Fitzgerald

Member
  • Inhalte

    894
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     465

Ansehen in der Community

517 Sehr gut

Über Fitzgerald

  • Rang
    Ratgeber

Profilinformation

  • Aufenthaltsort
    berlin
  • Interessen
    ich (ein intellektueller)

Wingsuche

  • Teilnahme im zukünftigen Wingmen-Suche Modul
    Nein

Letzte Besucher des Profils

16621 Profilansichten

Einzelnes Status Update

Zeige alle Updates von Fitzgerald

    1. Vorherige Kommentare anzeigen  33 weitere
    2. Rudelfuchs

      Rudelfuchs

      Wichtig zu erwähnen dass der pilot das nur schätzt. Der Radar könnte das/die Objekte nicht erfassen. Bzw es gab ein radarecho aber das gezielte anpingen mit dem zielradar was z. B. Für die Bekämpfung erforderlich ist würde durch das jamming verhindert. Machen unsere flieger spätestens ab der vierten Generation auch alle. 

      Jedenfalls könnte der die genaue Distanz nicht über Radar ermitteln. Seine Angaben zu Größe etc beruhe auf seiner Erfahrung als pilot imdrei dimensionalen Raum. Also schätzwerte aber doch recht zuverlässig. 

      Was gegen eine absolut fremde Technologie spricht ist also dass man ein radarecho hat... Das Ding also nicht stealth und ohne den aktiven jammer könnte man es auch direkt tracken. Und es hat eine erkennbare infrarotsignatur. 

       

    3. Mobilni

      Mobilni

      Hab jetzt auch reingehört. Der Pilot sagt, vor den Aufnahmen haben sie zwei Wochen lang ein Dutzend solcher Dinger rumfliegen sehen, die von 25.000km höhe herabsteigen und wieder hochgehen. Keiner hat sich aber zunächst die Mühe gehabt, sich das anzuschauen. Das ist genau so unheimlich.

      Wer weiß was da sonst alles rumfliegt, was die Navy als kleine Ablenkung abstuft.

    4. Rudelfuchs

      Rudelfuchs

      Jap das Interview ist echt richtig spannend. Aber auch viel wtf xD

    5. Nächste Kommentare anzeigen  15 weitere