

t-rat
User-
Inhalte
91 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von t-rat
-
Hat den Nachteil: man kann die Vokabeln, aber man bringt sie nicht in den korrekten grammatischen Zusammenhang. kaum jemand kann so eine Fremdsprache lernen. Angeblich soll Texte (von denen man die Übersetzung kennt!) auswendig lernen und laut zu deklamieren eine Spitzen-Methode sein, um diesen Nachteil vom sturen Vokabel-Pauken auszugleichen. Ansonsten kenne ich auch keinen "Königsweg" zu Fremdsprachen. Man braucht halt Wortschatz, Grammatik, Hörverständnis sowie Sprechfähigkeit. Das geht nicht ohne Zeit und sonstigen Aufwand ... Im heutigen DVD-Zeitalter hat man zumindest die Möglichkeit, Filme im Original, deutsch, mit deutschen oder fremdsprachigen Untertiteln anzugucken, ist also nicht mehr gar so sehr auf gut sprechende Lehrer angewiesen. Ein Aufenthalt im Land motiviert aber am meisten. t-rat
-
Derartiges betrachte ich als Respektlosigkeit, die ich deiner FB auf gar keinen Fall ungerügt durchgehen lassen würde. Um mit fastlane zu sprechen: anrufen, treffen, verführen. Und dabei keinesfalls über dieses Ereignis Ausreden oder Entschuldigungen o.ä. anbringen. Dass du andere Frauen hast, ist (für dich) normal und keiner weiteren Rede wert. Wenn sie das Thema anspricht: C+F t-rat
-
Ganz nebenbei: Es reicht das Wort "promisk", das "-uitiv" kann man sich sparen. Wieder so ein Beitrag von dir, bei dem ich das Gefühl habe, er geht total an der Realität vorbei. Geht mir hier (ausnahmsweise mal) ähnlich. das hängt meiner Erfahrung nach von der Frau ab. Ich kenne Frauen, die wissen, daß es auch andere gibt, wollen damit aber nicht direkt konfrontiert werden. Anderen macht es gar nichts aus... t-rat
-
Argh "lila Pudel-Alarm" (SCNR, "frauenfeindlich" ist so ne 0-8-15-Killerphrase, auf die ich ein bisserl allergisch reagiere) Der "Kamerad" hat ein paar wenige Wahrheiten (hier allgemein bekannt) mit viel geistigem Mist vermischt und sozial nicht sehr verträglich formuliert. Ich denke, das ist als Getrolle gedacht und kann deswegen ignoriert werden. t-rat
-
Kann dir aber auch im Tango passieren (insbesondere wenn du mit wirklich heissen Frauen tanzst). Ausserdem kann man auch Tango temperamentvoll tanzen (auch wenn man das vielleicht nicht sofort glauben mag). Wie definierst du "Können" im Tango? Nach meiner Erfahrung kann man im Tango (ausser vielleicht irgendwelche Anfängerinnen) hauptsächlich durch seine Musikalität beeindrucken, wohingegen die Menge der beherrschten Figuren eher als nicht gar so wichtig betrachtet wird. Ich geb aber zu, daß es mit der Musikalität recht oft nicht so weit her ist ... Du sprichst hier aber nicht von den speziellen Tango-Veranstaltungen (den "Milongas")? Auf ner Milonga machst du dich eher lächerlich, wenn du "Lehrer" spielst, und dort brauchst du keiner Frau nen "Grundschritt" erklären (abgesehen davon ist es im Tango ja ein Glaubenskrieg, daß es sowas wie nen "Grundschritt" dort gar nicht gibt ;) ). BTW: Silas nannte als Kriterium "jüngere Frauen". Gibts bei euch jüngere Frauen auf Milongas im Tango? Wo ist das? t-rat
-
Hi, Hier in München würde ich dir zu Salsa raten (obwohl ich begeisterter Tangotänzer bin), denn die Salsa-Szene ist erstens sehr viel grösser und zweitens deutlich jünger (im Tango gehörst du mit 30 noch zu den Jüngsten). Wie das in eurer Gegend aussieht, weiss ich nicht. Geh halt einfach zu freien Veranstaltungen hin (vielleicht solche, die nen "Schnupperkurs" vorher anbieten), um rauszubekommen, was dir besser gefällt. Beide Tänze haben ihre jeweils eigenen Schwierigkeiten und in beiden brauchst du deine Zeit, um wirklich gut zu werden. Bei beiden Tänzen würd ich dir raten, möglichst schnell auch in "freie" Veranstaltungen zu gehen (am besten gleich mit deiner Kurspartnerin und ein paar anderen von deinem Kurs), denn nur dort lernt man das Tanzen. Ciao, t-rat
-
Ganz allgemeine Anmerkung zum Thema "drohen": Drohen nur dann, wenn du auch bereit bist, die Drohung umzusetzen und dazu fähig bist, nicht umzuknicken. Du machst dich selber zum Hampelmann, den man nicht ernst zu nehmen braucht, wenn du immer wieder "umkippst" (also nur drohst, ohne die Konsequenzen wirklich zu ziehen). Ansonsten: ich finde Heulerei auch bei Frauen extrem abtörnend, da das für mich den Beigeschmack von Manipulation hat. Irgendwann muss man, schon aus reinem Selbstschutz, zum "Arschloch" werden, dem Tränen egal sind. t-rat
-
Yepp der "Coolidge-Effekt". Ärgerliche Sache eigentlich "Kein Bock mehr auf Sex" kenn ich aber nur in der Variante "Kein Bock mehr auf Sex mit dieser Frau." t-rat
-
Erst dann, wenn dir diese Tests wirklich völlig egal sind. t-rat
-
Unabhängig davon: Auch wenn eine Frau Probleme damit hat, sich nen Mann "aufzureissen" (Ja, das solls doch tatsächlich auch geben. Z.B., wenn sie einfach nicht gut aussieht, oder Probleme hat, auf Männer "nahbar" zu wirken ...), selbst der wird es üblicherweise niemals in den Sinn kommen, einen "Puff für Frauen" aufzusucheni, lieber bleibt sie jahrelang sexlos. Ist zwar ein "gesellschaftliches Konstrukt, aber trotzdem ein Grund, warum alle Versuche, einen Puff auch für Frauen anzubieten, ein für den Betreiber finanzielles Desaster bedeuten. t-rat
-
Nur zum Lesen eines PDFs ist das aber Overkill. Der Acrobat Reader (mit dem les ich PDFs) kann die Seiten drehen ... t-rat
-
Jetzt kommt die dritte Antwort, mit wieder einem anderen Ergebnis ... In der ersten Teilstrecke beschleunigt der Zug gleichmässig von 0 auf 300, fährt also im Durchschnitt 150, und das 10 Minuten lang, kommt also 150/6 = 25 km weit, die zweite Teilstrecke sind 150 km (halbe Stunde mit 300 km/h), in der dritten Teilstrecke bremst er von 300 auf 120 ab, fährt dort also 10 Minuten lang im Durchschnitt 210, kommt also 210/6 = 35 km weit. Insgesamt fährt er 25 + 150 + 35 km in 50 Minuten, Durchschnittsgeschwindigkeit ist also 210 * 6/5 = 252 km/h Wenn du das irgendwo als Aufgabe abgeben musst, solltest du natürlich überall die korrekten Einheiten dazuschreiben, und nicht so schlampig sein wie ich ... t-rat (aber Vorsicht: bin Mathematiker, die können nicht rechnen ...)
-
Wie kann man denn wörtliche Zitate färben? Durch die Auswahl, durch geschicktes Weglassen der "irrelevanten" Teile, durch begleitende eigene Kommentare, durch "gefärbten" Kontext, durch "wörtliche Zitate aus der Erinnerung" usw. usf. (und nein, ich find das nichts Böses, sondern ganz normal, weil es anders m.M.n. gar nicht anders möglich ist. Man sollte sich halt nur darüber bewusst sein ...) t-rat
-
Ganz off-topic: Das nennt man auch objektiv Ich vermeide das Wort "objektiv", weil es philosophisch sehr problematisch ist. "Übersubjektivität" ist schwächer, denn dafür reicht eine gewisse "Übereinkunft" zwischen mehreren Personen und man muß nicht dazu fähig sein, die absolute, "objektive" Wahrheit erkennen zu können ... Richtig. Aber ich glaube nicht, daß Ms.X das vertritt (oder vertreten wollte). Bei deiner "Freundin" bin ich mir da nicht gar so sicher, die scheint mir (aufgrund deiner Darstellung , mir ist klar, daß diese sehr durch dich "gefärbt" sein kann) so "verdreht" zu sein, daß sie nicht in der Lage ist, einen "übersubjektiven" Standpunkt einzunehmen. Die scheint sich selbst als das "Maß aller Dinge" zu sehen t-rat
-
Hi Ms.X, ich hab den Thread weiter nachgelesen, und ich denke, ich hab dich missverstanden (bzw. du dich etwas "falsch" ausgedrückt ). Mir gehts nur um den Satz "Etwas ist XYZ, wenn der Empfänger der Nachricht es als XYZ empfindet". Dem kann ich nicht zustimmen, weil "etwas ist XYZ" eine Übersubjektive Wahrheit behauptet. Und ich habe versucht, ein paar Beispiele zu bringen, mit denen man meine Ansicht nachvollziehen kann. Natürlich hat jeder das Recht auf seine eigene subjektive Interpretation, und kann alles nach Belieben als XYZ (sexistisch, rassistisch, sonst was) empfinden. Im "Übersubjektiven Umfeld" steht ihm aber nicht die Definitionshoheit zu. Ich würde z.B. äusserst "fuchsig" reagieren, würde mich jemand (anderen gegenüber) zum Sexisten abstempeln, nur weil dieser Jemand Aussagen von mir "falsch" (also anders, als ich sie gemeint habe!) interpretiert. Ansonsten denke ich, sind wir in unseren Ansichten hier gar ncht so weit auseinander. t-rat
-
Hi, Ich habe "Rechtssicherheit" in Tüddelchen geschrieben, weil es mir nicht wirklich auf die rechtliche Lage ankommt. Denn auch eine normale Kommunikation ist nur dann möglich, wenn der "Sender" einer Nachricht in etwa abschätzen kann, wie sie höchstwahrscheinlich ankommen wird. Dafür gibt es sowas wie einen gesellschaftlichen Konsens und eben nicht nur die blosse Befindlichkeit des Empfängers der Nachricht. Es gibt Menschen, die z.B. nicht in der Lage sind, eine sachliche Erörterung zu führen, sondern sofort folgern, man würde das Thema befürworten oder entschuldigen oder man wäre selber "so einer" Solchen Menschen würde ich ungern die Deutungshoheit über meine Kommunikation (das, was ich sage) überlassen. Kommunikation ist nicht nur die Empfängerseite, sondern umfasst eben auch den Sender und den Übertragungsweg. Und es gibt den auch schönen Spruch "ich übernehme die Verantwortung für alles, was ich sage. Aber nicht dafür, was du verstehst" t-rat
-
Hier geh ich mit. Aber da: steig ich aus. Im Sinne einer Art von "Rechtssicherheit" ist es ein Unding, das von den (wechselhaften?) Empfindungen irgendwelcher Personen abhängig zu machen. Abgesehen davon, daß diese Empfindungen noch von Person zu Person unvorhersehbar wechseln. Sexismus ist schlicht Diskriminierung (also Benachteiligung oder Bevorzugung) aufgrund des natürlichen Geschlechts. Und BTW: mittlerweile gibt es sehr viel Sexismus, wo die Männer abgewertet werden. t-rat
-
Breaking the Pickup-Rules - Eine Rückbesinnung auf die Intuition
t-rat antwortete auf Xatrix's Thema in Strategien & Techniken
Vielleicht kann man es noch so kurz als "Merksatz" formulieren: Bist du Anfänger: Halte dich an die Regeln, denn sie haben ihren Sinn. Als Profi: Kleb nicht an den Regeln, denn sie haben ihre Grenzen. Die Schwierigkeit ist dabei nur: sich nicht zu früh schon für nen "Profi" zu halten t-rat -
Wegen Herkunft schlechtere Chancen bei Mädels?
t-rat antwortete auf chad's Thema in Anfänger der Verführung
Hi, Genau das ist der Punkt, an dem auch ich noch kräftig zu arbeiten habe: "Es ergibt" sich nie, denn du bist der Mann, du hast dafür zu sorgen, daß mehr passiert. Du hast aktiv zu sein und zu führen. Du hast zu eskalieren! Lies dich ein und arbeite an deiner Eskalationsangst. t-rat -
Breaking the Pickup-Rules - Eine Rückbesinnung auf die Intuition
t-rat antwortete auf Xatrix's Thema in Strategien & Techniken
Nette Diskussion hier, aber ich denke Xatrix und PussyDream z.B. reden aneinander vorbei, und haben eigentlich beide recht Es gibt Regeln, wenn man die "bricht", dann scheitert man schlicht. Beim Autofahren hat man z.B. schlicht die physikalischen Grenzen zu berücksichtigen, bei Frauen "hat" man z.B. als Mann zu eskalieren, sonst wirds von vorneherein nix (oder nur extrem selten was) ... Andererseits gibts Regeln, wie die hier: die werden aufgestellt, um irgendwelche falschen Anfänger-Vorstellungen zu überwinden, eben z.B. die "AFC-Denke", daß man einer Frau was auszugeben hätte, um bei ihr "landen" zu können. Das sind die Regeln, die man, wenn man "routiniert" genug ist, natürlich bricht, weil solche Regeln "eigentlich" nur falsch formuliert sind. Die Regel "gib einer Frau keinen Drink aus" heisst nämlich eigentlich "bilde dir nicht ein, eine Frau durch Ausgeben eines Getränks kaufen oder auch nur damit bei ihr irgendwelche 'Punkte sammeln' zu können". Die letztere Form (die immer noch nicht völlig korrekt formuliert ist, weil sie nicht berücksichtigt, daß selbständige Männer, die unabhängig vom Mainstream denken, einen gewissen "Attraktivitätsbonus haben) ist aber viel zu kompliziert, weswegen Anfänger in der Form damit überfordert wären. Die meisten Regeln (eigentlich in so gut wie jedem "Fachgebiet") werden für Anfänger formuliert, damit sie möglichst schnell Erfolg haben. Der Profi kennt aber dann ihre Grenzen, und weiss, wo er sie gefahrlos ignorieren kann, und wo nicht. t-rat -
Ich habe von Dir keine Post bekommen, sonst hätte ich schon längst geantwortet wie den anderen. Hab erst kurz vor meinem Artikel über "Profil -> Email senden" geschrieben. Weiss ja nicht, wie lang dieser Weg dauert ... 1) Ich habe wirklich keine Zeit für detaillierte Diskussionen. Darum nur ganz kurz: 2) Leider ist Deine Sichtweise ("noch nie funktioniert hat") völlig falsch. Das kann man aber nur erkennen, wenn man sich mit den wirklichen Ursachen u.a. der WK1 und WK2 beschäftigt hat und erkannt hat, wer diese wirklich inszeniert hat, warum und wie die Akteure von wem eingesetzt wurden. Nur ein kleines Beispiel: Wußtest Du, daß Lenin, Stalin und Hitler von der selben Gruppe finanziert und damit installiert wurden (ist Fakt, wenn auch gern unterdrückter)?! Diese Kreise dominieren heute beide Parteien in den USAA, sowie den größten Teil der Presse in allen wichtigen Ländern, machen also Meinungen und damit Regierungen. Nota bene: Wer den Geschichtsbüchern glaubt, der hat schon verloren. Fühle mich missverstanden. Ob Lenin, Stalin und Hitler aus der gleichen Quelle finanziert wurden oder nicht, ist für meinen Punkt irrelevant. Fakt ist aber, daß alle Versuche, den "Idealmenschen" hinzuerziehen, bislang gescheitert sind. Egal, ob das die Kommunisten, die Nazis oder sonst irgendwelche ideologischen oder religiösen Gruppierungen waren, die es versuchten. Deswegen wird IMO letztendlich auch das Gendermainstreaming scheitern (auch wenn es in der Zwischenzeit viel Leid verursachen wird). Aber, wie ich schrieb: es wird nicht funktionieren. Der Mensch ist nicht so leicht "umerziehbar". Aber vielleicht ist ja auch gar nicht beabsichtigt, daß das funktioniert, sondern soll nur etwas Chaos o.ä. verbreiten? t-rat
-
Hi, Hab dich deswegen angeschrieben. Das mag sein. Aber daß die Geheimgesellschaften schon wieder versuchen, die Menschen nach einem "Idealbild" umzuerziehen, was in der Vergangenheit noch nie funktioniert hat und wo auch nicht zu erwarten ist, daß es jemals funktionieren wird, spricht doch eigentlich gegen die Intelligenz und Dauerhaftigkeit dieser Gesellschaften (was natürlich nicht bedeutet, daß solche Geheimgesellschaften nicht doch kurzfristig einiges an totalitärem Schrecken verbreiten können). Vielleicht magst dagegen argumentieren? t-rat
-
Wie ich das momentan sehe: Pickup ist ursprünglich eine von Männern für Männer geschriebene technische Anleitung, wie mann ( ) am besten mit Frauen umgeht, um in den ganzen Beziehungsdingen mit ihnen "Erfolg" haben zu können. Die spezielle "Zielgruppe" sind "technisch orientierte" Männer, die eben grade deswegen Probleme haben, die gefühlsorientierte, "unrationale" Frauenwelt zu verstehen (im Sinne: zu wissen, wie Frauen reagieren) und mit ihrem Verständnis bisher bei den Frauen gescheitert sind. Aus der technischen Anleitung kann man dann natürlich Algorithmen und Verfahren entwickeln (die sogenannten "Werkzeuge des Verführers"), nach denen mann vorgehen kann, um seine Ziele (welche auch immer: FC, LTR. FB, ONS, ...) zu erreichen (und zu erhalten). Der Ausruf "Wow, Pickup funktioniert ja tasächlich" ist dann der umgangssprachliche Ausdruck für "diese Verfahren haben tatsächlich eine den Werbesprüchen entsprechende Wirkung" Das Gerede von "PU ist Persönlichkeitsentwicklung" etc. ist in diesem Sinne nicht primär, sondern ne Folgerung aus "Frauen stehen auf Männer mit einer gut entwickelten selbständigen Persönlichkeit". t-rat
-
Du hast dein problem erkannt, warum abreitest du nicht daran, fruane polygamie zu erklären ist gar nicht so schwer wie du es dir villeicht vorstellst Yepp. Ich arbeite ja dran. All diese angeblichen Probleme, die ich mir immer wieder einbilde, sind tatsächlich nicht so schlimm oder schwierig, wie mir mein innerer AFC trotz gegenteiliger Erfahrung immer noch weismachen will. t-rat