cClazZz

Member
  • Inhalte

    298
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     308

Alle erstellten Inhalte von cClazZz

  1. Wobei Flying deine Erfahrungen beschränken sich ja jetzt (so wie ich das lese) auf den einen Aspekt, dass NLP jetzt in deinem spezifischen Fall, bei den Seminaren jetzt nichts gebracht hat. Ist das aber nicht eine zu starke Generalisierung, wenn du dieses Referenzerlebnis auf das gesamte Konzept von NLP projizierst? (Oder habe ich dich falsch verstanden?) Deine Aussage bedeutet ja defacto nur, dass die Coaches die NLP angewandt haben, nicht das Ergebnis bei dir erzielt hatten, dass du dir vorgestellt hast. Dennoch schließt das ja noch nicht aus, dass dieselben Methoden über einen längeren Zeitraum, positive Erfolge erzielen könnten. Der Zeitraum in den Seminaren ist ja begrenzt, wenn man nun aber bei einem erfahrenen NLP Coach (Wie bspw. satsang) über längere Zeit ein Coaching macht, könnte es doch theoretisch zu anderen Ergebnissen führen. Zudem gibt es ja noch andere Bereiche (Einsatzmöglichkeiten) des NLP, wie Beispielsweise Speed Seduction oder die ganz normale zwischenmenschliche Kommunikation (Manipulation), welche ja nichts mit deinen Referenzerlebnissen zu tun haben. Ich möchte jetzt NLP nicht direkt verteidigen, da mir schlichtweg einfach die Erfahrung fehlt. Aber es sind halt noch offene Fragen für mich, die mich interessieren! Gruß cClazZz
  2. Ich denke mal wir wissen beide, warum ich glaube das es funktioniert, oder? (Stichwort Marketing von NLP + Erfahrungsberichte in diesem Forum) Darauf werde ich wohl kaum eingehen müssen Seien wir doch ehrlich, wie viele NLP Neulinge haben die Kompetenz das Konstrukt von NLP kritisch zu hinterfragen? Ich denke einmal so gut wie keiner, außer man ist bei der Psychologie stark bewandert. Genau deshalb, frage ich ja die (in meinen Augen) Experten in diesem Forum. Gruß cClazZz PS: Nein ich habe noch nichts in dem bereich gekauft.
  3. Harte Worte Flying. Ich habe den Podcast von Freshup schon fast durch und dachte der Trainer ist auch einigermaßen seriös (Bis auf bestimmte Ansichten, die mir nicht zugesagt haben), aber wenn er bei dir keinen Erfolg erzielen konnte, spricht das natürlich auch für sich. Wobei sich für mich (als Laie) die Frage stellt, ob du bis dahin nicht bereits so viel negative Referenzerlebnisse mit NLP gesammelt hast, und du dich den Techniken dadurch bereits verschlossen hast. Wobei ich das natürlich nicht beurteilen kann, ich kenne weder dich noch das Seminar bzw. den Trainer, ist lediglich ein Gedanke meinerseits. Außerdem fehlt mir heir einfach die Kompetenz, um eine solche Aussage treffen zu können. Ich finde die Diskussion auf jeden Fall sehr spannen. Doch gegenüber den Negativbeispielen (wie bspw. deines) gibt es ja auch positive Erfahrungen im Netz (Sieht man ja hier auch zum Teil). Deswegen hat mich dieses Thema so sehr interessiert. Weil ich als Neuling traue mich über NLP nicht urteilen, dafür fehlt mir einfach das Wissen. Man sieht ja, dass es sogar hier bei den top Leuten im Forum, umstritten ist. Auf jeden Fall eine sehr spannende und lehreiche Diskussion (zumindest für mich) Gruß cClazZz
  4. Danke schon einmal für die Antworten. Das dieses Thema andauern auftaucht, wusste ich nicht sry (gibt es vielleicht bereits einen interessanten Thread dazu?). Ich persönlich halte vom NLP doch sehr viel, bzw. man sieht hier ja eindeutig, dass es bei richtiger Anwendung funktioniert. Ich hätte halt gerne gesehen, wie die alten NLP Hasen diese Argumente hier zerpflücken Etwas eingelesen habe ich mich schon, aber als Neuling ist es sehr schwierig sich hier einen klaren Durchblick zu verschaffen. Gruß cClazZz Danke Tsukune besonders dein Beitrag und deine Argumente haben mir sehr gut gefallen und weitergeholfen. Also nochmal, danke dass du auf meine Frage so sachlich geantwortet hast, obwohl das Thema schon so oft aufgegabelt wurde (Das gilt übrigens auch an die anderen)
  5. Ich bin schon gespannt was die NLP Verfechter dazu sagen. Ich denke das wird sicher eine interessante Diskussion und das Thema dürfte hier ja viele brennende interessieren (mich eingeschlossen).
  6. +1, die Ziele sind der Schlüssel. Wenn du Ziele erreichen willst, die nicht deinen Werten entsprechen, wirst du dich kaum dauerhaft motivieren können ...
  7. Solange man keinen Mikropenis und fehlenden Bartwuchs vorzuweisen hat, kann man Testosteronmangel abhaken. Vor allem in jungen Jahren. Zudem gibt es eine weite Streuung im Referenzbereich. Ich selber habe 497ng/dcl, weit im unteren Bereich. Lohnt aber nicht wirklich. Erzähl mal was über Mucuna. Hab schon etwas darüber gegoogelt. Klingt wieder nach einer "Wunderpflanze" wie z.B. Maca die stark gehypt werden. Bei den Nahrungsergänzungsmittel darfst du nicht zu stark generalisieren, weil einfach 99% der Infos von den Herstellern stammen. Ich habe in dem Bereich sehr viel getestet und probiert, und kann dir folgende wichtigen Punkte dazu sagen: 1.) Nahrungsergänzungsmittel können aus folgenden Gründen unwirksam sein: Der Wirkstoff ist tatsächlich absolut wirkungslos (Bspw. bei den Testosteron Boostern Maca, Tribulus etc.). Leichte Steigerungen können durchaus auftreten, aber diese sind nicht signifikant und oft unter den natürlichen Schwankungen. Bei Maca zum Beispiel, gehe ich davon aus, dass die hauptsächlich Wirkung (wenn man das so nennen darf) fast nur auf die hohen Vitamine zurückzuführen ist. Bestimmte Vitamine haben nämlich einen gewissen Einfluss auf das Testosteron, und sollte bei den Kunden ein Mangel vorliegen, welcher durch Nahrungsergänzungsmittel ausgeglichen wird, kann es zu einer geringen Steigerung kommen. Die wenigen wirksamen Mittel, werden meist viel zu stark unterdosiert, oder einfach in einer niederen Qualität angeboten (Vor allem bei TongatAli, bekommt man in DE nicht mal in einer brauchbaren Form!) Die Wirkstoffe können in der Wirkung, von Person zu Person sehr stark schwanken (Vor allen in Sachen Aphrodesiaka oder Potenzmittel) Mal kurz zu Mucuna. Es beinhaltet die Vorstufe von Dopamin (L-Dopa) welches im Gehirn zu Dopamin umgewandelt wird. Dopamin hat eine starke Wirkung auf die Motivation. Neben Dopamin steigt zusätzlich noch das Serotonin und für uns sehr interessant, der Adreanalin,- und Noradrenalinspiegel. Vor allem die Kombination von Dopamin und Adrenalin/Noradrenalin ist sehr interessant, und kann tatsächlich zu einem starken Motivationsschub führen. Welche Steigerungen kann man erwarten? Anzumerken ist, dass diese teilweise schon extremen Steigerungen von 60% Dopamin und 80% Adrenalin bei einer Dosierung von 5g pro Tag erreicht wurden. Ich habe die Dosierung jedoch auf 15g pro Tag erhöht, was zu einem weiteren Anstieg der Motivation geführt hat. Bei einer Dauereinahme, würde ich die 5g Grenze jedoch nicht überschreiten, da ein großer Anteil des Dopamins bereits im Blut umgewandelt wird. Was bei dauerkonsum eventuell zu NW führen kann. Langzeitstudien sind mir hier jedoch nicht bekannt. Zum Testosteron: Ein Testosteronmangel liegt laut der Medizinischen Definition erst vor, wenn du den Referenzwert unterschreitest. Dieser liegt bei mindestens 0,057 µg/l. Der Wert ist aber in meinen Augen absolut nichts sagen. Denn sobald du das untere Drittel dieser "Referenzskala" unterschreitest, spürst du das in folgenden Punkten "Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Libio, Motivation, Durchhaltevermögen, Energie usw.). Ich hatte früher einen Wert von circa 0,075 µg/l, diesen habe ich jeweils 4 mal unter folgenden Parametern gemessen: gleiche Schlafbedingung, EXAKT gleiche Ernährung, keine Supplemente, selbe Schlafenszeit, selber Stresslevel, keine Zigaretten, kein Alkohol oder andere Drogen, selbe Quantität des Schlafes. Die Parameter habe ich jeweils 2 Tage vor der Blutabnahme immer gleich gehalten. Von diesen Werten wurde der Durchschnitt ermittelt, welcher einen ziemlich genauen Messwert liefert (Wobei die Werte bei den gleichen Parametern, schon ziemlich nahe aneinander liegen, dass dividieren ist schon wieder Perfektionismus...). Nun habe ich jeweils verschiedene Parameter hinzugefügt (Ernährung, Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel) und solange experimentiert, bis ich einen konstanten Wert von etwa 0,14 µg/l erhalten habe (Nach jeder Maßnahme, habe ich 2-3 Messungen mit denselben Parametern durchgeführt). Den Schub an Selbstvertrauen und Motivation, kann man sich gar nicht vorstellen und was sich in Sachen Libido und Sex getan hat, ist auch kaum in Worte zu fassen. Also meiner Meinung nach, ist dieses ständige Gelabere von den Ärzten "Mit dem Testosteronlevel ist ja alles in Ordnung, wenn sich dieser im Referenzbereich befindet" absolut für die Katze. Aber das ist auch wieder nur meine persönliche Meinung, und jeder kann sich seine eigene Meinung dazu bilden. Wie auch immer, du kannst ja Mucuna testen. Wenn das Hauptproblem jedoch überwiegend im Mindset liegt, ist Mucuna natürlich keine Wunderwaffe, genauso wenig wie ein erhöhter Testosteronwert. Diese Maßnahmen sind einfach nur als Unterstützung gedacht, mehr nicht. Gruß cClazZz PS. Ich weiß, mein Vorgehen mit den ganzen Bluttest, ist etwas übertrieben. Aber ich habe damals an meinem niederen Testosteron sehr gelitten, vor allem im Selbstvertrauen (Man sagt nicht umsosnt, erst Testosteron macht einen mann zu einen Mann ). Nicht das noch wer denkt, ich stehe auf Nadeln ^^ (Ich hab da sogar eine Phobie, man bin ich froh dass das vorbei ist ...)
  8. Mit den 25min Pomodores habe ich auch die besten Erfahrungen gemacht. Am Anfang dauert´s etwas, bis man sich an die ständigen Pausen gewöhnt, aber dann rockt´s halt so richtig
  9. Hey Leute, in diesem Thread möchte ich einmal eine kleine Umfrage starten. Konkret geht es darum, wie viel Zeit ihr in euer Innergame steckt (Hier geht’s nur rein um das "klassische Innergame" also Affirmationen, Hypnose etc..) Ich würde das gerne etwas übersichtlicher gestalten, also einfach in ein paar Sätzen erklären: Was macht ihr Wie lange macht ihr das Welche Erfolge könnt ihr verzeichnen Was plant ihr für die Zukunft Ich würde mich über rege Beteiligung freuen! Gruß cClazZz
  10. Ich sehe es auch so, dass man es mit den Übungen nicht übertreiben sollte (Bis auf die Meditation, zuviel Meditation gib es nicht! ) Aber es ist dennoch eine gute Ergänzung, besonders das Morgenritual finde ich, bringt doch einiges.
  11. Mal etwas lustiges dazu: Studien haben gezeigt, dass Ego Shooter die Konzentrastion steigern Gibt sicherlich effektivere Lösungen, aber die Zocker unter uns, haben jetzt eine geile Ausrede Da würde ich gleich zur klassischen Pomodoretechnik greifen. Aber man kann ja testen welche Zeitabstände am besten funktionieren.
  12. Nein das stimmt nicht immer zwangsläufig. Im Prinzip hast da damit schon recht, nur würde das bedeuten, sobald du wirklich 100% im Hier und Jetzt lebst (Geht ja nur wenn man die Ego Identifikation auflöst) macht es keinen Sinn mehr, sich Ziele zu setzen und zu verfolgen. Arbeit, Freunde usw. verliert somit an Wert und du könntest gleich hergehen und wie Eckhart Tolle dein Leben auf den Parkbänken in einem Zustand ununterbrochenem Glück leben. Schön und gut, NUR schließt ein Leben frei von Sorgen, Ängst und innere Anspannung nicht die Auflösung der Ego Identifikation und das Verfolgen von Zielen aus. Gerade wenn du es schaffst wirklich im hier und jetzt zu sein, hast du einen extrem hohen Level an Motivation zu Verfügung und du kannst somit deine Ziele verfolgen und dennoch vollkommen zufrieden sein. Ich betrachte das gerne folgendermaßen. Wenn ich nun andauernd im Hier und Jetzt lebe, aber meine Zukunft ebenfalls plane, habe ich folgenden Vorteil: Ich lebe einen Grundzustand von intensivsten Glück und kann meine Lebensqualität durch das Erreichen von Zielen, noch zusätzlich erhöhen. Es gab dazu mal einen sehr guten Post. Wenn ich denn finde, poste ich ihn hier.
  13. Die relative Ansicht, hat klare Vorteil gegenüber der absoluten. Aber das ist natürlich auch wieder nur ein Aspekt, der mehr bei der Ausdauer zum Tragen kommt, als bei der Motivation. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Motivation: Weg von, oder hinzu. Beide Motivationen haben ihren Vorteil, wobei du am besten hauptsächlich immer mit positiven Gefühlen arbeiten solltest (Natürlich gibt es auch Ausnahmen, wie bspw. das Rauchen. Das lässt sich damit begründen, dass du ja von jetzt auf gleich damit aufhören kannst, d.h. du hast einen absoluten Bezug zum erreichten Ziel...) Motivationsstrategien gibt es wie Sand am mehr, wichtig ist, dass du dich damit motivieren kannst. Darauf möchte ich auch gar nicht eingehen, da du ja sehr ausführliche und hochwertige Literatur zu dem Thema findest, und man in einem kurzen Post nicht wirklich ins Detail gehen kannst (Bswp. ein hervorragendes Buch ist "Das Robbins Power Prinzip"). Aber einen Punkt möchte ich noch erwähnen. Fehlende Motivation muss nicht immer nur zwangsläufig vom Mindset ausgehen. Neurotransmitter können hier ebenfalls eine große Rolle spielen. Ich hatte vor einiger Zeit (Ist jetzt schon ein paar Jahre her) auch ein sehr großes Motivationsloch und die ganzen Strategien haben mir nichts gebracht. Das erhöhen des Dopaminspiegels (Mucuna -> Googeln) hat dagegen eine sehr starke Verbesserung erzielt. (Testosteron hat übrigens auch einen enormen Einfluss auf die Motivation, also wenn du generell Anzeichen für einen niederen Testo-level hast, lass das doch mal checken..) Ich möchte jetzt Mittel die den Dopaminspiegel steigern, nicht als Wundermittel darstellen. Aber wenn wirklich nichts hilft, könnte man diesen Weg (Zumindest vorübergehend) sicherlich auch in Betracht ziehen .. Gruß cClazZz Achja was auch noch Sinn machen könnte, ist einmal abzuklären ob du möglicherweise eine Schilddrüsenunterfunktion hast. Ist zwar sicherlich nicht die häufigste Ursache, aber alle körperlichen Erkrankungen einmal auszuschließen, schadet nicht! Vor allem, wenn’s die Krankenkasse ja sowieso übernimmt!
  14. Dann fange ich einmal an 1.) Was machst du? Nach dem Aufstehen 30 Minuten ein Hörbuch hören Mir täglich folgende Fragen stellen: Was macht mich Heute glücklich und Warum werde ich heute viel erreichen Ein Morgenritual durchführen Täglich mindestens 10 Minuten Meditieren (Meistes meditiere ich aber alle par Stunden, wenn ich gerade mit dem Auto fahre, Dusche etc.) 2.) Wie lange machst du das? 1-3) Ein paar Monate 4) Ein Monat 3.) Welchen Erfolg konntest du verzeichnen? zu 1.) Mehr Start Motivation, einen besseren Fokus auf Positive Dinge, generell motivierendere und effektivere Gedanken und neue spannende Ideen und Ansichten in Bezug auf den Kontext des Hörbuches. zu 2.) Einen Fokus auf die beiden positiven Fragen. zu 3.) Generell viel mehr Startmotivation. Morgendliches Energieloses trödeln fällt gänzlich weg und diese effizient hält den ganzen Tag an. zu 4.) Deutlich mehr Glücksgefühle und Frieden, es gibt kaum mehr Situationen, in denen ich schlecht gelaunt bin. 4.) Was planst du für die Zukunft? Ich möchte etwas mehr lesen, eventuell noch 2-3 Audio Files in meinen Tagesablauf integrieren und meine Zielvisualisierung steigern.
  15. Natürlich darfst du Eier essen. Mehr als 100 pro Woche wäre wohl ein wenig einseitig, aber ansonsten ist gegen Eier nichts zu sagen. Danke Kaiser für deine Einschätzung. Ich lese mich gerade in das Carb loading ein und habe unter diesem Link: http://aesirsports.d.../#axzz2KQ24yiqm ... folgendes gelesen: Also sind 5-6 Eier (4 Vormittag/Mittag und nochmal 2 form schlafen) noch im Rahmen und unbedenklich? // Hab mir jetzt die ganzen 15 Seiten des CBL Threads durchgelesen, meine Frage hat sich somit erledigt! Achja das mit dem CBL liest sich ziemlich geil, danke das du mich darauf aufmerksam gemacht hast Dangery!
  16. Sehe ich genauso! Den Leuten in einer solchen ernsthaften Erkrankung, diese Illusion von Heilung ohne Medikamente vorzugaukeln, geht absolut überhaupt nicht! Ich habe mal eine Arztgespräch mitgehört (Was ich eigentlich nicht mal hören dürfte...), dabei unterhielten sich zwei Ärzte über eine Patientin, die bereits vor einem Jahr schon einmal eingeliefert wurde. Diagnose war Krebs. Nach der ersten Diagnose, ist die Patientin zu einer "Heilerin" gegangen und wollte keine Chemo oder OP. Nach diesem Jahr, kam sie zurück und der gesamte Körper war mit Metastasen übersehen. Ohne den Versprächen der Heilerin, wäre die Patienten sofort in die OP gegangen. Was soll man dazu noch sagen? Wie können solche "Heiler" noch ruhig schlafen?
  17. Stimmt, ich habe ja nicht behauptet das eine klassische Ernährung effizienter ist. Hab mir das alles einmal näher durchgelesen und die Methode klingt in sich schlüssig. Das streite ich ja auch gar nicht ab Testosteron beeinflusst sehr wohl den Muskelaufbau. Nur in welchen Maße, ist eine Streitfrage und ohne fundierte Studien lässt sich hier nur wild spekulieren. Auf jeden Fall hat der Testosteronspiele noch viele weitere positiven Aspekt (bspw. eine höhere Trainingsintensität, intensiveren und besseren Sex, mehr Selbstvertrauen usw.). Das ist aber wieder ein komplett anderes Thema, was ja eigentlich auch nichts mit der Ausgangsfrage zu tun hat. Das es aber nicht mega ausschlaggeben ist, stimmt. Andere Faktoren haben einen deutlich größeren Einfluss auf das Muskelwachstum, keine Frage. Da man des Weiteren den Testosteronspiegel ja deutlich erhöhen kann und man ein kleines Defizit von 40% locker wieder ausgleichen kann, ist dieser Punkt sowieso irrelevant. So wieder zurück zum Thema.. Das dieses Carb Back Loading tatsächlich effektiver ist, wie die klassische Ernährung, kann ich mir gut vorstellen (Wie bereits erwähnt, das (möglicherweise) kleine Testosterondefizit, wird da nicht viel rumreisen). Ich werde das sicher einmal testen. Aber mal eine Frage, warum sollte ich keine Eier essen? Was hat es mit dem Leucin auf sich?
  18. Nick hat ja auch nichts von ausknocken gesagt, sondern nur vom Verdrehen der Hand etc. Aber die Vorgehensweise mit dem beraten bzw. Polizeianruf, kann man so stehen lassen. Das ist natürlich eine mögliche Vorgehensweise. Nachtrag: Wenn der aber nach der Beratung immer noch grabscht, dann benötigst du echte Selbstbeherrschung. Ich könnte mich da nicht solange zurückalten, bis die Polizei kommt. (Beim Fortgehen hatten wir mal einen ähnlichen Vorfall, die Polizei sagte darauf: Ja geht doch einfach weg, wegen sowas kommen wir nicht^^)
  19. Angenommen er reagiert cool und gelassen und der Schwule hört nicht auf (Der merkt ja das er sich inkongruent verhält), was sollte er dann machen? Den Schwulen weiter grabschen lassen ?
  20. Hey wuza, Nick hat ja bereits gesagt, dass er an sich arbeiten will und wird und das ihm bewusst ist, dass er in Sachen Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein noch arbeiten muss. Meiner Meinung nach bringt es nichts, wenn jetzt jeder kommt und sagt "Man was bist den du für einer, ich hätte das und das gemacht... usw.". Er hat ja gesagt, er will daran arbeiten, dass er in Zukunft einen anderen Frame hat. Aber man kann in einer solchen Situation nicht einfach einen Schalter umlegen und zack hat man einen andern Frame etc. Das mit dem Schwanz in den Mund, ist in meiner Weltansicht auch etwas respektlos gegenüber dem Freund und auch kindisch. Aber das ist nur meine Sicht der Dinge, und wenn das in deinem Freundeskreis üblich ist, dann ist das ja auch keine große Sache und völlig legitim. Allerdings kannst du nicht immer davon ausgehen, dass in anderen Menschen, dieselben Werte vorherrschen (oder vorherrschen müssen) wie bei dir. Nochmal zum handgreiflich werden. Wie gesagt wenn ihm das stört (Was ja auch legitim ist, warum sollte es ihn nicht stören dürfen, wenn er belästigt wird?) und er aufgrund seines Defizites im Frame den Schwulen durch bloßes verbales ermahnen nicht abwehren kann, was sollte er dann machen? Sollte er sich weiterhin belästigen lassen, oder einfach weglaufen?
  21. Dagery ich lese mir das alles später noch einmal in Ruhe durch. Wie gesagt diesen Plan kannte ich so noch nicht und es sieht auch sehr vielversprechend und interessant aus. Da kann ich dir offen und ehrlich zustimmen. Da ich mich in diese spezielle Ernährungsform noch nicht intensiver eingelesen habe und auch selbst noch nicht getestet habe, kann ich sie natürlich als Außenstehender schwer beurteilen. Worauf ich mich jedoch beziehen kann, ist die „klassische“ Ernährung. Die sich aus etwa 2Gramm EW pro Körpergewicht und den Rest der kcals aus überwiegend Fett oder KH zusammensetzt. Wenn ich nun hergehe und die passende Kalorienmenge einmal ausfindig gemacht habe, dann erhalte ich mit beiden Ernährungsarten einen definierten Körper. Vielleicht kennst du karless von Youtube, hier mal ein Video: Er futtert auch KH in Massen und ist super Definiert. Also einen definierten Körper erhält man mit beiden Ernährungsformen wenn die kalorien passen. Der Nachteil wenn ich mich aber immer Lowcarb ernähre ist, dass sich diese Ernährung negativ auf die Hormon Synthese auswirken kann. Hier mal ein Zitat dazu: Wie gesagt ob deine Methode jetzt besser wirkt oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Jedoch halte ich von dem schwarz/weiss denken nicht viel. Ich gehe halt davon aus, dass beide Methoden funktionieren. PS: Das mit den Hormonen (Testosteron, SHGB etc.) stimmt übrigens, das habe ich selbst getestet (Hab einige Tests dazu gemacht, unter gleichen Vorraussetzungen, da der natürliche Spiegel sonst stark schwanken kann) Hier auch noch mal was dazu:
  22. Was hast du den gegen langkettige Kohlenhydrate?
  23. Ich persönlich denke, dass man sich durchaus gewisse Krankheiten manifestieren kann (Wie durch übermäßige Sorgen Darmbeschwerden oder Herzrhythmusstörungen etc.) aber zu behaupten das jede Krankheit nur manifestiert ist, geht in meinen Augen doch etwas weit. Da gebe ich dir Recht.
  24. Das stimmt, mache ich auch so. Aber jeder kann es handhaben wie er will, ich werde da keinen kritisieren. Es bringt mir ja nichts, den Fokus immer aufs Negative zu setzt (Außer negative Gefühle, die wiederum [Law of Attraction] nur negative Gefühle anziehen, ein endloser Kreislauf.) Besser wir setzen unseren Fokus bewusst immer auf das Positive, so können wir unser eigentlich ja recht kurzes Leben, besser genießen! Denn jede Zeit in der ich mich schlecht fühle, ist in meinen Augen verschwendete Zeit...
  25. @Nathol Ja ich verstehe durchaus den Auslöser, nur meiner Meinung nach ist es auch kein Grund/keine Entschuldigung gleich aggressiv oder beleidigend zu werden. Aggressionen kommen nicht von ungefähr.. Ich meine wie viele größere Foren kennst du, bei dem dieses Phänomen nicht auftritt? Ein einfaches "Hey schau mal in den Stickis, das Thema hatten wir bereits" würde es doch auch tun.. oder man lässt es bleiben, keiner zwingt einem zu antworten. In diesem Kontext kann ich „The Work“ empfehlen, da würde die Frage in etwa lauten: Hier die Ausgangsfrage: Der Threadersteller nervt mich mit seiner Frage! Und die Fragen: Ich persönlich finde diese Sichtweise einfach viel besser, wie wenn ich mich über jede Kleinlichkeit aufrege.