

chakor
Member-
Inhalte
173 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von chakor
-
Was ich sehr schade finde: Vor 3-4 Jahren gab es mal ein interessantes Impfstoff-Konzept gegen AIDS: Der HIV ist ein Retrovirus, d.h., wenn seine RNS in DNS übersetzt wurde, zerstört er seine RNS selbst. Deswegen wäre die einfachste Möglichkeit, AIDS zu heilen, T-Helferzellen ein synthetisches RNS-Stück einzupflanzen, dass der RNS eine vollständige Kopierung vorgaukelt, aber selbst komplett wirkungslos ist. Seit ich den Artikel darüber damals gelesen habe, habe ich nichts mehr davon gehört. Wäre sehr schön, wenn dieses Konzept nun wieder aufgegriffen wird, da bereits lebensfähige, durch synthetische DNS gesteuerte Einzeller "gezüchtet" worden sind, so könnte man - unter einem nicht unbeträchtlichen Aufwand zugegebenermaßen - genau solche Fake-RNS-Stücke en masse herstellen und dann in die Helferzellen einsetzen(was allerdings vermutlich schwieriger wäre, als gleich Helferzellen mit der Fake-RNS zu züchten). Wenigstens geht es voran!
-
Dieser Musiklehrer hört auch nicht raus, dass der Schlagzeuger 2m hinter ihm 2 Takte hinterherhängt bei nem Stück, dass alle 2 Takte den Rhythmus wechselt, von daher ist das wurscht :-$ Durch 2 Wände durch klingt das Brummen nichtmal dissonant, deswegen sinds wohl nur wenige cts, die die Vuvu verstimmt ist... dem Musiklehrer wäre es aber auch zuzutrauen, dass die Bigband ihre Instrumente auf die Vuvus stimmen musste
-
Könnten Probleme mit Woche 7/8 entstehen =D ?
chakor antwortete auf Malthur's Thema in Don Juan Boot Camp
Ich bin 17, Woche 4/5 und Jungfrau und verfahre mit dem Gedanken daran wie mit allem anderen, was in die Kategorie LB gehört ;) Alles LB, es gibt auch HD-Frauen <20, die ihre Sexualität ausleben und ich sitze in meinem LK auch noch neben einer ^.~ -
Richtig abartig wirds, wenn man die Vuvuzelas im ganzen Schulhaus hört, weil der Musiklehrer den Abiturienten, die in der Symphonischen BigBand spielen, ALLEN eine schenkt und dann alle Anwesenden den Grundton der Vuvus spielen lässt - ein B. Was ich mich als Musiker aber frage: Warum zur Hölle haben die Teile nur einen Grundton? Weder ich noch Trompeter noch Susafonspieler(!) schaffen es, da die Oktave etc. rauszubringen, das Ding spielt immer dasselbe B in all seiner Nervigkeit. Wie schon so oft gesagt: WM 2010 - Die Welt zu Gast bei Imkern
-
hmmmm.... sollte ich mir Gedanken machen?
-
ihr packt das ;) hab ne absolute Blockade gehabt und ziehs jetzt ein wenig "zwangloser" durch und machs mit mir selbst aus, Dates können in der nächsten Zeit mehrere kommen, nur die Körbe muss ich noch nachsammeln
-
@all... sagen wirs mal so... gäbs was zu berichten, hätt ichs getan -.- Mir gehts ähnlich wie letzte Woche, ich tue viel anderes Zeug(deswegen kann ich heut auch garnix machen -.-) Ich habe gestern gelernt, was die Comfortzone ist: Fahre mit dem Bus in die Stadt, sehe nen Kumpel, wie er sich in den Park aufmacht, gehe also Runden durch den Park(in diesem Park existieren nur mixed 6+ Sets, da brauch ich Wachstumshormone für die Eier erstmal), finde ihn und denke "dem sag ich jetz kurz Hi und in ner Viertelstunde bin ich wieder unterwegs und dann scheiß ich auf Blickkontakt und mache Cold Approaches"... nach 100 Minuten bin ich dann wirklich weg von dem Kumpel-.- Auf zur Aftershowparty des Jugendtheaters(26 Schauspieler in dem Stück, davon mindestens 10 HB6+), sind erstmal 30 Leute aus meiner Stufe da, die unbedingt mit mir über die Schulaufgabe reden wollen o.O Mit HBHauptdarstellerin(kenne sie nur fürs Theater geschminkt/hergerichtet, deswegen fällt Wertung vorerst aus, aber so wäre sie dank ihrer wunderschönen Stimme ne 8) kam ein kurzes Gespräch zustande, dass aber durch ihre Arbeit(aufräumen+saubermachen)abrupt beendet wurde... hätte ich hier direct benutzt wie sonst, hätte sie es sich vllt überlegt, ob ihre Kollegen sie beim Aufräumen nicht doch ein wenig entbehren können Und die HB(6-7), deren Mutter mich gestern schon mit ihr verkuppeln wollte(perfekter-Schwiegersohn-Frame funktioniert :D), war leider nicht da Der Rest war mit dem Geburtstagskind(UG4) beschäftigt und so rutschte ich zum 2. Mal in die Comfortzone Nun ist es so, dass ich noch etwas weniger als 3 Stunden für die Wochenaufgabe habe(Sonntagabend), was mir aber egal ist, weil ich mir dermaßen selbst in den Hintern treten werde, dass ich es schaffe. Freunde/Bekannte werden kurz gegrüßt, Sets direct und schnell, wenn die Zeit knapp wird: Shockandawe ihr glaubt garnicht, wie wütend ich auf mich selbst war...
-
NLP: Wie steh ich am besten vor ihr?
chakor antwortete auf toSarge's Thema in Anfänger der Verführung
Hände(zu welchem Anteil auch immer) in den Hosentaschen ist anzeichen für Unsicherheit(was soll ich nur mit diesem Anhängsel machen?) und Teil des wunderschönen Unterdrückungsbetriebssystems, dass wir durch unsere Gesellschaft kostenlos aufgespielt bekommen ;) Den Arm locker hängen zu lassen ist immer die bessere Alternative. Wenn ich mich umschaue, wer die Hände in den Hosentaschen hat, zeichnet sich auch genau dies ab: Junge Theaterschauspieler, Musiker und Teilnehmer bei Wettbewerben wie "Jugend debattiert", die es gewohnt sind, sich selbst zu präsentieren, haben die Hände NIE drin. Der unauffällige Schüler, der es nie wagt, etwas gegen die Lehrer zu sagen und sich auch in Diskussionen unter Schülern raushält, klebt sie beim Laufen und Reden an die Innenseiten seiner Hosentaschen fest. Ich selbst habe gemerkt, dass das Selbstertappen und Abgewöhnen, nachdem man einmal(oder mehrmals) von jemand anderem darauf aufmerksam gemacht wurde, den State unglaublich pusht, als wären die Excuses und LBs in den Hosentaschen. Also: Lässig, locker mit Händen draußen, dann sind sie auch frei, um für Spiegeln etc. benutzt zu werden(Anmerkung: Beim Spiegeln sind Hände in den Hosentaschen selbstverständlich erlaubt) @pl.style: Richtig, zuviel Gestik ist tödlich. Zum Rest des Körpers wäre zu vermerken: Rücken gerade, Füße hüftbreit, aber nie stationär(10 Sekunden maximal, immer wieder Gewicht verlagern) und Schultern locker bzw. leicht nach hinten-unten gezogen. So fühlt sich für mich ein Gespräch am natürlichsten/besten an, es ist einfach pure Energie :D -
Gerade Post vom Bundeswettbewerb Mathematik bekommen: Ich war schlecht und kann keine Facharbeit drüber schreiben! *jubel* ich darf mein Thema in Vertrauensmetrik ändern *jubel*
-
Im Forum für Woche 4 ;)
-
Zur Frage im anderen Thread: sie fühlen sich vllt nicht immer kurzfristig besser, aber langfristig IMMER 0/10 noch nichts getroffen, morgen Date und/oder Freibad, da gehts ab :D
-
Ich denke, dass hier jede Zurückweisung auf dem Weg zur Nummer zählt, also wenn du zur Frage nach der Nummer garnicht erst kommst, zählts auch... Warum fühlt sich der Don Juan bei dieser Übung gut? Sometimes you win and sometimes you learn. Wenn du die Nummer bekommst - Super! Wenn du die Nummer nicht bekommst - Auch super, lerne draus, wie dus besser machst(du bringst es vllt noch nicht selbstsicher genug rüber, dass du mit solch einer "Dreistigkeit"[auch genannt... EIER] an die Nummer kommst ;) Warum fühlt sich das HB bei dieser Übung gut? Weil sie merkt, dass sie interessant ist. Jede Frage nach einer Nummer ist ein kleiner Push fürs Selbstbewusstsein einer Frau und nach der Philosophie "Verlasse sie besser, als du sie vorgefunden hast" ist nach der Nummer zu fragen das mindeste, was du tun kannst und sollte eigentlich bei jeder gemacht werden, egal, ob man sie wirklich anrufen will, oder nicht.
-
Ich bin auch dabei! Diese Woche wird lustig ;)
-
Du scheinst, wie ich, Atheist zu sein, der versteht, warum manche Menschen Glauben brauchen. Aber nicht alle! Ich glaube nicht, dass nach dem Tod noch irgendetwas passiert, was mein Bewusstsein, also "Ich" miterlebe. Ich glaube nicht, dass es einen speziellen Grund für Existenz gibt. Ich glaube nichtmal an den freien Willen.(keine Diskussionen bitte) Ich war vor mehreren Monaten in einer ähnlichen Situation(viel nachgedacht über "Gott und die Welt") und versuche mal, dir zu beschreiben, wie ich damit zurechtkomme(mein Glas kann nicht halbleer werden, dazu ist es viel zu halbvoll). Und ich liebe mein Leben. Warum? Genau deswegen, weil danach nichts mehr da ist. Der Sinn des Lebens ist, dem Leben einen Sinn zu geben! Tu was du willst, wann du willst und freu dich an jedem Erfolg. Und wenn irgendwas nicht läuft, wie du dachtest: Na und? Du lebst ja immernoch, also kannst du immernoch weitermachen! Du bist 20 und rechnest dir aus, dass du "nurnoch" 2/3 von 60 Jahren hast... na und? Dann füll die 2/3 doch, dass danach nichts mehr kommt, hindert dich ja nicht daran, das vorher schön zu gestalten... es sollte dich sogar eher dazu motivieren ;) Was kannst du tun? Zum Arzt gehn und Antidepressiva verschreiben lassen... weiß ich nicht, wie das ist und was es bringen kann/wird. Bessere Möglichkeiten wären meiner Meinung nach: Reden mit beliebigen Personen... kann zu Unverständnis führen, aber dir Möglichkeiten zeigen, wie man mit dem Leben umgeht. Reden mit einem Psychologen... wird zu Verständnis führen und kann dir konkrete Lösungen für deine Situation aufzeigen. Mach was aus deinem Leben, es lohnt sich ;)
-
Bus/Bahngame(fahre regelmäßig nur mit Bus) sieht bei mir so aus: Erfolgreichster Opener="Setz dich doch/Da ist doch sicher noch frei"->"Ich beiße nicht... glaub ich" und dann wie Streetgame("Hi, ich bin ... und ihr?") und dann einfach drauf los gamen[Routinen benutze ich wenige und meist später, wenn ich mehr Sicherheit brauche] So wie beschrieben kann mans sicher machen, aber wenn sie in nem 2er sitzt, würde ich einfach vorbeigehn(kannst dir ja den Tag aussuchen, an dem du sie ansprichst, brauchst es ja net unbedingt jetzt und hier) und mich irgendwohin setzen, das könnt aber auch nur wieder mein Hirngewichse sein, dass mir sagt, dass sich neben 2 danebenstellen, um sich mit ihnen zu unterhalten leicht strange wirkt, wenn noch Plätze frei sind :-$
-
Endspurt, Leute ;) Ab nächster Woche habt ihr einen Mitstreiter mehr, ich habe Woche 4 nicht geschafft, weil ich zuviel andere Dinge gemacht habe und wenn ich alleine unterwegs bin die Einstellung nicht 100%ig passt, aber ich gebe nicht auf, Woche 4 ist garantiert möglich, dazu hab ich genug Selbsthumor^^
-
Ich muss hier noch einen Nachtrag einfügen Dream Theater - Beyond This Life(Live @ Budokan) Pt. 2 Vom Anfang(ein Stückchen vorher fehlt, ist im anderen Teil des Stücks) bis ~7:20 ist komplett improvisiert, anders als göttlich kann man es nicht nennen^^ Und das nicht nur vom Gitarristen(John Petrucci), sondern auch vom Schlagzeuger(Mike Portnoy) und Keyboarder(Jordan Rudess)
-
Mein absoluter Favorit für Gitarre (von einigen als das beste Metal-Gitarrensolo aller Zeiten bezeichnet) ist John Petruccis Solo beginnt bei ca. 4:40(und dauert gut 2 Minuten), schaut euch den Song aber komplett an, lohnt sich, bei diesem Konzert war James LaBrie(Sänger) gut drauf ;) Ein anderes inspiratives Lied von DT wäre "The Count Of Tuscany". Dauert halt 19:15, is auf Youtube net so praktisch. Beste Performance/Bestes Lied ist Pain Of Salvation - Martius/Nauticus II(Be Live) Bei Pain Of Salvation ist es schwierig, reinzukommen, aber sie sind unglaublich inspirativ, wenn man ihre Konzeptalben versteht(Speziell Remedy Lane und Be)
-
Wenn es unüblich ist, sind die His sogar ziemlich einfach nach meiner Erfahrung: Du gehst froh durch die Fußgängerzone, suchst Augenkontakt zu Leuten, die dir entgegenkommen. Wenn sie zurückschauen, lächelst du sie an und sagst "Hi"/"Guten Tag"/"Grüß Gott" etc. sobald sie in Gesprächsreichweite sind. Die meisten werden dann entweder komisch gucken und schauen, dass sie wegkommen(dann musst du versuchen, dein Lachen zu unterdrücken) und der Rest wird einfach zurückgrüßen. Bei meinen 50 His ist nicht ein einziges Gespräch zustandegekommen, mich hat niemand irgendetwas gefragt.(Hab das in Ingolstadt erledigt, >120000 Einwohner). Wenn du gegrüßt hast und zurückgegrüßt wurdest(oder auch nicht), kannst du ein Gespräch ziemlich effektiv verhindern, wenn du gleich den nächsten zum Begrüßen suchst, ohne Augenkontakt traut sich nahezu niemand, ein Gespräch zu beginnen.
-
So, das bin ich. Meinem Alter entsprechend(17) recht neu hier. Bild bin ich bei meiner üblichen Wochenendbeschäftigung: Tanzparty Anmerkung: Die Brille ist selbsttönend und sieht in Discos meist noch dunkler aus^^ off topic: Das Wappen ist auf den U-Bahnen in München, ist mir letztens aufgefallen, als ich mal wieder da war.
-
deutsches Mädl gewinnt überlegen Eurovision Song Contest ;-)
chakor antwortete auf Liebes_Monster's Thema in Plauderecke
Ich würd mal sagen noch nicht. @Superposition(und alle anderen, die genauso denken): Warum diskutierst du überhaupt, wenn du Gegenargumente ignorieren und/oder "mit c&f wegwischen" willst? Siehst du nicht, wie sinnlos das ist, auf so einer Basis zu diskutieren? Klar ist das ein Forum in dem man sowas beigebracht bekommt, aber doch nicht unter Kollegen? Trennt mal bitte "das berufliche vom Job"! -
deutsches Mädl gewinnt überlegen Eurovision Song Contest ;-)
chakor antwortete auf Liebes_Monster's Thema in Plauderecke
Pop-Musik ist ein Genre und nebenbei auch das Genre des Songs. Ich finde es amüsant, dass der sachliche Versuch, den Erfolg zu erklären, einfach ignoriert wird. Noch ein Versuch: Siehs mal so: Sie hat keinen "Ich bin die beste Musikerin"-Frame, sie hat einen "Ich bin n süßes Mädchen aus Deutschland und möcht hier n bisschen singen"-Frame. Und den bringt sie mit ihrer Darbietung 100% kongruent rüber, daher die Beliebtheit. -
Mein geilster Korb bis jetzt: Chakor: "Hi, ich bin [Name]" *Hand hinstreckt* "und du?" HB: "ähm, [Name]" *Hand schüttelt* Chakor: "Ah, schön, dich kennenzulernen, [Name]" HB: "Geht so" *Anruf faket* mein Wing für den Tag und ich haben uns, nachdem ichs ihm erzählt hab, so weggeschmissen xD
-
deutsches Mädl gewinnt überlegen Eurovision Song Contest ;-)
chakor antwortete auf Liebes_Monster's Thema in Plauderecke
Warum fängt hier nun eigentlich eine ewig lange Diskussion über Musiktheorie, speziell in der Popmusik an? Lena>Jennifer, denn Quickstep>Ballade. So sieht es die Masse, so muss die Jury es von ihrem Job wegen sehen. Gibts nichts dran zu rütteln. Man kann jedes Lied verbessern, ich hab bei einem Lied von ihrem Album halb gekotzt, als ich mittendrin ne Ukulele gehört habe, die dort garnicht hingehört, aber so ist das in der Popmusik: Man schreibt schnell was zusammen(überleg dir mal, wie viel Zeit Lena neben Abitur hatte, um 13 Songs (mit)zu schreiben), was der Masse gefällt/gefallen könnte und hofft, dass es passt. Wenn nicht, wirds unter den Tisch gefallen gelassen. "Gute", also durchdachte und komponierte(nicht zusammengeworfene) Musik gibt es heutzutage nahezu ausschließlich im Progressive Rock/Metal Ein toller Song, der sich wirklich weiterentwickelt, nicht nach Schema F(Intro-Strophe-Refrain-Strophe-Refrain-Bridge-Refrain-Outro) abläuft und von einem der besten Rock/Metal-Komponisten geschrieben wurde. Gefällt so etwas der Masse? Nein Warum nicht? Es ist 1. zu schwierig zu verstehen und 2. viel stärker geschmackssensibel. Ein Fan von klassischer Musik kann sich das Lied nicht anhören. Ein Fan von Techno will es sich nicht anhören. Lenas Version ist viel weniger geschmackssensibel, da der Rhythmus sowie die Melodie 1. einfach und prägnant sind und 2. der Rhythmus auf den Schlägen 2 und 4 ternär ist.(d.h. der 2. und 4. Schlag werden nicht in 2 gleich lange Schläge aufgeteilt, sondern in 2, die sich von der Länge her wie 1:2 verhalten) (ternär auf 2 und 4). Solche Rhythmen gefallen der Masse, weil sie nicht so steif sind wie etwa ein Marsch oder Walzer. -
Disorder | Rating Paranoid: Low Schizoid: Low Schizotypal: Low Antisocial: Low Borderline: Low Histrionic: Low Narcissistic: High Avoidant: Low Dependent: Low Obsessive-Compulsive: Low