spirou

Member
  • Inhalte

    2050
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     10298

spirou gewann den letzten Tagessieg am Juli 7 2023

spirou hatte den beliebtesten Inhalt!

Ansehen in der Community

2271 Ausgezeichnet

1 Abonnent

Über spirou

  • Rang
    Sophie Scholl

Wingsuche

  • Teilnahme im zukünftigen Wingmen-Suche Modul
    Nein

Letzte Besucher des Profils

50015 Profilansichten

Einzelnes Status Update

Zeige alle Updates von spirou

  1. Was bringt Gendern wirklich?

     

    1. Vorherige Kommentare anzeigen  11 weitere
    2. Hannax

      Hannax

      Wer ist denn "Mai"? Meinst du Marlis Schaum, die Sprecherin des Textes?

    3. Hannax

      Hannax

      @cooperx Und wie glaubst du Sachen, wenn Studien kein Argument für dich sind?

    4. Marcel Herzog

      Marcel Herzog

      Ich finde die öffentlich rechtlichen extrem schwierig, da sie eindeutig Meinungsmache betreiben und stark politisch motiviert sind. Meiner Meinung nach kommen sie ihrem Auftrag nicht mehr nach und sind auch überflüssig, da sich jeder ausreichend im Netz informieren kann. In der Schule könnte man jungen Leuten zeigen wie sie sich kritisch im Netz oder Zeitung informieren. Damit wäre das erledigt. Wenigstens sind die ÖRs aber viel zu aufgebläht und teuer.

      Gegen Gendern habe ich generell nichts, so lange die Leute z.B. einfach Moderatorinnen und Moderatoren schreibe. Bei studierenden oder LKW fahrenden ist es ja schon wieder schwierig, da es einfach nicht korrekt beschreibt, ob die Personen das gerade ausführen oder der Beruf damit gemeint ist. Die deutsche Sprache ist eine der präzisesten der Welt, daher wurden früher die meisten wissenschaftlichen Abhandlungen nicht in englisch, sondern deutsch verfasst. Wieso sollte man die Sprache jetzt also damit so verschandeln?

      Ganz schwierig finde ich diesen quatsch mit diesen Sternchen, Doppelpunkt und unterstrichen, um nicht zu sagen, es ist einfach nur lächerlich. Das machen nur so Möchtegern-Hippe-Zeitungen oder Unternehmen, die allen zeigen wollen, wie fortschrittlich und wunderbar Weltoffen sie sind. Ganz nach dem Motto, wir gendern jetzt unsere Sprache, dann müssen wir uns um die wirklich wichtigen Dinge (für die es weniger publicity gibt) schon nicht mehr kümmern.

    5. Nächste Kommentare anzeigen  6 weitere