Erfolglose Jobsuche, mentale Einstellung und Dating

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hei hei,

Zum Eingang kurz zu meiner Situation, ich bin vor über drei Jahren von Deutschland nach Norwegen ausgewandert. Der beste Schritt meines Lebens der mich auch nach wie vor Stolz macht. Nun ist es leider so, dass ich mich seit einem guten Jahr erfolglos um eine berufliche Verbesserung bemühe. In den ersten Monaten um ein bisschen auf dem Markt vorzufühlen, dann ernsthafter und regelmäßiger.

Ein gutes Jahr später stelle ich fest, dass sich die ständigen Absagen nach mehreren Runden in Vorstellungsgesprächen inkl. Bearbeitung diverser Casestudies auf meine Mentalität auswirken. So war ich das letzte mal "ordentlich" aus im Februar, sexueller Kontakt mit Frauen seit dem auch eher Mau Mau (in der Erwartung, dass ich "demnächst" jobtechnisch umziehen werde). Ich gehe noch aus, oftmals auch alleine aber mehr zur Beruhigung des Gewissens als wirklich was aus 'nem Abend zu machen. Macht einfach nicht mehr wirklich Spaß. Kurzum, das "Lockere" und "Leichte". Das "Entspannte" und "Motivierte" ist verflogen. Ich habe das Mindset nicht mehr. 

Ich bin nicht arbeitslos, im Gegenteil ich habe einen sicheren Job der (zumindest) auf dem Papier sehr gut klingt und ein komfortables Leben ermöglicht. Ich habe wirklich Lust wieder ordentlich HBs anzuquatschen und zu daten, nur ist das Mindset gar nicht (mehr) vorhanden.

Wie schaffe ich es, mich mental wieder auf Spur zu bekommen? Bzw. wie kann ich sicherstellen, dass die ständigen Absagen meine Mentalität weniger beeinflussen? Bin für jeden Hinweis dankbar!

Besten Dank vorab!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 24.10.2025 um 12:32 , Oslo schrieb:

So war ich das letzte mal "ordentlich" aus im Februar, sexueller Kontakt mit Frauen seit dem auch eher Mau Mau (in der Erwartung, dass ich "demnächst" jobtechnisch umziehen werde).

Wieso limitiert dich ein „möglicher“ Umzug? Selbst wenn ich schon sicher wüsste, dass ich morgen meinen Krempel in eine neue Stadt bringe, kann ich doch heute noch eine flachlegen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 24.10.2025 um 12:32 , Oslo schrieb:

Hei hei,

Zum Eingang kurz zu meiner Situation, ich bin vor über drei Jahren von Deutschland nach Norwegen ausgewandert. Der beste Schritt meines Lebens der mich auch nach wie vor Stolz macht. Nun ist es leider so, dass ich mich seit einem guten Jahr erfolglos um eine berufliche Verbesserung bemühe. In den ersten Monaten um ein bisschen auf dem Markt vorzufühlen, dann ernsthafter und regelmäßiger.

Ein gutes Jahr später stelle ich fest, dass sich die ständigen Absagen nach mehreren Runden in Vorstellungsgesprächen inkl. Bearbeitung diverser Casestudies auf meine Mentalität auswirken. So war ich das letzte mal "ordentlich" aus im Februar, sexueller Kontakt mit Frauen seit dem auch eher Mau Mau (in der Erwartung, dass ich "demnächst" jobtechnisch umziehen werde). Ich gehe noch aus, oftmals auch alleine aber mehr zur Beruhigung des Gewissens als wirklich was aus 'nem Abend zu machen. Macht einfach nicht mehr wirklich Spaß. Kurzum, das "Lockere" und "Leichte". Das "Entspannte" und "Motivierte" ist verflogen. Ich habe das Mindset nicht mehr. 

Ich bin nicht arbeitslos, im Gegenteil ich habe einen sicheren Job der (zumindest) auf dem Papier sehr gut klingt und ein komfortables Leben ermöglicht. Ich habe wirklich Lust wieder ordentlich HBs anzuquatschen und zu daten, nur ist das Mindset gar nicht (mehr) vorhanden.

Wie schaffe ich es, mich mental wieder auf Spur zu bekommen? Bzw. wie kann ich sicherstellen, dass die ständigen Absagen meine Mentalität weniger beeinflussen? Bin für jeden Hinweis dankbar!

Besten Dank vorab!

 

Ich arbeite in einem Berufsfeld, wo ich ständig mit Absagen zu tun habe. Teilweise hängt man sich über ein Jahr in ein Projekt rein, wartet zwei Jahre auf eine Entscheidung, um dann eine kurze nichtswürdigende Absage zu erhalten. 

Ich kenne diese Phasen und wollte daher schon alles hinschmeißen. 

Was mir geholfen hat: Man kann solche Dinge für sich anders framen: Statt: Ich bin erfolglos, wenn A oder B nicht klappt, kann man sich sagen: Ich habe das Projekt überhaupt erstmal so weit gebracht, dass es begutachtet werden kann. Außerdem ist es wie beim Dating: Wenn es funkt, obwohl man das Maximale gegeben hat, dann ist es halt kein Match. Ähnlich kann man es sich beruflich framen: Wenn es beruflich nicht funkt, dann ist es halt aktuell kein Match. Dann kann (a) nach anderen Möglichkeiten suchen, die besser passen (vielleicht sucht man einfach an der falschen Stelle?) oder (b) Zeit und Mühe investieren, um sich besser aufzustellen bzw. die Qualität des eigenen Profils verbessern.

Mit der Zeit schafft man sich halt ein Profil, wo man die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Projekte gelingen, weil man bei den Richtigen sucht und die eigenen Qualität maximiert hat. 

bearbeitet von CIRKEL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 24.10.2025 um 12:32 , Oslo schrieb:

Wie schaffe ich es, mich mental wieder auf Spur zu bekommen? Bzw. wie kann ich sicherstellen, dass die ständigen Absagen meine Mentalität weniger beeinflussen? Bin für jeden Hinweis dankbar!

Ich schätze das so ein, so wie ich das auch bei mir kenne: Man muss seinen State pflegen. Man muss seine Emotionen trainieren. Routinen, Visualisierung, Ziele setzen, in Schwung kommen, in den Flow kommen. Hat man einmal den richtigen State, kann man gefühlt alles schaffen. Z.B. auch beim Thema Frauen ansprechen: Ich finde ein hierbei sehr unterschätzter Faktor, den nur wenige betonen, ist der State. Ist man erstmal mit seinem Leben zufrieden und gut drauf, geht doch gleich vieles viel leichter von der Hand. Und wichtig hierbei zu verstehen: Glück und Zufriedenheit sind tatsächlich nicht mit einem Suchen im Äußeren, in den Umständen zu verbunden, sondern eine Emotion, die man in sich kreiert. Gestern erst gelesen: "Studien zur positiven Psychologie zeigen, dass Menschen, die bewusst auf kleine Freuden achten wie zum Beispiel den ersten Kaffee am Morgen, ein Lächeln von einem Fremden, das warme Gefühl der Sonne auf der Haut nachweislich glücklicher sind als jene, die nur auf große Highlights warten. Diese "Mikromomente" des Glücks sind nicht nur häufiger verfügbar, sondern auch weniger anfällig für die hedonistische Anpassung."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 24.10.2025 um 13:32 , Oslo schrieb:

 Bzw. wie kann ich sicherstellen, dass die ständigen Absagen meine Mentalität weniger beeinflussen? Bin für jeden Hinweis dankbar!

Besten Dank vorab!

 

Eine Absage, oder was auch immer, bezieht sich ja nie auf dich als Person, sondern immer nur auf deinen Approach. Sinnlos, es persönlich zu nehmen. 

Sprich regelmäßig fremde Leute an. Auch möglichst heiße Chicas. Und bemühe dich am besten nebenher darum, ein aufregendes Leben zu führen. 

Zusätzlich kannst du auch los ziehen und sog. Körbe sammeln. Einfach so gamen, dass die Chicas irgendwann nein sagen. Wenn sie es nicht tun, ist es auch nicht übel. Hast du die Herausforderung versemmelt, aber dafür ein cooles Set gegamed. Oder? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.