Geburtstag, Funkstille, Zwickmühle

19 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

1. Dein Alter: 33
2. Ihr/Sein Alter: 31
3. Art der Beziehung (monogam / offen / polyamor / LDR / weitere (bitte erläutern): Geschlossen, aktuell LDR
4. Dauer der Beziehung: 2einhalb Jahre
5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR: 6- 7 Monate 
6. Qualität/Häufigkeit Sex: Jedes Mal wenn wir uns sehen mind. 1 Mal
7. Gemeinsame Wohnung?: Eigentluch geplant, ich wohne auf der Baustelle
8. Probleme, um die es sich handelt: Distanzierung beiderseits (meine als Reaktion)
9. Fragen an die Community: ⬇️

 

Moin,

Ich schreibe diese Zeilen, um meine Gedanken etwas zu sortieren, aber natürlich auch um konstruktives Feedback zu bekommen und versuche kurz und knackig zu bleiben.

Wir (relevante Daten s.o.) sind seit zweieinhalb Jahren ein Paar, beide ü30 und befinden uns gerade in einer LDR. Kennenlernphase und ersten 1 drei Viertel Jahr waren wir ca. 50 min voneinander entfernt (Zug und Auto identisch). Jetzt ist eine Stunde Distanz seit einem guten dreiviertel Jahr dazu gekommen. Warum? Weil ich hier ein Haus besitze, nichts Besonderes, aber es steht hier, 1000qm, modernisierungabedürftig und ich habe keinen Kaufpreis zu bezahlen. Ländlich, aber beide Dorfkinder, kein Thema. Sie hat von sich aus gefragt, wie es mit der Familienplanung aussieht, weshalb ich vorgeschlagen habe, mein Haus fit zu machen. Klar ist da die Distanz, das war uns vorher klar, aber sie hat sofort zugestimmt. Auch, dass ich alleine auf der Baustelle wohne, weil das sonst nur Terz gibt. Zumindest bis die erste Wohnebene fertig ist und sie dann Ende 2025 dazu stoßen kann. Sie hat, wann immer es möglich war, hier auch viel Arbeit und Herzblut reingesteckt, ich saniere einen Teil selbst, ein anderer Teil wird gemacht. Sonst zu mir: Ich sehe deutlich jünger aus als bald 34 und bin, weil ich aus Zeitgründen von pumpen auf Calisthenics umgestiegen bin, in Form wie lange nicht mehr. Zudem geh ich noch ab und zu kickboxen. Grad mal beim Arzt Checkup gewesen, durch die Bank Top Werte. Grundsätzlich selbstbewusst, kein stumpfer Konsummensch.

Zurück zur Situation:

Mein Vorteil: Ich kann mein Haus im schlimmsten Fall immer alleine stemmen. Frau weg, Job weg? Dann kriege ich mein Haus auch mit nem Malocherjob über die Runden. Aktuell zahle ich ohne Sondertilgungen 15 Jahre 600 € Abschlag bei 2.800 € Einkommen und ich habe 40.000 €  von meiner Mom zur Sanierung bekommen, was ich aber in Aktien investiert hab. Altersvorsorge und voraussichtlich mehr Rendite über die Jahre als die ~ 2,8 % Immozinsen. Ich bin also ganz gut und mMn bedacht aufgestellt.

Der Deal: Sie kann (wenn sie das noch möchte...) hier natürlich mietfrei wohnen und übernimmt halt fairerweise ein paar Haushaltskosten mehr, ich bin da aber in engen Beziehungen kein Pfennigfuchser.

Sie ist da, was finanziellen und insb. familiären Background angeht, solide, aber nicht so komfortabel wie ich ausgestattet. Aber ich habe sie jahrelang als eine sehr loyale Frau kennengelernt. Mein bester Freund hat mir berichtet, wie sie mich in unserer Anfangszeit in meiner Abwesenheit ggü. einem anderen Kumpel verteidigt hat (wir lieben uns alle, aber beleidigen uns gegenseitig immer aufs Übelste, das war sie so nicht gewohnt ;-D) -> Greenflag für mich. Dann hat sie mich (noch in der Kennenlernphase) besucht, als ich ungewöhnlicherweise 4 - 6 Wochen temporär krass hohen Blutdruck hatte und ihr von votnherein gesagt hab, dass Sex nicht drin ist wenn sie trotzdem kommt. Sie kam trotzdem und hat mich "versorgt" - Greenflag für mich.

Sie hat mir auch öfter gesagt, dass sie mit mir Kinder möchte (im Haus wird alles dafür geplant) und letztes WE wollte sie mich eigentlich überraschen, aber ihr Zug ist ausgefallen und danach war es ihr zu spät (hat sie mir alles hinterher am Telefon erzählt).

Seit Dienstag ist das anders. Im Telefongespräch war sie ungewöhnlich reserviert. Macht nix, dacht ich mir, und habe das Gespräch initiativ unter einem Vorwand beendet. Gestern hat sie mir geschrieben, dass sie müde ist und wir später sprechen können. Auch noch kein Problem. ABER: Ich habe morgen (gleich) Geburtstag. Samstag ist grillen mit Kumpels geplant, sie wollte ich morgen ins Restaurant einladen (das habe ich mur am Rande erwähnt, aber dass sie Fr kommt war eigentlich klar). Das hat sie jetzt abgesagt, WEIL: Am Montag auf der Arbeit ihre Mentorin kommt und sie am Mittwoch den Morgenkreis (KiGa) leiten muss und sie dann aber Samstag zum grillen kommt.

Okay, dachte ich mir...und habe nachgefragt ob ich das richtig verstehe, dass sie an meinem Geburtstag nicht kommt, wril sie für Mittwoch einen Morgenkreisspiel für ihre Kids planen muss? Ich habe ihr klar gezeigt, dass mich das irritiert, bin aber neutral geblieben. Als Antwort wurde sie ziemlich zickig und hat gesagt, dass sie doch zu meiner Feier kommt und hat so einen Aggrosmiley geschickt. Darauf habe ich nicht geantwortet, das war mir zu dumm, und sie schreibt noch "Liebling, wir sehen uns Samstag okay? Gute Nacht"

Ich bin echt verwirrt, gehe gerade komplett auf Distanz und bin iwi in einer Zwickmühle. Will sie (beispielhaft) einen Grund finden, Schluss zu machen weil sie "raus" will? Dann findet sie den egal was ich schreibe. Das könnte sie mir allerdings auch einfach sagen, aber gut. Ich weiß nicht wie ihr das seht, Geburtstag ist mir persönlich nicht sooo wichtig, aber den als Partner (ohne triftigen) Grund salopp abzusagen fühlt sich für mich wie ein Statement, fast schon Verrat an, um ehrlich zu sein. Ist das übertrieben? Was würdet ihr in meiner Situation machen? Ich gehe gerade voll auf Distanz und (ich bin eigentlich ein ruhiger Mensch, aber so hanebüchene Geschichten regen mich auf) mein Temperament hat eigentlich keinen Bock darauf grad, dass sie Samstag kommt und dann da schlechte Stimmung verbreitet (Grundsätzlich hatte ich diese Befürchtung nie, jetzt durch ihr Verhalten schon). Mein Kopf ist darüber irritiert bis traurig, weil dieser Switch für mich ziemlich unerwartet kam. Ich kann auch 0 einschätzen ob Attractionverlust, fehlender Comfort oder ob sie fremdgevögelt und jetzt einfach ein schlechtes Gewissen hat.

Schöne Grüße in die Runde und gute Nacht, der Wecker meldet sich wieder pünktlich.

 

*Sorry für die Tippfehler. Lange Texte am Handy sind scheinbar nix für meine Wurstfinger ;-D

bearbeitet von Gizdy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Gizdy, wie sieht es mit der „sozialen Infrastruktur“ für sie in deinem Wohnort aus? Ihre Familie/deine Familie - wie ist da die Beziehung und die geographische Distanz? Hat sie Freunde vor Ort oder kennt sie nur deine Männerrunde? Wie sieht es mit dem Job vor Ort aus - ihren jetzigen wird sie wohl nicht beibehalten können?

Wenn sie keinerlei solche Infrastruktur vor Ort hat, bekommt sie ggf. (zurecht) kalte Füße. Der Sprung von LDR und kompletter Selbstständigkeit zum Zusammenziehen im Haus des Mannes und im schlimmsten Fall kompletter finanzieller & emotionaler Abhängigkeit (wenn sie direkt schwanger wird, wird es wohl schwer sein, einen neuen Job zu finden) ist (zu) groß. So was kann man easy mit 18 machen, wo man für sich noch nichts aufgebaut hat, die eigenen Eltern noch kein Pflegefall sind und einen nicht brauchen und man in zwei Minuten neue Freunde woanders findet. Mit 30 ist das alles in der Regel nicht der Fall.

bearbeitet von anotherthing
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden, anotherthing schrieb:

@Gizdy, wie sieht es mit der „sozialen Infrastruktur“ für sie in deinem Wohnort aus? Ihre Familie/deine Familie - wie ist da die Beziehung und die geographische Distanz? Hat sie Freunde vor Ort oder kennt sie nur deine Männerrunde? Wie sieht es mit dem Job vor Ort aus - ihren jetzigen wird sie wohl nicht beibehalten können?

Wenn sie keinerlei solche Infrastruktur vor Ort hat, bekommt sie ggf. (zurecht) kalte Füße. Der Sprung von LDR und kompletter Selbstständigkeit zum Zusammenziehen im Haus des Mannes und im schlimmsten Fall kompletter finanzieller & emotionaler Abhängigkeit (wenn sie direkt schwanger wird, wird es wohl schwer sein, einen neuen Job zu finden) ist (zu) groß. So was kann man easy mit 18 machen, wo man für sich noch nichts aufgebaut hat, die eigenen Eltern noch kein Pflegefall sind und einen nicht brauchen und man in zwei Minuten neue Freunde woanders findet. Mit 30 ist das alles in der Regel nicht der Fall.

Moin,

 

guter Punkt, es lässt sich ja hier nicht immer alles komplett abbilden. Ihre Eltern wohnen gar nicht in Deutschland (St. Petersburg), sie ist vor einigen Jahren zum studieren nach Deutschland gekommen und hat auch - insb. aktuell - 0,0 Ambitionen zurückzukehren ö.ä. daran liegts nicht. Sie hat hier zwei Schwestern und eine Cousine die ebenfalls alle zum studieren mal her gekommen und in Deutschland (aber etwas verstreut) geblieben sind. Ihr Bruder wohnt bei ihrer Mom, die ist also versorgt.

Sie ist deshalb hiet auch nicht absolut und endgültig ortsgebunden, hat auch an ihrem Studienort bisher im Vorland gewohnt. Sie hat dort eine enge Freundschaft mit einem Mädel die halt so partymäßig drauf ist, obwohl sie nen 7 - jährigen Sohn hat. Die finde ich komisch, aber gut das ist ja nicht meine Sache. Und sie hängt halt seit 2 - 3 Monaten mit so einer Psychotherapeutin (online Beratung) rum, um sich "selbst besser kennen zu lernen"... ich muss sagen, ich halte von solchen Leuten gar nichts, habe mich da aber auch immer rausgehalten das ist ihr Ding.

Jobtechnisch arbeitet sie im KiGa (Hat Pädagogik / Psychologie der frphen Kindheit studiert), also einfach "einen Job" finden sollte im Zweifel kein Problem sein denke ich. Zu meiner Familie hat sie grundsätzlich einen guten, lockeren Draht, zu meiner Mutter sogar etwas enger (konservative Russin, da ist Mama heilig).

Mein engster SC liegt an meinem alten Wohnort, je nachdem 45 - 60 min entfernt, (hier vor Ort kenne ich auch genug Leute, das sind aber keine super engen Kontakte - vllt kommt das noch, aktuell bin ich halt ziemlich eingespannt als dass ich mich hier großartig einbringen könnte). Ich habe ein Wohnmobil und am WE - insb. im Sommer - bin ich / sind wir halt oft bei meinen Freunden.  Sie ist dort ganz gut, aber natürlich nicht so eng eingebunden wie ich (tlw. starke Connections seit fast 3 Jahrzehnten).

Ansonsten zu unserem Alltag wenn wir uns sehen: Wir arbeiten halt logischerweise viel, wenn wir hier sind, im Garten hat sie viel gemacht. Dekoriert, wir haben viel Gemüseanbaufläche etc. sie hat das alles mitgestaltet und wollte (auch bis Dienstag) immer regelmäßige Gemüseupdates haben. Ich achte auch drauf, dass wir öfter mal ausgehen, Essen, Theater, wandern, Kurztrips mit dem Van, im Sommer wollen wir nach Skansinavien. Sexuell ist natürlich nach 3 Jahren alles am anderen entdeckt und alles nicht mehr so aufregend wie am Anfang, aber wir hatten bisher tdm jedes Mal mind. 1x Sex wenn wir und gesehen haben (meist halt Wochenenden oder zwischendrin nen Abend). Ich habe vor einem Jahr, kurz bevor ich auf die Baustelle gezogen bin, mal so ganz vorsichtig ihre Haltung zum Thema offene Beziehung vorgefühlt (für mich kein Muss, hätte ich aber auch kein Stress mit solang's beiderseits respektvoll abläuft), da war sie ziemlich empört und schockiert. Ich schätze ihre konservative Grundhaltung sehr und bin es eigentlich selbst auch, aber bei dem Thema habe ich so keine Berührungsängste, Sex und Liebe sind für mich persönlich zwei Paar Schuh. Ist aber ein Jahr her, das wird nicht die Ursache für die heutige Thematik sein.

*Zum Thema finanzielle Abhängigkeit: Ist sie ja nicht unbedingt, bzw. möchte ich das von mir aus reduzieren indem meine Partnerin hier mietfrei wohnen und nebenbei für sich selbst entsprechend für's Alter vorsorgen kann. Ich hab ja das Haus hier und auch sonst ist meine Altersvorsorge - sofern ich von absoluten Katastrophen verschont bleibe und meine Eltern nicht urplötzlich spielsüchtig, drogenabhängig oder sonst was werden - eigentlich bereits heute schon abgedeckt. Abhängig möchte ich in dem Sinne niemanden machen.

bearbeitet von Gizdy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schwierig, ich würde an deiner Stelle erstmal einfach abwarten. Der Ball liegt ja irgendwie bei ihr und ich sehe nicht wie du das ansonsten machen könntest ohne dich zum Bücklingen zu machen. Kommt von ihr heute nichts würde ich an deiner Stelle Konsequenzen ziemlich, du wirst jetzt hängen gelassen und dein Leben wird noch viel härtere Situationen auf Lager haben, hätte keine Lust da auf jemand zu bauen der schon mal so mit mir umgegangen ist.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten, Bernd18457 schrieb:

Schwierig, ich würde an deiner Stelle erstmal einfach abwarten. Der Ball liegt ja irgendwie bei ihr und ich sehe nicht wie du das ansonsten machen könntest ohne dich zum Bücklingen zu machen. Kommt von ihr heute nichts würde ich an deiner Stelle Konsequenzen ziemlich, du wirst jetzt hängen gelassen und dein Leben wird noch viel härtere Situationen auf Lager haben, hätte keine Lust da auf jemand zu bauen der schon mal so mit mir umgegangen ist.

Danke für deine Zeit, Antwort und ja, genau so sehe ich das auch, das meine ich auch mit Zwickmühle. Wenn die das wirklich so und mit so ner saloppen Begründung durchzieht mach ich Schluss, so Leid mir das tun würde. Ich empfinde das persönlich als ziemlichen Disrespect und wollte sichergehen, dass ich nicht überreagiere.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie offen redet sie denn ansonsten über ihrs Probleme und ihr Innenleben? Finde die Veränderung schon sehr abrupt. Hätte sie ansonsten schon mal so Anwandlungen ? Oder ist es wirklich das erste Mal das sowas oder sowas ähnliches passiert? 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 39 Minuten, Bernd18457 schrieb:

Wie offen redet sie denn ansonsten über ihrs Probleme und ihr Innenleben? Finde die Veränderung schon sehr abrupt. Hätte sie ansonsten schon mal so Anwandlungen ? Oder ist es wirklich das erste Mal das sowas oder sowas ähnliches passiert? 

Alles Genannte im Rahmen denke ich.

Sie redet auch mal über ihre Probleme und ich kenne diese auch, das Größte ist, dass sie sich hier manchmal missverstanden fühlt. Sie spricht natürlich fließend Deutsch (mit Akzent halt und manchmal muss sie Dinge die sie meint umschreiben, aber alles gut, Deutsch ist schwer), aber hat Probleme mit Umgangssprache und Redewendungen, was natürlich hier und da privat und auf der Arbeit hinderlich sein kann. 

In der Qualität ist es das erste Mal. Klar, war sie auch schon mal beleidigt, zickig oder wir hatten Meinungsdifferenzen - und ja, manchmal auch zu Recht, ich schieße manchmal auch übers Ziel hinaus, kann mich dann aber auch entschuldigen und mich auf sie zu bewegen - aber mich an so nem Tag voraussichtlich so hängen zu lassen, damit habe ich 0,0 gerechnet.

bearbeitet von Gizdy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fasse mal kurz zusammen. Die Frau:

- hat keine Familie und keinen eigenen Freundeskreis in deinem Wohnort, die einzigen Leute, die sie über dich kennt, wohnen grob eine Autostunde entfernt. Nicht zu vergessen: deine Freunde bleiben deine Freunde, zu ihr werden sie wohl bei „trouble in paradise“ nicht stehen

- hat keinen Job vor Ort. Erzieher werden überall gesucht, bei studierten Kinderpsychologen wird die Nachfrage vermutlich deutlich geringer sein, weil die Gehaltsvorstellungen höher sind. Was ist, wenn sie schwanger wird? Kein neuer Job, kein Elterngeld, keine soziale Unterstützung -> komplette finanzielle und emotionale Abhängigkeit von dir. Keine Ahnung, warum du es nicht mal sehen willst

-  hat keine eigene Bleibe vor Ort, solltet ihr früh merken, das es nicht passt, wirst du wohl dein Haus behalten, während sie auf der Straße landet 

- ihr habt keinerlei Erfahrungen, wie sich der gemeinsame Alltag anfühlt (Urlaub ist kein Alltag) und habt dann direkt das Kinderprojekt vor Augen

Meine Vermutung ist, dass es genau die Themen sind, über die sie mit der Psychologin spricht (wenn es online passiert, gehe ich mal nicht von einer Therapie, sondern von einer Beratung aus). Da wird es wohl weniger darum gehen, wie ihr Bruder im Alter von drei Jahren ihr einen Lolli weggenommen und wie es sie traumatisiert hat. Sondern viel mehr um solche Themen, die ich oben angeschnitten habe. 

Aus meiner Sicht wäre es im Falle einer LDR (was eh schon ungünstig ist) erfolgsversprechender, im Vorfeld einen „Integrationsplan“ zu entwickeln:

- einen festen Job suchen, bevor man umzieht

- gemeinsam festlegen, ab wann die Kinderbastelphase losgehen soll (schon ungünstig, in der Probezeit schwanger zu werden)

- schauen, in welchem Verein/Buchklub/Ehrenamt man ggf. eigene Freunde vor Ort findet etc. 

Dazu kommt, dass wenn sie wirklich konservativ ist, ihr Heiraten deutlich mehr als Zusammenziehen & Kinder bedeutet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf der einen Seite habe ich das Gefühl, dass du übertreibst, weil sie anstatt am Freitag am Samtag vorbeikommt für deinen Geburtstag. Besonders weil dir der Geburtstag scheinbar eh nicht so wichtig ist. Geht es einfach darum, dass sie nicht 1:1 deine Pläne umsetzt sondern ihre eigene Idee durchsetzt? Warte mal ab wie das Wochenende abläuft und berichte dann. Vielleicht ist das ganze ein Sturm im Wasserglas und alles basiert nur auf PDM deinerseits.

 

Auf der anderen Seite hat die Dame auch zwei Red Flags, die du nicht unbeachtet lassen solltest:

Psychotherapeutin - was ist da der Hintergrund? Warum hat sie die kontaktiert? Möglicherweise Probleme von denen du nichts weisst? Was kosten diese Gespräche?

kulturelle Unteschiede - hat sie die gleichen Beziehungserwartungen wie du oder gibt es da grössere Differenzen aufgrund der unterschiedlichen Kulturen? Bei HBs aus dem Osten ist es oft so, dass eine klassische Rollenverteilung erwartet wird. Also der Mann 100% arbeitet, und sich die Frau zu 100% um Haus und Kinder kümmert. Bist du mit so einer Rollenverteilung einverstanden oder würdest du eine "modernere" Variante bevorzugen, wo die Frau z.B. wieder arbeiten geht sobald die Kinder in die Schule gehen? Kläre mit ihre vorgängig gank klar ab, was ihre Erwartungen und Vorstellungen diesbezüglich sind.

 

Den Gedankengang, dass du sie mietfrei wohnen lassen möchtest würde ich überdenken. Ihr seid nicht verheiratet und habt keine gemeinsamen Kinder. Lass sie ihren Anteil ganz normal bezahlen. Du bist (noch) nicht ihr Provider. Es geht dabei nicht um "pfennnigfuchsen" sondern darum, dass es ihr bewusst sein muss, was wohnen kostet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also es gibt nichts unattraktiveres als an den Arsch des Propheten ohne Freunde und Bekannte mit einem Mann zu ziehen der nur damit beschäftigt ist ein uraltes Haus zu beheben.

ganz im ernst könnt ihr nicht einfach normal in einer Wohnung mit Garten leben ?

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 35 Minuten, holywater schrieb:

Bist du mit so einer Rollenverteilung einverstanden oder würdest du eine "modernere" Variante bevorzugen, wo die Frau z.B. wieder arbeiten geht sobald die Kinder in die Schule gehen?

Da merkt man, dass unter „modern“ wortwörtlich das letzte Jahrhundert gemeint war. 😆 Ich kenne niemanden aus meiner Generation, der fünf Jahre pro Kind zu Hause hockt. Im Durchschnitt gehen Frauen nach 1-2 Jahren nach der Geburt wieder arbeiten, z. B.:

https://www.personalwirtschaft.de/news/hr-organisation/wie-schnell-kehren-muetter-aus-der-elternzeit-in-den-job-zurueck-151212/#:~:text=Laut%2520der%2520IAB%252DStudie%2520kehren,nach%252020%2520Monaten%2520wieder%2520erwerbst%C3%A4tig.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 32 Minuten, anotherthing schrieb:

Da merkt man, dass unter „modern“ wortwörtlich das letzte Jahrhundert gemeint war. 😆 Ich kenne niemanden aus meiner Generation, der fünf Jahre pro Kind zu Hause hockt. Im Durchschnitt gehen Frauen nach 1-2 Jahren nach der Geburt wieder arbeiten, z. B.:

https://www.personalwirtschaft.de/news/hr-organisation/wie-schnell-kehren-muetter-aus-der-elternzeit-in-den-job-zurueck-151212/#:~:text=Laut%2520der%2520IAB%252DStudie%2520kehren,nach%252020%2520Monaten%2520wieder%2520erwerbst%C3%A4tig.
 

Naja, das letzte Jahrhundert liegt auch noch nicht so lange zurück 😅

Zitat

Das letzte Jahrhundert war das 20. Jahrhundert. Es begann am 1. Januar 1901 und endete am 31. Dezember 2000.

In der Generation unserer Eltern war die "klassische Rollenverteilung" noch gang und gäbe.

Wohingegen du absolut Recht hast, dass aus unserer Generation (Millennials) niemandmehr 5, 10 oder 15 Jahre lang zuhause hockt und sich Vollzeit um Haus & Kinder kümmert.

Genau deshalb auch meine "Warnung" an den TE, falls sein HB diesbezüglich eine andere Ansicht als er hat würde das zukünftige Probleme bedeuten.

 

Aber ich selbst bin ein absoluter Verfechter der modernen Variante. Es gibt auch dem HB Befriedigung, wenn sie einer geregelten Arbeit nachgeht und dabei Erfolge feiern kann. Neben dem Familienleben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, holywater schrieb:

Naja, das letzte Jahrhundert liegt auch noch nicht so lange zurück 😅

In der Generation unserer Eltern war die "klassische Rollenverteilung" noch gang und gäbe.

Danke, ich weiß, was ein Jahrhundert ist - nicht umsonst habe ich „wortwörtlich“ geschrieben. Leute, die 2000 geboren wurden, sind heute 24-25 Jahre alt, entsprechend lang zurück liegt die Familiengründungsphase ihrer Eltern. 

Die sogenannte klassische Rollenverteilung war und bleibt v.a. in Westdeutschland ein Thema. In Schweden wurde z. B. das Ehegattensplitting bereits in 1971 abgeschafft, sodass man dort damit aufgehört hat, das Ein-Hauptverdiener-Familienmodell steuerlich zu begünstigen.

In der DDR und Sowjetunion war die Emanzipation der Frauen und staatliche Kinderbetreuung zudem auf einem ganz anderen Niveau als im Westen, daher gehe ich z. B. davon aus, dass die Mutter von TE‘s Freundin recht früh nach den Kindern wieder arbeiten ging. Ich zweifle vor diesem Hintergrund die These „Weil sie Migrationshintergrund hat, wird sie von einem Trad-Wife-Leben träumen“ an. 
Bevor wir uns aber weiter vom Topic entfernen, warten wir einfach ab, was der TE dazu sagt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Warten wir mal ab, was der TE sagt"

Der TE sagt:

Sie hat bei mir angerufen (mehrfach versucht vorher, hab ich aber nicht gesehen in dem Moment) und hat sich bei mir entschuldigt. Sie hat sich mit einer ganz schwierigen Arbeitswoche erklärt, sie ist frustriert weil ihr einige Dinge mit den Kids nicht gelungen sind und ihre "Vorgesetzte" (das ist nicht ihre Vorgesetzte, sondern einfach eine Erzieherin die sie einarbeitet, so ne fette, mit sich unzufriedene Plantschkuh) würde sie dauernd runtermachen und mag sie nicht.

Für mich sind das whrlich gesagt Lappalien, aber sie hat da (wsl auch kulturell geprägt) ein anderes Pflichtgefühl. Ich habe sie gefragt ob sie sich bewusst ist, wie das bei mir ankommt. Sie kann ja auch gerne mit mir über Probleme sprechen, möchte diese aber bitte nicht auf mich projizieren / an mir auslassen. Versteht sie und ich glaube es tut ihr wirklich Leid. Sie hat von sich aus angeboten, mich heute einzuladen, steht hier gleich auf der Matte und sagt sie liebt mich. Ich denke, über nen Ausrutscher kann man grundsätzlich hinwegsehen, wer hat sich noch nicht mal in was reingesteigert (Okay...welche Frau hat sich noch nicht... :D).

Förderlich für meine Stimmung und mein Vertrauen war das jetzt natürlich glasklar nicht und scheiße gepennt hab ich auch. Ich warte mal ab was passiert und bleibe erstmal etwas in der Reserve. 

@holywater:

Mir sind Geburtstage jetzt nich so überwichtig. Aber wenn deine Partnerin nicht mit dir spricht und unter wirklich hanebüchenen Vorwänden das Treffen zu ebenjenem cancelled, darf man finde ich schon etwas verwundert sein. Wenn's jetzt ein x-beliebiges WE gewesen wäre, nichts festes geplant (dass wir uns sehen war klar, nur was wir machen nicht) oder es einen wirklich triftigen Grund gegeben hätte: Easy going.

Das mit der Psychotherapeutin ist keine Therapie in einem medizinisch notwendigen Kontext aufgrund einer F-Diagnose. Sie bezahlt die dafür, dass sie mit der alle zwei Wochen mal über ihre Probleme, Persönlichkeit etc. schnackt. Ich halte das für Schwachsinn und Geldverschwendung (die will Geld verdienen und dafür benötigt sie "Probleme"...), aber als krasse red flag seh ich das nicht. Sie meinte mal zu mir, daas sie mit ihrem Partner solche Dinge nicht immer besprechen will, weil unsexy. Der kulturelle Unterschied ist grundsätzlich da, ja und äußert sich ab und zu in o.g. Missverständnissen. Da bin ich aber bereit drüber hinweg zu sehen für eine loyale Frau, die ich grundsätzlich meine, in ihr zu sehen (Kann ich mich irren? Klar...)

@ anotherthing

Doch, ich sehe natürlich auch die Schwierigkeit für sie dahinter. Das ist aber alles von vornherein klar gewesen und es war auch ihr ausdrücklicher Wunsch, das so umzusetzen. Sie kann (und würde) auch einfach als Erzieherin in nem KiGa arbeiten. Sie möchte natürlich auch etwas in der Hand haben und auf eigenen Beinen stehen können, ist aber absolut keine "Karrierefrau" in dem Sinne.

 

*PS: Das "mietfrei" Angebot bleibt bestehen. Ich habe mein Wort drauf gegeben, das ändere ich jetzt nicht. Zumal geh ich davon aus, dass eine erwachsene Frau die Miete zahlt und die Baustelle hier indirekt mit begleitet weiß, was wohnen kostet.

bearbeitet von Gizdy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 25 Minuten, Gizdy schrieb:

wer hat sich noch nicht mal in was reingesteigert (Okay...welche Frau hat sich noch nicht... :D).

Was für eine Ironie, dass der Satz ausgesprochen von einem Mann kommt, der wg einigen wenigen Nachrichten ein Thread aufmacht und seine Beziehung gleich beenden wollte. 🙈

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 49 Minuten, Gizdy schrieb:

Förderlich für meine Stimmung und mein Vertrauen war das jetzt natürlich glasklar nicht und scheiße gepennt hab ich auch. Ich warte mal ab was passiert und bleibe erstmal etwas in der Reserve.

Was bei mir hier hängen bleibt ist, dass DU nicht der Fels in der Brandung bist. Was aber dein Job ist, bzw. sein sollte. Wenn deine Partnerin nen emotionalen Rollercoaster aufgrund Lapalien durchlebt, ist es dein Job ruhig zu bleiben, Dinge zu relativieren, und sie wieder entspannt auf den Boden zurück zu holen. Deine Reaktion ist leider gar nichts davon. 

Passt auch zu dem was die Dame hier im thread geschrieben hat:

vor 22 Minuten, anotherthing schrieb:

Was für eine Ironie, dass der Satz ausgesprochen von einem Mann kommt, der wg einigen wenigen Nachrichten ein Thread aufmacht und seine Beziehung gleich beenden wollte. 🙈

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten, willian_07 schrieb:

Was bei mir hier hängen bleibt ist, dass DU nicht der Fels in der Brandung bist. Was aber dein Job ist, bzw. sein sollte. Wenn deine Partnerin nen emotionalen Rollercoaster aufgrund Lapalien durchlebt, ist es dein Job ruhig zu bleiben, Dinge zu relativieren, und sie wieder entspannt auf den Boden zurück zu holen. Deine Reaktion ist leider gar nichts davon. 

Passt auch zu dem was die Dame hier im thread geschrieben hat:

 

Ich habe zu ihr überhaupt gar nichts dazu gesagt. Und es wäre auch völlig okay gewesen, wenn sie offen und ehrlich frühzeitig abgesagt hätte, kein Thema. Aber 3 Tage lang nicht mit einem zu reden und dann ein geplantes Geburtstagstreffen abzusagen mit "Muss in 5 Tagen Morgenkreis im KiGa vorbereiten, tschö" finde ich dann uncool, ja. Wer den Fels in der Brandung haben will, sollte sich mMn auch an seinerseits gewisse Grundregeln und Umgangsformen halten können, insb. wenn man mit der Person Kinder haben möchte, ich muss mich ja auch auf sie verlassen können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Stunden, Gizdy schrieb:

Moin,

 

guter Punkt, es lässt sich ja hier nicht immer alles komplett abbilden. Ihre Eltern wohnen gar nicht in Deutschland (St. Petersburg), sie ist vor einigen Jahren zum studieren nach Deutschland gekommen und hat auch - insb. aktuell - 0,0 Ambitionen zurückzukehren ö.ä. daran liegts nicht. Sie hat hier zwei Schwestern und eine Cousine die ebenfalls alle zum studieren mal her gekommen und in Deutschland (aber etwas verstreut) geblieben sind. Ihr Bruder wohnt bei ihrer Mom, die ist also versorgt.

Sie ist deshalb hiet auch nicht absolut und endgültig ortsgebunden, hat auch an ihrem Studienort bisher im Vorland gewohnt. Sie hat dort eine enge Freundschaft mit einem Mädel die halt so partymäßig drauf ist, obwohl sie nen 7 - jährigen Sohn hat. Die finde ich komisch, aber gut das ist ja nicht meine Sache. Und sie hängt halt seit 2 - 3 Monaten mit so einer Psychotherapeutin (online Beratung) rum, um sich "selbst besser kennen zu lernen"... ich muss sagen, ich halte von solchen Leuten gar nichts, habe mich da aber auch immer rausgehalten das ist ihr Ding.

Jobtechnisch arbeitet sie im KiGa (Hat Pädagogik / Psychologie der frphen Kindheit studiert), also einfach "einen Job" finden sollte im Zweifel kein Problem sein denke ich. Zu meiner Familie hat sie grundsätzlich einen guten, lockeren Draht, zu meiner Mutter sogar etwas enger (konservative Russin, da ist Mama heilig).

Mein engster SC liegt an meinem alten Wohnort, je nachdem 45 - 60 min entfernt, (hier vor Ort kenne ich auch genug Leute, das sind aber keine super engen Kontakte - vllt kommt das noch, aktuell bin ich halt ziemlich eingespannt als dass ich mich hier großartig einbringen könnte). Ich habe ein Wohnmobil und am WE - insb. im Sommer - bin ich / sind wir halt oft bei meinen Freunden.  Sie ist dort ganz gut, aber natürlich nicht so eng eingebunden wie ich (tlw. starke Connections seit fast 3 Jahrzehnten).

Ansonsten zu unserem Alltag wenn wir uns sehen: Wir arbeiten halt logischerweise viel, wenn wir hier sind, im Garten hat sie viel gemacht. Dekoriert, wir haben viel Gemüseanbaufläche etc. sie hat das alles mitgestaltet und wollte (auch bis Dienstag) immer regelmäßige Gemüseupdates haben. Ich achte auch drauf, dass wir öfter mal ausgehen, Essen, Theater, wandern, Kurztrips mit dem Van, im Sommer wollen wir nach Skansinavien. Sexuell ist natürlich nach 3 Jahren alles am anderen entdeckt und alles nicht mehr so aufregend wie am Anfang, aber wir hatten bisher tdm jedes Mal mind. 1x Sex wenn wir und gesehen haben (meist halt Wochenenden oder zwischendrin nen Abend). Ich habe vor einem Jahr, kurz bevor ich auf die Baustelle gezogen bin, mal so ganz vorsichtig ihre Haltung zum Thema offene Beziehung vorgefühlt (für mich kein Muss, hätte ich aber auch kein Stress mit solang's beiderseits respektvoll abläuft), da war sie ziemlich empört und schockiert. Ich schätze ihre konservative Grundhaltung sehr und bin es eigentlich selbst auch, aber bei dem Thema habe ich so keine Berührungsängste, Sex und Liebe sind für mich persönlich zwei Paar Schuh. Ist aber ein Jahr her, das wird nicht die Ursache für die heutige Thematik sein.

*Zum Thema finanzielle Abhängigkeit: Ist sie ja nicht unbedingt, bzw. möchte ich das von mir aus reduzieren indem meine Partnerin hier mietfrei wohnen und nebenbei für sich selbst entsprechend für's Alter vorsorgen kann. Ich hab ja das Haus hier und auch sonst ist meine Altersvorsorge - sofern ich von absoluten Katastrophen verschont bleibe und meine Eltern nicht urplötzlich spielsüchtig, drogenabhängig oder sonst was werden - eigentlich bereits heute schon abgedeckt. Abhängig möchte ich in dem Sinne niemanden machen.

Hast du sie mal gefragt, was der Grund ist.  Vielleicht hat sie Stress auf der Arbeit, in ihrer Familie, sind das ihre Hormone usw. Es kann vieles sein, warum so ist. Aber Kommunikation sollte helfen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden, anotherthing schrieb:

Was für eine Ironie, dass der Satz ausgesprochen von einem Mann kommt, der wg einigen wenigen Nachrichten ein Thread aufmacht und seine Beziehung gleich beenden wollte. 🙈

Alles gut, das war nicht 100 % ernst gemeint.

Ich hab halt auch wahnsinnig viel Stress und kann auch überreagieren, keine Frage. Aber sie (grad duschen) ist hier her gefahren, hatte Tränen in den Augen, mich zum Essen eingeladen und sich mehrfach entschuldigt, ihr Verhalten wäre "richtig scheiße" gewesen, ohne dass ich irgendwas gesagt oder sie zu irgendwas gedrängt hab. Das war sehr ungewöhnlich für unsere Verhältnisse...

bearbeitet von Gizdy
  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.