35 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich denke (je nach eurem Alter) kennen viele von euch diese 12-16 jährigen Markenkinder, die nur in Markensachen von Burton, billabong usw. rumlaufen. Nichts gegen diese Marken, zu mir passen die aber einfach nicht. Es sind halt vor allem die Träger die mich aufregen.

Mich kotzt das einfach nur an und dann hab ich kürzlich noch mit einem geredet:

[...]

er (14 oder 15): Ja ich will mir demnächst so n retrooutfit für 30 euro kaufen, denn da bekomm ich auf irgendner Party 10% Nachlass auf Schnaps (wie gesgat 14/15, da hab ich von Schnaps noch nicht mal geträumt.)

Ich: Da musst aber ganzschön viel trinken damit sich das lohnt.

Er: naja also Kleider zahln meine Eltern und Getränke muss ich selber zahlen.

Denkt euch euren Teil dazu.

Auch wenn ich nicht gerade in ärmlichen Verhältnissen lebe (aber auch nicht in reichen) versuche ich doch den Gelbeutel meiner Eltern etwas zu schonen. Ich arbeite (ferienjob) um mein Taschengeld aufzubessern, und versuche auch /will meinen Eltern auch nicht ewig auf der Tasche liegen. mir wärs auch peinlich immer mit Mami shoppen zu gehen und alles in Rechnung zu stellen, was ich esse und trinke.

Vielleicht kommt mir das nur so vor, aber ich bekomme mehr und mehr das Gefühl, dass jüngere auch den Respekt vor dem "Alter" verlieren.

meine Cousine hat mir mal folgendes erzählt:

Sie (damals 19, 12. Klasse) stand am Kafffeeautomat.

Hinter ihr ein 5/6. Klässler und sagt:

Beeil dich mal du Fotze.

An ihrer Stelle hätt ich ihm eine runtergehaun.

Ich finde, dass alle, (auch die im Forum) einen gewissen respekt vor Älteren mitbringen sollten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich finde, dass alle, (auch die im Forum) einen gewissen respekt vor Älteren mitbringen sollten.

Warum? Sollte es nicht lieber einen allgemeinen gesellschaftlichen Respekt untereinander geben? Warum soll man sowas am Alter festmachen?

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zuerst kommt eine Überschrift und eine kleine Einführung über den Aspekt, dass Marken und Labels einen Einfluss auf den gesellschaftlichen Status der Jugend habe, darauf folgt ohne Überleitung eine kleine Story und Kritik über die Finanzierung der Mode bei dieser Altersgruppe und schlussendlich kritisierst du aus heiterem Himmel die Bedeutung von Werten und Moral der jüngeren Generation...ich habe keine Ahnung worauf du hinauswillst :rolleyes:

willst du eine Diskussion über den Sinn und die Bedeutung von Markenkleidung starten?

oder über finanzielle Abhängigkeit an den Eltern?

oder doch über Werte und Moral der Jugendlichen?

komischer Thread irgendwie...

bearbeitet von AlibiX

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einer dieser völlig kruden und undurchsichtigen Threads ohne klar Stoßrichtung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar sollte es einen allgemeinen Respekt geben, da es den aber anscheinend nicht gibt, wär es nicht schlecht, wenn wenigstens der Respekt gegnüber Älteren da wäre.

willst du eine Diskussion über den Sinn und die Bedeutung von Markenkleidung starten?

oder über finanzielle Abhängigkeit an den Eltern?

oder doch über Werte und Moral der Jugendlichen?

eigentlich kann man ja über alles diskutieren oder? und jeder sein Meinung dazu preisgeben. Das eine schliesst das andere ja nicht aus.

Denn wenn ich meine Eltern alles bezahlen lasse, hat das ja auch was mit Werten und Morla zu tun.

Und die Markenkleidung bleibt für mich dabei eher im hintergrund und ist nur ein Beispiel.

Und Respekt hat für mich auch was mit dem Alter zu tun. Es ist nicht so, dass ich jüngere deswegen nicht respektiere, aber in unserer gesellschaft ist ein respekt vor dem Alter auf jedenfall angebracht.

Deshalb ja auch das Beispiel.

bearbeitet von eure_eminenz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab vor Älteren in den letzten Jahren den Respekt verloren. Einen kleinen Batzen Grundrespekt bring ich jedem Menschen entgegen, aber alles andere muss ein Mensch sich verdienen. Meinen Respekt muss man sich verdienen. Wieso sollte ich auch was verschenken? Nur weil einer paar Jahre mehr aufm Buckel hat? Nix gibts.

MXG.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Bismarck

Bevor ich in einem "Retro-Outfit" rumlaufe, zahl ich lieber den Schnaps ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Klar sollte es einen allgemeinen Respekt geben, da es den aber anscheinend nicht gibt, wär es nicht schlecht, wenn wenigstens der Respekt gegnüber Älteren da wäre.

...

Und Respekt hat für mich auch was mit dem Alter zu tun. Es ist nicht so, dass ich jüngere deswegen nicht respektiere, aber in unserer gesellschaft ist ein respekt vor dem Alter auf jedenfall angebracht.

Deshalb ja auch das Beispiel.

Kannst du dafür auch bitte irgendwelche Gründe/ Fakten etc. anbringen. Ansonsten sehe ich das als völligen Unfug an. Warum soll ic jemanden mehr respektieren weil er vor mir geboren wurde. Ich respektiere Menschen aufgrund ihres Charakters und des Geleisteten und nicht wegen solch oberflächlicher Sachen wie Alter.

Zum Thema finanzielle Abhängigkeit. Wo ist da für dich die Grenze ab der man die Eltern deiner Meinung zu sehr belastet? Läufst du in alten Klamotten rum, nur damit deine Eltern weniger Ausgaben haben, obwohl es auch sonst ganz gut reichen würde? Sollen nun alle Kinder in Kik Klamotten rumlaufen. Oder ist die Grenze doch etwas höher? Wenn ja wo? Und wer legt diese fest? Oder ist es doch nicht immer eine individuelle Sache der Leistungsfähigkeit. Ist es nicht die größte Oberflächlichkeit, Menschen nur nach ihrem Aussehen zu beurteilen ???

Es sind halt vor allem die Träger die mich aufregen.

Lg

bearbeitet von JohnAntony

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Ultimus

ältere verlangen ja fast schon, von jüngeren, dass sie sich asozial verhalten! das nennt man stigmatisierung und hat einen ziemlich großen einfluss.

ich glaube stigmatisierung ist der grund warum viele meiner freunde so sind wie sie sind: unpünktlich, asozial, ungeschickt, verplant, langweilig etc.

wenn man alten menschen im bus einen platz anbietet gucken die total verstört.

wenn man es aber nicht tut zicken die wieder rum.

warum werden jugendliche von spielplätzen verwiesen??? weil wir dort schnapstrinken und glasflaschen rumwerfen??? sry aber ich nutze spielplätze mit meinen kumpels zum parkour training, meist nur zum aufwärmen aber gelegentölich auch für paar größere aktionen.

na ja und das markenproblem kenn ich nur aus dem lehrbuch, selbst erlebt hab ich sowas nie, also das ich andere unterdrückt habe weil sie halt nicht adidas trugen.

ich war eigentlich nur in der 2. klasse ein markenkind, ich trug damals sehr viel fila und halt plastikzeug...

das mit dem alk, nun ja ichd enke ich aknn dazu nur schwer eine neue qualifizerte meinung nennen (eigentlich bin ich zu faul dazu, aber so klingts besser).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor
Vielleicht kommt mir das nur so vor, aber ich bekomme mehr und mehr das Gefühl, dass jüngere auch den Respekt vor dem "Alter" verlieren.

meine Cousine hat mir mal folgendes erzählt:

Sie (damals 19, 12. Klasse) stand am Kafffeeautomat.

Hinter ihr ein 5/6. Klässler und sagt:

Beeil dich mal du Fotze.

An ihrer Stelle hätt ich ihm eine runtergehaun.

Ja, das ist mir auch oft aufgefallen. Ich hab dafür einem Sechstklässler mal ins Gesicht getreten, weil sowas einfach nicht geht und seitdem haben die uns auch nie wieder belästigt.

ältere verlangen ja fast schon, von jüngeren, dass sie sich asozial verhalten! das nennt man stigmatisierung und hat einen ziemlich großen einfluss.

ich glaube stigmatisierung ist der grund warum viele meiner freunde so sind wie sie sind: unpünktlich, asozial, ungeschickt, verplant, langweilig etc.

wenn man alten menschen im bus einen platz anbietet gucken die total verstört.

wenn man es aber nicht tut zicken die wieder rum.

warum werden jugendliche von spielplätzen verwiesen??? weil wir dort schnapstrinken und glasflaschen rumwerfen??? sry aber ich nutze spielplätze mit meinen kumpels zum parkour training, meist nur zum aufwärmen aber gelegentölich auch für paar größere aktionen.

Ist allerdings auch was dran. Letztendlich ist sowas immer multikausal, logisch, dass so ein Verhalten nicht durch eine einzige Sache determiniert ist. Die Sache ist eben: Was will man tun, um das zu ändern? Ich glaube dazu sind viel zu wenige Leute "an der Macht", die davon eine Ahnung haben, soll heißen Psychologen und Pädagogen, teilweise Soziologen.

Und Markensachen, naja, ich persönlich hab mich nie darum geschert, muss auch dazu sagen, dass ich trotzdem nie Probleme hatte. Ich wurde da nie gehänselt und auch sonst nichts. Ich schätze das ist aber auch regional abhängig, an Hauptschulen in Großstädten wird das anders sein als in Gymnasien in Kleinstädten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Vielleicht kommt mir das nur so vor, aber ich bekomme mehr und mehr das Gefühl, dass jüngere auch den Respekt vor dem "Alter" verlieren.

meine Cousine hat mir mal folgendes erzählt:

Sie (damals 19, 12. Klasse) stand am Kafffeeautomat.

Hinter ihr ein 5/6. Klässler und sagt:

Beeil dich mal du Fotze.

An ihrer Stelle hätt ich ihm eine runtergehaun.

Ja, das ist mir auch oft aufgefallen. Ich hab dafür einem Sechstklässler mal ins Gesicht getreten, weil sowas einfach nicht geht und seitdem haben die uns auch nie wieder belästigt.

ältere verlangen ja fast schon, von jüngeren, dass sie sich asozial verhalten! das nennt man stigmatisierung und hat einen ziemlich großen einfluss.

ich glaube stigmatisierung ist der grund warum viele meiner freunde so sind wie sie sind: unpünktlich, asozial, ungeschickt, verplant, langweilig etc.

wenn man alten menschen im bus einen platz anbietet gucken die total verstört.

wenn man es aber nicht tut zicken die wieder rum.

warum werden jugendliche von spielplätzen verwiesen??? weil wir dort schnapstrinken und glasflaschen rumwerfen??? sry aber ich nutze spielplätze mit meinen kumpels zum parkour training, meist nur zum aufwärmen aber gelegentölich auch für paar größere aktionen.

Ist allerdings auch was dran. Letztendlich ist sowas immer multikausal, logisch, dass so ein Verhalten nicht durch eine einzige Sache determiniert ist. Die Sache ist eben: Was will man tun, um das zu ändern? Ich glaube dazu sind viel zu wenige Leute "an der Macht", die davon eine Ahnung haben, soll heißen Psychologen und Pädagogen, teilweise Soziologen.

Und Markensachen, naja, ich persönlich hab mich nie darum geschert, muss auch dazu sagen, dass ich trotzdem nie Probleme hatte. Ich wurde da nie gehänselt und auch sonst nichts. Ich schätze das ist aber auch regional abhängig, an Hauptschulen in Großstädten wird das anders sein als in Gymnasien in Kleinstädten.

Du bist schon ein ganz toller Hecht.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ja, das ist mir auch oft aufgefallen. Ich hab dafür einem Sechstklässler mal ins Gesicht getreten, weil sowas einfach nicht geht und seitdem haben die uns auch nie wieder belästigt.

Sag bitte bitte das dies nur ein schlechter Scherz war. Bisher konnte ich dich immer gut leiden.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich denke, dass in meinem Alter, aber vor allem in jüngerem es sehr von bedeutung ist Älteren Respekt entgegenzubringen, da wir oder Ältere immer eine Vorbilwirkung haben.

natürlich, wenn sich Ältere schlecht Verhalten ist das mit dem respekt natürlich nicht sinnvoll.

Gerade in meiner frühen jugend (so 12, 13) kann ich mich noch daran erinnerern, dass ich mich oft an Älteren orientiert habe. Deswegen kann ich absolut nicht verstehen, warum das heute nicht mehr so ist und die "Kleinen" alles besser wissen/können.

Ich trage durch aus keine Sachen von Kik (also bitte!!!) sondern auch Markensachen wie Tom Tailor, Levis gelegentlich H&M aber eben auch nicht die exclusivsten Sachen wie Gucci etc.

Vor allem Stelle ich das aber auch nicht so zur Schau wie diese T-Shirts auf denen 2 m gross Burton drauf steht usw. In meiner jahrgangsstufe (11.klasse) ist das auch noch nicht so ausgeprägt, in den unteren Klassen (7./8.) finde ich das dagegen schon extrem. Und ich kann mir auch gut vorstellen, dass Leute, die sich das nicht leisten können, deswegen gemobbt werden.

Ich weiss nicht wie s euch geht aber ich will nicht ständig von meinen Eltern geld verlangen, und ich fühl mich auch nicht wohl dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ich denke, dass in meinem Alter, aber vor allem in jüngerem es sehr von bedeutung ist Älteren Respekt entgegenzubringen, da wir oder Ältere immer eine Vorbilwirkung haben.

natürlich, wenn sich Ältere schlecht Verhalten ist das mit dem respekt natürlich nicht sinnvoll.

Gerade in meiner frühen jugend (so 12, 13) kann ich mich noch daran erinnerern, dass ich mich oft an Älteren orientiert habe. Deswegen kann ich absolut nicht verstehen, warum das heute nicht mehr so ist und die "Kleinen" alles besser wissen/können.

Ich trage durch aus keine Sachen von Kik (also bitte!!!) sondern auch Markensachen wie Tom Tailor, Levis gelegentlich H&M aber eben auch nicht die exclusivsten Sachen wie Gucci etc.

Vor allem Stelle ich das aber auch nicht so zur Schau wie diese T-Shirts auf denen 2 m gross Burton drauf steht usw. In meiner jahrgangsstufe (11.klasse) ist das auch noch nicht so ausgeprägt, in den unteren Klassen (7./8.) finde ich das dagegen schon extrem. Und ich kann mir auch gut vorstellen, dass Leute, die sich das nicht leisten können, deswegen gemobbt werden.

Ich weiss nicht wie s euch geht aber ich will nicht ständig von meinen Eltern geld verlangen, und ich fühl mich auch nicht wohl dabei.

Ja die Frage bleibt doch: Warum trägst du keine Sachen von Kik wenn du deine Eltern sowenig belasten willst wie möglich? Wieso erlaubst du dir zu beurteilen, dass TomTailor Levis etc. noch im Rahmen ist, aber die anderen Marken Gucci etc nicht. Du willst zwar nicht von deinen Eltern Geld verlangen, machst es aber (in deinem persönlichen Rahmen) trotzdem. Andere Menschen haben einen anderen Rahmen, welcher wohl auch von deren Eltern begrenzt wird.

Zu der Altersdiskussion. Wie gesagt, dass Alter hat niemals eine Vorbildfunktion, sondern nur die jeweilige Leistung könnte eine Vorbildfunktion haben.

Auch ich hatte als Kind und heute noch Vorbilder. Aber dies waren bestimmt nicht die 10. Klässler in meiner Schule. Wer sagt den zudem das die kleinen alles besser können und wissen. Das tuen sie nicht. Aber jeder Mensch verdient Respekt und nicht nur derjenige der älter ist.

Kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass jeglicher Mittelstufenschüler eine Vorbildfunktion für Unterstufen oder Grundschüler darstellt.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Markendiskussion gab es zu meinen Schulzeiten, als ich 13 war, genauso. Es hat sich nichts verändert.

Respekt vor dem Alter, im Sinne von besonderer Höflichkeit, in Ordnung, wenn es um Leute ab 70 Jahre handelt.

Aber das ein 14jähriger einen 18jährigen, der selbst noch grün hinter den Ohren ist, respektvoll behandeln soll, ist doch ein bischen viel verlangt. :mellow:

Du fängst reichlich früh an zu behaupten, die Jugend von heute wüßte alles besser und kann sich nicht benehmen. Diese Phase darf man frühestens ab 50 erreichen. :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also für mich waren damals ältere Schüler auf jeden fall Vorbilder.

Das hatte vielleicht auch damit zun tun, dass es an meiner Schule ein Programm gab, wo ältere Schüler mit jüngeren Am Nachmittag Sport gemacht haben, oder ähnliches.

bei mir hat es 17 Grad und es ist leicht bewölkt. Ganz ehrlich, wens nicht interessiert, der braucht hier auch nichts schreiben.

Ich meinte natürlich Moral.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alsi ich bringe anderen Menschen genauso viel Respekt entgegen, wie sie mir. Aber grundsätzlich versuche ich, immer unvoreingenommen zu sein und anderen von Anfang an einen gewissen Grundrespekt entgegen zu bringen.

Dabei achte ich nicht auf Oberflächlichkeiten wie Alter oder mögliche Titel oder Berufe.

Da könnte der Papst persönlich ankommen... Wenn er mich nicht entsprechend behandelt, würde ich dies garantiert auch nicht tun und alles einfach so hinnehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor
Ja, das ist mir auch oft aufgefallen. Ich hab dafür einem Sechstklässler mal ins Gesicht getreten, weil sowas einfach nicht geht und seitdem haben die uns auch nie wieder belästigt.

Sag bitte bitte das dies nur ein schlechter Scherz war. Bisher konnte ich dich immer gut leiden.

Lg

Hey, ich war da 17 oder so ;)

Ich weiß, dass das in dem Moment durchaus vielleicht überreagiert war, aber ich war echt unheimlich sauer, weil die uns täglich trangsalierten und da ist mir einfach einer von hinten in die Kniekehle gesprungen. Einfach so! Das war für mich absolut unverständlich, wie man sowas absolut grundlos machen kann, bei jemandem, der auch noch viel stärker ist und dem dann noch ins Gesicht grinst. Jedenfalls hab ich dem damals dann eben einen Kick gegeben und seitdem war's dann ruhig. Sozialpädagogisch eigentlich nicht so die ideale Situation, da ich dadurch unbewusst wohl gelernt hab, dass Gewalt in solchen Situationen ideal hilft, allerdings bin ich ansonsten eher friedlich und tue keinem weh, wenn ich nicht angegriffen werde, also denke ich mal, dass es keine bleibenden Schäden in meinem sozialen Ich hinterlassen hat. Ich hoffe, du kannst mich dennoch leiden ;)

Du bist schon ein ganz toller Hecht.....

Na aber absolut ;-) .. naja, glaub mir, wer sich da nicht total unter Kontrolle hat, der ist echt abgedreht. Ein anderer von uns hat einem von denen eine geklatscht und den tatsächlich an so einem Kleiderhaken aufgehangen. Welcher dann allerdings kaputt ging.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Blablabla...

Halber Thread falsches Forum und der Rest...

Mir doch Wumpe, wo andre Leute ihre Klamotten

herkriegen. Geschmack kann man mit Geld auch

nicht kaufen, siehe eben dieses Forum.

Ansonsten, wär mal Zeit hier dicht zu machen.

Insight.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Umgangsformen, Höflichkeit und eine gewisse, nicht übertriebene Bescheidenheit sind doch seit jeher das Ideal, das allerdings nur im unzufriedenstellenden Maß erreicht wurde und wird. Ich denke das Thema ist abgedroschen und schon tausendfach (tod)diskutiert. Es gibt keinen Sittenverfall. Dass nur einige wenige sich in der Gesellschaft zu verhalten wissen ist seit Menschengedenken so, es gab schon immer solche und solche. Ältere waren und sind leider oft der Meinung die Jugend sei schlimmer als sie selbst und leiten daraus die ihnen zustehende höhere Position, quasi die Deutungshoheit über Gut und Böse, Sitte und Moral, ab. Bestes Beispiel:

Ich hab dafür einem Sechstklässler mal ins Gesicht getreten, weil sowas einfach nicht geht und seitdem haben die uns auch nie wieder belästigt.

^^ was ich darüber denke behalte ich 'mal dezent für mich, die Verwarnung ist es mir auch garnicht wert...

Worüber man aber vortrefflich debattieren könnte ist ob mediale Gewaltdarstellung negativen Einfluss auf das Verhalten unserer Jugend hat:

Ein anderer von uns hat einem von denen eine geklatscht und den tatsächlich an so einem Kleiderhaken aufgehangen. Welcher dann allerdings kaputt ging.

Alles Gute. Gute Nacht. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Umgangsformen, Höflichkeit und eine gewisse, nicht übertriebene Bescheidenheit sind doch seit jeher das Ideal, das allerdings nur im unzufriedenstellenden Maß erreicht wurde und wird. Ich denke das Thema ist abgedroschen und schon tausendfach (tod)diskutiert. Es gibt keinen Sittenverfall. Dass nur einige wenige sich in der Gesellschaft zu verhalten wissen ist seit Menschengedenken so, es gab schon immer solche und solche. Ältere waren und sind leider oft der Meinung die Jugend sei schlimmer als sie selbst und leiten daraus die ihnen zustehende höhere Position, quasi die Deutungshoheit über Gut und Böse, Sitte und Moral, ab.

Das kann man so unterschreiben. Des Weiteren halte ich das Thema für extremen Schwachsinn.

PP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.