Jacques_de_Molay

Member
  • Inhalte

    140
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Jacques_de_Molay

  1. Ich komme wieder mit ein paar Fragen daher, diese sind sehr allgemein und betreffen dass Thema Hemd. Ich habe dazu erstmal keinen beitrag gefunden. 1. : Slim Fit Hemden in 37 (Kleinste Größe z.B. bei SUSU) sind mir am Bauch deutlich zu weit. An Brust und schultern sitzen die ziemlich gut. Super Slim könnte die lösung sein, ist aber dann auch an Brust und obere Schulter etwas enger! Schätze zu eng. Hinzu Kommt dass Super Slim Hemden selten zu Finden sind, die Einigermaßen preiswerten in meiner Größe ausverkauft oder extrem teuer (ab 150€ wohingegen mein Limit eher bei 100€ liegt). Was könnten lösungsvorschläge sein? Lohnt dass Ausprobieren von Super Slim oder ist meine vermutung in bezug auf die brustweite begründet? Ansonsten bliebe ja bei jedem neuen Hemd nur der gang zum Schneider, ich bin doch nicht der einzige mit dem probelem oder? 2. : Habt Ihr Tricks beim Hemden bügeln? Frisch nach der Wäsche gehts einigermaßen, aber will mann sie nach kurzem tragen nur für dass nächste ausgehen auffrischen fangen die Probleme an. Da krieg ich die nicht ganz knitterfrei.... 3. : Sind bei SUSU immer die gängigen größen bei attraktiven Produkten so schnell vergriffen? Fasst alles was mir gefallen würde is in meiner größe vergriffen... Danke für eure Hilfe vorab. Ich denke ich werde demnächst auch versuchen für die erhaltene Hilfe etwas arrangement zurückzugeben
  2. Mhm nachdem ich mir dass zeug heute nochmal angesehen habe gefällt es mir garnicht mehr so gut... Nicht so einfach gute ware zum passablen Preis zu bekommen, dabei habe ich ne ewig lange einkaufsliste @Moorhuhn: Der fleck war auch mir als erstes ins Auge gefallen ;)
  3. Hi, Ich bin 23 und bereit an meinem Style zu arbeiten um meine chancen an Stylischen HB´s zu verbessern. Ausserdem denke ich wird mann in eleganteren Klamotten anders wargenommen als in 0815. Theoretisch habe ich schon jede menge Klamotten, auch keinen Ramsch, aber halt nix wirklich stylisches. Meist Tom Taylor und Esprit. Eckdaten: Größe: 178cm Gewicht: 76Kg Eher dunkler Hauttyp (sonne mich recht viel) Breite Hüften, ansonsten recht ordentlich gebaut. Location: Wohne im Kaff, es gibt aber in einer naheliegenden Stadt einen P&C und weitere geschäfte die gehobene klamotten anbieten. Bevorzugt bestelle ich aber Online. Einkaufsliste: - Hemden - 1 Jeans/Hose falls Nötig - Später auch mal ein Sakko - Schuhe (bevorzugt helleres Braun?!) - Gürtel passent zu den schuhen - Eventuell Accessoires wie zb. Sonnenbrille? Was könnte mir stehen? + was ihr mir vorschlagt (brauch ich etwas dringend?) Budget: ~400-1500€ je nachdem wie viel es wird. Was ich suche: Bin für alles offen, könnt auch gern ganze Outfits posten! Fragen: Lege hier mal besonderen wert auf gute Qualität und natürlich geiles aussehen. Mittelmäßiges habe ich zu genüge. 1. Wär super wenn ihr mir für meine Preisklasse paar gute Marken nennen könntet, wo die Qualität top ist und 2. bei was ich besonders auf Qualität achten und evtl. mehr investieren sollte. 3. Was sind besonders gute Jeanshersteller, wo die jeans dann nicht nur gut aussehen sondern auch bequem sind und passen Sonstiges: Ich Poste hier ein Paar Bilder von Verschiedenen Jeans, aber auch von mir als Ganzes, damit ihr seht was für eine Figur, Körper etc ich habe. Dass Hemd Ist nur beiwerk, meine 2 guten Hemden waren nach dem WE in der Wäsche. Ist quasi nur zur demonstration. Es sollen ausserdem eh noch neue Hemden her. Auch die schuhe auf dem bild sind nur beiwerk zur veranschaulichung. Die helle Jeans an der noch dass Etikett drane Hängt kann ich Theoretisch noch zurückbringen, nachdem hier kritik gekommen ist werde ich dass villeicht auch tun. Jedoch bitte ich nochmal um eine Objektive betrachtung an mir selber. Ich habe auch ein Bild mit einer Beigen Hose dabei. Dass sieht mmn. extrem kacke aus, soll aber aufzeigen dass solche farben eher nicht gehen. Oder? So Ich habe ein Paar Optische Fettnäpfchen wie ich finde, Halt eine Breite Hüfte und einen Großen Hintern. Was kann mann da machen Klamotten mäßig? Da sieht dann auch das Sakko meist blöd aus. Hier die Bilder: http://www.directupload.net/file/d/3563/irlspav4_jpg.htm http://www.directupload.net/file/d/3563/5fci93q3_jpg.htm http://www.directupload.net/file/d/3563/whn3arn8_jpg.htm http://www.directupload.net/file/d/3563/53caqwum_jpg.htm http://www.directupload.net/file/d/3563/tit56vhv_jpg.htm http://www.directupload.net/file/d/3563/vxykrsqm_jpg.htm http://www.directupload.net/index.php?mode=upload http://www.directupload.net/index.php?mode=upload http://www.directupload.net/file/d/3563/5rojw9ul_jpg.htm http://www.directupload.net/index.php?mode=upload http://www.directupload.net/file/d/3563/wx7ai2rl_jpg.htm Habe Natürlich noch mehr Hosen, Ist jetzt mal damit Ihr sehen könnt was mir passen könnte. Villeicht Taugen ja villeicht sogar einige der Hosen? Über jegliche Tipps und Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar. Spart nicht an Kritik, anregungen und Tipps. Danke für euren einsatz. Grüße
  4. Jetzt wo wieder Geld dafür frei geworden ist wurde dass von mir favorisierte Sakko ausverkauft :/ http://eu.suitsupply.com/de_DE/jackets/havana-hellblau-kariert/C758.html?prefv3=Blauw&prefn1=fit&prefn2=collection&start=2&cgid=Jackets&prefn3=color&prefv2=Spring%2FSummer&prefv1=Havana Daher habe ich mich entschieden es mit einer Hose und einer Weste zu probieren. Bei beidem gefällt mir dass programm von SUSU. So als Basics habe ich Braune Schuhe, 2 Hellblaue Hemden sowie ein Weisses dünn Blau gestreift. Als weste gibts praktisch nur diese im Programm, bis auf die Rückenpartie gefällt mir diese auch richtig gut! http://eu.suitsupply.com/de_DE/coats/weste-blau/V1405.html?start=6&cgid=Coats&prefn1=collection&prefv1=Spring%2FSummer Nehmen? Und bei Hosen wird es schon etwas schwieriger, kurze hosen sind derzeit ausverkauft deshalb kaufe ich mir dort noch eine normale. Da gefallen mir 3 Farben ziemlich gut. Alle nicht zu knallig. http://eu.suitsupply.com/de_DE/trousers/light-brown-trousers/B311.html?start=4&cgid=Trousers&prefn1=collection&prefv1=Fall%2FWinter http://eu.suitsupply.com/de_DE/trousers/burgundy-trousers/B317.html http://eu.suitsupply.com/de_DE/trousers/blue-trousers/B330.html?start=15&cgid=Trousers&prefn1=collection&prefv1=Spring%2FSummer Welche währe da für den Anfang am besten? Ich würde wegen des exotischen tuches fast zu Burgunder greifen! Könnte es zu Problemen mit der Passform geben, da ich einen recht voluminösen hintern habe? Helft mir mal bitte mit der entscheidung auf die Sprünge!
  5. Ja, du solltest erstmal anprobieren/abmessen was dir passt, bei sportlicher figur z.B. Slim Fit oder Super Slim und anschliesend eines aussuhen was dir Farblich und vom Muster passt/gefällt. Zum Auf der Jeans tragen, mal abgesehen von den billigen modemarken und weniger optimalen Kurzarmhemden steckt mann dass hemd in die Hose. Zumindest sind Sie in der Regel so lang geschnitten. @ All: Luxire ist mir für den anfang zu kompliziert und aufwendig, aber Tailor Stor wurde hier oft erwähnt und scheint auch ein paar schöne Stoffe im angebot zu haben! Was kann ich da Qualitativ erwarten? Schöne Oxfort hemden Maßgeschneidert bieten sie schon recht günstig an, mir gefallen z.B. Modelle im Preisbereich von ~60-80 €. Was kann ich da erwarten? Oder gibt es was besseres? Oder sollte ich den aufwand in kauf nehmen, sowie dass distanzrisiko falls etwas nicht sitmmt?
  6. Ich würde es empfehlen bei schneller verdaulichen KH wie z.B. Kartoffel etwa 2 Std. vorm Training zu essen, bei komplexeren wie Dinkelvollkornspaghetti 2,5-3 Std. Alles +- 1/2 Std. Proteine sind ja sowieso dabei, am besten mit genug Leucin um ne ordentliche Protheinsynthese zu erreichen. Obst kannst auch noch kurz vorm Training Essen. Nach dem Training würde ich zusehen dass neben dem Protein auch KH reinkommen die den Blutzuckerspiegel schnell und stark steigen lassen. So ist mann schnell aus der Katabolen in der Anabolen Phase. Wie mann dass auslegt, ob mit fester nahrung oder mit Shake ist dann schon ins Detail gehend.
  7. Scarosso hat gerade seine Sommerschuhe im Sale. http://www.scarosso..../mokassins.html Da ich sowieso mit dem gedanken spiele mir ein paar Mokassins für den Sommer zu kaufen und selbst die besten kaum länger als 2 Sommer lang durchhalten sollen wollte ich mal eure Meinung hören. Zuschlagen? Dachte da an Mittelblau oder Braun in Velourleder...
  8. @ Daywalker, dass Uhrenarmband ist ein Glizerndes Braun. Eher Bronze, nix Rauhleder. Passte nur am besten zum Outfit. @ Zav: Ok, denke dass werden se dann. Die sind zwar einfach haben aber etwas elegantes. Ziehe aber die Dunkelbraunen vor, weil Schwarz ja nicht so alltagstauglich sein soll... Anzug wird was Dunkelblaues, villeicht auch kariert. Aber da hab ich noch zeit bis anfang nächsten Jahres. Ja dass mit der 100% Passform ist nicht einfach, werde es auch selten erreichen aber immer anstreben. Ist auch wie ich finde Unbequem wenn es nicht 100% ig passt! Muss mann dass Hemd immer neu in die Hose Stecken, und Hose am Hintern nachrichten weil sie sich an der Hüfte wo sie wieder zu weit ist immer hochschiebt... Aber wenigstens hab ich die Grundregeln verinnerlicht.
  9. Danke fürs überraschend positive Feedback Dass ist ein Wasched Hemd, da steht der kragen kaum, im gegensatz zu anderen. Ansonsten klar, Bauch Hüftbereich enger merke ich auch, ist nur wegen der Brustweite schwierig. Dass ginge wohl nur über den schneider. Ist schon größe 37 Slim Fit. Gebügelt war es eigentlich auch, hatte es villeicht 5 Std an... Hose ist auch zu weit, geht nur kaum besser wegen meinem großen hintern. Hoffe nach dem Soaken sitzt die wieder besser! So ziemlich sitzt nichts an dem Outfit perfekt, selbst der gürtel ist eigentlich für die Jeans zu schmal da nur 38mm Breit. Aber so langsam merke ich selber worauf es ankommt und werde es von Outfit zu Outfit etwas verbessern. Hab extrem viel auf der Einkaufsliste, schätzte wird ein Lebenslanger Prozess Kennt noch jemand eine Gute seite für ordentliche Kleidung mit gutem PLV, ähnlich SUSU? Dort habe ich zb. dass problem dass die Anzugshosen nicht in Slim Fit geschnitten sind Was haltet Ihr von diesem Schuh zum Anzug? http://www.langer-messmer.de/Langer-Messmer-Hamburg-dunkelbraun-rahmengenaeht
  10. Hey ich melde mich nochmal um nach den einkäufen mal ein Outfit zu posten. Danke vor allem der kompetenten Hilfe. Auf den Bildern schaut dass Hemd schwer faltig aus, dabei war es gebüglet und gerade mal einen Tag lang in gebrauch.... Tipps? Was sagt Ihr zum gesamteindruck? Wass passt und was nicht? Wo sollte ich ansetzen? Auch würden mich Intenetseiten Interressieren wo ich hochwertige Kleindung, z.B. Hemden und Chinos mit viel auswahl und zu Akzepablen Preisen finden kann. Von SUSU ist zb. dass Hemd auf den Bildern, gibt es weitere gute vergelichbare anbieter?
  11. Stimmt schon, auch wenn 200% etwas hoch gegriffen sind. Es ist eine 90% ige chance dass es klappt, also gleichzusetzten mit Russischem Roulette. Ich konnte auch etwas abstauben, nur setze ich bei sowas nur noch pipi beträge ein. Irgendwann verläft der Kurs anders als mann denkt und was dann? Diese lektion konnte ich vor 4 Jahren machen, und ich schätze wenn du kein super glückspilz bist wirst du sie auch noch machen. Falls nicht gönne ich dir natürlich den aufstieg.
  12. Scruum: Sorry aber deine argumente werden nicht besser. Immobilien und Aktien dienen eher dem Vermögenserhalt den der Vermögensbildung. Vermögensbildung in fühlbarem ramen ist erst ab einem gewissen vermögen unproblematisch möglich. Darüber hinaus muss mann sich im klaren sein das Kapitalismus per se sich allmälig selbst zerstört. Jetzt noch 20 Jahre expotentaialfunktion dranzuhängen und eine noch stärkere Kapitalkonzentration zb. bei Aktien etc. zu erwarten/ erhoffen ist utopisch. Die Eurozone befindet sich schon im verfall, Afrika sowieso. Mehr als 17000 Hungertote am tag? Wirklich? Glaubst du dran? Ich denke hier werden bei einer solchen betrachtungsweise viele auf die Nase fallen. @ Hoodseam: Was du da beschreibst klingt mir eher nach so einer billigen internet werbeseite... Willst du den leuten etwas näher bringen solltest du auch etwas aussagen. Meine kritik lag haupsächlich darin dass hier Aktien und Immobilien angepriesen werden, zb. der Dow Jones mit 53% in einer 10-Jahres performance, aber eine Inflation von eben diesen 53% oder mehr ausgeblendet wird. Der heutige Dollar hat zb. noch den wert von 2,4 Us Cent im jahr 1940. Insgesamt lese ich hier immer wieder die selbe leiher... Dass system ist nicht kompliziert. Es ist einfach gegen uns. Als kleiner man gegen Billionen-Vermögen anzukämfen ist schlichtweg unrealistisch. Oder gibt es hier noch leute die den Mainstream-veröffentlichungen glauben dass Bill Gates schon der reichste ist? Ich denke nicht dass die alten "Adligen" es gerne sehen würden wenn Ihre Dynasitevermögen in ihren eigenen blättern veröffentlicht würden... Was ich aus erfahrung sagen kann ist dass mann zwar Phasenweise etwas mitnehmen kann an Rendite, aber auch immer wieder einen Teil durch kelinere ausfälle verlieren wird. Insgesamt schaffen es die meisten jubelnd ledeglich die Inflation auszugleichen, und damit meine ich nicht den merfach verändrerten Verbraucherpreisindex der uns hier als Inflation verkauft wird...
  13. Viel interessanter: Lege ich 200,00 EUR mtl. zurück und lege es aufs Giro oder Tagesgeldkonto (1% Zinsen) sind das in 20 Jahren rund 53.000 EUR. In 30 Jahren 83.000 EUR. Lege ich diesen Betrag aber mit durchschnittlich 7% Zinsen an (was geht) sind das nach 20 Jahren 102.000 EUR. Nach 30 Jahren 235.000 EUR. Bei 8% und 30 Jahren sind es 283.000 EUR. Bei 9% und 30 Jahren sind es 343.000 EUR. Bei 12% und 30 Jahren sind es 616.000 EUR. Mache ich aus den 200,00 EUR einfach 300,00 EUR sieht es bei 12% und 30 Jahren so aus: 925.000 EUR. Man merkt eigentlich schon, dass Zinsen und Laufzeit der Schlüssel ist. Sollte man mit 20 verstehen. Nicht erst mit 30 oder 40. Exakt! Super ist auch die Aussage dass man das mit 20 Jahren verstehen sollte. Das wäre dann die Fortsetzung von Schritt 5 worauf ich nun eingehen möchte. Es ist klar dass ich mein Vermögen UND den monatlichen Überschuss anlege. Folgende Fragen sind in Schritt 5 entscheidend. Schritt 5 (Fortsetzung) ich wähle aus, mit welchem Risikoprofil und Anlagehorizont ich meine Geldanlage durchführe. Es gilt Die sichersten Anlagen Tagesgeldkonto Hier sollte man das Geld anlegen, was sehr kurzfristig verfügbar sein sollte. Innerhalb eines Tages lässt sich problemlos darauf zugreifen. Anlagehorizont: sehr kurzfristig. Zinsen: Aktuell zwischen 0,5 und 1,5 %, wobei max. ca. 3 Prozent möglich, je nach Marktlage und anbietender Bank. Eine aktuelle Übersicht findet sich auf einschlägigen Seiten über Google. Sparbuch Auch eine Möglichkeit. Allerdings sind die Zinsen aktuell miserabel, es wird nicht einmal ein Inflationsausgleich geschaffen bei aktuell ca.0,05 % und 0,8 %. Hier ist ein Tagesgeldkonto mMn die bessere Alternative. Festverzinsliche Wertpapiere / Anleihen (Anlagehorizont mittelfristig, Risikoprofil von minimal bis hochriskant) Grob erklärt vergibt man einem Unternehmen oder Staat einen Kredit und erhält dafür Zinsen. Der "Klassiker" sind Bundeswertpapiere wo der deutsche Staat der Schuldner ist. Es gibt es extrem differenzierte Optionen, wer hier näheres wissen möchte findet Details unter http://de.wikipedia.org/wiki/Verzinsliches_Wertpapier. Aktuell sind hier Zinsen zwischen 0,5-8 Prozent möglich, in Ausnahmefällen auch mehr, je nach Risikoprofil des Schuldners. Mittelstandsanleihen in einem Fonds (also Mischung aus verschiedenen Anleihen mittelständischer Unternehmen können z.B. 4 % bringen, details finden sich auf einschlägigen Internetseiten. Empfehlenswert ist hier das Risiko zu streuen (über Fonds) um z.B.totalverluste zu vermeiden. Immobilien Immobilien sind eine gute Geldanlage...wenn man sich länger damit beschäftigt hat und die Risiken/Chancen kennt. Eine Möglichkeit ist der Erwerb einer Wohnung oder Anlage in einen Immobilienfonds. Angesichts der niedrigen Zinsen scheint es sehr interessant zu sein. Beispiel: Ich kaufe eine Wohnung für 100.000€ "auf Kredit in einer gut vermietbaren Lage. -Der Mieter zahlt monatlich eine Kaltmiete von 500 €, also pro Jahr 6000€. Aktuell bekomme ich einen Kredit mit 3 % Zinsen. Über die Miete kann ich also die Zinsen decken und gleichzeitig noch die Wohung abzahlen. -Nach 25 Jahren wäre die Wohnung vollständig abgezahlt. -Auf der anderen Seite stehen auch Renovierungsarbeiten, Wertverlust durch Nutzung usw. den Einnahmen gegenüber was einen Strich durch die Rechnung machen kann. Aktuell ist der Immobilienmarkt, gerade in aussichtsreichen Lagen, extrem überhitzt. Hier sollte man genau hinschauen. Dazu impliziert die gesellschaftliche Entwicklung, dass die Zahl der Singlehaushalte zunimmt, diese Wohnungen sind in Zukunft also begehrter. Auf dem Land sind Wohnungen ggfs.nicht mehr so einfach vermietbar...also viele Faktoren sind zu berücksichtigen. Ich habe mir von einem Immobilienexperten sagen lassen, dass Renditen zwischen 4 und 8 Prozent möglich sind. In der Vergangenheit sind auch teilweise Wertsteigerungen, gerade in begehrten Lagen z.B. Berlin-Prenzlauer Berg, dazugekommen. Aktien Aktien sind meine Lieblings-Anlageform. Hier braucht man ein dickes Fell, es sind aber massive Renditen möglich. Wenn man z.B. einfach den Verlauf des Dax nachbildet, waren p.A. durchschnittlich 6-8 Prozent Rendite möglich (auf insgesamt 20-30 Jahre betrachtet), je nach Einstiegszeitpunkt allerdings auch viel weniger oder mehr. Wenn man auf dem Höhepunkt des Internetbooms um 2000 eingestiegen ist, war nicht viel zu holen. Allerdings konnte man sein Kapital seit 5 Jahren auch verdoppeln. Hier meine persönlichen Empfehlungen: - Grundsätzlich empfehlenswert sind Dividendenaktien. Drillisch z.B. bringt pro Jahr über 6 % Zinsen, dazu kommt ggfs noch ein Kursgewinn.Für den Laien empfehle ich hier das Geld auf verschiedene Aktien zu streuen um das Risiko zu minimieren. - die Aktie von Warren Buffet (Berkshire Hathaway) hat über 40 Jahre durchschnittlich über 12 % Rendite gebracht. Er investiert schon sehr lange nach dem sogenannten Value-Ansatz und nur in Unternehmen, die er vollständig versteht. Absolut empfehlenswertes Investment. - In einem Buch von OShaugnhessy wurden verschiedene Anlagestrategien über 50 Jahre und länger intensiv untersucht. Über einen einfachen Trendfolgeansatz lassen sich locker Renditen von 10 % bis über 20 % pro Jahr erzielen. Wichtig ist hier absolute Disziplin in der Anlage. Absolut lesenswertes Buch. - Die vielversprechendste Anlagestrategien sind der Value Ansatz nach Buffet und die Trendfolge. Für die Anlage nach dem Buffetansatz empfehlen sich Fonds von u.A. Max Otte oder direkt die Investition in Buffets unternehmen. - Die Trendfolgestrategie ist mMn eine sehr interessante Form die sich wissenschaftlich bewährt hat. In der Zeitschrift "Der Aktionär" wurde z.B. ein Musterdepot nach dem Trendstärkeindex (TSI) aufgebaut. Hier sind Renditen von über 20 % pro Jahr durchschnittlich möglich und realistisch! Die einzige Voraussetzung ist Selbstdisziplin! Man kann z.B. in den TSI-Ansatz bei www.wikifolio.de investieren (hier nach TSI suchen und entsprechende Wertpapierkennnummer notieren) Diese Liste ließe sich beliebig fortsetzen, es it sehr empfehlenswert sich damit auseinanderzusetzen denn es liegen Welten zwischen 5 % und 20 % Rendite pro Jahr! Gerade über den Zinseszinseffekt werden Vermögen geschaffen. Der Anlagezeitraum liegt bei mindestens 3 Jahren. Sonstige Anlageformen Es sind auch Anlagen in alternative Investments (z.B. Oldtimer, Whiskey, Kunst usw.) möglich. Hier sind auch sehr gute Renditen möglich wenn man sich mit der Materie intensiv auseinandersetzt und auskennt, würde aber den Rahmen hier sprengen 6. Schritt: Berechung der Vermögensentwicklung und des passiven Einkommens ...darauf gehen ich im nächsten Post ein! Es währe ein Wunder wenn dass System noch 10 Jahre ohne erhebliche verwerfungen und umbrüche überlebt. Hier von 30 Jahren zu reden ist zwar Mathematisch korrekt, jedoch sinnlos... Auch die Inflation fehlt in deiner Betrachtung, den auch die Preise steigen expotentiell. Schönes Beispiel dass Ford modell T: Trotz handarbeit und damals überdurchnittlicher bezahlung der Hunderttausenden von Arbeitern kostet dass Modell 295$. Was kostet heute ein Einstiegsauto? Beispiel Immobilie: 1950 kostete die Durchschnittliche US-Immobilie 4000 Dollar, heute nur 60 Jahre später sind es knapp 300000. Jedoch lässt sich der wert, ausser eventuell bei Edelmetallen kaum konservieren... Ledeglich Hochspekulativ oder mit Insiderwissen lassen sich große Renditen erwirtschaften. Und da sollte mann erwähnen dass im Kapitalismus auf einen gewinner scharen von verlierern stehen... 1-3 Jahre sind immer eine Überschaubare Zeitspanne, jedoch ist es wohl Lukrativer sich um den angenehmsten und bestbezahltesten Job zu bemühen, den mann mit seinen Fähigkeiten bekommen kann. In der regel stehen die Renditen in keinem verhältniss zu den Sorgen und Risiken die damit zusammenhängen. Die meisten von uns müssten sich schon enorm einschränken um ordentlich zu sparen, und dass nimmt nicht nur lebensqualität sondern auch teilweise gesundheit und lebenszeit. Vor allem wenn ich gelegentlich lese von was sich hier einige ernähren... Aber falsch ist es sicher nicht entbehrliches Geld zu besseren Renditen anzulegen, auch wenn mann hier auf dem Teppich bleiben sollte... Ein bisschen sicherheit in Form von Gold und Silber auch nicht verkehrt... Ein paar gute ratschläge kann der leihe deinem Post trotzdem entnehmen, verzeiht mir die Kritik, aber für eine breite betrachtungsweise sollte diese nicht fehlen ;)
  14. Teilweise richtig aber auch viele vorurteile und halbwahrheiten drinne. Dass wir vor allem auf grund der Leistung unserer Vorfahren eine ordentliche Basis in Deutschland haben ist ubestreitbar. Auch die Kollektive Intelligenz, vor allem die Technische steigt rasant. Dass übrige tut der Fleis und die Gründlichkeit der meisten Deutschen Arbeitnehmer. Was hier als normal gild ist maßlos. Familienbande und Freundschaften sowie dass Menschliche geraten immer mehr in den hintergrund, stattdessen wird dieses sinnlose Menschenverachtende System befeuert. Aber fernab schafft unser System immer verlierer. So arbeitet der Zins. Für dass schöne Freie leben weniger müssen viele ihr Leben/Freizeit größtenteils opfern und erhalten dafür gerade so genug um sich einigermaßen frei zu fühlen. Dazu haben wir keine Medienfreiheit, da Kapital nicht von Medien getrennt ist. Damit ist auch unser aller Meinung und Bildung "Manipuliert". Wir haben zwar die Pressefreiheit aber keine Freie Presse! Teilweise ists mittlerweile schlimmer als in der DDR... Wer sich mit Justiz auskennt weiss auch dass es um die Deutsche Rechtsstaatlichkeit eher schlecht bestellt ist. Auch die Gesundheitsversorgung geht extremst den bach herunter. Aber schliesslich produziert ein krankes System kranke Menschen. Und gejammert wird noch viel zu wenig, normal sollte bei den zuständen und 200Mrd € Handelsüberschuss Landesweiter Generalstreik sein. Stadessen wird durch geringe Lohnerhögungen die Welt mit Deutschen waren überschwemmt, und ganze Staaten Deindustrialliesiert und in gewaltige Verschuldung getrieben ohne dass hier irgendjemand etwas davon hätte. Was du da für ein Bild von der Jugend hast trifft nur eine minderheit, die schon in wenigen Jahren von der harten Realität eingeholt wird. Ansonsten hast du recht, wer etwas Glück hat, und früh Diszipliniert ist und die richtigen weichen stellt, dem wird es Wirtschaftlich nicht schlecht gehen. Jedoch muss dass "Leben" sich hier hinten ansellten. Sorry aber deinem tendenziellen glauben kann ich nicht viel abgewinnen.
  15. Eigentlich soweit richtig was der TE hier schreibt. Mann muss aber sagen alle die dass "Freiwillig" mitmachen und wie hier zu sehen sogar Verteidigen verdienen wohl nichts besseres. Die fakten sind seid Jahrtausenden klar. Hier ein schönes Zitat passend und wahr! "Nie haben die Massen nach Wahrheit gedürstet. Von den Tatsachen, die ihnen missfallen, wenden sie sich ab und ziehen es vor, den Irrtum zu vergöttern, wenn er sie zu verführen vermag. Wer sie zu täuschen versteht, wird leicht ihr Herr, wer sie aufzuklären sucht stets ihr Opfer." [Zitat aus Gustave Le Bon "Psychologie der Massen", 1904] Nocheines: “Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse, in Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten. Überall ist der Irrtum obenauf, und es ist ihm wohl und behaglich im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist.” Johann Wolfgang von Goethe zu Johann Peter Eckermann, 16. Dezember 1828 Noch eines zum Abschluss: "To preserve independence, we must not let our rulers load us with perpetual debt" - Thomas Jefferson
  16. Jute Tach! Da es zu dem Thema keinen aktuellen Thread gibt mach ich hier auf! Ich bin 23, hab Mittlere Reife mit abiempfehlung, bin gelernter Elektroniker für Betriebstechnik und kein fan von Kapitalismus und unserem Politischen und Ökonomischen System dass schleichend die Menschlichkeit und Lebensqualität raubt. Lange war mein gedanke dass ich hier nicht mitmachen will und "aushalte" bis dass System zusammenbricht. Langsam merke ich dass die Menschheit die Kage wohl so will, und ich nun langsam egoistisch an mich denken muss um schnell aus der scheisse rauszukommen! Kurzum ich bin rein von der Karriereschiene äusserst unzufrieden mit meiner situation, mag meinen Job nicht und die für eine 40 std. Woche lächerliche bezahlung von ~1600 € netto Monatlich kann mir dass kaum versüßen (vor allem da ich mal deutlich mehr verdient habe)! Da mich Technik langweilt dachte ich nun daran einen Technischen Fachwirt, und anschliessend einen Staatl. geprüften Betriebswirt zu machen. Damit sollte sich die Kaufmännische/Managmentschiene öffen lassen oder? Hat hier jemand schonmal diesen weg bestritten? Wie gut sind da später meine Karrierechancen? Nach den Broschüren und dem was mann hört ja top. Nach langen überlegen scheint dass berufsbegleitend, je 1,5 Jahre die beste lösung, da ich nicht ganz aufs Geld verzichten will. Habe zwar Finanzielles Polster, jedoch ist ein (sicherer) Job in der Hinterhand beruhigend. Nun die Probleme: Mein Job verlang mir auch so schon (Körperlich) eher zu viel ab. Kann zb. im Sport nicht so durchstarten wie ich es gerne würde. Dazu noch gelegentliche (2-3mal im jahr 1-6 wochen) auslandsmontagen. (Arbeite im Manschinenbau) Theoretisch sind die zeit im Ausland Finanziell lukrativ, jedoch sind wir meist in Russland was je nach gegend und jahreszeit zusammen mit der Arbeit wohl schlimmer als Knast ist. Hinzu kommt dass ich in dieser Zeit im Weiterbildungskurs nicht anwesend bin. Nun dachte ich daran einen lockereren Job nach möglichkeit mit 35std. Woche zu suchen, und währe bereit dafür weniger Einkommen hinzunehmen. Ich denke dass währe eine gesunde Basis damit ich ein gesundes Privatleben führen kann. Nur jetzt zum Problem: Wo gibts sowas? Was könnte ich da mit meiner Technischen Ausbildung reissen? (habe auch mal 2 jahre als Masch. und Anlagenführer gearbeitet) Die zeiten dass man als Elektriker im Umspannwerk im 3-schicht betrieb die Zeit absitzt und ab und an was zu/abschaltet sind halt (dem vortschreitendem Kapitalismus und rationalisierungswahn ohne Gewinner sei dank) vorbei! Hat jemand interresannte Ideen und Inspirationen für mich? Vor allem was haltet ihr von meinen Überlegungen? Möchte hinzufügen dass ich recht universell gebildet bin, und mir ziemlich vieles für meine Zukunft vorstellen kann, jedoch keinen klaren weg um dorthin zu kommen! Entschuldigt die rechtschreibung und die schlechte vormulierung, sind halt alles noch erste gedankengänge!
  17. Ja aber Elektronik ist garnicht meins... Bin auch kein Elektrotechniker sondern Elektroniker für Betriebstechnik. Da liegen etwa 1000-1500€ Brutto unterschied. Als Elektroniker f. Betriebstechnik kann man auch ganz passabel verdienen wenn dass Unternehmen nach Tarif zahlt. Ist in meiner Region aber kaum der Fall, müsste also für etwas mehr Geld wegziehen was mit enormen Kosten verbunden ist. Im Privaten bereich gibt es viele große etablierte Unternehmen, die Zahlen nur dass nötigste und machen so gute Preise. Einziger schwachpunkt den sie haben ist der Mangel an leuten. Für Neueinsteiger also möglich Fuß zu fassen, aber wie bei allem nur wenn mann überdurchschnittlich gut ist. Dass ist bei mir nicht der Fall. Mache nichtmal was Schwarz nebenbei.
  18. Ok, dann versuche es. Ich selber kenne eine recht simple strategie die zumeist auch aufgeht. Jedoch is dass dann fast schon ein Job. Persöhnlich habe ich die erfahrung gemacht dass mann vor allem am anfang draufzahlt duch Spreats und Gebühren, was sich durch die langfristige Optimierung deutlich verbessert. Hast du genug Kapital um Worstcase szenarien zu stämmen könnte es in recht kurzer Zeit gehen. Persöhnlich rate ich dir aber davon ab, denn ich habe noch keinen Langfristig erfolgreichen Daytrader kennengelernt.
  19. Villeicht solltest du den gedanken des Daytradings auf seite legen, und mit deinem Kapital z.B. Gelegenheiten nutzen indem du unlogische Kursausschläge ausnutzt. Da bist du nicht sehr lange investiert (selten mehr als ein Quartal) und erzielst mit relativ geringem risiko zweistellige Renditen. Kein kurs steigt oder fällt geradlinig. Daytrading ist kaum besser als Glücksspiel.
  20. Ich denke der User Nightlife will einfach ein normales scheinbar Zeitgemäßes Leben mit ein wenig Luxus leben. In der aktuellen Dumpingwelt aber nicht möglich. Solltest dich versuchen in die 70er Jahre der USA zu biemen, da währe dein lebensstil locker drin. Hier in Deutschland von heute mit all dem "Fortschritt" solltest du versuchen einen nach Tarif bezahlten Job zu finden. Und generell wenn du in nähe des Stadzentrums Wohnst überlege dir genau ob du dass Auto brauchst. Denn es sind ja nicht nur die direkten Kosten die du hast, sondern auch mal Tüv, Reperatur, Ölwechsel, Blizerfotos, eventuell ADAC usw. Dann hast du es auch noch Finanziert...hier kann mann höchstens über 0% Finanzierungen mit langer laufzeit nachdenken, sowas bietet BMW aber nicht an Wenn ich in der Stadt wohnen würde währe mein Bimmer längst verkauft... Also an deiner Stelle würde ich dass Auto soabld möglich abstoßen!
  21. Dir sollte als erstes mulmig werden bei deinen eigenen Aussagen... Der schlechteste Return über eine einjährige Periode seit 1950 im S&P 500 liegt bei -44%. Und jetzt schau mal auf die Zahl bei 20 Jahren. Du schaust hier auf die Vergangenheit und schliesst hier auf die Zukunft. Ein gefährliches Spiel dass eher Glaskugel lesen entspricht. Natürlich kannst du recht behalten, aber ich sehe in den nächsten 10-20 Jahren enorme villeicht auch positive verwerfungen. Kannst du dass definitiv ausschliessen? Ich kaufe immer mit einem Horizont den ich überschauen kann und nutze eher mal kursrückgänge von zb. Dividendenstarken Aktien. Mal dauert es ein Quartal bis der angepeilte Kurs wieder erreicht wird, mal ein Jahr. Nebenbei kommt es vor dass mann die Dividende einstreicht. Renditen von 100%+ sind so natürlich nicht drin! http://www.bloomberg.com/quote/BCOR:IND YTM von 2.5% mit durchschnittlicher Laufzeit von mehr als 8 Jahren. 4-5% bei < 1y ist klar... Deutsche Bank hat vor zwei Monaten Einjährige zu je 1000 Euro mit 5% p.a. herausgegeben. Nur ein Beispiel. Aktuell ist dieses Beispiel aber nicht, nun müsste man 2 Jährige nehmen, diese bringen 5,57%... Derzeit bringen DB 3,875% p.a. ! Die 5% hatte ich halt noch im Kopf, denke mit etwas rechersche findet mann aber da Interessantes. Wichtig ist halt hier die EK-Quote und der Buchwert. Kurze laufzeiten senken zudem dass Risiko enorm, vor allem beim genannten Beispiel Deutsche Bank! Aber mittlerweile sind hier auch andere gute/bessere Tipps reingekommen. Langfristig können auch ein wenig Edelmetalle spannend sein.
  22. Wenn ich hier Tipps für einen Anfänger von wegen wird mir mulmig. Woher weiss mann ob es dort nicht in 1-20 Jahren eine Schuldenschnitt, Währungs/Wirtschaftssystemwechsel gibt? Eines muss mann bei der Anlage von Geld wissen, desto länger der Zeitraum, desto mehr unabwägbarkeiten kommen hinzu, also steigt dass Risiko! Wer hätte ausser die Insider und Planer 1910 wissen können dass die Welt schon 4 Jahre später in einem Weltkrieg steckt? Mit 8000 Euro kann mann auch mit einfachen Aktien gute Renditen erwirtschaften. Ich selber spiele mit etwa 3000-5000... Allerdings muss mann drinstecken und möglichst auf dem neusten stand sein. Selbst dann sind gewinne nicht garantiert. Musst dir also überlegen willst du täglich etwas kostbare Lebenszeit dafür opfern ein oder zwei Hunderter im Monat/Quartal extra herauszuschlagen? Wenn nicht währe meine empfehlung kurzfristige Unternehmensanleihen (Max 1 Jahr) von Konzernen mit hohem Eigenkapital und kontinuierlichen Gewinnen. Diese Rentieren um 4-5% p.a. ! Damit hast du selbst nach realistischer einschätzung der Inflation noch einen kleinen gewinn. Es liegt bei dir. Mit den oben genannten Derivaten geht natürlich umso mehr, jedoch mit zum teil erheblichen risiken. Da reichen schon kleine einsätze, jedoch kann mann diese auch schnell verlieren. Ich würde dir Dreivate nur als ergänzung empfehlen, oder bei dingen von denen du absolut überzeugt bist, wie z.B. einem Preisanstieg/Rückfall eines bestimmten Rohstoffes. Oder besser du hast Insiderquellen
  23. Viele gute anregungen danke dafür, würde mich sehr Freuen wenn du mir noch bei den nachfolgenden Fragen helfen könntest. Solche erfahrungen sind sehr wertvoll! Danke! Ich gehe ja hier nicht den üblichen weg, sondern will quasi quereinsteigen was die sache etwas schwieriger macht.
  24. @ Michael: Ja vor allem deinem Edit kann ich nur zustimmen. Ich denke ich bleibe erstmal bei meinen ursprünglichen Plänen. Habe ja auch noch etwas zeit. Villeicht finde ich ja meinen weg, und kann auch wenigstens im kleinen etwas bewirken. Ja für eine echte Kritik habe ich mich sehr kurz gefasst. Schreibe hier ja keine Romane. Beschränke mich erstmal darauf aussagen richtig zu stellen. Alles andere würde den rahmen sprengen. Mich muss auch keiner ernst nehmen. Es reicht wenn mann Gelehrte vor Jahrtausenden ernst nimmt, oder die Geschichte selber. Oder mann recherschiert einmal dass "Goldene Mittelalter". Eine kurze Zeitspanne in Deutschland wo eine wirkliche Alternative gelebt wurde. Stichworte 4 Tage Woche für Handwerker, und eine sache die für sich selber spricht: die gothischen bauten wie der Kölner Dom. Er entstand in dieser Zeit... Alternativ kann mann ja in die statistiken der BUBA oder EZB selber hineingehen, diese zum Deutschen Konsumboom habe ich ja gezeigt, es gibt aber noch wesentlich vernichtendere Charts... Bist du Christ könnte mann sogar Christus selber Zitieren, oder sogar Gott selbst. Wie war dass nochmal mit meinen Quellen? „Falls du (einem aus) meinem Volk, dem Elenden bei dir, Geld leihst, dann sei gegen ihn nicht wie ein Gläubiger; ihr sollt ihm keinen Zins auferlegen“ (Ex 22,24 ELB) Interessant wie wenig sich die Menscheiht im kern weiterentwickelt... Ich habe viele Baustellen an denen ich Arbeite und da ich nicht viel schreibe gehört die Rechtschreibung zu keiner mit priorität. Aber damit hast du ausnahmsweise recht. Mit welcher der getätigten aussagen habe ich denn unrecht? Es sollte erwähnt sein dass ich nur oberflächlich geblieben bin. Wo liegt deine kritik an Querschüsse? Für seine Arbeit verdient der mann den Friedensnobelpreis, was er liefert ist qualitativ und auch quantitativ mehr als alle Deutschen Medien (üppig finanziert) zusammen. Dass er es mit dem umfang nicht mehr Kostenlos macht ist allein seine entscheidung, und teuer ist es vergleichsweise nicht. Vereinzelte themen sind aber immernoch kostenlos zugängich. Ansonsten kann ich auch von Indien berichten. Indien live zu sehen und ertragen benötigt abhärtung und ignoranz. Wenn ich dann an die Steigerung Afrika denke wird mir mulmig.Die Menschen haben fast keine Chance von Geburt an! Ansonsten kann mann direkt im Hinterhof zusehen, nähmlich wie die Selbstmord und Krebsrate in Europa steigt und dass jahr 2013 einen Rekort bei Gefriertoten aufgestellt hat (seid 2000 gerechnet)! Und es wird schlimmer... wo soll die reise hingehen? Und tut es dir nicht im herzen weh dieses System auch noch zu verteidigen?
  25. Das sind 2,5 Mrd Dollar.Bei 16 Billionen US Dollar BIP. Bei den Amerikaner kommt nach der Million die Billion. Bei uns nicht. War auch ein Tippfehler meinerseits, es sind 2,5 Billionen nicht Milliarden gemeint. Es fehlen 3 nullen also 2.551.000.000.000,00 In den USA also 2,5 Trillionen.