RyanStecken

Advanced Member
  • Inhalte

    4304
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    11
  • Coins

     23352

Alle erstellten Inhalte von RyanStecken

  1. Ich glaub das war ne reine Lobby-Entscheidung. Weil es nicht in das Gesamtkonzept passt.
  2. Damit habe ich jetzt null gerechnet. Habe das dreimal gelesen, weil ich das nicht glauben wollte. Vor allem total random, einfach mal Maskenpflicht weg aber Außengastro nur mit Test. In SH wurden heute um 17:00 Uhr 75.000 Impfttermine vergeben. Hab mich um halb 8 mal eingeloggt um die Warteschlange zu checken, über 600k. Einfach nur lol. Die kriegen die Impfgruppe 3 nicht geimpft vor Juni.
  3. Worwuf basiert diese Einschätzung?
  4. Das ist kein lateinischer Ausdruck, der im Jurastudium vorkommt, 95% der juristischen Methodenlehre ist außerhalb von Jura nicht wirklich anwendbar...und diese Studienfach-Stereotypen kannste dir schenken. Hab den Ausdruck schon vor 10 Jahren verwendet. Nennt man auch Kausalattribuierung, Menschen neigen dazu ursächliche Zusammenhänge anzunehmen nur weil Dinge zusammen auftreten. Laut dem Infektionsschutzgesetz sind bei einem Unterschreiten von einer 35er Inzidenz insbesondere Maßnahmen zur Kontrolle des Infektionsgeschehen angebracht. Zwar können die jeweiligen Landesregierung auch Maßnahmen aufrechterhalten soweit das erforderlich ist, aber rein von der Formulierung interpretiere ich das mal so, dass der Staat konkret benennen muss, welche Gefahr jetzt genau droht, damit man davon abweichen kann. In SH sind die unter 35 und das meiste hat immer noch zu. Niedersachsen wird nächste Woche irgendwann bei unter 35 sein und es steht noch nicht mal die Verordnung. Das man nicht sofort alles öffnen kann und will, ist nachvollziehbar. Der Hauptkritikpunkt von @Janoos und mir ist aber die fehlende Perspektive für den Sommer. GB, USA und Dänemark haben unverbindliche Termine, wo die meisten Maßnahmen fallen. Während die Landesregierung von Berlin oder NDS Öffnungspläne auf den Tisch legen, die rein faktisch weniger Freiheit bedeuten als die Regelungen im vergangenem Sommer. Das ist hinsichtlich der Impfquote und der Inzidenzen (die ohnehin an Bedeutung verlieren) nicht hinnehmbar. Da haste wohl recht. Kann gut sein, dass du mich eben gesehen hast. Die Welt ist klein
  5. cum hoc ergo propter hoc
  6. Naja das ist ja nicht mal ein eindeutiges IOI. Just lol @ your life wenn die Kassiererin dir keinen Futterbrei hochwürgt, wenn sie dir die Rechnung gibt.
  7. Ich weiß nicht, dass ist ja keine exakte Wissenschaft, das muss klar kommuniziert werden, wenn man das Entscheidungsträger oder der Bevölkerung vorhält. Ab einem gewissen Grad von Ungenauigkeit, sollte man es teilweise auch ganz lassen. Bei so einer Modellierung reicht es ja teilweise einen Faktor zu übersehen und es kommt das Gegenteil raus. Interessant wäre eine Studie, die solche Modellierungen ex post auf Zuverlässigkeit untersucht. Ich bezweifle auch, dass man vernünftige Modelle überhaupt ohne Empirie erstellen kann. btw: mein Arm tut von der Impfung richtig weh 😕
  8. Ich bezweifle jedenfalls dass irgendwelche Epidemiologen diese Effekte hinreichend modellieren können. Das auch der Grund, warum ich diesen Modellierungsstudien nicht mehr viel Bedeutung beimesse.
  9. Ich glaube persönlich, dass es die Impfungen + Genesenen sind. Wir haben offiziell fast 4 Mio Genesene in Deutschland. Die Dunkelziffer ist recht sicher deutlich höher. Wahrscheinlich hat über 50% der Bevölkerung irgendeine Form von Immunschutz. Das Thema hatten wir schon. Auch das optimistischste Szenario ist immer noch weitaus pessimistischer als das was letztendlich eingetreten ist. Wir hätten niemals 2000 erreicht, unter keinen Bedingungen.
  10. Ja kenne ich lol. Meine Mutter ist noch nen Stück abgefuckter, weil sie mich stark in den Himmel lobt aber gleichzeitig diese "Es ist nie genug"-Haltung hat.
  11. Glaub 1.80m Bett ist ideal. Hab 1.60 und das ist mir genau ein Tick zu klein, wenn ne Frau drin liegt.
  12. Es müssen meiner Meinung nach zwei Dinge passieren: 1. Unverbindliches Datum, wann die Maßnahmen zu 95% fallen, ja auch die Maskenpflicht. Wer sich schützen will, soll Maske tragen und sich impfen lassen. 2. Testpflicht für Erstgeimpfte entfallen lassen. Es kann nicht sein, dass wir so viele Erstgeimpfte haben aber gleichzeitig strengere Maßnahmen für die gelten als vor einem Jahr für die Ungeimpften.
  13. @Kepler Nochmal: Du legst ein Ziel der Pandemiebekämpfung fest, was wir die nächsten Monate oder Jahre vermutlich nicht errreichen werden. Es geht nicht darum alle Infektionen zu verhindern. Deswegen ist das gesellschaftlich nicht tragfähig. Es geht darum das Risiko von Covid auf ein hinnehmbares Maß zu reduzieren und nicht komplett zu eleminieren. Was wir hier jetzt auf machen oder zu machen, hat keinen nennenswerten Einfluss auf den Pandemieverlauf. Die Mutationen entstehen so oder so und werden eingetragen. Inzidenz hat ab einer bestimmten Impf-Quote kaum noch die geiche Aussagekraft.
  14. Erster Schuss BionTech in den Arm. Bin fast gekommen
  15. Man kann das Virus nicht ausrotten. An dieser Aussage merkt man, dass du kein Plan hast. Das geht nur wenn man auf der ganzen Welt umfangreiche Bekämpfungsmaßnahmen gleichzeitig macht. Das Ziel ist also im Einklang mit dem Virus zu leben, sprich Überlastung des Gesundheitssystems inklusive Ermöglichung von Schutzmaßnahmen, für die, die es wollen. Also Ende Juni sollten die meisten erstgeimpft sein, insbesondere von den vulnerablen Gruppen. Das ist also kein Argument. Es geht explizit darum, dass die Öffnugnsperspektiven ein Witz sind. Nochmal es ist nicht das Ziel die Inzidenz nahe null zu drücken, sondern allen ein Impfangebot zu machen. Es müssen auch nicht alle geimpft sein. ich sags nochmal, einfach weil du es nicht checkst: Es geht nicht darum so viele Infektionen wie möglich zu vermeiden. Inzidenzwerte haben mit zunehmender Impfquote weniger Bedeutung. Worauf basiert diese Einschätzung? Du ziehst dir den Wert doch nur ausm Arsch. Alle Inzidenzwerte der Politik entbehren JEGLICHER WISSENSCHAFTLICHER EVIDENZ. Nur um das mal klarzustellen. Es sind Werte, die man sich ausgedacht hat. Ursprünglich basierte der Wert von 50 auf der Nachverfolgungskapazität der Gesundheitsämter, ob diese Überlegung wirklich sinnvoll war oder noch ist, steht überhaupt nicht fest.
  16. Wenn wir im Juli/August bei fast ausgereizter Impfquote, gute Wirksamkeit der Impfstoffe und Sommetemperaturen nicht nahezu alle Maßnahmen aufheben, dann wird das in naher Zukunft auch nicht mehr passieren. Im Herbst kickt Saisonalität und Adaption des Virus und die nachlassende Wirksamkeit des Impfstoffes rein, welche Booster-Impfungen erforderlich macht. Besser wirds nicht mehr als im Juli/August. Ja schon, aber warum bietet man keine vernünftige Perspektive? Man könnte ja sagen, dass man damit rechnet Ende Juni oder Juli fast alle Beschränkungen aufzuheben, stattdessen stellt Berlin ein Öffnungsplan vor, der in vielen wesentlichen Bereichen noch Tests voraussetzt, Niedersachsen genau das gleiche.
  17. Genau da ist der Irrtum. Erstens ist es nicht das Ziel der Pandemie-Bekämpfung jeglichen Tod an oder mit Covid zu verhindern, sondern eine Überlastung der Intensivkapazitäten sowie die Möglichkeit der Impfung und Masken für vulnerable Personen zu ermöglichen. Zweitens sind wir durch die Impfung wahrscheinlich noch besser gegen Ausbrüche auch hinsichtlich der Todeszahlen abgesichert als vor einem Jahr. Drittens kann man die Effektivität diverser Maßnahmen in Frage stellen, niemand weiß, ob die in der derzeitigen Lage und im Ausblick auf noch mehr Impfungen und besseres Wetter überhaupt genug Wirkung erzielen, vor allem im Vergleich zur Einschränkung, die sie bewirken. Um noch mal klarzustellen, die Lage ist momentan so gut wie noch nie in der Pandemie. Wir sind bald im Sommer und haben bald auch die Hälfte der Bevölkerung mit hochwirksamen Impfstoffen geimpft, und es ist noch keine Mutante in Sicht, die den Impfsschutz zuverlässig aushebelt. Die Aussage, dass der letzte Sommer sicherer war, weil wir niedrigere Inzidenzen haben, ist kompletter Schwachsinn. Fitnesstudios, Dienstleistungen Übernachtung und Freibäder nur mit Testpflicht. Innen max drei Haushalte mit 10 Personen. Das ist nur ein Witz.
  18. Hart lächerlich, vor allem weil Lauterbach ja bereits eine Modellierung mit diesen wahrscheinlich viel zu pessimistischen Daten auf Twitter gepostet hat.
  19. Sorry aber diese Gefahr ist doch gar nicht ersichtlich. Wir haben gerade massiv Rückenwind durch Impfungen und kommende Temperaturerhöhungen. Die Zahlen werden so oder so runtergehen, und bald sind auch auch von den Todeszahlen entkoppelt.