

IronM
Member-
Inhalte
659 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
3642
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von IronM
-
Wer von uns beiden die hellste Kerze ist, kann man relativ leicht aus den posts entnehmen. Anhand der Reaktionen kann man auch aus der community ein paar Schlussfolgerungen ziehen.
- 466 Antworten
-
- 2
-
-
- alts iz farloyrn
- mull
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
könnten Fakten rassistisch sein?
- 466 Antworten
-
- alts iz farloyrn
- mull
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Habe ich nie behauptet. Konservative Leute sind dennoch massiv unterrepräsentiert. Damit nicht gleich jeder durch das Wort SJW getriggert ist, ersetze ich es mit Menschen, die dem links-grünen Milieu nahe stehen. Das alles ist längst wissenschaftlich belegt, also hört auf das zu leugnen. Die öffentlich-rechtlichen Medien greifen durchaus manchmal sinnvolle Themen und Anregungen auf, leider viel zu oft zu spät. Viel zu oft vermisse ich außerdem die Kontroverse, alles ist alternativlos. Das wird bei parteienpolitischen Themen sehr deutlich, da wird dann auch ihre Position deutlich. Inwiefern die amerikanischen Medien schlechter sind, kann ich nicht wirklich beurteilen.
-
Ich finde die Berichterstattung hier oft tendenziöser als in den Staaten. Ich glaube nicht, dass man das System hier noch verschlechtern kann. Kenn die genannten Personen nicht. Mir reicht Lanz oder der ein Herr Kleber von der Tagesschau. Die Bewegungsfreiheit ist (stark) eingeschränkt worden, da man nur noch aus triftigen Grünen die Wohnung verlassen darf. Wieso darf ich z.B. nicht Rasen mähen, ne Rund mit dem Auto oder Motorrad drehen oder mich alleine auf ne Parkbank setzen? Einfach irgendeine Freiheit pauschal einzuschränken und mit wenigen Ausnahmenregeln zu versehen, halte ich generell für fraglich. Stattdessen muss es den umgekehrten Weg gehen nämlich bestimmte Aktivitäten verbieten, welche mit hoher Wahrscheinlichkeit die Verbreitung des Virus eindämmen. Mein Konzept beruht mehr auf Freiwilligkeit und Transparenz. Bestimmte Veranstaltunge wie Fussballspiele etc. werden auch langfristig flach fallen. Altenheim weiter gesperrt lassen. Wie gesagt, Obduktionen durchführen um zu wissen ob Corona ursächlich und wenn ja welche Vorerkrankungen um herauszufinden welche Gruppe besonders gefährdet ist. Allgemein würde ich die Zahlen mal vergleichen mit den Vorjahresdaten, aufgeschlüsselt nach Erkrankungen. Beachtenswert finde ich in dem Zusammenhang, dass in der 13. Kalenderwoche die akuten Atemwegserkrankungen bundesweit stark gesunken sind. Hier liegt noch sehr viel im Argen und muss transparent gemacht werden. Anhand der Zahlen in Deutschland kann man nicht von einer Pandemie reden und ob man diese Zahlen nur auf die Ausgangssperren schieben kann lässt sich ex-post auch schwer sagen. Aber dazu könnte man auch ein paar Untersuchungen anstellen. Vergleich von Bundesländern mit unterschiedlichen Ausgangssperren etc. Eine Übersterblichkeit im Vergleich zu anderen schweren Grippeperioden lässt sich aber bis dato nur in sehr wenigen Ländern feststellen, wenn überhaupt.
-
Ahja die Medien kann man (leider) nicht oft genug kritisieren, was die da teilweise abliefern. das ist ne gute Frage. Allzu viel kann man da wohl nicht machen. Ist irgendwo ein geschlossener Kreis. Frauen und SJW zieht es eben tendenziell eher in Medienjobs, als konservative Männer. Ich wäre schon zufrieden, wenn ich nicht mehr für diese tendenzielle Berichterstattung (von wegen zur Ausgewogenheit verpflichtet) via Rundfunkgebühren zahlen müsste. Im Großen und Ganzen passen die Maßnahmen schon. Manche schießen jedoch übers Ziel hinaus, schränken Freiheiten sinnlos (!) ein. (z.B. in Bayern). Man könnte überlegen Geschäfte nur noch mit Mundschutz zu betreten. Ich denke der ist zumindest anfangs unterschätzt worden. Weitere Maßnahmen habe ich bereits erläutert.Abschließend sollte man sich Gedanken machen wie man die Beschränkungen etwas lockern kann, vor allen mit Hinblick auf die Wirtschaft. Dabei würde ich einen Weg vorschlagen, der vor allen auf dem Schutz der Risikopatienten beruht.
-
Junge, Junge, sehr schlau sich auf ein paar Einzelfälle zu konzentrieren. In Indien, Norwegen und Russland gibt es kaum Fälle. Ist Corona deswegen harmloser als Ebola, Influenza oder eine normale Grippe? Wo habe ich außerdem was von Verschwörung erzählt? Die Berichterstattung ist halt größtenteils fürn Arsch, nicht mehr und nicht weniger.
-
Außer Beleidigungen kommt natürlich nichts von dir. Hör bitte auf FakeNews zu verbreiten. Gibt genügend Beispiele wo nicht nach der genauen Todesursache gesucht wurde bzw. sogar eine offensichtlich andere vorlag und dennoch Corona reingeschrieben wurde. Sogar der RKI Chef sagt das. Man muss auch gar nicht alle untersuchen, sondern eine ausreichend große Stichprobe verwenden. Und wenn da jemand bei der Obduktion Übestunden machen muss, seis drum. Soll er fürstlich entlohnt werden. Hier geht es um zig Milliarden. Ob manipuliert wird bei den Medien (Stichwort Absicht) lässt sich natürlich schwer beweisen. Sie ist eben fern der Neutralität. Eine Schande vor allen bei den Öffentlichen. Aber klar, die Medien berichten eben so, dass es ihrer Zielgruppe gefällt. Wenn die Zeit oder der Spiegel z.B. einmal positiv über Trump berichten sollte, kauft Jon ja nicht mehr die Zeitung. Der will lieber hören, was Relotius schreibt, oder wie vor kurzem Piraterie seitens Trump bzgl. Masken.
-
Naja es wird Rosinenpickerei betrieben. Es wird immer der worst case genommen (Italien) oder der 18-jährige der an Corona gestorben ist. Wie immer wird dadurch emotionalisiert. Das können die Medien gut. Kann man gut vergleichen mit der Migrationskrise 2015. Da wurden z.B. auch nicht Fotos von den knapp 99% jungen Männer gemacht, die nach Deutschland strömen, sondern von der einzigen Frau mit Kindern im Zug. Ist das neutrale Berichterstattung, nein natürlich nicht. Sind das Fake News, streng genommen nicht, denn es war nichts erlogen. Manipulation erfolgt heutzutage meist durch "Weglassen". Wird man später auch bei Corona wissenschaftlich untersuchen können. Zurück zum Thema. Ich vermisse die Kontroverse in den Medien. Alle plappern das nach was das RKI sagt. Gibt es sonst keine Wissenschaftler? Wodarg ist sozusagen der Gegenpol zu den worstcase Szenarien der Medien und des RKIs. Die Wahrheit wird sich wohl irgendwo in der Mitte befinden. Ob das Abflachen der Kurve an den Maßnahmen liegt, mag ich bezweifeln. Ob das laut Wodarg daran liegt, dass jede Grippewelle in vergleichbaren Zeitraum abflacht, mag ich ebenfalls bezweifeln. Das Thema ist viel zu komplex und ex-post lässt sich alles schwer beurteilen. Was wäre wenn es die Maßnahmen nicht gegeben hätte? Die Anzahl der Infizierten ist meiner Meinung nach relativ irrelevant. Misst man mehr Leute, misst man mehr Infizierte. Wer viel misst, misst viel Mist. Ich denke auch, dass viele Leute sich hier etwas zu viel anmaßen wie z.B. die Versuche Wodarg zu "entlarven". Einfach nur peinlich. Und dann reden selbige immer von den bösen bösen FakeNews und Verschwörungstheorien. Und nein die Medien sind nicht so verschieden wie einige meinen. Das heißt nicht dass alle gleichgeschaltet sind, aber bestimmte Leute werden kaum repräsentiert. Der alte reiche weiße Fleischeessende Trumpwähler ist selten bei CNN beschäftigt. Achja schlau wäre es die wahre Todesursache der positiv Corona getesteten per Obduktion zu überprüfen. Wüsste jetzt auch überhaupt kein Argument, was dagegen sprechen würde. Klar kostet das vielleicht etwas, aber im Vergleich zu den wirtschaftlichen Schaden sind das Peanuts. Die Random Tests in Bayern halte ich auch für eine super Idee.
-
Sehr amüsant alles. Die Leute plappern alles nach, was in den Massenmedien gebracht wird, ohne nur einen Bruchteil davon kritisch zu hinterfragen. Laut Tonystark müssten wir heute schon 600 Todesfälle in Deutschland haben, alles andere wäre ja sehr verwunderlich. Das Problem ist gar nicht mal das RKI oder andere Institute, diese halten sich weitestgehend zurück mit irgendwelchen zweifelhaften Aussagen, aber die Medien tun das natürlich nicht. Die Materie ist außerordentlich komplex und man weiß sehr wenig (Dunkelziffer etc.) Nur hier im Forum und vermutlich auch in manchen anderen Teilen des Internets ist man schlauer als das RKI und andere Experten. Am besten finde ich die Debatte bzgl. den Grundrechten. Jeder weiß sofort Bescheid, dass die Maßnahmen alle von Grundgesetz gedeckt ist. Leute, wenn ihr behauptet, dass das alles 100% mit dem Grundgesetzt gedeckt ist, nur weil in diesem bestimmte Ausnahmeregeln definiert sind, dann habt ihr keine Ahnung von der Materie und dessen Komplexität. Das hat auch viel mit Auslegungssache zu tun. Selbst bei deutlich trivialeren Sachverhalten, gibt es beim gleichen oder zumindest sehr ähnlichen Sachverhalt teils sehr unterschiedliche Urteile. Von der Wirtschaft redet natürlich auch keiner, es geht nunmal um Menschenleben, da ist alles andere irrelevant.
-
Mit deiner letzten Argumentation könnte man Motorradfahren oder Autofahren generell verbieten bzw. auf die Einzelfälle beschränken. Genauso müsste man dann bestimmte Sportarten verbieten, Radfahren, Klettern etc. (Unfälle). Insgesamt denke ich, dass diese Regelung Motorradfahren oder Autofahren zum "Spaß" zu verbieten, vor Gericht keinen Bestand hat. Man kann sich irgendetwas zusammenreimen aber insgesamt ist diese Regelung doch wenig haltbar. Ich denke der Hintergrund ist, dass man verhindern will, dass sich Leute (Freunde etc.) treffen.
-
Ich meine irgendwo hinfahren (egal ob Motorrad oder Auto) zum Spazierengehen ist schon nicht erlaubt. Ich denke auch, dass sich Auto nicht vom Motorrad unterscheidet.
-
Ich denke letzteres ist in Bayern auch verboten oder hast du genauere Informationen?
-
du meinst sie fallen nicht ins Gewicht, wenn man es über das Jahr betrachtet oder? wird ganz schwierig sein, so etwas zu bewerten. Da gibt es so viele Faktoren, die man nicht rausrechnen können wird z.B. Wetter usw. Man könnte vielleicht Bundesländer vergleichen wo es die Sperre gab (z.B.) und wo noch nicht, aber das wird alles nicht wirklich signifikant sein. @Samuelsama Python
-
hab grad nen Programm geschrieben basierend auf den Todeszahlen in Deutschland. In 56 Tagen sind wir demnach alle (83 Mio) tot.
-
sag mal, du arbeitest nicht zufällig für die Bild-Zeitung?
-
Verstehe ich nicht ganz. Am Ende werden doch dann 100% infiziert nach der Logik oder?
-
Ganz interessante Thesen basierend auf Datenanalysen gibt es von Florian Homm (youtube - Coronavirus es gibt Hoffnung). - scheinbar negative Korrelation von Temperatur und Ausbreitungsgeschwindigkeit von Corona - scheinbar starken Impact von Begrüßungsküssen auf Ausbreitungsgeschw. (exemplarisch Iran, Frankreich, Italien). - bereits genannt in Italien: sehr alte Bevölkerung, Luftverschmutzung, schlechtes Gesundheitssystem
-
Fakt ist, dass es eine Einschränkung in bestimmten Freiheiten gibt (nicht bloß Versammlungsfreiheit). Und wie du jetzt die Ausgangssperre nennen willst ist mir relativ egal. Hier in Bayern darf man nur noch aufgrund triftiger Gründe ausgehen: 4. Das Verlassen der eigenen Wohnung ist nur bei Vorliegen triftiger Gründe erlaubt. Somit ist das Verlassen der Wohnung grundsätzlich verboten, würde ich sagen oder? Was du jetzt schon wieder mit Opferhaltung willst, weiß ich nicht. Ich habe nicht mal gesagt, dass ich sie für falsch halte, tue ich ich großen und ganzen übrigens auch gar nicht. Aber etwas sensitiv sollte man schon bei solchen Verfügungen sein, durch leicht veränderte Verfügungen könntest du eine Diktatur einrichten und sagen es dient dem Schutz der Allgemeinheit. Alles eine Auslegungsfrage.
-
Also du willst uns ernsthaft erzählen, dass die Ausgangssperren (oder wie auch immer du es nennen magst) kein Eingriff in die Grundrechte sind bzw. die genannten Freiheiten nicht einschränken (ob jetzt gerechtfertigt oder nicht) ? really? Wie schon gesagt, wird die Stichprobe stark verzerrt sein, weil wahrscheinlich die jungen Leute weniger ins Krankenhaus eingeliefert werden als die Alten (prozentual gesehen), da diese keine oder nur sehr leichte Symptome haben.
-
Ich glaube du würdest dich gut als Diktator machen. Aber mal zurück zum Topic. Wie hoch die case fatality rate ist wirklich eine sehr entscheidende Frage. Aber darüber kann man nur spekulieren.
-
Der Panik von mancher User zufolge auf jeden Fall. Demnach gibt es nur eine legitime Einstellung (Reezo). Schon interessant wie viel manche User hier wissen. Die stellen sogar die Experten vom RKI in den Schatten.
-
Schaut euch den Lebenslauf von Wolfgang Wodarg an und kommt mal wieder etwas herunter. Der hat einen vergleichbaren Lebenslauf. Das meiste was er sagt, ist ja auch vollkommen richtig, das wird gar nicht angezweifelt. Klar kann es sein, dass er die Gefahr unterschätzt hat. Die Frage die sich natürlich auch stellt ist wie lang will man die Wirtschaft stilllegen und was bringt das am Ende überhaupt, da sich am Ende eh die meisten anstecken. 1 Jahr wird die Wirtschaft es denk ich nicht mehr mitmachen. Dann haben wir ganz andere Probleme. edit/ achja Wodarg erfüllt die Definition von wiki, also ist er demnach auch Experte (da überdurchschnittliches Wissen auf einem Fachgebiet).
-
Ich behaupte mal, ich habe bzgl. Klimawandel mehr Ahnung als ca. 99% der FFF-Demonstranten und mehr Ahnung als die meisten hier. Im Gegensatz zu vielen anderen, quatsche ich nicht alles nach was irgendein Experte sagt, sondern bin vorsichtig in jeder Richtung. Wer definiert, denn wer Experte ist? die Mehrheit? die Medien? Ist doch alles unwissenschaftlich, was ihr hier macht. Und was wollt ihr jetzt mit Trump und Fox News? Ich hätte ich gedacht, das ist der größte T***** bzw. Fake News Sender?
-
Wodarg hat viele wichtige Punkte genannt, die meiner Meinung nach durchaus zum Nachdenken anregen. Ich geh mal auf ein paar ein. Wenn man bedenkt, dass in Deutschland jedes Jahr bis zu 20.000 Menschen an Krankenhauskeime sterben, dann kommen einen die aktuellen Zahlen auch nicht mehr wirklich so hoch vor. Wenn man zudem bedenkt, dass durch diese "Panik" viele Leute ins Krankenhaus gegangen sind, die es sonst gar nicht wären, erhöht man durch diese Maßnahmen vielleicht sogar die Sterberate Die Todesopfer, die in Italien aufgrund von Corona gemessen werden, haben zwar Corona gehabt, was aber nicht heißt, dass Corona hauptursächich dafür war. Eine bestimmte Rate von 15% ist laut Wodark üblich. Darüber hinaus kommen die hohen Zahlen möglicherweise dadurch zustande, dass einfach mehr Tests (im Vergleich zu den Vorjahren) durchgeführt worden sind. Die Zahlen von euromomo belegen, dass bis jetzt (!) eine vergleichsweise geringe allgemeine Sterberate in Europa vorliegt. Das alles heißt natürlich nicht, dass die Infektionsrate vielleicht nicht doch noch drastisch (exponentiell) steigen wird und wir mehrere Millionen Tote zu beklagen haben. Bis jetzt deutet aber einiges nicht darauf hin. Summa summarum sollte man nicht alles für gegeben hinnehmen was die mainstream Medien berichten bzw. irgendwelche Politiker, sondern alles kritisch hinterfragen. Es wär mal interessant was ihr zu den Punkten von Wodarg erwidern könnt und bitte gewöhnt euch mal an nicht immer gleich persönlich zu werden, nur weil jemand etwas anderes behauptet.
-
Aufzugschuhe - Schuhe die dich größer machen
IronM antwortete auf xxlxxl1's Thema in Style & Fashion
Ist wahrscheinlich nicht so gesund für den Fuß (Bänder etc.) oder? Dürfte vergleichbar mit den high heels von Frauen sein. Kann mir nicht vorstellen, dass sich die Haltung verbessert (welt-artikel). Ich find die Chamaripa recht hübsch und relativ unauffällig.- 12 Antworten
-
- aufzugschuhe
- größer
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet: