Machiavelli

Elite Player
  • Inhalte

    700
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     2

Alle erstellten Inhalte von Machiavelli

  1. Du tust gerade so als ob alle die in der Betreuung arbeiten dumm sind. Selbst wenn das so wäre, dann müssen da wesentlich bessere Gehälter gezahlt werden, damit gute Leute kommen. Wer finanziert das bei einem Bundeshaushalt der schon 60% der Ausgaben für Soziales aufwendet? Die Schule kann nicht alles leisten. Geh mal in so eine Einrichtung, dann wirst du irgendwann feststellen, dass sich viele Lehrer Mühe geben, aber alle Schüler wird man nie mitnehmen können, weil das soziale Umfeld zuhause beschissen ist. Hast du jemals im Sozialbereich gearbeitet? Ich schon, ich weiss von den Problemen. Unterbezahlte Kräfte, die Wunder vollbringen sollen, während Leute wie du eine große Klappe haben. Es ist nicht alles möglich! Wenn 20 Schüler keinen Bock zum Lernen haben, weil ihre Perspektive Knast oder Arbeitslosigkeit heißt, dann kann der Lehrer da auch nicht viel machen. Meinst du nicht, dass passiert schon? Schon zu meiner Schulzeit gab es Nachhilfekurse für Kinder, die Probleme in verschiedenen Fächern hatten. Es gibt zig Aushilfeinstitute usw. Die Sachen sind schon da nur müssen die irgendwie finanziert werden und die Eltern/Kinder müssen dazu bereit sein. Ich selbst habe mal solche Kinder als Zivi betreut und da kann man nicht viel machen. Nur um deine theoretisch richtigen Ansichten mit der Realität zu konfrontieren. Das eine ist, wie es im Idealfall sein müsste und das andere, wie es in der Realität abläuft. Hinzu kommt der Spagat zwischen Akademiker-Familien mit hohem Anspruch und Menschen, denen ihre Kinder scheißegal sind. Es ist also nicht so leicht, wie du das hier darstellst. Werde Lehrer und mach dir mal ein Bild davon wie es an den Schulen abläuft. Ich kannte mal eine Lehrerin an einer Hauptschule in FFM, die am Wochenende abends Anrufe von einer Schülerin bekommen hat, die in Algerien von ihrem Vater festgehalten wurde, der sie verheiraten wollte. Was machste da? Übrigens die Lehrer haben einen sehr hohen Anteil von Alkoholikern und psychischen Problemen. Ist also kein einfacher Beruf, deswegen wollen viele lieber in der Industrie mehr Geld verdienen. Was arbeitest du nochmal? Wieso verweigern? Aber eine Rund-um-die-Uhr Betreuung angesichts von Klassen > 20 Schülern ist als Lehrer nicht möglich. Du kannst es ja mal probieren und das meine ich im ernst.
  2. Es gibt einen Unterschied zwischen Einbildung und Bildung. Manche Eltern glauben eben, dass sie etwas besseres wären und doch zu höherem berufen sind. Gerade bei so mancher Mutter muss ich echt schmunzeln. Obwohl sie vorher wahrlich nicht die Bringer im Berufsleben waren ("wie Überstunden?", "das ist mir zu anstrengend" usw.), wird so getan, als ob durch das Kind die Karriere gelitten hat. D.h. das Kind ist nur der vorgeschobene Grund für die eigene Unfähigkeit, denn selbst wenn sie kein Kind hätten, wären sie auch nicht viel weiter. Eine richtige toughe Karrierefrau hat es nicht nötig, anderen die Schuld zu geben, wenn es nicht läuft. Aber Frau Dr. der Mineralogie fühlt sich zu höherem berufen wie als Sachbearbeiter in einem Unternehmen. Tja, in einem normalen Unternehmen sind diese Kenntnisse uninteressant, aber jeder halbwegs vernünftige Mensch weiss das schon bevor er zur Uni geht. Aber was solls, jeder darf so blöd sein wie er will.
  3. @Jon29 Du wirst die Verantwortung der Eltern nicht außen vor lassen können. Viele Dinge bekommen die Kinder von ihren Eltern beigebracht oder sie schauen es sich dort ab. Ändern tut sich bereits etwas, so soll für die Leitung eines Kindertagesstätte oder eines Kindergartens eine höhere Ausbildung bzw. ein Studium verlangt werden. Übrigens sind nicht alle Erzieherinnen besser als die Eltern. Auch dort gibt es Qualitätsunterschiede, also kein Allheilmittel. Die Schule kann aber nicht alles vermitteln. Dinge wie Verantwortungsgefühl, Ehrgeiz, Spaß am Lernen usw. kann die Schule alleine nicht machen. Zumal es viele Eltern gibt, die der Schule noch reinreden wollen. Und was glaubst du wieviele Kinder laut ihren Eltern hochbegabt sind. Außerdem redest du schon von Schulen. Das ist ein anderes Problem wie direkt nach der Schwangerschaft der Frau, wo ein Kind 24h Unterstützung durch eine "Vollzeitkraft" braucht. Da ist dann das Verhältnis 1 - 1, im Kindergarten 1 - 8, in der Schule 1 - 20. Ist schon ein Unterschied in der Kostenfrage, deswegen macht es keinen Sinn, wenn eine dreifache Mutter arbeiten geht und anstelle von ihr eine Ganztagesmutter ihre drei Kinder betreut. Da kann die Mutter gleich zuhause bleiben, weil die Kosten für die Ganztagesmutter würde durch das Gehalt der Mutter fast abgedeckt (schließlich will die Ganztagesmutter auch nicht von 50 Cent in der Woche leben). Das ist das Problem, es macht in den Anfangsjahren keinen Sinn, weil ein Kind in dieser Phase mehr Zuwendung braucht. In der weiteren Entwicklung nimmt das dann ab, weil das Kind selbstständiger wird, aber da gehen auch viele Mütter schon wieder arbeiten. Insofern ist das eine Milchmädchenrechnung.
  4. Dann sind das aber gute Eltern. Einige Eltern aus diesen Schichten kümmern sich entweder gar nicht um die Kinder und haben als Lebensinhalt Alkohol, Drogen, Fernseh und Gewalt.
  5. Wobei Ganztagesbetreuung momentan von 08:00 Uhr - 18:00 Uhr gehen müsste, da die Arbeitnehmer heute länger arbeiten. Auch am Wochenende müsste es möglich sein. Fakt ist einfach, Familie und Karriere lassen sich nicht so einfach unter einen Hut bringen. In der DDR hatte doch jeder eine Jobgarantie, also war der Druck gar nicht da. Heutzutage stehen viele Jobs auf der Kippe, weswegen viele AN Überstunden schieben (müssen). Insofern kannst du das nicht vergleichen. Das passiert doch schon jetzt sehr häufig, aber es hilft trotzdem nicht. Die Kinder wachsen im Umfeld auf und die Eltern sind schlechte Vorbilder. Die kopieren das, da kannst du auch mit Ganztageskrippe oder -schule nichts dran ändern. Sie sehen die Perspektivlosigkeit der Eltern, weil diese oft arbeitslos sind. Durch die vermehrten Vollzeitstellensuchenenden momentanen Halbtagskräfte, verschärft sich die Situation noch. Meines Erachtens lügen wir uns etwas in die Tasche, wenn wir Ganztagesbetreuung als Allheilmittel sehen. Der Spaß kostet Geld und die Arbeitswelt ist heute so flexibel, so flexibel kann man gar nicht mit Kindern sein, außer einer macht Vollzeit-Kinderbetreuung und der andere schafft die Kohle ran. Und in Frankreich sind durch die Ganztagesbetreuung die Gangs auch nicht zurückgegangen.
  6. Die TAZ befürwortet natürlich das Konzept der staatlichen Betreuung, dass es kostenmässig keinen Sinn macht dürfte klar sein. Und dass bei 3, 5 Mio. Arbeitslosen und zig Halbtagskräften nicht alle Vollzeit arbeiten können, dürfte auch klar sein. Das was wir an Geld sparen, weil ein Elternteil die Betreuung übernimmt, anstatt arbeiten zu gehen, geben wir dann wieder für staatliche Kräfte aus. Die berühmte Milchmädchenrechnung! Aber hey, jeder kann daran glauben, dass wir uns einen Rund-um-sorglos-Staat mit Vollzeitbetreuung für alle locker leisten können. Wir leben jetzt schon über unsere Finanzen und im Endeffekt wird den Eltern die Verantwortung für ihre Kinder vom Staat abgenommen. Mag sein, dass es für manche Kinder besser ist, aber wer eben keine Kinder will, der soll es bleiben lassen. Es wird keiner gezwungen! Für mich ist es immer noch eine Entscheidung der Eltern wie sie das regeln. Für manche gibt es scheinbar nur Extreme, in der Praxis machen die meisten Familien Kompromisse. Da bleibt dann meist die Frau zuhause und ehrlicherweise, entgegen der Femi-Propaganda, dass alle Frauen Karrieristinnen sind, wollen das auch viele Frauen. Das Berufsleben ist nun mal anstrengend und nervenaufreibend. Ich kann mir angenehmeres Vorstellen, aber solange die Frauen sich nicht als Versorgen für Mann und Familie sehen (wie umgekehrt), wird es auch so bleiben.
  7. Hallo, das ist ein Mädchen von 16 Jahren. Sofern sie einigermaßen normal tickt, ist ihr Verhalten für das Alter völlig in Ordnung. Sie ist wohl sehr unsicher und wenn der TE schon den Eindruck erweckt, nur ne schnelle Nummer zu machen, dann wird ihre Sicherheit nicht zunehmen, sondern eher abnehmen. Es geht ihr einfach zu schnell, d.h. das Vertrauen fehlt. Vielleicht hat sie auch noch nie Sex gehabt oder nur wenig. Ist für ihr Alter auch normal, woher sollte diese Erfahrung auch kommen. Und bitte macht euch einen Gefallen und seht nicht immer alles so mechanisch. Das sind keine Maschinen sondern Menschen mit Gefühlen wie Angst. Übrigens können ihre Aussagen nur Angeberei sein, in Wirklichkeit hatte sie vielleicht noch nie richtig Sex.
  8. Dann bearbeite den LB. Allerdings lese ich bei dir nicht raus, dass sie abgeneigt ist. Wahrscheinlich hält sie dich sogar für einen Verführer.
  9. Naja, jetzt übertreibst du aber ein bischen. 1. Es gibt einen aktiven Kollegen , der durch die Räume läuft. Andere sind eben passiv und machen das nicht. Ist der auf dem Seminar? Ja? 2. Du bist Praktikant, da kann man schon vergessen werden, weil für Arbeitsverhältnisse sind 2-3 Wochen gar nichts. Die meisten bemerken gerade mal in der 2 Woche, ah da ist jemand neues 3. Wenn die anderen nicht auf dich zugehen, dann schreib ihnen doch eine E-mail, wann sie essen gehen oder geh doch um 11:30 Uhr bei ihnen vorbei. "Wann geht ihr heute essen? Kann ich mitkommen?" 4. Wie erwähnt ist es eine Gruppe von Mitarbeitern, die immer gemeinsam essen gehen. Dann sitzen die irgendwann in der Kantine und denken sich vielleicht, "oh da war doch der Praktikant, Mist. Aber gut für den ist der Kalle verantwortlich oder der wird schon was sagen wenn er mit will." Tja, damit machst du genau den falschen Weg. Wie gesagt du bist ein Praktikant, was glaubst du wie oft die einen Praktikanten haben. Ich weiss manchmal erst nach 1-2 Wochen den Namen eines Praktikanten und ehe man sich versieht, ist der schon wieder weg. Insofern denkt man nicht an den Praktikanten sofern er nicht im eigenen Zimmer sitzt oder sein Büro auf dem Weg zur Kantine liegt.
  10. Kann schon sein, allerdings ist das bei mir Leiden auf hohem Niveau. Ich bekomme vom anderen Geschlecht sehr viel Aufmerksamkeit. Ich muss nur mal zugreifen, aber irgendwie ist meine Erfahrung, dass man auch mit einer hübschen Frau nicht zwangsläufig guten Sex haben muss. Aber Angebote von Seiten der Frau gibt es genug, erst am Wochenende wieder einige Blick „geerntet“. Der Doggy-Bowl-Blick kommt auch sehr häufig vor, nur zugreifen muss ich noch. Ansich geht es schon ganz gut. Am Wochenende hatte ich so ein Erlebnis mit einer HB9. Zumindest war sie das von der Optik her, allerdings hat sie dann den Mund aufgemacht und hatte so den Feldbusch-Effekt: sieht-gut-aus-aber-eine-schreckliche-Stimme. Bei ihr war es so, dass sie eine Quak-Stimme wie eine Ente hatte. Es war auch sehr amüsant sie zu beobachten und die ganzen Typen hatten es auf sie abgesehen. Jeder wollte mit ihr tanzen, wobei mir meine Tanzpartnerin wichtiger war. Die kann gut tanzen und sich bewegen und vorallem ist sie nicht so aufmerksamkeitssüchtig wie das HB9. Mir reicht die Optik nicht aus. Es muss mehr da sein, damit die Frau für mich interessant ist. Um beim obigen Beispiel zu bleiben, ich habe das HB9 gefragt, welches die beste Anmache war, die sie bisher erlebt hat. Sie erzählte mir dann eine Geschichte, in der sie ein Junge angesprochen hat auf lustige Art. Sie meinte dann zu mir, und die Geschichte war doch echt super, oder? Ich meinte nur, ja, war ganz ok. Da war sie etwas irrtiert. Andere Situation am Samstag hatte ich nochmal einen Tanzkurs und dort gab es mal wieder Shittests von anderen Frauen. War ganz witzig, so langsam gewöhnt man sich dran. Außerdem fällt mir auf, wie unterschiedlich Frauen reagieren, gerade beim Tanzen. Die eine hat keine Spannung, die andere ist total verkrampft, der einen führe ich zu stark, der anderen führe ich zu schwach, die eine braucht deutlichere Signale, bei der anderen reicht eine Andeutung und manche verstehen eindeutige Signale nicht. Das öffnet mir schon die Augen, dass es ok ist, wie man ich bin. Ich habe auch erlebt, dass der Tanzlehrer sehr funny war, manchmal zu funny. Also manche Frau hat gelacht und fanden ihn toll, andere haben irgendwann genervt geschaut. Das kann ich (noch) nicht sagen. Ich werde das Schild schon erkennen, irgendwann wird es so sein. Alles hat im Leben seinen Sinn, noch verstehe ich ihn nicht. Ich glaube, sobald die Frau anfängt rumzuzicken verliere ich die Lust oder sie tut etwas was mir nicht gefällt. Hm, ich weiss nicht, ob das der Fall ist. Ich find meist Frauen interessant, die eine gute Ausstrahlung haben und etwas gut können. Gutes Aussehen ist (nicht immer) ein Verdienst der Frau. Ich brauche sie nicht, ich habe sogar langsam ein Lebensziel, welches schon seit meiner Kindheit/frühen Jugend herumgeistert erkannt und werde es durchziehen. Soweit von der Bearbeitungsfront! LG Machiavelli
  11. Ne, der Alpha verteidigt seine Liebenden. So wie du! Die Tussies suchen und wenn man sie gefunden hat, zur Rede stellen. Falls es Ärger gibt, sich und andere verteidigen. Anschließend die Polizei rufen. Falls sie nicht gefunden werden, trotzdem zur Polizei gehen und Anzeige erstatten.
  12. Ist normal! Die lässt erstmal alles sacken, aber warum kannst du die Zeit nicht genießen? Musst du immer einen verplanten Tag haben? Wieso nicht einfach mal nichts tun? Völlig normal! Erstmal konkrete Ziele stecken: am Dienstag gehe ich um 14:00 Uhr dahin. Oder nimm dir regelmässige Termine vor, jeden zweiten Tag ins Schwimmbad 20 Bahnen schwimmen usw. Etwas wie, ich will weniger bla machen, bringt nichts. Zu ungenau! Ich will A am 03.12. erreicht haben, das ist ein Ziel, an welchem du dich messen kannst. 1. Mach einfach mal nichts und lass die Seele baumeln 2. Nicht zuviel auf einmal machen 3. Konkrete Ziele setzen 4. Regelmässiges Event einplanen
  13. Du bist im Pickup-Forum und fragst, was man mit einem Hetero-Mann machen kann? Wie wäre es denn mit gemeinsam Party machen und dabei Frauen ansprechen? Also so habe ich es mit den meisten Männerfreundschaften gemacht. Die halten auch sehr lange, je nachdem wie er drauf ist.
  14. Wird aber so wahrgenommen. Wer sich nicht passend oder gut kleidet (hängt vom Umfeld und Anlass ab) hat schon mal schlechtere Karten. Es ist auch respektlos sich nicht passend zu kleiden, zum Beispiel finde ich es schlecht, wenn manche Leute nicht einmal im Jahr ein Hemd anziehen. Da wird dann mit verschwitztem T-Shirt und dreckigen Wanderschuhen zur Weihnachtsfeier erschien. Also irgendwo kann man doch einmal sich gut kleiden. Das bringt keinen um, zeigt aber, dass man dem Einladenden Respekt entgegenbringt.
  15. Das sehe ich auch so, Streetgame ist einfach zu creepy. Allein schon die Tatsache, dass ich nur zum Ansprechen in die Stadt fahre und den ganzen Tag nur auf und ab gehe um eine Frau zu treffen. Die Sache ist doch so: Warum lerne ich etwas natürliches auf unnatürlichem Weg und warum baue ich das nicht in den Alltag ein? Ich meine damit, das Ziel von PU sollte es sein, eine Frau aus einer Alltagssituation heraus ansprechen zu können. Ich halte es für Zeitverschwendung in der Einkaufsstrasse auf und ab zu gehen, wie ein Tiger im Käfig und auf Beute zu lauern. Warum nicht während des Einkaufens, Kaffeetrinkens, Kneipegehen, Bahnfahren Frauen ansprechen? Da sind doch genug hübsche attraktive Frauen. Außerdem, wenn ich mir vorstelle, ich spreche 10 Frauen auf der Strasse an und die 10te wird dann später meine Freundin, na ja. Das ist irgendwie so Massenabfertigung. @HerrRossi Ansonsten würde ich das Thema Alter erstmal hinten anstellen. Es gibt Frauen, die stehen auf ältere Männer. Allerdings würde ich in deinem Alter eher zu Frauen ab 30 Jahren greifen, die anderen sind meist zu jung von der Denke her oder willst du eine Studentin unterhalten? Eine Frau, die im Beruf steht ist doch viel besser, da sie eine ähnliche Lebenssituation wie du hat.
  16. Ich habe auch nur Arbeit und PC gehabt. Für Hobbies hatte ich keine Zeit, da ich ständig unterwegs war. Dann habe ich mir irgendwann gesagt, so kann es nicht weitergehen. Dann habe ich mir vorgestellt wie mein perfektes Leben aussehen würde. Ich habe innerlich alle Punkte notiert, die ich dafür erreichen will. Anschließend habe ich angefangen dies Stück für Stück zu ändern. Zum Beispiel wollte ich eine Wohnung haben, in der ich mich wohlfühle und in die ich gerne nach Hause komme. Die quasi eine Energiequelle ist. Dann habe ich mir Wohnungen angeschaut und habe die Wohnung eingerichtet mit hellen Möbeln usw. Das war ein Punkt auf meiner Liste. Die Liste ist nach zwei Jahren noch lange nicht abgearbeitet, aber mit diesem schnell schnell keine Zeit verlieren, macht man sich nur selbst Druck. Lieber langsam und nachhaltig die Dinge ändern. Rom ist auch nicht an einem Tag gebaut worden.
  17. Mach ich auch so. Wenn mich etwas nicht interessiert, beschäftige ich mich mit etwas anderem. Was redest du dir denn für Dinge ein, mit du kannst nicht den Mund aufmachen? Du willst also nichts falsches sagen und bevor du etwas falsches sagst, sagst du lieber gar nichts. 1. Hör auf dich niederzumachen, das bringt dir nichts. Selbstgeißelung behindert dich nur, egal bei welchem Problem 2. Entspann dich. Du musst nicht immer etwas tolles oder intelligentes sagen. Schau dir mal an wieviele Leute etwas falsches Sagen und trotzdem weiterleben. Sie haben immer noch Freunde. Ja manchmal ist es sogar besser mal den Emotionen freien Lauf zu lassen. 3. Nehm nicht soviel Rücksicht auf die anderen oder darauf, was sie denken.
  18. Was ist daran unmöglich im Taxi mitzufahren. "Hey Mädels habe gerade meine Bahn verpasst, ist doch noch ein Platz frei. usw." Vielleicht wäre ihre Freundin zufällig vorher ausgestiegen und ihr beiden wärt alleine gewesen. Weitereskalieren! Wenn das Taxi zuerst bei ihr hält dann musst du dringend aufs Klo. Wenn das Taxi bei dir ist dem Taxifahrer sagen, "Danke wir steigen hier aus" und die Führung übernehmen. Taxi ist sowieso besser als die Bahn, denn da musst du warten und dann sinkt eventuell die Attraction ab. Also am besten ein Taxi teilen und im Taxi weiterfummeln, wenn sie blockt dann PU_Zurich Taktik verwenden (das mache ich auch).
  19. Männliche Erfahrung! Frauen sagen oft, dass sie nur Sex wollen und dann wollen sie doch mehr.
  20. Verwandele eine Schwäche in deine Stärke. Fang doch mal mit einer sehr hübschen Frau ein Gespräch über Schönheit an. Dann kannst du schonmal eine Verbindung herstellen, dass du oft nur auf dein Äußeres reduziert wirst. Das wird die Frau gut nachempfinden können schon sind wir im Comfort. Akzeptier dich doch wie du bist. Gestern hatte ich ein Training mit einem alten Schulkameraden, der ist seit ich ihn kenne stark übergewichtig. Er hat eine Freundin und bekommt bald Nachwuchs. Keine Ahnug wie seine Frau aussieht, aber Übergewicht ist für einen Mann kein so großer Nachteil, wie bei einer Frau. Dich akzeptieren und selbstlieben. Scheiß auf die anderen! Du bist nicht schön, sei humorvoll. Du bist nicht humorvoll, sei interessant usw. Wenn du eine Eigenschaft nicht hast, verstärke deine anderen. Bau dein Selbstbewußtsein auf, die Menschen werden immer etwas zu lästern haben. Coole Aktion! Das ist der richtige Weg! Be different! Wie wärs denn mit einfach glücklich sein? Nur heute glücklich und zufrieden sein...
  21. "eigentlich bin ich beziehungsunfähig und wie ein Kind, das klassische Beziehungsmodell ist eben nicht für jeden gemacht". Ich habe keinen Bock auf eine Beziehung mit dir.... "Meine ideale Beziehung sieht so aus, dass ich mich mit einer Frau treffe, Sex habe und wieder gehe". ...will dir aber die Hoffnung nicht nehmen, denn auf nur Sex haben nur wenige Frauen Lust. Kurz gesprochen: Ich finde es geil nur mit dir zu pimpern und keine sonstigen Verpflichtungen, wie bei meiner Frau zu haben.
  22. Kennst du keine Leute, die ihr Leben im Schnelldurchlauf leben (wollen)? Dann solltest du mal solche Menschen kennenlernen, nur weil du sie nicht kennst, heißt es nicht, dass sie nicht existieren. Eine Midlife-Crisis bedeutet eine innere Leere. Diese Leere kann durch eine exzessive Lebensweise kommen (Ich gebe mehr aus als ich habe) oder dass ich nur auf den Fernseh starre (Ich entlade langsam aber stetig meine Energie).
  23. Alles hat seinen Preis. Viele Menschen gehen von falschen Ansätzen aus. Reiche Menschen sind glücklicher! Schöne Menschen bekommen mehr Liebe! usw. Reichtum kann auch einsam machen. Wieviele wirkliche Freunde hat denn so ein Reicher? Schönheit kann auch einsam machen. Was glaubt ihr wieviele Frauen vergewaltig werden oder missbraucht werden, weil sie gut aussehen? Wieviele Frauen werden in einen goldenen Käfig gesperrt, weil sie schön sind? Wieviele Frauen werden von Neiderinnen gehänselt oder bekommen Intrigen zu spüren? Wieviele von diesen Frauen suchen Liebe und werden nur als Trophäe gehandelt, wie hier bei manchen im Forum? Ihr schaut nach der Oberfläche wollt aber Tiefgang haben? Wie soll das funktionieren?
  24. Eine Midlifecrisis hat man dann, wenn man in seiner ersten Lebenshälfte zuviele Dinge erledigt hat und einem für die zweite Lebenshälfte zuwenig übrig bleibt. Das ist ein Teil davon hier sagt zwischen 30 und 50, jedoch werden wir immer älter, sodass 40 Jahre die Lebensmitte, als guter Durchschnitt gilt. Es gilt natürlich Ausnahmen bestätigen die Regel. Ja, wir werden älter. Genau aus diesem Grund haben wir doch mehr Zeit, dennoch hetzen die Menschen rum. Schau dir mal hier im Forum an wie viele 18jährige am liebsten Gangbangs, Dreier oder jegliche andere Sexfantasie ausleben wollen. Dann während des Studiums jegliches schicke Hobby machen, gleichzeitig die Weltreise mit allem Drum und Dran. Danach dann das Studium abschließen und am besten gleich Vorstandsvorsitzender von Siemens werden. Natürlich hat man dann immer wieder Modelfreundinnen, geile Parties, schicke Autos, teuere Uhren und Häuser. Mit 30 Jahren dann heiraten und drei Kinder haben. Ein Leben im Schnelldurchlauf! Im Endeffekt wird uns Menschen suggeriert, was uns glücklich macht. Bei Frauen ist es DAS Topmodel zu sein, bei Männer der coolste Typ zu sein, der mit diesem Topmodel Sex hat. Natürlich dann noch einen tollen Beruf und jede Menge Geld zu haben. Aber ist das realistisch? Oder ist das überhaupt etwas Erstrebenswertes? Sind diesen Menschen nur noch glücklich? Schließlich haben sich doch laut Definition alles, was sich ein Mensch wünscht. Nur ein kleines Beispiel, es wird oft gesagt, du musst einmal als Biker die Route 66 gefahren sein. Ein Bekannter hat das neulich gemacht, er war enttäuscht. Es war brutal heiß und die Strecke ist die meiste Zeit total langweilig. Nur Wüste, viel Wüste und noch mehr Wüste. Soviel zum Bikertraum! Für mich zählt da die Geschichte des italienischen Fischers: Ein Geschäftsmann macht mit seiner Familie Urlaub in einem italienischen Fischerdorf. Mittags schlendert er am Hafen entlang und sieht einen Fischer auf eine Bank sitzen. Er geht zu ihm und kommt mit ihm ins Gespräch. Irgendwann fragt er den Fischer, warum er nicht jetzt fischt. Dann würde er mehr Fische fangen und hätte mehr Geld. Wenn er dann mehr Geld hat, könnte er sich ein zweites Fischerboot kaufen und noch mehr Geld verdienen. Dann könnte er eine ganze Flotte haben und dann wäre er Millionär. Als Millionär könnte er sich dann gemütlich hinsetzen und das Leben genießen. Da meint der Fischer zu ihm, das mache ich doch jetzt schon.
  25. Tja, dann erzähl ich mal etwas aus meinem Leben. Ich bin gerade 8 Jahre älter als du und habe genug Geld um mir große Urlaube locker zu leisten. Hobbies kann ich mir nebenher auch leisten, gleichzeitig gehe ich oft extern essen oder etwas trinken. Mein Konto ist immer im Plus. Wenn ich mir dagegen manche anschaue, die eine Ausbildung gemacht haben und sich teilweise richtig hart durchs leben schlagen müssen. Hmm! Ich will diese Menschen nicht nieder machen, sondern dir nur zeigen, dass dieses kurzfristige „Ich hab Geld“ dir auch nur kurzfristigen Erfolg gibt. Im übrigen wofür brauchst du ein Auto? Für dein Ego? Ich habe kein Auto obwohl ich es mir leisten kann. Ich brauche es aber nicht und nach der kurzen „Schau mal was für ein geiles Auto ich habe“-Phase, wird das alles ein teurer Spaß. Du musst viel Geld zahlen und um dir alle drei Dinge (interessante Hobbies, Urlaube und geiles Auto) leisten zu können, musst du sehr gut verdienen. Ach ja noch was, ich habe keine Führungsposition und ich musste nach dem Studium erstmal ganz kleine Brötchen backen. Aber das ist gut so, denn wenn du schon alles sofort hast, gibt es nichts mehr, wonach du dein Leben streben kannst. Leute lasst euch nicht blenden von irgendwelchen Leuten, die einen auf dicke Hose machen. Die haben meist irgendein Problem und da ist mehr Schein als Sein angesagt.