Zooler

Advanced Member
  • Inhalte

    4496
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    3
  • Coins

     10

Alle erstellten Inhalte von Zooler

  1. Zooler

    [Beratung] Zooler

    Guck mal hier: Würde mir gefallen....Was sagst Du dazu? http://www.brooksbrothers.com/Milano-Fit-Double-Breasted-Cotton-and-Linen-Sport-Coat/MM00226_____NAVY_42___RG__,de_DE,pd.html Aber Leinen /Baumwollemix....eigentlich nur für den Sommer, oder? Im Büro kann ich das tragen, wäre nicht zu casual.
  2. Ist leider so, wenn man sich mit dem Sport beschäftigt. Gerade am Anfang. Irgendwann hast Du ein Gefühl dafür bzw. geht es Dir am Arsch vorbei. Wenn Du bis 12 Uhr bei 2/3 Deiner Kalorien bist, hast was falsch gemacht, Durch ene geschickte Planung passiert sowas nicht. Ernährung für Sportler besteht imho aus dem stets selben Ablauf. Keine Experimente. Wenn Du Hunger bekommst, musst Strategien dagegen entwickeln (Magerquark geht immer und danach hast eh keinen Hunger mehr, Kaffee etc). In der Uni Schokoautomat? Da musst Selbstdisziplin üben.
  3. Die Kosten sind bei einem Unternehmen, das ab 60k aufwärts Einstiegsgehalt zahlt, vernachlässigbar ;) Immer die Dimensionen sehen. In den beratenden Berufen verdienen alle eh das Gleiche bzw. für Zusatzqualifikationen etwas mehr. Und wenn es um das Einarbeiten geht, wer braucht da länger? Der FH-Absolvent, der einen größeren Einblick in die Praxis hat oder der Egghead aus dem Studium?
  4. Brust raus (ist schon besser), einatmen, mund fest verschließen, und die Luft in die Bauchgegend drücken. Wie wenn Du im Wasser kurz vor dem abtauchen Luft holst und dann die Luft anhältst. Bei Luft anhalten, versuchen, die Luft in den Körper zum pumpen. Schultern, Bauch, Arsch anspannen. Das wird aber mit höherem Gewicht automatisch kommen. Da hast du keine andere Wahl. Wichtig, Technik sauber machen. Denk daran, beim Squat breit und groß zu sein. Selbst die Bewegung im Loch versuchst Du zu machen, in dem Du Dich breit machst.
  5. Zooler

    [Beratung] Zooler

    Spricht was gegen ein gebrauchtes Sakko? Sonst lass ich mir einfach Zeit. Burberry soll wohl enorm an Qualität eingebüßt haben, seitdem sie mehr und mehr in Asien fertigen lassen. Sogar die Mainline soll wohl mittlerweile in Asien gefertigt werden.
  6. Zooler

    [Beratung] Zooler

    Danke, werde mich umschauen, was hältst von Burberry? Ich finde ein schmales (ca. 6-8 cm) steigendes Revers schöner, aber ich muss einfach mal anprobieren. Ich würde mir eventuell ein neuwertiges oder neues in der Bucht schießen. Johannes, was hältst von Hammerstein (Schuhmarke, Preis liegt bei ca. 500 Euro, goodyear Handarbeit)?
  7. Sieht nach einem squat aus. Mehr Spannung in den OK, noch viel mehr. Fußspitzen mehr nach außen und die Knie mehr nach außen drücken.
  8. Zooler

    [Beratung] Zooler

    Budget 300-450 Euro...am liebsten canali oder caruso :) aber nur im supersale :(
  9. Das Gefühl für einen geraden Rücken kannst du durch folgende Übung lernen: Superman: Auf den Boden bauchlängs legen, Beine und Arme leicht anheben wie Superman. Auf das Gefühl im Rücken achten. Die steuerst die Flexion des Rückens bei DL über das Herausdrücken der Brust. Also Brust raus, als ob Du jemanden angockeln willst. Mit einer höher liegenden Hantelstange dürfte sich das Problem erledigen.
  10. Beuge war im Aufwärmsatz nicht tief genug, sonst find ich sie sauber. Mehr Spannung in den OK durch Pressatmung. Bitte in Video von hinten und von seitlich vorne. Der DL ist miest, Rundrücken, Schulterposition stimmt nicht, Hantelpfad stimmt nicht. Sind das 10 kg Scheiben? Wenn ja, dann Hantelscheiben drunter legen für einen Ablageturm, da die Stange sonst zu niedrig ist. Brust mehr raus, Schultern müssen in Höhe der Fussspitzen sein, also "vor" der Stange. Rücken bei DL nie krümmen.
  11. Zooler

    [Beratung] Zooler

    Wie findet ihr das Sakko hier?
  12. Zooler

    [Beratung] Zooler

    hmm...okay...nächstes jahr plane ich einen us tripp...dann kaufe ich mir alden dort und über den winter redwing. wenn ich kaufe, kaufe ich den bei 14 oz in Berlin. Lasst euch dort von Robin beraten, der Typ hat echt eine Hammerausbildung und kennt sich spitzenmäßig aus.
  13. Zooler

    [Beratung] Zooler

    Double breasted find ich ziemlich geil....wie findest Du Corneliani? In einschlägigen Foren werden deren Anzüge ja gelobt, aber das muss ja nicht auf die Chino übertragbar sein :D.... Schieß los mit Doublebreasted....und gibt es doublebreasted im Sportsakkostil? Ich finde DB ziemlich geil, außerdem werden sie in den Stylebooks ziemlich gehyped imho. Zum Alden oder Redwing :)... Die Seite zickt gerade von Meermin: Das Modell ist 101341 - SNUFF RAPELLO SUEDE, doublemonk. Order confirmed.... Die graue Chino behalte ich trotzdem. Was sagst zu den Marken, die oben genannt habe (Windsor, Daks, Hilton) für die Sakkos, obwohl ich kann es mir eigentlich schon denken....
  14. Lies das, was Affe geschrieben hat. Ellenbogen höher...Handgelenke passt. Brust raus, Von der Seite aufnehmen und jeden Satz verbessern, schauf auf den Hantelpfad. Die Hantel sollte sich in einer Linie vertikal von oben nach unten und zürück nach oben bewegen. Schultern mehr zusammenziehen (ist dasselbe wie Brust raus). Um 2,5 steigern, ja....Technik muss sitzen, sonst verletzt Du dich.
  15. Nimm mal Abschieb von "Alpha"....es ist nur der erste Buchstabe im griechischen Alphabet. Dein Vater: Du brauchst ein klärendes Gespräch mit ihm. Eines unter Männern, wo Du auch ein paar Ansagen machst. Du musst einfordern, dass er Dich mit Respekt behandelt. Mit Nachdruck. Wenn Du Dir deswegen ein paar fängst, einfach weiterbabbeln. Ihm sagen, dass es so nicht geht. In der Schule: Mach Dein Abi und dann geh arbeiten, auf dem Bau, spar Dir Geld zusammen für ein Hin- und Rückflug und dann geh irgendwohin, wo es hart ist, meinetwegen auf eine Ranche in Australien oder was weiß ich wo. Lern das Leben und Leute kennen. Du bist noch nicht so weit für ein Studium oder das Berufsleben. Du musst Abstand gewinnen, Deine Erfahrungen machen. Du brauchst ein Grundgerüst, auf dem Du deinen Selbstwert aufauen kannst. Hier wird Dir niemand wirklich weiterhelfen können. Du musst was tun.
  16. Normal...fuckarounditis. Du bist faul und hast gute Noten....Geh arbeiten, schaffe Dir Hobbies an. Wohlstandsverwahrlosung. Geh ein Jahr irgendwo, wo es Menschen bedeutend schlechter geht als Dir. Hilf dort. Lerne eine andere PErspektie kennen und wertzuschätzen, dass Du in dieser Gesellschaft leben darfst. Dir fehlt eine andere Perspektive.
  17. Zooler

    [Beratung] Zooler

    Danke, damit kann ich was anfangen :D Jacke: Ich habe anprobiert, aber die hatten ja keine da...Nur eine Wachsjacke, in XL zu groß und eine Fieldjacket in hässlich, zu klein. Ich finde meine graue chino schön, ist eine graue, die einen leichten blaustich hat. Rot findest behindert aus? Was empfiehlst Du? Pastellgrün? Beige/khaki? Bitte tipps Den Blazer würde ich mir als Sale-Ware bis 300 kosten lassen. Außerhalb eines Sales würde ich mir nur eines in Marine kaufen so bis 450 Euro. DB? Deutsche Bahn? Es gibt einen amerikanischen Internethändler, der verkauft Top-Marken (Kiton/Caruso etc) zu 1/5 des Originalpreises. Sorry, dass ich jetzt nach DB frage, ausgeschrieben sagt es mir bestimmt was. Welche Einkommensdebatte :D Nicht so pissig :D Ledergürtel zu den Raw Jeans :D, steht aber da :D
  18. Ein Deload ist auf jeden Fal angebracht, weil Du zuviele Fehler drin hast. Ich würde auch auf 80 runter gehen oder noch weiter und ein Techniktraining machen.
  19. Das gibts nichtmal im Consulting und Investmentbanking. Nur in Azur Liste Anwaltskanzleien steigt man mal so ein. Aber auch nur als totaler Top Absolvent mit Leben an der Tür abgeben. Nach oben hin ist IB da definitiv der lukrativste Weg, aber auch brett hart. Im Consulting ist es schon relativ hart, die 6 Stellen zu brechen als Angestellter. Da muss man lange durchhalten. In der Strategieberatung sind 90k nach 3 Jahren bei den großen Firmen normal. Mit Bonus bist Du dann sechsstellig.Und zu den FHs: Klar sollen die gleichberechtigt sein. In UB/IB bei den großen, meist amerikanischen, Firmen ist nur die ESB anerkannt. Vereinzelt gibt es immer wieder Ausnahmen. Aber für jemanden der jetzt nicht nach dem allerhöchsten strebt ist eine FH oftmals besser, weil die Ausbildung viel praktischer ist als die Uni-Ausbildung wo oft auch theoretische Arbeiten, Modelle und Herleitungen dabei sind die man nie wieder brauchen wird, wenn man sich für Hintergründe nicht interessiert. Hier wird aber auch immer nur über den Einstieg geredet. Ich habe mittlerweile ein paar Freunde und Bekannte die an einer Wald und Wiesen FH ihr Studium abgegschlossen haben (allerdings auch mit guten Noten), dann in eine kleine Beratung gegangen sind und nach 2-3 Jahren dann zu den großen gehen. Aber klar, wer mit Anfang 26 schon bei einer der ganz großen Firmen dick einsteigen will, der muss dann eben richtig abliefern. Ich frag mich nur immer, wieso diesen wirklich richtig, richtig, richtig harten Weg gehen, wenn ich fast das gleiche auch einfacher haben kann. Ist ja nun auch nicht so, als dass man seinen Abschluss an einer kleinen FH völlig hinterher geworfen bekommt. Also wenn ich mal n Querschnitt aus der Stichprobe (logischerweise beschränkt auf eigene Uni, Freundeskreis, Erzählungen etc.) nehme die mir vorliegt finde ich sieht man halt schon einen merkbaren Unterschied der Leute von Unis, ihres Lebenslaufes, ihres Intellekts und ihres Potenzials und denen von den FHs. Hat nichts damit zu tun, dass es an den FHs nicht genauso fähige oder auch bessere Leute gibt als an Unis...ich denke das versteht sich von selbst. Aber wenn ich mir auch die Erzählungen und Prüfungsvorbereitungen meines Mitbewohners bzgl. der Examen angucke ist das schon nicht von der Hand zu weisen. Er studiert an der HTW Berlin und quasi in jeder zweiten Klausur dürfen die sich da einen Zettel mit Notizen mitnehmen, sitzen direkt nebeneinander (zum Vergleich bei mir an der Uni: 3 Plätze frei rechts und links von mir und jeweils eine ganze Reihe frei vor und hinter mir), bilden Whatsappgruppen über die die in der Klausur kommunizieren usw usw. Das zieht sich in diversen Bereichen so fort und da muss ich dann für mich halt schon die Bilanz ziehen das da von mir an der Uni mehr gefordert wird und man im Endeffekt auch mehr lernt und mehr bringen muss um sich von Kommilitonen noch einmal zu differenzieren. Das diese Sicht eingegrenzt ist ist klar, sicherlich gibt es auch Top-FHs da draußen, aber ich glaube schon das die Diskussionen um Leistungsunterschiede nicht aus der Luft gegriffen sind. Dementsprechend wissen das auch Firmen und selektieren einfach zu einem gewissen Grad auch so vor. Das macht es FH-Absolventen sicherlich etwas schwerer in die entsprechenden Positionen mal eben so einzudringen ohne Top-Lebenslauf und extra Skills. Grüße Kann ich nicht so unterschreiben. Die Top-Freaks werden an die Uni gehen, aber für die Mehrheit der Leute an der Uni (Mehrheit definiere ich als 50,01%) würde es keinen Unterschied machen, ob sie an der FH oder an der Uni studieren. Diese ganze Personaler-Scheiße von wegen bessere Qualifikation etc.....Die ersten zwei Jahre im Beruf sind für einen (Fach-)Hochschulabsolventen dazu da, die Praxis zu lernen. Man kommt aus der Uni und kann im Prinzip nichts. Fachlich vielleicht, aber rein praktisch das Fachliche umzusetzen nicht. Ob jemand, der an der Uni studiert hat, 3 Monate schneller eingearbeitet ist oder nicht, ist mir latte und sollte auch dem AG latte sein. Personaler brauchen halt einen Vergleichsmaßstab, irgendwelche Zahlen und Statistiken, an denen sie ihre Entscheidung fest machen können. Das über die Ausbildungswahl zu tun, ist imho Blödsinn. Im Job bewähren sich die Leute und da kommt es auf den Biss an. Ich persönlich würde jemanden, der aus präkeren Verhältnissen es geschafft hat zu studieren. egal ob FH oder Uni bei guten Noten immer vorziehen. Würde ein Personaler standardmäßig nicht machen, da der soziale Background zumindest in Deutschland kein Beurteilungskriterium ist.
  20. Ich würde an Deiner Stelle die Beuge noch vertiefen und SS noch etwas länger durchziehen, vielleicht noch 1-2 Monate, je nach Progress, bevor ich zu Lysles GBR wechsle :D
  21. Zooler

    [Beratung] Zooler

    So, da ich ja hier bin, um Tipps von euch anzunehmen, habe ich mir einen Suede Doiublemonk und einen schwarzen Oxford von Meermin bestellt. Eigentlich habe ich schwarze Oxfords, aber vielleicht sollte ich einfach mal die auch austauschen. Aber ein Wort zum Ranking: Johannes, sind diese Rankings in PG plausibel? Ich weiß zum Beispiel, dass in anderen Bereichen (ich meine jetzt nicht den ADAC) nur die Unternehmen es ins Ranking schaffen, die auch Werbung schalten in den entsprechenden Medien. So, also als Zwischenfazit: 2 Raws, 2 Schuhe von Meermin, darunter einen doublemonk. Habe eine Chino von Corneliani erstanden, fand ich ganz gut, muss nur zum Schneider. Was ich noch brauche: 1. Fieldjacket: Die aus der Steve Mcqueen Collection von Barbour gefällt mir sehr gut, allerdings würde ich die gerne anprobieren. Wieso sind die Leute so unfähig. War hier in einem Barbour-Shop (eigene Filliale), das Mädel hat mich angeguckt wie ein Auto. Es muss nicht unbedingt eine 200-300 Euro Jacke sein, aber wenn es nicht anders geht, geht es nicht anders. Bitte um weitere Tipps. 2. Ein oder zwei Sportsakkos: Eines gerne in Creme oder beige und eines in Marine. Ich finde die Kombi rote/graue/beige Chino, weißes Hemd und Sakko in Marine toll. Einwände? Cremefarbenes Sakko für die Rawjeans. Ich würde mir aber erst das in Marine kaufen. Unbedingt SuSu oder tut es auch Windsor (möglichst aus der Linie Sartorial), Hilton, Daks? 3. Einen Ledergürtel bis so 80 Euro für Jeans Noch zwei Frage: Alden Cordovan, gehen die auch mal in den Sale? Das Modell ist ja zeitlos, daher glaube ich das nicht. Aber ist schon cool, 500 statt 700 Euro auszugeben. Aber wenn es nicht anders geht, sind auch 700 Euro okay. Denn trage ich schließlich bis ins Grab. Muss der obere Strap bei einem Doublemonk immer geschlossen sein? Laut dem Artikel hier nicht. Was haltet ihr davon? Machbar?
  22. Ich meine auch nicht, du sollst gerade sein, sondern ein wenig aufrechter! Meiner Meinung nach zu weit vorne, der Hantelpfad ist nicht gerade und du rundest deswegen im OK auch ein.
  23. Megas Tipps sind top. Versuch auch etwas aufrechter im Loch zu sein. Du gehst zu weit nach vorne, dadurch musst du das Gewicht mit dem ok nach oben bewegen, das Gewicht drückt dann auf die Schultern.
  24. Zooler

    [Beratung] Zooler

    Kein verkannter Milliardär, aber ich verdiene genug, um mir einen John Lobb leisten zu können. Die Frage ist immer, ist der persönliche Nutzen (die Freude), die ich aus ihm ziehe, dem Preis angemessen oder macht mich auch ein 300 Euro Schuh glücklich. Bei einem Alden Cordovan, den ich mein ganzes Leben lang tragen werde und auch in der Freizeit, lohnt sich das und es ist eine ganze ecke zwischen 1200 Euro und 500-700 Euro. Es geht nicht darum, was außerhalb dessen ist, was ich mir leisten kann, sondern leisten will. Wenn Du meinst, es sei außerhalb meiner Liga, dann ist da eine Wertung drinne, die ich herabsetzend finde. Keine Ahnung, ob Du es so meintest, aber ich hatte es so aufgefasst. Was hältst von Lotusse?