Mobilni

Member
  • Inhalte

    2786
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     11097

Alle erstellten Inhalte von Mobilni

  1. Hi, ich lese sowas gerne, es erinnert mich an mein meine Probleme von früher. Auch ich hatte das Problem. Ich kannte alle Techniken, manchmal haute es hin, dann wieder gar nicht, es war wie ein Nebel vor meinem geisten Auge, kein Durchblick. Ich jagte sehr lange dem "Was" hinter und blätterte in meiner geistigen Enzyklopädie. Irgendwann hatte ich die Erleuchtung: Das "was ich sage" ist wichtig, ohne Frage, doch es ist sekundär. Ich habe es schon mal gepostet, doch ich glaube dein wirkliches (!) Problem ist das "Wie". Wenn du selbstsicher redest, die Stimme, Körpersprache & Augenkontakt stimmt , du ein unerschütterliches Weltbild hast, von deinen Leidenschaften schwärmst und man dir ansieht, dass du das Gespräch genießt und nicht als Last empfindest, dann ist es fast egal was du sagst. Und ich sage fast, weil es definitv wichtig ist aber bei langem nicht dermaßen, wie du denkst. Fahre alles etwas runter. Nehme dir zunächst das Ziel: Ich hole mir die Telefonnummer. Vergesse zunächst einfach mal komplett das "was". Alle Techniken einfach mal weglassen. Achte nur auf das "wie", spreche sie an, sage ihr , dass du sie süß findest, versuche etwas über sie herauszufinden und schlage vor einen Kaffee trinken zu gehen. Wenn das "wie" stimmt, dann brauchst du dir keine Sorgen zu machen, ob z.B deine Frage "needy" war, wenn du sie selbstsicher gestellt hast. Ich habe es genauso gemacht und war verblüfft, mit wie viel ich durchgekommen bin, bei dem die "PU-Community" sagen würde: Das ist ein absolutes No-Go. Viel Glück und berichte, ob sich was verändert hat. :) Viele Grüße
  2. Die Kognitionswissenschaft macht GENAU das was du suchst. Gibt es in Tübingen und Osnabrück als Bacherlor. Ansonsten geht das nur als Master, wenn du ein naturwissenschaftliches Grundstudium hast (fast egal was).
  3. Hi, das passiert, alles cool. Was mir jetzt direkt aufgefallen ist: - Unvorteilhafte Date-location: Wenn du merkst ihr seid nicht 100% auf einer Wellenlänge (siehe das "lala" Telefongespräch) und du nicht der Comfort-Meister bist, dann würde ich statt einem Gespräch in der Bar, was ohnehin ablenkend ist, lieber etwas aktives machen, am Besten etwas was du gut kannst. Doch die Idee mit der Decke war an sich ganz gut, kann man sich für ein zweites Date durchaus vorstellen. - Sie ist 15min zu spät: Halb so wild. Wahrscheinlich war sie sehr aufgeregt und hat sich für dich besonders ins Zeug gelegt gut auszusehen. Bei 20min hätte ich was gesagt, bei 30 wäre ich gegangen, doch 15 ist in Ordnung. Nehme es als Kompliment, wenn sie umwerfend erscheint. - Mehr Bewegung und Ortswechsel: Von der Decke (10min) ins Kaffee (10), in eine Bar kurz Billard spielen (20min + gute Kinovorlage), letzten 5-15 Minuten irgendwo zu einer schönen Aussicht spazieren und küssen bzw. zumindest versuchen. Durch den Ortswechsel wird sie das Gefühl haben ihr kennt euch besser. - Lass sie lieber DICH auf den Arm boxen als umgekehrt, sprich necke sie etwas mehr. - Das Gespräch stockt und ist langweilig? Schwärme ihr vor von Sachen die DICH begeistern. Bist du entspannt und fasziniert, wird sie das auch. Nur, schwärme vielleicht nicht direkt zu Beginn von der Highscore in Counter Strike, doch ich denke , das weißt du auch so. Obwohl.... warum eigentlich nicht, wenn es dich wirklich fasziniert, dann schwärme davon nur zeige DANN soziale Intelligenz, dass du weißt es ist nerdy, doch du verbindest damit xyz-Gefühle. Kennt sie ähnliche Gefühle? Und schon habt ihr ein Gespräch über euch und eure Vorlieben. Viel Glück das nächste mal! :) Gruß
  4. Hi FashionCut, ich bin bei sowas schon böse auf die Fresse gefallen, weil ich dachte ich könnte das charmant mit beiden machen, die Realität sah so aus: Man fühlt sich wie das 5. Rad , denn die Freundinnen werden einen oft ausblenden, testen zusammen einen und sowohl verbal als auch physisch kann man wenig eskalieren. Irgendwie wird man das Gefühl nicht los, es herrscht eine 2 vs 1 Mentalität, eine Schlacht den Berg hinauf. Doch, es kann natürlich einfach an meinen kommunikativen Fähigkeiten liegen, du könntest dem ganzen Gewachsen sein, da möchte ich nichts unterstellen. Neulich war ich in fast der gleichen Situation und konnte das ganze Lösen indem ich eine Freundin (natürlich geht auch Freund) fragte, ob sie die andere beschäftigen kann, sprich eine Wingperson. Die Wingperson sollte natürlich wissen, was das Ziel des abends ist, nicht, dass dein Freund anfängt dein Mädchen zu verführen. Wünsche viel Glück.
  5. Mache dir keine Gedanken, wie man am schlagfertigsten darauf antworten kann. Aus meiner Erfahrung hat sich immer wieder bestätigt, wenn es mitten im Gespräch fällt: Ich habe einen Freund = Danke, ich habe leider kein Interesse (zu 90%) Ich persönlich bin überzeugt, dass das zentrale Problem hier nicht ist: Wie kann am besten Kontern, sondern wie kann ich dafür sorgen, dass dieser Satz gar nicht erst fällt. Viele Grüße
  6. Hey, Glückwunsch! Du hattest Angst davor und hast es gemacht. Das gehört gelobt. Die Beurteilung ist sehr schwer, da niemand deine Körpersprache, Stimmlage und Gesichtsmimik gesehen hat. Zudem könnte sie auch einfach schlecht gelaunt sein. Zu 90% zählt das "wie" statt das "was". Ich gehe davon aus, dass du einfach unsicher gewirkt hast. Das ist alles kein Beinbruch. Persönlich würde ich vorschlagen, deine Stimme das nächste mal aufzunehmen und du wirst schon selbst Fehler erkennen. Wenn du die Möglichkeit hast, lasse dich filmen von einem Freund. Auch da wird dir bestimmt das eine oder andere auffallen. Versuche das gleiche noch 10 mal nur achte darauf: - Augenkontakt länger halten - offene, aufrechte Körpersprache - ruhige, klare und laute Stimme (nicht rufen ) Tipp: Am Ende des Satzes mit der Stimmlage runtergehen statt hoch. - warmes Lächeln Ich bin SICHER, dass du spätestens beim 5. Versuch der Verkäuferin ein verlegenes Lächeln entlocken wirst. Viel Spaß beim Probieren und wünsche viel Erfolg. M.
  7. Hallo betameister, deine Geschichte hat mich irgendwie bewegt, deswegen schreibe ich. Auch wenn etwas "hart" ausgedrückt ist, die Posts über mir sprechen die Wahrheit. Ich hatte in Beziehungen nie Dramen und denke deshalb dir helfen zu können, denn du hast nach unserer Meinung gefragt. Ich würde folgendes Weltbild direkt und indirekt kommunizieren: - " Meine liebe EX, auch wenn wir uns nicht ausstehen und viele Wunden übrig geblieben sind, so denke ich, dass wir miteinander statt gegeneinander arbeiten sollten zum Willen unseres Sohnes. Unsere Zeit ist vorbei und unsere Zeit zum streiten ist vorbei. Was hilft es denn. Wir sind erwachsene Menschen und zu alt für blöde Spielchen. Unser Sohn sollte so wenig Druck mitbekommen, wie nur möglich. Dass ich zu spät bin, das tut mir sehr leid, das kann nunmal passieren und ist menschlich und ob unser Sohn mit mir bis Montag bleiben will oder nicht, so denke ich, hat unser Sohn, genau wie ich und du das gleiche Recht zu bestimmen." Falls sie absolut unkooperativ ist und dir deine Zeit, die dir mit deinem Sohn gesetzlich zusteht, wegnehmen will, dann kannst du im Notfall auch per Gericht auf jedem Fall durchsetzen. Wünsche alles Gute.
  8. Mich hat mein Ex-Bio Lehrer inspiriert & vielleicht bringt dich das auf einen anderen Gedanken: Er war Reiseleiter bis 28, hat die Welt umrundet, spricht 4 Sprachen flüssig und hat dann erst auf's Lehramt studiert. Mit 35 war er dann fest angestellter Lehrer. Ich denke gerade bei Beamtenlaufbahnen sieht man das mit dem Alter nicht eng, deine 2 Semester sind dir gutgeschrieben. Vielleicht magst du was anderes ausprobieren. Grüße
  9. Mobilni

    Ask the Sharkk

    Hallo sharkk, angeregt durch einen Post von dir über Entropy/Mark Manson und Misserfolg meinerseits, habe ich mir gedacht seine natural-angehauchte Konzepte zu testen. Und siehe da, auch wenn ich skeptisch war, meine Gespräche laufen irgendwie besser. Ich mache PU seit 2,5 Jahren und immer noch schaffe ich es nicht Anziehung bei Frauen zu erzeugen die zunächst “neutral” zu einem stehen. Ich weiß dies klingt jetzt sehr arrogant und macht mich unsympathisch, doch ich bin absolut sicher, dass es ein Problem in meiner Kommunikation sein muss, da ich attraktiv bin (Style, Fitness, etc) und beruflich erfolgreich. Das Einzigste was ich gut kann ist “opening” und eine Verbindung zur Frau aufbauen. Alles dazwischen ist eine Qual für mich. Deshalb bin ich am Tage nicht schlecht mit Frauen, mein Opening deckt die Attraction ab, oft, obwohl ich auch hier an neutralen Frauen scheitere ist, doch es im Rahmen. Mein wahres Problem ist bei der Nacht: Ich bin so ehrlich wie es nur geht und möchte WIRKLICH die Frau kennenlernen, doch es funktioniert nicht. Ich bekomme “Ein-Wort-Antworten”. Ablauf: - Ich spreche an. Sie lächelt und ist verlegen. Nice. Wir tauschen Namen aus, schütteln Hände und/oder Küsschen,Küsschen. Ich sehe, ihr funkeln in den Augen. - Ich sage: Schön dich kennenzulernen *Sarah* erzähle mir etwas über dich. – Sie: a) nah, keine Lust zu reden, vielleicht später b) Ich bin Krankenschwester *pause* c) Was willst denn wissen? Nun, das mag sich zwar nicht so schlecht anhören, doch wenn du nur ihre Körpersprache und Mimik sehen könntest: Manchmal (!) lacht sie, 1 -2 mal, doch sehr schnell bekommt sie so einen leeren, kalten Gesichtsausdruck, fängt an sich im Raum umzusehen und gibt „Ein-Wort-Antworten“. In dem Krankenschwesterbespiel habe ich erwähnt, das seine gute Freundin von mir auch Krankenschwester ist (was auch stimmt) und bevor ich überhaupt anfange weiterzuerzählen, sehe ich wie sie ihre Lippen zusammenpresst und an mir vorbeischaut , im Sinne: „Schön, interessiert mich ‚nen Scheiß“. Nach weitern 1- Minuten höre ich in der Regel: “War schön, wir müssen aber weiter”, oder direkt zur Freundin: “Wollen wir rausgehen/wo anders hin?“ und gehen einfach. Ich verstehe es nicht. Ich schmeichle sie mit meinem Opener (90% direkt), wir tauschen uns aus, ich setze den Berührungsframe sofort, ich lächle warm & freundlich und nach 1 bis 2 ehrlichen Fragen benimmt sie sich, als ob sie gelangweilt ist wie sau und von einem betrunkenen, unheimlichen Typen angesprochen wurde. Manchmal benutze ich sofort Rollenspiele, was zu 1-2 Lachern führt aber nach ca. 1 Minute klingt das ab und es endet jedesmal wie oben beschrieben. In Momenten wie diesen denke ich: „Was? Du willst, dass ich dich unterhalte? Das ist dir nicht gut genug? Go f*** yourself! Ich bin kein Clown” Ich habe keine Lust eine Magic Show zu machen und um ihre Aufmerksamkeit zu betteln. Ich experimentierte damit mehr zu physisch zu eskalieren um es für beide interessanter zu machen, da die Eskalation eines der stärksten Attractionauslöser ist (hast du glaube ich hier auch irgendwo geschrieben), habe von nur Händchenhalten, sie umarmen bis Küssen vieles ausprobiert. Es funktioniert NUR bei Mädchen, die von Anfang an interessiert waren, die neutralen Mädchen habe ich gnadenlos weggecreept: „Nein! Nicht anfassen, mir gefällt das nicht! Oder: Wir können gerne reden aber das Anfassen lässt du bitte“ *zieht ihre Hände weg* Was läuft hier schief? Würde mich um Rat sehr freuen.
  10. Servus, ein besserer Titel ist mir nicht eingefallen um mein ungewöhnliches Träumen zu beschreiben. Ich habe lange überlegt, ob ich überhaupt posten soll, da es wahrscheinlich mit „unreife“ , „naivem Wünschen“ und „Träumereien“ weggeflamed wird. Was soll’s, come at me bro: Bin 21, habe ein sehr gutes Abi und studiere halbherzig ein Fach. Sehr lange habe ich mir überlegt, was ich nun wirklich will, unzählige Berufsfindungsbücher und Assessments gemacht, meditiert und Gedankenspiele gemacht. Womöglich habe ich mich durch das ganze „Selbstfinden“ einer träumerischen Gehirnwäsche unterzogen und mich eher verfremdet. Habe gemerkt, ich habe keine Lust auf Studium. Ich kann mit meinem Abi alles studieren und doch, es will sich kein Feuer in meinem Herzen für irgendetwas entfachen bzw. kann ich mich nirgendwo beruflich sehen. Wenn ich keine Vision vor mir habe, dann kann ich mich da nicht reinhängen, no way. Aus dem Grund ist meine Ambition für ein Studium fast komplett gestorben. Generell habe ich keine Lust diesem System zu folgen: Abi-Studium/Ausbildung- ab 26 Jahren langweilige Arbeit bis lebensende. Ehrlich gesagt ist die Uni das allerletzte was mich im Moment interessiert, ich mache es nur um später Brot zu haben. Ich habe eine unglaublich Lust alles andere zu tun: Ich übe nun ein Musikinstrument, Tanze wieder erneut, brenne darauf 2 neue Sprachen zu lernen, mache eine neuen Sportart und PU mäßig würde ich am liebsten jeden Baum ausreisen.Ich fühle mich unaufhaltsam. Studium ist wie ein Klotz am Bein, der mich hindert voll aufzugehen. Womöglich bin ich verwöhnt, doch ich kann mich nicht mit dem Gedanken anfreunden schon so „früh“ zu arbeiten und meine Seele zu verkaufen. Ich kenne genug Beispiele in denen Menschen erst um 30(+) angefangen haben zu arbeiten und leben genauso gut wie jeder andere auch. Der Unterschied ist, sie genossen ihre Jugend. Ich träume von einen „Laissez-Faire“ bis ca. 27 Jahren. In dieser Zeit halte ich mich mit schlecht bezahlten, unsicheren Jobs über Wasser, dafür aber spannend und genieße das Gefühl von Freiheit. Es sind Saison-Jobs, wie Fitnesstrainer auf einem Kreuzfahrtschiff, Reiseleiter/ Dolmetscher für bestimmte Reiseunternehmen, Aushilfslehrer auf einer Sprachschule im Ausland, Tanzlehrer bei XYZ, Nachtwächter in einem coolen Museum, Outdoorassistent in irgendeinem schönen Resort …etc. Am besten alles davon. Durch die Zeit, Erfahrung und Nachgehen dieser Tätigkeiten erhoffe ich mir irgendwann einen bestimmten Beruf wirklich zu WOLLEN und mich dann gezielt darauf zu schulen. Im Notfall komme ich mit einem Beamtenjob an fast jeder Einstellungshürde vorbei. „Mann, Mobilni, mache doch was du willst!, wenn es dein Traum ist. Was genau willst du von uns?“ Normalerweise lebe ich auch so, doch das ist mir eine Nummer zu groß um es einfach so anzugehen. Im Grunde wünsche ich mir von euch, und das würde mich sehr freuen, einfach eine ehrliche Meinung, ob das was ich mir ausmale naives Wünschen ist oder realistisches Stoff. Denn ich blicke hier echt nicht mehr durch was irrationale Ängste sind und was nicht, ob das ein Tanz durch das Schlaraffenland ist oder eher ein Existenzkampf. Ich höre sie, diese Stimmen schon: „Du hast einen so guten Abschluss, so schade drum, mache was draus!“ „ Das kann doch nicht dein Ernst sein, wie willst du dich finanzieren, du bist kein kleines Kind mehr, dass nur spielt, werde doch Erwachsen“ „ Du hast kein Fundament, nichts!“ Doch ja, ich lebe nur ein einziges mal und ich will das Leben leben, als wäre ich auf dem Spielplatz. Es ist so krass gegen die sozialen Normen und familiären Vorstellungen dass ich sehr, sehr viel Angst habe es anzugehen. Folgende Gedanken/Ängste blockieren mich: - Was ich empfinde ist ein hormongesteuerter Abenteuerdrang in meinen jungen Jahren, der mir das Hirn versalzt und Bindungsängste auslöst. Womöglich stillt sich meine Abenteuerlust während des Studiums mit coolen Ferienjobs und Auslandssemestern und ich werde automatisch „reif“ für den nächsten Schritt, nämlich zu arbeiten. DANN werde ich es bereuen nicht etwas Bodenständiges in der Hand zu haben. - Die elterliche , familiäre Hürde der Rechtfertigung eines irrsinnigen Plans. What do you think? Beste Wünsche, Mobilni
  11. Hi chefboy, es ist der absolute Wahnsinn, dass Leute hier denken, dir, ihre Meinung und Moral überhaupt mitteilen zu müssen und frecherweise sogar aufdrücken wollen. Was der Threadstarter für richtig oder falsch hält geht nur ihn was an, es sei denn er fragt explizit nach einer Meinung. Tut er nicht, das Einzigste relevante und von Interesse ist seine Frage, die lautet: " Wie kann er möglichst diskret parallele Liebschaften haben?". Was ich zwischen den Zeilen lese ist Neid, dass er es 1. mit seinem Gewissen vereinbaren kann und 2. dass er attraktiv auf Frauen wirkt. Ich kann nur von einem Freund berichten, der sowas macht. Er fährt ganz gut mit einem zweiten Handy. Ob er es vor seiner Freundin versteckt weiß ich nicht, doch zumindest umgehst du das Facebook Problem. Meine Idee ist, dass du es als ein "Geschäftshandy" führst, für das Formelle, denn wenn du die Nummer von der Trainerin ist, deren Job es ist dir einen Ernährungsplan zu machen, dann wird deine Freundin wahrscheinlich etwas eifersüchtig, doch bei stabilem Frame bist du, so denke ich zumindest, auf einer guten Seite. Viel Spaß beim Probieren und viele Grüße
  12. Leute, thx für die Beiträge. Diesen hier möchte ich gerne kommentieren, doch zunächst: "Mythos der Mittel-Oberschicht". Das finde ich sehr interessant. Ob ich persönlich in der beruflichen Oberschicht arbeiten und eines der Leittiere bin ist mir egal, solange ich meine 40h Woche habe. Dann würde es mich nicht stören und auch mein Selbstwertgefühl aufgrund des Status wäre davon nicht beeinflusst. Studium ist für mich einfach ein Weg später etwas bessere Berufschancen zu haben. Ich habe schon öfters "low-skilled" Jobs gemacht, ja, sie waren teilweise lustig, doch die Erfahrung habe ich schon gemacht um zu sagen: "Das ist nichts um es ein lebenlang zu machen". Ich kenne die Schattenseiten und es ist lediglich etwas um sich auszuleben. Dass ich ein entspannteres Leben als Student habe, davon bin ich mittlerweile überzeugt, denn man wird überall finanziell unterstützt (u.a Kindergeld, coole Sache), hat einen flexiblen Zeitplan und interessante Türen stehen einem offen (Ausland, Urlaubssemester, Ortswechsel Master, Sprachangebot, Fortbildungskurse & Workshops). Das alles wäre weg, sobald ich "Exmatrikulaton" ankreuze. Dann bleibt es bei einer Neuorientierung des Studiums. Zudem ist der Plan, das Studium bis ins Maximum hinauszuzögern. Ein ewiger Student bis ihm irgendwann der Nerv platzt in einer Ein-Zimmer-Wohung /Wohnheim zu wohnen. Und damit ich nicht jeden Cent umdrehen muss, mach ich ein paar von diesen Nebenjobs. Wie meinst du das "dafür dankbar sein". Warum sollte ich? Kannst du das erläutern? Viele Grüße
  13. Auf keinem Fall. Metaphorisch: Der Workshop stellt ein Schlüsselerlebniss (welcher Art auch immer) dar und versorgt dich mit dem nötigen Werkzeug dir ein schönes Haus zu bauen. Du musst allerdings alleine lernen mit dem Werkzeug umzugehen und das Haus musst du auch selbst bauen.
  14. Servus, I'm back. Wahnsinn hier, so viele interessante Meinungen und Bemühungen zu meiner Erleuchtung. Thx. Ich habe mir jeden (!) Post genau durchgelesen und nun meine mentale Verarbeitung: Zuerst: Ich bin kein Genie. Klar habe ich ein gutes Abi aber dafür habe ich mich hochgemogelt (oder so ähnlich). Wollte nur damit sagen, dass mir jede Tür offen ist aber ich nicht kognitiv die Raum-Zeit krümmen kann. Ich kann mich selbst organisieren, komme wie ein verrückter Abenteurer rüber, doch so bin ich nicht. Ich bin durchaus eher der konventionelle Familienmensch, der jedoch einfach in seinen 20ern auf die Kacke hauen und nicht viel Zeit und Energie in etwas stecken will, das ihn emotional kalt lässt. Bin im 2. Semester. Ich studiere ein Fach, dass nur mit Promotion etwas wert ist. Es muss auf jedem Fall gewechselt werden oder ein anderer Master her. Tja, genau das ist es ja, ich will gar nichts machen. Zumindest nichts von dem was in den tausenden Studienbeschreibungen steht. Am liebsten jedoch Son-Goku sein, wenn möglich. Durch die Erfahrungen erhoffe ich mir eine Erleuchtung. Geldmäßig würde ich am liebsten min. 2000 Netto haben, 2500 wäre verdammt schnieke, doch was weiß ich schon, ich kann im Moment nur materiell denken: Ein kleines Häusschen, Garten, Auto. Ich möchte kein Unternehmen gründen oder selbstständig sein. Denke ich zumindest jetzt. Kannst du mehr davon berichten? Ihre Qualifikationen/was daran hart war? Ich werde dies benutzen um auch auf die Frage zu antworten warum ich alles nicht neben dem Studium machen kann/will: Im stimme ich zu. Die neuen Hobbys lassen sich mit einem Studium vereinbaren, ja ein Studium unterstützt sie sogar, jedoch nicht die exotischen Berufe/Erfahrungen. Denn: Exakt. Wenn ich studiere, habe ich keine Zeit so etwas zu machen. Das Ding ist, mein Studium ist wie ein Störenfried. Man wird ständig gehetzt, kaum eine Klausur rum, kommt schon das nächste Praktikum. Meine Semesterferien sind ALLE mit irgendwelchen Praktikas belegt. Wo zur Hölle bleibt noch Platz für mich? Lasst mich in Ruhe verdammt. Generell ist mein Eindruck, dass nur gehetzt wird, als ob den Leuten irgendwas unter'm Arsch brennt. Kaum drehe ich mich um, habe ich 5 neue Briefe im Briefkasten von irgendwelchen Bildungsinstituten (Bafög etc). Die würden am liebsten wissen, wo ich in 15 Jahren arbeiten werde und um welche Uhrzeit meine Beerdigung stattfindet in 70 Jahren. Mir ist echt danach, einfach mal bei der Sekretärin ins Büro zu gehen, sie kurz zu Ohrfeigen und zu sagen: " Hey Hübsche, mach mal langsam". Easy. Meine Vision war das Abi. Die Freikarte zu allem was mir in den Kopf furzt. Sprichst du aus Erfahrung? Kannst du mir mehr davon erzählen? Mein Fazit bisher: Ich glaube mein Hauptproblem ist, dass ich ein schwaches Ziel habe bzw mein einziges berufliches Ziel "Brot" ist und ich Interesse/Begeisterung nicht in die Berufswelt hineinpacken kann. Zudem ist "Freizeitmangel" mein zweitgrößtes Problem. Ich denke, folgende Optionen kommen in Betracht: A) Ein Studium parallel zu meinen sonstigen Wünschen laufen zu lassen,denn Hobbys kann man damit vereinbaren und ich stehe nicht ganz mit leeren Händen da. Was die restlichen Qualifikationen und Wünsche angeht so brauche ich mehr Freizeit. Ein Studium also, dass mir mehr Freizeit gibt und etwas mehr auf meine Interessen abgestimmt ist, denn mit meinem jetztigen Studium kann ich keine Nebenjobs vereinbaren. B) Mein Studium abzubrechen und gezielt auf die Qualifikationen hinarbeiten. Zurück kann man immer noch. Jedoch, mein Bauchgefühl sagt, Option B klingt nur in der Theorie rosig. c) Das Ganze nach dem Studium nachholen. Vielen Dank für Posts und Mühe bisher, Pozdrav, Mobilni