qoosinoo8

Member
  • Inhalte

    230
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     85

Alle erstellten Inhalte von qoosinoo8

  1. muss ich bestätigen, dass man bei den klimmis im oberen rep bereich ziemlich stark einbricht. ich zb (kann das natürlich nicht auf jeden übertragen) schaffe im untergriff, also chin ups mit zusatzgewicht 22kg 6 klimmis sauber. ohne gewich hab ich schon ab 9,10 wiederholungen meine probleme.
  2. Ich habe eine günstige Espresso Siebträger Maschine von Aldi (damals glaub ich so um die 60-70 Euro gekostet). Dazu trinke ich den Dallmayer Prodomo Kaffee der bereits gemahlen ist... 1. Wie lange darf ich eigentlich das Wasser durch den Kaffee laufen lassen? Wirklich nur Espresso Größe? Ich mache halt einfach die Tasse voll, denke aber - was ich bis jetzt so gelesen habe - das es für den Geschmack nicht gut ist? 2. Ich brauche noch eine Mühle. Was kann man da günstiges empfehlen? 3. Welcher Kaffee (auch günstige ) ist gut? Der Dallmayer kostet 2,77 im Angebot, aber ich denke mal das ich ein paar Euronen mehr aufbringen muss... Gruß
  3. LEAINGAINS BEI VÖGELN: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/winterspeck-warum-voegel-auf-fruehe-mahlzeiten-verzichten-a-926857.html
  4. von berkhan: "Women lie about their body weight. Men lie about their bench press."
  5. Da meine Kniescheibe nach außen verschoben ist, habe ich Probleme mit meinem Knien. Lt Orthopäden soll ich den Musculus Vastus Medialis aufbauen. Er hat mir Therabandübungen empfohlen, ich würde aber gerne noch andere Übungen miteinbeziehen. Welche Übungen kennt ihr? Welche kann man empfehlen? Danke!
  6. Vielen Dank für die Antwort! Hier mal der Wikipedia Eintrag mit zugehörigem Bild: http://de.wikipedia.org/wiki/Musculus_vastus_medialis Was ich nach Internetsuche rausgefunden habe, dass der Muskel für die letzten Prozent der Bewegungsausführung (also nahe am Lockout) zuständig ist. Es wurden Lex Extensions bzw. Beinstrecker empfohlen, aber es muss doch noch andere Übungen geben? Auf Hofknicks Squats mit 250kg habe ich keine Lust
  7. qoosinoo8

    Generation Iron

    Jemand schon Generation Iron angekuckt? Wenn ja, habt Ihr einen Stream für mich? Soweit ich das sehe, läuft er hier nicht in Deutschland. Gruß
  8. Bin auf der Suche nach einer klassischen Herbst/Frühjahrsjacke mit Modernen Schnitt! Finde z.B. diese Harrington Jacke von Charles Tyrwhitt ganz gut: http://www.ctshirts.de/herren-jacken-and-m%C3%A4ntel/alle-artikel/Harrington--Jacke-marineblau?q=dmdefault||JC002NAV||||||||||||| Ebenfalls gefallen mir auch die Barbour Wachsjackenmodelle, finde aber generell dort nur den alte Herren Schnitt... Habt ihr noch Alternativen? Danke!
  9. Ab 1:00 bitte auf die Fußstellung achten: Laut Ihm fühlt sich die Fußstellung natürlicher an (soweit ich weis aufgrund eines verkürzten Beines). Er macht es bei jeder Übung, egal ob bei Oly Lifts oder Deadlifts. Ich habe z.B. auch ne Kyphose in der Wirbelsäule & ein verkürztes Bein und werde schief bei Maximalbelastungen bei z.B. Squats (hier fällt es mir am extremsten auf). Habe bis jetzt noch nichts in der Literatur darüber gelesen, aber Klokov macht es anscheinend schon immer und hat keine Beschwerden. Was meint Ihr dazu? Speziell z.B. auch Shao? Gruß
  10. Hat jemand den Link für SHAOS Konditions Programm? Also das mit wenig Zeitaufwand und max. V2O. Habe das noch in Erinnerung, aber ich finde es nicht mehr in der Suche...
  11. Das 1. Semester habe ich jetzt hinter mir, im Nachhinein muss ich sagen, dass ich trotz einlesen ein bisschen blauäugig ins Studium gegangen bin Fange jetzt dann auch mit der Hausarbeit in Strafrecht an, habe mir jetzt auf anraten von Absolventen 4 Wochen Zeit gegeben, effektiv will ich dann schon 4-5h am Tag arbeiten. Eine Frage beschäftigt mich noch: Wie sieht es generell mit Nebenjobs bzw. Praktikum aus? Was kann man einem Anfänger empfehlen? Im Prinzip weis ich nichts, finde es generell schwierig als Anfänger irgendetwas produktives beisteuern zu können. Was habt ihr für Nebenjobs absolviert?
  12. Kurz zu meinem Profil: 23 Jahre, männlich - Realschule (Mittelschule) - 3 jährige kaufmännische Ausbildung bei großem UN im öffentlichen Dienst (guter Abschluss) - direkt danach zweiten Bildungsweg (Berufsoberschule) eingeschlagen und innerhalb eines Jahres Fachabi (NC 3,3) gemacht - im Anschluss 13. Klasse absolviert für die allgemeine Hochschulreife, allerdings nicht bestanden (u.a. wegen Depressionen) - ... Sinnkrise... der verpflichtende Zivildienst (9 Monate) kam mir dann gerade recht, neue Hoffnungen geschöpft... - Zur Überbrückung 2 Monate Praktikum in einer Marketingagentur absolviert (=> nicht mein Fall, u.a. wegen den Leuten. Will nicht Alle als oberflächliche bezeichnen, aber wenn man direkt davor etwas Soziales gemacht hat, ist es doch ein leichter "Kulturschock") - neuer Versuch 13. Klasse, diesmal geschafft; NC 2,9 (eigentlich das ganze ohne Ziel angegangen & das ist wohl bei den meisten der Hauptgrund für ein schlechtes Abitur) - Im Oktober 2012 BWL Studium an einer renommierten Massenuni angefangen Auszug in weit entfernte Stadt. Ich wusste davor das BWL nicht 100% meinen Wünschen & Vorstellungen entspricht (um es hart auszudrücken, es wird wohl bei Jedem BWLer so sein), aber ich hab das Studium zum Teil als Mittel zum Zweck angesehen und wirtschaftliche Fragestellungen haben mich eigentlich immer schon interessiert. Habe vorhin einen Beitrag von JohnAntony entdeckt und das trifft es wohl ganz gut: Warum ich wechseln will? 1. Weil ich meine Stärken nicht in Mathe sehe & schon immer in gesellschaftlichen Fragen Interesse gefunden habe. 2. U.a. wegen JohnAntonys Zitat 3. Hatte jetzt im Studium einen Rechtskurs und es hat mir Spaß gemacht das Thema durchzuackern (Öffentliches Recht, EU-Recht, ...). Hab mit einem 1er abgeschlossen, etwa top 3-4% des Studiengangs, aber das sagt nichts aus! 4. Weil ich hier nicht in der Großstadt warm werde, weil ich zu weit von meiner Heimat entfernt bin & auch nicht der Typ bin, der in einer absoluten Massenuni glücklich wird. Könnte mir eher eine Kleinstadt mit einem besseren Betreuungsverhältnis vorstellen (Ist von meiner Heimat nicht all zu weit weg, der Ruf ist gut & ich kenne die Stadt) Was mir allerdings ein wenig Sorgen bereitet ist mein Alter. Ich bin jetzt nicht mehr der Jüngste & das 1. Staatsexamen ist auch erst in 5 Jahren. Ich bin sicherlich nicht einer, der absolut nicht weis was er will, trotzdem kann ich mir wohl kaum mehr einen erneuten Studiumsabbruch erlauben, u.a. wegen der wiederholten Klasse (obwohl ich das im Lebenslauf auch gut kaschieren kann). Auch finde ich es ein wenig unangenehm mit 24 Jahren noch mit den 19 Jährigen rumzuhängen. Meine Fahrplan wäre jetzt das Studium abzubrechen, erneut zu arbeiten, Geld ansparen & im Sommer ein Praktikum in einer Kanzlei oder Ähnliches zu absolvieren (Was könnt ihr mir empfehlen?). Habe natürlich keine Referenzen vorzuweisen (außer ein Studiumsblatt mit ner 1 in Recht & 2er in BWL), würde aber sehr gerne in den Bereich reinschnuppern um mir ein Bild zu machen. Meine Eltern geben mir ein Ok und würden mich weiterhin unterstützen (hab zwar gespartes Geld, aber als Backup). Vielen Dank für Eure Antworten!
  13. Gibt es so eine Variante des Kopfhörer auch als Bluetooth Variante? Hab mir die Kinivo Bluetooth Kopfhörer gekauft (die auch Ogus verwendet), finde sie aber fürs Studio ein bisschen zu gross bzw. Zu schwer.
  14. Danke Ahura, mittlerweile habe ich das auch erfahren Bin gerade dabei die Basisskripte (ua Strafrecht AT) von Alpmann durchzuarbeiten (die ich mir gekauft habe, da es in der Bib nur die umfangreichen Lehrbücher gibt). Ob das jetzt sinnvoll ist mit einer "abgespeckten" Variante zu lernen weis ich nicht, mir wurde es aber empfohlen für den Anfang. Was mir noch empfohlen wurde komplett NUR anhand von Fällen zu lernen (zumindest um ein Rechtsgebiet zu erarbeiten). Noch nicht ausprobiert, vor erst werde ich trotzdem erst mal ein Lehrbuch in die Hand nehmen
  15. schön den rücken schrotten...
  16. Alpmann Basisskript und die dazugehörigen Karteikarten habe ich jetzt mal gekauft und werde das durcharbeiten. Nochmal Danke für die Tipps, werde mich bei Bedarf auch wieder melden Gruß
  17. In Regensburg, wegen dem Beginn im Sommersemester. Sonst hätte ich wohl Passau gewählt. Bin aber trotzdem ganz zufrieden hier, Qualitativ vielleicht nicht das Beste, aber wechseln kann ich ja immer noch nach der Zwischenprüfung. Fühle mich aber so ganz wohl hier. Niederle war ein Versuch, so den richtigen Literaturüberlick habe ich bis jetzt auch noch nicht Schwer gute und schlechte Empfehlungen zu trennen, kann kaum beurteilen ob die Leute hier performen oder Schwachsinn erzählen. Werde auf jeden Fall schon mal intensiv auf die Übungsklausuren (die als Freiversuch gelten) lernen, bzw habe schon angefangen, damit ich das Zeug hinter mir bekomme. Die Arbeitsmoral ist hier auch eher sehr gering, komplett etwas anders als in BWL zuvor (abgerechnet wird natürlich am Schluss, keine Frage). Ich versuche zumindest & habe versucht jeden Tag (5x) meine 4-6x25min intensiv zu lernen und werde das jetzt auch beibehalten. Damit mache ich gefühlt eh mehr als 99% der Kollegen
  18. @JohnAnthony: Verdammt, leider gibt es die nicht bei uns in der Stadt... Guter Tipp, hab ich bis jetzt davon noch nichts gehört. Werde mich gleich mal informieren, wie es bei uns hier in Bayern aussieht. Ich verstehe dich sehr gut. Wie sieht es mit den niederle Media Skripten aus? Hab zumindest etwas positives darüber gelesen. Die Tipps in der Fachschaft sind eher so lala, hab eher das Gefühl das dort eher die Bierverkäufer für die nächste Jura-Party hocken. Über das Thema hab ich mich schon im letzten Semester auseinandergesetzt. Versuche immer in Pomodoros zu arbeiten und Störquellen auszumachen. Gutes Zeitmanagement wäre wohl, dass ich einfach in fast gar keine Vorlesung mehr gehe (eh nur für ein bissl Networking falls überhaupt). Bei mir war es bis jetzt auch eher "die freie Zeit" genießen, aber der Workload wird jetzt dann schon gesteigert
  19. qoosinoo8

    Show me your Pics!

    Warum sollte er es den nicht nehmen?
  20. danke danke! vielleicht bin ich stellenweise auch zu alt fürs feiern. zumindest werde ich nur noch auf qualitativ hochwerte partys gehen das mit der normenpyramide hab ich falsch dargestellt, generell ging es mir darum, dass das studium hier (auch wegen dem sommersemester) sehr sehr unübersichtlich (die vom ws hatten da doch vorteile) aufgebaut ist und man erst nach 1,2 monaten den durchblick bekommt. das hat der stoff an sich, aber ist halt doch ein krasser gegensatz zu nem bwl studium mit klaren linien. wg. rep werde ich mich jetzt dann informieren, zb sagt mir auch das online rep lecturio zu? (ist das überhaupt was). zumindest bin ich dann sehr sehr flexibel. ich weis ehrlich gesagt nicht von was du sprichst, was sollte ich den bis jetzt nicht durchgezogen haben (außer das erwähnte bwl studium)? bin halt einmal durchgefallen (ua. wegen krankheit) und hab zivildienst abgeleistet, erstes ist ein kritikpunkt, das zweite war pflicht und ich will die zeit auch nicht tauschen. das ich jetzt 24 bin hat sich nun mal mit der ausbildung so ergeben - und ich wäre mit sicherheit mit 18 nicht reif für ein studium gewesen! der ein oder andere braucht vielleicht auch ein wenig länger um sich selbst zu finden. mit 18 hätte ich dann wahrscheinlich auch eher wirtschaftsinformatik studiert
  21. UPDATE: Mittlerweile mitten im Studium angekommen und es gefällt mir vom Fach her noch sehr gut. Was ich aber bemängle ist zum einen der lasche Stundenplan (kaum Vorlesungen und Pflichtveranstaltungen in Kleingruppen) und die Qualität bzw. Unstrukturiertheit der Vorlesungen und Informationen. Es wird irgendwo mitten im Thema eingestiegen, aber so etwas simples wie eine Normenhierarchie erfährt man nur beiläufig. Wie sieht es mit einem Rep im 1. Semester aus? Gibt es so etwas speziell für Studienanfänger? Was mich noch stört, dass die Motivation der Studenten echt sehr gering ist. Geschätzte 90% sind nur am feiern und selbst die höheren Semestern meinen, man soll die ersten Semestern genießen "weil man ja am Schluss eh alles nochmal lernt". Ich gehe mal stark davon aus das das keine Performer sind und über kurz oder lang herbe Probleme bekommen. Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass es NC frei ist und die Leute eh irgendwann rausgekickt werden?
  22. Wegen Praktikum: Macht es Sinn (wenn ja wo?) im ersten Semester direkt ein Praktikum zu absolvieren (z.B. 1 Tag pro Woche)? Kaffee machen & Ablage will ich mir ersparen, auch wenn es vielleicht auf dem CV nicht schlecht aussieht
  23. Jura Bib nein, aber ich hab mir jetzt bei Google Books Fallbücher angesehen. Ist schon das was ich so erwartet habe, habe mich jetzt gerade in letzter Zeit mit Jura intensiv verfasst, uni-protokolle.de durchforstet, ... Wie zuvor erwähnt, hatte ich ja schon einen Rechtskurs. Natürlich ohne Gutachtenstil. Habs ne Seite zuvor geschrieben. Habe mich jetzt für das Sommersemester eingeschrieben, fange Anfang April an (bin parallel aber noch in BWL eingeschrieben, da ich es im Ausland studiert habe - weis gar nicht ob das Möglich ist, wenn ich in DE studiert hätte?). Werde von meiner Heimatstadt anfangs pendeln und mir nen Überblick verschaffen, welche Vorlesungen relevant sind. Habe 4 Tage Vorlesungen, vielleicht kann ich mir einen Tag sparen und dann ist es rein kostentechnisch ohnehin nicht mehr lukrativ einen Wohnung am Studienort zu nehmen. Ist ja nicht so, dass ich wieder in Hotel Mama einziehen will (mittlerweile ist aber das Verhältnis sehr gut), aber ich will mir keinen Stress machen, vor allem habe ich ja noch die andere Wohnung am laufen und muss die erst einmal ausräumen. WG Zimmer bekomme ich sicher relativ schnell, zur Note nehme ich mir ein Pensionszimmer für 3 Tage und fahre dann übers verlängerte Wochenende nach Hause.
  24. Ich habe Neuigkeiten Werde jetzt im Sommersemester mit Jura anfangen, parallel dazu lass ich mein BWL Studium laufen. Wohnung ist abgemeldet - ich muss zwar ein wenig finanziell ins Gras beißen - war aber ohnehin nicht all zu glücklich mit der Wohnungssituation. Werde mir max 1 Jahr Frist für einen Jura Abbruch setzen um noch problemlos auf BWL zurück zu wechseln. 1 Jahr ist kurz, denke aber das ich einen Überblick bekomme, ob ich es wirklich durchziehen kann. Falls ich wirklich auf BWL zurück wechsle, hab ich max 1 Jahr vergoldet.