-
Inhalte
1034 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Kino
-
Vorab: ich kenn dich nicht, ich sprech bloß von den Erkenntnissen im Suchtbereich, und auch von eigenen Erfahrungen. Der Suchtberater würd da schon das erste Mal die Augenbrauen hochziehen. Alkohol schmeckt im Grunde alles andere als gut. Man trinkt es wegen der Wirkung. Wir misinterpretieren den Effekt ("holla, da kommt Alkohol rein, gleich wird lustig/entspannend") lediglich als Geschmack, weil er mit der Wirkung verknüpft wird. Daraus folgt: Wenn jemand sagt, dass der Alkohol schmeckt, dann deshalb, weil er einen lockerer macht. Alter... isst du manchmal auch was? Wieder ein paar Warnsignale. Wenn du Regeln aufstellen musst, ist bereits ein Problem im Entstehen. Alkoholiker (der du - im klinischen Sinne - keiner bist, versteh mich nicht falsch) versuchen ständig, den Konsum via Regeln zu kontrollieren. ...zumal du auch gleich eine Ausnahme für deine Regel mit eingebaut hast. Und noch ein Beispiel aus dem Lehrbuch. Man muss sich selbst und anderen beweisen, dass man auch ohne kann. Wenn mal will... nur leider wird dieses "nicht trinken wollen" in der Regel immer seltener, mit der Zeit. Wie lange dauert es, um Alkoholiker zu werden? Drei bis dreißig Jahre. Pass auf dich auf, Junge. _____________________ P.S.: Deine Signatur find ich geil. Muss ich mir merken.
-
Danke für den Tip, aber du siehst das falsch. Ich habe keine Angst vor Zurückweisung, ich habe offenbar Angst davor meine eigenen Regeln zu durchbrechen. Irgendjemand meinte mal ich zeige Anzeichen einer zwanghaften Persönlichkeitsstörung. Wenn ich mir die Klassifizierung hier durchlese trifft fast alles auf mich zu: http://de.wikipedia.org/wiki/Zwanghafte_Pe...itsst%C3%B6rung Das heisst ich darf es nicht, weil die Frau das sagt oder die Gesellschaft, sondern ich darf es nicht, weil mein Gehirn mir sagt ich darf es nicht. Ich lebe nach gewissen Zwängen, die ich irgendwann mal geformt habe, die aber inzwischen völlig sinnlos sind. Okay, alles klar. Spannende Sache. @"Persönlichkeitsstörung": Steck dich nicht gleich in diese Schublade. Diese Klassifizierungen treffen auch auf mich zu, ich bin selbst Perfektionist. Will überall der Beste sein, und wenn das nicht möglich ist, lass ich es gleich bleiben. Lese Postings Korrektur, bevor ich sie abschicke, analysiere das, was ich sage, hinterher, undundund. Auch ich habe Limiting Beliefs, die mir einreden wolle, ich dürfe dies und das nicht. Du hast eine sehr interessante Fähigkeit, du bist dir gegenüber äußerst kritisch. Sinnlos ist das ganz sicher nicht. Du hast hohe Maßstäbe, so wie viele erfolgreiche Menschen. Vielleicht kannst du diese Fähigkeit nutzen, um dein Verhalten aufzuschlüsseln und als ineffektiv zu erkennen? Wenn wir perfekt sein wollen, wie können wir dann Verhalten tolerieren, das alles andere als perfekt ist? Ich wiederhole mich: Versuch mal, das Spiel (C&B) zu spielen. Es hilft auch bei sowas - du verschiebst deine Prioritäten, und lernst dabei, dass nicht der Erfolg den Wert einer Aktion ausmacht, sondern die Aktion selbst. Wenn der Tag schon nicht dein Freund war, so war er doch wenigstens dein Lehrer.
-
Klingt cool, wenigstens was die Kostenersparnis angeht. Ein durchschnittlicher Raucher, der damit einen Monat (oder mehr) rauchfrei schafft, spart tatsächlich Geld. Bei so einer zauberstabartigen Löschung einer der biochemisch und psychologisch eingeschliffensten "Gewohnheiten", die man haben kann, bin ich allerdings von Berufs wegen ein wenig skeptisch... Eine Studie, die ich dazu gefunden habe: http://www.sld.cu/galerias/pdf/sitios/medn...g_cessation.pdf Da findet sich ein Diagramm, die 70% Langzeiterfolg bescheinigt - allerdings bei vier Behandlungen. Bei drei sieht's mit knapp 25% schon recht düster aus. Darunter gibt's offenbar keine Zahlen (hab mir aber den Text nicht durchgelesen)... Ich will dir den Enthusiasmus nicht zerstören, aber leg zur Sicherheit noch ein paar Methoden nach, Internetforen, Bücher etc. "Einfach so" verschwindet die Nikotinabhängigkeit in den seltensten Fällen, vor allem nicht die psychische Bindung. Und die macht den Hauptteil der Sucht aus. Meine Meinung.
-
So wie gutes Game auch. Gegen Boni hat wohl niemand was... Zu dem Paradox "Scheiße Aussehen / trotzdem Erfolg": Da gibt's meiner Meinung nach zwei wichtige Faktoren: 1) Ein hässliches Gesicht, das Energie, Selbstbewusstsein und Lebensfreude ausstrahlt, ist nicht hässlich. 2) Was Frauen denken (und fühlen): Wer TROTZ diesem Aussehen so agiert, als wär er der absolute Gewinner, muss auf allen anderen Gebieten (Karriere, im Bett...) wahnsinnig gut sein.
-
"alle"? JEDE Aussage über dich, über andere, über das Leben und die Welt ist ein Glaubenssatz. "Das Leben ist scheiße" ist einer. "Das Leben ist geil!" ein anderer. Jeder von uns ist voll von TAUSENDEN Glaubenssätzen. Viele davon leider negativ und/oder kritisierend. "Du kannst das nicht." Mit "Ich bin [möglichst positive Aussage]" fährt man generell schon ganz gut.
-
Generell würd ich raten: Immer nur an einem Glaubenssatz arbeiten. Diesen sich Mantra-mäßig vorsagen, das hilft mir am meisten - vor allem wenn er den State direkt beeinflußt. Beispiel: "Ich bin der beliebteste Mensch der Welt" - immer wenn ich durch die Straßen laufe. Da tendier ich nämlich dazu, etwas düster drein zu schaun, und der Glaubenssatz zieht mir automatisch die Mundwinkel nach oben. Auch bewährt: Aufgenommenes per MP3-Wecker abspielen lassen, sobald man eingeschlafen ist. Bzw. in der Schleife am iPod laufen lassen. (mach ich auch mit Lernstoff) Perfekt ist es, wenn du mit einem Kumpel zusammen arbeitest, und ihr euch die Glaubenssätze gegenseitig eintrichtert. ...was ich nicht verstehe: Was meinst du mit "neue Mindsets" und "neu aufnehmen"? Ich würd nur an elementaren Glaubenssätzen arbeiten, die allgemeingültig und von Dauer sind. Davon gibt's mehr als genug...
-
Ups, natürlich andersrum: Der mit den WENIGSTEN Körben zahlt die Zeche.
-
Mhm. Ein netter (und zielführender) Mindfuck-Trick, um Leuten wir dir und mir die Angst zu nehmen. Soll uns einreden: Nimm die Sache nicht so wichtig... Vielleicht hilft dir folgende Unterteilung: 1) Bei Frauen gut anzukommen, ist laut unserer Programmierung - neben dem Überleben - das WICHTIGSTE überhaupt. Das ist der wahre Weg zum Glück. Alles andere ist nebensächlich. Von daher sind Misserfolgsängste ja auch nachvollziehbar. 2) Ob du bei einer BESTIMMTEN Frau ankommst, kann dir relativ wurscht sein. Es gibt Milliarden davon. In keinem anderen "Fachgebiet" hat man derart viele Anläufe zur Verfügung, wie hier. Natürlich nur, solange du dich SELBST nicht fertig machst & davon ausgehst, dass dich als Produkt niemand kaufen will. Von Frauen fernhalten? Scheiße, nein! Im Gegenteil - je mehr du kennenlernst, desto weniger kümmert dich die Reaktion der Einzelnen! Es ist tatsächlich so einfach! Such mal hier im Forum nach dem Don Juan Boot Camp (DJBC), und mach den Begriff "Crash & Burn" zu deinem Mantra. Wenn du keine Angst mehr vor Zurückweisung hast ("du darfst das nicht!"), dann gibt's auch sonst nicht mehr viel zu fürchten. C&B kann man übrigens auch als Spiel angehen: Zieh mit einem Freund los, und der, der die MEISTEN Körbe in einer bestimmten Zeit gesammelt hat, zahlt die Zeche des Abends. Wenn du das Spiel wirklich gewinnen willst - ergo keine Angst mehr vor Abfuhren hast -, ist es gar nicht mehr so einfach, Körbe zu sammeln. In deinem Fall passen wir das Spiel einfach an: Du holst dir pro Abend möglichst viele KC-Zurückweisungen. ...mein Rekord liegt bei drei Stück. Kannst du das schlagen?
-
Okay, an deiner Wahrnehmung liegt's schonmal nicht... wovor hast du Angst? Denkst du etwa, du hättest es nicht verdient? Generell: Hör auf, dir Druck zu machen, und hör auf, dich selbst zu beschimpfen. Schüchternheit hat mit Versagen nichts zu tun. Arbeite an deinen Glaubenssätzen, bleib dran, und gib dir die Zeit, die du brauchst.
-
Hm. Meine Frage: Wie willst du das rausfinden, wenn du es nicht einfach versuchst? Praktische Tipps: Dreiecksblick (Auge-Auge-Mund) verwenden, Kino fahren. Greif den Mädels einfach an den Arm oder an die Schulter, das verkleinert den Schritt hin zum Kuss. Aber, am wichtigsten: Versuch es einfach! Wenn sie nicht will, wird sie zurück weichen. Das wirst du aber nicht auf DICH als Person beziehen, sondern auf dein Verhalten. Und dein Verhalten kannst du nur trainieren, indem du Aktionen setzt. Es ist egal, ob du das "darfst". Du WILLST es, und du wirst schnell genug rausfinden, ob du darfst oder nicht. Übrigens, und den Satz solltest du dir irgendwo an die Wand hängen: Jeden Samstagmorgen gehen TAUSENDE von Frauen aus den Clubs nach Hause und denken sich: "Warum hat die Lusche nichts gemacht, verdammt?!?" ...Frauen küssen für ihr Leben gern.
-
Wieviel der PU Theorie funktioniert noch jenseits der 40 ?
Kino antwortete auf C_h_o_p_i_n's Thema in Ü-30
Es gibt Dinge, für die ein Gentleman nicht bezahlt... So what? Ich seh da einen großen Unterschied zwischen "mal gemacht haben" und es regelmäßig zu tun. Es gibt auch einen Unterschied zwischen "einfach machen" und darauf angewiesen zu sein. Das eine zeugt von Experimentierfreudigkeit, das andere von einem Problem mit Frauen allgemein. @Chopin: Und ja, es scheint, als müsstest du tatsächlich den Sex ein wenig vom Podest holen. Es kann etwas ganz Besonderes sein, aber es kann auch was völlig anderes sein. So wie man manchmal Lust auf ein schickes Essen im Restaurant und manchmal Lust auf Tiefkühlpizza vorm Fernseher hat. Meiner Meinung nach ist es grade die Abwechslung, die die Sache spannend hält. Jede Interaktion mit einer Frau ist eine Art Beziehung, und es sollte darauf hinaus laufen, dass DU die Richtung steuerst, in die eine Beziehung geht. ONS, FB, LTR... du hast es in der Hand. Deine Zielgruppe 30+ hat dahingehend sowieso jede Menge Vorteile, die sind nicht mehr zu sehr auf der romantischen Schiene unterwegs. -
...ja. Manchmal lautet dieser Unterschied "10 Jahre"... jeder fängt mal mit "was trinken" an... Das Problem mit dem Alkohol ist, dass die Abhängigkeit sich sehr schleichend entwickelt. Je schleichender die Entwicklung, desto schwieriger das Erkennen, ob's bereits zum Problem geworden ist. Ich hab zu meinen "besten Zeiten" im Schnitt 5 Bier getrunken. TÄGLICH - über zwei Jahre hinweg. Ich hab das mitprotokolliert, weil ich die Übersicht nicht verlieren wollte... dazu hat's nur ein Studentenleben, eine partyfreudige WG und zirka sieben Jahre (ich war 23) gebraucht. ...vom Game her hat's mir allerdings nicht wirklich geschadet, weil ich damals ziemlich schüchtern gewesen bin und nüchtern kaum je eine angesprochen hätte. Dafür war ich untertags aber auch fast immer verkatert, und sah irgendwann auch dementsprechend aus. Was meinem Erfolg indirekt geschadet hat. Nicht, dass ich nicht genügend Sex gehabt hätte, aber im Nachhinein betrachtet hab ich "unter Stand" gefickt - viele 6er und 7er, einige 5er. Und ein oder zwei, wo's mich heute noch schüttelt, wenn ich an sie denke. Ground Zero war für mich gekommen, als ich soviel vertrug, dass ich mir auch nach sieben Bier (oder zwei Flaschen Wein) noch nüchtern vorgekommen bin. Der Kopf war voll da, hatte sich auf die Droge völlig eingestellt gehabt. Auf Härteres wär ich nie umgestiegen, das war mir immer schon zu gefährlich... und wenn man sich irgendwann noch nichtmal mehr gescheit besaufen kann - spätestens dann weiß man, dass Handlungsbedarf vorliegt. Momentan trinke ich vielleicht 1x im Monat was, und da bin ich weit vom Besaufen entfernt. Selbst auf Partys, wo alle anderen saufen, hab ich meinen Spass. Vielleicht grade deshalb. Gutes Inner Game ist dem Rausch IMMER vorzuziehen. Aber das sollte sowieso klar sein.
-
Hilfe! Ich weiß nicht, was ich zurückschreiben soll.
Kino antwortete auf T-King's Thema in Online Game
Der Klassiker wäre: "Nö danke, Freunde hab ich mehr als genug... " (Smiley ist dabei der wichtigste Teil) "Aber danke, dass du mich gewarnt hast. Beziehungsgestört, arg. Da wär ich doch glatt ins offene Messer gelaufen. Warst du schon beim Arzt deswegen?" -
*ggg* ...nichts für ungut, aber den Tag-danach-NIE-MEHR-Vorsatz hätte sich der Erfinder rechtlich schützen lassen müssen - und einen Cent verlangen für jedes Mal, wo ihn jemand beschließt. Er wäre Multimilliardär... Die Entscheidungskriterien, die einen zum Alkohol greifen lassen, sind freitagabend völlig andere als samstagfrüh. ......... ......... ......... ......... .........
-
Sorry, aber da hast du meiner Meinung was gehörig falsch verstanden... Mal abgesehen davon: "Zwingend" kriegst du eine 9,5 NIE ins Bett. Aussehen ist ein Faktor, aber "am Ende des Tages" steht und fällt der Lay mit deinem (Inner) Game. Richtig beschissenes Aussehen (z.B. 200kg auf den Rippen) kann dir jede Chance nehmen - deine Nase gehört aber garantiert nicht in diese Kategorie.
-
...der Typ hier hat mit seinem Zinken Weltkarriere gemacht. Und - nebenbei gesagt - in der Regel ziemlich starke Charaktere gespielt. Zu deinem Bild: Mich würd eher interessieren, wie du aussehen würdest, wenn du nicht wie 900 Tage Regenwetter drein schaust... Stell dir mal haargenaue dasselbe Bild mit perfekter Nase vor... ehrlich, mach es. Derselbe Gesichtsausdruck, dieselbe miese Beleuchtung, aber eine Nase wie von einer griechischen Statue runter gerissen. ...und dann stell dir ein anderes Foto vor, eins mit Original-Nase, aber dafür siehst du darauf aus, als wär dein Leben eine einzige, nie enden wollende Party... Was denkst du - mit welchem Bild würdest du auf Single-Portalen mehr Erfolg haben? Hockmicks Anregung zur "Nase-Johannes"-Routine hat übrigens auch was. P.S.: Wenn du's machen willst, dann mach es. Ist schließlich dein Geld, oder? Setz einen Termin, mach einen Finanzplan, wenn notwendig - aber komm ja nicht auf die Idee, dein Leben so lange auf Eis zu legen. Fang am besten heute damit an, so zu tun, als hättest du deine Designer-Nase schon.
-
*g* Schöner Ansatz. Wobei geklärt werden muss, ob es "Cold Selling" ist oder nicht, also ob der Kunde am Produkt vorher schon interessiert ist. 1:3 beim Cold Approach - mit Ziel FC - wäre mMn eine Spitzenquote. Man sollte es so sehen: Hat man ein optisch hochwertiges Produkt, muss man eigentlich lediglich darauf achten, dass man den "Kunden" nicht während des Verkaufsgesprächs vergrault. Ist man optisch nicht so ganz der Marktführer - durch die Blume gesagt -, muss man den Kunden überzeugen. Ich persönlich kann da nicht wirklich mitreden, weil ich a) von mir als Produkt überzeugt bin (gemessen an meinen "mühelosen" Erfolgen, die ich im Laufe der Jahre so hatte), und b) - wie weiter oben schon erwähnt - mich eher auf meine Antennen verlasse, also schon vorher per Typ-Einschätzung und ersten Blickkontakten abwäge, ob und wie gut meine Chancen stehen. Das bringt mir eine fast 100%ige Quote, wenn ich eine haben will - einfach weil ich nur zuschlage, wenn's der Deal eh schon mehr oder weniger abgeschlossen ist. Als würd ich Verdurstenden Cola verkaufen, wenn man so will. Von daher halte ich von Cold Approaches recht wenig. Ich hätte vermutlich eine Quote von 1:5. Oder schlechter.
-
... http://www.imdb.com/name/nm2105255 ...
-
Wer "schiebt" denn? Burnout ist die FOLGE einer langen Zeit durchgehenden Stresses, nicht die Ursache. Klar hast du recht, mit Selbstmanagement kann man im Vorfeld viel erreichen bzw. vermeiden, und ich bin selbst auch kein Fan von Psychopharmaka - aber das rechtfertigt noch lange nicht deine "Sei kein Mädchen"-Art, , mit der du die ganze Sache ins Reich der Einbildung verfrachtest. @Thehuman: Schon mal mit verschiedenen Techniken der Bewusstheitssteigerung versucht? Kennst du das Konzept des "Im Jetzt leben", und wie man das anstellt? Hältst du da überhaupt etwas davon? Workaholics haben oft eine starke Abneigung dagegen, weil sie die Abwesenheit ihrer Gedanken (an morgen und an gestern und an sowieso alles mögliche) nicht ertragen... Vielleicht sagt dir dein Körper, der dich auf das Level eines 9-jährigen zurück setzt, einfach nur, was du dringend brauchst. Das würde heißen: Verschwende nicht deine Energie, indem du es bekämpfst, sondern lass es zu. Also, das mit der Bewusstseinssteigerung versuche ich gerade, ich kann auch Meditieren und schnell alle Gedanken verschwinden lassen, ich lese zurzeit das buch "change your thinking, change your life" von Brian Tracy. Nur, ich bekomme es nicht hin danach mein Hirn wieder in Gang zu bekommen, was mich danach nicht entspannt sondern eher entsetzt und ich dann angespannt versuche irgendeinen Gedanken aufzufassen und den zu spalten um wieder an viele Sachen gleichzeitig zu denken und zB wieder weiter Lieder schreiben zu können^^ nach der Meditation hab ich auch immer so ein Piepen im Kopf, wie nach einem Hirnspintographen, wenn man ohne Gehörschutz drinne war (war schon so^^) Also ist dein Beobachter (im Gegensatz zum Denker) eh gut ausgeprägt, und das teilweise so sehr, dass es dir Angst macht? Das kann ich glaub ich nachempfinden, klingt ein wenig nach einer Vollnarkose, die man beobachtend voll miterlebt... bzw. hatte ich diesen Effekt früher bei meinen wenigen Kiff-Versuchen. Da war mein "Beobachter" im nicht-funktionierenden Körper gefangen... Hier wäre vielleicht ein Akzeptieren - und ein Vertrauen darauf, dass sich eine solche Situation nach einer bestimmten Zeit von selbst wieder einrenkt - ein Lösungsansatz. Aber hier muss ich auch ganz klar sagen: Ende meiner Kompetenz - ein Profi (ein Psychologe oder ein erfahrener NLP-Berater) hat da vermutlich konkretere Lösungsansätze anzubieten. Mit dem Gehirn - und "defekten Programmen", wie wir sie alle mehr oder weniger am Laufen haben - ist nicht zu spaßen. Das Schöne: Man kann fast alle "Defekte" (solange sie nicht physisch bedingt sind) mit dem richtigen Ansatz korrigieren.
-
Ja wie jetzt? Jetzt sagst du es selbst? C’mon :p Was soll ich sagen, ich hab halt niedrige Standards... Ich hätt also doch Anführungszeichen als Sarkasmus-Hinweis benutzen sollen. Back2Topic: ...bin schon gespannt, wer die "Hässliche" zuerst entdeckt... *ggg*
-
Dürfen ja... aber kann es sein, dass hier einige schön langsam den Bezug zur Realität verlieren? Alles, was nicht in der FHM-Sexiest-Women-Liste vertreten ist, ist hässlich? Den Mädels ist es vermutlich wurscht, die haben genug Verehrer und Orbiter. Aber für die betroffenen Jungs ist Frust IRL mehr oder weniger vorprogrammiert. Ich würd die Frau ansprechen, wenn sie neben mir an der Bar stehen würde. Ein Foto mit ihr gemeinsam schießen, und am nächsten Tag beim besten Freund mit der Story vom SNL angeben. Außerdem ist mir Sex mit einem Ugly Girl wie dem hier 100x lieber, als American Dad gucken zu müssen.
-
...geht's dann wieder, Basherboys?
-
ich glaub das tut sich kein normaler mehr an Wobei gut jeder 5. Post ein "Schon xxx Seiten, ihr Hirnwichser"-Beitrag ist... ironischerweise also grade die gehörig dazu beitragen, dass der Thread nicht stirbt. *g*
-
Hilfe! Ich weiß nicht, was ich zurückschreiben soll.
Kino antwortete auf T-King's Thema in Online Game
Du brauchst nichts erwidern, da du raus bist und deine Chancen bei der Süßen im negativen Prozentbereich liegen. Aber sowas von. Schlechter als dein Anschreiben geht wirklich kaum. Irgendwie krieg ich hier schön langsam das Gefühl, dass OG deshalb so unbeliebt ist, weil ihr noch nicht gemerkt habt, dass frau online ganz einfach unfreundlicher ist als IRL... aber auch verspielter und fordernder. Wenn sie eure Visage und eure Ausstrahlung nicht real beurteilen kann, dann checkt sie stattdessen halt euer Rückgrat, eure Schlagfertigkeit und euer Selbstbewusstsein umso mehr... So schlecht war der Opener nun auch wieder nicht. Push-Pull, wenn auch ein wenig plump. Und die Antwort beginnt mit einem Smiley, was will man mehr? Ein "Okay, ich bin unwürdig... klär mich auf! " hinterher geht allemal. -
*ggg* "Saufen unter Stand/Niveau", wie es so schön heißt, erfolgt eigentlich erst in den späteren Phasen des Alkoholismus... die Experten haben halt doch nicht immer recht.