-
Inhalte
1365 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Guardian
-
1RM sind ca. : KB: 152,5kg BD: 120kg KH: 160kg Bei welchem Körpergewicht? 102 oder 103 weiß es nicht genau OK, dann bist du beim BD schon deutlich und bei der Beuge knapp übers Anfängerlevel hinaus. Kreuheben würde ich dich noch bis 205kg als Anfänger zählen. In dem Bereich kann es dann tatsächlich schon Sinn machen, nur einmal die Woche zu beugen. Millitary Press würde ich aber dennoch mit aufnehmen. Bei deinem Plan wäre das Mittwochs drin. Dips kämen auch Mittwochs rein, aber damit wäre die Mittwochseinheit dann mit 7 Übungen wirklich ziemlich lang. Er hat statt den Military Press praktisch Nackendrücken drinnen aber ich würd da auch Military Press statt dessen machen, aber abgesehen davon ich mein bankdrücken, enges bankdr, kh-schrägbankdrücken, Dips und Military Press in einer Einheit is wohl n bisschen übertrieben. Aber du kannst ja wochenweise abwechselnd z.B. einen A plan mit Bankdrücken als mainlift + 2 der oben genannten und B plan mit Bankdrücken und die anderen beiden machen. +deine Bizepsübung. Oder besser A: Bankdrücken + Military + Dips + Bizeps B: Bankdrücken + Military + Kh-schrägbank + Bizeps
-
Also rein für Essen geb ich ca. 300 Euro aus. Dabei bin ich jetzt nich übermäßig Verschwenderisch aber auch nicht sparsam. Unter 200Euro würd ich aber selbst sparsamerweise glaube ich nicht auskommen. (Allein der Eierpreis )
-
. . . aber da die Menschen einen Hang zum Wunderbaren und Unerklärlichen zu haben scheinen, wird auch in Zukunft noch immer allerlei Hokuspokus genug Aufmerksamkeit geschenkt werden - jegliche fakten, empirie und evidenz ignorierend. Hier wie überall gibts genug Leute die an alles Mögliche glauben, nicht nur an dieses göttliche Selbstmordaktion ^^
-
Es ist keine Frage das in der Medizin noch immer Methoden gibt, die äußerst problematisch sind. Das macht aber deswegen die Homöopathie nicht wirksamer. Als die Homöopathie entwickelt wurde (steht glaub ich auch in dem link) war die Überlebensrate sogar durch diese Behandlung höher als mit der herkömlichen Medizin. Das heißt aber nicht, dass jetzt Homöopathie Krankheiten heilt, es heißt nur, dass die damalige Medizin schlechter wirkte als ein Placebo. Heute wenn du z.B. zum Arzt gehst, verschreibt der dir halt bald einmal etwas um deinen Zustand zu bessern. Die Hausärzte sind auch keine Meisterdiagnostiker und so wird halt das Standertverfahren drübergefahren um vielleicht tausender Leute Darmflora und ähnliches durch Antibiotka leiden zu lassen, als das nicht zu tun und den einen zu übersehen der dann stirbt. [Dramatisierung aus Gründen der Anschaulichkeit] Ich bin mir auch sicher, dass viel zu viel Medikamente verabreicht werden und lasse selbst alles was sich natürlich ausheilen lässt, auch natürlich ausheilen. Und die Abgabe von Placebos bei diesen Standarderkrankungen wäre durchaus sinnvoll, darf der Mediziner aber nicht, darf aber der Homöopat.
-
Kurzer Abriss zur Homöopathie "Wirkung" und Entwicklung findest du hier: http://www.zeit.de/zeit-wissen/2010/04/Alt...pathie?page=all
-
Sagte ich, dass es ein Placebo ist dann wirkte ja der Placebo nicht mehr - insofern . . . . versuch einfach diesen Post und den von AS zu verdrängen
-
Zuerst mit Maschinen zu trainieren um später zu Freihanteln zu wechseln ist so sinnvoll wie zuerst mit Stützräder Fahradzufahren um fahradfahren zu lernen (was im Gegensatz zu dem was mal geglaubt wurde nicht funktioniert). Du sollst es natürllich nicht ohne Hilfestellung machen. Es sollte auf jeden Fall jemand deine Bewegungen kontrollieren. Nur wenn die Bewegungen korrekt sind, gibt es keinen Grund als Anfänger nicht damit anzufangen. Vorteilhaft wäre, wenn du einen Trainer hast der dich von Zeit zu Zeit kontrolliert. Eine Möglickeit ist auch, dass du dir die Übungen mit ner Kamera aufnimmst und dann hier im Forum postest und kritisch kommentieren lässt. So kannst du Schritt für Schritt deine Fehler ausbessern, obwohl ein guter Trainer dir das sicher schneller beibringen könnte. edit: AmazingSmile war schneller ^^
-
Olivenöl entwickelt Transfettsäuren wenn es zu stark erhitzt wird und die sind ungesund. Zum Braten eher Kokos- oder Palmfett, Schmalz, Butter, Traubenkernöl... Jap, als Salatöl ist nichts gegen Olivenöl einzuwenden, aber zum Braten ist es weit ungesunder als z.B. Sonnenblumenöl, welches einen höheren Brennpunkt hat. Muss ich wiedersprechen. Abgesehen davon, dass es nicht um den Brennpunkt sondern um den Rauchpunkt geht und da auch nur um die Temperatur ab der sich mehrfach ungesättigte Fettsäuren zersetzen. Aber das hatten wir schonmal hier: http://www.pickupforum.de/index.php?s=&...st&p=662671 Kurzgesagt ist Olivenöl sogar noch eines der besten Öle zum braten (Jedenfalls besser als Sonnenblumenöl). So hoch wie Butter oder Schmalz kann man es aber trozdem nicht erhitzen.
-
Diät muss warten - Freude durch Kraftgewinn bis zum Semesterbeginn!
Guardian antwortete auf Donnerfaust's Thema in Sport & Fitness
@Donnerfaust: Frag mich lieber nicht zuviel sonst bau ich bei deinem Plan so herum bis nix mehr davon da is Aber Dips is natürlich ne gute alternative, passt genau. Jedenfalls würd ich zwei Übungen, die die ähnliche Muskulatur beanspruchen zumindest nicht direkt hintereinander machen. Also Beinpresse zwischen Frontdrücken und Dips rein. Wirst sehen du schaffst dann bei der 2. Übung natürlich mehr Gewicht, wenn dazwischen die Muskulatur ne Pause bekommt. Und Klimmzüge und Rudern genau hintereinander ist auch suboptimal. Und die Shrugs, ich würd sie nicht nach Kreuzheben machen. Brauchst du die überhaupt? Kann schon sinnvoll sein als Übertrag auf andere Übungen. Der Nacken ist meiner Meinung nach durch Kreuzheben aber auch gut abgedeckt. Ok - jetzt kommen schon wieder meine Minimalisierungskünste durch, ich hör jetzt einfach auf. ^^ -
Der Satz ist gut: "Estimates of the percentage of the population who are "hardgainers" range from 60% (Steve Holman, in his book "The Home Gym Handbook" from Ironman Publications) to 95% (Some writers in "Hardgainer" magazine). The authors of this FAQ believe this percentage to be at least 85%. On this percentage, maybe we should call ourselves NORMALgainers? "
-
Diät muss warten - Freude durch Kraftgewinn bis zum Semesterbeginn!
Guardian antwortete auf Donnerfaust's Thema in Sport & Fitness
Ich würde den Trainingsplan zwar etwas anders gestalten, aber gut, is kein schlechter Plan. Würde aber Enges Bankdrücken durch normales Bankdrücken ersetzen, dann hast auf jeden Fall genug Brust drinnen, wenn dir vorkommt, dass das zuwenig ist - übrigens ist beim Frontdrücken auch die Brust involviert -
Wenn du Ahornsirup nimmst, kannst auch gleich normalen Zucker nehmen - is billiger Is nämlich endeffekt auch nichts anderes als Saccharose.
-
Ja, lies dich hier ein das hilft dir auf jeden fall weiter. Hatte die gleichen "Probleme" 52kg auf 1.81m. Konnte nicht zunehmen egal was ich tat (glaubte ich zumindest ) Jetzt nach ca. 2 Jahren hab ich 75kg bei ca. 12% kfa und dabei hab ich anfangs noch so einiges falsch gemacht. Musst nur am Ball bleiben.
-
Folgendes Problem: Wenn ich hochvolumige Tätigkeiten verrichte, welche die untere Rückenmuskulatur mitbeanspruchen, dann schmerzen diese Muskeln mit der Zeit so, dass ich mich kaum mehr gehen kann. Wenn ich z.B. 12Wh Kreuzheben auch mit nur 30kg mache, ist das schlimmer als wenn ich nur 6 wh mit 1-2sec pause dazwischen bei 120kg mache (mein Kreuzheben hinkt auch hinten nach btw). Das selbe ist, wenn ich längere Zeit etwas schaufle oder auch nur länger den Boden wische. Irgendwann fühlt sich mein unterer Rücken so aufgepumpt an, dass einfach nix mehr geht. Das ganze wird dann immer besser wenn ich mit der Belastung stoppe und hört so nach 15min auf. Bei 3x8 Kniebeugen spüre ich es auch schon, nicht ganz so extrem halt. Kann mir jemand dieses Phänomen erklären und kann man mit irgendeinen Training eine Verbesserung erzielen?
-
Ja, kann leicht sein. *hüstl* Conditioning sieht gar nicht aus im Moment. Abgesehen von nen km täglich auf die uni schnell gehen. Öfters mal Schimmmen, Bergsteigen und was man im Sommer so macht, kein wirkliches Training in der Hinsicht neben meinem Krafttraining.
-
Danke schonmal für die Antworten. Ah, ja genau Schneeschippen ist auch so ein Beispiel wo ich das hab :wacko: Hab ich mir auch schon mal überlegt, dass ich einfach mal auch im kraftausdauerbereich den unteren Rücken trainier. Und hats schon gewirkt oder bist du noch in Versuchsphase? Ja der Unterschied ist bekannt ^^ Wobei mir nicht klar ist, warum gerade Liegestützen, welche diese Muskulatur ja kaum beanspruchen da hilfreich sein sollen. Ich mach auch normal kein Kreuzheben mit 30kg, das sollte nur verdeutlichen, dass es nicht vom Gewicht abhängt sondern vom Volumen. mhm, das könnte durchaus sein. Ich lehn mich zwar sicher nicht soweit zurück wie ich es schon manchmal gesehen hab, aber könnte sein, dass es bei weniger Gewicht durchaus stärker ist. Allerdings erklärt es das weniger beim Schneeschaufeln, Graben, Putzen.
-
Den Film musst du dir als Spaß anschauen nicht als Fakt. Viele von den Sachen die Arnie da sagt sind gescripted, nicht wahr (wie z.B. das mit dem Tod seines Vaters) usw. Is nicht ne Dokumentation im Sinne von Realität, aber was für ne Dokumentation in dem Stil ist das schon Auch, dass z.B. lou ferrigno in so nem kleinen Keller gym trainiert und überhaupt die ganze Show zwischen den beiden ist einfach erfunden.
-
Wie war euer Training?
Guardian antwortete auf Montageprofi's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Solange du dich steigern kannst ist das egal - oder besser, weil du dann am nächsten Tag zumindest normal gehen kannst Muskelkater ist keinerlei Indikation für Muskelwachstum. Ich hab auch nie Muskelkater in Beine, Rücken(meist), Arme (aber immer in der Brust) und es geht voran. Allerdings - hab mal zwei Wochen Pause gemacht und dann wieder bei gleichen Gewicht Kniebeugen eingestiegen - ich konnte 2 Tage fast nicht mehr gehen, auf jeden Fall nicht mehr vernünftig vom Sitzen aufstehen und hatte nach 5 Tagen noch spürbaren Muskelkater. Das war krass. -
und: das nacheinander und in einer Einheit finde ich ungeschickt gelöst. Da du bei 3 Übungen in 8 Sätzen und noch hintereinander die gleichen Muskelgruppen ansprichst.
-
Übrigens, eine Verletzung ist kein Grund zur Pause:
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Guardian antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Also ich schließe, aus den Posts es ist komplett egal, ich kanns auch nebn n Kilo Essen einherdrinken. Ok, Danke. -
Kniebeugen selber lernen? Klar, kein Problem !
Guardian antwortete auf Cranx's Thema in Sport & Fitness
http://media.crossfit.com/cf-video/CrossFi...oxSquat2Pre.mov Boxsquat with Daves instruction. Und nein ich poste das nicht wegen dem Mädl. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Guardian antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Zu dem Kreatin-Thema: Man hört ja immer wieder, man soll Kreatin ne Halbe Stunde vor der Mahlzeit zu sich nehmen; Grund: wenn man es mit der Mahlzeit einnimmt verweilt es länger im Magen und so wird ein größerer Teil zu Creatinin abgebaut als wenn man es allein nimmt. Ist da was dran oder ist der Effekt zu vernachlässigen? Außerdem löst sich mein Kreatin kaum auf, auch nicht mit lauwarmen wasser. Vielleicht ist das Wasser aber auch schneller gesättigt als ich mir das dachte und ich verwend zu wenig. Sollte es sich auflösen oder ist das auch wurscht? Meinen Magen scheints zumindest nicht zu stören. -
Sticky ?? Was ist das? Epic
-
Ich würde beim Kreuzheben nach jeder WH eine Sekunde Pause machen und nicht gleich wieder hoch. In der sekunde konzentrierst du dich darauf den Rücken wieder gerade zu kriegen. Das Problem ist nämlich das du beim runtergehen etwas mehr einrundest als beim hinaufziehen und die Rundung nimmst du dadurch, dass du keine Pause machst beim nächsten mal hinaufziehen wieder mit. Ich könnte Kreuzheben ohne 1-2sekunden Pause gar nicht mit vernünftiger Form.