-
Inhalte
394 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
177
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Moin Moin
-
Hi, ich bin demnächst zu einen Bewerbungsgespräch für Führungskräfte( deutlich über 1000 Mitarbeiter) eingeladen. Dabei kommt ja immer die Frage nach dem Grund zum Wechsel. Eigentlich bringt man dann als Antwort ja immer sowas wie "neue Erfahrungen", "weitere Entwicklung" usw.. In meinem Fall würde sich das nach knapp über einem Jahr Betriebszugehörigkeit nur ziemlich dämlich anhören... Der wahre Grund ist das ich mich im bisherigen Unternehmen(80 Mann Betrieb, Seniorchef noch im Betrieb, steife Strukturen) nicht so einbringen kann wie erhofft. Nur sollte man ja eigentlich nicht negativ über den bisherigen Arbeitgeber sprechen. Was könnte ich da für Gründe aufführen? Schönen Gruß!
-
Erst mal herzlichen Dank für die Antwort! Aber ist es denn nicht so, wenn ich sage das ich mich nicht so einbringen kann wie erhofft, dass dann wahrscheinlich gefragt wird "inwiefer?" oder "können Sie sich nicht durchsetzen?" ? Und spätestens bei der Antwort darauf muss ja etwas negatives zugrunde liegen. Wäre es dann noch vertretbar zu sagen das es an der Betriebsstruktur/kultur liegt, oder ist das schon zu negativ? Andererseits weiß natürlich jeder das ein 1000+ Leute Unternehmen anders organisiert ist als ein 100 Leute Unternehmen...
-
Hi, Ich habe eine Ausbildung, einen Meisterbrief und ein erfolgreich abgeschlossenes Maschinenbaustudium. Ich strebte schon immer eine Position im Bereich Produktions/Werksleiter an. Momentan bin ich stellvertretender Produktionsleiter in einem mittelständischen Unternehmen. Eigentlich bin ich dort auch zufrieden, sehe aber keine weitreichende Perspektive da mein Vorgesetzter der Sohn vom Eigentümer ist. Deshalb bewerbe ich mich sowohl auf ausgeschriebene Stellen als auch initiativ. Bei den Stellen/Unternehmen geht es meistens um Führungspositionen im Bereich von 50 bis 200 Leuten. Mit den Reaktionen auf meine Bewerbungen bin ich eigentlich recht zufrieden. Die Bewerbungsgespräche laufen auch gut und mir wird fast immer gesagt was ich doch für einen tollen Lebenslauf hätte. Allerdings werden dann immer Bedenken geäußert das ich mit 31 noch etwas zu jung wäre, man sollte um die 40 sein... Manche sagen das auch gleich zu Beginn das ich zu jung wäre, Sie mich aber trotzdem gern kennenlernen wollten. Meine Argumentation ist eignetlich immer das ich schon 6 Jahre Führungserfahrung (auf zwei Unternehmen verteilt) aber bei ca. 10-30 Leuten, habe und das Führungskompetenz und Lebenserfahrung nicht zwangsläufig mit dem Alter einhergehen. Trotzdem merke ich halt das die Leute skeptisch sind... Hat von euch vielleicht jemand einen Rat wie ich dem entgegenwirken kann? Sollte ich das Alter=Führungskompetenz vielleicht offensiver angehen? Ich wäre für Ratschläge echt, weil 9 Jahre auf meiner jetzigen Position zu verbleiben nicht die Ideallösung für mich ist;) Herzlichen Dank
-
Erst mal Danke für eure Antworten. Ich habe mich aber falsch ausgedrückt, ich hatte vor dem Studium, als Meister Personalverantwortung für 10-30 Mitarbeiter und bin jetzt Stellvertretender Produktionsleiter bei 50-60 Leuten. Du triffst es ziemlich genau! Wenn mir jetzt in drei Bewerbungsgesprächen gesagt worden wäre: "Herr Moin moin, sie haben keine Erfahrung im Bereich xy" Wäre es kein Problem und ich würde mein Profil durch Fortbildungen in die Richtung schärfen. Aber mit der "Begründung" ist das etwas bitter für mich... Meint ihr es wäre vielleicht sinnvoll das Thema beim Bewerbungsgespräch offensiver anzugehen? An einen Branchenwechsel haben ich auch schon gedacht, habe da allerdings die Befürchtung das es vielleicht eine Karrieresackgasse werden könnte? Schönen Abend noch!
-
Guten Morgen, ich welche Richtung sollte ich meine Kompetenzen denn erweitern? Lass es mich mal überspitzt sagen, ich bin nicht so einer der im schlecht sitzenden Anzug mit 20 vom ganz großen business fabuliert;) Ich komme aber natürlich schon im Anzug zum Gespräch. Mit "leger" meine ich das ich deutlich mehr "hands on" als Business bin.
-
Besten Dank das ist gut:D
-
Ich habe mich natürlich schon selbst hinterfragt. Ich bin grundsätzlich ein selbstbewusster aber eher legerer, aufgeschlossener Typ und denke das ich auch authentisch so rüberkomme. Ich gehe auch ganz unverkrampft in die Gespräche, weil ich Arbeit habe stehe ich ja nicht unter zugzwang. Ich habe mich auch schon gefragt ob ich eventuell, ich sage mal "reservierter" auftreten soll? Meinstens wird ja auch gefragt wie man seinen eigenen Führungsstil einschätzt ich lege den Fokus dann immer darauf das ich ein sehr geradliniger Mensch bin der sich von unten nach oben gearbeitet hat. Und das man Fingerspitzengefühl dafür haben muss wen man vor sich stehen hat(z.B. wird Lob und aufmerkasamkeit erfordert oder braucht der Mitarbeiter ab und zu mal Kritik), um darauf entsprechend zu reagieren. Sollte ich da vielleicht den Fokus verschieben?
-
Hi, würde mal gern eure Meinung zu folgendem Thema hören, passt irgendwie nirgendwo so richtig rein deshalb mal hier. Nachdem Studium habe ich eine Frau kennengelernt mit der ich mittlerweile eine gefestigte, glückliche Beziehung führe. Wir kommen beide auch sehr gut mit den Frendeskreisen des anderen aus. Allerdings gibt es im Freundeskreis meiner Freundin eine Frau die sehr problematisch ist... Sie ist 29, sieht gut aus und hatte noch nie einen Freund, rumgemacht oder sonstiges! Bei mir schrillen bei solchen Eckdaten schon mal alle Alarmglocken^^ Nein ernsthaft, die Dame ist schwierig. Ich habe darüber auch schon mit den anderen Männern aus dem Umfeld gesprochen, sie sehen es alle genauso. Meiner Meinung nach, hat sie ein allgemeines Problem mit Männern z.B kann sie grundsätzlich keinen Blickkontakt zu Männern halten. Letztens standen wir in der Runde da dreht sie den Männenr einfach den Rücken zu, wenn man sie mal Abholt oder wegbringt sagt jede "danke" sie bekommt das nicht auf die Reihe um nur mal eine Paar Sachen zu benennen. Gerade das mit dem Rücken zudrehen oder Danke ist für mich schlicht asozial. Ein anderer Punkt ist, das sie bei JEDER Veranstaltungsplanung fragt ob das denn mit Anhang wäre. Ich meine wir sind alle um die 30 da sind einige Veranstaltungen nunmal mit Anhang. Die anderen Frauen finden ihr Verhalten auch daneben, "rechtfertigen" das aber damit das sie Halbwaise ist und eben noch nie einen Freund hatte(wird sie mit dem Verhalten auch nicht bekommen^^). Sprechen die anderen Frauen sie darauf an, sagt sie das würde nicht stimmen obwohl ja immer andere dabei sind. Also mit reden kommt man da auch nicht weiter. Wie würdet ihr euch da Verhalten? Eigentlich bin ich jemand der da sofort deutlich reagiert, allerdings ist klar das sowas dann im Drama endet. Und klar ist auch dabei solchen Geschichten, egal wie asozial das Vorhergegangene war, immer ein paar Leute aus einer Gruppe dann die Einstellung haben: " Er hat zwar Recht, aber das kann/darf man doch so nicht sagen." Demnächst steht eine größere Party bei uns in der Wohnung an, ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken es drauf ankommen zu lassen und nur darauf zuwarten das sie ne Aktion bringt um dann sowas zu sagen wie: "Wenn du meinst dich so dem Gastgeber oder anderen Gästen gegenüber Verhalten zu müssen, da ist die Tür, du bist hier unerwünscht" Thema gegessen... Allerdings wäre das Thema dann wohl tatsächlich für immer gegessen^^ Wie verhaltet Ihr euch solchen Leuten gegenüber? Schönen Abend noch
-
Hi, also erstmal danke für alle eure Antowrten. Ich antworte mal allgemein. Es ist natürlich immer individuell wie jemand was etwas auffast, aber ich behaupte mal das z. B die Aktion mit dem Rücken zudrehen in fast allen Kulturen und von der deutlichen Mehrheit der Leute als grobe Unhöflichkeit aufgefasst werden würde. Mir geht es auch definitiv nicht darum sie zu missionieren, erziehen oder sonstiges, ich bin grundsätzlich jemand der so etwas tolerieren kann und sich nicht über jeden Mist aufregt. Allerdings bin ich ganz ehrlich auch jemand bei dem irgendwann der berühmte Tropfen das Fass zum überlaufen bringt, und da ist die Dame halt kurz davor^^. Deshalb ist der Ansatz eher das genaue Gegenteil, nicht hundert mal Theater und missionieren(mit ihrem Verhalten wurde sie ja schon von mehreren Leuten konfrontiert) da habe ich überhaupt keine Lust drauf, aber irgendwann wird sicher eine deutliche Antwort erfolgen um dann nicht um sie zu missionieren sondern um das Theater zu beenden. Und Mitleid? Mit jemanden der mich und andere schlecht behandelt? Sorry, leider nicht. Die Dame ist 30 Jahre alt, es ist ein Unterschied ob jemand Probleme hat oder ob jemand Problme hat und diese an anderen Leuten auslässt. Da ja noch ein paar Fragen zum Freundeskreis kamen. Die Frauen sagten mir es wurde immer schlimmer, nach und nach waren alle in festen Beziehungen, sie hatte nichts und konnte sich mit ansehen wie die ersten heiraten, Kinder bekommen, ein Haus bauen usw. die Abneigungen sollen dann immer größer geworden sein. Natürlich ist das nicht schön, anderseits habe ich in meinem Freundeskreis genau die selben Fälle(Männer), aber von den hat keiner Abneigungen gegen die Partnerinnen und würde das schon garnicht so zum Ausdruck bringen. Schönen Abend noch!
-
Danke auch dir, aber ich denke du greifst da drei Nummern zu tief. Und in einem Punkt muss ich ganz klar widersprechen, mit solchen Leuten versuche ich mich mit Sicherheit nicht gut zu stellen, zumindest nicht um den Preis so ein Verhalten zu tolerieren. Und ich weiß auch dass die anderen Betroffenen das nicht "fasziniert und anzieht"^^ Und wie schon gesagt bei manchen Veranstaltungen kann man sich nicht aus dem Weg gehen. SIe ist halt in dem Freundeskreis weil sie sich schon vom Kindergarten kennen.
-
Danke aber ansonsten bin ich sehr zufrieden. Missionierungsdrang, naja halte ich in dem Zusammenhang für vollkommen unpassend.
-
Hi, ich habe demnächst ein Vorstellungsgespräch bei einer Firma für Personalentwickelung/Headhunter für eine Stelle in der Geschäftsleitung eines Maschinenbau Unternehmens. Jetzt habe ich auf der Internetseite der Personalfirma eine weitere sehr interessante Stellenausschreibung entdeckt. Jetzt die Frage, ist es unseriös sich auch noch auf die Stelle zu bewerben? Kann man Fragen oder ist das schon ein no go? Schönen Gruß und Danke!
-
Besten Dank für die ehrlichen Worte. Also auf dem Level bin ich auch Anfänger^^ Ich habe eine Ausbildung und einem Meisterbrief(incl. ein paar Jahre Abreit in leitender Position) und habe dann noch studiert. Seit dem Abschluss vor ca. einem Jahr arbeite ich in der Produktionsleitung eines mittelständischen Unternehmens. Deshalb habe ich schon ein Netzwerk nur nicht auf dem Level, der andere Punkt ist dass auf dem Land auch mal der Eine schnell den Einen zu viel kennt und dann vielleicht die Falschen davon erfahren...
-
Nein ist nicht im selben Unternehmen. Beim Vorstellungsgespräch geht es um den Posten des stellvertretenden Geschäftsführers eines kleinern Unternehmens, bei der Zweiten um die Werksleitung eines größeren Unternehmens.
-
Besten Dank. Aber wird das nicht als mangelndes Interesse an der ersten Stelle aufgefasst?
-
Hi, mich würde mal eure Einschätzung zu folgendem Sachverhalt interessieren. Ich habe einen Bachelor im Bereich Maschinenbau (Noten mittelmäßig aber für einen ehemaligen Hauptschüler ok, Regelstudienzeit), eine Ausbildung(mit Auszeichnung abgeschlossen), einen ensprechenden Meisterbrief und zusätzlich noch ca. ein halbes Dutzend beruflicher Zusatzqualifikationen (CNC Dreher/Fräser auf mehren Steuerungen, Fachkraft für Arbeitssicherheit usw.). Ich bin 30 Jahre alt und in leitender Position in der Produktions u. Projektleitung eines Metallbauunternehmens (ca. 80 Mitarbeiter) tätig. Ich wollte eigentlich immer in die Produktionsleitung, allerdings frage ich mich wie die gut die beruflichen Perspektiven sind? Den Arbeitsplatz im Unternehmen halte ich für sicher, aber wie stehen die Chancen auf weiteren Aufstieg in dem Bereich? Gerade im Vergleich zum klassischen Konstrukteur im Maschinebauunternehmen. Schon mal danke für eure Meinungen! Schönen Abend noch
-
Hi, mich würde mal interessieren wie ihr als Außenstehende zu folgender Sache steht. Ein guter Freund von mir baut gerade mit seiner Frau sein Elternhaus um. Er ist ein guter Feund und ich kenne ihn schon seit über 15 Jahren. Er war früher der absolute Natural und man konnte super mit ihm feiern usw. ,war ein klasse Typ. Seit er mit seiner jetzigen Frau zusammen ist hat sich das allerdings radikal geändert. Man sieht ihn eigentlich nur noch einmal monatlich zu Stammtisch oder mal zu einem Geburtstag und dann auch immer nur kurz, ansonsten garnicht mehr. Früher sind wir öfter mal in der Woche was trinken gegangen, regelmässig ins Kino usw. Seit ca. 4 Jahren geht sowas garnicht mehr. Man kann halt ganz klar sagen das seine Frau die Hosen an hat. Jetzt bauen sie aber und fragen regeläßig an ob wir (unser Freundeskreis) helfen könnte. Ich würde ihm schon helfen, ich habe allerdings eine starke Abneigung seiner Frau gegenüber. Sie ist halt herrisch, hat dementsprechend selber keine richtigen Freunde, gibt sich per Whatsapp gerne mal als er aus (schreibt von seinem Handy als "er") usw. Ich kann mich normal mit ihr unterhalten, es gibt aber objektive Gründe das ich sie nicht leiden kann... Bisher habe ich ihnen nicht geholfen. Wie steht ihr dazu? Würdet ihr einem alten Kumpel helfen der ist das legitim das ich nicht indirekt seiner Frau helfen möchte? Schönen Gruß!
-
Beurteilen kann ich das z.B dadurch das er jetzt in einer Sportgruppe ist die ihre Mutter leitet und in der deren ganze Familie ist. Früher hätte er über diese Soprtart gelacht. Oder ihr Verhalten ihm gegenüber. Natürlich machen wir auch andere Sachen, und es geht hier auch nicht um saufen. Aber um es anderes Auszudrücken sein Invest ist halt in letzter Zeit extrem gering geworden.
-
Rache ist, denke ich, das falsche Wort. Ich nehme es eher so wahr das er keine "Zeit" mehr hat mit uns ordentlich einen Trinken zu gehen, aber zum helfen sind wieder alle gut genug. Passt für mich halt nicht ganz so gut zusammen. Anderersits tut es mir auch Leid weil das halt von ihr ausgeht.
-
Hi, hat jemand schon Erfahrungen wie es sich mit "Stars" und Sternchen bei Facebook verhält? Ich meine z.B Blogerinnen oder Amateur Modes usw. Irgendwie finde ich das Thema interessant. Gerade wenn ich sehe wie viele und vorallem von was für Typen die tausende Links bekommen... Schönen Gruß!
-
Danke dir!
-
Hi, ich habe mal eine Frage zum siezen. Bzw. Stituationen die mir immer etwas befremdlich vorkommen^^ A und B siezen sich. A und B wissen aber beide das sowohl A als auch B Person C duzen. Wenn sich jetzt A und B über C unterhalten wird dann C als Frau/Herr XY bezeichnet!? Den Fall hatte ich in letzter Zeit an paar mal an der Hochschule und im Beruf. Ich selber finde es sehr affig dass aufeinmal auch C wieder gesitzt wird nur weil man A siezt. Gebietet das tatsächlich die Höfflichkeit? Schönen Gruß
-
Scheint ja eine harte Nuss zu sein^^
-
Ich: 29 Sie:15 Anzahl Dates: hunderte^^ Hi, Aufbauend auf diesen Beitrag von mir Wie würdet ihr in der Situation ein zweites Date vorschlagen? Da sind ein paar Komponenten die ich recht knifelig finde. Besten Dank schon mal!
-
Sorry ja! Danke für den Hinweis. Sie ist 25.