Awakened

Member
  • Inhalte

    4322
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    4
  • Coins

     20674

Alle erstellten Inhalte von Awakened

  1. Kann Vor- oder Nachteil sein. Ich fände es nicht schlecht ne zuverlässige Quelle für Brownie-Zutaten zu bekommen.
  2. Weil ich meine Mutter nicht dafür anpflaumen will, dass sie einer Freundin hilft. Sie weiß, dass es mich nervt und dann muss ich meinen Frust nicht an ihr auslassen. Stattdessen hab ich mich in nem onlineforum ausgekotzt. Welche Maßnahmen ich ergreife ist ein ganz anderes Paar Schuhe. Ich kümmer mich schon um meinen Seelenfrieden.
  3. Meine Erfahrung mit Omis ist, dass ich durch nettes und höfliches Auftreten als Beispiel für gute Integration herhalte. Also einfach nur normal zu sein, gibt mir schon mehr Pluspunkte als anderen. Ich glaub, das ist was positives. Und du erinnerst mich daran, dass ich vielleicht mal meine Omi anrufen sollte.
  4. Na die eigene Mutter hat da eh Sonderstatus. Vorallem bei einem guten Verhältnis. Als Informatiker ist man eh der Computer-Typ im sozialen Kreis. Gibts wahrscheinlich ein physikalisches Gesetz dafür. Schreib ich mir auf.
  5. Ein Teil von mir wünscht sich, dass du Recht hast. Finde den Gedanken gruselig, als erwachsener Mann in Deutschland nicht in der Lage zu sein so etwas grundlegendes wie einen Mobilfunkvertrag abzuschließen. Da wäre es mir fast lieber, dass er bewusst der Kugel ausgewichen ist. edit: aber falls du wirklich Recht hast, was ich ja nie wirklich herausfinden werde, sollte ich mir überlegen, wie ich den Kram auf ihn abwälzen kann. Ich könnte ihm dann den Zugang zu dem Vertrags-Konto und dem Email-Account geben. Seine Mutter, sein Ding.
  6. Meine Mutter hat mich mal gebeten für eine Freundin von ihr einen Mobilfunkvertrag abzuschließen. Sie spricht schlecht deutsch und ist obendrein nicht versiert mit Technik. Als Gefallen für meine Ma, richte ich eine E-Mail-Adresse ein, wähle einen passenden Tarif und richte den Vertrag ein. Natürlich mit ihren Konto- und Personendaten. Die SIM-Karte kommt, sie kann günstig telefonieren und surfen und Ich kann das ganze vergessen. Alle sind glücklich. Jetzt passiert es aber, dass meine Mutter mich nun ständig kontaktiert weil IRGENDWAS MIT DEM HANDY SCHIEF LÄUFT. Dann soll ich aus maximaler Ferne, ohne das Handy in der Hand zu haben und mti extrem schlecht beschriebenen Informationen ein Problem lösen, für eine Frau, die mir komplett egal ist. Sie hat sogar einen eigenen Sohn. In meinem Alter. Aber aus Gründen, die sich mir nicht erschließen, ist er komplett nutzlos dafür. Jedes Mal wenn ich wieder ein Problem für sie lösen soll, muss ich es mir verkneifen meiner Mutter zu sagen, dass die Freundin mich mal kann. Das Verkneifen läuft meistens ganz gut.
  7. Ist halt auch wieder so eine kindische Trotzreaktion. "Ich bin Vegetarier" "Ich hatte Steak mit Steak und Steak!" Aber belassen wir es mit der Zickerei: Es ist Wochenende! Endlich Zeit für die ganzen online Multiplayer! Was habt ihr geplant? Among us? Skribblio? Cards Against Humanity? Bei mir steht heute eine Runde Sea of Thieves an. Manchmal hab ich das Gefühl, während des Spiels wirklich seekrank zu werden.
  8. Das ist mir halt noch nie passiert. Hab nen recht hohen Fleischkonsum und mehr als die Hälfte meiner Freunde leben vegetarisch/vegan. Ist nie Thema gewesen. Was ich aber erlebe, sind Fleischesser, die sich angefeindet fühlen und deswegen zurück-feinden wollen. In nem Gruppenchat hat ein Mädel sich wie sonst was gefreut, als sie in Russland einen "Anti-Vegetarier"-Laden gefunden hat. Einen Fleischer. Meine Vermutung ist, wer da wirklich Konfrontationen erlebt, zieht sie irgendwie auch bewusst oder unbewusst an.
  9. Ich hab mal 4 Stunden gebraucht um einen Fehler im Code zu finden. Stellt sich heraus, dass in der jeweiligen Konsole das kleine l genauso aussieht wie die 1.
  10. Da hast du Recht, aber das weiß ja keiner. Und wenn du dann den Kurs für effektiv hälst, kommt da zumindest ein gewisser innerer Frieden mit einher, weil man sich sicherer fühlt. Theoretisch. Noch nie so nen Kurs gemacht.
  11. Im eigenen Heim Angst zu haben ist nochmal viel gruseliger. Das ist so ein polarisierender Punkt. Im Grunde geht es ja in der zweiten Hälfte des Artikels darum, was Männer tun können, damit Frauen sich wohler fühlen. Darauf wird häufig geantwortet "Warum wird von mir erwartet, die Probleme anderer zu lösen?" oder "Sie schieben die Verantwortung für ihr Wohlbefinden auf andere." Ich selbst sehe den Kram gar nicht als Forderung an. Es sind eben Sachen die Mann machen kann, damit sich andere wohlfühlen. Dann ist es jedem selbst überlassen, Prioritäten zu setzen, was man bereit zu tun ist und was nicht. Klar ist es selbstverständlich und pure Nettigkeit. Für mich wird im Artikel lediglich darauf hingewiesen, auf welche Weisen man seine Nettigkeit noch ausdrücken kann. Wenn es ok ist, eine Frau zu überholen, damit sie sich wohlfühlt, ist es auch ok, die Straßenseite zu wechseln, um selbiges zu bewirken. Ist alles ne Frage von Aufwand und Nutzen. Denn an sich unterscheiden sich diese 2 Aktionen lediglich darin, wieviel Auwand sie in der jeweiligen Situation kosten. Und wenn das Wechseln der Straßenseite aus welchem Grund auch immer* es nicht wert ist, dann ist das halt so. Wir alle wissen jetzt erstmal, dass eine Frau sich wohler fühlt wenn unsere Hände sichtbar sind. Jetzt entscheidet jeder für sich, ob das Wechseln der Straßenseite, das Zeigen der Hände und Augenkontakt es einem wert sind, dass Frauen sich sicherer fühlen. Eine falsche oder richtige Priorisierung gibt es nicht. * Sehr starker Verkehr, man sitzt im Rollstuhl, die Straße ist aus Wasser, man kommt gleich an der Haustür an, man hat es eilig, auf der anderen Seite ist auch eine Frau alleine unterwegs, auf der anderen Seite ist ein Dude den man selber creepy findet,...
  12. oh, Bechamelsauce. Dann nehm ich das ,,gesünder" zurück. Die Sauce macht aus nem gesunden Gericht was richtig geiles und ja ,,perverses."
  13. Sieht aus wien gesünderer Shepherds Pie. Bei mir gibts in letzter Zeit hauptsächlich Burritos. Hackfleisch, Bohnen, Tomatensalsa und Saure Sahne. Ist einfach geil. Und mein Wrapping wird immer besser
  14. Der Ton ist eine Metapher dafür, dass du dein eigenes Leben in der Hand hast und nach deinen Wünschen formst. Genauso wie die horizontalen Linien eine Lektion waren, dass man Sachen manchmal einfach durchziehen muss.
  15. Das wird wahrscheinlich in jedem künstlerischem Studium so ablaufen. Als Medieninformatiker, hatte ich auch 2 kreative Module. Wir mussten auch horizontale Linien von einer Seite zur anderen ziehen. Am Computer. Mit Adobe Illustrator. Wir sollten sie noch kreativ dann einmal abbrechen, so dass keine Linie tatsächlich die andere Seite erreicht. Am Ende des Jahres war die ,,Prüfung" dass wir eine physische Mappe aus unseren Werken basteln. Ich hab erst von einem gehört, der diese Prüfugn durchfällt.
  16. Glaub aber auch, dass der Fuchs ursprünglich von geistiger Gesundheit geredet hat. Hab ,,normal" jetzt eher mit ,,Mainstream" gleichgesetzt
  17. Mit reiner Architektur hatte ich da wenige Berührungspunkte, aber die wirkten auf mich auch eher alternativ. Womöglich wegen des künstlerischen Aspekts des Studiums. Ich kannte viele Landschaftsarchitekten. Kümmern sich darum wie alles Grüne draußen aussieht. Die empfand ich als ziemlich normal. Ein bisschen langweilig, aber normal.
  18. +1 für BWL, Wiwi und vielleicht auch Bauingenieurwesen. Nicht ,,normal" findest du dann in Sozialpädagogik, Psychologie oder Informatik.
  19. Ich sag mal so. Du wirst wahrscheinlich in den nächsten Tagen auch kacken gehen und es ihr nicht erzählen, obwohl das ehrlich wäre.
  20. Man ist sich buchstäblich näher. Erleichtert Körperkontakt und in eine ,,Bubble" zu tauchen, in der es nur euch beide gibt. Mit ,,nebeneinander sitzen" ist in dem Kontext übrigens gemeint, dass man an der selben Ecke schräg zueinander sitzt. Musste mal feststellen, dass das wortwörtliche ,,nebeneinander" ziemlich unbequem ist.