jon29

Advanced Member
  • Inhalte

    19341
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    56
  • Coins

     25409

Alle erstellten Inhalte von jon29

  1. Es ist ja kein Maßanzug, ich denke das es real nicht so sehr auffällt. Es ist die Frage, wie hoch man die Ansprüche stellt bei einem normalen Anzug. Der Rumpf sitzt gut, und die Ärmelweite paßt auch... Ich finde Sakko NR 3 am besten, auch von den Ärmellöchern... Dann einfach noch Ärmel kürzen und es sieht sehr gut aus.
  2. So wieder etwas mehr in Richtung Herrenmode, außer Bild 229... Nr. 228 Quelle Styleforum Nr229 Quelle Styleforum Nr. 230 Quelle: The Sartorialist Quelle: The Sartorialist
  3. OMG schon wieder diese hanbüchenen Evvolutioontheorien. Der Spruch mit dem Affen ist ein nettes Bonmot, das auf einen bestimmten Typ Frau zutreffen mag, aber da genügend Frauen auch Single sind, bzw. auch Pausen zwischen ihren Beziehungen haben, ist das einfach Unsinn! Aber komisch, daß hier niemand auf die LDSchiene aufspringt, ist doch ein wunderbares Beispiel, daß es genauso Männer mit LD gibt, und nicht nur Frauen, auch wenn es hier gegen manche Theorie spricht.
  4. Äh, sie hat ja keine Familie, deswegen konnte sie so eine Karriere machen. Gut, Frau von der Leyen hat es geschafft mit 7 Kindern, aber Angela Merkel ist doch wohl eher die Regel bei Frauen in Führungspositionen. Das stimmt schon, aber mit förderung und politischen Maßnahmen wurde doch bisher relativ viel erreicht. Daß mit besserer Familienbetreuung, Frauen nicht innerhalb von wenigen Jahren zu 50% die Führungsspositionen einnehmen ist mir schon selber klar. Zudem dene ich, daß die Frauenquote ein Auslauifmodell ist und selbstengagierte junge Frauen die nicht mehr wollen. Das ist ein Relikt, das nun seinen Peakpoint erreicht hat. In Zukunft wird es wohl eher um Vereinbarung von Familie und Beruf und spezifische Förderung beider Geschlechter gehen. Das sieht man doch an Kristina Schröder wunderbar, und auch andere Frauen der jungen Generation. Ich verstehe auch nicht, warum das hier als so wahnsinnige Neuigkeit gepostet wurde, sind diese Inhalte doch schon lange im öffentlichen und politischen Diskurs. (Bzgl der "schwachen" Jungs). Deswegen sind ihre Aussagen auch ein bischen viel Rauch um Selbstverständlichkeiten und 30 Jahre alte feministische Theorien...
  5. Hemdlänge würde ich sogar um 8-10cm verlängern.
  6. Sind die Männer jetzt Schuld daran, dass Frauen Kinder kriegen? Oder sind die Frauen selbst Schuld dran, wenn sie nicht eine Partei wählen, die für anständige Kinderbetreuung sorgt? Es geht doch nicht um Schuld. Oder werjetzt den schwarzen Peter hat. Es geht darum, inwiefern man eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht. Ich weiß nicht, was daran falsch sein soll. In anderen Ländern klappt das doch ganz gut,mit dem netten doppeölten Effekt, daß Frauen dort mehr Kinder bekommen und öfter Karriere machen... Schlechter. Du sagst es. Komparativ. Und da ging es, wenn mich nicht alles täuscht um die Problemgruppen innerhalb der Gruppe "Mann". Ne,es geht darum. da Männer insgesamt schlechter sind in der Schule. Entweder haben wir einen radikalliberalen Ansatz und sagen: Wenn wer mit den jetzigen Gegebenheiten nicht klarkommt, hat halt Pech gehabt. Oder wir sagen, es gibt strukturell bedingte geschlechtsspezifische Nachteile, die man eben gesondert angeht.So wie Frau Schröder auch beide Wege pragmatisch angehen will, (wenn man die beiden Texte in den Links ernst nimmt) ohne daß man hier einen Geschlechterkampf beschwören muß.
  7. habe ich etwas anderes gesagt? Genai das ist es. Natürlich werfe ich Feministen und Maskulinisten in einen Topf. ich meine damit die radikalen, die hier einen Geschlechterkampf führen. Beide ziemlich unerträglich. Was ich hier einfach nicht verstehe. Einerseits das Gejammer über die angebliche Ben<achteiligung der Jungs in der Schule, weil sie sich einfach schwerer tun.Riesen Applaus, wenn die Familienministerin diese nun fördern will oder Gejammer, daß die Männer ihre Probleme schwerer habe. Aber auf der anderen Seite eine bessere Kinderbetreuung will man nicht, oder andere Berufsmodelle Modelle (zumal viele ja auch miot Gleitzeitmodellen in bestimmten jahren zufrieden wären) , aber da heißt es dann "such is life" . Es geht bei Frauen heute darum: "Familie oder Karrier" und die wollen gewiß nicht alle auf Karriere verzichten. Wieso sagt ihr nicht: "Jungs sind halt einach fauler und ungezogener in der Schule, klar,daß sie schlechter abschneiden? Aber da braucht man doch nicht eine extra Förderung?". Genauso mit männlichen Problemjugendlichen, na wenn die nicht mit den gesellschaftlichen Vorgaben klarkommen, ist das deren Nachteil.Wzu in spezieller Augenmerk auf diese? Wie gesagt: Entweder laßt das Gejammer üpber die angebliche Benachteiligung der Jungs und deren Schwierigkeiten, oder erkennt an, daß beide Geschlechter eine spezifische Fördeung brauchen Es ist schon auffallen,d ,daß hier immer über die angebliche BEnachteiligung der Männer geredet wird, aber bei Frauen wird eine Benachteiligung wild abgestritten. Was spricht denn eigentlich gegen diese Vorschläge von Frau Schröder zur Familienpolitik http://www.tagesschau.de/inland/familienmonitor100.html Es geht auch umdioe Überbrückung der Zeit, wo Kinder eine intensive Betreuung benötigen, wenn man in höhere Führunsgpositionen kommt, ist man sowieso im Alter, wo die Kinder aus dem, Groben raus sind, und man sich wieder voll dem Beruf widmen kann. Nur sollte man dann nicht voll aus dem Beruf draußen sein...
  8. JKa, weil er auf die ganzen Geier gehört hat. Wäre auch seltsam, wenn nicht, schließlich hat er explizit nach deren Meinung gefragt! Ach übrigens, der TE müßte nun mitllerweile schon zwei Jahre Krafttraining machen.,... Aber schön, daß du auch gepostet hast.
  9. jon29

    Sexismus in PU

    Genau das istes. Viele erkennen nicht, daß es sich hier um eine Ratgeber handelt, der nicht wissenschaftlich ist und nur eine bestimmte Perspektive hat. Die praktischen Ratschläge funktionieren,sind aber das theoretische Grundgerüst ist nicht wirklich einwandfrei. Würd auch nichts machen,wenn die Leute gelrnt hätten, wie man mit Literatur umgeht, und nicht etwas als absolute Wahrheit festlegt. Aber die größte Schwachstelle an dem Buch ist, daß hier immer nur auf da Verhältnis des Mannes zur Frau eingagengen wird, ob sie LSE oder HSe ist usw.Dabei kommt das esyssentielle in den Hintergrund: Die URsache für Mißerfolg bei FRauen in jeder HInsicht hat vor allem mit der individuellen Persönlichkeit bei den betroffenen Männern zutun. Ein Mann mit natürlichem Selbstbewußtsein, wird nicht betaisiert. ber sich einzugestehen, daß es man selber ist, und nicht die Gesellschaft, die angebliche BEtaisierung durch den Feminismus. oder gar Alice Schwarzer persönlich ist wohl zu schmnerzhaft. Und so kann man durchaus hier feststellen, daß die meisten Threadersteller in der Beziehungskiste zwar von LSE immer reden, aber oft merkt man, daß nicht die Frau, sopndern der Mann ein Problkem hat, er selbst LSE ist. Aber Selbstlüge ist einfacher. Auch ist Frust eine Erklärung: Früher war man MR NIce Guy, bzw, hatte keinen Erfolg, also möchte man daß sich die Frauen nun unterwerfen, bzw unter dm Mann stehen. Schön formuliert in der Phrase, daß das ja seit jahrmillionen von der Natur so festgelegt sind., Frauen seien eben anders, nicht slechter (solange sie eben unter dem Mann stehen) Deswegen sammeln sich leider auch hier enige Maskulinisten: Da trifft das Klischee einfach spiegelverkehrt zu, daß die stärksten Feministen einfach von Männern frustierte Frauen sind. Fazit: Es wird viele zu sehr auf die Frau geschaut, bzw. daß man ja nur männlich sei, wenn man über der Frau stehe, und verkannt, daß man ein echter Mann ist, wenn man unabhängig von der Frau, echtes natürliches Selbstbewußtsein besitzt, sein Leben im Griff hat und besondere Kompetenz vorweisen kann. Wenn das so ist, wirdman nicht betaisiert, wwirkt attraktiv, ist nicht manipulierbar un kann trotzdem mit der Frau auf Augenhöhe eine respektvolle Beziehung eingehen. Aber das bedeutet eben mehr Arbeit, als sich einfach in vuilgärdarwinistischen Weltbildern zu verlieren und durch PSeiudomännlichkeit zuz behaupten. Auch ist es nicht der Fehler von einzelnen Gurus oider Büchern, sondern einfach die falsche Grundeinstellung der betroffenen Männer und deren Unvermögen, Literatur richtig einzuordnen und mit der Wirklichkeit richtig abzustimmen. 77
  10. Naja,sie wurde doch wegen schwerer Körperverletzung verurteilt? Ich glaub kaum, daß das bei einem Mann anders wäre. Ich fragemich auch, was das hier mit Feminismusbzw. Männer oder Frauenbenachteiligung zu tun hat? EDIT: JA KK Tastatur spinnt
  11. Sorry, aber das ist soziadarwinistischer Schwachsinn. Erstmal wissen wir nicht genau, was in den letzten Jahrmillionen so geschehen ist. Ferner gab es auch schon matriarchalische Kulturen, die uwnderbar funktionierten. Ebenso hat sich in dem letzten Jahrhundert durch die Emanzipation eben sehr wohl viel verändert. Es sind so viele Frauen in Führungspositionen, wie noch nie. Deine Argumentationsweise wurde auch schon von 100 Jahren so geführt, als Frauen die Emanzipationsziele formuliertemn, die heute Wirkichkeit sind. Da war es auch das "andere Wesen der Frau" Auch kann man Tendenzen sehr wohl ausgleichen, oder bist du gegen eine jungenspezifische Förderung an den Schulen? Frauen sind nicht in den Führungspositionen, weil es strukturelle Dinge verhindern, ncht, weil sie es nicht wollen. Anders gesagt: Natürlich gibt es Tendenzen und auch gibt es heute keine Diskriminierung mehr.Aber wenn wir hier das schlechtere Abschneiden der Jungen im Bildungssystem beklagen, können wir nicht aufr der anderen Seite sagen: Gut wenn Frauen nicht in Führungspositionen kommen, selbst schuld! Entwder wir sind dafür, daß wir geschlechterspezifische Förderungen haben, oder wir sagen, wer auf der Strecke bleibt ist selbst schuld. Denn eine aktive Diskriminierung der GEschlechter gibt es nicht! Auch wenn es die Radikalen beider Seiten nicht wahr haben wollen: Maskulinisten und Feministen. Weder werden Frauen durch Diskriminierung aus Führungspostitionen ferngehalten, noch werden Jungen im Schulsystem diskrminiert!Frauen kommen nicht in Führungspositionen, weil sie immer noch schwer Familie und Beruf unter einen Hut bringen können, und sich in ihrer Durchsetzungskraft schwerer tun.Ebenso tuen Jungs von ihrem Wesen her einfach für das klassische Schulsystem enfach schwerer: Still sitzen, ordentlich lernen, ruhig sein, sorgfältig Hausaufgaben erledigen, alles was Jungs schwerer fällt.Nur fällt das jetzt erst richtig auf,weil die Mädchen nun auch den höheren Bildungsweg gehen können. Anstatt hier also alte Feindbilder über weibliche Revolutionäre in Rente und ihre 30 Jahre alten kruden Kampfschriften sollte man nun einfach mit nüchternem Blick erkennen, was wirklich ansteht: Das man geschlechtsspezifische Nachteile, die strukturell bedingt sind,nun ausgleicht. Sei es durch eine gesonderte Bildungspolitik für Jungen, und Fürsorge männlicher Problemjugendlicher, oder die bessere Kinderbetreuungbetreuung und umgekehrt auch Stärkung/Coaching von Führungskompetenzen/Durchsetzungskraft für Frauen. Wenn wir nicht unsere Ressourcen in unserem Land gewaltig verschwenden wollen! Ich frage mich auch immer, warum hier so getan wird, als hätte Alice Schwarzer exekutivive Gewalt? Frau Schröder ist an der Macht und leitet die Familienpolitik in Deutschland. Egal, wir brauchen keine Geschlechterkampfrhetorik egal welcher Seite, noch Sozialdarwinistische Theorien, oder Beschwören einer aktiven Diskriminierung, wo keine ist, sondern eine pragmatische Politik die mit Augenmaß die strukturellen Probleme angeht. Zeigt doch wunderbar, daß heute der Feminismus alter Schule in Rente gegangen ist und die jungen aktiven Frauen in einer neu geprägten Gesellschaft,eben auch ganz anders denken.
  12. Du hast mich falsch verstanden. Ich wollte klarmachen, daßs ogar das Gegenteil von klassischer eleganter Mode mit Mantel funktioniert, deine Aussage, es sei zu klassisch, stimmt also nicht..Deswegen die extravaganten Outfits. Normal trendige jungeOutfits im Mainstream funktionieren mit Mantel sogar noch einfacher.
  13. jon29

    [Beratung] ysalamari

    Irgendwie weiß ich auch nicht. Dir stehen Cardigans einfach nicht.
  14. Komisch, daß Outfit eins trotzdem bei Lookbook, sehr gehyped wurde und dort als eine der besten gesehen wird. Der Schal iost übrigens normal und nicht voluminös. Die Outfits sind eben keine Standard Outfits, sie gehen stilistisch eigene Wege, aber in ihrem Stil geht das sehr wohl auf. Die Typen auf den Fotos wissen alle sehr genau was sie tun. Du mußt schon erkennen, daß das eben andere Stilrichtungen sind, als die du normal präferierst. In ihrem Stil sind sie aber gut umgesetzt. Ich wollte dir damit klarmachen, daß Mäntel eben nicht einen bestimmten klassischen Stil vertreten, sondern eben auch in ganz anderen Richtungen getragen werden und getragen werdern können! Deshalb habe ich auch keine Standard-Outfits gepostet. Das ist der Kontext, in dem du das sehen mußt.
  15. Ferner geht es nur darum, dir zu zeigen, daß ein blauer Mantel mitnichten ein Outfit eine klassische Herrengarderobe macht.... Deswegen habe ich mal ganz alternative Outfit gepostet, die in ihrem Stil mit Mantel trotzdem funktionieren! Und hier nochmal ein gewöhnlicheres Outfit mit Mantel in klassicher Farbe und klassischem Schnitt Genauso könnte der auch den Chesterfield tragen, den ich als Beispiel gepostet habe.
  16. Sorry, aber mit einem Mantel ist ein junger Typ noch lange nicht zu overdressed Noch wird ein Outfit durch einen Mantel nicht zur klassischen Herrengarderobe. Weil ich es heute im Inspirationsthread gepostet hate: Na elles Spießer?: Outfit 1: Outfit 2 würde mit einem lamngen blauen Mantel auch nicht anders wirken: Und der angepaßte Oberspießer, hat ihn zwar nicht an, aber gerade seinen Mantel ausgezogen und noch in der Hand. So einfach ist das mit den Assoziationen nicht...
  17. Nun gut, war auch erstmal auf die schnelle herausgesucht. Hast schon recht. Nun gut, sollte eher als Beispiel dienen, wie eng am Körper ein Mantel sitzen kann. Hier ein Chesterfield, wo der Träger seiner Figur nahekommt und auch der Schnitt seinem Mantel ähnelt. TE: So sollte er bei dir sitzen:
  18. Bitte nummeriert die Bilder bitte und vor allem setzt immer die Adresse darunter, wo ihr die Bilder gefunden habt. Sonst kommt irgendwann ein böser Mod und löscht die Hälfte des Theads, weil hier gegen das Copyright verstoßen wurde, oder irgendjemand von außen unternimmt rechtliche Schritte! Nun wieder zum Thema: Irgendwie wurde auf den letzten Seiten immer der gleiche Stil gepostet, etwas langweilig und eintönig. Ein bischen mehr Abwechslung wäre gefragt! Nr- 212 Auch schwarze Hemden können gut aussehn, wenn man es richtig macht: Quelle: Stil in Berlin N2. 213 Schöne Herbstfarben, und ein Peacoat muß nicht immer blau oder grau sein. Quelle: Stil in BErlin Nr. 214 Nicht nur ein witziges Foto, auch schöne FFarbkombination. Ebenso zeigt, daß Holzfällerhemden gut aussehen, wenn die Paßform und das Muster stimmt... Quelle. Lookbook Nr215: Noch ein Herbstoutfit, wunderbar kombiniert, auch wenn den BB hier die Beine zuz dünn sein werden. Quelle: lookbook Nr. 216 Gothic, schon ganz cooler Umhanmg + Schal: quelle: Styleforum.net nr 217 Wieder eine herbstliche super Farbkombination: Quelle: Styleforum.net Nr 218 Schöner Cardigan, passend zu den Schuhen Quelle: Styleforum.net Nr. 219 Schöner Schal zur Lederjacke: Quelle: Styleforum.net Nr. 220: Als Inspiration, wennn ihr junge Architekten seid. : Quelle: Stil In Berlin Nr 221: Rockabilly Quelle: Lookbook Nr222: Wieder die beiden Typeen von Streetetiquette. Wirklichh ein ganz eigener super Stil, mir gefällt besonders das linke Outfit: Quelle: Streetetiquette.com Nr. 223: Wie schwarz durch eine helle Kombi wieder gut aussieht Quelle: Lookbook Nr. 224 Schöne Lederjacke: Quelle: Styleforum.net Nr225. Intellektuellenlook: Quelle: Lookbook Nr. 226 Retro mit Anzug von Etro Quelle. Stil in Berlin NR227: Quelle: Lookbook
  19. Na 50 ist immer noch zu groß, wie man sieht! Auch mit Sakko. Das aber hoffentlich eine bessere Paßform hat! Und BOSS und Hilfigger sind wieder so überteuerte Marken... IOSt zwar jetzt ein Zweireiher, aber hier sieht man doch, wie nach ein Mantel anliegen kann, auch wenn ein Anzug darunter getragen wird.... oder er hier:[
  20. 48 wäre deine Größe. Ich würde mich aber auch bei anderen Marken umschauen und andere Mäntel anprobieren... Besser ist natürlich 100% Schurwolle und keine Kunstfaser.
  21. Naja gut, ich meine mit "gamen" eher das flirten/Umgang mit Frauen im weiteren Sinne, wie "LTR" auch nur ein anderer Begriff für Beziehung ist... Aber da du früher schließlich zu sehr zum "Himrnwichsen" und überfragen/analysieren neigtest, blockiert dich das Forum wohl wirklich. Bzw. du kennst nun die Grundsätze, genaue Anleitungen benötigst du ja nicht...
  22. Ich finde den von Drakes schön. Nur würde ich einfach in normalen Modegschäften wie P&C schauen, die haben wunderbare Schals in großer Auswahl zu günstigeren Preisen. (AUch 100% Kaschmir) Ebenso ist ein zweireihigger Mantel vollkommen in Ordnung, würde aber auch hier sagen, daß du wie beoim Anzug, im Geschäft mehrere anprobieren.
  23. jon29

    [Beratung]Showd0wn

    Schau doch einfach mal in Kaufhäusern wie P&C vorbei, in jedem größeren Modegeschäft müssten die eine Auswahl haben.
  24. Das ist zwar ein Klischee. Nicht jede Frau mit Problemen ist gleichg gemein zu ihrem Freund. Bzw. nicht jede Frau die LSE (=niedriges Selbstbewußtsein, Probleme mit sich) ist, ist furchtbar! Dennoch: Das Mäddel hat starke Probleme, die sie noch nicht bewältigt hat. Probleme die dich erstmal herunterziehen. Wollen wir aber zur eigentichen Frage kommen: Das war nur ein Mäödel aus der Disko, bei dem du nicht (!) gelandet bist, sondern nur geflirtet und geredetet hast. Und schon stellst du Fragen und machst dir GEdanken, als wäret ihr drei Monate zusammen. Ich würde einfach sagen, sprech nächste Woche das hübsche Mädchen an. Mehr als eine flüchtige Begegnung war das nicht. Die Frage ist, warum du dir über eine flüchtige Begegnung soviel GEdanken machst...
  25. jon29

    [Beratung]Showd0wn

    Ich würde mich auch nicht im INternet umschauen, sondern einfach in echten Läden shoppen und mehrere Jacken anprobioeren. Wegen der Paßform, die nicht im Internet erkennbar ist. Außerdem solltest du darauf achte, daß die Jacke vor allem aus Wolle ist.