Dur-Kadenz

Member
  • Inhalte

    247
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     394

Alle erstellten Inhalte von Dur-Kadenz

  1. Für dein weiteres Verhalten: Abwarten, dich mit anderen Dingen beschäftigen und sie komplett in Ruhe lassen. Vielleicht hat sie einfach nur anderes um die Ohren (ja auch das kommt vor ) und meldet sich nach ein paar Tagen wieder. Falls sie sich nach einer Woche nicht gemeldet hat versuchst du noch einen einzigen letzten Versuch (falls du das dann noch für notwendig erachtest).
  2. Such dir auf jeden Fall einen Job als Werkstudent um in der Entwicklung mitzuarbeiten. Das hilft dir nochmal genauso viel wie das Studium selbst, denn vieles festigt sich am besten in der Praxisanwendung. Auch private Projekte helfen für ein besseres Grundverständniss. Ansonsten halte ich ein praktisches Studium, besonders dann wenn du eher in die Entwicklung und nicht die Forschung einsteigen willst, für eine gute Wahl. Ansonsten sind da Themen rund ums Software-Engineering allgemein,Objektorientierung, Architekturpattern, usw. hilfreich. (Für den Einsteiger sind z.B. die gut verständlichen "Von Kopf bis Fuß Werke" eine klare Empfehlung.) Entwicklungssprachen wie C,C++ usw- ändern sich oft je nach Anwendungsfall und sind so vielfältig das man sich nicht auf eine versteifen muss, sondern sich mit den Sprachen beschäftigen kann, die für die jeweilige Problemlösung am besten geeignet sind.
  3. Ich kann dir ansonsten nur den Blick in die Literatur empfehlen. Der Aufwand lohnt sich. Gehaltsverhandlungen sind ein kniffliges aber dennoch wichtiges Thema.
  4. Ich bin erst vor einiger Zeit erfolgreich aus meinen letzten Verhandlungen raus und empfehle die Literatur "Geheime Tricks für mehr Gehalt" von "Martin Wehrle" (Goldmann Verlag). Und ja 1000€ sind ein Witz und das klingt stark nach einer Hinhaltestrategie. Da muss man dann argumentativ gewappnet sein (daher der Verweis auf das Buch). Gerade bei Unternehmen wie du sie beschreibst sind die Gehaltsverhandlungen etwas schwieriger, und das Gehaltsgefälle zwischen einzelnen MA teilweise enorm. Und zwar zwischen denen die klein beigeben und denen die nachdrücklich verhandeln. Hier lohnt sich die Hartnäckigkeit wenn man es auf lange Zeit hochrechnet. Allerdings braucht es natürlich Fingerspitzengefühl: Der Chef darf nicht das Gefühl bekommen das er erpresst wurde. Dann verliert man immer.
  5. Matrix hat hier vollkommen recht. Allerhöchtens nach einer Woche noch mal einen kurzen Kontaktversucht. Aber steck da gedanklich nicht zuviel Energie rein, denn wenn tatsächlich die gemeinsamen Interessen fehlten dann darfst du auch von dir aus die Sache abhaken Wenn ich merke das bei einem Treffen es stark hakt, weil einfach der richtige Draht in Punkto Interessen, Gemeinsamkeiten oder Gesprächsthemen fehlt, dann erlaube ich mir selbst auch die Sache zu canceln um die Zeit in interessantere Alternativen zu stecken.
  6. Dur-Kadenz

    Heul und Jammerthread

    Stell sie dir nicht schon nach einem Date auf ein Podest! Das ist meist ganz typisch. Das erste Date war genial ... vielleicht etwas zu genial und die Frau hat einem gut gefallen. Schon hadert Man(n) mit sich selbst und seinen Reaktionen. Er spielt im Kopf nochmal alles durch und analyisiert die Fehler einer Situation die längst gegessen ist. Kommt es (aus welchen absurden Gründen auch immer) zu keinem Date mehr, geht er stark mit sich in die Kritik und bestraft sich selbst mit einer kleinen Portion Oneitis und Selbstmitleid.Kommt es aber zum zweiten Date kann es aber schon gut sein, dass danach die Interesse garnicht mehr so vorhanden ist und er bricht alles weitere von sich aus ab.Es handelt sich hierbei um die selbe - nur scheinbar interessante - Person. Aber dein Kopf dreht dir da gleich den großen Liebesfilm zu Also: ablenken und den Kopf schnell mit anderen Dingen beschäftigen!
  7. Hey Crixus, Zum einen gibt es leider manchmal Abende wo Man(n) nicht so gut drauf ist und es irgendwie nicht gebacken bekommt - stempeln wir diesen einfach mal darunter ab. Aber das ist okay, denn das rüttelt einen wieder wach. Zum anderen ist es leider so das die Hemmschwelle mit der Zeit wieder steigt wenn man es zulässt und sich nicht mehr aus der sog. "Comfortzone" bewegt.. Die Lösung ist leider kein geheimer Trick oder große Magie, sondern natürlich nur wieder der Sprung ins kalte Wasser. Einfach mal wieder jmd. komplett unüberlegt ansprechen,dabei ruhig mal auf die Nase fallen und merken das es weitaus weniger unangenehm ist als die Selbstvorwürfe, wenn die Chance da war und mal wieder gar nichts gesagt wurde. Gruß
  8. Ja das lässt sich eher kaum erzwingen. Man kann Freundschaften zwar eher schließen wenn man an solchen sozialen Vereins/Uni-Aktivitäten wie z.B. Fußball teilnimmt, aber das man dann darüber hinaus auch weiteren Kontakt hält ist auch von vielen anderen Faktoren abhängig und daher manchmal auch ein Glücksspiel. Wenn du aber z.B. merkst das du in bestimmten Gruppen keine weitergehenden sozialen Kontakte aufbauen kannst, dann wechsel eventuell mal in andere Bereiche die dich interessieren. Z.b. Andere Sportvereine (Laufen, Kampfsport etc.), Lerngruppen oder Gruppen im kreativen Bereich (Musik, gestaltene Kunst, Photographie, Literatur). Meist wird gerade in der Studienzeit da viel Angeboten. Einfach alles ausprobieren - irgendwann ergeben sich dann meist Kontakte mit denen man darüber hinaus "mehr" anfangen kann
  9. Hi, Abgesehen von deinem, für einen Psychologen bestimmt "analysierungswürdigen" Nicks, kann ich an deinem Text nun erstmal keine psychologisch-bedenklichen Ausreißer erkennen Gute Freunde zu finden ist m.M. nach teilweise schwieriger als hübsche Bettgespielinnen. Natürlich lernt man z.B. in der Uni schnell neue Kontakte kennen (wenn man etwas aufgeschlossener ist), aber nur aus den wenigsten wird sich auch eine dauerhafte Freundschaft entwickeln. Mit 22 sollte das Problem eigentlich noch nicht so groß sein, aber ich stimme dir zu: Viele Leute stehen mit zunehmenden Alter neuen Bekanntschaften leider etwas Distanziertierter gegenüber. Und jene, die es nicht tun, haben manchmal auch eine etwas oberflächlichere Perspektive und pflegen gar keine besonders innigen Freundschaften. Gute Freundschaften sind sehr wertvoll (viel wertvoller als viele Beziehungen), lassen sich aber leider weniger erzwingen, sondern sind meist eher ein "Zufallsprodukt". Unterstützen kann da m.M. nur Offenheit, Aufmerksamkeit, Tolleranz und gemeinsame Aktivitäten mit anderen.
  10. Wenn du schon vorher eine andere Ausbildung und Abi hast, ist es bei deinem Alter keinesfalls peinlich nocheinmal umzuschulen. Nicht jeder erwischt gleich im ersten Anlauf das richtige und 27 ist dafür sowieso kein Alter. Wenn jemand mit 30 noch studiert ist es ihm ja komischerweise auch selten peinlich Je nachdem wie ihre letzten Dates verliefen, kann es sein das du trotz des eines deiner Meinung nach eher "mäßigen" Ergebnisses noch mit am besten abgeschnitten hast. Abgesehen davon das die Eindrücke da manchmal weit auseinandergehen. Kommt also auf deinen eigenen Eindruck an: Verdient Sie eine zweite Chance?
  11. Hey - auch ich grüße generell die meisten Leute, Dabei ist es mir ziemlich egal ob Leute darauf antworten oder nicht - ich grüße penetrant jedesmal auf ein weiteres, halte dabei den Augenkontakt und lächle. Manche Menschen reagieren darauf beim zweiten mal, manche beim dritten und einige wenige auch gar nicht. Wichtig ist halt deutlich zu grüßen, sowohl von der Aussprache als auch von der Körpersprache. Damit zwingtst du die meisten zu einer Reaktion. Wenn ein "Ciao" nur genuschelt rüberkommt sind die Leute manchmal auch verunsichert wer denn nun eigentlich gemeint ist. Aber mach dir über die Reaktion keinen größeren Kopf, die meisten von uns Menschen sind auf irgendeine Art etwas komisch und bei einigen fängt das halt schon beim Grüßen an
  12. Hmm, Schwierig. Ich habe selber ein Ingenieursstudium bewältigt, war aber auch stets sehr technisch interessiert. (und ja mir hat das Studium auch Spaß gemacht) Dieses Interesse treibt mich nun auch im Job (derzeit Motorenentwicklung der Automobilindustrie) an, woduruch ich selbst trockenen Sachverhalten und endlosen Meetings etwas abgewinnen kann. Das Elektrotechnikstudium gilts als teilweise sehr hart und trocken und es gehört viel Fleiß dazu es ordentlich abzuschließen. Gleichzeitig lohnt es sich, wenn man dann z.B. in der Entwicklung einsteigen will. Und zwar sowohl finanziell als auch aufgrund der vielen interessanten Bereiche (Raumfahrt, Luftfahrt, Automobil, Kraftwerksindustrie uvm.) in denen sehr interessante Projekte anfallen können. Zudem ist die Arbeitsplatzsituation für gute Kräfte sehr gut. Aber die Arbeit sollte einem schon irgendwie liegen und einen Motivieren, denn meist hängt man daran dann den Rest seines Lebens. Und wenn man nicht zu den besseren gehört hat man meist auch Schwierigkeiten an die richtig interessanten Jobs zu gelangen.
  13. Nein, das sollte man nicht vergleichen. Nahrungsaufnahme (und m.M. auch soziale Kontakte) sind lebensnotwendig, aber Sex gilt zwar als die schönste Nebensache der Welt, aber du stellst das für dich damit auf einen Thron. Sex ist immer nur eine Momentaufnahme in einem Leben zu dem viel mehr. Selbst wenn ich mal die ganze Nacht durchgevögelt habe, fühle ich mich schon bald danach nicht besser oder schlechter als ohne den Sex. Das ist immer Kopfsache: Man(n) meint etwas zu brauchen das er nicht hat. Und je länger er es nicht hatte umso wichtiger scheint es manchmal. Aber kaum hatte er es (und war es auch noch so gut und dreckig!), gehts um das Nächste was er unbedingt haben will. Der Moment der Zufriedenheit ist nur kurz, dein Hirn Nextet ihn bald und er weicht wieder dem Mangeldenken und dem damit verbundenen Unzufriedenheit. Das was du suchst steckt primär nicht irgendwo da draußen sondern in vielmehr dir drinne. Du kannst da draußen tausend Dinge versuchen ... sei es nun besserer Job, dickeres Auto, größeres Haus, die Familienplanung oder Was-Auch-Immer-Krankes deinem Hirn dann einfällt um dich auf Trab zu halten. Alles nur Ablenkung. Aber das muss erstmal von dir selbst erkannt werden Genauswenig wie dich dein Dr.-Titel dich auch nur ansatzweise glücklicher macht als mich, genausowenig macht mich regelmäßiger Sex glücklicher als dich. Das ist nur absoluter Hirnfick! Das was es ausmacht sind die richtigen Freunde, der richtige Job, die richtigen Hobbies, die richtigen Trips und die richtige Einstellung zu sich selbst und seinen Macken.
  14. Hallo sakhrek, Liegend kenne ich das Problem nur zu gut: Man ist einfach konditioniert in der liegenden Position müde werden zu "dürfen". Mir ist selbst sehr wichtig nach einer Meditationspause schnell wieder fit zu werden, daher verwende ich persönlich eine Meditationsbank, das hilft mir meinen Geist zu fokussieren ohne dabei nach kurzer Zeit "wegzudriften". Ist ganz klar eine Umgewöhnung, aber ging bei mir schon nach kurzer Zeit eigentlich sehr gut.
  15. Hey Apexcordis, Willkommen im Forum! Das klingt schon ziemlich drastisch und man sieht daran zudem das beruflicher Erfolg und Geld einem zwar hilft, aber nicht alleine für ein gesundes Selbstbewusstsein ausreichen. In der Kindheit wurzelt vieles tief und das zu beherschen braucht leider eine lange Zeit. Das wichtigste ist das du dieses Problem erkannt hast, aber dennoch ist nun erstmal einiges von Nöten um sich daraus wieder zurück in ein soziales Umfeld zu begeben. Wichtig ist aber, das sdu das jetzt angehst, denn mit 33 geht das noch gut. So länger du wartest desto schwieriger wird das für dich. Schritt 1: Reaktivier dir deine noch vorhanden sozialen Kontakte, such dir Vereine die sich mit deinen Interessen decken oder beleg z.B. VHS-Kurse. Bist du musikalisch oder künstlerisch aktiv? Es gibt Urlaube in diesem Bereich um mit anderen kreativ zu werden. Man(n) lernt dabei schnell neue Leute kennen. Und mach nicht alles aufeinmal, aber halte dich damit auf Trab. Und nutz alle Kontakte die dir da über den Weg laufen. Wo wohnst du?
  16. Ja, die beiden haben recht - Man(n) fragt nicht, Man(n) macht. Aber ich muss lächelnd zugeben das mir genau das damals bei meinem allerersten Date selbst unterlaufen ist. Klarer Anfängerfehler, kein Ding - Lern einfach fürs nächste mal draus :) Ansonsten neben dem üblichen gequatsche etwas Kino einbauen, sie spielerisch aufziehen und allgemein versuchen vor der Eskalation eine lockere Stimmung aufzubauen. Das ist aber auch einfach übungssache und klappt nur bei wenigen auf Anhieb. Und Man(n) muss auch selbst in einem zufrieden-entspannten Zustand sein, dann überträgt sich das auch aufs Weibchen. Sowas mal zu vergeigen gehört aber dazu - da brauchste dich nicht weiter zu grämen. Lösch's aus deinem Kopf und weiter gehts!
  17. Wenn, rein hypothethisch Sie wirklich mit 25 Jahren noch Jungfrau ist (und du nicht nur ordentlich veralbert wurdest ), obwohl sie eigentlich "recht attraktiv" ist, dann hat das vermutlich auch einen psychischen Ursprung. Und naja, dann ist eigentlich garnichts mehr komisch und es lohnt sich garantiert nicht darüber sein Hirn zu zermatern. Es gibt so viele verschiedene Menschen auf diesem Planeten und selbst die augenscheinlich "normalen" haben für uns manchmal so abgedrehte Ansichten, dass wir uns über den "merkwürdigen" Rest gar keine Gedanken mehr machen sollten.
  18. Was auch manchmal helfen kann ist z.B. ein dominanteres sexuelles Auftreten oder z.B. auch Sex im Feien. Vielleicht fehlt ihr einfach nur ein bisschen der Kick auf der körperlichen Ebene. Das ist natürlich immer typabhängig, aber es ist für viele überraschend wieviele scheinbar "brave" Frauen darauf anspringen von denen man das nicht erwarten würde
  19. Da beim Arzt mit einer Arzthelferin ein sogenanntes Abhängigkeitsverhältniss herrscht, ist es meist nicht gerne gesehen wenn dabei ein Nummernaustausch stattfindet. Zumindest war das die Aussage der Arzthelferin mit der ich mich vor einigen Tagen getroffen habe, auf meine Frage wie sie das üblicherweise bei "interessierten" Patienten handhabt Es kann also auch durchaus sein das sich dein Exemplar nach kurzer Überlegung darauf besonnen hat. Also mach dir diesbezgl. keinen größeren Kopf
  20. Das sind Gefühle, das ist normal. Dein Kopf spielt dir hier einen Streich. Das hat hier wohl jeder schonmal erlebt. Du brauchst Distanz, Zeit und Ablenkung. Danach regelt sich das und du wirst das für dich abhaken können - versprochen.
  21. Hey Johnny, Wenn dein Ansatz so stimmt wie du ihn beschreibst, ist das für das junge Alter wirklich beeindruckend. Viele brauchen dafür mindestens ein Jahrzehnt mehr. Behalt dir deine Disziplin und Offenheit dir selbst (und deinen Fehlern) gegenüber und versuche dich weiter in alle Richtungen (Geist, Körper und sozialem Verständnis) zu bilden. Das hilft dir nicht nur im Bereich des PU sondern später in deinem gesamten Leben. Ansonsten vermeide aber stets Arroganz und Überheblichkeit, denn das geht leider oft damit einher und zerstört viele Erfolge. Teile deine Erfahrungen lieber. Und behalte auch deine schulische Laufbahn im Blick, denn die zusätzlichen Möglichkeiten die sich später daraus ergeben sind teilweise enorm. Eventuell kannst du auch mit den Lehren der Shaolin-Tradition (bzgl. Achtsamkeit, Gegenwärtigkeit, Entschlossenheit ...) etwas anfangen. Ein Literaturbeispiel zum Einstieg wäre z.b. von Bernhard Moestl das Buch "Shaolin".
  22. Doch. Du kannst das und du solltest es auch. Alles andere ist die ganz übliche vernebelte SIchtweise die unser Hirn uns nur einreden will und bei wir im Nachhinein stehts lächelnd mit dem Kopf schütteln. Das kennst du vermutlich aus der Vergangenheit oder von Bekannten - und nun hast du halt die verklärte Sicht.
  23. Also, Erstmal ist m.M. noch kein elementarer Fehler deinerseits herauszulesen (auch wenn man natürlich in die LJBF-Schiene rutscht wenn man auf Befehl springt, aber da sie ja einen Freund hatte wurde das von dir ja akzeptiert). Anhand einiger Zeilen eine klare Strategie vorzuschlagen ist aufgrund der vielen Unbekannten immer etwas schwierig. Aber folgendes wäre nach deinem Text eine eventuelle Möglichkeit - stimmt das Mal mit deinem Bauchgefühl ab: Wenn sie das nächste mal von sich den Kontakt herstellt, spring nicht sofort sondern block ihn ab, lass 1-2 Tage verstreichen, nimm dann das Ruder in die Hand und mach ihr einen Gegenvorschlag. Und zwar irgendetwas spannendes mit Nervenkitzel (z.B. Klettern im Hochseilgarten etc.). Das bringt sie aus ihrem üblichen Konzept heraus und auf Touren. Dann nutz das Date, gibt dich entspannt wie immer, bau Attraction auf und vergiss das konsequente Eskalieren nicht.
  24. Hi Jna, Ich merke schon, dein Kopf hält dich auf trab Das Problem an so Textnachrichten ist meist, dass der Kopf bei fehlenden Antworten die Fantasie anfängt die Lücken zu füllen. Das kann Man(n) zwar manchmal ganz bewusst einsetzen, aber wenn man nicht aufpasst dann spielt das auch gegen einen Mach dir da keinen Kopf - das bringt sowieso nichts. Du hast schon richtig festgestellt das deine Aussage so formuliert war, das da nicht zwingend eine Antwort erforderlich ist. Und versuch es etwas strikter zu formulieren und vermeide "Wäre cool..." oder ", wenn du Lust hast". Nächstesmal einfach: "Ok. Schreib mir einfach kurz wo du bist, dann finden wir uns schon. Bis morgen." Ansonsten: Immer hingehen. Wenn sie sich nicht meldet, weiß du zumindest wo du dran bist und gönnst deinem Kopf etwas Ruhe
  25. Top Aber was mich bei deinem ersten Post etwas verwundert hat ist das du so viele Numberclose hattest ohne das sich daraus ein Date entwickelt hat. Wenn man die Nummer einmal hat liegt die Date-Warscheinlichkeit normalerweise recht hoch. Hattest du dich dann nicht bei denen gemeldet?