-
Inhalte
1173 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Nick Knertt
-
Hi, Ich interessiere schulbedingt mich sehr für das Thems kreative Lerntechniken und würde gerne wissen, was NLP da zu bieten hat und wie NLP das den Vorgang des Lernens versteht. Gefunden hab ich kaum was . Ich habe etwas von Tony Robbins gelesen, das das Lernen das bilden von "Verbindungen" zwischen bekanntem und bekanntem ist, manchmal auch durch Metaphern: http://www.youtube.c...?v=gFhEZhOQjCM. Auch bin ich auch auf Chunking gestoßen, angeblich können wir Menschen nur drei "dinge" auf einmal wahrnehmen http://nlpportal.org...a/wiki/Chunking.Können mir die Fachmänner da weiterhelfen? Und Frau Birkenbihl wurde mir schon empfohlen, bisher hatte ich keine Gelegenheit sie zu lesen. Und ich habe eine zweite Frage: Kennt ihr die 10 Tage mentaldiät von Tony Robbins? Es geht darum, sich 10 Tage lang ununterbrochen auf die Lösung der Probleme zu konzentrieren, egal wie sehr man in seinen Problemen schwelgen will, wenn man sich auf etwas negatives konzentriert soll man sofort seinen Fokus oder seine Physiologie ändern. Bringt das was? Es werden einem die negativen Muster sofort bewußt man ist aber auch sehr in der Versuchung die negativen Gedanken zu unterdrücken. Habt ihr Erfahrung damit? Newbie4
-
Transformation nach dem Kaizenprinzip-Log
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wieder deprisphäre heute, ich muss mir was einfallen lassen, sonst komm ich wieder zu nichts, und die Mods schließen verständlicherweise den Thread. -
Transformation nach dem Kaizenprinzip-Log
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Nichts neues, ich häng weiterh in in Deprisphären ab. -
Transformation nach dem Kaizenprinzip-Log
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hey, D3, danke für dein Feedback, du haßt auf jeden Fall recht. Vielleicht mach ich die Sache unnötig schwer obwohl es leicht sein müßte, die durchzuziehen. Das mit der Mickymausstimme probier ich aus, hab ich ganz vergessen. so heute hab ich mich in meinen negativen Gedanken gesuhlt, der einzige Gedanken der mir wegen diesem hier: http://www.stevepavlina.com/blog/2008/03/the-most-direct-solution-to-any-problem/gekommen ist, dass ich vielleicht trotz den ganzen negativem Scheiß machen muss. Darüber werd ich noch nachdenken -
so als denkanstoß: http://www.stevepavlina.com/blog/2005/01/what-do-you-need-to-feel-secure/
-
Hi Leute, Ich hab vom Oktoberfest in München von einem geilen Popsong einen Ohrwurm. Alles woran ich mich errinnern kann ist das Musikvideo: Ein Kerl der ein Klavier kaufen oder klauen oder spielen will, dabei springt er und der Sprung wird im Takt des Songs ständig wiederholt, etwas schneller als Zeitlupe. Der Typ rennt vor einem Barbsitzer davon und er will ein Mädchen beeindrucken. Am Ende ist sie schwanger und sitzen am Tisch und essen Spaggeti.Der Text ist glaub ich italienisch und alles ist ein bisschen wie bei Charlie Chaplin von der Mimik und Gestik her und alles ganz schnell. Der Refrain ist sowas bab baba diano. Klingelt da bei euch was? Newbie
-
Ich hab einen Ohrwurm .. kennt ihr den Song?
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in Plauderecke
Freut mich dass ich dir den Tag verschönern konnte. -
Ich hab einen Ohrwurm .. kennt ihr den Song?
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in Plauderecke
Lag ich falsch? Also doch französisch? -
Transformation nach dem Kaizenprinzip-Log
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
So, Heute hab ich mich gehen lassen, ich bin in meinen Depressionen versunken unfähig selbst den kleinsten Schritt zu tun. Ich hab schon mal sowas gestartet, dabei war nach 5 Tagen Sense. Ich hab ernstafte Probleme, vlt kann ich die nur mit einem Therapeuten lösen. Ich werd vlt immer wieder scheitern in nächster Zeit, Egal, ich hab`s akzeptiert, hat mich an zwei Artikel von Steve Pavlina errinnert: http://www.stevepavlina.com/blog/2008/03/hopeless-situations/ http://www.stevepavlina.com/blog/2006/06/overcoming-depression/ - zu lernen: mit negativen gedanken umgehen, handeln trotz negativer welt, ich kann einige limiting beliefs zurückverfolgen indem ich zum beispiel alte filme guge, und noch mehr zu lernen wenn ich nicht so schrecklich faul und schlecht drauf wäre. Irgendwie wird es schon weitergehen, im Moment werd ich mich nur gehen lassen. Aber ich werde dranbleiben und weiter posten und wenn ich nur schreibe "heute hab ich mich wieder gehen und werde es auch weiterhin". Newbie -
Kann seelischer Druck die Gehirnfähigkeit einschränken?
Nick Knertt hat ein Thema erstellt in NLP & Psychologie
Hallo Leute, Seit ich aus Köln von meiner unerträglichen Familie weg nach München zu tollen Freunden gezogen bin, bin ich plötzlich in der Lage Bilder in meinem Kopf , Errinnerungen an Stimmen, Gesichter und einzelne Eindrücke etc. zu erzeugen. In Köln war das unmöglich. Kann es wirklich sein, dass seelischer Druck und Angstzustände das Gehirn in seinen Funktionen einschränken kann??? Newbie -
Kann seelischer Druck die Gehirnfähigkeit einschränken?
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in NLP & Psychologie
Sport weglassen???? -
Kann seelischer Druck die Gehirnfähigkeit einschränken?
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in NLP & Psychologie
Ja, aber eine Antwort bekommst du nicht . Es ist alles klar und in der Mache. Das ist nicht das Problem. Und warum scheint euch meine Frage so lächerlich vorzukommen? Newbie -
Transformation nach dem Kaizenprinzip-Log
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
N`Abend, Heute ist der erste Tag, wo es mir schwerfiel mich an mein Programm zu halten. Dennoch hab ich die meisten Punkte mehr oder weniger automatisch abgearbeitet. Kaizen wird mittlerweile zur Gewohnheit. Man kommt an dieselbe Baustelle und macht eine winzige Sache anders und schon öffnen sich viele Türen.Es geht mir nicht wirklich um Kaizen, es geht darum mich auszutricksen, dass ich mich nicht mehr so sehr unter Druck setze. Es geht mir um einen schwerwiegenden inneren Konflikt. Heute bin ich ein gewaltiges Stück weitergekommen, vlt werde ich den wirklich auflösen !!!!! Morgen werd ich den Konflikt mit logischer Denke angehen. Was Kaizen betrifft, ich muss es mehr für Alltagssachen und konkrete Ziele einsetzen anstatt für Dilemmas. Morgen schreibe ich Kaizen auf, hake hier ab und fasse das wichtigste hier zusammen. Nach 30 Tagen Kaizen besser geplant müsste das zur Gewohnheit werden. Aber morgen mehr. -
Ich hab einen Ohrwurm .. kennt ihr den Song?
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in Plauderecke
Hab den Song gefunden: -
Transformation nach dem Kaizenprinzip-Log
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
So, F: - Was hab ich getan um diesesn Feedback zu produzieren? G: Logisch denken anstatt alles emotional zu bewerten. P: Wenn ich was suche, find ich es nicht und muss immer nachfragen. / ich kann nichts positives visualisieren. B: Muss ich mir angewöhnen. T: Hab mich mit einer Oma unterhalten. Für mich ist ein gewaltiger Fortschritt. M: Hab heute zum ersten mal eine Achterbahnfahrt genossen. Lektion fürs Leben. Ich will immer die Kontrolle behalten. Zum ersten mal seit langem hab ich meine Emotionen gespürt ohne Angst zu haben. -
Transformation nach dem Kaizenprinzip-Log
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
So es ist Mittag und ich habe schon alle alle Punkte abgearbeitet. Bis heut abend mach ich das ganze nochmal. F: Der Gedankenstopp funktioniert nicht, ich muss durchatmen und die Subm/Sinne identifizieren wenn ich wieder von negativen Filmen geschluckt werde. G: Hab Mißerfolge als feedback gesehen heut und dann draus gelernt und Erfolg gehabt. Ich will definitiv einen beinharten Belief draus machen. P: Oft höre ich eine Stimme, die sagt dass ich es eh nicht schaffe und dann geb ich nach und tue nix. Wegen dem kleinen Moment tue ich in entscheidenen Momenten nichts, wo ich doch viel weiterkommen könnte. Ich versuche Probleme im Kopf zu lösen was mir nie gelingt, dann bilde ich mir ein,dass ich nur Mißerfolg hab. In Wirklichkeit muss ich mich hinsetzen und sie in Ruhe lösen. Ich halte meinen Lappi nicht sauber. Ich habe negative innere Filme wo ich immer angeschissen werde. T: Hab mich heute gründlichst geduscht. M:Ich hab kurz Selbstvertrauen gespürt, meine Selbstzweifel kurz beiseite geschoben, und dann die Hecke geschnitten dass sie auch gut aussieht. Ja klingt alles banal, aber wenn ich diese banalen Schritte anders, bzw. besser mache, dann hab ich auch Erfolg im Alltag. Newbie -
Transformation nach dem Kaizenprinzip-Log
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Soo kleine Nachtrag, Der Tag wurde nachträglich ein großer Erfolg, nachdem ich mein Programm absolviert hab. Ich hab mich gut gefühlt, deswegen fiel es mir leicht nachträglich Dinge zu tun, wie mein Zimmer aufzuräumen, ein paar Sachen umzusetzen etc. Ein paar Lektionen und Problemfelder möch ich noch festhalten bevor ich sie vergesse: - Es motiviert mich ungemein an meinen Träumen zu feilen, dass muss ich weiterverfolgen - Ich theoretisiere zuviel, von wegen ich muss alle sich perfekt ergänzende Beliefs haben - egal wenn was funktioniert hab ich erfolg und dann mach ich das solange bis ich kein Bock mehr hab - Ich darf nie vergessen, ich muss es mir EINHÄMMERN :help: :help: :help: : Ich habe heute tatsächlich was getan, was mir unmöglich erschien, weil es heute geklappt hat, kann es auch in zukunft klappen - Es muss nicht jeder Tag so toll sein, egal was passiert, ich werde immer 20 sekunden zeit haben und etwas verbessern, wenn ich mies drauf bin umso besser, denn dann kann ich die Kaizen punkte erst recht anwenden . Bin gespannt auf morgen und gut nacht, Newbie -
Transformation nach dem Kaizenprinzip-Log
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
So der erste Eintrag: Frage: Ich visualisiere ein Stoppschild wenn das Gedankenkarussel/Panik kommt und nebe die Submod. wahr: - kin: Druckgefühl im Bauch, trockene Kehle, vis: blitzförmige linien Gedanken: erledigt Problem: Tat: Ich habe meinen Pullower vom Boden genommen und aufgehängt. Ich schreibe hier Zielbereiche fürs Kaizenauf. Belohnung: Ein Apfel. Ich werd was gesünderes nehmen als Lakritz sondern gewöhne ich mir regelmäßig Süßigkeiten essen an. Moment: Ich hab grad einen guten Freund umarmt, das hat wohlgetan. Das Panikgefühl was kommt wenn ich alles auf einmal wahrnehmen will war weg, als ich mich auf die Frage konzentriert hab. Der Schmerz der letzten Monate war einfach nicht da, WTF!! Meine Wahrnehmung gegenüber den kleinen Details, widerkehrende negative Gedanken und Taten schärft sich, allein schon in den Minuten zwischen den beiden Einträgen. Ich muss das auf jeden Fall beibehalten. So und morgen der nächste. Macht Angst dass es am Anfang gut geht, wo sind die Hindernisse? Ich stell mich schon mal drauf ein, dass ich in den nächsten keinen Bock hab das zu machen. Aber ich zieh es trotzdem durch. Es gibt keine Entschuldigung dafür, wenn ich nicht 20 sekunden in mein Leben investiere!! Ziebereiche: Gedanken/Innergame, fitness, Beruf, soziales, finanzielles, freizeit Newbie -
Zu viel Zeit vor dem PC verbringen. Wie ändern?
Nick Knertt antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
mach doch mal ein zeitprotokoll damit du siehst, wieviel du Zeit im Schnitt verbringst. Dann fahr es langsam runter zum Beispiel eine Woche lang 5 min weniger, dann 10. So hat sich ein Freund das rauchen abgewöhnt. -
........teilweise auch Sachen, die von Scientology genutzt werden :rofl: Okay die Frau ist definitiv unseriös. Der Satz hat mir den Tag gerettet.
-
Gibt es einen "Bauplan/Struktur" des Innergames? /? zum Jetzt
Nick Knertt hat ein Thema erstellt in NLP & Psychologie
Hi, Ich will wissen (siehe oben) ob es so eine Art Diagramm/Plan für das Innergame gibt - aus welchen Teilen besteht es? Es muss noch nicht einmal megakorrekt sein soweis ist die Wissenschaft ja nicht, aber für einen Laien Und bestimmt habe ich das hier überlesen, gibt es eine konkrete Definition was Innergame ist? Für mich könnte das so aussehen: - Sinneseindrücke - Fokus worauf auch immer - Gedanken (Bewertung) - Beliefs in verschiedenen stufen (Identität/auf situation bezogen etc) - Unterbewußtsein (was auch immer, alte erfahrungen alte Beliefs) etc. Sehr grob die Fachmänner kennen da noch mehr, aber ich glaube wenn man so eine Übersicht hätte könnte man sich viel besser orientieren und gezielter arbeiten. 2. Frage zum Im Jetzt sein: Wenn man in der Gegenwart ist und es kommen Gedanken betreffend die Zukunft/Vergangenheit oder irgendwas anderes auf, ist man nicht im Jetzt wenn man diese wahrnimmt aber nicht drauf einsteigt? Ich konzentrier mich zum Beispiel auf den Fahrradweg, während ich Fahrrad fahre, da kommt zb ein Gesicht aus der Vergangenheit aus dem inneren Auge auf. Ich bin doch im Jetzt wenn ich dieses Gesicht wahrnehme oder? Ich würde nicht mehr im Jetzt sein wenn ich mich voll auf das Gesicht und was an dazugehörenden Errinnerungen kommt konzentrieren würde, als wenn ich das Bild einfach nur wahrnehme und weiterhin beim Fahrrad fahren bin oder? Ich versuch nämlich solche Gedanken zu verdrängen, um im Jetzt zu bleiben aber wenn ich es nur wahrnehme aber nicht weiterverfolge bleibe ich im Jetzt oder? Newbie -
Hilfe! ich bin glaub ich ziemlich rechts...
Nick Knertt antwortete auf glor's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Differenzier mal ein bisschen: Du magst jene Gruppe der Türken hier in Deutschland die durch unsubtilen Style/Mindset auffallen. Besser konnte ich es nicht umschreiben. Jeder weiß was gemeint ist. Ich mag sie auch nicht, aber deswegen bin ich weder rechts noch rassistisch. Wenn du in die Türkei fährst ein bisschen Abseits der Touris lernst du freundliche zuvorkommende Menschen kennen die dich von Straße weg zum Tee einladen! Also es geht um eine bestimmte Gruppe Türken hier in Deutschland. Mehr nicht!!! Und wahrscheinlich gibt es auch hier "Türken mit Niveau" die sich für diese Landsleute schämen. Ach ja mit der Formulierung Aufkotzen scheuchst du hier ein paar Leute auf, hättest auch Dilemma oder sonst was schreiben können, dann Anliegen ist ja okay. -
Leider ist das wahr.
-
Eigentlich nicht lustig eher traurig, dennoch ne Perle: Hallo Leute Ich habe ein paar "unschöne" Frauen, die mir regelmässig schreiben. Ich will nichts von denen, würde auch nie im Leben mit denen alleine Raus gehen. Die haben auch keine heissen Freundinnen wenn ihr das gedacht habt. Nun meine Fragen: Hat es irgendwelche Vorteile, ein gutes Verhältnis mit den Frauen zu haben, mit denen man eigentlich nichts zu tun haben will? Ich meine, ein paar schreiben mir täglich, und ich muss dann immer brav zurück schreiben, oft scheisst es mich auch an, aber ich mach mir meistens die Mühe der Person zurück zu schreiben. Ich weiss ehrlich gesagt nicht, was das ganze bringen soll.... Sie auf ein Mal einfach beleidigen oder zur Seite schieben, kommt dann auch komisch vor, also versteht mich nicht falsch. :)
-
Wie geht man am besten mit Gedankenchaos um?
Nick Knertt hat ein Thema erstellt in NLP & Psychologie
Hi, Wie gehe ich am besten mit Gedankenchaos um? Ich verliere manchmal die Orientierung, dann versuche ich alles auf einmal im kopf zu lösen. Dann stoße ich auf Angst, auf den Limiting Beef dass eh alles schief geht, dass auf komische Lbs die ich nicht benennen kann, dann ist alles nur noch ne komische suppe und ich weiß nicht mehr aus noch ein. Ich hab mal versucht alles aufzuschreiben geht ganz gut, trotzdem hätte ich gerne Tipps. Newbie4