Aldous

Advanced Member
  • Inhalte

    10635
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    48
  • Coins

     14329

Alle erstellten Inhalte von Aldous

  1. Den Tip mit dem Therapeuten hab ich dir gegeben, weil der sich so ne Liste angucken und was dazu sagen wird. Der wird dir auch so lange dabei zuhören, wie du nach Strategien fragst, wie es nötig ist.
  2. Sie hat nicht überreagiert. Sie macht was sie will. Und was sie nicht will, das macht sie nicht. Ist kein Fehler, sondern das beste was sie machen kann. Was dagegen einzuwenden, dass sie das so macht?
  3. Kann darum nicht sein, weil sie keine Fehler macht. Sie will keine Beziehung mehr mit dir. Das hat nix mit Fehler zu tun.
  4. Aldous

    Die "Braune" Karte

    Naive Ansichten.Terorristen sind Kämpfer für ihre Sache, egal wie man das finden mag. Die nutzen solche Länder als Ruheraum. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die uns nicht genau so umbringen wollen wie "ungläubige Amerikaner"? Nochmal lesen, brudi. Ich schreib garnix davon, was Terroristen möglicherweise wollen, oder nicht wollen. Ne, andersrum: Männer müssten sich der Hypergamie nicht unterwerfen, wenn sie nicht durch soziale Konstrukte (Gesetze und sowas) sanktioniert würden, wenn sie Frauen immer dann eins überbraten, wenn die hypergam sein wollen. Ein Verbrrechen wär das darum nicht nicht, weils ja an der Frau liegt, dass man ihr eins hinten drauf geben will. Und ausserdem stehen die da ja auch drauf. Was dadurch bewiesen ist, dass sie sich vögeln lassen (pornostyle), sobald man ihr den Alphabux gibt. Ausser, sie ist eine Borderlinerin und man selbst ein Whiteknight 2000.
  5. Aldous

    Die "Braune" Karte

    Mensch Ludi, das soll doch unpolemisch bleiben hier. PS:
  6. Weisst du, eigentlich hört man auf über Frauen zu reden, spätestens wenn man so 12 ist. Und beschäftigt sich ab da mit Vernünftigerem. Ist schon albern genug, dass hier erwachsene Männer übers Aufreissen nachdenken. Aber du schaffst es irgendwie noch einen draufzusetzen. Du bist hier echt der ungekrönte König.
  7. Aldous

    Der User über mir

    wär gern mal ein typ
  8. Aldous

    Der User über mir

    Sag mal - warst du nicht vor Kurzem noch ein Typ?
  9. Wichtig ist, dass Kinder konstante Bindungspersonen haben - und, dass die Bindungspersonen kompetent sind. Das besonders in den ersten zwei Jahren. Da bin ich voll bei dir. Die Bindungsperson muss aber nicht nur die Mutter sein. Das können auch mehrere Personen sein. Und spricht nix dagegen, dass eine der Bindungspersonen eine Kindergärtnerin ist. Das kann für Kinder sogar gut sein. Beispielsweise, wenn die Eltern in Teilbereichen inkompetent sind. Oder postitiver ausgedrückt, wenn Eltern und Kindergärtner sich ergänzen. Hat halt alles sein für und wider. Kinder in die Krippe auslagern, um Karriere zu machen, ist natürlich nix. Das Gegenbeispiel sind aber Frauen die keine Karriere machen und anstelle dessen ihre Kinder vereinnahmen. Gibt nicht wenig Grundschulen, die Eltern anweisen, das Schulgelände nicht zu betreten. Weil die sonst bis ins Klassenzimmer helikoptern.
  10. Gibt Leute, die gerade aus solchen Situationen Energie tanken. Die blühen dann auf. Weil die eben daran Spaß haben. Woran du Spaß hast, kannste allerdings kaum steuern. Wenn solche Situationen dich platt machen, dann ist das erstmal so. Und bedeutet nicht, dass du nicht aus anderen Situationen Energie tanken kannst. Da kommt dann die Flexibliität ins Spiel. Und auch die Coolness, das zu machen, woraus du Energie tankst. Hat an sich alles nix damit zu tun, ob man Kinder hat. Es wird nur um ein paar Dimensionen anspruchsvoller, sobald man Kinder hat. Weil man dann nicht nur für sich, sondern auch für die Verantwortung trägt. Darum haste meinen vollen Respekt, wenn dich solche Situationen platt machen. Weil das bedeutet, dass du deine Verantwortung wahrnimmst.
  11. Der Trick ist, gerne zu tun was man tut. Anders geht das nicht.
  12. Aldous

    Der User über mir

    hat doch damit angefangen #nohumancentipede
  13. Wenn gut ausgebildetes Personal in Krippen eines ist, dann emotional beteiligt. Gleichzeitig sind die nicht emotional verstrickt. Was Cattie meint, ist Bindungskonstanz. Das stimmt - spricht aber nicht unbedingt gegen Krippen. Wenn die Krippe gut ist und die Kinder längerfristig da bleiben können, kann das super sein. Ist die Krippe überfordert, dann ist das richtig scheisse für die Kinder. Genauso scheisse, wie überforderte Eltern. Aber so oder so seh ich Kinder und Karriere nicht als Widerspruch. Ich kenn Karrierefrauen, die noch im 10. Monat voll arbeiten, dann in die Klinik düsen und zwei Wochen nach der Entbindung wieder im Office aufschlagen. Und das sind super Mütter. Weil die sich nicht scheuen, beispielsweise drei Wochen nach der Entbindung vier Wochen Urlaub zu nehmen, weils doch zu viel wurde. Und das hält die nicht davon ab, im Homeoffice gut gelaunt dafür zu sorgen, dass ihre Projekte weiter laufen. Mit der Kröte im Wickeltuch vorm Bauch. Die sind flexibel. Und darum funzt das. Auch, weil meist ihr Mann genauso flexibel ist. Und darum auch ihre Arbeitgeber nicht auf sie verzichten wollen. Usw. Flexibel können sie sein, weil sie beispielsweise nicht um solche selbstgemachten Probleme kreisen, wie man sie hier im Thread reichlich lesen kann. Unterm Strich kann man sich halt nicht rausreden. Seh ich überall Probleme, dann werd ich Probleme haben. Bin ich cool, werd ich wahrscheinlich ne coole Frau finden, ne coole Ehe führen, coole Kinder großziehen und irgendwann cool ins Gras beissen.
  14. Aldous

    Der User über mir

    trägt shous namen auf seinem steißbein #analkette #emiliasandwich #nohomo
  15. Aldous

    Der User über mir

    Trägt Namen und Gesichter aller seiner Targets als Tattoos.
  16. Damit sie die auch noch eingehen läßt? Du bist nicht nett zu Blumen. Aber im Ernst: Nicht denken, schenken. Wenn du ihr Blumen mitbringen willst, dann mach das. Aber such nicht nach Ausreden, warum das nicht needy ist. Weil das needy ist. Also das drüber nachdenken. Nicht die Blümchen.
  17. Aldous

    Der User über mir

    Illustrated man. Also einer der auch schriftlich geprüft wurde.
  18. Aldous

    Die drei Worte

    Ach wo. Der Zug ist abgefahren. Und der kommt auch nicht mehr zurück. In deinem Alter ist das Ziel nicht mehr, geliebt zu werden. Vielmehr kannste selbst damit anfangen zu lieben. Dich selbst, und alle anderen auch.
  19. Musst es ihr nur oft genug schreiben. Dann wirkt das auch. Versprochen!
  20. Aldous

    Der User über mir

    muss noch ne Menge lernen
  21. Aldous

    Die "Braune" Karte

    Mal aus dem Stehgreif: Wenn ich mich recht erinnere -ich glaub die Zahlen sind von der UN vom letzten Jahr- nimmt Deutschland eine halbe Million Flüchtlinge pro Jahr auf. Pakistan nimmt eineinhalb Millionen auf. Kontrollen sind eine Maßnahme. Ne andere Maßnahme ist Integrität. Wenn du als Land Flüchtlinge aufnimmst, Nothilfe leistest, usw. dann bist du weniger das Ziel von Terroristen. Weil Terroristen weniger Rückhalt finden.
  22. Aldous

    Die "Braune" Karte

    Du beschreibst ja auch nicht, was deine Sorgen konkret sind. Wieso sollen Flüchtlinge einerseits in sicherere Nachbarländer - und andererseits solls nen gerechterin Verteilungsschlüssel geben? Deutschland nimmt momentan vergleichsweise wenige Flüchtlinge auf. Das man durch Verteilung von Flüchtllingen das eigentliche Problem nicht löst ist klar. Dafür müsste man natürlich bei den Ursachen der Flucht ansetzen. Das ist aber ein ganz anderes Thema. Die Flüchtlinge selbst sind übrigens kein Problem. Europa könnte auch deutlich mehr Flüchtlinge aufnehmen, ohne Probleme zu bekommen. Ne, die gibts in Deutschland nicht. Wären die Verhältnisse hier so schlecht, würde auch kaum jemand nach Deutschland flüchten. Auch nicht. Wenn du als Terrorist in ein Land rein willst, dann setzt du das aktiv um. Da gehts nicht um Wahrscheinlichkeiten die steigen, wenn mehr Leute einreisen. Es wird keinen Knall geben, sondern so weiter gehen wie bisher. Wir werden Flüchtlinge aufnehmen, bei Not vor Ort helfen und auch bei bewaffneten Konflikte nach Möglichkeit intervenieren. Und es wird dauern, bis sich was verändert. Das es in den nächsten Jahrzehnten immer mehr Flüchtlinge werden, kann durchaus sein. Das muss man dann nit klarkommen. Aber schnelle Lösungen wirds nicht geben.