Punkyan

Member
  • Inhalte

    598
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     11

Alle erstellten Inhalte von Punkyan

  1. Okay, ich hab es schon auf der Vorseite geschrieben. Das Lamotte Fischöl kriegt man runter, ohne es zu schmecken. Das ist auch kein Hokuspokus oder viel Aufwand. Einfach runterschlucken ohne dabei zu atmen. Ein teureres Fischöl schmeckt vermutlich auch nicht so gut, dass man es als Delikatesse betrachten könnte. Das heißt man bezahlt doppelt so viel, um ein Produkt zu haben, dass man ohne ekligen Geschmack runterschlucken kann. Das gleiche bekomme ich auch mit meiner Methode und spare viel Geld. Aber nicht jeder muss sparen. Also von mir aus, kauft was ihr wollt. edit: Achja, es ist Öl. Olivenöl oder Rapsöl wird auch keiner pur trinken, weil es so gut schmeckt. Deswegen kann man von Fischöl auch nichts besseres erwarten. Und soooo abscheulich schmeckt das Fischöl auch nicht. Beim zweiten Mal hab ich sogar bewusst das Öl im Mund behalten, damit ich weiß wie es schmeckt, da ich beim ersten Mal vom Geschmack gar nichts mitbekommen habe. So unspektakulär ist das.
  2. In die Apotheke gehen und mit dieser PZN ( 867109 9) bestellen!
  3. Wenn es auch elektrischer sein darf und weniger Indie, dann wird dir Deep House (das Genre) sicherlich gefallen.
  4. fuck the gods The moment when you realize.. alc is coming back.. Der ist schon länger wieder da als du! Also keine Sensation :D
  5. Link funktioniert nicht. Ich würde echt gerne mehr erfahren darüber. Und das ist echt kostenlos? Vielen Dank im Voraus
  6. Ich würde auch gerne hinfahren. Aber nicht, um meinen Körper zur Schau zu stellen, sondern um das Festival und die Musik zu genießen :/
  7. Ich glaube so steht es in Starting Strength. Das hat mich nämlich immer verwundert, weil laut SS der Oberkörper extrem waagerecht ist, wenn man denn alles richtig macht. Aber ich empfinde das hier als besser. Ist einfach so einen geraden Rücken zu bekommen. <iframe width="560" height="315" src="http://www.youtube.com/embed/daF2kgFUNwk?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe> Da wird es sogar nochmal besser und anschaulicher erklärt!
  8. Da hätte ich ihm wirklich eine gegeben Ich habe leider eine andere Nummerierung. Natürlich kann man die Schienbeine auf im falschen Winkel haben, aber Rippetoe sagt: Lat aktivieren und am Körper hochziehen. Dabei berührt die Stange nunmal die Schienbeine. Aber ich will jetzt auch keine Diskussion lostreten. Wir sind uns da ja eigentlich beide einig.
  9. Ich finde die 25€ für 6 Monate schon ganz fair. Dafür bekommste einen Raum mit Crossfitgeräten und einem Kurs zu dem du hingehen kannst. Nur blöd, dass ich, um dort Deadlifts machen zu können bezahlen muss :D Laut Rippetoe wären NICHT aufgeschürfte Schienbeine ein Zeichen für ausbaufähige Technik
  10. Ich bin ja schon froh, dass es überhaupt einen Freihantelbereich gibt mit gescheitem Rack. Hier gibts einige Studios, aber das sind eben alles so Maschinenstudios mit Discopumpern Wenigstens hab ich immer das Rack für mich alleine (fast immer) Der Vertrag läuft noch bis November. Und dann lebe ich wahrscheinlich (hoffentlich) in Köln oder Aachen und studiere. Da werde ich mir dann was besseres suchen. Bisher hat Kreuheben auch immer so ohne Probleme funktioniert. Ich könnte mir die 25€ auch sparen und einfach so weitermachen, aber ist ja schon verlockend, die Stange mal abwerfen zu können. Gehen die Deadlifts denn klar?
  11. Die 30mm Stangen mit Kugellagern haben nur 2,5kg Gewichte (minimal). Das heißt ich müsste mich jedes Workout um 5 kg steigern - das ist mir zu viel. Außerdem ist die geriffelte Grifffläche so scheiße angebracht, dass einem Schienbeine komplett aufschürfen. Also benutze ich die 15mm Stangen ohne Kuggellager und kann 1 kg Gewichte nehmen (2kg Steigerung pro TE). Doch der Radius der Gewichtplatten ist zu klein (nicht Olympia konform). Dann müsste ich viel zu tief anfangen, dafür reicht meine Flexibilität nicht und das ist ja auch nicht zweckmäßig. Also mach ich die im Rack und leg die Stange auf der Ablage ab. Das ist dann nahezu gleiche höhe wie mit Olystange und gescheiten Gewichten. Zusätzlich hat die Stange eine glatte Aussparung bei der geriffelten Grifffläche und somit bleiben die Schienbeine heil. Auf dem Boden kann ich nicht machen, weil a) Kaum Platz b) Boden geht kaputt, verkratzt oder Gewichte werden beschädigt c) zu laut d) Durchmesser der Platten reicht nicht. Ich habe auch schon mit dem Studiobesitzer gesprochen, ob er nicht Bodenschutzmatten da hinlegen kann, damit man gescheit Kreuzheben kann ohne die Ablage vom Rack zu strapazieren und ohne die anderen Studiogäste durch die Geräuschkulisse zu belästigen. Er sagt ich solle in den neu gebauten Crossfitraum (kein Original Crossfit) gehen. Da gibts ne Oly Stange, gescheite Gewichte und Bodenschutzmatte. Nachteil: Ich muss nur fürs gescheite Kreuzheben 25€ extra zahlen für 6 Monate... Ich werde es wahrscheinlich trotzdem machen und vielleicht 1 mal pro Woche zum Kurs gehen, um was für die Kondition zu tun. Wow ich bezahle 25€ für aufgeschürfte Schienbeine. Herzlichen Glückwünsch :/
  12. up! Ist untergegangen im Getümmel ;)
  13. http://smsvongesternnacht.de/sms122900 Alter ist das Zitat von dir? Zeitlich würde das passen!
  14. Wieviele hast du gegessen? Wie lange wäre der Weg bis zum Supermark,t den du bereit bist zu gehen, um dir neue zu holen? Wenn du die Erdbeeren klauen würdest, hättest du dann ein schlechtes Gewissen?
  15. Machst du die Refeedtage vor dem Trainingstag, um mehr Kraft zu haben? Weil eigentlich würde ich den Refeed hinter das Training legen, damit die Kohlenhydrate optimal verwendet werden. Wird aber natürlich schwer, wenn du erst spät abends trainierst oder keine Kraft in den Workouts hast. edit: Achja, du hast meinen vollsten Respekt für deine Entwicklung. Ich bin richtig neidisch ;)
  16. Ich fange an den Thread zu lesen und frage mich warum du gerade jetzt während der Diät den Trainingsplan wechseln willst. Dann noch mehr gewundert über die 6-8 Kniebeugen und irgendwann bin ich dann erst dahinter gekommen, dass der drölftausend Jahre alt ist Warum zum Teufel wird sowas ausgegraben...
  17. Ja und auf low bar! Und dann nochmal Video.
  18. Blasenpflaster aus der Apotheke oder Drogeriemarkt haben mir immer geholfen. Ist gut abgeheilt, tat nicht mehr so weh durch die Druckverteilung und auch bei täglichen Duschen erst nach ein paar Tagen abgegangen und dann war die Blase auch schon passé ;)
  19. Puh, du könntest jetzt natürlich auf highbar umsteigen. Aber das wäre total kompliziert, weil die lowbar Beuge echt super gut bei dir aussieht. Ich mein da ist ja auch noch nicht viel Gewicht drauf, noch könntest du umsteigen... High Bar ist die olympische Kniebeuge. Die geht am besten mit Gewichtheberschuhen. Oberkörper ist relativ gerade und du gehst ganz tief runter (ass to grass). Einfach mal Olympic squat bei youtube anschauen. Low Bar finde ich besser, weil mehr Muskulatur beansprucht wird (mehr Rücken und Arsch). Das heißt wenn du deine Kraft steigern willst, dann heißt es back squat (low bar). Damit fährt ein Anfänger einfach am besten. Du hast ja keine Ambitionen in Richtung olympisches Gewichtheben zu gehen. Der wird auch beim normalen Deadlift beansprucht. Du schließt beim RDL deinen Quadrizeps aus + große Belastung auf Arsch. --> Mach lowbar Squats und normale Deadlifts. Dann haste Beine, Arsch, Rücken alles drin :D Kein richtiges Hohlkreuz, sondern ein gerader Rücken, genauso wie du stehst. Wenn dein Trainingspartner, der gefilmt hat, versichern kann, dass dein Rücken tip top in Ordnung war, dann ist gut. Aber bei der Aufnahme sieht es nicht so aus. Ich zum Beispiel wäre auch zu ungelenkig, um bei dem Kniewinkel so weit runtergehen zu können, ohne dass mein Rücken einrundet. Wenn du aufrecht stehst guckst du gegen die Wand. Wenn du unten bist, dann gegen den Boden ;)
  20. @ m1kel: Squats: Die Stangenposition bei dir ist high bar. Wenn du die Stange jetzt noch tiefer legst auf die lowbar Position, dann ist es perfekt! RDL: Dein unterer Rücken bleibt nicht gerade. Ich würde dir auch normale Deadlifts empfehlen und Starting Strength zu lesen. Aber das ist deine Entscheidung. Bei beiden Übungen nicht in den Spiegel gucken. Bei Squats vor dir an die Wand (unter den Spiegel) oder auf den Boden wenn du sonst abgelenkt wirst vom Geschehen im Spiegel. Bei RDL den Kopf immer in Verlängerung der Wirbelsäule lassen.
  21. Hey, könntet ihr nochmal über meinen Deadlift schauen? Habe letztes Mal PR gemacht mit 100kg und dabei endlich nochmal ein Video aufnehmen können. Wenn es ein Okay gibt, dann gehts jetzt weiter in 2 kg Schritten bis zu den Intermediate Werten (sehr wahrscheinlich brauch ich trotzdem noch ein Deload ) <iframe width="420" height="315" src="http://www.youtube.com/embed/LtaXdqjTWwI?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe> Mein Rücken schaut eigentlich ganz gerade gerade aus, auch wenn ich keine Hyperlordose in der Startposition hinbekomme. Die Falten im TShirt bleiben auch während der Bewegung bestehen. Keine Überstreckung am Ende. Schulterblätter sind über der Stange. Schaut meiner Meinung nach ganz okay aus, aber vielleicht bin ich auch zu unkritisch, deswegen frage ich ja hier
  22. Vielleicht hilft es dir ja, wenn du dir vorstellst die Stange nicht zu halten, sondern eher schon wieder nach oben zu drücken. Also wenn du dir eher Gedanken, um die kommende Aufwärtsbewegung machst, anstatt den Stop zu forcieren. Genauso wie man die Abwärtsbewegung bei Backsquats mit dem Gedanken an die Aufwärtsbewegung beenden sollte (laut Rippetoe) Oder achte darauf, dass du die Brust anspannst. Entweder indem du dir vorstellst die Stange wie beim Butterfly nach innen zu drücken oder die Stange in der Mitte auseinander brechen zu wollen.
  23. Er hat grade ein paar Trainerscheine und Lizenzen zu irgendwelchen Sachen gemacht. Ich schätze das war alles spontan! ;) Genau wie bei Unbekannt, der dir immer irgendwelche biologischen Fachausdrücke und Erklärungen an den Kopf schmeißen kann, weil er das studiert.
  24. Not sure if srs... Wozu bekennst du dich schuldig? Wenn du gescheite Kraftwerte hast, kannst du doch auch pumpen und pimmeln so viel du willst. Habe ich doch auch gesagt. Aber bevor man die hat sollte man erstmal Kraft fokussieren. Ganz einfach, weil fortgeschrittene Kraftwerte Vorteile bringen in allen anderen Sportarten ergo auch bei anderen alltäglichen Aktivitäten, wo man Muskeln braucht (gescheit am Schreibtisch sitzen und arbeiten z.B.) Danach kann meiner Meinung nach auch total auf Hypertrophie umsteigen, wenn man es denn möchte. Aber von vorne herein sagen, dass man ne dicke Brust und Arme möchte, OHNE sich fürs Krafttraining zu interessieren oder die gesundheitlichen Aspeke, ist der Fehler. Zuerst einmal fühle ich mich nicht in der Lage große Tipps zu geben, weil ich selber nicht weit gekommen bin. Ich kenne mich in der Theorie ganz gut aus, aber auch nur in den Bereichen die mich mehr oder weniger direkt und indirekt betreffen. Wobei kommst du denn nur sehr langsam vorran? Beim Muskelwachstum oder bei Kraftsteigerung? Ab fortgeschrittenem Level sieht das ganze ja auch nicht mehr so minimalistisch aus. Ich finde Lyle McDonals Generic Bulking Routine ist ein super Grundkonzept. Schau mal in McBrots Thread. Der hat das Volumen etwas zurückgefahren und Squats und Deadlifts im Wechsel. Das Programm kann man ganz gut als Hybrid betreiben. Du hast zuerst eine Grundübung (z.B.) Squats bei der du weniger Wiederholungen hast. Und im Anschluss daran dann nochmal eine andere Übung für die gleiche Muskelgruppe mit mehr Wiederholungen (z.B. Beinpresse). Du kannst dich in den großen Übungen weiterhin kraftmäßig steigern, hast trotzdem auch eine Übung mit vielen Wiederholungen, die dich auspowern und Pump geben. Das ganze ist ein Plan der auf Optik aufgelegt ist. Mir machen nicht viele Wiederholungen Spaß, sondern eher die Ehrfurcht vor dem Gewicht. Ich habe jetzt gerade die 100kg Marke bei Squat und Deadlift gepackt und es ist einfach ein hammer Gefühl, wenn man weiß, dass man das Gewicht vor nicht all zu langer Zeit nicht mal aus dem Rack bekommen hätte. Zum Muskelkater: Muskelkater ist für den Muskelaufbau eher unwichtig. Sobald sich dein Körper an die Belastung gewöhnt verschwindet auch der Muskelkater. Den Wachstumsreiz gibst du über das Gewicht und nicht über die Übungsvariation. Also dein Ziel sollte auf keinen Fall sein, nach jedem Training Muskelkater zu haben. Das beeinträchtigt lediglich deine Regenerationszeit.
  25. Das ist unwichtig. Die haben dich nicht zu interessieren. Genau das ist der Grund warum im Studio so viele Sätze und Wiederholungen gemacht werden. Die Leute schauen wie Jay Cutler oder Ronnie Coleman trainieren, weil die haben es ja schließlich geschafft. Die sind riesig und gutaussehend. Die haben Erfolg, also muss der Plan gut sein. Und der Plan IST auch gut, aber NUR für Jay Cutler und Ronnie Coleman. Bei dir bringt so ein Trainingsplan GAR NICHTS. Das ist der Fehler. Du willst groß werden und gut aussehen, deswegen fragst du jetzt nach den Plänen. Aber in Wirklichkeit mogelst du dich vorbei an den Anfängerplänen. Du willst ja schließlich nicht so stark werden, sondern eher gut aussehen! Das wird nichts, bescheiß dich nicht selbst! Du musst eine Grundlage haben bevor du mit den Fortgeschrittenenplänen anfangen kannst, sonst bringt das nichts. Und auch wenn Starting Strength nicht als Ziel die Optik hat... es bringt dir unglaublich viel. Das Gewicht was du da bewegst verändert dich! Du gehst mit anderen Augen durchs Leben (sehr pathetisch ich weiß) und dir bringt das Training was. Andere Leute im Studio, die so WischiWaschi trainieren, um dicke Arme zu bekommen die spüren nicht das gleiche beim Training wie ich. Und das ist falsch. Du kannst nicht die Anfängerphase überspringen. Sobald du das geschafft hast, wirst du auch eher wissen, was für ein Trainingsplan danach kommt. Deswegen unterstelle ich dir hiermit, dass du NOCH keine "gescheiten Kraftwerte" hast!