saian

Advanced Member
  • Inhalte

    2980
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     3112

Alle erstellten Inhalte von saian

  1. Ich denke, dass es sogar sehr wichtig ist, einmal die Konsumerfahrung zu machen, damit man einfach sieht, was Konsum nicht bringt.
  2. Politikwissenschaften und Soziologie sind meine Fächer. Für deine Kombination und deine vierstündige Arbeit ist es dann wohl unerlässlich, den zuhause PC zu nutzen, wogegen auch nichts spricht. Meine Aussage betrifft nur meine Vorgehensweise, eine Überlegung ist es auf jeden Fall wert, wenn sich das mit dem eigenen Studium verbinden lässt. CAD oder Statistikerstellung ist natürlich mit einem Rechner zuhause angenehmer. Interessante Geschichte, verbringst du die 4 Stunden zuhause am PC außerhalb deiner Tätigkeit in der Uni oder meinst du die Zeit in der Uni und zuhause zusammen?
  3. Ich will ja nicht die Idylle hier im Thread stören, aber da würde mich brennend interessieren was Du studierst und wie erfolgreich Du dabei bist. Wenn du dich wirklich dafür interessierst und nicht "diesen thread stören" willst, weshalb fragst du saian nicht per PM? Kein Problem, damit das andere stutzige Leser nicht von der Überlegung abbringt Ich studiere im wissenschaftlichen Bereich und mein Schnitt dieses Semester ist bei <2 (Pi mal Daumen ~1,8). Die Erkenntnis, dass ich kein Internet benötige, habe ich exakt während dem Studium gemacht, als mein PC streikte und andere Anschaffungen Vorrang hatten. Es ist überhaupt kein Problem, in der Mittagspause 15min am PC zu sitzen und Aufsätze auszudrucken. Dann zuhause bearbeiten, Endfassung in der Uni geschwind abtippen. Einzig das Verfassen von Exzerpten, Synopsen, etc. benötigt einen PC, wobei man mit genug Vorlaufzeit auch da überhaupt keinen Stress hat. Das Arbeiten in der Uni hat für mich sehr viele Vorteile: - anderes Umfeld, dadurch mehr Motivation zum Arbeiten - weniger potentielle Möglichkeiten für Ablenkung - mögliche Hilfe von anderen Studenten - direkter Bezug von Literatur Wer wirklich nicht ohne PC überlebt, der kauft sich eben so ein kleines Netbook für 300€. bigEM, teste es doch einfach mal! Was sind deine genauen Bedenken? Ich ergänze: - sich auf eine soziale Netwerkplattform beschränke (z.B. nur Facebook) - Bücher abschaffen und IMMER aus der Bücherei ausleihen (notfalls per Fernleihe, so bekommt man JEDES Buch) - Schulzeugnisse, bis auf die letzten 2 Schuljahre wegwerfen bzw. maximal die gesamte Oberstufe behalten - keine Tageszeitung lesen bzw. wenn dann Online E-Paper - DVDs abschaffen und in der Videothek oder Bücherei leihen Hab mir jetzt ncoh Simplify your Life bestellt und werde das noch durchlesen. Denke das ausmisten wird mit Abstand das Wichtigste. Dann sollte bereits deutlich mehr Klarheit vorhanden sein. Sehr kleine und effektive Geschehen, die viel bringen. In der Gesamtheit möchte ich gar nicht wissen, wieviele Stunden und Tage ich mir gespart habe, weil ich Dinge nicht suchen musste, nur weil ich Chaos erst gar nicht entstehen habe lassen!
  4. saian

    Abibuch

    haha, mein Geschmack Unser Motto war auch scheiße, ich kenne es nicht einmal mehr. makaber, aber mir entlockt es einen Schmunzler: Abischwitz - Lernen bis zur Vergasung
  5. DU hast es geschafft, ein fremdes Mädchen anzusprechen, also kannst du auch alleine raus gehen und deinen Spaß haben. Für mich hört sich das so an, als würdest du dich nur mit deinen "Freunden" treffen wollen, weil du sonst niemand hast.
  6. auch wenn es individuell wohl sehr unterschiedlich ist, beginne ich einfach: Klamotte: - Oberteile: 2 weiße Hemden/ 2 weiße T-Shirts/ 2 Pullover (es kommt nur die Frage des Waschens auf) - Hosen: 2 gute Jeans/ 1 Stoffhose - Schuhe: 1 Paar Oxforder/ 1 Paar Derby/ 1 Paar Sneaker - Gürtel, Unterwäsche, Strümpfe Multimedia: - 1 Handy, das Telefon und SMS kann (gibt es ab 20€) Sonst fällt mir spontan kein Must-Have ein. Ein Computer ist teuer und groß, desweiteren gibt es mittlerweile überall Internet. Ich als Student benötige im Grunde überhaupt keine Internet zuhause, an der Uni ist das Internet viel schneller, es gibt sehr viele Internetplätze und es ist von 8-22Uhr geöffnet.
  7. Darum geht es doch auch weniger, es geht viel mehr um den Hintergrund. Es geht auch nicht um 9 oder 1. Es geht um die Anpassung an das individuell Nötige. Wenn du 1000 Lieder hast und nur 20 hörst, dann müllst du den PC immer voller. Irgendwann kommen dann Geschichten wie "meine 500GB Festplatte ist voll, ich benötige eine neue!". Rausgeschmissenes Geld, lieber zum Entmüllen durchringen. Bei Liedern spart es dir Ausgaben für eine neue Festplatte und Zeit, die die Suche nach einem bestimmten Lied benötigt. Ich hatte sehr lange einen Drang, Musik und Filme zu speichern. Selbst Filme, die ich scheiße fand, Hauptsache ich hatte sie und irgendwann kann ihn ja mal jemand benötigen. Da kam zwar nie vor und ich hab immer weiter aufgestockt, bis ich dann eine 500GB Festplatte hatte, die dann auch voll war. Damals kosteten 500GB noch 120€ und ich hatte kein Geld, also habe ich beschlossen, meinen PC zu entmüllen. Erst Filme und Musik in nicht akzeptabler Qualität weg, doppelte Lieder, nie benutzte Spiele und Programme weg, etc. Aus 500GB habe ich nun 150GB gemacht, meine alte Festplatte damals verkauft und in eine 250GB umgetauscht und noch ein bisschen Geld einkassiert. Für mich reicht es einfach, Sachen zu haben, die in mein Anforderungsprofil passen und die damit eingesparten Ressourcen zu behalten, so dass ich sie in der Hinterhand habe. Das Benötigte + ein kleiner Puffer reicht mir mittlerweile vollkommen, Geldsorgen habe ich schon lange nicht mehr.
  8. Es kommt immer auf deinen eigenen Standard an. So viele Dinge benötigst du zum Leben jedoch nicht, von 1000€ lässt es sich auch sehr gut leben.
  9. Das ist halt wirklich die totale Opferrolle. Gutmütigkeit ist toll. Du machst daraus nur ein Verlangen, dass du etwas zurück bekommst. Wie wenn du jemandem etwas schenkst nur aus dem Grund, dass er dir auch etwas schenkt. Menschen Menschen melden sich nicht bei Dir, weil sie nicht das Verlangen danach haben. Dafür bist du selbst verantwortlich... Du bist total reaktiv, weinst herum, weil andere nicht das Verlangen danach haben, sich mit dir zu treffen. Soll das so weiter gehen?
  10. - Tisch entrümpelt - Dachboden entrümpelt - Kleiderschrank entrümpeln (paar Kleinigkeiten haben sich angesammelt) Was macht ihr so?
  11. Wiederholen lieber morgens, weil das Gehirn neuen Stoff im Schlaf besser verarbeitet. Generell musst du selbst beantworten, ob es dir zu ambitioniert ist. Hast du Spaß, dann passt es. Hast du das Gefühl, dass es stressig ist und deine Freizeit zu kurz kommt, dann mehr Freizeit einplanen. Der Spaß und die Motivation sind sehr wichtig dabei, denn du sollst den Lernplan über mehrere Tage gut einhalten können, da bringt es dann nichts, wenn du paar Tage vollstopfst und dann keine Lust mehr hast. Freude und Motivation sind die besten Freunde des Lernens! "Deutsch Buch Kohlhaas lesen und Zusammenfassung" --> viel zu allgemein, ein viel zu großer Zeitraum ohne ausreichend Zwischenschritte Es soll überprüfbar sein, mit dieser Beschreibung neigst zu viel mehr dazu, deine Zeiteinheit nicht richtig einhalten zu können. In viele kleine Schritte einteilen ist wichtig, so kannst du auch immer genau einschätzen, ob du die Einheit zeitlich gut eingeplant hast. --> "Deutsch: Kohlhaas: Kap1 s3-25: 1. Lesen + 2. Lesen + Zusammenfassen + Lernfragen selbst ausdenken" "Mathe Abiaufgabe S 17" --> schon besser, ich mache daraus "Mathe: Aufgabe 17: Verstehen + Lösen + Probe" Jeden einzelnen Schritt aufschreiben, so dass du lernst, alle Teilschritte zu machen.
  12. Mögliche Gründe: Meine Schilddrüsenunterfunktion (Hashimoto). Ich hoffe Du hast enen guten Hausarzt oder Spezialisten, der Dich richtig einstellt. So was kann Deinen Hormonhaushalt entsprechend durcheinander bringen... Na ja. War bei einem Spezialisten, der mich dann zu meiner Hausärztin weitergeleitet hat. Ich habe leider das Gefühl, dass sie kaum Plan von dieser Erkrankung hat. Ich bekomme L-Thyroxin 75. Viel hat sich dadurch nicht verändert. Es gibt noch andere seltsame Dinge: Meine extrem trockene Haut. Die winterlichen Hautauschläge wenn ich vom Kalten ins Warme komme. Früher hatte ich oft einen metallischen Geschmack im Mund. Es gibt noch andere Anzeichen die darauf schleißen, dass irgendetwas mit der Verdauung nicht stimmt. Ich wüsste aber nicht was und wo ich das überprüfen könnte. Und mein niedriger Testolevel nervt. Ich habe das Gefühl der Arzt hatte schlicht keine Lust mir eine Ersatztherapie zu verschrieben. --- Was ich heute gegessen habe: Morgens um 8: 1 Brötchen mit Aufstrich und Erdnussbutter Gegen 10: Zwei kleine Fischfrikadellen Mittags gegen 1: Hähnchendöner. Abends: Etwas Pommes mit gut 250g Hähnchenbrust. Thats it. Und wohlbemerkt: Das ist der Plan mit dem ich zunehme. Mir wurde auch mal Fructoseintoleranz festgestellt. Obwohl mir Früchte nie Probleme bereiten. Als ich den Arzt gefragt habe, wieso ioch auch Milch nicht vertrage meinte er nur: Liegt nicht an Laktose. Muss einfach was anderes sein. Dass ich Eier meistens auch nicht vertrage sagte ich ja bereits. Es nervt einfach. So eine gute Proteinquelle kann ich kaum nutzen. Wenn ich das optimistisch schätze, dann können das gut 2200kcal sein, gepaart mit langsamem Stoffwechsel und nicht viel Bewegung kann das also schon sein. Ich habe 80kg FFM und verbrauche bei Nichtstun auch nur ~2200kcal, langsamer Stoffwechsel eben.
  13. die wichtigsten Eckdaten: - nur eine Sache gleichzeitig! Multitasking ist das Dümmste, was man bei exakter Arbeit machen kann - Lernplan erstellen, inkl. Kontrollmöglichkeiten (z.B.: 9.00-9.45Uhr: Kapitel 1 Lesen + Zusammenfassen). Dabei nur 70% der Zeit verplanen, so dass am Ende noch genug Zeit vor der Klausur vorhanden ist. - die Modalitäten des Lernens der Prüfung anpassen, d.h. Prüfungsumstände von Anfang an nachbilden, d.h. keine Zigaretten, kein Kaffee, etc., Musik davor, um die geeignete emotionale Lage zu erreichen - 45min lernen, 15min Pause (= 1 Block) - nach der Pause Gelerntes kurz repetieren - systematisch in immer größeren Abständen wiederholen (30min - 1h - 3h - 6h - 12h - 1 Tag - 2 Tage - 4 Tage - ...) - in den Pausen Sinnebene wechseln, d.h. nach Lesen (Sehen) nicht TV schauen (auch Sehen), sondern z.B. Musik hören (Hören) - morgens 3 Blöcke (9-12Uhr), Freizeit (12-14Uhr), dann wieder 2 Blöcke (14-16Uhr), Freizeit (16-19Uhr) und wieder 2 Blöcke (19-21Uhr) - so hast du genug Freizeit, damit du sehr viel Spaß daran hast - abends Neues aufnehmen, im Schlaf wird am besten verarbeitet, morgens wiederholen Die Anordnung der Blöcke ist nur meine Methode, damit fahre ich aber sehr gut. Auf jeden Fall 45min Lernen und 15min Pause immer einhalten, das bringt sehr viel. Wichtig ist, dass du dann auch vollkommen dabei bist. Ich kenne viele Lernalltage, das ist dann meist so: 10min Lesen, im ICQ zurückschreiben, Toilette, 10min Lesen, Essen, Trinken, etc. Das ist ineffektiv und ineffizient. Eine Stunde ist sofort vorbei, man hat nichts geschafft und verliert die Motivation. Deshalb Lernen, Pause und Freizeit strikt trennen. Nicht am PC lernen und bei Fragen, die man nur am PC beantworten kann, alle Fragen sammeln und nur einmal alle gesammelten Fragen nachschlagen. Mehr kann ich gerade nicht sagen, falls mir noch etwas Wichtiges einfällt, trage ich es nach.
  14. Wenn ich deine Antworten so lese, dann frage ich mich eine Sache: Willst du das überhaupt schaffen? Zu diesem Thema Joggen als Vorbereitung fürs Zirkeltraining: Es bringt nichts. Das ist als würdest du Englisch lernen als Vorbereitung fürs Spanisch lernen. Sind ja beides Sprachen, trotzdem: Es bringt nichts. Was du durch langes Joggen erreichst: du kannst länger Joggen - ist das dein Ziel? Wenn du Zirkel können willst, dann mach Zirkel. Mit niedriger Intensität beginnst du und steigerst dich dann. Das geht flott.
  15. Das Buch von Karen Kingston ist super, es motiviert sehr stark. Simplify your Life von Lothar Seiwert finde ich auch klasse. Ich mache auch mit, habe es in den Ferien ein wenig schleifen lassen. Heute Tisch und Kleiderschrank entrümpeln ;)
  16. Wenn du weitermachst wie bisher, ist das kein Problem. Selbst wenn du langsamer machst und nur noch 1kg Fett wöchentlich abbaust, sind das trotzdem 12kg Fett. Auf der Zielgeraden gibt es dann noch einen Motivationsschub und alles passt ;)
  17. Sparen ohne Ziel oder weniger Arbeiten und dafür mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens ;)
  18. Meine Freunde fragen mich immer, warum ich so gerne entrümple, aussortiere und Ordnung halte. Wenn man es selbst noch nicht erfahren hat, kennt man das Gefühl nicht, wie es ist, wenn man frei ist. Es ist extrem befreiend, sich von Lasten zu verabschieden und Platz zu haben - innerlich und äußerlich. Ich habe früher in einem Gros an materiellen Gütern gelebt, für manche mag das nicht viel sein, für mich war es das schon: - ein hochwertiger PC, Notebook, aktuellstes Handy, sonstiger elektronischer Kram - ~30-40 Oberteile - 10 Hosen - 10 Paar Schuhe für den Alltag - 15 Parfums Alles gute Sachen, die auch viel Geld gekostet haben. Irgendwann bin ich auf den Trip gekommen, Unnützes zu entsorgen und mittlerweile sieht das so aus: - ein alter PC, der vollkommen meinen Bedürfnissen entspricht (Surfen, Musik hören, Filme anschauen) - ein altes Handy, mit dem man telefonieren und SMS schreiben kann - 5 T-Shirts, 2 Hemden, 3 Jeans - 1 Paar Derby (1 Paar Oxforder kommt noch hinzu), 1 Paar Sneaker Winter, 1 Paar Sneaker Sommer, 1 Paar Nike Sportschuhe - 4 Parfums Es ist so befreiend, den Kleiderschrank zu öffnen und Freiheit und Ordnung zu sehen und nicht ein überquillendes Etwas, dessen Türen nicht mehr schließen. Mein PC läuft 1h am Tag, wozu soll ich Geld hinein investieren? Mein Handy telefoniert und schreibt SMS, was soll sonstiger Nonsense? 80% meines Kleiderschrankes habe ich nie getragen, also wozu?
  19. 80kg sind dein Gewichtsziel - und dann?
  20. Mir hat es sehr viel geholfen, mir die Frage "Was mache ich gerade und Warum mache ich das gerade?" zu stellen. Dabei werde ich sehr bewusst und die meisten Zeittöter (ICQ, Mailcheck, Facebook, News) verschwinden damit alleine. "Ich chatte in ICQ. Weil es mir langweilig ist." Damit wird man sich sehr schnell der Lage bewusst und ändert sie. Oder du bist härter und lässt den PC immer in Tagesintervallen aus. Wusste ich, dass ich nichts für die Uni machen muss, habe ich den PC aus gelassen. Im Endeffekt lief das darauf hinaus, dass der PC einmal die Woche lief und ich an diesem Tag dann alle Sachen für die Uni gemacht habe und zwar rechtzeitig (ich war schon Tage vor der Deadline fertig!). Mittlerweile läuft der PC genau zu einem Zweck: wichtige Informationsbeschaffung, abends mal für einen Film. Wenn es hochkommt ohne Filme 1h am Tag und das auch nur, weil Semesterferien sind. Dort draußen in der Welt gibt es einfach viel zu viele schöne Dinge, die man am PC nicht bekommt.
  21. TK-Fleisch müsste noch konstant bei 2,29€ für 500g sein. Ich kaufe frisches Fleisch, das eingeschweißt ist, da kosten 500g dann meist 2,80-2,90€. Schmeckt mir besser und die Nährwerte sind besser (EW 20g vs. 24g)
  22. Das sehe ich auch so. Was bringt es außerdem, wenn abends das Training am hormonell sinnvollsten wäre, man aber mittags viel mehr Lust hast? Ergo die beste Zeit ist die, an der du am meisten Motivation und Spaß hast und regelmäßig kannst.
  23. saian

    Zunehmen mit GOMAD

    http://www.muskelbody.info/forum/online-ar...-hohlkreuz.html
  24. Mit dieser Anordnung wundert es mich nicht, dass es schleppend voran geht. 3 ist die Basis. Ohne diese Basis sind 1 und 2 nur sehr schwer erreichbar. Solltest du 1 und 2 trotzdem ohne 3 erreichen, wirst du sehr schnell in Abhängigkeit verfallen und letztendlich dann 1 und 2 wieder sehr schnell los sein, weil die Menschen merken, dass du 3 (die Basis) überhaupt nicht besitzt. 1 und 2 ohne 3 --> needy, gelangweilt, ohne Ziele, ohne Motivation Anderstherum wird 3 (die solide Basis) dir sehr schnell 1 und 2 bescheren. Typen mit geilem Lifestyle ziehen andere Menschen automatisch an. --> Get a Life: mach deine Schule; verwirkliche deine Träume; sei gut zu deinen Mitmenschen; mach Dinge, die dir Spaß machen
  25. Wo soll bitte das Problem sein? Wenn man früh anfängt und die Pubertät gut ausnutzt, dann kann man auch mit 17-18Jahren 100kg+ drücken, dazu hat er sehr gute Trainingsumstände.