Solutas

Banned
  • Inhalte

    1501
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Solutas

  1. G.Beta schaffts wenn dann nur zum Beta (biedermans Frau)!
  2. Wen meinst du denn mit "Der Islam"? Wen sprichst du da ganz konkret an? Wehren kann sich ja nur etwas fassbares. So wie die Institution Kirche bei den Christen. bzw. deren Anhänger. Und natürlich streuben sich einige christliche Gläubige und Funktionäre gegen Fortschritt. Anpassung findet doch nur statt, wenn der Zulauf sinkt, und Machtverlust zu befürchten ist. Auf Druck also. Und nicht auf der Erkenntnis, dass man moderner werden sollte. Mein Gott, mit dir hat es wenig Sinn zu diskutieren, die Kirche wehr sich nciht aktiv gegen Fortschritt, sie ignoriert ihn nur. Das ist ein Riesenunterschied, der Islam (die Mehrheitsmeinung aller Islamisten wenn du mal wieder in der Vagheit irgendeine Schwäche in der Argumentation vermutets) wehrt sich aktiv gegen Modernisierung. Ich weiss nicht ob du geistig nicht in der Lage bist da zu differenzieren, oder ob meine Erklärung für dich zu abstrakt ist. Vielleicht hilft ein Beispiel: Karikaturen über Gott was auch immer, werden von der Kirche hingenommen aber es kommt nicht zu Veränderung oder sonstwie in ihrer Lehre. Beim Islam ist das im Prinzip genauso, nur setzt dieser sich durch Proteste, Empörung und was auch immer zu Wehr. Deine Anpassungs Argument schlägt auch fehl, erstens nimmst du an das dem Islam der Zulauf schwindet aus was auch immer für Gründen die nicht positiv für den Islam sien könnten und damit auch nicht für deinen Standpunkt. Zweitens ist das nicht so, der Islam erfruet sich mehr Zulauf als jede andere Kirche momentan. Aber auch wenn man das mal akzeptiert stimmt das nicht. Eine Ideologie veränderrt sich nicht wegen den Menschen die an die Ideologie nicht glauben, sondern wegend en Menschen die an die Ideologie glauben. Ideologie ist kein Unternehmen oder Partei die über ihren Zulauf besorgt sind und auf möglichst hohe Mitgliederanzahl aus sind, sondern eine Ideologie bezieht ihre Stärke Anziehungskraft durch eine Position, die sich eben nciht mit dem Lauf der Zeit groß verändert. Druck ist Religionen egal. Siehe Kirche. Viellericht denkst du dir als Beispiel der Pädophiskandal der eltzten Jahre, da gab es zwar Druck von außen, der bewegende Faktor der Reue war aber das die führenden Personen in der Kirche das auch nicht befürwortet haben. Druck von außen ist zwar suboptimal, aber im Grunde irrelevant für Religiöse Entscheidungen. Und was ist an diesem Opportunismus anders, als der (zähneknirschenden) Anpassung christlicher Religionsinstitutionen an die heutigen Gegebenheiten? Zuallererst solltest du versuchen Begriffen aus dem Weg zu gehen die du nicht ganz Verstehst (wie hier Opportunismus, Pragmatismus wäre das richtige Wort). Dann überleg mal was es für Anpassungen christlicher Religionsinstitutionen an die heutigen Gegebenheiten gibt, mir fällt da spontan die rehabilitierung Galileos (90er Jahre oder so) ein. Eine großartige Errungenschaft die Zeigt wie doch die Kirche bei relevanten Problemen der Menschheit nah am zeitgeist ist. Die Islamische Revolution war gesellschaftlich motiviert, die hat wenig mit dem Islam an sich zu tun. Außer du meinst die Islamische Revolution im Iran, aber das wrd ja mal wieder voll für mich sprechen, also bezweifle ich das mal. Die Bibel ist aber theologischgesehen auch das Wort Gottes, authentisch überliefert durch die Propheten usw. Deswegen ist die Bibel genauso "absolute göttliche Wahrheit" wie der Koran. Das ist doch sogar der Kern des Protestantentums, daß nur die Bibelals "Wort Gottes" zählt, und sonst nicht, auch keine Dogmen der Kirche. Deswegen sind auch die Fundamentalisten in den USA auch "Evangelikale" weil sie die Bibel und damit auch die Evangelien wortwörtlkich auslegen. Auf deranderen Seite wird der Koran auch unter Muslime sher unterschiedlich ausgelegt, wie die bibel auch. Sonst gäbe es ja auch keine unterschiedlichen Strömungen innerhalb des ISlams. Denn eindeutig ist weder der Koran noch die Bibel. So wie man die von "Jedermann" zitierte Sure auch sehr unterschiedlich ausgelegt werden kann. Auch wenn er meint, er sei im Besitz der einzig möglichen Exegese. Nein Jon, die Bibel wurde von Menschen "nachd er Inspiration Gottes" geschrieben oder so. Ist nicht direkt Gottes Wort, aber die Theologen haben ein eigenes Fachgebiet (die Exegese) um Gottes Wort in ihrem Buch da zu finden.
  3. Nein natürlich nicht! Es gibt genug Mongoloiden, die das nicht können. Aber Religion hat nichts mit Moral zu tun. Es ist nur ein Regelwerk, welches dazu geschaffen wurde, die Massen zu kontrolieren. Sehr erfolgreich, wie man sieht. Die Doppelmoral wird nach belieben eingesetzt, so wie es gerade passt. Woher willst du wissen, dass die Menschen Religiöse Richtlinien brauchen? Bisher haben wir es noch nicht ausprobiert. Doch, im Naturzustand.
  4. Komm, du weisst selbst, dass diese Behauptung Humbug ist. Bibelübersetzung, Buchdruck, zunehmende Alphabetisierung, Aufklärung. Die Kirche hat immer nur reagiert, nie agiert. Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, das kam aus ihrem Inneren. Das wäre Verklärung. Sie wehrt sich ja bis heute, bestimmten gesellschaftlichen Fortschritt mitzutragen. Und ähnlich verhält es sich mit dem Islam. Liberale Strömungen sind die ersten Ansätze. Freiheitsbestrebungen in islamischen Ländern ebenfalls. Kommt halt alles später. Wie soll die Kirche den agieren? Neues Testament finden, bzw inspirieren lassen? Ich denk du verstehst meinen Post (mal wieder) nicht. Natürlich kam die Veränderung der Kirche aus dem Inneren, wie denn sonst? Hat sich irgendein Protestant wählen lassen und dann bisschen Reform gemacht, glaub nicht. Die Kirche wehrt sich auch nicht gegen Fortschritt, sondern sie trägt ihn einfach nicht, da ist ein enormer Unterschied. Der Islam wehr sich gegen gesellschaftlichen Fortschritt , die Grünen wehren sich gegen gesellschaftlichen Fortschritt. Der Kirche ist das egal, sie hat ihre Regeln und die werden befolgt, ob jetzt irgendwer kommt und dies und das meint ist ziemlich egal und das wird unter Ratzinger auch so bleiben. Die liberalen Strömungen des Islams haben in Ägypten nur zu einem möglichem Machtergriff des Militärs bzw. der Muslimbruderschaft (wenns gut läuft) geführt. Letztere propagiert einen geschäftsfähigen Islam in der Hoffnung auf Zustimmung der Mehrheit der Bevölkerung, aber das verändert nur die Außen-PR des Islams. Der Islam ist und bleibt noch rückständiger als die Katholische Kirche, und das ist ne ziemliche Leistung.
  5. Mittlerweile. Der Islam hoffentlich in ein paar Jahrhunderten auch. Bis dahin müssen wir uns überlegen wie wir mit der ganzen Sache umgehen ohne unsere von unseren Vorfahren blutig erkämpften Rechte und Werte zu verraten. Wird nicht allzu einfach, aber machbar ist das schon. Außer das du deinen Standpunkt mit der Aussage nun absolut disqualifiziert hast (wie kannst du einer Religion die Gewalt befürwortet irgendeine Toleranz - Schulunterricht, Gebetsmöglichkeit, Vereinsgründung - gewähren?), beruht deine Hoffnung auf ein "paar" Jahrhunderte Fortschrittsfeindlichkeit und Anpassung auf vorgestern allein auf der Hoffnung, dass der Islam irgendwie sich an die westliche Gesellschaft anpasst und endlich aufholt. Keine Frage, dass kann natürlich passieren aber genausogut könnten er sich nur weiter abgrenzen und radikalisieren. Der Vergleich mit dem Mittelalter und der Abgrenzung von Religion und Gewalt lag ja sicher nciht an der Bevölkerung sondern an der Kirche die irgendwann eingesehen hat, das Hexenverbrennung und Inquisition wohl doch nicht so förderlich für den Glauben ist. Die Menschen hatten da gar nix zu sagen, Irrglaube zu denken da wär irgendwas Basisdemokratisches eingeflossen. Der Islam hat aber weder einig annerkannten Führer, noch zeigt irgendwelche Bewegung auf gemäßigte Kritik einzugehen (krasses Beispiel wär sadiq al azm). Da hilft auch nicht was auch immer für toleranzfördernde Maßnahmen. Der Staat muss sich einfach von jeglichen krichlichen Einflüssen abgrenzen und endlich unabhängig werden. Damit würde dem Islam jegliche Angriffsfläche genommen werden und vielleicht mal dieser Ideologieschwachsinn bekämpft werden. dAs es nicht klappt die Staatsauffassung der Kirche (überliefert seit was weiss ich wie viel hundert Jahren) in den modernen fortschrittlichen Staat zu intergrieren sollte sich inzwischen rumgesprochen haben. Dann lässt sich auch dieser Ideologiekampf (moderner Staat vs. Religion vs. andere Religion) gewinnen. Bei dir vielleicht, bei mir nicht. Natürlich nicht, Kanabalismus ist auch nicht schlecht, nur veraltet.
  6. Wie wärs mal mit richtiger >Literatur, lernt man sicher mehr als irgendwelche NLP Bücher.
  7. Ach, und das tut die Mehrheit der Muslime nicht? Ne jon weil es keine Mehrheit der Muslimen gibt, nur diverser Glaubensrichtungen die sich gegenseitig nicht ausstehen können. Quasi so als wenn die Protestanten, Katholike und Orthodoxe nicht miteinander reden können und nur in ihrer Feindschaft gegenüber den Israelis gegenüber vereint sind. Nur noch schlimmer, weil Muslime leben ihre Religion viel intensiver als die Christen, bzw. die Golden Ager Quote ist niedriger.
  8. Klar, als könnten alle Menschen ihre Handlungen moralisch einordnen.
  9. Passt, aber zu der Jacke brauchst du noch den entsprechenden Hut (Brille ist optional): ansonsten vernünftige Lederjacke.
  10. Für alles liegen die Top Adressen im Westen, sonst würds ja nicht mehr Westen sondern Deutschland heisen.
  11. Gibt kein edel, nur gut angezogen und schlecht angezogen.
  12. Ja, ein offenes Geheimnis. Seit heute ist Solutas, finde ich, richtig menschlich. Schon außergewöhnlich, wie er es ständig schafft Zweizeiler hinzurotzen. renomé oder wie man den schreibt kann das besser, aber ist dadurch nicht amüsanter. kommt immer drauf an wieviel mühe sich die leute geben. Hier wird Leistung noch belohnt.
  13. Ich bin das gesamte S&F Forum und Troll mich regelmäßig selber. Mach das Hauptberuflich.
  14. Du hast Heidelberg vergessen
  15. + Wir haben in dem Thread genügend Fakten ausgetauscht, dabei festgestellt, daß die überwältigende Mehrheit der Wissenschaft eben die m,enschengemachte Klimaerwärmung nicht in Frage stellt. Da helfen weder Phrasen zur Relativität der Wissenschaft oder den "Mainstreammedien" irgendweas. Denn damit kann man wirklich alles als obsolet darstellen. Genauso wie Evolutiobnstheorie, geschichtliche Fakten usw. Ich meine, selbvst dein Link von Fox kommt doch von der gleichen politischen Ecke dieser Evangelikalen Fundamentalisten- Es ist immer die gleiche Argumentationsweise. Da werden P#hrasen mit Binsenwahrheiten losgeschossen, und einzelne Personen oder Ergebnisse in ihrer Gesamtbedeutung, wie bei deinem "Skandal" (der schon über 1,5 Hare alt ist) hoffnungslos übertrieben. Und ja, ich informiere eher aus den bösen Massenmedien, wie FAZ, seriösen öffentlichen wie arte und Co., bei denen Leute vom Fach die entsprechenden Themen betreuen, als irgendwelchen dubiosen Internetseiten, wie "Schall und Rauch" etc. Bin ich Intolerant? Ja. Aber muß man wirklich jeden Scheiß tolerieren? Warum soll ich so radikalen Blödsinn ernst nehmen? Was anderes wären Diskussionen der sich in einem Spektrum befindet, der nicht vollkommen Weltfremd ist. Wenn hier "grüne" Positionen und "liberal/konservative" Standpunkte diskutiert würden, ok. Aber das hier?? Haha Jon, schon mal Fox geschaut? Die Argumentieren quasi genauso wie du, nur gejammere über die Quellen aber ohne auf irgendwas substantielles einzugehen. Und dann fordern sie auch genauso wie du den Rückzug auf einen ausgeglichenen Standpunkt.
  16. Heist halt nicht jeder "Allesficker"!
  17. Keine Ahnung was heir immer gepredigt wird, aber überleg mal wieso sie so wenig Wert darauf legt. Das hat alles mit dir nix zu tun.
  18. So ein Ranking sagt ja alles aus über die Uni! Aber das Ranking spricht für München, ca. doppelt so viele Publikationen pro Prof, aber auch qualitativ bessere Publikationen. Mehr Professoren, mehr Geld und dazu noch in der Exzellenzinitiative das ist noch mal ordentlich Asche. Na ja, schau einfach zu das du nicht in den Osten fällst. Gibt da genug Alternativen zu München.
  19. Solutas

    [Beratung] Keek88

    er rät glaub ich zur Mäßigung, oder so, wieso weiss nur der Himmel. @TE Hast du grad Budget fürn paar Schuhe, weil würd sich lohnen! Ein paar, das auch bald auseinanderbricht ist sicher nicht das wahre, Ich wär da z.B. voll nervös.
  20. Lern si doch erst mal besser kennen. Dann werden deine Erwartungen ganz schnell verschwinden.
  21. Also wenn du das wirklich ernst meinst, dann gib uns ein verstecktes Zeichen.
  22. Gute Musik gabs leider nur bis Wagner, danach kam nix mehr überragendes. Gibt zwar paar Jazz- und Rapsachen die ganz nett sind, so wie kurtis blow oder five deez aber Wagner war schon der letzte der besten. Glaub auch nicht das sich da in nächster Zeit viel ändert, adele, bruno mars, rest alles so schlecht und unkreativ. Auch die Baustellenmusik die hier gepostet wurde konnte mich leider nicht überzeugen.
  23. die ham so ne art bügeleisen. Aber versteh den sin von gehfalten rausbringen nicht, entweder die kommen sowieso oder der schuh passt nicht.