-
Inhalte
171 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
920
Einzelnes Status Update
Zeige alle Updates von TheNextNatural
-
Irgendjemand hier, der Erfahrung in der IT-Branche hat? Vor allem Independent/als Freelancer?
Jetzt, wo ich mit der Uni fertig bin, will ich da gerne Fuß fassen...- Vorherige Kommentare anzeigen 1 weitere
-
"Freelancer frisch von der Uni? Eher unrealistisch."
Jo, den Einwand hab ich von zwei, drei Kollegen (die schon in der Branche unterwegs sind)
Mein Kopf sagt auch: sammel mal lieber erst einmal 1-2 Jahre Berufserfahrung und zieh's von da aus durch...zumal dann sowas wie finanzielle Sicherheit u.a. dazukommt...
Wenn's aber nach mir geht: ich hab unheimlich Bock auf einen Job, wo ich nicht (jedenfalls nicht permanent) ortsgebunden bin....sprich dass ich auch mal an einem Projekt arbeiten kann UND nebenbei nach Kroatien, Russland, Florida, Karibik, whatever gurken kann. DARAUF hab ich einfach mega Bock (der Aspekt mit der Selbstständigkeit wird für mich erst mittelfristig wichtig).....da hätte ich aber wiederrum das Problem: wo anfangen?
btw hab ich n unheimlichen Faible für Motorsport...wenn es da einen Job gibt, wo man Automobil (muss nich Sport sein, wär aber nice) mit Informatik verbinden kann (gibbet bestimmt), kann ich mir schon eher einen "normalen" Job vorstellen....mein Cousin arbeitet bei RollsRoyce und vorher bei BMW im Werk und meinte, dass Informatiker sowas von gesucht werden...den werde ich auch mal anhauen
Was ich kann: Java, C, SQL, ein wenig HTML....und will mir jetzt noch Python und Scala aneignen...bei Gelegenheit auch Android-Programmierung (Java hilft da) -
In der Softwareentwicklung ist Mobile Office keine Seltenheit mehr, wobei das jedes Unternehmen anders regelt. Am Großzügigsten ist es erfahrungsgemäß bei großen IT-Dienstleistern gestaltet. Ein Kumpel hat vor kurzem noch eine Weile vom Ausland aus mobil gearbeitet. Accenture, IBM, T-Systems fallen mir da spontan ein.
Bei einem Dienstleister zu arbeiten ist auch sinnvoll, wenn du später Freelancer werden willst, da du beim Dienstleister viele Kunden kennen lernen und ein Network aufbauen kannst.
-
-
1
-
1
-
- Meldung
-
"Mobile Office" war der Begriff, den ich gesucht habe! 😄
Aber geil, dein Tipp grenzt die ganze Sache schonmal ganz gut ein...dann werde ich mal gezielt danach suchen.
Und dass du die Meinung meines Bekanntenkreises bestätigst, dass es sinnvoller ist, durch dem Job einen Netzwerk aufzubauen und dann erst als Freelancer durchzustarten, macht die Sache natürlich ebenfalls einfacher.....dann steht mein Schlachtplan eigentlich schon fest.
Merci für den Input 🙂 - Nächste Kommentare anzeigen 18 weitere