-
Inhalte
1638 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
8 -
Coins
8339
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von tonystark
-
Interessante Hypothese. Wird aber schon im 1. Abschnitt falsifiziert:
-
Boah Junge... Ich habe mich nicht einmal dafür ausgesprochen, eine Vermögenssteuer einzuführen (nur für's Protokoll: Grundsätzlich sympathisiere ich mit dem Gedanken, finde die Umsetzung aber schwierig). Ich habe dich lediglich darauf hinweisen wollen, dass deine sog. Argumentation nur aus billiger Polemik und dümmlichen Unterstellungen ("du willst also die Vermögenden bestrafen!") besteht, die auf zweifelhaften Prämissen gründen (Mehrwertsteuer ist "gerecht", Vermögen wird primär durch Fleiß generiert, Vermögenssteuer = Kommunismus, Umverteilung = Bestrafung). Indem ich dir das analoge Argumentationsmuster zurückgespielt habe (abzüglich der zweifelhaften Prämissen). War wohl zu kompliziert, wenn du mir jetzt vorwirfst, ich würde keine Argumente bringen. Das einzige sinnvolle Argument, das du bisher gebracht hast (wenn auch versteckt in billiger Polemik und Schwarz-Weiß-Denken), war die Gefahr der Vermögensabwanderung bei Einführung einer entsprechenden Steuer. Käme aber natürlich auf die genaue Höhe und Ausgestaltung an. Aber hier mit Fleiß und Gerechtigkeit zu argumentieren, halte ich für einen schlechten Witz a) wenn man bedenkt, wie ungleich die Vermögen in Dtl. verteilt sind: https://www.diw.de/de/diw_01.c.679909.de/publikationen/wochenberichte/2019_40/vermoegensungleichheit_in_deutschland_bleibt_trotz_deutlich_steigender_nettovermoegen_anhaltend_hoch.html b) wenn man bedent, dass (Vermögens)reichtum größtenteils vererbt und/oder durch Kapitalerträge generiert wird anstatt durch Fleiß und harte Arbeit https://www.zeit.de/wirtschaft/2017-08/erbschaften-vermoegen-ungleichheit-leistungsgesellschaft c) (mit b zusammenhängend) wenn man bedenkt, wie es um die Chancengerechtigkeit steht (sei es aufgrund von Genetik, sozialer Herkunft oder eben Erbe) Etc. pp. Aber das alles führt uns vom Thema Corona weg, daher belasse ich es dabei.
-
Falls Security-Aspekte für dich relevant sind, würde ich (zumindest wenn es kein ganz aktuelles Modell ist) wohl eher zu AMD greifen: https://www.tomshardware.com/features/intel-amd-most-secure-processors
-
Das verstehe ich ja alles, aber ich hatte doch auch ein Shakespeare-Zitat gepostet, das ganz klar pro Maske war. Warum stellst du dich gegen Shakespeare? Außerdem: Was heißt hier "nicht mehr"? Kann mich bei dir nicht erinnern, dass das je anders gewesen wäre. Okay, du hast deine Einstellung versucht als "kritisches Hinterfragen" zu tarnen und sie hinter irgendwelchen ominösen Youtube-Videos versteckt. War für jeden durchschnittlich begabten Menschen aber trotzdem recht leicht durchschaubar. Darüber hinaus wüsste ich nicht, was das Ärzteblatt oder die von mir gepostete Studie mit den Öffentlich-Rechtlichen zu tun hätten. Und wie war das noch gleich mit dem Arte-Video "Profiteure der Angst", das du hier ca. 100x gepostet hast, obwohl es rein gar nix mit der aktuellen Situation zu tun hat? Aber wie sagte Shakespeare so schön: "Um sein Ziel zu erreichen, zitiert selbst der Teufel aus der Bibel", nicht wahr?
-
Ich glaub, mittlerweile hat jeder begriffen, dass du die MNB-Pflicht sinnlos findest. Deine Argumente sind wie immer schwach. Erstens hast du nicht begriffen, dass es nicht darum geht, jeden Einzelfall zu verhindern, sondern im epidemiologischen Maßstab als EIN zusätzlicher Baustein zum social distancing eine mögliche Ausbreitung zu verlangsamen. Zweitens hast du nicht begriffen, dass es primär um Fremdschutz bzgl. möglicher Tröpfcheninfektionen geht. Selbst wenn von den "100.000 tausenden" (das wären 100te Millionen, aber das nur am Rande) Reiserückkehrern einige Infizierte dabei wären, würde bei der Rückkehr ja wieder die MNB-Pflicht greifen. D. h. wenn dann ein Infizierter dann hier in einer U-Bahn oder einem Supermarkt rumhustet, verfangen die meisten infektiösen Tröpfchen sich im Stoff anstatt den Umherstehenden im Gesicht zu landen. Und zum Rest: Ja, schön, dass in Kroatien keine Krankenhäuser überfüllt sind. In vielen anderen Ländern war bzw. ist es dafür der Fall.
-
Ach, echt? Kann mich nicht erinnern, dass das jemand gesagt hätte. Aus meinem Beitrag wurde zuerst und jetzt die Behauptung, einige hätten behauptet, 2 Wochen nach der Demo in Stuttgart würde es wieder einen Lockdown geben. Ich meine, ich fand "stille Post" auch ganz toll als Kind. Aber als Erwachsener? Und dann mit sich selbst? Naja, wem's gefällt.
-
Nein, eigentlich nicht.
-
Was genau verstehst du nicht an "the absence of evidence is NOT the evidence of absence"? Es wurde vorher NICHT von seriöser Seite gesagt, dass die Maske nichts bringt, sondern dass es keine ausreichende Evidenz dafür gibt, dass sie etwas bringen. Dann fand eine Neubewertung aufgrund neuer Studienlage zum Ausbreitungsweg des Virus und zur Effektivität der MNB seitens des RKI statt. Lies dich ein: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Mund_Nasen_Schutz.html https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2020/Ausgaben/19_20.pdf?__blob=publicationFile https://www.preprints.org/manuscript/202004.0203/v1 https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/112011/Robert-Koch-Institut-empfiehlt-Mund-Nasen-Bedeckung-im-oeffentlichen-Raum
-
Nun, wenn du insistierst... https://de.wikipedia.org/wiki/Hungertod https://www.duden.de/rechtschreibung/daemlich https://www.duden.de/suchen/dudenonline/tscheche In einer Autopsie steht nix, höchstens im Bericht. "mit Corona verstorben" --> gestorben mit nachgewiesener Corona-Infektion VOR der abschließenden Bewertung durch den Autopsiebericht, d. h. mindestens "mit". Erschließt sich aus dem Zusammenhang. NACH der Obduktion stand bei 90% davon fest, dass SARS-CoV-2 die primäre Todesursache war, d. h. dass diese AN Corona verstorben sind. Nur 10% sind ausschließlich "mit" verstorben. Checkste? Auf Tschechien geh ich nicht ein, weil: zu "dämmlich" Zu 4) Informier dich doch mal, wie die Zahl der Influenza-Toten zustande kommt, respektive wie sie ermittelt wird. Zu den 100 Millionen Toten in den USA: Wenn du sowas absurdes behauptest, solltest du es auch nachweisen können. Nutz halt die Suchfunktion. PS: Ich habe oben keine Aussage über MICH getroffen. Und nun lass gut sein, Kleiner.
-
Ich könnt mir die Mühe machen, darauf zu antworten. Aber erstens müsst ich dazu Worte finden, die du verstehst. Und zweitens... Naja. Man soll nicht nachtreten, das ist schon so peinlich genug.
-
Stechen? Die können doch nicht mal fliegen. Nach den Gesetzen der Physik. Ähem. https://de.wikipedia.org/wiki/Hummel-Paradoxon
-
Dann erklär mir doch bitte, was Tschechiens Grenzöffnungen mit der Frage zu tun haben, ob die offiziellen Corona-Todeszahlen in Ländern wie Spanien oder Italien eine Lücke gegenüber der Überschussmortalität aufweisen bzw. aufwiesen (m. W. wurden die Zahlen teilweise schon nach oben korrigiert) oder nicht? https://ourworldindata.org/excess-mortality-covid Ich warte auch immer noch auf den Beleg dafür, dass hier irgendwer behauptet hätte, in den USA müsste es heute 100 Mio Corona-Tote geben. Und auf den Beleg dafür, dass in den USA jährlich 100.000 Menschen durch Schusswaffen sterben. Und auf die Erklärung, wieso die Statistik der Grippetoten legitim sein soll (sie wird ALLEIN durch Überschuss-Mortalität bestimmt), du aber bei Corona-Toten auf einer Differenzierung zwischen "gestorben mit" und "gestorben an" beharrst. Und auf die Erklärung, warum Püschel, der in Hamburg die Obduktionen durchgeführt hat, bei ca. 90% der "mit Corona verstorbenen" SARS-CoV-2 als Todesursache ausgegeben hat, wenn hier doch so eine riesige Differenz bestehen soll. Ich glaub, damit hast du erst mal zu tun. Edit: Stolze 15 von 23 Beiträgen auf dieser Thread-Seite tragen bereits Fazialpalmierung! Um es mit Trumps Worten zu sagen: 110% approval rate from all discussants! A NEW RECORD! #MAGA
-
Die Frage hat genauso viel oder wenig Berechtigung wie die Frage, ob Menschen mit oder an Corona sterben: Unterernährte Menschen sterben oft an bakteriellen oder viralen Infektionen, für die sie die Unterernährung anfälliger macht. Also noch mal die Frage: Sterben die wirklich an oder mit Hunger? Wenn du diese Frage pietätlos findest, müsstest du mir bitte auch erklären, warum die gleiche Frage für Corona-Tote legitim sein soll?
-
An oder mit Hunger? Werden die obduziert? In Tschechien werden jedes Jahr schätzungsweise 730.000 Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Nach der TimComeOn-Gedächtnis-Logik muss die Statistik mit den Hungertoten folglich falsch sein.
-
Führst du hier gerade einen Contest mit dir selbst um den dümmsten Thread-Beitrag? Ich frag ja nur...
-
Hm, aber sagte nicht Shakespeare: " Stets war's ein Merkmal der Vortrefflichkeit, durch Larve die Vollendung zu entstellen." ? Wenn du keine Maske trägst, weint Shakespeare ob deiner Mittelmäßigkeit 😞
-
Das setzt sogar dem Post von lazy larry noch ne Krone auf. Mal sehen. Die gängige Lehrmeinung ist, dass Herdeninfektion bei maximal 70% Ausbreitung erreicht ist. Hieße bezogen auf die USA: 0,7*328 Mio = 230 Mio. 100 Mio. davon sind 43%. Zeig mir bitte irgendeine Studie oder irgendeinen Forenbeitrag, der von einer IFR von 43% ausging. Und die/der dazu noch behauptet hätte, dass dies bereits heute hätte erreicht sein sollen. Einen noch absurderen Strohmann kann man sich gar nicht ausdenken. Aber ok, erfreu dich daran, dass du ihn gnadenlos in der Luft zerrissen hast.
-
Das sagst du so leicht...
-
Danke für den Hinweis. Wobei selbst das - sofern ich die Infos zum Roche-Test richtig deute - (https://www.roche.de/diagnostics/tests-parameter/cobas-sars-cov-2.html#Allgemeine-Informationen) im Alltag ja eher schwierig zu bewerkstelligen sein dürfte. So wie ich das sehe, ist das E-Gen ja spezifisch für die Untergattung der Sarbecoviren, wovon dann bei menschlichen Proben höchstens noch (theoretisch) SARS-CoV-1 anschlagen dürfte, das schon lange nicht mehr im Umlauf ist. Die restlichen Coronaviren dieser Untergattung sollten nur Fledermausviren betreffen und eine Kontamination mit Fledermauskot o. ä. muss man auch erst mal hinbekommen. 2 der oben aufgeführten Testkits nutzen ja auch nur das E-Gen und kommen trotzdem auf 100% Spezifität - wobei ich mir nicht sicher bin, ob man hier nicht auch noch mal spezifizieren kann (d. h. nur bestimmte Sequenzen des E-Gens testen kann, die evtl. eine Kreuzreaktion ausschließen würden). Aber korrigier mich gern, wenn ich hier falsch liege.
-
Also die klinische Spezifität wird hier jedenfalls bei vielen Testkits auf 100% beziffert. Wenn ich es richtig verstehe, wird im Labor ohnehin meist 1 Test als Screening durchgeführt und dann ein zweiter (teilweise sogar ein dritter) mit einem anderen target gene als Kontrolle durchgeführt, sodass bei den qualitativ guten Testkits keine false positives auftreten sollten: https://www.finddx.org/wp-content/uploads/2020/05/FIND_SARS-COV2_molecular-assay-evaluation-results_15May2020.pdf Im klinischen Praxisalltag mag es evtl. noch mal minimal anders aussehen (Probenkontaminationen o. ä.), aber wir haben hier auf jeden Fall ein sehr hohes Niveau. Zu deiner zweiten Frage: WENN wir false positives hätten, könnte das aufgrund der z.Zt. niedrigen Prävalenz (wenn ich nichts übersehe, haben wir ja im Moment offiziell nur etwa 7000 aktive Fälle, die man vermutlich noch mit einem Faktor zwischen 5 und 10 multiplizieren kann wg. Untererfassung) durchaus dazu führen, dass der Positive Predictive Value bei zufälliger Testung auf 50% oder noch niedriger absinken würde (im Extremfall gegen 0 gehen würde). Allerdings werden ja noch immer vorwiegend Symptomatiker getestet, unter denen die Prävalenz sicher höher ist, wodurch dieses Phänomen entschärft wird. Für die betroffenen false-positive-Patienten würde es im Fall des Falles halt 2 Wochen unnötige Quarantäne bedeuten. Auf epidemiologischer Ebene, also d. h. was die Größenordnung der Fallzahlen angeht, glaube ich nicht, dass wir hier eine Verzerrung nach oben haben. Zunächst einmal sind Infektionen aufgrund der Asymptomatiker (oder all jener, die sich nicht testen lassen wollen/dürfen) ja ohnehin untererfasst und in der klinischen Praxis dürften wir eben auch false negatives haben, was vermutlich sogar häufiger auftreten dürfte (schlechte Tupfer-Führung bzw. unglückliches Timing des Tests etc.), sodass sich diese Verzerrungen nach oben/unten durch false positives/false negatives m. E. mindestens in Waage halten dürften.
-
Vergiss nicht die ECHTEN Experten (ohne das "sog."), die allein dank ihres nahezu übersinnlich phänomenal guten, untrügerischen "kritischen Denkens" aka vorgefertigte Meinung/Bauchgefühl (bestätigt durch sorgsam selektierte (Des-)Informationshäppchen aus ihrer Facebook/Reddit/Youtube-Universitäts-Filterblase) alles am besten wissen und die dann den Hobby-Experten und den "sog." Experten sagen, wie es WIRKLICH ist. Edit: @HeiligeGeist: Like meine Beiträge bitte nie wieder.
-
Sorry, aber das folgt nun wirklich GAR nicht aus den beiden Papern (jedenfalls nicht aus den Daten, die öffentlich zugänglich sind). In der einen Studie geht es speziell um NAbs. Deren Konzentration korreliert im Zeitverlauf zwar vermutlich sehr stark mit den IgG-Titern (so war es bei SARS-CoV-1), dennoch müsste man den genauen Zusammenhang erst einmal näher überprüfen. NAbs machen eben nur einen Teil der Abs aus. Übrigens hatte Drosten ja schon gezeigt, dass einige sero-positive Patienten aus der Münchner Kohorte gar nicht erst NAbs entwickelt haben (und trotzdem gesund wurden). Diese Studie lässt also keine direkten Rückschlüsse auf serologische Untersuchungen zur Virusausbreitung zu. Darüber hinaus zeigt sie ohnehin nur, dass die NAbs nach 18 Tagen ein Plateau erreichen, über den Zeitraum darüber hinaus trifft sie keine Aussage. Und aus dem short paper wird lediglich ersichtlich, dass die IgG-Titer - insbesondere bei den schweren Fällen, die ja ohnehin nur eine Minderheit aller Fälle ausmachen - schon nach Tagen bis Wochen signifikant absinkt. In allen 4 Beispieldatensätzen liegt die Konzentration aber selbst nach 46 Tagen noch immer deutlich über dem Cutoff. Ich weiß zwar nicht, wie es bei den anderen 16 Patienten ausschaut, gehe aber mal davon aus, dass wenn darunter auch einer gewesen wäre, bei dem der Titer unter den Cutoff gefallen wäre, dieser Patient auch exemplarisch mit aufgeführt worden wäre. Richtig ist sicherlich, dass der Antikörper-Test in einigen Wochen bis Monaten nicht mehr zuverlässig all diejenigen erfassen wird, die bereits irgendwann einmal eine SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht haben (weil die IgG-Titer eben irgendwann wohl auch unter die Nachweisgrenze fallen). Dass das zum jetzigen Zeitpunkt aber schon der Fall sein soll - und dazu noch zu einer DEUTLICHEN Unterschätzung der Virus-Verbreitung führen soll - halte ich für eine äußerst gewagte Interpretation. Und selbst wenn sie zuträfe, würde sich die Frage stellen: Was nützt uns das nun? Zumindest auf humoraler Ebene dürfte eine Immunität ja spätestens dann, wenn ein IgG-Test (wieder) negativ geworden ist, ohnehin kaum bis gar nicht mehr gegeben sein, sodass man hier ebensogut wieder als "noch nie infiziert" klassifiziert werden kann. Offen bleibt aber die Frage - deren Untersuchung das Paper ja auch fordert - wie es sich mit der zellulären Immunantwort im Zeitverlauf verhält.
-
‚Panik‘ verhält sich zu ‚dichten‘ wie ,realduckman’ zu ? a) denken b) argumentieren c) etwas Sinnvolles von sich geben d) verstehen
-
Nach meinem Kenntnisstand braucht man sich im Flugzeug primär nur um Tröpfcheninfektionen (und ggf. Kontaktinfektionen) zu sorgen. Die Aerosolübertragung (zumindest über unmittelbare Sitznachbarn hinaus) dürfte weitgehend ausgeschlossen sein, weil a) die Klimaanlagen in Flugzeugen mit HEPA-Filtern ausgestattet sind, die auch kleinste Viruspartikel zu über 99,98% abfangen b) weil ein kontinuierlicher Luftstrom von oben nach unten dafür sorgt, dass die Atemluft permanent "abgesaugt" wird. Ob/wie oft diese Filter gewartet werden müssen (und wie oft sie es werden), entzieht sich aber meiner Kenntnis. Insgesamt sollte das Infektionsrisiko aber in jedem Fall deutlich niedriger sein als etwa im öffentlichen Nahverkehr. Siehe bspw. https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2003/daz-38-2003/uid-10657 (der Artikel stammt noch aus SARS-CoV-1-Zeiten) Schockschwerenot! Das wäre wirklich ein Drama. Ohjemine! Ach, Herrje! Grundgütiger! Wo soll das nur alles hinführen mit diesem Bill Gates? Schon Shakespeare wusste: Nur düstern Frieden bringt uns dieser Morgen; Die Sonne scheint, verhüllt vor Weh, zu weilen. Kommt, offenbart mir ferner, was verborgen: Ich will dann strafen, oder Gnad' erteilen; Denn niemals gab es ein so herbes Los Als die Maskenpflicht in Studios. Kein Mann mit Covid-19-Pneumonie Litt jemals mehr an Hypoxie Als Bizepsmurrat in der Massephase mit einer Maske mitten auf der Nase
-
Treibt's nicht zu bunt, Kinder. Am Ende werdet ihr noch alle wegen Off-Topic gesperrt und am Ende verbleiben hier ironischerweise nur noch Leute, die solche Aussagen NICHT ironisch meinen. Oh, the Iron(M)y!