Lift Heavy, Run Far: Ibos Weg zur alten Stärke!

156 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Ibo,

erstmal großen Respekt für dein Vorhaben. Dein Blog liest sich gut.

Schwer heben und lange Distanzen ist einfach geil und damit beschäftige ich mich auch.

Ich kenne deinen sportlichen Hintergrund und deine bisherigen Akativitäten nicht genau. Aber ich würde aber das "5,5 km Zone 2 (Pace: 5:26 min/km, HF: 116 s/min)" hinterfragen.

Läufst du mit Brustgurt? Hast du mal eine Leistungsdiagnostik gemacht? Atmest du dabei ausschließlich durch die Nase?

Nach Formel wärst du auch unter 65% der HFmax. Das ist zu niedrig. 220-Lebensalter=HFmax habe ich gerechnet. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Ftinessfreunde

Woche 3 meiner liegt hinter mir, und was soll ich sagen...es ist anders gelaufen als geplant. Nachdem ich letzte Woche von meinem Hexenschuss und dem gebrochenen Zeh berichtet hat, gab's auch in Woche 3 Drama. Es war eine Mischung aus Triumph, fastem Ableben und der Erkenntnis, dass ich vielleicht doch nicht der unbesiegbare Terminator bin, den ich dachte.  😉

Training: Zahlen & Fakten (und ein bisschen "Was zur Hölle war das?!"):

  • Montag: Lower Body (Squat 5 x 142,5 Kg - gute Session, noch etwas vorsichtig nach dem Hexenschuss)
  • Dienstag: Upper Body (Benchpress 5 x 95 Kg - ebenfalls gute Session, aber abends schon Kopfschmerzen und Druck im Oberbauch)
  • Mittwoch: Apokalypse! (Mittwoch früh komplett neben der Rolle, Magen-Darm, Fieber, kaum bewegen können, 10 Minuten im Flur gestanden und überlegt, ob ich überhaupt zur Arbeit kann, dann wieder mit Jacke ins Bett. 36h Quarantäne 😀 ich war kurz davor mein Testament zu schreiben! 💀)
  • Donnerstag: Ab Nachmittag schon wieder fit wie ein Turnschuh. WTF?)
  • Freitag: Pull (Deadlift 8 x 150 Kg - zurück im Gym, aber Cardio gestrichen)
  • Samstag: Push (Squat/Bench - Cardio ebenfalls gestrichen)

Was lief gut (und was war der absolute Wahnsinn):

  • Montag und Dienstag waren solide Kraftsessions, wenn auch mit etwas Zurückhaltung nach dem Rücken-GAU.
  • Mittwoch. Einfach nur Mittwoch. (Ich werde nie wieder über Magenkrämpfe meckern.)
  • Die schnelle Erholung am Donnerstagnachmittag lässt mich an eine Lebensmittelvergiftung und nicht an einen Magen-Darm-Infekt glauben. (Mein Körper ist anscheinend ein Kurzstreckenläufer, kein Marathon-Mann. 😂)
  • Aus 6 geplanten Trainingstagen wurden 4. Krafttraining hatte hat momentan noch Priorität, daher die Cardio-Ausfälle.

Auch diese Woche lief also alles andere als nach Plan und wie ich schon letzte Woche anmerkte: Fällt eine Trainingseinheit aus, wird es schon eng. Ich weiß quasi jetzt schon, was ich im August squatten, drücken, heben und laufen möchte. Das motiviert einerseits, stresst aber auch ein wenig. Bis zu meinem nächsten Update lege ich mir wirklich mal einen Plan B oder "Soft Ziele" zurecht.

 

Am 3.4.2025 um 09:31 , AlbertoPizzarilis schrieb:

Hi Ibo,

erstmal großen Respekt für dein Vorhaben. Dein Blog liest sich gut.

Schwer heben und lange Distanzen ist einfach geil und damit beschäftige ich mich auch.

Ich kenne deinen sportlichen Hintergrund und deine bisherigen Akativitäten nicht genau. Aber ich würde aber das "5,5 km Zone 2 (Pace: 5:26 min/km, HF: 116 s/min)" hinterfragen.

Läufst du mit Brustgurt? Hast du mal eine Leistungsdiagnostik gemacht? Atmest du dabei ausschließlich durch die Nase?

Nach Formel wärst du auch unter 65% der HFmax. Das ist zu niedrig. 220-Lebensalter=HFmax habe ich gerechnet

 

 

Danke für den Zuspruch! Schön zu hören, dass ich nicht der Einzige bin, der auf den Hybrid-Zug aufspringt. 😁

Ja, da bin ich ganz bei dir. Der Puls bei der Pace kommt mir auch komisch vor. Ich bin da noch mit meiner Polar Pulsuhr unterwegs, und die Dinger sind ja nicht gerade für ihre unbestechliche Genauigkeit bekannt.

Zone 2 sollte ja eigentlich 60-70% der HFmax sein, richtig? Das wären bei mir so 111-130 Schläge/Minute. Ich hab's während des Trainings auch mal oldschool mit Finger auflegen gecheckt, und da war der Unterschied zur Uhr nicht riesig. Entweder bin ich ein Puls-Wunder, oder beide Geräte lügen mich an.

Leistungsdiagnostik steht bei mir noch aus. Ich habe aber neulich einen VO2max-Test an meiner Pulsuhr gemacht und die meinte meinte, ich hätte einen Wert von 70. Klingt geil, aber ob ich das glauben soll? Keine Ahnung!

 

Ibo

bearbeitet von Ibo
  • LIKE 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 11.4.2025 um 09:56 , Ibo schrieb:

 

Zone 2 sollte ja eigentlich 60-70% der HFmax sein, richtig? Das wären bei mir so 111-130 Schläge/Minute. Ich hab's während des Trainings auch mal oldschool mit Finger auflegen gecheckt, und da war der Unterschied zur Uhr nicht riesig. Entweder bin ich ein Puls-Wunder, oder beide Geräte lügen mich an.

Leistungsdiagnostik steht bei mir noch aus. Ich habe aber neulich einen VO2max-Test an meiner Pulsuhr gemacht und die meinte meinte, ich hätte einen Wert von 70. Klingt geil, aber ob ich das glauben soll? Keine Ahnung!

 

Ist soweit richtig. 60-70% lehren viele Quellen. Aktuell lese ich immer öfter, dass effektives Zone2 Training auf 65-72% stattfinden sollte. Unterhalb von 65% ist natürlich immer gut für Fitness und vorallem Gesundheit, inwiefern es da wesentliche Fortschritte gibt vorallem bei fortgeschrittener Fitness, weiß ich nicht, auf jeden Fall sollte das Volumen dann aber viel höher sein >5h pro Woche.

Ich finde Deine Werte von HF und Pace in der Kombi sehr interessant, vorallem weil Du erst mit dem Laufen starten willst. Das ist ja schon sehr individuell und grade dann können Uhren schon deutlich abweichen im Vgl. zum Brustgurt. Würde mich freuen, wenn Du nach der Leistungsdiagnostik mal die Ergebnisse teilst :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Ftinessfreunde,

was geht ab? Nach meinem letzten Update, das ja eher einem medizinischen Notfallbericht glich, melde ich mich zurück mit einem kleinen Recap der letzten drei Wochen. 

Die letzten 3 Wochen: Zwischen Heimatliebe, Schlafmangel-Zombie und Erkältungs-Inferno!

Direkt nach meinem letzten Post bin ich über Ostern für zwei Wochen in die Heimat geflogen. War schön, raus aus den normalen Routinen, viele Freunde und Familie getroffen und natürlich stolz das Baby präsentiert. Die Downside? Mein Schlaf hat sich verabschiedet – ohne ersichtlichen Grund. Von durchschnittlich 7,5 Stunden pro Nacht ging es runter auf 5,5 Stunden. Mein Körper macht ein paar Tage sowas mit, aber dann ist der Ofen aus. Die Trainingsqualität hat in dieser Zeit total gelitten. Zum Glück war die zweite Woche in der Heimat Deload-Time.

In der Zeit hab ich übrigens auch meine Laufschuhe wieder draußen ausgeführt – diesmal weg vom Laufband, rein in die Freiheit! Aber holy moly, mein Puls ist direkt in den Himmel geschossen. Geplant war ein entspannter Zone 2 Lauf, und gefühlt war der auch easy peasy, aber mein Puls wollte partout nicht unter 150 Schlägen pro Minute bleiben. Keine Ahnung, ob die Messwerte meiner Uhr hier richtig waren. Naja, whatever.

Nach den zwei Wochen ging es dann wieder zurück nach Hause. Und siehe da: Schon in der ersten Nacht war der Schlaf wieder on point! Krass, wie schnell das ging. Subjektiv, aber auch messbar durch meine schlaue Uhr.

Die erste Trainingswoche nach dem Deload ist bei mir immer so, dass ich die Gewichte vom letzten Block vor dem Deload wieder draufpacke. Also schon ordentlich anstrengend. Vor den Squats hatte ich echt Respekt, weil ich dachte, durch die Heimat-Eskapaden mit wenig Schlaf und suboptimalem Training einiges an Power verloren zu haben. Aber Überraschung! Das Training lief richtig gut. Die Beine waren leicht, die Squats easy, ich hätte wahrscheinlich noch ein paar draufpacken können.

Tja, und dann kam die Realität dazwischen. Mitte der Woche hat meine liebe Frau mir eine fette Erkältung mitgebracht, und seitdem ist die Trainingsqualität wieder im Keller. Einfach nur... ätzend! 🤧

So sieht die Lage aus. Die letzten Wochen waren... sagen wir mal "interessant". Eher ein Kampf gegen den inneren Schweinehund, Schlafmangel und äußere Viren, als die erhoffte Hybrid-Power-Entfaltung. Aber hey, das Leben kommt dazwischen, oder? Mal sehen, was die nächste Woche so bringt. Ach ja, und morgen steht mein erster Lauf über eine Distanz von 10km an. Das erste Mal zweistellig! Ob die Erkältung mich ausbremsen kann? Wir werden sehen! Ich bin ja schließlich auf einer Mission! 💪

Am 13.4.2025 um 15:30 , AlbertoPizzarilis schrieb:

Ist soweit richtig. 60-70% lehren viele Quellen. Aktuell lese ich immer öfter, dass effektives Zone2 Training auf 65-72% stattfinden sollte. Unterhalb von 65% ist natürlich immer gut für Fitness und vorallem Gesundheit, inwiefern es da wesentliche Fortschritte gibt vorallem bei fortgeschrittener Fitness, weiß ich nicht, auf jeden Fall sollte das Volumen dann aber viel höher sein >5h pro Woche.

Ich finde Deine Werte von HF und Pace in der Kombi sehr interessant, vorallem weil Du erst mit dem Laufen starten willst. Das ist ja schon sehr individuell und grade dann können Uhren schon deutlich abweichen im Vgl. zum Brustgurt. Würde mich freuen, wenn Du nach der Leistungsdiagnostik mal die Ergebnisse teilst :-)

Ja, das Volumen werde ich Richtung Halbmarathon wohl noch deutlich steigern müssen. Im Moment ist es ja für mich auch eher Gewöhnung an die Belastung. Und was die HF bzw. die Pace angeht: Ich nehme die gemessenen Werte hier wirklich allenfalls als grobe Orientierung und weiß natürlich, dass sie eher ungenau sind. Kann mir kaum vorstellen, dass mein Puls so niedrig ist bei dieser Pace. Gerade auch wenn ich dann sehe, dass bei meinem ersten Outdoorlauf (siehe oben) der Puls kaum zu bändigen war. 

Ibo

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Leute,

mein letztes Update ist fast schon wieder einen Monat her! Daher gibt's heute einen Überblick über den gesamten zurückliegenden Trainingsblock. 

Rückblick auf den letzten Block: Höhen, Tiefen und ein paar neue Kilometer

Der Trainingsblock lief extrem smooth. Ich konnte jede Trainingseinheit wie geplant absolvieren. Nur leichte Wehwehchen in den Adduktoren Links, aber halb so wild. Ich habe inzwischen meine ersten Läufe über 10 km und mehr in den Büchern. Ein kleiner Meilenstein! 💪 Gerade heute erst habe ich einen Zone 2 14 km Lauf in 70 Minuten hinter mich gebracht. Aber Hand aufs Herz: Laufen auf dem Laufband ist mental immer noch eine Challenge. Ich schaue relativ häufig auf die Uhr, um den Puls im Auge zu behalten, und zähle dabei gefühlt jede Minute. 😅 Gut, dass es YouTube gibt, sonst würde ich wahrscheinlich durchdrehen!

Zur Kraftentwicklung: Der Unterkörper macht, was er soll! Ich konnte in den letzten 5 Wochen meine geplanten Steigerungen bei Squats und Deadlifts durchziehen und jeweils solide 5 kg drauflegen. Aktuell ziehe ich 8 x 157,5 Kg bei den Deadlifts und beuge 5 x 150 Kg bei den Squats. Hier läuft es also nach Plan! 

Die 5 x150 Kg bei den Squats waren dabei ein kleines Highlight! Zum Vergleich: Im Dezember waren 150 Kg noch mein 1rm (bei 3 kg weniger Körpergewicht). Und das, ohne dass ich noch zwei Laufeinheiten in der Woche hatte! Scheint, als wäre der Hybrid-Ansatz doch nicht so schlecht für die Gainz. 😉

Oberkörper, speziell Benchpress, stagniert leider etwas. Ich bin aktuell sogar leicht schwächer als vor meinem letzten Deload. Hier muss ich schauen, woran das liegt und wie ich das im nächsten Block angehen kann.

Das liebe Alter... oder auch nicht?

Vor kurzem hatte ich ein interessantes Gespräch mit einem meiner besten Kumpel. Er berichtet, dass er inzwischen deutliche Alterserscheinungen spürt: schlechtere Anpassungen auf Trainingsreize, schnelles Zunehmen am Bauch, fühlt sich nach Trainings lange erschöpft... Jaja, wir gehen beide stramm auf die 40 zu.

Das Verrückte ist: Ich bilde mir ein von alldem gar nichts zu spüren! Ich weiß nicht, ob mein Körpergefühl so schlecht ist, aber ich merke von diesen "Alterswehwehchen" überhaupt nichts. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich heute schlechter regeneriere als früher oder dass mein Körper langsamer auf Training reagiert. Ob das Glück, gute Gene oder einfach Ignoranz ist, sei mal dahingestellt! 😉

Der ewige Kampf um Schlaf & die nächste Etappe: Urlaub und Elternzeit!

Ein Faktor, der sich seit meinem Heimatbesuch hartnäckig hält: Der Schlaf ist einfach noch nicht wieder on point. Ich wache häufiger auf und komme mit viel Glück eher so auf 7 Stunden pro Nacht, statt der angestrebten 7,5 Stunden plus. Das Baby spielt da natürlich auch eine Rolle – die Nächte sind oft... spannend.

Ab nächster Woche geht's übrigens erstmal für 10 Tage in den Urlaub! Dort werde ich keine Möglichkeit haben, ins Gym zu gehen, aber ich werde die Zeit nutzen, um fleißig zu laufen. Direkt danach starte ich dann für 18 Wochen in die Elternzeit. Das bedeutet einen komplett neuen Rhythmus im Leben, im Alltag und natürlich auch im Training! Mal sehen, was das so bringt – ich bin gespannt auf die Challenge! 

So weit der aktuelle Stand aus der Hybrid-Schmiede. Es bleibt spannend!

Ibo

 

bearbeitet von Ibo
  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.