SoulOfDistortion

Member
  • Inhalte

    310
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     4

Alle erstellten Inhalte von SoulOfDistortion

  1. Nope. Mir ist die Existenz bekannt, aber ich habe sie mir nicht gemerkt, weder den Text noch die Auflösung dazu. Nein aber auch keine Teilnahmslosigkeit. Hä? Das ist wie "Ich kann nicht zählen, aber die Matheklausur kann ich dennoch mitschreiben." Ich meine damit nicht daß ich es nicht könne weil ich keinen traditionellen Tanzkurs gemacht habe. Ich war sogar mal Brautführer. Also wurde mit der Tanzpartnerin damals das notwendige in ein paar Stunden einstudiert und es gab keine Probleme. Weder Ängste noch sonstige Gedanken waren beim großen Auftritt existent. Warum auch? Ich wußte doch daß ich es konnte. Für die Disse kann ich halt nix. Nein, wenn von Unsicherheit die Rede ist, dann geht man immer davon aus man hätte 5 mögliche Lösungen im Kopf, weiß aber nicht welche man nehmen soll, weil diese mit Fragen wie "was denkt der Nachbar?", "mag sie mich dann noch?", ect. behaftet sind und man deshalb in Grübelei verfällt und diesen Effekt nach außen trägt. Das ist bei mir nicht der Fall. Statt 5 mögliche Antworten hab ich eben 0, deshalb existiert keine Angst in der Hinsicht. MfG
  2. Natürlich, das meine ich wenn ich schreibe: Ich habe keinen Text. Und mir irgendeinen Blödsinn aus den Fingern saugen kann ich eben nicht. Von ihr kam außer dem Genannten auch nichts. Da gabs nichts was man hätte weiterführen, bzw. anknüpfen können. Wie soll man da C&F sein? In den FRs die man so liest steht ja meistens auch nur C&F, dann Rapport, ect. aber die Details fehlen eben. Auch das schrieb ich ja bereits: Wissen was man zu tun hat und dies umzusetzen sind 2 Paar Stiefel. Kino gabs einmal von meiner Seite aus aber man merkte deutlich die Nichtbeachtung bzw. keine Kenntnisnahme. Und wer mag schon eskalieren wenn man das Gefühl hat daß sie die Charakteristik einer Gummipuppe aufweist? Und daß jeder tanzen können muß mag ich nicht glauben. Es gibt ja genug die das nicht können und dennoch Erfolg haben. Erzähl doch mal wie du vorgegangen wärst. MfG
  3. Ist diese Einstellung ausschließlich für die Situation gedacht oder wird der letzte zitierte Satz tatsächlich angewandt? Ich frage das deshalb weil ich damit vor ein paar Jahren derb auf die Nase fiel. Das ging dann soweit, daß ein Bekannter (40+, kein Wildfremder mehr in dem Sinn) bei dem ich zu Gast war vor allen Leuten ausgetickt ist und fragte ob er mir jetzt die Frauen auf nem Silbertablett präsentieren solle. Seine Klarstellung daß ich mich dann bei ihm nicht mehr blicken lassen bräuchte, war dann für mich das Ende solcher Gespräche. MfG
  4. Der Legospieler? Was hätte sich erledigt gehabt? Das Ende seines Singledaseins? Womit begründest du diese Aussage? Warum ist d.M.n. bei ihm Hopfen und Malz verloren (wenn man mal von seiner Wohnsituation absieht)? MfG
  5. Ich meinte letztens: "Ich habe dafür 1 Gitarre und 2 Groupies verkauft!"
  6. Kann man dies an dieser Stelle weiterspinnen und im Gegenzug fragen, warum Frauen ihre Nummer rausrücken wenn sie dann am Ende doch nicht rangehen? Auch sie können dieses Spielchen spielen, egal warum. Oder sollte sich so eine Frage für uns Männer nicht stellen weil dann gilt: "Next!"? MfG
  7. Hallo, ist die aktuelle Folge (19) zu sehen? Bei mir kommt immer die Meldung daß das Video nicht verfügbar sei, blablub.
  8. Könnte es vielleicht daran liegen daß die Teilnehmer ihre ersten Gehversuche unternahmen und nicht auf dem Niveau von J., ect. sind? Fragen über Fragen...
  9. Hallo, da ich hauptsächlich nur schnelle, harte Gitarrenmusik höre aber dennoch ein starke Affinität zu guten und melodiösen Musikstilen habe, bin ich letztens auf folgenden Track gestoßen: Die Mischung aus gutem Gesang mit Tranceuntermalung hat es mir sehr angetan und ich bin nun auf der Suche nach weiteren Künstlern die hauptsächlich sowas machen. Wer kann mir hier weiterhelfen? Vielen Dank schon im Voraus! MfG
  10. Hallo, ein schöner Beitrag. Zu diesem Abschnitt möchte ich anmerken, daß man hier unterscheiden muß ob es jemandem tatsächlich egal ist was die Frau dabei fühlt oder ob man sich nur nicht so ausdrücken kann und dann lieber überhaupt was sagt bevor man schweigt. Das ist m.M.n. ein sehr großer Unterschied dessen "Problemlösung" wohl nicht im PU liegt. MfG
  11. Hallo, frage meinerseits an dieser Stelle: Wenn du nicht vor dem PC sitzt sondern was anderes machst, egal ob andere Hobbies zuhause oder draußen bist: Verspürst du so eine Art Entzugserscheinung und/oder fühlst dich unwohl und sorgst dafür schnell wieder zuhause zu sein? Deine Ausreden alternative Dinge nicht zu tun würde ich spontan als LB im übertragenen Sinn bewerten. Versuche doch mal so zu denken: * Joggen: "Es gibt kein unpassendes Wetter sondern nur unpassende Kleidung" und dagegen kann man Abhilfe schaffen. * Bar: "Ich hab kein Problem im Allgemeinen damit Leute auf der Straße anzusprechen. Auch witzig (C&F) zu sein fällt mir nicht schwer". Ersetze "Straße" mit "Bar"; fertig. Was die Situation mit deinen Freunden angeht: Ich nehme an sie wissen daß du gerne sehr lange vor dem PC hockst und denken sich evtl. dazu ihren Teil. Ergreifst du auch mal die Initiative und machst einen Vorschlag um gemeinsam was zu unternehmen? Falls nein dann versuche das mal. Wenn das nicht zu deiner Zufriedenheit fruchtet, wäre es vielleicht ratsam solche Beziehungen neu zu bewerten und falls es hart auf hart kommt zu "nexten". Neue Bekannstschaften zu knüpfen sollte ja laut deinen Aussagen nicht zwingend ein Problem sein. Warum ich das empfehle? Ganz einfach: Mir geht es momentan ähnlich: Freunde die ich schon länger als 10 Jahre kenne sind entweder verheiratet oder bleiben lieber zuhause. Der eine z.B. wartet lieber bis man ihm Bescheid gibt (seine Hobbies sind übrigens auch Dinge die man bequem allein erledigen kann), der andere hockt auch lieber vorm PC. (Beide könnte man auch getrost als AFC bezeichnen). Seit dem ich dieses Forum kenne gehe ich nun mit neueren Bekanntschaften aus und ignoriere die alten Freunde momentan völlig. Dank der neuen Einstellung die ich hier durch Einlesen&Anwenden gewonnen habe, macht mir das auch gar nichts aus. Mittlerweile habe ich einen gesunden Mittelweg gefunden meine Hobbies (Gitarre&zocken) und ausgehen miteinander zu verbinden und sogar die Gewichtung zu modifizieren. Probier das auch mal. Denke daran daß alles was du in deiner Freizeit machst dein Leben bereichern aber nicht komplett einnehmen soll. Viel Glück! MfG
  12. Kann das evtl. jemand aufzeichnen und später auf youtube oder so stellen? Danke
  13. Hallo, vollkommen klar aber ich spreche davon, daß Glaubenssätze nicht zwingend einen Einfluß drauf haben wie man sich verbal richtig(!) ausdrückt. Gerade Situation 2 des TEs sind ein nettes Beispiel dafür. Ich glaube nicht daß der CrashnBurn hier wegen der Einstellung "Langer Weg->DLV" erfolgte, sondern daß er einfach nicht wußte was er sagen sollte. Gerade letzteres wird scheinbar immer damit interpretiert man könne sich in so einem Fall nicht entscheiden welche von x passenden Antworten die richtige ist (weil man denkt "OMG was könnten X, Y und Z dazu sagen?") und das stimmt sehr oft einfach nicht. Man hat einfach gar kein Text. MfG
  14. Hallo, weswegen glaubst du daß die Kenntnisnahme dieses Threads solche Posts unnötig macht? Gut, mögen Frauen 4h vor dem Spiegel stehen nur um nen Kerl zu f***** und ich muß mir keine Gedanken machen ob sie mich mag. Und nun? Fällt einem nun der gesamte Text ein, den man vorher nicht hatte? Ich denke nicht. MfG
  15. SoulOfDistortion

    Hallo PU-Nerds

    Hallo, mir scheint es eher so, daß in den Threads nicht nach Verhaltensregeln gefragt wird, sondern eher wie man dies verbal so ausdrückt; natürlich nicht alle aber ein Großteil bestimmt. Die Tatsache daß dies nicht eindeutig rüberkommt, bzw. so nicht wahrgenommen wird, verstärkt mich in meiner Vermutung. (Der Shittestspiel-Thread ist, so wie ich es sehe, der einzige F&A-Katalog hier wo man genug Antworten für Standardtests findet, die man sich einfach nur merken muß.) Wie ich auf diese Meinung komme? Ganz einfach: Es reflektiert mein Hauptroblem. Die FAQs und z.B. das Buch LDS sind sicherlich augenöffnend (ja auch für mich obwohl ich zugeben muß daß ich nicht viel falsch gemacht habe weil ich nie soweit vorankam um in so eine Situation zu geraten) aber dies verbal rüberzubringen? Öhm... (Zur Schulzeit schon habe ich Aufsätze als Deutscharbeit gehaßt wie die Pest; "Können wir nicht lieber ein Diktat schreiben, Frau Lehrerin?") Ferner hab ich auch oft den Eindruck daß die Aussage "daß man vor Frauen kein Wort rausbringt weil man nicht weiß was man sagen soll" so interpretiert wird, daß vor dem virtuellen Auge eine Auswahl möglicher Antworten (ala Arnie im Motel in T1) hochpoppt und aufgrund der Erweiterung (A: Mag sie mich nicht wenn ich das sage?, B: Was soll der Nachbar denken?, C: Werden meine Freunde mich auslachen?, ect.) das Schweigen getriggert wird. Ich denke das Auswahlfenster ist meistens komplett leer, obwohl man die richtige Verhaltensweise im Kopf hat und weiß daß diese Situation jene Reaktion zur Folge haben muß. (Zusatzfrage: Liegt oftmals auch die AA darin begründet und kann man in so einem Fall überhaupt von AA sprechen, wenn die genannten Gründe auf einen selbst nicht zutreffen?) Ich finde die Show "The Pickup-Artist" auf VH1 ist doch mMn das beste Beispiel dafür: Die Szene wo einer den Text von Mystery ins Ohr geflüstert bekam sagt für mich alles (KC), wenn man dies mit dem Verhalten zu Beginn vergleicht. Die Frage ist nur: Liegt die Ursache im leeren Fenster jenseits von PU und kann/sollte deshalb hier nicht auch noch gelehrt/diskutiert werden? MfG
  16. Hallo, ich kann dazu sagen, daß ich nach dem "Geständnis" deutlich gemerkt habe daß man ganz anders wahr genommen wird (von m und w; Frauen hab ichs nie erzählt aber Männer tratschen ja ganz gern mal, gell?). Zwar waren wir damals aus dem Alter raus wo es anschließend blöde Sprüche hagelte aber mir schien es so, als ob meine Person an Respekt verloren hat. Besonders wenn immer es um Beziehungsangelegenheiten (egal welcher Art) ging wurde ich ab diesem Zeitpunkt ignoriert. Die ersten Gedanken waren natürlich wie man nur so blöd sein konnte sich so ein Armutszeugnis selbst auszustellen. (Heute ist dies schwächer was aber evtl. daran liegen könnte daß es nicht mehr so brutal auf die Psyche ballert wie vorher). Obwohl ich natürlich dem TE in seinen angesprochenen Punkten nicht widersprechen will, sollte man sich dennoch klar machen daß man auch mit negativen Folgen zu rechnen hat. Es muß nicht immer soweit kommen daß man solche "Freunde" dann gnadenlos abschießt, weil sie sich eben nicht komplett daneben benehmen. Ob ich es heute anders machen würde...ich weiß es nicht. MfG
  17. Steht alles hier: http://forum.progressive-seduction.com/ind...showtopic=17877 MfG
  18. Auch dies ist ein Fall der eine Unterscheidung notwendig macht. Hat man mit Frauen nichts am Hut weil: 1. man nur zockt (kann auch jede andere Freizeitbeschäftigung sein) und deswegen ein AFC ist weil man Hobbies eben exzessiv übertreibt und kein gesundes Mittelmaß findet, oder 2. man D, E und F machen würde, wenn es A, B und C nicht gäbe und man nicht deswegen ein AFC-Dasein fristet? MfG
  19. Da stimme ich dir zu. Ich habe nur die Ansicht, daß das Wissen um die generellen Verhaltensregeln und/oder Abfolge von Schema F (inklusive Adaption) nichtmal die halbe Miete ist. WIE man dies verbal unter Beachtung der Gesprächsdynamik umsetzt, ist IMHO der Knackpunkt. Ebenfalls habe ich den Eindruck daß die Aussage "man wisse nicht was man sagen soll (aka Unsicherheit)" immer mit dem virtuellen Auswahlfenster möglicher Antworten (siehe Arnie in T1: Ja?, Nein!, Was?, Verschwinde!, ...) samt eigener Fragestellung (A: Wie wird sie reagieren?, B: Was sagt der Nachbar dazu?, ect.) gleichgesetzt wird. Oftmals ist da nur ein leeres Fenster ohne Text, was weitaus fataler ist. MfG
  20. Gegenfrage: Welche Alternativen hat ein rAFC, der sich dieser "Zustandsbeschreibung" entledigen will?
  21. Hallo, ich habe dies auch mal ausprobiert (lange bevor ich auf dieses Forum gestoßen bin) und bei mir hat das so nicht funktioniert. Obwohl ich nicht ausschließe daß dies u.U. individuell ist, bin ich der Meinung daß man sich besser gleich an JJs Regeln halten sollte. MfG
  22. Alternativ, wenn man grad 'en MiWa trinkt, einfach die Finger befeuchten, ihr die Tropfen entgegenschnippen und sagen:"Wenn du dir schon dein Mütchen an mir kühlen mußt, dann machs auch richtig! Oh! Naß geworden? Na dann raus aus den Klamotten!" (oder so ähnlich). Etwas dreister wäre einfach nen Eiswürfel aus seinem Getränk zu fischen und ihr in den Ausschnitt (oder Rücken) zu stecken. "Immer schön cool bleiben!"
  23. Und was hat das mit dem "bösen" Metalfan zu tun? Das liegt an der Persönlichkeit und nicht weil sie als Metalfans glauben so ein Verhalten zelebrieren zu müssen. Jemanden anhand seines Musikgeschmacks zu kategorisieren oder das Verhalten darauf zurückzuführen ist falsch. Das halte ich für einen LB deinerseits. Wer kommunikativ und freundlich ist hat es nicht ungleich schwerer. Ich habe noch keinen Laden getroffen wo alle nur mit verschränkten Armen rumstehen und keinen Spaß haben (und das gilt nicht nur für Metalschuppen bzw. -abende). Das kann man so stehen lassen wobei auch dies nicht zu 100% zutrifft. MfG
  24. Das was du als Proberaum des PUs anführst hat den Unterschied welchen ich im 2. Absatz dargelegt habe. Dort gibt es Feedback und die herrschende AA. Wieviele Musiker hast du getroffen die erzählten daß sie Angst davor haben das Instrument könnte sie ja "beißen" und üben deswegen nicht? Ich hoffe es ist jetzt klar was ich ausdrücken will und warum AA mit Lampenfieber nicht vergleichbar ist.
  25. Das würde ich so nicht sagen. Ich denke nicht daß man AA zwingend mit Lampenfieber gleichsetzen kann. Man übt zuhause solange bis man seinen Teil sicher spielen kann. Im Proberaum kommt das Zusammenspiel bis das richtig sitzt. Schließlich folgt der Auftritt. Man mag zwar u.U. Lampenfieber in mehr oder weniger starker Form haben, aber man weiß daß man seinen Teil sicher beherrscht und deshalb scheidet dies als Ursache aus. Ferner gibts einen großen Unterschied: Die Beherrschung des Instruments ist unidirektional. Es gibt kein Feedback (Rückkopplungspfeifen zählt nicht ;) ). Beim Dialog mit einer Frau dagegen sehr wohl und das ist IMHO die entscheidende Komponente welche die AA bestimmt. Gedanken wie "Was ist wenn sie mich nicht mag?" oder "Was sollen denn die Leute denken wenn sie mich abweist?" mögen zwar bei jedem zu Beginn mal vorgekommen sein aber ein Auslöschen derselben muß nicht die AA gegen Null gehen lassen (was bei mir z.B. der Fall ist).