Juice Terry

Advanced Member
  • Inhalte

    2673
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    4
  • Coins

     714

Alle erstellten Inhalte von Juice Terry

  1. Es wurde dir hier nun mehrfach gesagt, dass es bescheuert ist, so einen Text abzusetzen. Jetzt hast du es auch noch von ihr bestätigt bekommen. Glückwunsch! Du hast damit den Macker raushängen lassen, der aus falschem Stolz heraus zuerst Schluss macht, um als "Sieger" aus der Sache hervor zu gehen. Sie konnte gar nicht anders, als das gleiche zu machen und so zu tun, als sehe sie das genauso. Deshalb kam der "Daumen hoch". Die Nachricht mit dem "Schade" eine Stunde später zeigt, dass sie eigentlich immernoch Interesse hat, du aber mit dem deinem bescheuerten Verhalten jede Möglichkeit blockierst, dass ihr beide endlich im Bett landet. Mein Rat: Warte 10 Tage, ohne dich zu melden. Kümmere dich in der Zeit um dein Leben und andere Freunde. Kontaktiere sie auf keinen Fall! Falls sie dich zuerst kontaktiert, schreibst du freundlich, aber kurz angebunden zurück. AUF KEINEN FALL zeigst du dich eingeschnappt oder irgendwie unfreundlich. Du äußerst dich nicht mehr zu dem was passiert ist. Dein Frame ist der: Für dich ist die Sache erledigt. Du bist nicht mehr sauer. Du betrachtest sie als eine Freundin. Du hast aber gerade keine Zeit. Nach 10 Tagen (mindestens) schreibst du ihr eine Nachricht: "Begraben wir das Kriegsbeil? Lass uns doch übermorgen auf den Weihnachtsmarkt gehen, Glühwein trinken und die Friedenspfeife rauchen. Und keine Sorge: Wird kein Date. Nur ein friedliches Treffen." Wenn es zu dem Treffen kommt, ist dein Motto, dass du auf keinen Fall über die Beziehung redest. Nicht über die Vergangenheit und nicht über euren Beziehungsstatus. Zum ersten Mal wirst du einfach nur mit ihr lachen und Spaß haben. Falls sie davon anfängt, legst du ihr deinen Finger auf die Lippen, grinst sie an und sagst: "Davon reden wir heute mal nicht." Falls sie nicht mehr will, bleibt dir nichts anderes übrig, als die Dame vorerst abzuhaken.
  2. Du erzählst hier totalen Käse: Die Führungsspitze des IS ist aus Kreisen des Militärgeheimdienstes des sunnitischen Baaht-Regimes um Huessein hervor gegangen. Seine Anhänger rekrutieren sich aus durchgedrehten Ideologen weltweit und seine regionalen Untersützer sind weitestgehend Sunniten, die durch die vom Iran gesteuerten schiitischen Milizen unterdrückt werden. - Wenn man der US Army einen Vorwurf machen kann, dann nur, dass sie aus dem Irak zu schnell und ungeordnet abgezogen ist und so der Polarisierung zwischen Sunniten und Shiiten freien Lauf gelassen hat. Den Iran als "Demokratie" zu bezeichnen, ist ideologischer Populismus aus der untesten Schublade. Allein in diesem Jahr wurden im Iran über 800 Menschen exekutiert, weil sie Regime-Gegner waren oder homosexuell oder ehebrüchig oder auf andere Weise gegen die Sharia-Gesetze verstoßen haben. Minderheiten im Iran werden massiv unterdrückt, gefoltert und ermordet. Regime-Kritiker werden verfolgt, willkürlich inhaftiert und ebenfalls ermordet. - Zudem propagiert der Iran regelmäßig, dass sein Ziel im Nahen Osten weiterhin die vollständige Vernichtungs Israels und aller Juden ist. Saudi-Arabien ist der sunnitische Gegenpol zum schiitischen Machtzentrum in Teheran. Das Land ist kein bisschen besser oder schlechter, als der Iran. Sich hier auf die Seite des Iran zu schlagen, weil dieser weniger mit den USA, sondern mehr mit Russland kooperiert, ist vollkommen einseitig antiamerikanisch. Die Behauptung die Taliban oder der IS oder sonst jemand sei aufgrund von XY "erst entstanden", spricht den verantwortlichen ideologischen Schlächtern dieser Terror-Banden die Eigenverantworung ab und tut so, als wäre sie wilde Straßenköter, die nunmal Hühner fressen, wenn man sie in den Stall lässt. Motto: "So sind diese Wilden nunmal. Selbst schuld, wenn die Amis sie von der Kette lassen." Diese Sichtweise ist rassistisch. Für die Morde der Taliban und des IS sind nicht die USA verantwortlich, sondern die Taliban und der IS.So kann man deine platten Welterklärungen selbstverständlich unter einer Überschrift zusammen fassen: Dumpfer, verbohrter, ideologischer, verschwörungstheoretischer Antiamerikanismus.
  3. Du musst halt mal aufhören, beim Thema Islam ausschließlich in eine Verteidigungshaltung gegen muslim-feindliche Rassisten zu verfallen. Es gibt nämlich nicht nur rassistische Ideologen, sondern auch genügend islamistische. Der Islam ist eine Ideologie und das Christentum ist auch eine, richtig. Aber es gibt trotzdem Unterschiede: Es gibt deutlich mehr islamistische Diktaturen, als christliche und es ruft selten ein Christ "Gott is groß" um dann hunderte Leute in Luft zu jagen.
  4. Und dann werden sie politische und marketingtechnische Mittel einsetzen, um Kosten zu sparen und entsprechend das Bio-Siegel zu verwässern oder dir Scheiße als Pseudo-Bio zu verkaufen, ohne dass du es raffst. Du kannst den Kapitalismus nicht erziehen, weil er dynamischer ist als du. Trust me.
  5. Boykott einzelner Unternehmen als politisches Element ist nutzlos. Sowohl die Mitarbeiter, als auch die Manager, als auch die Kunden befinden sich im ständigen Wechsel von einem Unternehmen zum anderen. Wir können heute alle Coka Cola boykottieren und nur noch Bionade (oder sonstwas) kaufen. Sobald Bionade eine gewissen Größe erreicht hat, wird es genau das tun, was Coka Cola bislang getan hat. Und die Manager, die gestern bei Coke waren, sind dann bei Bionade und machen exakt das gleiche: Gewinne maximieren. Nichts wird sich ändern. Der Fehler im System liegt nicht darin, dass ein bestimmtes Unternehmen "böse" ist. Der Fehler liegt darin, dass wir alle immer nur nach dem gleichen Prinzip wirtschaften: Maximaler Profit. Es gibt weder einen guten Kapitalismus, noch einen reparierten, noch einen gezügelten. Der Kapitalismus ist vom Scheitel bis zur Sohle das gleiche Prinzip und seine Krise ist immer vorprogrammiert.
  6. Das klingt für mich sehr plausibel, Ich sollte mein Gesicht versuchen noch ein bisschen zu waren.Nein, das ist nicht „plausibel“, sondern die nächste aufgesetzte Ansage in deiner Abfolge unsinniger Statements. Das Problem ist, dass alles, was du getan hast, immer darauf ausgerichtet war, bei ihr irgendeine innerliche Reaktion auszulösen. Wie du nun unschwer erkennen kannst, hast du das auch jedesmal erreicht, nur nie mit dem Ergebnis, das du dir erhofft hast. Ihr in die Disko nachzulaufen und dort die ganze Zeit an ihr zu kleben, war nicht dominant, sondern unterwürfig. Du hast damit nur eines subkommuniziert, nämlich dass du keine Alternativen hast und daher voll auf sie fokussiert bist. Deine verbale Abwertung ihrer Freundin hat gezeigt, dass dir die natürliche Position im oberen Bereich des Sexualmarktes fehlt und du es dehalb nötig hast, andere durch Sprüche nach unten zu drücken. Der Wunsch dein „Gesicht wahren“ zu wollen, zeigt das gleiche Bedürfnis: Du machst dich so abhängig davon, welche Meinung sie über dich haben möge, dass du gar nicht in der Lage bist, ihr mit einem spannenden Leben, einem selbstsicheren Frame und – vor allem: – der Aussicht auf gemeinsame, emotionsreiche Erlebnisse gegenüber zu treten. Um die Dominanz ausüben zu können, die Frauen so attraktiv finden, musst du dir vorher eine Führungsposition erarbeiten, in der anderen Menschen, die du dominieren willst, dir aus freien Stücken folgen. Und zwar deshalb, weil du der Garant für Spaß in guten Zeiten und Souveränität und Verlässlichkeit in schwierigen Zeiten bist. Frage dich nie, welches coole Statement du raushauen kannst, damit sie dich als Alpha erkennt. Sondern frage dich, was du anstellen kannst, um sie in positive Gefühle zu versetzen. Wenn du sie heute Abend triffst, verteilst du zur Abwchslung mal keine bescheuerten Ansagen, sondern verströmst gut Laune.
  7. Ja, üble Sache. Normalerweise ist es ja die amerikanische Öl-Lobby, die so mächtig ist, dass sie überall auf der Welt Kriege, False-Flag-Anschläge und Regime Changes einfädelt. Nur bei der Sache mit dem Klimawandel scheint die verdammte Öko-Lobby noch stärker zu sein.
  8. 10 von 10 Mackerpunkten dafür.
  9. Unfassbar, was du hier für einen Scheiß redest.
  10. Mein Punkt ist, dass du dich in regressiver Kapitalismuskritik übst, die die Zwänge der Verhältnisse des Marktes verkennt. Dein Bashing "amerikanischer Sprit-Preise" ist fast schon infantil. Du und ich sind uns sicher einig, dass wir beide friedlich leben wollen und dies jedem anderen Menschen zugestehen. Dennoch: Wenn wir uns um einen Job bewerben, betreiben wir Imperialismus. Wir geben unser Bestes, damit wir den Job bekommen und der andere nicht. Wie der Konkurrent seine Familie versorgt und ob er in 30 Jahren genug Geld für seine Krebstherapie hat, ist uns erstmal scheißegal. Wir wollen den Job.Wenn wir unser Gehalt zur Bank bringen und dafür Zinsen bekommen, betreiben wir Ausbeutung, weil irgendjemand den Mehrwert erwirtschaften muss.Wenn wir elektronische Geräte kaufen, beteiligen wir uns an der Vergiftung von Menschen, an unfassbar schlechten Lebensbedingungen für andere und an ökologischer Zerstörung.Wie dir sicherlich klar ist, lässt sich das beliebig fortsetzen. Es reicht also nicht zu sagen: "Ok, keine Verschwörung, aber austauschbare böse, gierige Menschen." Der böse, gierige Mensch ist eine Charakter-Maske. Wenn wir gerade auf der Demo sind, oder beim wohl meinenden Juso-Treffen, oder Newborn auf der Mahnwache haben wir vielleicht für zwei Stunden die Charaktermaske des Antikapitalisten, des Menschenfreundes, des Friedensengels auf. Aber schon, wenn wir auf dem Heimweg eine Bratwurst und eine Bionade kaufen, ist es damit wieder vorbei. Dann sind wir wieder die Massentierhalter und Marktteilnehmer, die schauen, welche Wurstbude am günstigsten ist. Nebenbei schauen wir noch, dass wir "regionale Produkte" kaufen, damit unser Standort gestärkt wird und nicht die anderen Standorte auf der Welt. Und spätestens am nächsten Morgen im Büro geben wir wieder unser Bestes, damit unsere Firma bestehen bleibt und die Konkurrenz den Kürzeren zieht. Wir bringen anderen Menschen täglich Leid und Verderben, zum eigenen Vorteil; es gibt dafür keine benennbaren Schuldigen, deren "Entfernung" irgendetwas ändern würde und es gibt aktuell keinen einzigen Ausgang aus dieser Welt. Und all die Ideologen, die das nicht verstehen oder verstehen wollen, und von "Schuldgeld" labern oder von "Spekulanten" oder "Kriegstreibern", was alles nur kapitalistische Symptome sind, verhindern, dass wir je einen finden.
  11. Das ist eben das Problem mit dieser Grundhaltung: Dass sie simpel ist. Frieden allein nützt überhaupt nichts, solange innerhalb dieses Friedens unterdrückt, gemordet und gefoltert wird. Der angebliche Wunsch nach Frieden ist historisch DER zentrale Antrieb mit dem sämtliche nationalistischen und religiösen Erweckungsbewegungen zur Barbarei mobilisiert wurden. Das ist die nächste gefährliche Plattitüde. Der Völkerstreit und der Haß untereinander, er wird gepflegt von ganz bestimmten Interessenten. Es ist ein kleine wurzellose internationale Clique, die die Völker gegeneinander hetzt, die nicht will, daß sie zur Ruhe kommen. [...] Es sind die einzigen, die wirklich als internationale Elemente anzusprechen sind, weil sie überall ihre Geschäfte betätigen können, aber das Volk kann ihnen gar nicht nachfolgen, das Volk ist ja gekettet an seinen Boden, ist gekettet an seine Heimat, ist gebunden an die Lebensmöglichkeiten seines Staates, der Nation. Das Volk kann ihnen nicht nachgehen. - Adolf Hitler
  12. Ganz sicher nicht. der Lagerkomplex Auschwitz lag in Polen und konnte daher erst nach dem Einmarsch errichtet werden. Durch den Einmarsch in Polen 1939 kam aber eine Kriegserklärung von Großbritannien rein und mit den Briten befand man sich fortan ununterbrochen bis 1945 im Krieg. Auschwitz 1 wurde 1940 errichtet, Auschwitz 2 Birkenau 1941 und Auschwitz 3 Monowitz 1942. Finde ich gut, dass du mal bei Wikipedia nachgeschlagen hast, aber dann bitte auch richtig. Deutschland hat Polen nie den Krieg erklärt, weswegen es offizell keinen Krieg mit Polen gab - und genau darauf wollte ich hinaus: Die Kategorien Krieg und Frieden sind vollkommen irrwitzig. Mal davon abgsehen hat es die antisemitischen Rassegesetze und Progrome lange vor 1939 gegeben. Auch dafür hat es also keinen Krieg gebraucht.
  13. Wenn die Weltverbesserer dieses Planeten endlich mal ihr Hirn einschalten und das Wort "Frieden" in diesem Satz durch Menschenrechte ersetzen würden, dann wäre viel gewonnen. "Nie wieder Krieg, nach unserem Sieg!" heißt die Parole der Nazis. "Hinter dem Ruf nach Frieden verschanzen sich die Mörder", hat vor einigen Jahren Paul Spiegel erkannt. Hitlers bekannteste Rede ist die Friedensrede von 1933, in der er beschwor, wie sehr die Deutschen sich den Frieden wünschen, und wie sie von den Bolschewisten und Bankenjuden zum Krieg getrieben werden. Wieviele Situationen von Friedhofsfrieden hat es in der Geschichte gegeben? Wieviele Vernichtungslager und Foltergefängnisse wurde im Frieden gebaut? Wieviele Hinrichtungen, Stockschläge, Peitschenhiebe und abgehackte Hände gibt es jeden Tag in China, dem Iran, in Saudi-Arabien, alles Staaten in denen Frieden herrscht? - Selbst Auschwitz wurde in Zeiten des Friedens gebaut und hätten die Alliierten nicht Deutschland bis zur Kapitulation bekriegt, dann wäre das Deutsche Werk unter Garantie vollendet worden und kein Jude wäre am Leben geblieben. Leute denen es ernst ist, müssen endlich lernen Menschenrechte gegen Barbarei zu setzen oder Freiheit gegen Unterdrückung oder Aufkärung gegen Ideologie. Krieg und Frieden sind Kategorien für ignorante Hippies oder für Mahnwachen-Aschlöcher, die eigentlich nur ihre Ruhe vor dem Elend der anderen haben wollen.
  14. "Mist machen"; "einmischen"; "die Finger drin haben" Kannst du eigentlich einmal auf irgendwas konkret eingehen? Oder hast du echt nur diese Phrasen drauf?
  15. Mit deinen Posts ist schlicht nichts anzufangen, weil jeder davon aus Allgemeinplätzen besteht und keinen Bezug auf die realen Verhältnisse nimmt. Das Geschwätz von "Mist bauen" und "dafür gerade stehen" sind Kategorien, mit denen der Opa seinem fünfjährigen Enkel Tipps für's Leben gibt; aber es sind gewiss keine politischen Kategorien. Mein Punkt war, dass die mantra-artig wiederholte Binsenweisheit, das Wüten der Amis habe das alles verursacht, in mehrerlei Hinsicht falsch ist. In dieser Sichtweise wird so getan als seien die arabsischen Akteure irgendwie verwarloste Straßenköter, die nunmal Hühner fressen, wenn man sie rumlaufen lässt. Damit wird ihnen nicht nur abgesprochen eigene geopolitische Ziele, Ambitionen und Strategien verfolgen zu können, was rassistisch ist, sondern sie werden auch davon frei gesprochen eigene menschenverachtende Ideologien verfolgen und allein deshalb Köpfe abschneiden zu können. Wenn also der IS Köpfe abschneidet oder Assad Giftgas einsetzt, dann sind daran nicht etwa der IS oder Assad schuld, sondern die Amis, die die Köter von der Kette gelassen haben. Eine eindimensionalere und kindischere Weltanschauung kann es eigentlich nicht mehr geben. Ja, die USA verfolgen ihre eigenen, egoistischen Ziele und sie haben das natürlich auch im zweiten und dritten Golfkrieg getan. Aber die entscheidende Erkenntnis ist, dass der Iran, Russland, die Türkei und eben der IS genau das gleiche tun. Statt also jeden Konflikt auf dieser Erde auf die Weisheit "Die Amis sind schuld!" zurückzuführen, wäre es angebrachter sich endlich mit der ganzen Komplexität dieser Konflikte auseinander zu setzen. Und da sind wir wieder bei dem Satz, den ich geschrieben hatte: Die USA haben an der heutigen Gemengelage in Syrien und dem Irak nur noch einen geringen Anteil.
  16. Ich würde mich gerne aus der Diskussion raushalten. Aber nur als Anmerkung. Agent Orange war/ist ein Entlaubungsmittel, dass dafür eingesetzt wurde um Verstecke und Ziele der Nordvietnamesischen Fraktion, für Luftschläge besser sichtbar zu machen. Das hatte primär nie die Funktion Menschen zu schädigen. Die Spätfolgen waren in dem Ausmaß wohl nicht beabsichtigt. Ich denke nicht, dass ihn das interessiert. Er wollte nur mal los werden, dass die Amis böse sind. (Newborn und Udo Ulfkotte gefällt das.)
  17. Die Türkei und die USA sind auch seit über 60 Jahren gemeinsam in der NATO.
  18. Sorry, aber dein Gerede über "beide Seiten", die angeblich "gleich schlimm" sind, ist vollkommen realitätsverdrehend und israelfeindlich und DAS ist ekelhaft. Es gibt im ganzen arabischen Raum kein einziges demokratisches Land. Mit einer Ausnahme: Ein winziger Staat, so groß wie Hessen - und dieser Staat heißt Israel. Alle umliegenden Staaten sind muslimische Diktaturen. Dass jüdische Siedler Judäa, Samaria und Ost-Jerusalem für sich beanspruchen und dort Siedlungen bauen, hat nichts mit Expansion zu tun, sondern mit einem begrenzten territorialen Anspruch, der sich aus der jüdischen Geschichte herleitet. Das als "jüdischen Expansionsdrang" auszulegen, ist die Linie der antisemitischen Propaganda von Fatah und Hamas. Und die Golan-Höhen haben ohnehin nie zu den Autonomiegebieten gehört, sondern zu Syrien. Wenn Israel dieses Gebirge nicht militärisch halten würde, dann würden sie innerhalb weniger Stunden von Al Nusra mit einem Raketenhagel überzogen werden. Die "besetzten Gebiete" sind im Vergleich zu anderen globalen Besatzungen ein Witz (Tibet durch China, Nord-Zypern durch die Türkei, die Krimm durch Russland, die Westsahara durch Marokko usw.) Dennoch konzentriert sich alle Welt auf ein paar jüdische Dörfer und produziert eine UN-Resolution nach der anderen. Ob das vielleicht daran liegt, dass 50% der UNO aus Diktaturen besteht und ein Großteil davon aus muslimischen? Dass die Paläsitnenser arm sind, ist nicht Israels Schuld. Im Gegenteil: In Israel selbst führen 1,5 Millionen Araber ein gutes Leben als israelische Staatsbürger (in Palästina lebt kein enziger Jude) und in den umstrittenden Siedlungen stellen israelische Firmen 30.000 Arbeitsplätze für Palästinenser. Die Wasser- und Gesundheitsversorgung im Westjordanland ist besser, als in allen anderen umliegenden Ländern - und zwar dank israelischer Infrastruktur.Was du mir ansonsten an Islamfeindlichkeit unterstellst, ist absurd. Die bedeutendste Ursache für den Krieg in Syrien und im Irak, sowie das Entstehen des IS ist der hegemoniale Anspruch des schiitischen Iran und dessen systematische Verfolgung der Sunniten (inklusive Folter und Massenmorde). Assad und die Hisbollah sind Satelliten des Iran. Was man den USA berechtigterweise vorwerfen kann ist, dass man nach Saddams Sturz dem iranischen Arm auch im Irak freie Hand gelassen hat. Der IS ist ein sunnitisch-salafistisches Produkt, das aus Saddams ehemaliger Baath-Partei hervorgegangen ist und deshalb so erfolgreich war, weil die Sunniten von den Schiiten unterdrückt werden und den IS als Schutzmacht begreifen. Das alles ist nicht die Folge des Islam, sondern umgekehrt. Die demokratische Desintegration und ständige Armut und Todesangst lässt den religiösen Fanatismus blühen. Das gilt auch für "Palästina". Hätten wir dort eine Demokratie, dann wäre der Nahostkonflikt längst gelöst und die territorialen Konflikte um die winzigen Siedlugnen wären ein unbedeutender Nebenschauplatz.
  19. Religionen sind Ideologien, ja. - Aber eine Religion ist nicht das, was in irgendeinem Buch steht, sondern was die Menschen draus machen. Die Bücher wurden schon immer interpretiert, gedeutet und ergänzt. Entscheidend ist immer, wie die Angehörigen ihre Religion leben. Wie wir in Nazi-Deutschland gesehen haben, müssen die mörderischen Ideologien auch weder Religionen sein, noch passieren sie nur in armen Ländern. Die offene, demokratische Gesellschaft ist immer und überall gefährdet und kann jederzeit in eine faschistische Herrschaft kippen oder von außen angegriffen werden. In Israel sieht man letzteres sehr gut, aber das Land hat eben über die Jahrzehnte auch gelernt, sich hart zu verteidigen. Europa lebt da bis heute noch im Lala-Land.
  20. Die palästinensische Führung und die übergroße Mehrzahl der arabischen Bevölkerung dort kennen nur ein Ziel für Palästina und zwar einen Sharia-Staat, der vom Jordan bis zum Mittelmeer reicht und Israel komplett von der Landkarte gelöscht hat. Auch Jassir Arafat wollte oder konnte nie einen Abstrich von diesem finalen Ziel machen und musste die Verhandlungen immer wieder an Vorwänden scheitern lassen. Netanjahu wiederholt es auch heute in Jerusalem jeden Tag: Sobald die Palästinenser eine demokratische Vertretung gewählt und die Terrororganisationen Fatah und Hamas entwaffnet haben, wird er sofort alle Termine absagen und in Friedensverhandlungen treten, mit dem Ziel der Zwei-Staaten-Lösung. Diese Lösung ist für Israel nicht nur eine Option, sondern DAS Ziel. Schimon Peres hat ihr beinahe sein ganzes Leben gewidmet. In jahrzehnte-langem, unermüdlichem Ringen hat Israel Friedensverträge mit seinen Nachbarn Ägypten und Jordanien geschlossen. Mit den Palästinensern ist es bis heute unmöglich. Sie erlauben es den Juden nicht einmal auf dem Tempelberg gemeinsam zu beten. Bis heute ist der Tempelberg ausschließlich muslimisch und Israel nimmt es hin - um des Friedens willen. Heute erleben wir eine Situation, in der täglich Juden auf offene Straße von Palästinensern abgestochen werden, einfach nur weil sie Juden sind. Die palästinensische Führung ruft offen zu diesen Anschlägen auf und setzt den Mördern Denkmäler. Dazu muss man sehen, dass Israel für den Großteil der muslimischen Welt ein Symbol ist für alles, was sie hassen: Es gibt eine pluralistische, offene Gesellschaft; Frauen und Männer sind gleichberechtigt. Tel Aviv hat eine der bekanntesten Schwulen- und Lesben-Communities weltweit. In Israel wird gefeiert, gelacht, gevögelt und getrunken. In den arabischen Ländern ist all das untersagt: Alkoholverbot, Todesstrafe für Homosexuelle und ehebrüchige Frauen und eine Schmähung von Feiern und Parties als "Exzess". Israel ist viel weniger der "Besatzer mit den bösen Siedlern", als vielmehr der ultimative westliche Teufel.
  21. Ich habe nicht von Verantwortung geredet, sondern von der gegenwärtigen Beteiligung. Um die "Verantwortung" der USA bewerten zu können, müsste man zunächst mal klären, was denn damit überhaupt gemeint ist. Denn was Leute wie Mr. Jack und Hexer meinen, wenn sie "Verantwortung" sagen, ist ja übersetzt nichts anderes als die Forderung sich raus zu halten. Motto: "Die Amis machen alle Kriege. Wenn die nicht wären, lebte die Welt in Frieden." In solchen Ansichten spiegelt sich aber eben ein binäres Weltbild, das die Geopoltik des Iran, seiner Satelliten und seines Unterstützers Putins völlig außer Acht lässt oder verherrlicht. In der Regel handelt es sich dabei um plumpen, deutsch-nationalistischen Antiamerikanismus: oder Lügenpresse-Attitüde und Anti-NATO-Gelaber a la Compact-Magazin und Russia Today: Mit solchem Dumm-Gequatsche hat man zwar ein klares (offenbar beruhigendes) Feindbild, aber noch lange nicht den Konflikt verstanden. "Die Amis sind schuld" ist und bleibt einfach eine Kindergartenerklärung für Leute mit dem entsprechnden Verstand. Dass beispielsweise im Iran-Irak-Krieg in den 80er-Jahren, ganz ohne USA, Giftgas eingesetzt wurde (so wie auch von Assad in Syrien) und in diesem Krieg 1,2 Millionen Menschen gestorben sind, wird in dieser Welterklärung bewusst oder (wahrscheinlicher:) aus Unwissen ausgeklammert. Leider gibt es dazu nämlich noch kein KenFM-Video, wo erklärt wird, warum in Wirklichkeit der Mossad und die CIA schuld sind.
  22. Dass korrupte Firmen und Personen den IS indirekt unterstützen, indem sie ihm Öl abkaufen, hat nichts mit der US-Außenpolitik zu tun. Die USA haben an der heutigen Gemengelage in Syrien und dem Irak nur noch einen geringen Anteil. Das ist ein Krieg zwischen sunnitischen und schiitischen Kräften, der Türkei, den Kurden und eben dem IS. Die wirklichen Strippenzieher dieses Krieges sitzen in Teheran und Riad.
  23. Inwiefern sind denn die USA darin "verstrickt" den IS mit Geld zu versorgen?