Griechischer Gott

Banned
  • Inhalte

    7162
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    14
  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Griechischer Gott

  1. Quarkbrat- oder -backlinge Zutaten: 500 g Magerquark, 100 g Mehl (z.B. Glutano: glutenfreies Reis- und Kartoffelmehl), 2 Eier, Süßstoff/etwas flüssiger Honig zum Süßen, optional: 2-3 EL Proteinpulver, Diät-Apfelmus oder Diät-Apfelkompott von Natreen. Zubereitung: a) Magerquark und Mehl mit ein oder zwei Löffel verkneten, dann Eier einrühren, alles zu einer klebrigen Pampe verarbeiten. Schneebesen oder Handrührgerät könnte auch helfen. Anschließend Süßstoff oder Honig hinzufügen, etwas Salz ist auch hilfreich. Genießer könnten für den Geschmack nun etwas Proteinpulver hinzufügen, aber Vorsicht - zu viel davon und die Bratlinge zerfallen. b) Mit zwei Esslöffeln mehrere Klumpen vom klebrigen Brei in die Pfanne setzen, nach Möglichkeit immer einen kleinen Abstand zwischen zwei Bratlingen lassen. In Butter, Schmalz oder geschmacksfreiem Öl kurz bei großer Hitze von beiden Seiten anbraten, dann Deckel druff und auf geringer Hitze noch so 10 min schmoren lassen, zwischendurch 1-2x wenden. Alternativ in den Backofen, eben ausprobiert - 20-30 min bei 200 Grad reichen aus. Fertig sind die kleinen Scheißer, wenn sich oben dunkelbraune Flecken bilden. c) Etwas abkühlen lassen, mit Apfelmus oder -kompott bestreichen, genießen. Aus der oben beschriebenen Portion habe ich soeben 8 Bratlinge oder Backlinge Bulkingfans könnten natürlich auch Erdnussbutter oder Erdnussmus draufklatschen für die ultimative Kalorienbombe. Nährwerte: Meine 8 Backlinge (ohne Öl) ergeben insgesamt 860 kcal, plus Apfelkompott. Wenn man die Hälfte des Glases auflöffelt (habe ich gleich vor ) kommt man schließlich auf 990-1000 kcal. Bei Bratlingen kommen noch ein paar kcal für Öl/Butter dazu, oder ihr verwendet Bratspray. EW: 81, KH 102, FE 16 (+Öl/Butter) mit 170 g Apfelkompott: EW 82 g, KH 114, FE 16. Variiert auch etwas je nach verwendetem Mehl. Guten Appetit!
  2. Aug gesundem Wege schafft man durchaus auch +1000 kcal. Kleines Update von mir übrigens: Seit ich die Kalorienzufuhr auf 3500-4000 kcal (ich variiere nach Lust und Laune, eher 4000 kcal an Trainingstagen, eher 3500 kcal an freien) hochgeschraubt habe, geht es endlich aufwärts. Oberarmumfang und Waden wachsen um +0,4 cm, Rest sieht voluminöser aus (aber nix nachgemessen). Gewicht liegt momentan bei 82,5-83 kg auf 1,78 m. Beispiel von 4000 kcal bei hoher KH-Zufuhr kommt übrigens von Andreas Frey, der sehr simple und recht leckere Rezepte auf der Seite hatte. Z.B.: Morgens der Monstershake: 0,3 l Milch, 200 g Banane, 100 g Haferflocken (oder Instant), 500 g Magerquark, 30 g Proteinpulver, 1 EL Öl nach Wahl -> 1360 kcal, EW 117 g/KH 175 g/FE 24 g. Mittags Frey´sche Putenbrötchen & Shake: 2 Vollkornbrötchen, 1 Ei, 1 Tomate; dazu Shake aus 0,5 l Milch, 50 g Haferflocken, 50 g Proteinpulver, 1 EL Öl -> 1050 kcal. Ergänze ich gerne durch 60 g Mozzarella -> 1200 kcal, ca. EW 120 g, KH 110 g, FE 30 g. 3 Stunden später das gleiche nochmal oder als Alternative sowas wie Huhn/Fisch mit Reis und Ananas etc.: nochmal 1200 kcal. Schon ist man auf rund 3600 kcal. Abends noch z.B. Salat mit Feta, Huhn und Walnüssen, und tadaa, 4000 kcal sind erreicht. Und mehr als 4000 kcal brauchen wirklich wenige. Alternativ ersetzt man die ganzen KH durch mehr Nüsse, mehr ganze Eier, mehr fettigen Käse und Vollfettquark, da geht es dann noch schneller. Gesundheitlich vielleicht zweifelhaft (Erdnüsse...), aber fürs Bulken sehr nützlich: Erdnussbutter, 4 Scheiben Vollkorntoast und 100 g Erdnussbutter sind problemlos essbar und man kommt ratzfatz auf fast 1000 kcal.
  3. Puten-Mozzarella-Brötchen Zutaten: 4 Vollkornbrötchen 2x100 g Puten- und/oder Huhnaufschnitt, 1 Pckg. á 125 g Mozzarella, 1-2 EL Olivenöl, Gewürze nach Wahl, optional noch 2 kleine Tomaten Vorbereitung: Wenige Minuten. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Brötchen aufschneiden, mit Gewürzen (Salz, Oregano, Basilikum z.B.) bestreuen, Innenseiten mit etwas Olivenöl beträufeln. Mozzarella-Block in 4 Scheiben zerteilen. Für jedes Brötchen 2 Scheiben Aufschnitt zusammenfalten, 1 Scheibe Mozzarella drauflegen, ins Brötchen quetschen. Optional auch noch ein Tomatenscheibchen reinlegen - meine Brötchen waren leider zu klein dafür. Dann für 8-10 min in den Ofen, rausnehmen, konsumieren. Hat je nach Ölmenge und Größe der Brötchen irgendwas um die 1200-1300 kcal und rund 60 g Eiweiß. Lässt sich gut ergänzen mit einem ordentlichen Multikomponenten-Proteinshake!
  4. Der Gedanke war ja, die Beinpresse aus dem Plan zu kicken, weil ich mit meiner Übungsausführung nicht zufrieden bin + direkt bei der Übungsausführung oft Knieschmerzen bekomme. Deswegen lag es meiner Meinung nach nahe, diese Übung mit den Frontsquats auszutauschen. An sich finde ich ja die Beinpresse fürs ZNS auch nicht gerade ohne, zumindest muss ich auch extrem den Oberkörper anspannen, damit es mich nicht aus dem Stuhl haut Das Template ist mir bekannt, aber damit ist ja nicht das Problem mit der Beinpresse vom Tisch. Am Anfang des Zyklus hab ich noch nach diesem Plan trainiert: ----- Squat / Deadlifts - jeweils abwechselnd Beinpresse Beinbeuger Wadenheben Crunches ----- Mir war es aber persönlich zu wenig, nur einmal pro Woche zu squatten (wahrscheinlich verständlich, wenn man von Starting Strength kommt ). Und da ich Squats sehr gerne mag, war es für mich klar, mit dem ursprünglichen Plan von Lyle zu trainieren, sprich mit Squat, Romanian Deadlifts bzw. Stiff Legged DLs, Beinpresse, Beinbeuger & Crunches. Das Training ist natürlich mit diesem Plan noch mal ein gutes Stück härter, was ich aber an sich gerne mag (dafür hab ich dann in letzter Zeit das Wadenheben oft ausfallen lassen, da ich a) an sich mit den Waden zufrieden bin und b) das Training kurz und knapp halten wollte und c) die Konzentration oft weg ist nach 3 heavy Beinübungen). Zum zweiten Punkt: T-Bar haben wir nicht im Studio und Bent-Over-Row will ich ungerne machen, weil ja auch der untere Rücken mit den Lowbar Squats + Romanian DLs sehr gut belastet wird. Kabelzugrudern finde ich ok, aber ich wollte einfach mal etwas neues ausprobieren, weil ich endlich (aus Ego Gründen) die 50kg Hantel in die Hand nehmen will Aber bei den Romanian DLs wird doch auch der Oberkörper im selben Maße beansprucht, wenn nicht sogar mehr, weil ja durchaus der Oberkörper am untersten Punkt viel paralleler zum Boden ist oder überwiegt da das höhere Gewicht, dass man bei den normalen DLs bewältigen kann? 1. Also Allgemein nochmal: Wie kann ich sinnvoll die Beinpresse ersetzen? Ich will 4x pro Woche trainieren, wenn ich jeweils Squats & DLs abwechselnd ausführe + die Frontsquats im 10-12 Wdh. Bereich, dann ist ja an sich das Problem noch vorhanden. 2. Lyle schreibt ja, die Übungen erst in nem neuen Zyklus zu wechseln. Aber ist sicherlich nicht tragisch, Bizeps & Trizeps auch mal mit ner SZ Stange statt dem Kabelzug zu trainieren, oder (also ein wenig Abwechslung ins Training zu bringen)? Die Übungen dürfte onehin nur noch der Tropfen auf dem heißen Stein sein? Vielen Dank im Voraus! 1. Du kannst ja z.B. in einer Einheit Frontkniebeugen, in der anderen Ausfallschritte durchführen als Alternative zur Beinpresse. Musst eben schauen, wie du mit Frontbeugen mit höheren Wh-Zahlen klarkommst. Oder du machst einbeinige Beinpressen, halbiert quasi die Belastung der Wirbelsäule, probiers mal aus. 2. Übungswechsel = neue Koordination der beteiligten Muskelgruppen gefordert, das dauert je nach Trainingsstand einige TE, in der Zeit gibt es Kraftzuwächse aber nur wenig/keine Hypertrophie. Das ist aber bei Isos wie Curls oder Trizepsdrücken nicht wirklich relevant, weil die Übungen so simpel sind. Aber warum wechseln? Nimm dir doch einfach 2 Bizeps- und 2 Trizepsisos raus und führe sie durch, mit 4 verschiedenen Plänen pro Woche haste doch genug Abwechslung.
  5. Ignoriere die Deppen und lach drüber, wenn du 10-15 kg Muskelmasse schwerer bist. ;) Ich habe mit meinem Studio scheinbar viel Glück gehabt - kein Schwein interessiert sich für meine Trainingsmethode (PITT), wenn ich nicht selbst drüber rede.
  6. Mäh, irgendwie ist beim Heben der Wurm drin. Aber die Erfahrung sagt: Einfach weiter steigern, dann wird das schwere Gewicht irgendwann leicht. Auch wenn es eben nur 12 Wh sind. Mag dann nicht mehr 100% die PITT-Philosophie sein, aber ist ja Blödsinn, wenn ich ewig bei den 130 kg hängenbleibe.
  7. Hallo Forengemeinde! Ich starte meine Forenlaufbahn mal in diesem Bereich, schließlich geht es auch beim Bodybuilding/Kraftsport um eine Entwicklung der eigenen (physischen) Person und der Willenskraft. Zu mir ein paar Angaben: Ich trainiere effektiv seit 2 Jahren, davor kam das übliche Herumgehampel mit Hanteln zuhause, man kennt es ja gut. Ich will meine Trainingseinheiten festhalten, die ich im PITT-Force-Stil gestalte, hier festhalten und gerne die eine oder andere Anregung bekommen. Da ich viel in englischen Foren unterwegs bin, mögen mir alle Germanisten die englischen Übungsbezeichnungen verzeihen. Meine Trainingsroutine sieht folgendermaßen aus - trainiert wird alle 2 Tage, nach etwa 10 Wochen plane ich eine Woche Trainingspause. Die Gesamt-Wh werden sich auf 10-20 für die meisten Übungen belaufen. Kreuzheben wird auf 10-15 Wh begrenzt, Wadenheben auf 20-30 Wh erhöht. Die Zusatzübungen werden mit je 3 Sätzen zu 10-20 Wh trainiert bei 90-sekündigen Satzpausen. Tendenziell orientiere ich mich bei den PITT-Sätzen am oberen Ende der vorgeschlagenen Satzlängen. Es mag an meiner Konstitution oder an durch einige Muskelfasertests herausgefundene Muskelfaserverteilung liegen (die Tests sind mit Vorsicht zu genießen, ergaben aber für praktisch jede Muskelgruppe außer Waden/Unterarme, die ich nicht testete nur 5 mögliche Wh mit 80% des Maximalgewichts), mit sehr kurzen Pausen müsste ich meine Gewichte drastisch reduzieren. Nun meine ersten Trainingseinheiten seit letzter Woche. Einige Kommentare: - Ich begann die ersten Einheiten mit Arbeitsgewichtschätzungen, daher auch die anfangs durchgeführten "Aktivierungssätze", die in Zukunft wegfallen - teilweise arbeite ich mit 6-RM-Gewichten, teilweise eher mit 8- oder 9-RM-Gewichten. Hier kalibriere ich aber über entsprechende Steigerungen. - Einige der Mehrgelenksübungen sind noch nicht lange im Programm, so dass ich ((speziell bei Kniebeugen und Kreuzheben)) pro Einheit um 2,5 kg steigern werde, während ich die Wh konstant halte oder voooooorsichtig steigere. Lest mit und kommentiert, wenn ihr wollt - ich würde mich darüber freuen! Sonnige Grüße vom Wunderkind
  8. Wieso haust du dir extra Zucker hinunter? PWO-Shake eben mit schnellen KH. Habe ich irgendwas übersehen (neue Studien etc.), kann man diese KH streichen? Thx, Wunderkind
  9. Heute gabs: 1. Frühstück: 5 Eier 400 ml 1,5% Milch + 2 Messlöffel Whey (50 g oder so) 2. Shake: 60 g Malto, wieder 2 Messlöffel (50 g) Whey, TL (5 g) Creatin 3. Essen auf dem Weg in den Ruhrpott, notgedrungen: 2 Mc Double vom Mc Doof 4. Abendessen Nr. 1 zuhause: 200 g Babybel 5. Abendessen Nr. 2 zuhause: 4 Aprikosen, 4 Scheiben Brot, 250 g Huhn- und Putenbrustaufschnitt mit ein paar Tropfen Olivenöl, Glas Apfelsaft 6. Letzter Snack folgt gleich: 100 g Walnüsse Makros: Puh, rund 4000 kcal. Eiweiß irgendwas um die 250 g, KH ähnlich viele, Fett 190-200 g. Oder sowas. Rechne nur noch die kcal aus, der Rest ergibt sich meist von selbst bei meiner Lebensmittelauswahl (im Normalfall gibbet keine KH-Lieferanten wie Brot, Reis, Kartoffeln - oder eben maximal 1 Portion pro Tag). Milch auch mal wieder angetestet, 0,5 l täglich oder so ist völlig im Rahmen, bei mehr streikt der Magen. Die Menge macht eben das Gift. Heute mal etwas mehr KH, da Mc Doof im Weg war, und ich wollte mal nach langer Abstinenz etwas Brot essen, wos die Mama schon frisch eingekauft hatte und es mich duftend und einladend anblickte. Ah ja, und etwa 5l Wasser.
  10. Hi Sportsfreunde! Folgender Sachverhalt: Ich möchte mich ein wenig neu einkleiden. Momentan ich immerhin 8 einfarbige logolose Poloshirts, eine RAW-Jeans, eine dünne hellbraune Chino und Bootsschuhe als tragbare Kleidungsstücke. Zusätzlich noch einige T-Shirts, von denen aber nicht alle gesellschaftsfähig sind und vorwiegend beim Training verwendet werden. Es finden sich auch noch 3-4 Slimfit-Hemden in weiß, rosa, weiß-grün gestreift etc. im Schrank, die ich aber bei den aktuellen Temperaturen nicht tragen kann. Ich bin 1,78m groß und wiege momentan knapp 82 kg bei einem KFA um die 16%. Mein Problem ist, dass aufgrund des Krafttrainings alle M-Größen bei Poloshirts und T-Shirts am Limit angekommen sind, das Gleiche gilt für Hemden (Kragenweite 40/41 ist sehr körperbetont aber noch gut, 42 wird wieder zu lang und zu weit) und Jeans/Hosen (33/32 war mein Standardmaß, Beine bekommen langsam kaum noch Luft). Mein Brustumfang beträgt momentan 104-106 cm (schwierig, das alleine zu vermessen), Oberarmumfang angespannt liegt bei 37,5 cm, Bauchumfang bei 84 cm, Oberschenkel bei knapp 60 cm. Nun plane ich allerdings, ENDLICH in meinem Trainingsleben deutlich an Muskelmasse zuzulegen in den nächsten 7 Monaten, also bis zum Ende des Jahres; anschließend folgt eine Diät. Ich werde dann voraussichtlich bei ca. 87-90 kg und einem KFA von 18-20% enden (ja, dann werde ich kurzzeitig recht fett sein, das ist aber aus diversen Gründen in Ordnung), die Körpermaße werden (hoffentlich!) entsprechend steigen; in den darauffolgenden Wochen (max. 8 Wochen PSMF) im Januar/Februar bzw. Februar/März wird der Bauchumfang dann wieder ordentlich reduziert werden. Ich bin nun etwas unschlüssig darüber, wie ich meine nächsten Anschaffungen planen soll, um möglichst wenig Geld zu verschwenden. Ich hätte daran gedacht, Polohemden/Hemden in L/42er Kragenweite zu kaufen und jeweils zu kürzen bzw. leicht zu taillieren, was aber gegen Ende des Jahres aufgrund des steigenden Bauchumfangs problematisch werden könnte. Bei den Jeans wäre auch ein Umstieg auf 34/32 eine Möglichkeit. Allerdings würden die Kleidungsstücke dann gegen Diätende wieder zu locker sitzen. Oder ich verzichte auf starke Taillierung (wird bei 18-20% KFA ohnehin beschissen aussehen) und lasse die Kleidungsstücke nur kürzen, tailliert wird dann als Belohnung am Ende der Diät. Ich möchte mich diesmal nach Jacken/Mänteln für den Herbst/Winter schon etwas früher umsehen als in den letzten Jahren, um gute Angebote wahrnehmen zu können, die man evtl. vor der eigentlichen Saison finden kann. Gerne möchte ich z.B. eine Lederjacke erwerben - hier könnte es aber mit den Kürzungen evtl. schwierig werden, oder bekommt das ein guter Schneider hin? So viel zu meinen Gedanken, ich bin für alle Vorschläge und Tipps dankbar, gerade von der Eisen schwingenden Fraktion! Grüße aus OWL, Wunderkind
  11. Danke für deine Tipps! ;) Habe jetzt doch beim Verdauen meines Abendmahls den gesamten Thread zu Starting Strength auf Andro durchgelesen. Wow! Zum Plan: LH-Rudern ist bereits drin, Schulterdrücken/MP irgendeiner Art allerdings momentan nicht (Impingementsyndrom muss erst abklingen, bevor ich wieder aktiv Schultern trainiere; Seitheben ist besonders problematisch). Schultern waren aber krafttechnisch und optisch immer eine Stärke (immerhin 6-10x 2*25 KH-Schulterdrücken nach 4 schweren Sätzen KH-Bankdrücken). Nur am Rande, Schultergesundheit ist hier im absoluten Fokus, ich kann auch ein halbes Jahr warten, wenn es sein muss. Armisos werden hingegen noch irgendwann eingebaut, will aber erst mindestens 8-9 Wochen nach dem PITT-Basicplan trainieren. Momentan ist das Training hart genug, so dass ich nach dem Wadenheben in die Umkleide kriechen will, da geht auch bei bestem Willen keine Armiso mehr. Ursprünglich waren im Anschluss noch einige Sätze Bauch und Außenrotatoren dran, das wird jetzt aber auf 2 separate TE ausgelagert, gerade bei den heien Temperaturen kriege ich das nicht auf die Reihe. Allzu viel wird am Basisplan aber nicht gedreht, ich werde ihn bis zum Jahresende mit kleineren Variationen bei den Isos durchziehen. Kern bleiben aber natürlich die 6 Grundübungen (KB, KH, Gironda-Dips, LH-Rudern, Klimmzüge im UG und Rack-Schrägbankdrücken).
  12. Heute morgen lag mein Gewicht wieder bei 82,5 kg. Vielleicht haben wir an der Uni auch die Möglichkeit, Digicams auszuleihen, dann könnte ich mal eine meiner Trainingseinheiten filmen. So ein Youtube-Videoblog wäre was Feines! Frequenz der Übungen ist definitiv ausreichend. Muskelkater hält 2-3 Tage an, häufiger könnte ich definitiv nicht beugen oder heben.
  13. Danke euch allen. Ich war inkonsistent, jawohl. Darum wird alles reduziert (auch dieser Beitrag, nur das Nötigste): 2x die Woche jeweils 3 Grundübungen + Waden. 3500 kcal an Trainingstagen, 3000 kcal an Nicht-Trainingstagen. An meinen zwei Arbeitstagen in der Spülküche (6 h ohne Pause Laufen, Kisten heben, Teller schmeißen etc., ich schwitze wie verrückt und bin am Ende ziemlich erschöpft) zusätzlich +500 kcal. Die Arbeitsbelastung ist neu, die konstante Kalorienzufuhr (hoffentlich) über dem Kalorienverbrauch ist neu, der Trainingsplan ist auch neu. Niemand kann also vorhersehen, was mit meinem Körper passieren wird. Ob es nun Bulking wird oder sauberer Aufbau, who knows? Ich muss schon mindestens 3-4 Monate mit der besagten Belastung und hinreichender Regeneration am Ball bleiben, um zu sehen, wie mein Körper reagiert. Euphorische Motivation muss nicht als Kurzzeit-Euphorie-Welle enden. Man kann sie auch zur Langzeitmotivation transformieren, indem man diese Euphorie-Welle jeden Tag aufs Neue reitet. So einfach ist es. Und diese Welle reite ich tagtäglich seit einem Monat, also werde ich sie 6 weitere Monate reiten können. Ich habe mir meine spezifischen und simplen Körper- und Kraftziele mit jeweiligen Deadlines an die Wand gehängt. @viking 25: Danke für den Tipp, aber ich brauche kein zusätzliches Wissen mehr, zumindest vorerst nicht.
  14. Das wird wohl an deiner Körpergröße liegen, sind immerhin 7 cm mehr. Vergleichbar wären unsere Werte in etwa, wenn du 89 kg wiegen würdest. Wobei ich darauf tippe, dass du einen deutlich besseren KFA hast. Extrembeispiel ist mein Kollege, der mit 2,08m und knapp 130 kg Körpergewicht geradezu einschüchternde Daten hat. Ja, er ist in der Tat ein RIESE.m Vergleich zu vielen kleineren (in etwa meine Körpergröße) mit 41-42ern Armen etc. wirkt er aber eher drahtig. Aber trotz 45er Oberarm etc. sieht man ihm zwar an, dass er recht "breit" ist, nicht jedoch ein Muskelmonster (und er macht Latziehen mit 130 kgx10, Beinpresse mit 500+ kg etc.) Das liegt bei ihm einfach an der Arm- und Beinlänge, alles wirkt weniger gedrungen und dadurch schmaler.
  15. Doch, ich. Will nicht Donnerfaust zur Abwechslung noch ein paar Bilder posten, damit etwas mehr Farbe und gute Laune in diesen Thread kommt? Hör ich da leichten Sarkasmus heraus? Ein kühler Hauch Hoffnungslosigkeit liegt über euch? Hebt eure Freunde und lacht:
  16. Oh Gott, was habe ich denn hier für eine Lawine losgetreten? Direkt zum Einstieg: Ich WILL nicht fett werden, ich nehme es aber in Kauf, kann also sein, dass sich die geschilderten Probleme nicht stellen. Es ging aber prinzipiell nicht darum, mich bei meiner Entscheidung zum Bulken beraten zu wollen! Von euch aber wollte ich schlicht und ergreifend Ratschläge darüber, wie ich kleidungstechnisch bei meinem Weg bis zum Ende des Jahres verfahren soll, und einige Ratschläge habe ich erhalten, gerne warte ich auf weitere! Lasst mal ruhig meine Sorge sein, dass ich kein Problem damit habe, bis an die 20%-Grenze zu kommen, wenn es denn so sein wird. Warum überhaupt der Begriff „Bulking“ fällt? Ich RISKIERE die maximale von Lyle Mc Donald beschriebene Gain-Rate von 4 Pfund/Monat bei einem Verhältnis von 1:1 (Fett:Muskel) Das sind aber nur Zahlenspiele, vermutlich fallen sowohl Fettaufbau als auch Muskelaufbau geringer aus bis Ende des Jahres. Denn die Alternative wäre, JETZT eine Diät durchzuführen. Sprich: Wieder keine Gewichte zu steigern, wieder nur Gewicht zu verlieren, wieder die Muskeln (und wäre es nur für einen Zeitraum von 6-8 Wochen nicht wachsen, sondern schrumpfen zu sehen (ich weiß, realer FFM-Verlust ist bei der PSMF gering, hier geht es aber um die psychische Kompoinente). Wieder bei den gleichen Gewichten hängen, bei denen ich schon vor 2 Jahren war. Nein, danke. Vielleicht in 3 Monaten anstelle von 6-7 Monaten, aber nicht vor einer deutlichen Steigerung meiner aktuellen Trainingsgewichte und einer einigermaßen deutlichen Gewichtzunahme. Ich will generell etwas loswerden: Ich habe in über 4(!) Jahren Krafttraining insgesamt 5 kg Muskelmasse aufgebaut. Gestartet bin ich mit 76 kg und einem KFA um die 16%, geendet bin ich jetzt bei 82 kg und einem in etwa gleichen KFA. Von der aufgebauten Muskelmasse stammen etwa 50% aus dem Zeitraum zwischen Dezember 2010 und April 2011 (u.a. +2 cm Oberarm in diesem Zeitraum). Ich habe wirklich keine Lust mehr auf diese Sprüche mit „du bist doch schon recht muskulös“, "passt doch nicht zu dir, willst du ein Massemonster sein?" „erstmal langsam aufbauen, macht langfristig mehr Sinn“ usw. Das ist völlig irrelevant, da meinBodybuilding-Ziele ohnehin feststehen und NIEMAND daran irgendwas rütteln wird, niemand, niemand, niemand. Ich war lange Zeit sehr, sehr frustriert. Ich habe nicht einmal im ersten Trainingsjahr auch nur ansatzweise an den Newbie-Gains gekratzt, weil ich schlicht und ergreifend zu wenig gegessen habe. Und ich werde sicherlich nicht wieder den gleichen Fehler begehen. Ich bin jetzt 25 Jahre alt und ich will meine körperlich produktivsten Jahre dazu nutzen, um so muskulös und natürlich auch definiert zu werden, wie ich kann und will. Und mit spätestens 30 werde ich auf irgendeiner Naturalbühne stehen, das schwöre ich bei Gott und allem, was mir heilig ist, und werde ich dort auch gnadenlos untergehen, dann werde ich wiederkommen und wieder und wieder und wieder, bis ich alles getan habe, was als Naturalathlet in meiner Macht steht. Ich habe die Willenskraft, um mir noch fehlendes Wissen anzueignen, meine Trainingseinheiten zu perfektionieren und meine Ernährung sowie Regeneration so zu optimieren, dass ich dorthin gelange, wohin ich will. Und NICHTS und NIEMAND wird mich davon abhalten, verdammt, ich bin zu weit gegangen, um jetzt einen Rückzieher zu machen. Ich lasse nicht zu, dass meine von Anfang an (seit der Schulzeit bei Sprints, vgl. hohe Körperkraft etc.) offensichtlichen Veranlagungen für einen kraft- bzw. sprintbasierten Sport den Bach runter gehen, ich lasse meinen stählernen Griff nicht los, bevor ich am Ziel angekommen bin. Ich bin meine eigene Moral und ich treffe meine eigene Entscheidungen. Und eine Entscheidung habe ich bereits getroffen: 2,5 g EW/kg BWE, rund 500 kcal Überschuss, PITT Basicplan 2x Woche bis zum 31.12.2011. Ob ich nun aus genetischen Gründen kaum Fett ansetze oder leider die 20% Marke erreiche – was kümmert es mich? Meine Diät anschließend WIRD Erfolg haben und ich werde meinem Traum vom Adoniskörper noch einen Schritt näher sein. Danke für alles, Wunderkind
  17. TE B3, 28.06.2011 Kniebeugen: 110 kgx18 in 5:00 Gironda-Dips: Gurt+5 kgx20 in 3:50 Rack-LH-Rudern: 75 kgx20 in 3:30 Wadenmaschine: 65 kgx30 in 3:00 Fazit: Bauch und ARO wird definitiv ausgegliedert, geht nicht anders. Die Höllenhitze war AUCH (oder aufgrund der tagsüber aufgestauten miesen Luft GERADE) abends zu spüren - komme gerade vom Training. Kniebeugen waren eine Tortur sondergleichen. Ein junger Mann - ich hatte ihm vor 2 Wochen spaßeshalber PITT in 3 Sätzen erklärt und anhand seiner Klimmzüge spüren lassen - und sein Trainingspartner schüttelten zwischendurch ungläubig und respektvoll den Kopf, man bezeichnete meine Kniebeugen "als VERDAMMT krankes Training". Light weight, baby! Ich muss weiterhin auf meine Rückenwirbelverspannungen achten, irgendwie werde ich die nicht los - beim Kreuzheben kein Ding, bei den Kniebeugen kommen sie am Folgetag regelmäßig. Technik wird nächste Woche gefilmt, stimmt aber zu 95%, ich vermute eher, dass die Verspannungen während der kurzen Atempausen mit dem Gewicht im Nacken kommen (da ich eben im Vergleich zu den Wiederholungen hier nicht die volle Anspannung bringen kann, ohne zusammenzubrechen). Vielleicht klärt sich das Problem aber mit meinem neuen Fokus auf ergänzende funktionale Coreübungen. Das Schulterproblem jedenfalls bessert sich deutlich - zwar immer noch Zwicken bei Überkopfbewegungen und miese Verspannungen rechts , allerdings muss ich keine Entzündungen mehr bekämpfen (vor 2 Wochen noch musste ich alle 2-3 Tage ein Kühlpad nutzen, um hier Abhilfe zu schaffen). Go, go, go!
  18. Wer sich nicht selbst Steine in den Weg legt, stolpert am ersten Kieselstein und bricht sich die Beine.
  19. 500 g Hühnchen in Sauce aus 100 g 75% Schokolade & 2 Aprikosen 120 g Pistazien Jetzt verdaue ich, ein Salat mit 130 g Feta und noch irgendwas Anderes für 300 kcal werden folgen. Bin gespannt, wie fett ich bis Weihnachten werde. Aber Hardcore-Bulking fordert Opfer - ich ziele die 1-pound/week-Bulkvariante nach Lyle an. Wie kann ich mir einen recht spontanen Gewichtsverlust von 2,5 kg erklären? Ist seit ca. 1 Woche der Fall, ich tippe auf die KH-reduzierte Ernährung und damit einhergehend den Verlust von KH-gebundenem Wasser. Bei 3000-3500 kcal täglich sollte ich jedenfalls nicht abnehmen mit 81/83 kg auf 1,78m.
  20. Ja, im ewigen Aussehen-Thread und evtl. irgendwo anders. Stört das irgendwen? Nein. Wie gehen eigentlich deine sportlichen Erfolge voran, Mafiusu? Und zeichnest du noch weiterhin? War damals echt angetan von deinem Thread, den du leider nicht fortgesetzt hast! Ich habe einige kunstbegabte Bekannten, die von ihren Eltern am Kunststudium gehindert wurden, und stattdessen völlig unmotiviert und unglücklich in BWL-Vorlesungen sitzen. Ich kann es kaum ertragen, Talente brachliegen zu sehen. Es war auch ein Grund für den Nicknamewechsel - nach einer sehr spannenden Konferenz fand ich zu mir und verstand, dass ich nie wieder daran zweifeln darf, meine Talente nutzen und meine Wünsche verwirklichen zu können. Denn wenn der Glaube Berge bewegen kann, können Wunder wahr werden. Wünsch dir jedenfalls noch einen schönen Sonntag, ich geh schlafen ((bzw. bei mir heißt das: ich setze meinen neuen harten Kampf um die Kreation eines sinnvollen Schlafrhythmus´ fort; ich beneide euch Menschen, die ihr nicht einfach so, mir nichts dir nichts nach 4 h aufwacht und euch danach wie Dreck fühlt...)) Bis bald, Wunderkind
  21. Von unserem Dach: Grüße von der Faust.
  22. Bei mir wäre das: Beeren, Käse, Nüsse, Eier, 75%ige oder 80%ige Schokolade...
  23. Du hast meinen letzten Beitrag im anderen Thread einfach nicht verstanden, Solutas. Es gibt außerhalb der Naturwissenschaften nichts Absolutes, und wird es auch nie geben. Ich wollte ursprünglich noch etwas zu deinem letzten Beitrag antworten, aber irgendwann wird es zu blöd, wenn man Kleidung Symbolkraft absprechen will. Die ganze Diskussion erinnert mich stark an Bastian Sicks krampfhaften Versuch, eine normative Abhandlung über gutes und schlechtes Deutsch zu verfassen.
  24. Was schreibst du da??? In einfach: Wenn Wolfskin-Jacken immer mehr zur Tagesordnung werden, kann man nicht mehr davon sprechen, dass das Tragen einer Wolfkskinjacke gegen ungeschriebene gesellschaftliche Konventionen verstößt (anders wäre es bei Trägern von abgerissenen Klamotten mit ungepflegtem Vollbart, mit denen man Obdachlose und Asoziale assoziiert). Ich bin in einer internationalen Studentenorganisation aktiv und fahre viel durch Deutschland, um Konferenzen zu besuchen - Wolfkskinjackenträger(-innen) finde ich praktisch überall. Wem kann es also peinlich sein, Wolfkskinjackenträger zu sehen? Modeinteressierten. Aber die sind in Deutschland nicht in der Mehrheit. "Peinlich" wäre es, wenn Träger von Wolfkskinjacken Hochzeiten besuchen wollen, weil die gesellschaftliche Mehrheit das nicht akzeptiert. Im Freizeitbereich aber kann davon nicht die Rede sein. Im Italienbesuch - ja, dann auch, wenn nämlich Outdoorjacken in der Stadt NICHT an der Tagesordnung sind und somit das Tragen solcher Jacken gegen Konventionen verstößt.
  25. Ich finde die Wolfskinjacken auch schrecklich. Man darf sich dann aber fragen, warum Sakko/Shirt als eine Nicht-Modesünde in den 1980ern dargestellt wird ("war ja damals angesagt"), hingegen Wolfksin-Jacken bei offensichtlicherer aktueller Popularität als Eben-doch-Modesünde betrachtet werden ("ist nämlich JETZT angesagt"). P.S. Peinlich sind solche Päarchen schon mal GAR nicht. Peinlich würde heißen, sie verstießen mit ihrem Freizeitlook gegen unausgesprochene gesellschaftliche Konventionen in Ort A zu Zeitpunkt B in Deutschland - was aber in Deutschlands Parks gang und gebe ist, kann nicht gegen sich selbst wettern. Peinlich wäre das Päaarchen in einer Situation, in der schicke Kleidung die Regel ist - besondere öffentliche oder private Anlässe ja, Parkläufe wohl kaum.