jon29

Advanced Member
  • Inhalte

    19341
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    56
  • Coins

     25409

Alle erstellten Inhalte von jon29

  1. Naja rumgezickt hast doch eher du. Ich frag mich, was hier geschrieben würd, wenn ein Mann, der raucht das von einer Frau berichten würde. "LSE" "Shittest" "Frametest" Nicht ernst nehmen, sondern durch. Niemand hat das gern, wenn man sich vor einem Kuß mit einem ekelt. Wenn du keine Raucher küssen willst, dann laß es eben bleiben. Nur Sex ohne Kuß bekommst du nicht.
  2. Gleich flachlegen, guzte Freunde findest du noch genug in der Uni. So kompliziert, wie du es dir machst ist es nicht.
  3. Dich nicht so anstellen. Als Frau würde ich da auch Drama machen, ist nicht sehr schmeichelhaft, Oder mach einen Scherz daraus und schieb ihr erotisch nett einen Kaugummi in den Mund, bevor du sie küsst. Wenn du schon so empfindlich darauf reagierst.
  4. jon29

    Californication

    Ist doch nur ein Cover des alten Grease Songs gleichen Namens?
  5. Ja. harmloses Drama, daß du nicht zu ernst nehmen mußt. Sie ist halt ein bischen enttäuscht und macht deswegen so einen ZWergerlaufstand. Geh zum Opa, das ist wichtiger. Nächste Woche hat sie es wieder vergessen.
  6. Das größte Problem sind deine Komplexe. Nicht direkt oder indirekt. Fang erstmal mit DJBC an, um deine Hemmungen und Schüchternheit abzubauen. Dann kannst du mit indirekt anfangen und wenn du möchtest mit direkt später weitermachen. Erstmal laufen lernen, bevor es an den Marathon geht. Der Erfolg zählt am Ende, nicht ob du direkt oder indirekt eine Frau ansprichst. Das Gelaber "aber direkt ist viel mehr alpha" ist sowieso für die Tonne.
  7. Wie gamed ihr denn? Ist das so unnatürlich, daß das Flirten auch ohne Canned Material einstudiert wirkt? Ich meine es gibt soviele erfolgreiche Männer die kein PU kennen. Also nur daran, daß ihr gut flirtet kann es ja nicht liegen.
  8. Na dann frag sie halt nach einem Date. Wie: Finde ich auch, dem muß dringend Abhilfe geschafft werden. Also laß uns nochmal treffen, damit sich es nicht bei diese unsäglich flüchtigen Bekanntschaft bleibt. Wie wäre es mit ... am ..? Wenn sie absagt, hast du wenigstens Gewissheit.
  9. jon29

    Bundestagswahl 2009

    Zwei starke Thesen. Hast Du Belege oder Argumente dafür? Welche Unternehmen im Dienstleistungsbereich machen denn so hohe Gewinne (bei gleichzeitigen Dumpinglöhnen), wen meinst Du damit? Sicher nicht die von Dir zitierten Briefzusteller, Frisörbetriebe. Wen denn dann? Zeitarbeitsfirmen, Call-Center, Taxiunternehmen? Die Branchen, die hohe Gewinne machen, erfordern ja meist eine spezialisierte Ausbildung und müssen ihren Angestellten demnach mehr zahlen, Banken etwa. Das stimmt nicht, hohe Gewinne machen auch Putzunternehmen. Banken sind eine Ausnahme, aber sonst stimmt die Gleichung höhere spezialisierte Ausbildung=höhere Gewinne einfach nicht. Mal ja, Mal nein Zeitarbeitsfirmen machen wunderbare Gewinne, denn deren Aufwand für das Gut, was sie anbieten sit extrem gering. Du brauchst quasi nur eine Sekretärin, die eine größere Zahl an Arbeitern an die Unternehmern verteilt. Die andere für die Abrechnungen. Ich kenn sie auch von innen, als ich mal bei einer Zeitarbeitsfirma jobbte als Student (war da auch ok, nur habe ich da ganz anderes von anderen Zeitarbeitsfirmen bei gelernten Arbeitern gesehn) wo gerade mal drei Sekretärinnen für mehrere hundert Arbeiter zuständig waren. Die Kossten sind gering, die Gewinne extrem hoch. Die würden immer noch Gewinn machen. Ferner: Wer sind nochmal die reichsten Männer Deutschlands: Richtig, die Gebrüder Albrecht von Aldi. Also erzähl mir nicht, in Unternehmen mit Niedriglohnsektor/Geringqualifizierten hätte man niedrige Gewinnspannen. Und dass die Preise unabhängig von der Nachfrage steigen oder fallen können widerspricht jeder Theorie und Erfahrung. Da kann ich Dir Gegenbeispiele geben ohne Ende - von der erhöhten Autonachfrage durch die Abwrackprämie, über die gestiegenen Passagierzahlen der Fluggesellschaften bei fallenden Preisen, bis hin zum Rückgang der Wochenendurlaube bei Anstieg der Ölpreise... Wie Du darauf kommst, dass die Leute trotzdem weiter einkaufen & konsumieren ist mir schleierhaft. N In diesem Sinne widersprichst Du Dir hier selbst: Wenn den Leuten die Preise eines Haarschnitts so egal sind, dass sie sich "genauso oft die Haare schneiden", wieso mussten die kleinen Betriebe dann "nachziehen, als diese Friseurketten die Preise zerstörten"? Der Preis ist ihnen nicht egal, weil der Konsument einfach immer dem billigeren Preisen folgt. Aber die Nachfrage bl.eibt bei diesen Gütern gleich. Also auch wenn ich alle zwei Monate 23.-Euro statt 12 Euro für meine Frisur zahlen muß, werde ich meine Haare schneiden. Denn das Haare schneiden ist ein Gut, dessen Nachfrage nicht variiert. Derswegen gab es ja auch besonders harte Preiskämpfe in diesen Branchen, weil anders Marktanteile nicht zu bekommen sind. Siehe Postzusteller, Friseurketten usw. Ich kann mir auch keinen Die Dienstleistungsbranchen sind auch nicht in Konkurrenz mit dem billigen Ausland, deswegen würde MindestLöhne in Deutschland auch nicht zu einem Abbau der Arbeitsplätze führen. Beispiel Postzusteller: Die Menge an versendeten Briefen und Paketen ist konstant, was per Email geschickt werden kann, wird schon seit Jahren mit Email versand. Wie können neue Unternehmen Marktanteile gewinnen? Nur durch einen Preiskampf, da die Menge an Briefen sich nicht erhöht und hier auch schwer ist, daß Gut in unterschiedlichen Qualitäten anzubieten,. (1 Tag Brief zustellen, das ist es). Also bietet das neue UNternehmen den Briefversand für 40 Cent an, und da sonst kaum Einsparmöglichkeiten bestehen, gibt er sie an den Löhnen weiter. Die alteingessenen Unternehmen müssen nachziehen, da sie sonst selbst immer mehr Marktanteile verlieren (die Löhne sinken), oder Leute entlassen, die woanders für weniger Geld arbeiten. Du verwechselt hier Nachfrage bei einem Unternehmen mit der Gesamtnachfrage eines Gutes in einem wirtschaftlichen System. Also Post richtig lesen. Das tut er ja schon durch Arbeitslosengeld und Sozialhilfe. Es gibt ja genug Leute, die eben nicht mehr arbeiten gehen, weil es sich nicht lohnt. Dafür arbeiten allerdings dann in den Niedriglohnbranchen die Wanderarbeiter aus Polen und anderen osteuropäischen Ländern. Wo gibt es denn noch Deutsche, die am Fließband arbeiten oder bei der Müllabfuhr. Ich kenne welche. Es sind aber deswegen vorwiegend Migranten, weil die einfach die schlechtere Ausbildung haben, aber in Deutschland fest wohnen und natürlich auch Arbietslosenhilfe und Sozialhilfe bekämen. Das sind also wirtschaftlich gesehen "Inländer." Die deutschstämmige Bevölkerung arbeitet dort nicht mehr so häufig, weil sie besser ausgebildet ist, nicht weil die Löhne dort so niedrig sind. Die Wanderarbeiter, die als Erntehhelfer hier rüber kommen, lassen wir mal außen vor, denn die sind ja hierzulande die Ausnahme. Jetzt fängst Du auch noch damit an! Es gibt keinen intrinsischen Wert für Dienstleistungen. Man kann einfach nicht sagen: Ein Haarschnitt ist immer und überall 12€ wert! Wo sollte dieser Wert denn herkommen? Es gibt mehrere Möglichkeiten die Arbeitsleistung zu bewerten, nicht nur nach Angebot und Nachfrage. Und ich denke ein Haarschnitt ist mehr Wert als 3,40 Stundenlohn. Ferner wird der Lohn in Deutschland auch nicht alleine nach Angebot und Nachfrage festgelegt, sondern nach Tarifvereinbarungen, gewerkschaftlichem Durck. Deswegen stimmt die Rechnung so nicht. Dumpinglöhne finden dort statt, wo es keine gewerkschaftlichen Zusammenschlüsse gibt, bzw. erfolgreich von Unternehmen verhindert werden. (Jaja ich weiß, man kann wirtschaftswiss. die Gewerkschaftliche Macht auch in das Angebot miteinberechnen, aber das heißt natürlich auch, daß man einfach durch Mindestlöhne das Angebot verändert, Angebot und Nachfrage sind also ebenso bei Minderstlöhnen beachtet. Die Preise werden an den Endkonsumenten weitergegeben, der nun wieder genauso viel für den Friseur zahlt, wie vor 20 Jahren.) Das Gegenteil ist der Fall, es gibt genug Hinweise, dass die Wirtschaft insgesamt immer dann besonders wächst, wenn es eine große Zahl an Niedriglöhnern gibt. Dafür kannst Du die unterschiedlichsten Beispiele nehmen: Texas und Florida erlebten in den 70ern und 80ern einen Ansturm an mexikanischen bzw. kubanischen Flüchtlingen, die dort durch Preiskämpfe die Löhne senkten, und diese Staaten haben ein paar Jahre später nur geboomt. China erlebt sein Wirtschaftswachstum nur durch Niedriglöhner, ganz ähnlich die Tigerstaaten. Oder sieh Dir Margaret Thatcher an: Als England in tiefster Rezesion als "der kranke Mann Europas" galt, hat sie hat die Gewerkschaften gefesselt & geknebelt, die Sozialhilfe quasi vernichtet, die Löhne gesenkt - und zehn Jahre später hatte Großbritannien faktisch Vollbeschäftigung und war der wirtschaftliche Motor Europas. Ähnliches sagt man über die deutsche Wirtschaft: Wenn die Wirtschaft nicht selbst die Löhne gesenkt hätte (in den 90ern war Dt. für Unternehmen & Investoren eines der teuersten Länder der Welt), wäre die Wirtschaft noch weit schlechter zugange als jetzt. Ich will jetzt nicht pauschal sagen, dass Niedriglöhne zu prosperierender Wirtschaft und mehr Arbeitsplätzen führen, aber es gibt eine ganze Menge an Beispielen, wo genau das eingetreten ist. Wie substanziell gefestigt die Wirtschaft in England ist, das haben wir ja jetzt gesehen, im Gegensatz zu Deutschland. Zu China: China ist am Beginn seiner industriellen Entwicklung, wenn man es mit unserer vergleicht. Einen richtigen Wachstumsschub wird natürlich China auch bekommen, wenn die Löhne der unteren breiten Masse auch steigen wird. Das breite Lohnniveau erzeugt wieder eine feste Nachfrage, und ist die wichtige Stütze der Inlandsnachfrage/Binnenkonjunktur. So wie in den westlichen Ländern auch. Das ist ja nun wirklich belegt.
  10. jon29

    Bundestagswahl 2009

    Wie bei den gebrochenen Wahlversprechen der FDP, reden sich die Liberalen hier die Realität mal wieder schön. Und meinen Ausbeute sei auch noch sozial. Und verefechten immer wieder Gebetsmühlenartig das nachgewiesn falsche Argument, Mindestlöhne würde Hier wird vollkommen vergessen,daß diese Dumpinglöhne von 3,50 usw vor allem von großen Ketten mit Dumpingpreispolitik in den letzten Jahren Einzug gehalten haben.- Ein extremer Preiskampf fand statt, der den Markt kaputt machte. Zum zweiten finden diese Dumpinglöhne vor allem im Deinstleistungsbereich statt, die auch mit angehobenen Löhnen immer noch GEwinn machen würden, da die Nachfrage sich nicht verändert, Und natürlich würden die Leute genauso viele Blumen kaufen wie jetzt, das haben sioe nämlich vor 15 JAhren auch schon getan, als es noch nicht diese Dumpinglöhne gab. Auch wenn der Friseur jetzt 20 statt 10 Euro kostet, werden sich die Leute genauso oft die Haare schneiden. Es kann ja nicht sein, daß Haare schneiden mittlerweile die Hälfte kostet, wie vor 20 Jahren! Doch die kleinen Betriebe mußten nachziehen, als diese Friseurketten die Preise zerstörten. Die Kleinstunternehmer müssen den "Großen" nachziehen, weil die Großen die Preise in den letzten Jahren zerstört haben Nehmen wir das Beispiel Postzusteller, auch hier wurde bis zum Einschreiten des Staat Es heißt ja nicht umsonst sittenwidriger Lohn. Das sind einfach sittenwidrige Löhne! Und da kann man nicht einfach sagen, selbst Schuld hättest als Friseuse wissen können, daß man dich ausbeutet. Genauso wie eine Masse von Facharbeitern von Zeitrarbeitsfirmen ausgebeutet werden, welche einen miserablen Lohn zahlen, aber dafür bei beim leihenden Unternehmen saftig zulangen. Bei anständigen Löhnen würden sie immer noch genug Gewinn machen, nur scheint ja heutzutage alles unter 20% Gewinn ja schon fatal. Der Staat muß diese Spirale nach unten einfach stoppen, wir sind zum Glück nicht in China, oder in anderen teilen der Welt. In vielen Branchen wurde gewerkschaftliche Zusammenschlüsse erfolgreich verhindert, deswegen muß der Staat eingreifen, weil hier sonst Ausbeute immer weiter Tür und Tor geöffnet wird. Wir leben nicht mehr im 19 Jahrhundert! Sorry Shao, aber das ist nun wirklich der größte Blödsinn überhaupt, daß die Woihnungspreise in Frankreich wegen den Mindestlöhnen so gestiegen sind. Das hat andere vielfältige gründe gehabt. Und so werden die Mietpreise auch nicht steigen, (die meisten verdienen ja zum Glück mehr als diese Dumpiunglöhne, noch), sondern der Anteil derer, die zusätzliche Unterstützung vom Staat benötigen Genauso steigen die Lebensmittelpreise bestimmt auch nicht eklatant mit den Mindestlöhnen. Die Preisen werden wenn aus ganz anderen Das ist doch purer Angstmacherei und mit nichts zu belegen. Aber was gut ist, daß die breite und besser verdienende Masse wieder das für einige Dienstleistungen zahlt was sie wert ist.- Und übrigens ist es überhaupt nicht so naiv, daß ein breiteres Lohnniveau die Wirtschaft stärkt, das allgemeine Wachstum im 20 Jhd, wo Hungerlöhne und Ausbeute von Gewerkschaften erfolgreich beseitigt wurden zeigt eindeutig, wie sehr ein breiter Grundwohlstand die gesamte Wirtschaft stützt. Das sollte man sich auch mal endlich vor Augen halten, die Niedriglöhne gibt es vor allen Dingen in den Branchen, wo es keine Tarifgemeinschaften/Gewerkschaften gibt. Man kann also nicht einfach sagen, die Arbeit von einem "Dumpinglöhner" ist einfach weniger wert. Sie ist so wenig wert, weil es den Arbeitgebern mögtlich ist, so wenig zu zahlen.
  11. jon29

    Jogginghose

    Trug Hitler nicht auch Jogginganzüge? Siehste mal ... böse Menschen tragen Jogginganzüge. (Und Hitler war dumm, denn er trug den Jogginganzug nicht in den Landesfarben, sondern in Braun). Die hässlichen Jogginghosen brachten uns erst die Imperialisten aus Amerika mit. Jetzt weiß ich endlich, warum Fidel meist in Uniform im Fernsehen zu sehen ist. Er hat sonst nichts vorzeigbares anzuziehen.
  12. Cestlavie unser Forenmasochist ist wieder da. Wieder mit seinen untrüglichem Wortschatz "High End" Anlage, "maßgeschreinert". Schön, daß er uns noch vor ein paar Wochen darüber infomierte, daß er mit einem Kommilitonen in eine 120 qm Luxus-Altbauwohnung ziehen wird, damit wir sein Alter Ego auch enttarnen können. Zur Einrichtung Ich finde es soweit ok, besser als die Bilder deiner anderen Wohnung. Soweit man es auf den schlechten Fotos erkennen kann.- Ich vermute jedoch, daß es sich um Cestlavie aka Dekadenzle eigentlich um einen DIE LINKE-Aktivisten und Hartz IV Empfänger handelt, der im Internet den Haß auf Neureichen-Söhnchen schüren will. Anders kann ich mir die Sucht nach erneuten Flamewars nicht erklären.
  13. jon29

    Jogginghose

    Das ist glaube ich genau das, wovon hier alle Kritiker sprechen, ohne dich angreifen zu wollen. Stimmt, geht leider gar nicht. Laß die Jogginghosen aus! Vielleicht liest du ja meine "Modesünden" nochmal durch: LINK Die sind auch bei einem Streetstyle zu beachten.
  14. Wie weit du kommst, dass sehen wir schon. Stecke deine Erfahrungen nicht zu hoch. In kurzer Zeit wird man nicht zum Casanova. Auch Überforderung wird dich letztlich frustieren. Fange erstmal mit dem DJBC an, und danach kannst du dich dem Demonic Confidence widmen. Das andere NLP, Affirmationen Hypnose usw. kannst du dann noch später machen. Aber momentan ist das alles viel zu vollgestopft, und wird dich nicht zum Erfolg führen. Übe erstmal den Umgang und das Gespräch mit Frauen. Das bringt dier mehr als X Affirmationen. Wie beim Sport fängt man mit kleinen Schritten an, und steigert sich langsam. Wenn man denn nachhaltige Erfolge durch das Training haben möchte.
  15. jon29

    style

    Für solche Fälle gibts ja Vivienne Westwood, dann klappts auch mit dem Teil der Bevölkerung die nicht von Hartz4 leben. na es geht bei Punk oder "Millionärssöhnchen" weniger um den sozialen Hintergrund, als um die Mentalität dahinter. Wenn jemand so rumläuft, kann er trotztdem aus "gutem Hause" sein und ein Studium mit guten Zukunftsaussichten verfolgen.
  16. Philipp Roth, Der menschliche Makel. Ein Meisterwerk und mein momentanes Lieblingsbuch. Warum. Toll geschrieben, bietet neben den Einblick in die amerikanische Identitäten einen besonderen Einblick in menschliche Ängte, Zwänge aber auch Freiheit. Sowas gibt mir persönlich mehr als tausend Bücher zur Persönlichkeitsentwicklung.
  17. jon29

    Jogginghose

    Wenn du auf dieses Symbol klickst, dem zweiten neben dem Smilie. Dann gibst du die Graphikadresse ein. Vorher hast du es bei so einer Upload Seite dein Bild hochgeladen. Wie diese z.B. LINK
  18. jon29

    Jogginghose

    Auf dem Laufsteg vielleicht, Life zu 99% nicht. Jedenfalls habe ich noch nie wirklich schöne Outfits mit Jogginghosen in real gesehen.
  19. Es ist richt8ig, daß du deine Probleme anpackst. Aber du mußt beim Psychologen auch selbst diszipliniert dafür etwas tun, damit es sich bessert., Von alleine geht das nicht. Es ist in Ordnung, wenn du das Thema Frauen erstmal hintenan stellst, denn erst, wenn du deine Probleme in den Griff bekommen hast, wird sich nachhaltiger Erfolg einstellen. Erfolg bei Frauen ohne Pickup? Ich glaube du hast Pickup falsch verstanden und siehst es zu sehr als eine Ansammlung von Triscks und Routinen. Pickup sammelt systematisch, was einen attraktiven Mann ausmacht, bzw. wie man danach handelt. Wenn jemand Erfolg hat, dann macht er auch "Pick Up" auch wenn er noch nie davon gehört hat.
  20. jon29

    Perlen des Forums

    Ich finde diesen Ominösen Werkzeugkasten komischerweise weder in Obi,Hornbach oder bei Aldi .
  21. Nein, natürlich nicht. So krass ist das nicht, daß man den Über"alpha" heraushängen lassen soll.
  22. Such dir andere Frauen und laß das mit der. Auch für dich gibt es genug Auswahl.
  23. @Advocatus: Kannst du mal die wichtigsten Tipps aus dem Buch hier nennen. Ich habe da auch noch meine Schwierigkeiten in der Hinsicht.
  24. jon29

    Ed hardy

    Der Trend war da und ist wohl auch wieder vorüber. Aber ganz klar, Mr. Audigier hat da schon das große Geld gemacht. Nur lustig wie seine Herangehensweise war. Alle Promis mit dem Zeug für lau eindecken, damit die dummen Menschen es nachkaufen. Ed Hardy wird eben nicht wegen der Mode gekauft, sondern wegen dem Promi Bonus. Naja sieht scheiße aus, aber wers gern mag soll es tragen. Aber das Befürworten von Imitaten aus der Türkei ist doch schon wirklich das allereltzte Armutszeugnis. Schlechte Mode kaufen wegen des Promistatus, diese dann aber nicht bezahlen können. Ganz schlecht. Lg naja, Promis kleiden alle Labels ein. das macht Adidas oder Luis Vuiton nicht anders. Trend ist Trend, auch wenn er uns nicht gefällt. Der Erfolg wird deswegen so kurzfristig sein, weil Ed Hardy nur einen bestimmten Stil produziert, und jeder Trend geht vorüber, that`s it
  25. jon29

    Keine Antwort!!

    Ähem in der Schule ansprechen, anstatt wie der letzte Nerd in StudiVz den Kontakt zu suchen?