Janoos

Member
  • Inhalte

    4180
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    11
  • Coins

     20175

Alle erstellten Inhalte von Janoos

  1. Janoos

    Coronavirus 2020

    Ich habe dich nicht beleidigen wollen, nur weil einen Artikel der WELT zitiert hast (ich zitiere hier manchmal Artikel aus der BILD, so viel dazu). De fakto ist die WELT aber nun einmal mittlerweile zum Querdenker-Schmierblatt Nummer 1 verkommen, wie man auch in zahlreichen anderen Artikeln anhand der Kommentarspalten erkennen kann. Insofern unterstelle ich dem Artikel ein sehr bewusstes Framing. Ich sehe kein Problem darin, wenn das Innenministerium eine Gruppe von Wissenschaftlern mit der Kalkulation eines Worst-Case-Szenarios im Angesicht eines zu diesem Zeitpunkt vollkommen unbekannten Virus beauftragt. Ja, das Virus ist nicht unser Ende gewesen, wie sich jetzt glücklicherweise herausgestellt hat. Allerdings ist es mir lieber, von Anfang an vorsichtig zu sein und sich hinterher zu irren als umgekehrt die Bevölkerung zu beschwichtigen, wenn man es tatsächlich mit einem weitaus gefährlicheren Virus zu tun hat - und eben das hat man zu dem damaligen Zeitpunkt befürchtet. Und dieses Deutschland-Bashing ist mal komplett hohles Gesabbel. Kurz hat sich in Österreich am Anfang vor die Presse gestellt und behauptet, in den nächsten Wochen würde jeder Österreicher mindestens eine Person kennen, die an dem Virus gestorben ist. Wurde der mittlerweile vom Volk entmachtet, weil er eine Falschbehauptung aufgestellt hat? Wurde Macron mittlerweile in Frankreich entmachtet, nachdem er seiner Bevölkerung lange Zeit nur dann das Verlassen des Hauses gestattet hat, wenn diese einen selbst ausgefüllten Passierschein bei sich getragen haben? Aber klar, wir Deutschen sind so fürchterlich staatshörig. Und ich bin Vorsitzender des örtlichen Jens Spahn-Fanclubs. xD
  2. Wir sollten einen Coronavirus-Thread eröffnen und den Sachverhalt dort näher diskutieren.
  3. Janoos

    Coronavirus 2020

    Wenn man sich über etwas aufregen will, dann über das hier. xD https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/corona-news-ticker-kurz-erwartet-kommende-monate-extrem-heftig-35486290 Da müsste man jetzt halt wirklich mal klar kommunizieren, wieso wir eine 7-Tage-Inzidenz von deutlich unter 50 benötigen. Das immer pauschal mit der Nachverfolgbarkeit der Fälle durch die Gesundheitsämter zu begründen ist halt echt Nonsense. Nach der Argumentation könnte man in Köln direkt alles wieder öffnen. Ist halt wirklich nur ein Baustein von vielen, wird aber immer als so wahnsinnig zentral deklariert.
  4. Janoos

    Coronavirus 2020

    Was ist schlimm daran, wenn ich sage "Jungs, modelliert mal bitte, was nach dem aktuellen Wissensstand schlimmstenfalls passieren kann, damit die Menschen verstehen, wieso wir das tun müssen"? Und das war wohlgemerkt ganz am Anfang der Pandemie, als generell eine riesige Unsicherheit geherrscht hat. Heute sind wir deutlich schlauer. Klar, wenn man in seiner Bubble feststeckt und es nach dem Schema framed, die Politik hätte die Wissenschaft "für ihre Zwecke missbraucht", damit sie der Bevölkerung so richtig eins reinwürgen kann, obwohl Corona ja eigentlich nur ein Schnupfen ist, dann findet man das natürlich doof. Das entspricht dann auch ungefähr dem Niveau des durchschnittlichen WELT-Lesers.
  5. Janoos

    Coronavirus 2020

    https://www.reuters.com/article/uk-health-coronavirus-astrazeneca-varian-idUSKBN2A60RH?
  6. Janoos

    Coronavirus 2020

    @botte oder wer auch immer: Wir haben jetzt zu allen drei Impfstoffen entsprechende Daten, die darauf hindeuten, dass schon nach der Erstimpfung ein hoher Impfschutz besteht. 90% bei Biontech und Moderna, 75% oder sowas bei AstraZeneca. Wäre es jetzt soooo riskant, in Q1 ohne Rücksicht auf Verluste alles als Erstimpfung zu verimpfen? Oder muss man befürchten, dass die Schutzwirkung da wieder abreißt? So jetzt mal rein nach common sense und ohne "Wir haben keine Daten dazu". Oder könnten wir nicht sogar komplett auf die Zweitdosis verzichten und uns mit einer 90%igen / 75%igen Wirksamkeit zufrieden geben, sofern sich diese Zahlen erhärten? Dann hätten wir in Q2 genug Impfstoff für jeden. ^^
  7. Janoos

    Coronavirus 2020

    Das ist ja der nächste Punkt. Niemand redet von einem ewigen Lockdown oder dass wir alle auf ewig eingesperrt werden. Das kommt auch immer nur von dir. Du schiebst massiv Frust und Panik und drehst dann einfach aus Prinzip durch, wenn irgendjemand über die Gefahren spricht, die da noch so lauern könnten. Weil dann noch mehr Frust und Panik in dir aufsteigen. Ist auch okay, natürlich ist die Situation frustrierend. Und den Frust kann man hier ja auch gerne zum Besten geben, mach ich auch des öfteren. Aber immer dieses ständige Verdrehen des aktuellen Wissensstandes, nur weil du dich persönlich von diesem angegriffen fühlst, ist einfach derbe nervig und schwach. Wie so ein trotziges Kind, das sich die Ohren zuhält und laut "Lalalala" schreit.
  8. Janoos

    Coronavirus 2020

    Umgekehrt wird ein Schuh draus. Ich rede über die aktuelle Datenlage und ziehe entsprechende Schlussfolgerungen (die auch weitgehend deckungsgleich mit der Meinung der Experten ist, aber was wissen die schon, die legen ja eh immer falsch wa). Du liest das und denkst dir: "Fuck, wenn das stimmt, dann bedeutet das, dass der Lockdown noch länger anhält." Dann kriegst du Angst, projizierst diese Angst aber auf mich und behauptest, ich würde in Panik verfallen und wäre ja sowieso ein Lockdown-Fetischist. xD Obwohl ich einfach ganz nüchtern über die Situation rede. Richtig sinnlos. Für dich ist das halt Schwarzmalerei, weil es nicht zu deinem Weltbild und deiner Wunschvorstellung passt. Kann ich aber auch nicht ändern. Es sei denn, du meinst du "Es ist over!"-Beiträge von @RyanStecken und mir. Aber wer da die bewusste Übertreibung nicht zu deuten weiß, dem kann ich auch nicht helfen. ^^
  9. Janoos

    Coronavirus 2020

    Japan und Südkorea hatten auch eine heftige zweite Welle: Also wir sind nicht die einzigen, bei denen es so beschissen läuft. Von wegen Musterknabe der Pandemiebekämpfung. Die zweite Welle war doch vermutlich sogar höher als bei uns. Oh.
  10. Janoos

    Coronavirus 2020

    Ich erinnere mich noch an einen der ersten Drosten-Podcasts, in dem es genau um derartige Verdrängungsmechanismen gegangen ist. Jeder, auch Drosten selber, hat gehofft, dass sich das Virus nicht in Deutschland verbreitet. Also er ist sich im Klaren darüber gewesen, dass seine Sichtweise durch seine Verdrängungsmechanismen verzerrt wird. Aber, so hat er gesagt, wenn er einen nüchteren Blick auf die vorliegenden Daten und das aktuelle Geschehen wirft, dann wird ihm dennoch völlig klar, dass es kein Szenario gibt, in welchem Deutschland von dem Virus verschont bleiben wird. Und so ist es gekommen. Und irgendwie ist die Situation aktuell dieselbe. Jeder hofft, dass die Mutation nicht viel ansteckender ist und dass wir mit einem blauen Auge davon kommen oder dass sie sich zumindest nicht in Deutschland verbreitet. Der nüchterne Blick auf die Daten und die Entwicklungen in Großbritannien oder Dänemark (exponentielle Zunahme der Mutation relativ zum Gesamtgeschehen betrachtet) sagt uns aber: das wird noch einmal richtig scheiße, wenn wir nicht vorsichtig sind. Der Kopf spielt einem da aus Selbstschutz immer einen Streich, generell ist das auch eine sehr wichtige Funktion. Wie würden wir sonst beispielsweise darauf klar kommen, dass wir alle irgendwann sterben werden? Man denkt nicht darüber nach, relativiert es sich zurecht, lenkt sich ab und vergisst es im Alltag einfach. Typischer Verdrängungsmechanismus halt. Ja, der Lockdown wirkt auch gegen die Mutation. Aber es geht doch gerade darum, dass wir aus dem Lockdown rauswollen, aber eben gerade wegen der Mutation nicht können. Das werden eben jetzt noch ein paar sehr schwierige Monate. Arschbacken zusammenkneifen und los.
  11. Janoos

    Coronavirus 2020

    Ich wette, ihr glänzendes Haar riecht nach Rosen. ❤️
  12. Janoos

    Coronavirus 2020

    Genau. Hier eine Liste der gängigsten Worst-Case-Szenarien, die sich als Blödsinn erwiesen haben: - Wir werden im Winter eine zweite Welle erleben, und diese wird viel größer ausfallen als die erste Welle - Wir werden zu Weihnachten 20.000 Neuinfektionen haben - Wir werden erneut in den Lockdown gehen, und der Lockdown wird den kompletten Winter überdauern - Wir werden es mit mutierten Varianten zu tun haben, welche die Wirkung der bisherigen Impfstoffe hemmen Wie viele dieser Szenarien hättest du vor 6 Monaten als sinnlose Panikmache abgetan? Alle, vermute ich.
  13. Janoos

    Coronavirus 2020

    Meine Strategie wäre es Nudes von Melanie Brinkmann ins Netz zu stellen. Dann sitzen alle nur noch zuhause und fappen. So für 1 Monat sollte das wohl reichen. Danach ist Corona Geschichte.
  14. Janoos

    Coronavirus 2020

    Ich kann diese Fixierung auf diesen Vorschlag auch nicht nachvollziehen. Vor allem: so etwas braucht doch wirklich wochenlange intensive Vorbereitungen. Wann will man das machen? Im April? Und die Konsequenzen sind für mich mal überhaupt gar nicht absehbar in diesem Fall. Ich meine, mal eben die komplette Wirtschaft herunterfahren? Also so komplett komplett? Schnürt die Bundesregierung dann auch wieder Hilfspakete? So circa in Billiarden-Höhe? Der Lockdown kostet nämlich schon in seiner jetzigen Form jede Woche mehrere Milliarden. Oder haben die Unternehmen einfach Pech gehabt, wenn sie riesige Verluste hinnehmen müssen, weil man sie wochenlang zur Schließung zwingt? Was passiert dann mit den Mitarbeitern? Auf einen Schlag ein paar Millionen Arbeitslose zusätzlich? Toll. Da bleibe ich dann doch lieber bei dem jetzigen Modell mit einer einigermaßen funktionierenden Wirtschaft und der Aussicht, dass wir bis Ende Q2 / Anfang Q3 einen ordentlichen Impfschutz in der Bevölkerung haben. Wenn's dann noch einmal richtig knallen sollte, weil das Virus nochmal Fahrt aufnimmt: ist scheiße, aber ist halt Pandemie.
  15. Janoos

    Coronavirus 2020

    Du argumentierst halt nach dem Prinzip Hoffnung. Das sei dir unbenommen. Ich schaue mir an, was da ist, und die aktuellen Daten legen nun einmal den Rahmen der um 30-50% erhöhten Ansteckungswahrscheinlichkeit fest. Wenn da morgen andere Daten veröffentlicht werden und die Ansteckungswahrscheinlichkeit kaum höher ist als bei der aktuellen Variante: wunderbar, freut mich. Wenn sich die Erhöhung der Ansteckungswahrscheinlichkeit aber tatsächlich in diesem Rahmen bewegt, dann ist der Rest ganz einfache Mathematik. Für dich ist halt alles immer falsch, solange 1) es nicht zu deiner Weltanschauung passt, 2) man "nur" sehr viele Anhaltspunkte, aber noch keinen "100%igen Beweis" hat. Der Artikel nennt übrigens ein halbes Dutzend an Quellen. Du lässt dich halt immer von deinem eigenen Frust benebeln.
  16. Janoos

    Coronavirus 2020

    Guter Artikel für alle Non-Coper unter uns: https://www.sueddeutsche.de/wissen/coronavirus-mutante-b117-daten-1.5197700 Das hier dürfte dem aktuellen Datenstand nach zu urteilen übrigens das Best-Case-Szenario sein: eine "nur" um 30 Prozent erhöhte Ansteckungswahrscheinlichkeit gibt uns noch genug Spielraum bis April. Problem: ich habe auch nach wie vor nicht verstanden, wie die Kontaktnachverfolgung zuverlässig funktionieren soll, wenn man entsprechend große Lockerungen durchführt. Unsere Gesundheitsämter haben schon im Oktober gezeigt, dass das nicht funktioniert, wenn wir nicht gleichzeitig im Lockdown sind. Ergo: Zahlen so gut wie möglich bis April drücken, dann effektive Kontaktnachverfolgung gewährleisten, indem man möglichst wenige Lockerungen durchführt (geöffnete Schulen werden allerdings unauweichlich sein) und gleichzeitig so schnell wie möglich einen Impfschutz in der Bevölkerung aufbauen. Eventuelle ernstzunehmende Lockerungen wären dann ab Q3 möglich. Da könnte dann, wenn es ihn den gibt, auch der saisonale Effekt wirklich zum Tragen kommen. Und wenn uns dann die Mutationen keinen Strich durch die Rechnung machen, dann wird das ein guter Sommer. Ein sinnvolleres Vorgehen sehe ich nicht, wenn man eine derartig erhöhte Ansteckungswahrscheinlichkeit zugrunde legt.
  17. Janoos

    Coronavirus 2020

    Ich denke, es wird noch einmal richtig knallen. So im April. Die Unzufriedenheit in der Bevölkerung steigt. Die Schulen wird man wahrscheinlich sehr bald wieder öffnen (Spahn spricht sich ja auch dafür aus), und mit infolgedessen steigenden Fallzahlen führen wir zum wiederholten Male unsere Ziel-Inzidenz ad absurdum. Und dann ist die Frage, was man macht: alles andere weiterhin geschlossen halten, bis wir trotz geöffneter Superspreader-Schulen auf eine Inzidenz von < 10 kommen? Wird schwierig und wirkt auch wenig glaubhaft, weil man schon zig Mal auf die eigens auferlegten Ziel-Inzidenzen geschissen hat. Und falls der saisonale Effekt nicht so stark ist wie erhofft, kann man's sowieso komplett vergessen. Also öffnen und noch höhere Infektionszahlen in Kauf nehmen, obwohl bis April noch nicht einmal der Schutz der Hochrisikogruppen als gesichert betrachtet werden kann und der Schutz der allgemeinen Risikogruppen auf gar keinen Fall gewährleistet sein wird? Dann laufen die Intensivstationen wieder voll. Zero Covid wird es auch nicht geben, verabschiedet euch bitte von dieser imaginären Strategie. Entweder wir lockdownen dieses Land bis Ende Q2 zu Tode (dann sollte man zumindest einen ordentlichen Impfschutz in der Bevölkerung aufgebaut haben) oder wir akzeptieren erneut eine extreme Belastung des Gesundheitssystems mit kurzfristig absehbaren und langfristig nicht absehbaren Folgen (Viele Todesfälle + Long Covid), was dann das Drosten-Szenario wäre. Beides sind total beschissene Aussichten. Ich glaube, wir sind alle gerade massiv am Copen und wollen gar nicht realisieren, wie beschissen die Situation eigentlich ist. Weil es keine sinnvolle (und realistische) Lösung gibt. Wir sitzen das gerade als Gesellschaft einfach irgendwie aus und hoffen auf das Beste. Aber wir werden noch einmal richtig Scheiße fressen müssen, auf welche Art und Weise auch immer. Und das meine ich komplett unironisch.
  18. Janoos

    Coronavirus 2020

    was hast du da gerade über meine wichsvorlage gesagt hab mal respekt
  19. Janoos

    Coronavirus 2020

    Da hat die geile Sau leider vollkommen Recht. Die Politik steht mit dem Rücken zur Wand. Man hat sinkende Zahlen und 50er-Inzidenz als Zielwert vorgebenen. Jetzt nähert man sich der 50 immer weiter, kann aber eigentlich gar nicht lockern, weil man dann Ruck Zuck wieder bei einer dreistelligen Inzidenz ist und dafür sorgt, dass die noch ansteckenderen Mutationen noch schneller Überhand nehmen. Und da wir gleichzeitig viel zu langsam impfen bzw. viel zu wenig Impfstoff haben, würden bei einer wachsenden Inzidenz die Intensivstationen wieder volllaufen, dank der Mutationen vielleicht sogar noch schneller. Und dann müsste wieder ein Lockdown her. Das ist so krass. Egal, was man macht: es wird so oder so auf ein Katastrophenszenario hinauslaufen (bedingt durch Corona oder durch ewigen Lockdown oder durch beides). Es gibt keine Entscheidung, bei der irgendjemand als Sieger vom Platz geht. Wir können jetzt einfach nur auf den Abgrund zusteuern und schauen, wie tief wir fallen.
  20. Janoos

    Coronavirus 2020

    Natürlich wird man von jeder Heimleitung hören, dass man alles tut, was nötig ist und dass man immer penibel genau auf die Einhaltung aller Regeln achtet. Was da aber in der Realität hinter verschlossenen Türen abgeht, steht wieder auf einem ganz anderen Blatt. Für die Mitarbeiter bedeutet diese ganze Krise vor allem eines: Stress, Stress und noch mehr Stress - bei gleichbleibend schlechter Bezahlung. Das frustriert. Und vermutlich herrscht da auch generell ein anderes Selbstbild vor: in Krankenhäusern (in denen man vergleichsweise selten etwas über schwerwiegende Ausbrüche hört) geht es darum, Leben zu retten. In Altenheimen geht es eher darum, die Menschen zu verwalten, bis sie verrecken. Ergo: wenn's dann doch mal wieder zu einem verherrenden Ausbruch mit 20 Todesfällen gekommen ist, dann hat man den Verwaltungsprozess lediglich beschleunigt. Passiert. Soll jetzt nicht generalisierend für alle Altenheime sein, aber das wäre so meine Vorstellung davon. Den (oftmals in privater Trägerschaft befindlichen) Heimen kann's aus finanzieller Sicht egal sein, die frei gewordenen Plätze sind schnell wieder neu belegt. Und ob das mit dem Testen immer so rigoros gehandhabt wird, wie man offiziell behauptet, naja. Kostet ja auch alles Zeit, und Zeit ist Geld. Bin mir sicher, dass da getrickst wird, wo es eben möglich ist. Hab mal neben dem Studium in einer Psychiatrie gearbeitet, auch in privater Trägerschaft. Ist jetzt nicht dasselbe wie ein Altenheim, aber im Geiste sind die Einrichtungen schon verbunden: Patient kommt und soll bitte einfach die Klappe halten, damit er keine Arbeit verursacht. Das unterstützt man dann durch die Abgabe hinreichend vieler Medikamente. Die Pflegekräfte, insbesondere diejenigen mit langer Erfahrung, sind i.d.R. innerlich tot und übernehmen eher die Rolle von Knastwärtern. Glaube, in Pflegeheimen ist das nicht gar nicht mal so anders. Man muss da einfach frei nach Ockhams Rasiermesser schlussfolgern: wenn sich die Heime so viel Mühe geben würden, wie sie immer behaupten, hätte man nicht teilweise 50-90% an Todesfällen eben gerade dort zu verzeichnen.
  21. Janoos

    Coronavirus 2020

    https://www.ynetnews.com/health_science/article/rJoYyaYeO Ich glaube, das sind gute Werte. Aber: Was zum Teufel ist EXO-CD24?
  22. Janoos

    Coronavirus 2020

    https://www.merkur.de/politik/coronavirus-europa-eu-kommission-impfstoff-zahlen-von-der-leyen-merkel-spahn-brussel-90192286.html Ja, so ist das halt. In Israel ruft der Premierminister höchstpersönlich an, um die Impfstoff-Bestellungen aufzugeben. Bei uns macht das irgendeine 0815-Quotenfrau ohne Qualifikationen, von der man noch nie zuvor etwas gehört hat und die von niemandem ernst genommen wird.
  23. Janoos

    Coronavirus 2020

    Jens, bester Mann! https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2021-01/coronavirus-deutschland-aktuell-rki-lockdown-neuinfektionen-live Dasselbe bitte bei Biontech. Dann würde es im Winter doch noch ein wenig vorangehen.