Vice!

Advanced Member
  • Inhalte

    2484
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    6
  • Coins

     131

Alle erstellten Inhalte von Vice!

  1. Ich habe jetzt keine richtige Glatze, aber nen raspelkurzen Schnitt. Statham-Style eben. Wenn sich's vermeiden lässt und ich nicht bei Minus-Graden draußen bin, dann trage ich keine Kopfbedeckung. Auch wenn ich meine Haare vermisse, finde ich die kurzen stoppeln von Monat zu Monat geiler und die Frise ist jetzt wohl auch Teil meiner Persönlichkeit. Ich möchte, dass jedes Mädchen, mit dem ich mich unterhalte, sieht wer ich bin und möchte ihr nicht einen wichtigen Teil von mir vorenthalten. Das macht vieles einfacher. Wenn du siehst, dass sie attracted ist, dann weißt du, dass sie wegen dir attracted ist. Und nicht von dir in ner schicken Verpackung. Wenn du dich eher zu den Hoppern zählst und das deiner Persönlichkeit entspricht, dann darfst du natürlich weiterhin Caps tragen. Du darfst dich aber nicht wundern, wenn dich ein Mädchen auf den zweiten Blick nicht mehr ganz so geil findet, wie auf den ersten. Ich an deiner Stelle, würde meinen Style anpassen. Gibt heute auch genug Jungs aus der Szene, die auf ne Cap verzichten.
  2. Ich habe kein Interesse daran dich anzugreifen, aber wenn du kein Problem damit hast Torten ins Bett zu bekommen, warum hast du dann Probleme mit der Fickerei? Jedes "Problem", dass ich im sexuellen Bereich hatte, haben sich erledigt. Aber nicht durch irgendwelche Tipps oder Ratgeber. Sondern ganz einfach durchs Ficken. So autodidaktisch sollte jeder beschaffen sein. Alles was dir dann noch in die Beine grätschen kann, ist Hirnfickerei. Und auch das lässt sich wieder beheben. Durch was? Genau! Durchs Ficken!
  3. Sicher. Ich sage auch gar nicht, dass die momentane Tabellensituation unvermeidbar gewesen wäre. Das was ich schreibe sind auch nur Erklärungsversuche. Und da addiert sich halt ganz schön viel zusammen, wo ich mir dann denke "Jo... Ist scheiße, aber man muss sich irgendwo auch nicht wundern." Und wir haben da andere Faktoren noch gar nicht in Betracht gezogen. Die Psyche. Die Jungs sind durch. Nicht generell, aber sie kommen mit verschiedenen Spielsituationen nicht klar. Wenn sie in Rückstand geraten, dann brennt der Baum. Du spürst die Verunsicherung durch den Fernseher. Das was sie an Selbstbewusstsein hatten, ist so ziemlich aufgebraucht. Das wird sich ohne erarbeitete Erfolgserlebnisse auch nicht ändern. Klassische Abwärtsspirale. Und daran sind auch die eigenen Fans schuld. Dass man enttäuscht ist, glaube ich gerne. Mir geht's ja nicht anders. Aber was man in den Fan-Foren lesen muss, ist jenseits von gut und böse. Das bekommen die Spieler auch mit. Als gestern Weidenfeller einlief, wurde er von so ner minderwertigen Kreatur, rechts hinter mir, ausgebuht. In der S-Bahn waren sich die Disskutanten einig, dass Mkhitaryan weg muss. Das ist sowas von zum kotzen, wie wenig Wert den Leuten verdiente Spieler sind. Die Jungs haben größtenteils nicht mal mehr den Rückhalt der eigenen Anhängerschaft. Das geht an niemanden spurlos vorbei. Und jede Mannschaft ist besser, als 11 kopflose Jungs.
  4. Dortmund hat in der Theorie den breitesten Kader seit dem CL-Gewinn 1997. Wo da die Verantwortlichen nicht vorbeugend gearbeitet hätten, sehe ich nicht. Wieviele Spieler möchtest du denn unter Vertrag nehmen, um so ner Verletzungsflut entgegen zu wirken? Was bringen dir 5 oder 6 IVs oder ZDMs, wenn nur 2 spielen können? Selbst mit ner ordentlichen Rotation bleiben immer 2 auf der Strecke. Was glaubst du welcher Spieler das mit macht? Denen musst du dann ein ordentliches Salär bieten, damit diese die Füße still halten. Man bekommt eben nicht immer nen vereinslosen Spieler, wie Friedrich letztes Jahr, der für wenig Geld, den Knecht auf Abruf macht. Das Lewandowski-Gelaber kann ich auch nicht mehr hören. Dortmund hat kein Offensivproblem. Selbst Lewandowski würde in der momentanen Situation der Mannschaft nicht treffen. Man hat mit Aube, Ramos und Immobile genügend gute Stürmer, die knipsen können. Man wollte von diesem "ballhaltenden Wandstürmer" wie es Lewandowski war weg. Man wollte Stürmer die direkt abschließen und keine Offensivakteure die den Ball ins Tor tragen, wie es in den Jahren zuvor zu oft der Fall war. Jetzt drückt der Schuh aber an ganz anderer Stelle. Zum einen werden sie nicht so gefüttert, wie sie es bräuchten und zum anderen sind sie in ihrem Selbstbewusstsein soweit angeschlagen, dass sie die Verantwortung des Abschlusses nur selten annehmen. Dass Immo und Ramos knipsen können haben sie bewiesen. Diese "Mann hätte als Ersatz nen Stürmer von Format kaufen sollen"-Laier hängt mir zum Halse raus. Wo sind sie denn? Diese Stürmer mit Format, die von der Ablöse und Gehalt bezahlbar sind? Wo? Der Stürmermarkt ist doch versaut, dass es nur so kracht! Man hat ja auch bei den größeren Kalibern angefragt, aber die lassen sich eben nicht mit Hosenknöpfen bezahlen. Und das Schieber-Argument bringt doch jeden der sich mit dem BVB beschäftigt nur zum Lachen. Ich mag Jule. Das ist ein blitzsauberer Kerl. Aber er ist nicht Systemkompatibel. Ganz einfach. Warum willst du den auf der Bank oder Tribüne sitzen lassen, wenn er irgendwo anders glücklicher werden kann. Das mit Kirch kannst du mir schon glauben. Sein Aufwärtstrend begann mit dem CL-Rückspiel gegen Real. Nicht erst in der Vorbereitung. In der Spätphase der Rückrunde hat er das auch bestätigt. Nur weil dir sein Name zu klein ist, bedeutet dass nicht, dass er nicht der Beste für die geforderten Aufgaben wäre. Ob Dortmund tatsächlich den zweitgrößten Spieler-Etat hatte, zeigt sich nach der Saison. Denn selbst wenn die Verträge nicht mehr so Leistungsbezogen wie früher sind, kommt bei der momentanen Leistung nicht mehr so viel auf den Sockelbetrag drauf. Aber ja. Bei Dortmund verdient man nicht wenig. Und es ist immer unbefriedigend, wenn der Ertrag nicht den hohen Investitionen entspricht. Doch selbst wenn wir jetzt mal davon ausgehen, dass Dortmund den zweitgrößten Etat hat, so sollte man nicht vergessen, dass man jahrelang mit verhältnismäßig wenig Geld erfolgreich war und 2 Meisterschaften und einen DFB-Pokalsieg geholt hat. Darüber hinaus stand man im CL-Finale und einem weiteren DFB-Pokalfinale. Man kann nicht immer alles mit Kohle begründen.
  5. Versteh nicht ganz, warum man hier alles in den Dreck ziehen muss. Dass die die meisten Spieler des BVBs bei der WM keine Einsatzzeiten hatten, ändert nichts daran, dass sie später in Mannschaftstraining eingestiegen sind. Und meine Aussage zur WM war eher allgemein gehalten. Ne WM ist immer ne zusätzliche Belastung. Da kannste jetzt dann noch soviel deines komödiantischen Talents verbrennen. Ist natürlich dufte, dass Hummels und Sokratis gegen Köln auf dem Platz standen. War eben ein Scheiß Spiel. Hätte Weide sich keinen Schnitzer erlaubt, dann hätte man mindestens das Remis geholt. Trotzdem fehlt einer der beiden, der die Defensive koordiniert, eher nen Zug nach vorne hat und auch Stellungs und Zweikampfstark ist. Des Weiteren kannst du nicht hingehen und seine momentane Verletzung nehmen, wenn sich der größte Teil meines Beitrags auf seine Probleme in der Vorbereitung bezieht. Der Kerl hat ne kaputte Ferse (da könntest du jetzt nen Achilles-Fersen-Witz bringen. Er ist ja Grieche und so. Verstehste? Könnte lustig sein) mit der er sich seit letzter Saison durchschleift. Hoffentlich macht man die jetzt mit. Und ich finde es natürlich auch geil, dass du dir die Mühe gemacht hast, die Passquoten rauszusuchen. Warum du aber Gesamtpassquoten nimmst, wenn wir hier doch vom Spielaufbau reden, ist mir ein Rätsel. Gehört ein Rückpass zum Spielaufbau dazu? Oder wenn man im 16er querlegt? Ist das also Spielaufbau? Das erinnert mich irgendwie daran, als ich als Junge Fifa gezockt habe. Nach dem Anstoß habe ich nen Rückpass gespielt und dann auf Pause gedrückt. Dann habe ich meinen Bruder reingerufen und die Statistiken geöffnet. Ballbesitz 100%, Passquote 100%. Antwort meines kleinen Bruders, der gar nicht verstanden hat, dass erst 2 Sekunden gespielt waren. "Boah! Bist du gut!"
  6. Nein! Doch! OOOHHHH! Also wieder mal Sepp Blatter, wer auch sonst. Der Stellvertreter des Balles auf Erden. Ich würde da ja noch ein Stück zurückgehen und gleich Gott die Schuld geben, weil er Sepp Blatter schuf, also indirekt. während bestimmt alle Gegner (ohne das jetzt nachprüfen zu wollen) zu jeder Zeit auf ihre Stammformation setzen konnten! Mal eine Zwischenfrage: Wie passen das Spielsystem oder die Verletztenliste mit der hohen Torschussquote/Großchancen und deren miese Verwertung zusammen. So schlecht scheint es also um den Spielaufbau nicht zu stehen! Siehe die Siege in der CL.Das führt mich dann direkt zur nächsten Frage: Wie erklärt es sich, dass Spiele in der CL zum Teil klar gewonnen, ein paar Tage zuvor oder danach in der BL aber gegen deutlich schwächere Gegner verloren wurden? Und gegen so Granaten wie Rupp und Saglik kann nicht einmal die Null gehalten werden? Fragen über Fragen... Wäre Fußball so furchtbar kompliziert, wie du das hier darstellen willst, dann wäre ein Lukas Podolski nie über die Kreisklasse A hinausgekommen. Ich habe mit der Fußball-WM begonnen, weil das eben das Ende der letzten und der Anfang dieser Saison war. Ganz einfach. Und selbst wenn das ne geile Sache ist, die jeder Fußballer dankend mitnimmt, ist es ja nicht so, als wäre das irgend ne Yukuhu-Scheiße, die man so im Handstand runter reißt. Das sind nochmal 10% mehr was an Spielen drauf gepackt werden. Und das alles in einem Monat. Ganz abgesehen davon, dass du, wenn du nicht in ner Sauna trainierst, 5 mal quer über den Scheiß Südamerikanischen Kontinent tingelst. Es wird ja immer so getan, als ob Profi-Fußballer unzerstörbare Maschinen sind, die direkt in der Hölle geschmiedet wurden. Aber das sind auch ganz normale Menschen. Und die Belastung nimmt immer mehr zu. Wirf nen Blick auf die Kreuzbandriss-Statistiken der letzten Jahre. Irgendwann ist halt mal Schluss. Und die gegnerischen Mannschaften haben natürlich auch nicht in Bestbesetzung gespielt, aber ich kann mich nicht erinnern, dass ich das als alleinigen Grund für Niederlagen genannt habe. Das was dieses Jahr abgeht, hat mehrere Gründe, als einfach nur das fehlende Fundament der Mannschaft. Die CL-Sache ist natürlich ungemein geil, doch recht simpel zu erklären. Wenn man nen Blick in die Statistiken wirft, dann könnte man schon fast von selbst draufkommen. Im Grunde ist das aber nicht notwendig, wenn man sich ein Fußballspiel richtig ankuckt. Die Räume, die man von Arsenal im ersten Spiel, Anderlecht und besonders Istanbul bekommen hat, waren so groß, dass man nen 12 Tonner drin parken konnte. Das lässt sich nicht mal annähernd mit dem vergleichen, was in der Bundesliga abgeht. Wie man gegen Dortmund spielen muss, hat man schon letztes Jahr verstanden. Doch was man damals noch kompensieren konnte, geht jetzt nicht mehr. Wir sprechen von der Pressingresistenz. Besonders im SPIELAUFBAU. Das was Dortmund 10/11 und 11/12 gespielt hat, bekommen sie jetzt am eigenen Leib zu spüren und kommen ums verrecken nicht drauf klar. Passquoten im 60% Bereich belegen das auch. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Fast jeder zweite Pass, wird vom Gegner abgefangen. Wo es da so Supertoll im Spielaufbau klappen soll, sehe ich nicht. Wenn man nur die Chancen-Statistik betrachtet, dann sieht das sicher geil aus. Aber woraus sind diese entstanden? Das ist ne interessante Frage. Aus gelungenen Einzelaktionen, wenn Heno oder Kagawa nen Ball durchgesteckt haben oder wenn mal einer von 5 Flankenläufe geglückt ist. Aber nicht durch kontrollierten Spielaufbau. Und Fußball ist kompliziert. Fußball ist am absolut obersten Anschlag der Kompliziertheit. Doch wenn man den Fußball nur wie die meisten hier sieht, dann kann ich das gut nachvollziehen, wenn man gegenteiliger Meinung ist.
  7. Im Grunde ist die jetzige Misere eine Verkettung unglücklicher Umstände. Da hat sich etwas hochgeschaukelt, dass unter normalen Bedingungen kein Problem wäre, doch dieses Jahr ist leider wenig normal. Der Ursprung allen Übels ist die Fußball-WM, die viele Stammkräfte einen Großteil der Vorbereitung gekostet hat. Dazu kam aber noch, dass für diese Saison eigentlich ein Systemwechsel vom 4-2-3-1 zum 4-4-2 geplant war. In diesem 4-4-2 sollte Oli Kirch die zentrale Rolle übernehmen und die Schnittstelle zwischen Offensive und Defensive geben. Kirch der zwar schon etwas betagter ist, hat am Ende der letzten Saison gezeigt, dass er diese Rolle perfekt ausfüllen kann. In der Vorbereitung wurde dieses System gespielt und war auch äußerst erfolgreich. Besonders die Kombination aus Ciro/Ramos und dem schnellen Aubameyang, war sehr vielversprechend. Nun hat sich aber Kirch den Oberschenkel geschrottet und eine Flut an verletzten schwappte über. Schmelzer, Reus, Sahin verletzte sich erneut, Kuba erneut, Hummels wurde nach der WM gar nicht mehr richtig fit, Sokratis hatte auch verstärkt Probleme, da er eigentlich im Sommer am Fuß operiert werden sollte, was man durch die WM gekippt hat und, und, und. Man hatte also ein eingespieltes System in dem verschiedene Schlüsselspieler ausfielen. Am Anfang der Saison verletzte sich auch noch Heno, was zur folge hatte, das Aube auf rechts musste. Nun fehlten nicht nur der ZM, sondern auch die nominellen LM, RM und der zweite zurückgezogene Stoßstürmer. Man hatte ein einstudiertes System das nicht mehr umsetzbar war. Durch die Möglichkeit Kagawa zu verpflichten, hat man sich entschieden das neue System über den Haufen zu werfen und das alte 4-2-3-1 zu spielen. Das wäre nicht verkehrt, aber durch den Gündogan und Kirch-Ausfall hatte man keine offensivdenkenden ZM/ZDMs, als Bindeglied zwischen Offensive und Defensive. Mit Sahin, der eine "Lightversion" dieser darstellt, konnte man aufgrund seiner Verletzung auch nicht rechnen. Kehl hat das meistens recht ordentlich gemacht, konnte aber unterm Strich keinen dieser ersetzen. Bender kommt langsam in Form und spielt nen soliden Zerstörer. Aber auch er hat noch schwächen im Stellungsspiel. Der Hummels und Sokratis-Ausfall waren der Tod der Defensive. Subotic ist weit von der alten Form entfernt und Ginter ist einfach noch nicht soweit. Der Kerl hat soviele Defizite, dass ich ganz zittrig werde, wenn ich sehe, dass er in den Zweikampf geht. Meist steht er aber so miserabel, dass er gar nicht in den Zweikampf kommt oder hebt lieber den Arm und reklamiert abseits. Momentan reicht ein langer Ball und man steht vor Weidenfeller. Unterm Strich muss man halt sagen, dass in 80% aller Spiele, wichtige Spieler gefehlt haben, die entweder für die Spieleröffnung oder den Zugriff im Mittelfeld zuständig sind. Das Defensivverhalten ist zum kotzen, da es nicht wie früher im Verbund geschieht. Dazu hat man nach ner verlorenen Offensivbewegung gar keine Chance mehr, da die Staffelung ungenügend ist. Heno und Reus ziehen zu früh in die Mitte. Wenn Auba Rechts spielt, dann sowieso. Die Jungs sind permanent gezwungen sich ihre Scheiße gegenseitig auszubügeln und stehen selten da wo sie eigentlich stehen sollten. Nicht Offensiv, sondern Defensiv. Das ist mal der erste Teil. Der Zweite kommt heute Abend.
  8. Ich finde es unverantwortlich von dir, dass du unter diesen Bedingungen nicht grundsätzlich absolut jedes Spiel der bisherigen Saison im Stadion warst!Ja ich weiß... Aber ich wohne über 400 km weg... Das geht ins Geld. Und der Großteil meiner Kohle geht eben für Nutten und Kokain drauf.
  9. Die Probleme die Dortmund hat, liegen auf der Hand und sind jedem der gewillt ist seinen Fußballsachverstand zu nutzen, mehr als offensichtlich. Warum man hier rat- oder gar verständnislos ist, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Den Hohn sehr wohl, was widerum in Ordnung ist, da ich euch auch allesamt scheiße finde. Das spielt jetzt aber alles keine Rolle mehr. Ich mache das zu meiner persönlichen Angelegenheit und sitze am Freitag auf der Nordtribüne. Und wenn ich im Westfalenstadion war, wurde noch kein Spiel verloren. Danach schleppt man sich bis zur Winterpause durch und greift in der Rückrunde voll an. Alles easy.
  10. Da das Mädchen offensichtlich durch einen nicht genauer bestimmbaren Fehler im Raumzeit-Kontinuum, den Weg auf einer fehlgeleiteten Zeitschleife zu dir gefunden hat und eigentlich aus dem Preußen des 18. Jahrhunderts stammt, schätze ich deine Chancen als gut ein. Damals als die Menschen noch keinen Zugang zu Internet-Pornographie hatten, waren sie noch empfindsamer und nicht so degeneriert wie wir heute. Stimuliere optional Knie und Ellenbogen. Unterstützend mit Dirty-Talk. Dabei gilt zu beachten, dass diese Zeitreise-Frauen noch Wert auf Umgang und Anstand legen und nicht empfänglich für die heutige Gossensprache sind. Deshalb merke: Schlampe = Frauenzimmer Fotze = Schoße Schwanz = Freudenpfriem Wichsen, Lecken, Blasen = Liebkosen Das war mal das wichtigste.
  11. Das sich nach 6 Monaten die Beweislast umkehrt ist normal. Das wurde bei der Schuldrechtreform 2004 so beschlossen, um den Händlern eine Chance zu geben, da damals die Pflicht, ein Jahr Gebrauchtwagengarantie zu geben, festgelegt wurde. Was es aber an einer Kettenlängung oder sogar einem Riss zu deuteln gibt, würde mich aber mal ganz stark interessieren. Diese Komponente, mit der auch Tausende andere Autofahrer Probleme haben, ist eine bekannte Sache. Eine Kettenlängung oder gar Riss, ist ein Prozess, der sich über Monate und Jahre "entwickelt". Da braucht man kein Scheiß Labor und auch keinen Gutachter. Wann längt sich denn die Kette? Wann? Hat sie das in den letzten 4 Monaten gemacht? Sicher! Aber die Kette längt sich schon beim ERSTEN Starten des Motors. Dieser Schaden begann an deinem Audi 2009 und nicht erst letzte Woche. Such die nen fähigen Anwalt. 2000 sind viel Geld. Ich habe so das Gefühl, dass du die Sache schon beim Autohaus aus der Hand gegeben hast... Die könnten das regeln. Machen sie aber nicht. Dein Motorschaden ist ihr Geld. Bzw. die 2 Riesen die du auf den Tisch legst. Denn Geld was man weniger für Instandsetzung von Garantieschäden aufwenden muss, ist für die eben auch "verdientes" Geld.
  12. Das kannst du nicht so pauschal sagen. Selbst ich als einer der größten VW-Kritiker (Wer eine Kutsche der V.A.G fährt, wo weder ein Pferd noch ein Stier auf dem Emblem trägt, kann ich nicht ernst nehmen) muss zugeben, dass heute alle ihre Probleme haben. Und auch die von Jon gelobten Opel und Citroën (PSA)- Motoren sind nicht fehlerfrei. So hat momentan Opel mit dem neuen 1,6l Probleme mit dem Kettentrieb und Peugeot mit dem (glaube 2.0 oder) 2.2l Probleme. Bei jedem Fabrikat finden sich heute eklatante Fehler, die im Nachhinein ausgemerzt werden müssen.Das liegt eben daran, dass man die Motorsteurung über Kette erst wieder lernen muss. Früher zu den wilden Zeiten unserer Großväter hatte jedes Auto ne Steuerkette. Bis Glas (die 66 von BMW gekauft wurden und man heute noch für ihr Goggomobil kennt) 1962 den ersten Motor mit Zahnriemen in Serie produziert hat. Das war damals ne geile Sache. Geräuschärmer, billiger in der Herstellung und man konnte den Riementrieb einfacher ausführen. Wurde von fast allen Herstellern weltweit so übernommen. Warum geht man wieder zurück zur Kette? Wegen der theoretisch höheren Standfestigkeit und weil sie nicht mehr nur die Nockenwellen, sondern auch ne Hochdruckpumpe antreiben müssen, um die Direkteinspritzung überhaupt realisieren zu können. Mann muss sich aber fragen, warum heutzutage Steuerketten verbaut werden, die selbst neben ner Kinderfahrradkette wie Spielzeug aussehen. Werden die heute aus Adamandium geschmiedet oder was? Nee, ist immer noch Stahl. Früher hatten sie für 60 PS Motoren massive Doppelketten, die dir den Eindruck vermittelt haben, dass man mit ihnen den Stützpfeiler eines Hochhauses einreißen kann. Heute verbauen sie bei Motoren jenseits der 200 PS, die den Kettentrieb binnen Sekunden extrem auf Zug belasten, so ne Kacke. Da können sich die feinen Herren Ingenieure, noch so oft einen auf ihre Zugfestigkeitstabelle wichsen, oder von mir aus auch, dass sie die Ketten jetzt mit Zauberstaub legiert haben. Da kommt einfach nichts bei raus. Bzw. nichts vernünftiges. Diese Kettenlängung hätte man schon längst beenden können. Ist aber offensichtlich unvereinbar mit den Motorenbauern. Früher wollte man für die Ewigkeit bauen und konnte es nicht besser. Heute könnte man für die Ewigkeit bauen und will es nicht. Schon in Ordnung. Der Wirtschaftsapparat BRD muss am Laufen gehalten werden. Aber alles hat da seine Grenzen.
  13. Das mit den 10-15% kann ich mal Gegenprüfen, klingt aber glaubwürdig und kann gut hinkommen. Gabs bei Opel auch mal, dass das wegen "rasselnder Kette" komplett getauscht wurde. Macht Sinn alles zu tauschen, wenn man das Aggregat auseinander hat. Auch wenn die Schienen relativ standfest sind. Wenn das bei der V.A.G. ein bekannter Mangel ist, dann macht man das in einem Aufwasch. In der Regel zeigt sich VW/Audi auch sehr kulant, sofern man das Auto neu beim Händler gekauft hat und PÜNKTLICH bei der Wartung war. Sollte dem nicht so sein, dann stellen sie sich gerne mal quer. Jo. Vergaser einstellen und Bleizusatz in den Tank kippen nicht vergessen.
  14. Jaja Jacky... Ich weiß. Ich habe mich da zu absolut ausgedrückt. Was ich damit sagen wollte ist, dass eine gerissene Steuerkette in der "Was hat meine Mühle gekillt?!"-Rangliste abgeschlagen hinten liegt. Das ist etwas das auch bei VW/Audi, gemessen an den Autos die sie auf der Straße haben, so gut wie nie vorkommt. Wenn es auch bei der V.A.G. häufiger vorkommt, als bei anderen Fabrikaten. Das ist aber ein Schaden den man im Field nicht kennt. Trotz alledem passt die Diagnose "Gerissene Steuerkette" nicht zum Schadensbild, dass er uns geschildert hat. Obwohl ich wiederum auch nicht weiß, was für die ne gerissenen Steuerkette ist. Wenn sie sich durch nen Anriss gelängt hat, dann sieht das anders aus. Ein angerissenes Kettenglied knallt aber Ruck Zuck. Von daher schließe ich den Riss an sich komplett aus. Es spielt aber keine Rolle, was es im Endeffekt ist. Der Händler übernimmt die Kosten für die Reparatur. Das würde ich ihm auch mit aller Deutlichkeit sagen.
  15. Ne Steuerkette reißt nicht. In der Theorie ja, in der Praxis Never. Der Wortlaut des Fehlercodes ist in etwa "Kurbelwellen- zu Nockenwellenstellung unplausibel". Das hat den Grund, dass entweder die Kette gelängt ist oder die Nockenwellen den Arsch hoch gemacht haben. Wäre sie gerissen, dann hätte sich deine Karre keinen Zentimeter mehr bewegt. Lass dich ja nicht verarschen. Und nen Eigenanteil hast du auch nicht. Du hast per Gesetz 12 Monate Gebrauchtwagengarantie. Und Beweislastumkehr hin oder her. Die Scheiße hat Audi verbockt. Du zahlst da nicht einen Scheiß Pfennig. Zieh am besten gleich nen Anwalt zu.
  16. Vielen Dank Hero, großer Meister der Google-Suchmaschine Aber selbst da drin steht nicht, ob das für alle gilt oder nur für diese die von Last zu Next-Gen upgraden. Im Vorfeld wurde ja immer groß gelabert, dass es Exklusivinhalte geben soll, um den Leuten den Wiederkauf schmackhaft zu machen. Selbst auf der GTA-Wiki Seite steht, dass z.B. die Railgun denen zur Verfügung steht, die GTA Last-Gen gezockt haben. Warum sollte es da extra erwähnt werden, wenn es allen zur Verfügung steht, die GTA Next-Gen zocken? Ich habe selbst gegoogled und habe viele gegenteilige Aussagen gefunden. Deshalb dachte ich, dass hier vielleicht jemand schon GTA Next-Gen zockt, ohne davor Last-Gen gezockt zu haben. Ich möchte nur sicher gehen, dass ich alles habe und nicht auf Inhalte verzichten muss.
  17. Hab's mir jetzt auch mal angesehen. Joah... Gut... Pink-Shots sind selten ästhetisch. Und welche die man mit dem Handy gemacht hat, schon zwei mal nicht. Mädchen können sich ihre Pussys halt nicht aussuchen.Und noch so als abschließendes Fazit: Mjoah. Würd ich nehmen.
  18. Das Spiel rockt, macht (erneut) richtig Laune. Technisch sehr geil, aber dennoch Mikro-Ruckler bei großen Kreuzungen und hohem Verkehrsaufkommen auf der PS4. Dafür fallen wohl Schießereien auf der One etwas schlechter mit Frames ab. Zu lesen alles auf eurogamer.net Ist aber Erbsenzählerei ! Zum Online Gaming: hab's am WE mit nem Kumpel getestet...erste Runde war geil, Cops vs. Kriminelle. Waren einige Gamer auffem Schirm und gefühlte 30 NPC Cops...Massenkarambolage, Explosionen, Schießerei...alles flüssig und abgefahren hektisch. Danach leider nur noch Verbindungsabbrüche....richtiger abfuck ! Konnten ab und an joinen, wurden aber immer wieder aus der Leitung geworfen ohne ersichtlichen Grund. Sogar, als wir beide in nem gemeinsamen und alleinigen MP-Modus unterwegs waren. Muss definitiv noch was getan bzw. gepatcht werden ! Aber denke, die kriegen das auf Grund der Last-Gen Erfahrung relativ flott hin. Alles klar! Dann warte ich mit dem Suchten noch, bis ich von meinem Silvesterurlaub zurück bin. Dann sollten sie es richtig am Laufen haben. Ich habe da noch ne Frage. Und zwar betrifft es die "Exklusiv-Inhalte" der Next-Gen Version. Es war ja immer die Rede davon, dass man die Railgun, den Dodo, den Monstertruck etc. nur bekommt, wenn man von XBox 360 bzw. PS3 zur Next-Gen wechselt. Mittlerweile habe ich aber auch gelesen, dass sie auch so in den Next Gen- Versionen enthalten sind. Was stimmt denn jetzt genau? Sonst würde ich noch schnell mit der 360 Online zocken, damit ich das bekomme. Aus Bequemlichkeit würde ich es mir aber gerne schenken.
  19. Ach jetzt... Hab dich nicht so... Die haben sie ja extra gemacht, dass sie sich jemand ankuckt. Mein in Stein gemeißelter Prachtkörper hat auch schon mal die Runde gemacht. Damit muss man halt Leben, wenn man solche Bilder knipst. Achja! Und sollte jemand nen Link haben, wo die Bilderchen schön gesammelt sind, dann bitte ich um ne PN. Ich würde gerne meinen Voyeurismus befriedigen. Zum eigentlichen Thema. Ich habe keinen Typ Frau. In meiner Jugend war mir das egal, da das Hauptaugenmerk darauf lag, überhaupt ein Mädchen/Sex zu bekommen. Wählerisch war ich da nicht, solange man sich nicht in der Öffentlichkeit schämen musste. Das habe ich dann irgendwie über die Jahre beibehalten. Von 1,58-1,82 m, allen Haar- und Augenfarben, allen Körbchengrößen und annehmbaren Kleidergrößen war da alles dabei. Mir ist ein hübsches Gesicht wichtig und dass das Mädchen Body- und Styletechnisch das beste aus sich macht. Mehr interessiert mich erstmal nicht. Frauen sind in all ihren Facetten hübsch. Wenn ich mir aber einen Typ Frau aussuchen müsste, den ich für den Rest meines Lebens layen müsste, dann sähe der wohl so aus. 1,68 m, 55 kg, brünett, braune Augen, B-Cup und mehr Arsch als Titten. Lange Haare, leichter Ansatz zu Katzenaugen und eine Damenhafte Art sich zu kleiden. Will sagen, öfter mal Kleider und Röcke als Jeans. Obwohl mir ein richtig praller Arsch in Jeans, auch ganz mies den Stecker ziehen kann... Dazu dezent geschminkt. Ist im Grunde aber alles Blabla. Ich kann fast jeder Frau etwas hübsches abgewinnen. Wenn's um Sex geht, dann zählt in der Regel sowieso der olympische Gedanke.
  20. Ich habe so das Gefühl, dass dieses Fußballspiel nur die Spitze des Eisbergs ist. Ich lese hier auch nichts von nem Frame. Was interessiert es dich, ob deine Freundin nach 3 Jahren Beziehung denkt, dass du ein Assi bist, weil du ein paar Arschlöcher zusammenstauchst? Hast du denn allgemein das Gefühl dich zurückhalten zu müssen, um es dem Mädchen recht zu machen? Ist sie eher der Tonangebende Part in eurer Beziehung? Kommst du ihr möglicherweise aufgrund der Altersdifferenz in eurer Beziehung "unterlegen" vor? Mir kommt das alles ein bisschen seltsam vor. Dein Mädchen muss dich vor den Jungs nicht in Schutz nehmen, aber sie hätte eigentlich der vermittelnde Charakter in eurer Gruppe sein sollen. Wenn die Jungs keinen Respekt vor dir haben, dann liegt das an aller erster Stelle daran, dass dein Mädchen wohl keinen Respekt vor dir hat. Und vor allem scheint sie das auch so nach außen zu tragen, sonst wüssten die Jungs nicht, dass sie sich das mit dir erlauben können. Das Verhalten des Freundeskreises deines Partners, ist auch immer ein Erkennungsmerkmal, wie dein Partner "hinter verschlossener Türe" über dich denkt und spricht.
  21. "Was auf dem Platz gesagt wurde, wurde nicht gesagt." - Otto Rehagel Wir sind beim Fußball, nicht beim Ballett. Immer voll dagegen. Alles was du auf der Pfanne hast. Da muss man auch nicht vor nem "Hurensohn", "Ich fick deine Mutter" oder ähnlichem zurückschrecken. Wer anders handelt, der hat diesen Sport nicht verstanden.
  22. Ich begrüße Frauen immer so, wie ich sie auch verabschiedet habe. Wenn ich sie wiedersehen möchte um mit ihr Sex zu haben, dann habe ich in der Regel auch Bock sie zu küssen. Wenn du keinen Bock hast dann lass es sein. Ich bin aber auch der Meinung, dass es "komisch" kommt. Mann darf auch nicht vergessen, dass man gleich ein gutes Stück höher auf der Eskalationsleiter einsteigt. Ist, wie ich finde, am Anfang viel Wert und macht es einfacher.
  23. tippe auch auf turbolader... Wenn der Turbo Schrott ist, dann geht er in den Notlauf. Zumindest ein TFSI. Das Ruckeln am Anfang und das Abstellen, wenn man kein Gas gibt, deutet auf ein Kraftstoffproblem hin. Bzw. die korrekte Kraftstoffzumessung. In dem Fall eher Luftmassemesser oder Risse im Ladeluftschlauch. Möglicherweise auch Falschluft über nen Motorbelüftungsschlauch. Was der "Audi-Worst-Case" wäre, wäre ein Nockenwellenschaden. Bei den Modellen aus der Zeit, musste im großen Stil die Nockenwellenverstellung ersetzt werden. Gabs mal ne Rückrufaktion diesbezüglich. Dann "kleppert" er aber normalerweise deutlich hörbar. Obwohl ich den Anfang des Schadens nicht genau beurteilen kann. Gehört habe ich es immer erst, wenn die Nockenwellen schon hinüber waren. Kann so einiges sein. Du hast ja noch Garantie. Beweg die Karre nicht mehr und lass am Montag nen Knecht mit dem V.A.G- Tester antanzen.
  24. Was wurde denn an deinem Fahrzeug gemacht, dass du ihn in der Werkstatt hattest? Batterie kannst du eigentlich ausschließen. Unterspannung im Bordnetz, hat keinen Leistungsverlust zu folge. Früher bei den ersten Motronicsystemen (Einspritz und Zündsteuergerät in einem Steuergerät ausgeführt) haben die Fahrzeuge gestottert und geruckelt was das Zeug hält, geparrt mit nem hektischen Flimmern der Kontrollleuchten im Amaturenbrett. Das habe ich aber das letzte Mal an nem 95er E34 gesehen. Heute springen die Karren gar nicht mehr an. Läuft dein Fahrzeug "rund"? Also auf allen Zylindern? Oder "ruckelt" er? Wenn dem nicht so ist, dann hängt das mit der Einspritzung zusammen. Aber nicht mit den Einspritzventilen an sich, sondern mit der Sensorik, die für das Einspritzkennfeld verantwortlich ist. Die Hauptsteuergrößen für deine Einspritzung sind Last (Drosselklappenstellung) und Drehzahl (Kurbelwellensensor oder als Ersatzgröße der Nockenwellensensor). Als Referenz- und weitere Steuergrößen hast du in der Regel noch die Lambdasonden, den Luftmassemesser, den Ladedrucksensor und den Motortemperaturfühler. Das sind so deine Hauptbezugsmarken, die für die genaue Kraftstoffzumessung verantwortlich sind. Zumindest bei deinem Motor. Auch wenn ich ihn jetzt nicht vor meinem inneren Auge sehe. Des weiteren kommen noch Dinge in Betracht, die das Messergebnis dieser Sensoren verfälschen. Eingerissener Ladeluftschlauch, Unterdruckschlauch abgezogen etc... Heutzutage sind die Ursachen mannigfaltig.
  25. Hat jemand von euch schon GTA5 Next Gen? Mich würde interessieren wie das Online aussieht. Läuft das schon flüssig auf den Servern oder kann man noch nen Monat warten?