Moorhuhn

Member
  • Inhalte

    2085
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     3

Alle erstellten Inhalte von Moorhuhn

  1. ich erwähne mal kurz, dass das hier ein alter thread ist und jeder Tipp wahrscheinlich nicht mehr viel bringt ^^
  2. Ups, stimmt garnicht. Ich hab die: http://www.asos.de/ASOS-ASOS-Derby-Schuhe-zum-Schn%C3%BCren/w2tvr/?iid=1459849&cid=5773&Rf-200=4&sh=0&pge=0&pgesize=20&sort=3&clr=Black&mporgp=L0FTT1MvQVNPUy1MYWNlLVVwLURlcmJ5LVNob2VzL1Byb2Qv
  3. Ich hab genau die für den Club. Halten schon ganz schön lang und wurden auch schon gut strapaziert. Leder hat auch noch keine wirklichen Gebrauchsspuren. Die Sohle schon eher. Find sie auf jedenfall besser als die von Zara und würd sie mir auch wieder holen.
  4. Nee, das Beispiel passt nicht wirklich, da es bei deinen Autos um einen gravierenden Funktionsunterschied geht. Im Club ist qualitative Kleidung in guten Schnitten, die gut aussieht, bequem ist und lange atmet genau so wichtig wie sonst überall auch. Eher so bei den Autos: Wenn du deinen Stadtwagen für irgendwelche Events mit Spoiler, Airbrush und sonstigem überflüssigen Schnickschnack versuchst "schick" zu machen, dann wirkt das einfach nur lächerlich und möchtegern.
  5. Danke! Vom Gefühl her hätte ich auch eher braun genommen. Also ich trage zu meinen roten Hosen lieber schwarze Schuhe. Zu allen anderen Farben lieber Braune. Weiß nicht ob Kubi meint, dass braune Schuhe speziell bei roten Hosen besser "gehen" oder sich braune Schuhe allgemein besser kombinieren lässt. Kommt aber wirklich auch auf den Rot- und den Braunton an. Das kann ja schon in Richtung "Ton in Ton" gehen.
  6. Ja genau, das würde ich auch jedem raten. Wenn man sich für den Club "verkleiden" muss, dann macht man etwas falsch. Ein gutes Outfit kann man fast überall tragen. Wenn du gut passende Kleidung in Deutschland trägt, dann ist das schon genug peacock. Wenn du dann noch Farben reinbringst und nicht nur schwarz und dunkelblau trägst (wie sonst alle), dann noch besser. Eine rote Hose zB. Hosen kürzen lasse ich mittlerweile auch alle. Da spricht ja nix dagegen. Deine Hosenbeine könnten auch enger sein, bei deiner Figur. Passform hat nix mit Geschmack zu tun, sondern mit Körperform.
  7. Ist nix. Weste trägt man zum Anzug und sonst eher nicht. Gab erst die Diskussion: http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=93471 Schal zu T-Shirt? Wieso das? Ist dir kalt? Passt ähnlich gut wie Sonnenbrille im Club. Sowohl Schal als auch Weste fallen in die Kategorie "möchtegern", also lass das lieber. Print Tshirts sind auch nicht toll. Ich verurteile sie nicht von grundauf, aber so riesige Schrift geht absolut garnicht. Ein schönes Bild schon eher. Passform der Hose ist nicht gut und wenn sie Schwarz ist, dann ist das auch nicht besonders. Dieser weiß/schwarz Kontrast ist jedenfalls sicher nichts besonderes. Greif mal zu richtigen Farben und bastel dir damit einen vernünftigen Kontrast.
  8. Fürs Clubben kauf ich Asos-Schuhe, Zara-Schuhe oder welche im Sales. Mehr als 100€ will ich nicht ausgeben und am besten bin ich bisher mit den Asos Schuhen gefahren. Wurden schon arg belastet, aber halten und sehen noch gut aus. Ich favorisiere Glattleder, kann man einfacher Putzen.
  9. Das sind auch Schauspieler und Musiker, sprich Promis. Du nicht Kauf dir gut passende, vernünftige Klamotten. Besseres Peacocking geht in Deutschland nicht. Und hör auf mit so Pseudo-Styler-Kram.
  10. Wenn der Chef oder die Firmenrepräsentanten im Gespräch keinen anhaben und es nicht zur Unternehmenskultur passt. Nö. Damit zeigt man Respekt für seinen Gegenüber. Man sollte sich nicht auf ein anderes Niveau runterziehen lassen. Trotzdem muss es zur Unternehmenskultur passen. Wenn dein Gegenüber es nicht als Respekt aufnimmt, weil die Kultur anders ist, dann hat man daneben geschossen. Dann kann man rumzicken und sagen "scheiss Firma" und sein eigenes Versagen auf andere schieben. Deshalb sag ich ja, dass der Clevere die Unternehmenskultur vorher analysiert und sich danach richtet. Das zeigt auch Respekt. Man zieht nicht seine Uniform an, sondern informiert sich, fragt Mitarbeiter oder die Personalabteilung, macht sich Gedanken. Eine Standard Uniform hat für mich auch nicht viel mehr mit Respekt zu tun als ein Standard Bewerbungsschreiben, welches man unverändert an 30 Firmen schickt. Edit: Noch Beispiele für Firmen, in denen die Firmenrepräsentanten im Vorstellungsgespräch meist (auf die exakte Position kommts schon noch bisschen an^^) keinen Anzug tragen: Facebook, Google, Werbeagenturen wie Jung von Matt und so weiter. Und man kann ja nicht sagen, dass das irgendwelche Scheissfirmen sind ohne Niveau und von niederer Klasse. Das meine ich damit, dass man Kleidung und Niveau einer Firma nicht gleichsetzen kann. Es gibt auch elitäre Berufe abseits von Banken, Immobilien, Jura, Öl, Waffen oder was auch immer manche Leute hier mit "Niveau" meinen. Und ich bitte einfach darum das zu akzeptieren und nicht immer so zu verallgemeinern und damit die Anfänger zu verunsichern. Mir kanns theoretisch egal sein, ich diskutiere gerne rum
  11. Nach 3 Jahren sollte man eh die Firma wechseln, wenn man wirklich vorankommen will. Und es macht (mir) mehr Spaß bei etwas Neuem mitzumachen und es aufzubauen, als mich in irgendne 50 Jahre alte Tradition einzubinden. Pionierarbeit > kleines Rädchen für Routinescheiss Erfolgreich bist du eh nur, wenn du was riskierst und keine Angst hast den Job zu verlieren und auf der Straße zu stehen. Aber wer was kann, der weiß auch dass er dann schnell einen neuen Job findet. Und von wegen Konstante: Meine Branche hatte in der Wirtschaftskrise sogar einen Aufschwung (weil Menschen in Rezession Entertainment als Ablenkung kaufen). Ja, aber du hast es auf den Punkt gebracht. Jeder sollte seinen Weg gehen. Mich stört hier im Forum nur immer diese Verallgemeinerung. Die Instyle Men ist dafür auch ein gutes Beispiel. Du hast gesagt dir ist da zuwenig Preppy-Stil und deshalb ist sie scheisse und nicht zu gebrauchen. Ich würde mir hier von einigen ein bisschen mehr Differenzierung wünschen, vor allem bei der Unterscheidung von Subjektivem und Objektivem.
  12. Wenn der Chef oder die Firmenrepräsentanten im Gespräch keinen anhaben und es nicht zur Unternehmenskultur passt.
  13. Es kommt aber auch auf die Branche und den Beruf an. Kreativberufe sind z.B. etwas anderes. In meiner Branche, wo es um digitale Unterhaltung geht, trägt der Vorstand Anzüge und das nicht immer und nicht in jedem Bewerbungsgespräch. Und es gibt viele junge Unternehmen, wo niemand älter als 35 ist. Da wird das auch viel lockerer gesehen. Die Firmen in meiner Branche haben teilweise 6000% Umsatzsteigerung pro Jahr. Firmen die vor 4 Jahren gegründet wurden sind heute 10 Milliarden wert. Viel mehr Kohle kann man nicht machen, aber Anzugspflicht herrscht einfach nicht und es wurden in manchen Abteilungen schon Leute abgelehnt, weil sie im Anzug zum Gespräch kamen. Wenn man sich bei ner Bank bewirbt und der Chef keinen Anzug trägt, dann kann man es unseriös nennen. Aber man kann das nicht verallgemeinern. Und was hat das mit fehlender Bildung zu tun? Ich will nen Job, wo ich wegen meiner Bildung, meinem Wissen, meinem Know-How genommen werde und nicht weil ich keinen oder einen Anzug trage. Das ist oberflächiger Bullshit. Ich finde derjenige ist der Schlaue, der sich seine Zielgruppe (Firma) genau anschaut, differenziert, seine Schlüsse zieht und sich im jeweiligen Fall angebracht präsentiert. Und nicht der, der einfach immer den Anzug anzieht und rumzickt, wenn das nicht so gut ankommt.
  14. Einen anderen Job suchen, weil die Firmenrepräsentanten im Vorstellungsgespräch keinen Anzug tragen?
  15. Es kommt nicht auf die Art des Knotens an, sondern ob der Knoten gut umgesetzt wurde oder schlampig. Und je nach Kragen und Krawatte willst du manchmal vielleicht einen dickeren Knoten und manchmal einen Kleineren. Meiner Meinung nach der einfachste Knoten und auch gut tragbar ist der Four-In-Hand. Ich trage manchmal eine Strickkrawatte zum Cardigan und finde das sieht gut aus und passt. Allerdings werde ich dann oft als Preppy beschimpft
  16. Moorhuhn

    [Beratung] evil_r0ckz

    Du könntest dich aber informieren was genau mit deinen Augen abgeht. Also das Mindeste ist, dass man weiß ob man weit- oder kurzsichtig ist...... Wenn du weißt was deine Probleme mit den Augen sind, dann kannst du auch sinnvoller nach alternativen Sichthilfen suchen und muss nicht 450€ pro Jahr zahlen, weils irgendein Depp meint der vielleicht nur Geld machen will. Ich hab zB Probleme mit meinen Zähnen und dauernd muss was gemacht werden. Ich weiß genau was wo passiert ist, was noch passieren muss und was es für Alternativen gibt. Wenn mir dann einer von den 80% Deppen-Ärzten Mist erzählt, dann weiß ich das und kann entsprechend reagieren. Eigentlich sind meine Zähne so geschädigt, weil mein Zahnarzt im Teenager Alter einfach falsch gehandelt hat. Sowas passiert mir heute nicht mehr ^^
  17. Du kannst nix kaschieren, jedenfalls nicht mit weiterer Kleidung. Es muss einfach harmonisch und passend aussehen. Das funktioniert bei Schmalen nur mit taillierten Klamotten. Am Anfang denkt man so wie du, ja Ein bisschen rumprobieren und vergleichen, dann versteht man das alles auch von ganz alleine
  18. Moorhuhn

    [Beratung] evil_r0ckz

    Also + Werte ist Weitsichtigkeit, - Werte kurz. Wenn du lesen kannst aber nicht weit gucken bist du kurzsichtig. Wenn du zum Lesen ne Brille brauchst bist du weitsichtig.
  19. Es ging um Weste ohne Anzug. Das Weste mit Anzug funktioniert ist sowieso klar. Ich find bei ihm funktioniert die Weste auch (und sogar der Hut ^^)
  20. Moorhuhn

    [Beratung] evil_r0ckz

    Er ist aber weitsichtig Kenn mich selber auch nur mit Kurzsichtigkeit aus, sorry.
  21. Je schlanker umso taillierter. Bei schlanken Männern fällt es noch negativer auf, wenn die Kleidung zu groß und zu schlabbrig ist. Keine weiten Hosen, sondern eher ne Röhre. Keine klobigen Schuhe.
  22. Es spricht nichts gegen lange Unterhosen. Wenns deswegen einen LMR gibt, dann hast du was falsch gemacht
  23. Dann lies dich ein, z.B. den Inspirationsmegathread.
  24. Ich liebe auch schwarz, aber schwarz ist keine gute Farbe für Klamotten, da zu starker Kontrast zur Hautfarbe (auch wenn du dunkler Typ bist?!) und es schwieriger zu kombinieren ist. Überleg dir das zu ändern. Guck auch den Inspirationsmegathread durch und such dir Outfits die dir zusagen raus. Da gibts es seeeeeeehr viel "edleres" und das tragen auch junge Leute. Aber du wirst auch feststellen, dass es wenig schwarz gibt. Belasse es am besten bei schwarzen Schuhen und schwarzem Gürtel. Schwarze Hose ist eventuell noch ok, und schwarzes T-Shirt auch noch, aber alles andere lass lieber sein. Dunkelblau als Hemdfarbe ist auch nicht optimal. Probier die beiden Standardfarben Weiß und Hellblau. Kauf immer Hemden ohne Brusttasche(n). Du kannst auch karierte Hemden probieren, weiß/blau oder sowas. Achte aber auf kleine, feine Karos. Ob du dich mit schicken Lederschuhen anfreunden kannst musst du rausfinden, ist aber eigentlich eine Voraussetzung für Hemd in Hose. Ich denke mal dein Budget ist nicht so groß, deshalb würd ich bei Zara oder Asos.com nach Lederschuhen gucken. Vorschlag Outfit: Weißes Hemd, dunkelblaue Rawjeans, schwarzer Gürtel, schwarze Lederschuhe. (aber lieber mit braunen Schuhn und braunem Gürtel. Überleg dir das echt mit schwarz )