klappe. Das sind aber wahrscheinlich keine Leute der "Persischen Elite", oder? So wie die sich verhalten klingt das eher nach Ghettobewohner oder jemand der sich dafür hält. Ghetto-Asis.... wobei es dann auch wieder egal ist ob deutscher Herkunft oder nicht. Asi ist Asi. Zwar mit ein paar "nationalen Unterschieden" aber was solls. PS: Vor einiger Zeit hat mich mal nach einem Diskobesuch ein junger Mann der sich als Kurde ausgab versucht zu provozieren indem er versucht hat mich als schwul hinzustellen. Der arme Kerl ist wohl von der türkischen Armee so sehr gejagd worden, dass er meinte frech werden zu müssen... ok, das war nun nicht nett von mir....
-
Apropos Briten: Die Yuppies und Oberschichtler mögen dort vielleicht ansehnlich Autos fahren. Aber der Kleinbürger (Arbeitern....) fährt dort sowas wie Ford Fiesta. Aber egal, viele Briten sehen sowiso komisch aus
-
Leute, das war ne geile Party... BetriebsWeihnachtsFeier im MeilenWerk Düsseldorf. Inklusive Führung durch das Gebäude. Und gab auch was zu essen.... Pellkartoffeln mit Fleisch und so. (Kartoffeln @PIMP hähä) Da hat mir dann unser Informatiker offenbart, was er eigentlich von mir hält: Er stand mit mir vor einem W 123 Coupe und meinte "Ich kann mir gut vorstellen wie du in diesem Wagen durch die Stadt fährst... mit 27 km/h... zwei Blondinen mit im Auto... du machst einen auf Beschützer und gleichzeitig auf coolen Chef mit Hut und Zigarre...und die Federung des Wagens stellst du extra etwas weicher ein... *schaukel*". Er hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Vielleicht sollte ich den 123er auf Platz 1 die Prioritätenliste setzen und den 126er auf Platz zwei. Meine Eltern hatten mal einen 123er Sedan. Wär auch was für mich. Muss nicht unbedingt ein Coupe sein. @Pimp: Deutschland wirkt zugegeben etwas kleinbürgerlich und teilweise krämerhaft. Nun, das hängt damit zusammen dass viele Deutsche im Grunde Prolls sind. Ich will mein Maul aber nun auch nicht so weit aufreissen, denn ich bin ja selbst ein "Baustellen/Autoschraub-ORK". Nur mit dem Unterschied zu vielen anderen Deutschen erkannt habe dass große Wagen cool sind. Ein anderer Aspekt, der zugegeben knauserig wirkt, darf bei deutschen Autos nicht vergessen werden: Wirtschaftlichkeit. Alle Zusatzausstattung, selbst ne popelige Servolenkung, verbraucht bei der Herstellung Ressourcen, kostet Geld, und letztendlich Treibstoff (Wegen Stromverbrauch und Gewicht). Somit sind Deutsche Autos oft recht puristisch gewesen in der Vergangenheit, heute zugegeben auch nicht mehr. Was nicht unbedingt gebraucht wurde, wurde weggelassen und stattdessen war aber auch die Qualität im großen und ganzen ganz gut bei den deutschen Karren. Ein Golf II hatte oft keine Servolenkung und keine Klimaanlage aber er verbrauchte auch nicht allzuviel (bspw 5 Liter Diesel) und er war auch einigermaßen robust. Zwar ist der Golf ne echte Spießer-Karre und Ausdruck deutscher Piefigkeit, aber es ist nicht von der Hand zu weisen dass die Kiste irgendwie nicht schlecht war. So übel die Lenkung auch abgestimmt war (damit meine ich: Mercedes konnte Autos bauen die auch ohne Servolenkung gut zu fahren waren... Volkswagen konnte dies nicht. VW kann einfach keine guten Lenkgetriebe bauen.) - so so robust war der Golf II Turbodiesel aber. Man konnte ihn getrost auch der Baustelle als Schuttransporter ein paar Jahre einsetzen. Und Rost gab es dank der 1983 eingeführten verbesserten Rostvorsorge auch nur in Maßen. Gruß, Euer Kartoffel-ORK!
-
Ich hab das Gefühl, die anwesenden Damen haben eine recht hohe Erwartungshaltung an ihren "Partner". Zwar darf man ruhig hohe Anforderungen stellen, sich dieser aber wirklich bewusst sein und verstehen dass man manches eben unbewusst tut.
-
@Matze: Ja das macht Sinn. Wenn man nämlich den Hebel für das SCHALTgetriebe am Lenkrad anbringt hat man "tausend" Umlenkhebel die alle ausleiern können. Hat man den Schalthebel direkt über dem Getriebe (wie es wohl auch bei amerik Muscle Cars der Fall ist) dann ist das ganze viel direkter und letztendlich sportlicher. So gesehen macht also NUR bei Automatikgetriebe ein Wahlhebel am Lenkrad sinn. Hab das Prinzip jetzt verstanden. Auch dass es aus Produktionstechnischer Sicht am besten ist, den Hebel immer ähnlich zu positionieren, egal ob es die Schalt- oder Automatikausführung ist. Bin ja mal einen Dukato von nem Kumpel gefahren. Der hatte ein Schaltgetriebe mit Hebel am Lenkrad. Sieht zwar aufn ersten Blick gut aus aber beim Fahren hat es mir nicht gefallen. Bei vergleichbaren Mercedes Transportern aus der Zeit und Tonnagenklasse ist der Schalthebel direkt über dem Getriebe und da spürt man den klaren und direkten "Zugriff". Und nicht so ein Gehakel wie beim Fiat Dukato.
-
Erste Anlaufstelle für Anfänger DER Fragen - Megathread
Romantiker80 antwortete auf Is_Gut's Thema in Style & Fashion
@Solutas: Gehts noch arroganter? -
Erste Anlaufstelle für Anfänger DER Fragen - Megathread
Romantiker80 antwortete auf Is_Gut's Thema in Style & Fashion
Solche unschönen einzeiler schaden dem Forum.... etwas netter und konstruktiver wenn es geht. -
Und für mich bitte diese Frau mit nem Daimler im Hintergrund, statt FIAT oder was das ist
-
Das ist hier im Forum ein endlos-Thema. Klar sind LSE - HSE zwei "Pole" und dazwischen gibt es ein weites Feld. Da ich mich mit Menschen (Bekanntenkreis etc) beschäftige, die deutlich über 25 oder auch deutlich über 30 sind, kann ich also eigentlich nur sagen was für diese "Erwachsenen" zutrifft. Und da muss ich leider bestätigen dass viele von denen große Probleme mit sich selbst haben. Und dieser Umstand wirft Probleme auf, immer wieder. Ich selbst arbeite hart an mir, verbessere mein Selbstwertgefühl jede Tag. Doch andere aus meinem Umfeld haben keine Lust etwas zu ändern und dümpeln lieber in ihrem Sumpf rum. Natürlich lernt man im Laufe der Zeit auch als Mann ne ganze Menge LSE-Frauen kennen, denn viele von denen leben allein oder in sonstwie verkorksten Verhältnissen und suchen nach "gleichgesinnten" die mit ihnen Zeit im "Sumpf des Selbstmitleides" verbringen möchten. Und das passt einfach nicht zu mir, egal ob ich mal Depressiv oder sonstwie daneben bin. Es gibt zu viele die sich nicht helfen lassen, ich nenne sie "die Therapieverweigerer".
-
Wie wäre es wenn wir den Thread etwa so nennen: "Lebensgefühl und Autofahren". Denn der jetzige Threadtitel assoziiert, bzw setzte voraus, dass ein Kraftfahrzeug eine Art Muschifalle ist von vorne herein. Manche mögen dies sogar annehmen und glauben sie säßen in einer Muschifalle. Doch ich glaube, dass hier viele nicht so naiv und einfach strukturiert sind, das sie tatsächlich glauben dass die Art des Fahrzeuges das allerwichtigste ist um Frauen heranzuziehen oder auch zu beeindrucken. Wie ich schon mal schrieb: Es geht mir um Freizeitvertreib (Hobby) und das entsprechende Lebensgefühl. Und wenn jemand halt nen tiefergelegten Golf geil findet und wenn jemand die Tussies auf dem Foto haben will, dann finde ich das in Ordnung. Es muss nicht immer das ach so tolle (höhöhö) "Bildungsbürgertum" sein, das sich nur deswegen für was besseres hält weil es ein Buch mehr gelesen hat als die Stufe drunter. Ich selbst fahre nicht Golf und ich habe auch mit den Tussies auf dem Foto nicht viel zu tun. Dennoch finde ich es bedenklich wenn hier zu viel auf Äußerlichkeiten geachtet wird. Erst wenn so ein "Golf-Asi" um mal in der Klischeewelt zu bleiben, mich auf der Straße übelst bedrängt dann denke ich mir "War ja mal wieder typisch...". Ich möchte also alle anwesenden bitten ihre Position immer mal wieder zu überdenken und sich vor allem nicht über andere zu erheben. Das gilt für alle, sowohl für diejenigen die sich für was besseres halten, also auch für diejenigen die tatsächlich mit Hauptschulabschluss, Tuning-Polo und Friseuse unterwegs sind. Sie alle können einen sehr guten Charakter haben, hinter ihrer prolligen oder auch arroganten Fassade.