Johnny Dronehunter

Member
  • Inhalte

    314
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Johnny Dronehunter

  1. Studium (im technischen Bereich) durchziehen, neues Produkt/Dienstleistung entwickeln und Unternehmen gründen. So sieht mein Plan momentan aus. Das ist ehrliches Geldverdienen und kommt durch Steuern, neuen Arbeitsplätzen usw. im Endeffekt auch der Gesellschaft zu Gute. Das wäre mein Beitrag zu persönlichem Reichtum. Ich kenne durch meinen Hiwi-Job inzwischen viele die das durchgezogen haben und damit sehr gut gefahren sind. In ein eigenes Projekt fällt es dir auch deutlich leichter Kraft und Zeit zu investieren, als in einen Job in welchem du für Person XY das Geld verdienst. Ich habe zwar selber mit Bitcoin einen ziemlichen Reibach gemacht und bin recht erfolgreich im Trading-Geschäft drin, betreibe das aber nur als Hobby. Einen Lebenssinn kann ich darin nicht finden, auch wenn finanziell da vermutlich noch eine ganze Menge zu holen wäre. So sieht es aus, dazu den Gewinn stets reinvestieren.
  2. Ich halte fest: Seite 1: Du, cooler Typ mit Social Proof, Alternativen, selbstbewusst Seite 5: Du, totaler Wussi, Brainfuck hoch 10 Am besten haust du deine "Beziehung" erstmal in die Tonne und wirst du über einige Dinge im Leben klar. Du lässt dich von "Muskelmachos" aus dem Konzept bringen und tobst vor lauter Eifersucht wild im Kreis, was soll das? Eine gewisse Grundgelassenheit, die ich in deinem ersten Posting meine herausgelesen zu haben, solltest du schleunigst wiederfinden und weiter dran arbeiten, dann kannst du dich auch auf richtige Frauen konzentrieren.
  3. Der Crash war vorhersehbar und hat sich über mehrere Stunden gezogen, weshalb ich nach der News auch recht schnell raus bin. Bei 550$ wieder rein und es scheint sich wie immer zu lohnen. Jetzt ist aber erstmal Weihnachtszeit, nächstes Jahr wird dann wieder fröhlich die ein oder andere Welle mitgeritten. Imho gehe ich davon aus, dass wir jetzt erstmal die nächsten Wochen einen schwachen Trend nach oben/seitwärts sehen werden und spätestens wenn der Markt begriffen hat, dass die chinesischen Eingriffe halb so wild sind, dann geht die Post wieder richtig ab in einigen Wochen. Deshalb erstmal für mich 80% BTC, 20% Fiat falls es nochmal crasht und ich so noch den Rest nachfeuern kann. Wenn bis April der LTC-Kurs nicht bei 50$+ steht wird auch mein Miningrig wieder abgeschaltet, unter 20-30$ lohnt das bei der momentanen Diff kaum mehr. Schade für diejenigen die sich frische Hardware gekauft haben, aber die Entwicklung war zu erwarten. Die Early-Adopter profitieren, der Rest guckt quasi in die Röhre. Vertrauen zahlt sich aus.
  4. love it <3 alles raus bei 920$ und nun schrittweise am nachkaufen... Guter Abend. Mal schauen was noch passiert. EDIT (6:30): So, nach viel hoch und runter wieder 80% BTC, gekauft bei ~700, mal schauen ob es nachher wieder kracht oder wieder nach oben geht. Am besten wartet ihr auf solche Gelegenheiten und geht dann erst rein. Geld könnt ihr ja trotzdem schonmal auf die Konten der Börse transferieren. Im Endeffekt kommen alle paar Wochen "bad news" und danach zündet die Kursrakete wieder.
  5. CHINA AKZEPTIERT DIE WÄHRUNG AUCH WEITERHIN Es wird lediglich eine Identifikationspflicht für die Benutzung der Handelsplätze, im konkreten Fall BTC China und OkCoin eingeführt, nichts anderes soll passieren. Der Fehler kam durch völlig falsche Übersetzung zustande, möglicherweise sogar gewollt um günstig nachzukaufen. Nach dem Crash sind die Kurse nicht umsonst wieder auf ihr altes Niveau durchgestartet, als klar wurde, dass wir im Westen völligen Scheiß vorgesetzt bekommen haben (hat Shao eine Seite vorher übrigens schon einmal erklärt). Leider wurden die Artikel bei Heise usw. noch nicht korrigiert, obwohl mehrere Kommentatoren darauf hinweisen. Mir ist das in gewisser Weise egal, denn meine Kursrichtung steht fest und ich schieße bei solchen Gelegenheiten noch einmal nach, nur akzeptiert doch nicht sofort jeglichen Newsartikel als Fakt. Was Bitcoin und Cryptos allgemein angeht, haben die Schreiberlinge nicht wirklich Ahnung von. Deshalb: - bei Reddit nachlesen - Coindesk - MtGox-IRC - BTC-e Trollbox (da steht aber auch ne ganze Menge Schwachsinn, besser nicht alles ernst nehmen) ...und bei Twitter den richtigen Leuten folgen.
  6. Ja, die Performance ist beeindruckend, vor einem Monat waren wir schließlich noch bei 3USD/LTC. Auch hat sich der Wert von LTC/BTC verdreifacht. Im Tagesverlauf siehst du aber viele Parallelen im Kurs, wobei du Recht hast das Litecoin zunehmend unabhängig zu werden scheint. Aber es ist halt leider momentan noch eine komplette Nerdwährung, was BTC in meinen Augen nicht mehr ist. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob LTC seine Stabilität beibehält oder bald wieder runtergeht. Momentan macht mein Miner richtig Geld, zum Frühjahr werde ich ihn aber wahrscheinlich verkaufen bzw. für andere Zwecke verwenden, da ich ab 15°C extreme Probleme mit der Kühlung bekomme, weil die Lüfter langsam sterben. Bedenkt bitte auch, dass demnächst auch die ersten Scrypt-Miner auf den Markt kommen, das heißt falls ihr in GPUs investiert werdet ihr möglicherweise Probleme bekommen einen ROI zu erzielen. DIe Diff-Rate wird dann nämlich gnadenlos anziehen und die stromfressende Technik vom Markt verdrängen, auch wenn der Effekt technologisch bedingt nicht so stark sein wird wie zu FPGA/ASIC-Zeiten bei Bitcoin unter SHA-128. http://bitcoindifficulty.com/ -> so ähnlich wird das dann auch aussehen, wenn auch die Kurve nicht ganz so steil werden wird. EDIT: Wobei bezüglich P&D dem Fontas langsam die Idioten auszugehen scheinen. Die letzten beiden Pumps verdienen ihren Namen nicht, COL völlig gescheitert, TRC und XPM ebenso ziemlich müde, NMC natürlich überragend gewesen. Bin zwar jedes mal mit Gewinn raus, war aber ziemlich knapp und auch nur um die 5-10%, was betrachtet zum Risiko ziemlich schwach ist in meinen Augen. EDIT2: Eben noch einmal günstig nachgekauft, ist ja wie Schlussverkauf heute =D Inzwischen weiß ich warum ich immer ein bisschen Cash auf Halde liegen habe, genau für solche Situationen
  7. LTC und NMC ja, FTC und NVC nicht, da das beides nur LTC-Klone sind und keinen nennenswerten Vorteil haben. Sonst bin ich eine zeit lang dick in Digitalcoins(DGC) gewesen und damit sehr gut gefahren, dort wird alle 30 Sekunden ein neuer Block generiert, also bedeutend schnellere Transaktionszeiten als unter LTC oder BTC. Aber immer bedenken: Fuckt BTC ab stürzen die Altcoins auf jeden Fall mit ab, außerdem sind sie leicht manipulierbar und auch recht volatil und unvorhersehbar.
  8. Shao, sicher das eine Teilung nach der 8. Nachkommastelle noch möglich ist? Momentan ist dem definitiv nicht so, kann das am Protokoll einfach geändert werden? Oder meinst du dass wir dem System einfach an Genauigkeit entziehen und ein Betrag trotzdem 15 (7 Vor- und 8 Nachkommatsellen momentan) und beispielsweise 13 Vorkomma und 2 Nachkommastellen haben? Das ganze halte ich für eine sinnvolle Lösung, wenn die Kommastelle um 4 Stellen nach hinten geschoben wird, also mBTC daraus werden. Dann wäre, sollte sich der Kurs jetzt stabiliseren 1mBTC = 1USD und psychologisch auch eine Barriere bei vielen gebrochen. Wer will schon "1000" investieren und nur "1" als Gegenleistung erhalten? Ich würde lieber 100€ in 100mBTC investieren als in 0,1 BTC. Gut, momentan ist das System auch auf 7 Transaktionen pro Sekunde begrenzt und das kann wohl auch mit einer neuen Version beliebig angehoben werden.
  9. Er Boss, du nix. Wenn du neu bist musst du dir das einfach mal gefallen lassen, ich habe selbst lange genug in der Branche gearbeitet und weiß wie es dort zugeht. Stress und Schwuchteleien mit deinem Vorgesetzten sind da nun mal nicht drin, erst recht nicht wenn man in einem ranzigen Studentenschuppen ackert, wo schwarze Zahlen am Tagesende nicht gerade selbstverständlich sind und ziemlich knapp kalkuliert werden muss. Gastro ist für Muttiküsser einfach nicht das richtige, also leg dir eine "Leck mich am Arsch"-Haltung zu und mach vor allem deinen Job besser oder wechsel halt die Branche (und falle dort wieder auf die Fresse weil es auch dort um Gewinn und nicht um blumige Kuscheleien geht). Keine Sorge, die kommt mit der Zeit ganz von alleine. Warum legst du es nicht einfach mal drauf an für einen Spruch dann gekündigt zu werden, dann aber endlich ohne Tränen allabendlich ins PU-Forum zu schreiben? Diese Jobs gibt es wie Sand am Meer, jetzt wo du erste "Erfahrungen" hast kannst du gleich bei der nächsten Stelle mehr Gehalt verlangen, für (evtl. beschissene) Arbeitszeugnisse interessiert sich da keiner.
  10. Der Kurs ist das Produkt von Angebot und Nachfrage, sieht man sehr schön in folgendem Volume-Chart, dass das was du da erzählst hat nichts mit der momentanen Marktlage zu tun. Volatilität und williges Kapital ist vorhanden, solange wir hier von keinen Millionenwerten reden. http://mtgoxlive.com/orders Fällt der Kurs kaufen Bots und Spekulanten im Tagesverlauf recht schnell wieder nach. Im Gegensatz zu Pennystocks steht hinter BTC eine wachsende Community die an das Produkt Bitcoin glauben.
  11. Nein, sollte dir der gesunde Menschenverstand aber eigentlich schon beantworten.
  12. 20Watt * 24h = 0,48KWh, rund 0,14 bis 0,18€/d * 30d = 5,40€/Monat für nichts? Nimm lieber einmal 50 - 100€ in die Hand und investiere direkt. Die Bilanz von meinem Rig (2x HD7950): 550W/h = 13KWh/d = 3,38€/d (0,26€/KWh) = ca. 100€ pro Monat Stromkosten Output: 1100MHash/Sekunde, das sind pro Tag momentan ca. 0,6LTC(24$) - 0,7LTC(28$), also ca. 12 - 18€ pro Tag Nettogewinn. Das liegt momentan aber an dem rapiden Preisanstieg und wir keinesfalls die weiteren Wochen weitergehen, da die leute mehr Rechenleistung mobiliseren werden um mitzuschwimmen. Dem gegenüber standen 600€ Anschaffungskosten für die beiden Karten und das Risiko das diese und Netzteil und MoBo unter der Dauerbelastung den Geist aufgeben. Des Weiteren gab es in den letzten Monaten kaum Gewinn wenn ich sofort verkauft hätte, wo ein LTC um die 2-3$ gehandelt wurde und ich auch nur einen täglichen Output von 1 - 1,5LTC hatte. Jetzt noch ins Mining zu investieren halt ich für fragwürdig solange du für Strom bezahlen musst. Ich bin ziemlich froh das sich meine Hardware inzwischen amortisiert hat, selbstverständlich war das in den letzten Monaten der Flaute keineswegs.
  13. Auch Fiat-Währungen beruhen auf Vertrauen, das schwindet übrigens in letzter Zeit massiv. Ein "Investment" in den Euro sehe ich als risikoreicher als in Bitcoin oder Gold an. Zypern sollte dir wohl noch ein Begriff sein. Tagesgeldzinssätze von 0.3% sind inzwischen die Regel, bei einer Realinflation von mehr als 2% (nein ich kaufe nicht jeden Monat einen Fernseher). Selbst wenn Cryptowährungen verboten werden wird es weiterhin einen blühenden Schwarzmarkt in Europa geben, vielleicht fällt der Preis massiv, aber BTC werden dadurch nicht plötzlich obsolet. Die BRIC-Staaten stehen diesem Treiben sehr aufgeschlossen gegenüber. Im Endeffekt treffen hier gerade zwei völlig unterschiedliche Glaubensansätze aufeinander und ich glaube weder Shao noch sonstwer in diesem Thread hat es nötig irgendwen zwingend zu überzeugen. Wir befinden uns gerade in einem verdammt interessanten Experiment und keiner kann momentan den Ausgang wirklich vorher sagen. Wenn es so weitergeht wie bisher brauche ich mir für die nächsten Jahre finanziell keine Sorgen machen. Wenn nicht, tja dann zieh ich mein Studium flott bis zu Ende durch und arbeite für mein Geld wie jeder andere auch. Zu der Kreditidee: Aus Prinzip nicht.
  14. Litecoin ist noch nicht in den Medien, daher ist da noch eine Menge Potential nach oben. Ich persönlich mine LTC seit April mit ein paar GPUs, investiere daher nur in Strom und tausche 100% gegen BTC. Jetzt noch ins Mining einzusteigen kann ich niemandem empfehlen, der Zug ist vermutlich erstmal durch und armotisieren wird sch da nicht mehr viel. Mit einer Direktinvestition machst du denke ich keinen Fehler. LTC ist allerdings noch volatiler und risikoreicher als BTC, auch noch recht anfällig für Manipulationen. Vielleicht gehst du 50/50 rein.
  15. Bei 1000$ (Gox eben 980$) kommt vermutlich erstmal ein kleiner Dip, wo ich definitiv nachkaufen werde. Dann geht die "Hackerwährung" wieder durch die Klatschpresse, der Kurs explodiert noch weiter. In meinen Augen ist die Party noch lange nicht vorbei und wenn doch, was soll es? Selbst wenn die Hälfte von meinem Gewinn weg ist, dann hat sich der Spaß immer noch kräftigst gelohnt. Mit den Krediten, das würde ich mir nochmal stark überlegen, gehe immer von einem möglichen Totalverlust aus, was machst du dann? Nicht so optimal. Wie Shao schon meinte geht das Wellenreiten recht gut momentan, tägliche Steigerungsrate stabil. Einige Leute mit denen ich mich austausche meinen, dass sie mit 8h Einsatz ohne weiteres 5-8% täglich einfahren. Von den ganzen Altcoinpumps würde ich aber weiterhin die Finger lassen, ziemlich "fishy" das ganze, eine Sekunde zu spät verkauft und der ganze Spaß bringt Verluste ohne Ende. Konnte heute 20% mit einfahren, aber das war eine ganz knappe Geschichte. Gier ist ein verdammt starker Faktor in diesem Spiel, gehst du zu früh raus lohnt sich der Einsatz nicht bzw. vergibst du eine Chance 300-400% zu rauszuholen, gehst du hingegen zu spät raus bleibst du einem Coin sitzen für den du und niemand anderes auf diesem Planeten Verwendung hat. Der Kurs kackt dann natürlich auch ab und du fährst ordentlich in die Miese. Nimm nur Geld was du nicht unbedingt benötigst, dann kann dir außer einem leeren Wallet nichts passieren. Schläft sich denke ich auch deutlich angenehmer ;)
  16. So, die 1000$ Marke wird vermutlich sehr bald geknackt. Litecoin ebenfalls die letzten zwei Tage am explodieren. Wenn ich mir den BTC-Chart sei letzten März mit Log-Scale betrachte sieht das nicht wirklich nach Blasenbildung aus. Auch hat sich die Zahl der Nutzer an meinem Handelsplatz sehr stark entwickelt. Ziemlich krank das ganze, ich glaube so viel Kohle wird man nicht so schnell wieder auf legalem Wege ohne (harte) Arbeit verdienen können.
  17. Machen und danach in deiner Unigegend einen gutbezahlten Werkstudentenjob annehmen. Dann kannst du (falls dem der Fall sein sollte) auf Bafög verzichten und die Regelstudienzeit spielt auch keine Rolle mehr. In welche Branche würde es dich denn ziehen? Außerdem: Warum nicht ein paar Wischiwaschi-Klausuren (ja die gibt es auch bei MB) vorziehen und für die nebenbei lernen? Imho würde ich es schon alleine aus Motivationsgründen machen und um auch mal Einblicke in mein späteres Berufsleben zu bekommen. Das vermisse ich im dritten Semester nämlich; keine Praxis, viel trockener Stoff. Bei 6 Monaten wirst du auch an dem ein oder anderen Projekt mitarbeiten.
  18. Solange du nur "Spielgeld" investierst kannst du sowieso nichts falsch machen, was soll schon passieren? Im schlimmsten Fall erleidest du einen Totalverlust, aber dessen Möglichkeit sollte sich jeder der in etwas völlig neues investiert einstellen. Die 900$ auf Gox und 1300$ in China waren maßlos übertrieben für den vorherigen Kursverlauf, dass da wieder die Korrektur kommt war abzusehen. Ich kann mich noch an den letzten April erinnern als der Mainstream anfing sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und alle die bei 200$+ eingestiegen sind als Idioten bezeichnet wurden und Bitcoin als "Hacker- und Drogenwährung" diffamiert wurde. Diese Leute konnten in 7-8 Monaten ihre Invest verdoppeln und verdreifachen, sofern sie das Thema weiter verfolgt haben und nicht aus Frust bei 70$ alles über Bord geschmissen haben. Persönlich sehe ich noch eine Menge Potential, aus folgenden Gründen: - Imagewandel (siehe. Vorposter) - Asien steigt groß mit ein (China dreht völlig durch) - Fiat-Währungen als Geld-/Wertspeicher beweisen jeden Tag aufs neue ihre Untauglichkeit (Inflation, Niedrigzinsen, "Zypern"-Enteignungen) - vom Fiskus momentan nicht ohne weiteres zu erfassen - Verbot nicht durchsetzbar - fälschungssicher - Silk Road (sofern V2 nicht ein dicker Honeypot wird um ein paar Crackjünger und Pedo-Opas zu fangen) Noch ein paar Sachen aus meiner Erfahrung: - Lasst besser das Trading zum Anfang, momentan geht es drunter und drüber und wenn ihr nicht wisst was ihr da macht, lasst es bleiben - Einstieg am besten über Localbitcoins oder Bitcoin.de, am besten natürlich über Freundeskreis - Finger weg von Altcoins(FTC, XPM,NVC usw.), maximal Litecoin(LTC), aber auch sehr riskant alles momentan! - Aussteigen (in Fiat wechseln) wenn euch das ganze zu heiß wird, Gier ist auch hier kein guter Ratgeber
  19. http://www.mathematik.rwth-aachen.de/cms/Mathematik/Studium/Informationen_fuer_/Studieninteressierte/~mwv/Vorkurs_Mathematik/ -> Material, ordentlich Fundus an Aufgaben Grundsätzlich gilt: Üben, üben, üben! Mein Informatik-Prof sagte immer: "Der Appetit kommt beim Essen" ;)
  20. So'n Rumgeheule kommt mir bekannt vor. Aachen?
  21. Check mal Lidl, hatten dort gestern bei mir 6x Patties für 1.99. UND geile Cevapcici- Rollen, die gibts gleich bei mir <3
  22. Moin Leute, habe heute erfahren, dass ich zum zweiten Mal durch ein Informatik-Modul gerasselt bin. Auch wenn ich den Drittversuch erst in einem Jahr schreibe und ich die komplette Vorlesungs- und Übungsreihe wiederholen werde, wird mir momentan ziemlich flau im Magen bei dem Gedanken, dass es da um "alles oder nichts" geht. Ich war bisher noch nicht in der Situation, da ich sonst stets beim Erstversuch alles bestanden habe. Wer von euch war schon einmal in einer solchen Situation und wie seid ihr damit umgegangen? Ich sehe das jetzt als absoluten Warnschuss und werde zur Klausureinsicht erstmal checken woran es lag.
  23. Meine ganze Vorbereitung war eindeutig zu wenig, habe den Zweitversuch geschrieben, da beim ersten kaum was gefehlt hat und ich nach der Einsicht nur noch die Fehler ausgemerzt habe. Ich habe das Fach auch über das Semester nicht wirklich ernst genommen, da es Dinge waren die für mich absolut trivial gewesen sind, Grundlagen, welche ich schon in der Oberstufe hatte und welche mir nie Probleme bereitet haben. Einfach alles zu oberflächlich durch mich behandelt. Schön blöd, jetzt jedoch nicht zu ändern. Es geht mir hier nur bedingt um Vorbereitungsstrategien, sondern eher darum wie ich diese plötzlichen Prüfungs- und Versagensängste in den Griff bekomme, hatte ähnliches schon in der Oberstufe trotz guter Vorbereitung und anschließend auch gutem Ergebnis. Ich habe eben gesehen, dass meine Uni ein Mentoring anbietet, ich denke ich werde mit den Leuten dort erst einmal einen Termin vereinbaren.