Janoos

Member
  • Inhalte

    4180
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    11
  • Coins

     20175

Alle erstellten Inhalte von Janoos

  1. Janoos

    Coronavirus 2020

    https://www.tagesspiegel.de/politik/nach-schaetzungen-des-kanzleramts-lockdown-koennte-bis-ende-mai-oder-mitte-juni-dauern/27086232.html Was für Versager. Seit Wochen dümpeln wir mal wieder einfach so dahin, und weil man zum x-ten Mal den entscheidenden Zeitpunkt für sinnvolle Maßnahmen verpasst hat, muss die Bevölkerung jetzt schlimmstenfalls bis Mitte Juni mit noch strikteren Maßnahmen leben als jetzt? Und wie geht es dann weiter? Kleine Lockerungsschritte in mehrwöchigen Abschnitten? Sprich, selbst im Sommer wäre man dann quasi noch im Lockdown? Und das alles ohne Berücksichtigung der Impfquote? Da bin ich raus und hoffe mal, dass da möglichst viel von den Gerichten einkassiert werden wird. 80 Millionen Menschen sollen ausbaden, was ein paar politische Querulanten in ihren Bundesländern über Wochen hinweg gegen die Wand gefahren haben. Ein Trauerspiel.
  2. Janoos

    Coronavirus 2020

    Es dauert auch einfach alles wieder viel zu lange im Augenblick. Wenn wir die Infektionszahlen und dementsprechend auch die Intensivbettenbelegung jetzt im April nochmal richtig nach unten drücken und zeitgleich bis Ende April erfolgreich 20-25% der Menschen zumindest eine Erstimpfung verpassen würden (das schaffen wir locker), dann wären wir in eine sehr guten Ausgangsposition, um die Zeit bis zum Sommer weitgehend schadlos zu überstehen. Aber Nein, wir warten und warten und warten. Die Infektionszahlen steigen, die Intensivbettenbelegung steigt, die Todesfälle steigen. So wird sich der Rattenschwanz durch den kompletten Frühling ziehen, entsprechend begleitet durch irgendwelche fragwürdigen Maßnahmen wie Ausgangssperren ab Mai. Lächerlich. Entscheidende Mitschuld tragen hier aber auch die überwiegend dilletantischen und hochgradig hinterfotzigen MPs, die sich nach stundenlanger Besprechung auf Maßnahmen-Pakete einigen, nur um diese dann immer und immer systematisch zu torpedieren.
  3. Janoos

    Coronavirus 2020

    Ich wohne hier in einer ganz normalen Straße fernab der Haupteinkaufspassagen, und hier ist auch nicht viel los. Aber da ich offiziell in der Innenstadt beheimatet bin, darf ich das Haus nur mit MNS verlassen. 10 Meter weiter darf ich den MNS dann theoretisch abnehmen, da ich dann nicht mehr in der Innenstadt bin. Gehe ich nochmal 5 Meter weiter, muss ich ihn wieder aufsetzen, da ich mich dann auf einem Parkplatz befinde.
  4. Janoos

    Coronavirus 2020

    Ich stimme nicht ganz mit den Aerosol-Forschern überein. Ich denke, gerade im April könnte uns eine Ausgangssperre wirklich noch von Nutzen sein. Das Wetter ist gut, aber nicht gut genug, dass man auch noch abends gemeinsam draußen sitzen würde. Ohne Ausgangssperre würde sich das Geschehen also zum Abend hin automatisch in die Innenräume verlagern, was es eben gerade zu vermeiden gälte. Ich hielte es für den besseren Ansatz, die Menschen tagsüber nach draußen zu bewegen, vielleicht sogar durch Öffnung der Außengastronomie, das Geschehen aber zum Abend hin, wenn es dunkel und kälter wird, zu entzerren. Und eben da würden Ausgangssperren helfen. Das wäre doch, zumindest in der Theorie, ein sinnvoller Kompromiss. Ab Mai / Juni wäre es umgekehrt, da ist es abends noch länger hell und eben auch wärmer, so dass es sich lohnen könnte, auch da die Menschen nach draußen zu bewegen. Ausgangssperren wären dann eher kontraproduktiv. So oder so beträfe das aber ohnehin wieder nur den privaten Bereich. Das nützt alles nicht viel, wenn man gleichzeitig Schulen und Unternehmen freie Hand beim Abhalten ihrer Superspreading-Events gewährt.
  5. Janoos

    Coronavirus 2020

    Bei uns wurde temporär eine Ausgangssperre erlassen, weil wir ein Hochinzidenzgebiet waren. Gleichzeitig wurde die Maskenpflicht verschärft, man musste fortan draußen mindestens einen medizinischen MNS tragen. Die Ausgangssperre wurde wieder aufgehoben, die verschärfte Maskenpflicht nicht. So dämlich einfach.
  6. Janoos

    Coronavirus 2020

    Wo genau kann ich mehr über dieses Gerücht in Erfahrung bringen? In den Mainstream-Medien finde ich leider nichts dazu.
  7. Janoos

    Coronavirus 2020

    Die USA retten hauptsächlich sich selber. Das, was wir von Pfizer erhalten, wird ausschließlich außerhalb der USA produziert. Würde Pfizer nur in den USA produzieren, hätten wir bis heute noch keine einzige Impfdosis von dort gesehen. Und das Werk in Marburg, das uns in Q2 so einen kräftigen Schub geben wird, gehört Biontech, nicht Pfizer. Von Moderna erhalten wir bis Ende Q2 extrem wenige Impfdosen. Außerdem werden wir Ende Q2 mit CureVac einen zweiten in Deutschland entwickelten mRNA-Impfstoff haben, so dass Moderna dann fast schon obsolet werden wird. J&J ist ein amerikanisches Unternehmen, der Impfstoff selber wurde aber von dem europäischen Ableger Janssen Pharmaceutica mit Sitz in Belgien entwickelt. Und dann kommt noch hinzu, dass die EU Unmengen an Impfstoff an die USA exportiert, während die USA nicht eine einzige Impfdosis in Richtung EU exportiert. Also Nein, ich sehe absolut nicht, inwieweit die USA der EU den Arsch retten. Es ist eher umgekehrt.
  8. Janoos

    Coronavirus 2020

    https://kurier.at/chronik/welt/bericht-moegliche-lieferprobleme-bei-johnson-johnson/401347676 J&J vernichtet versehentlich 15 Millionen Impfstoff-Dosen in einem US-Werk, welche für die USA gedacht gewesen sind, und wer wird für diesen Verlust aufkommen müssen? Logisch, die EU.
  9. Janoos

    Coronavirus 2020

    Ist das legit? Oder am Ende mal wieder die Art von "Gamechanger", über die 2 Wochen später niemand mehr spricht? Reduktion der Hospitalisierungswahrscheinlichkeit um 90% wäre extrem viel.
  10. Janoos

    Coronavirus 2020

    Aus dem SPIEGEL-Artikel: Man darf also theoretisch pro Tag 500 Kontakte auf der Arbeit haben, aber höchstens einen Kontakt pro Tag außerhalb der Arbeit? Wer hält sich an so etwas, der es nicht ohnehin schon tut, und wie soll man diejenigen kontrollieren, die sich nicht daran halten? Wer erfindet solche völlig realitätsfernen Regeln? Gleichzeitig: Staat: "Können Sie ihre Mitarbeiter ins Homeoffice schicken?" Unternehmen: "Nein." Staat: "Entschuldigen Sie die Störung."
  11. Janoos

    Coronavirus 2020

    Mir ist seine Position diesbezüglich völlig unverständlich. Er plädiert sonst in allen Bereichen für rigorose Maßnahmen, denkt aber ernsthaft, man könnte ausgerechnet die Schulen bis zu einer 200er-Inzidenz offen lassen, solange dort eine "Testpflicht" besteht. Das ergibt keinen Sinn. Ja, Schulen sind hochgradig systemrelevant, und wenn das mit den Schnelltests tatsächlich regelmäßig und ordnungsgemäß umgesetzt werden würde, dann wäre ich auch dafür, dass man diese möglichst lange offen lässt. Aber wer jetzt nicht gerade das letzte Mal vor 30 Jahren eine Schule von innen gesehen hat (gut, das trifft wohl auf ihn zu), dem muss klar sein, dass die Schnelltests in vielen Fällen nur halbherzig durchgeführt werden, dass die Lehrkräfte die Durchführung nur halbherzig überwachen werden, und dass die SchülerInnen fortan auf alle anderen Schutzmaßnahmen scheißen werden (mehr als sie es ohnehin schon tun). Man sorgt dort also nicht für Sicherheit, sondern erreicht das exakte Gegenteil. Der Rest der Bevölkerung soll es dann mit Ausgangssperren ausbaden. Das geht absolut nicht klar.
  12. Janoos

    Coronavirus 2020

    Lauterbach versteht leider nicht, dass das Problem nicht nur bei den Unternehmen liegt, die die Testung ihrer Mitarbeiter verweigern, sondern auch bei den Schulen. Die Schulen bis zu einer 7-Tage-Inzidenz von 200 offen zu lassen, selbst wenn dort eine Testpflicht besteht, ist einfach nur bekloppt, da diese in den meisten Fällen sowieso nicht rigoros umgesetzt werden wird. Wir reden hier immer noch von Jugendlichen und Kindern. Aber gut, wenn die Infektionszahlen in den Schulen wieder steigen, dann kann man jetzt zumindest behaupten, dass das nur das Ergebnis eines gut funktionierenden Testkonzepts ist. Ganz ehrlich, dann kann man sich die Ausgangssperren auch gleich sparen. Das ist eine Farce, der Bevölkerung so etwas zuzumuten, während man es, mal wieder, in den Unternehmen und in den Schulen nicht ganz so genau nimmt.
  13. Janoos

    Coronavirus 2020

    Shower thoughts: wenn die 7-Tage-Inzidenz steigt, die Hospitalisierungsrate aber nicht, dann heißt es, man solle der 7-Tage-Inzidenz keinen Wert beimessen, sondern sich an der Hospitalisierungsrate orientieren. Wenn aber umgekehrt die 7-Tage-Inzidenz sinkt und die Hospitalisierungsrate steigt, dann ist plötzlich wieder die 7-Tage-Inzidenz die relevantere Kennzahl und die Hospitalisierungsrate wird ignoriert. Und wenn beides steigt, dann ist beides irrelevant. Relevant sind dann nur noch die Todesfallzahlen. Und wenn auch die Todesfallzahlen steigen (und genau das passiert jetzt aktuell wieder), dann heißt es, es trifft sowieso nur 90-jährige mit drölfzig Vorerkrankungen, die beim nächsten Windhauch umgekippt wären. Jetzt sind die 90-jährigen mit drölfzig Vorerkrankungen aber durchgeimpft und sterben fast gar nicht mehr an Covid-19. Wir dürfen uns also auf komplett neue und revolutionäre geistige Verrenkungen der höchsten Gute gefasst machen. Ich bin gespannt.
  14. Janoos

    Coronavirus 2020

    Schon wieder ein offensichtlicher Framing-Versuch, der mir irgendwelche Aussagen in den Mund legt, die ich in dieser Form nie getätigt habe. Du bist kein Stück besser als die Gegenfraktion, die du bei jeder sich bietenden Gelegenheit so vehement kritisierst. Schwache Nummer.
  15. Janoos

    Coronavirus 2020

    Im Grunde genommen ist es mir egal, welchen Saft ich bekomme, aber im Angesicht gestreckter Intervalle für die Zweitimpfung und die Aussicht darauf, erst mit einer "vollständigen Impfung" diverse Freiheiten zu erhalten, wie Spahn es jetzt vorsieht, ja, da würde ich auch lieber J&J nehmen. So betrachtet wäre AstraZeneca halt echt die dümmste Wahl, da es hierbei 3 Monate dauert, bis man als "vollständig geimpft" gilt, was halt irgendwie auch ziemlich unfair ist. Es wird vermutlich sowieso so weit gehen, dass vollständig Geimpfte ab Sommer diverse Privilegien erhalten, die weit über die jetzigen Ideen wie die Befreiung von der Quarantäne- und Testpflicht hinaugehen. Impfverweigerer und solche, die noch auf die Zweitimpfung warten, werden dann halt ganz schön in die Röhre schauen.
  16. Janoos

    Coronavirus 2020

    Naja, dass man jetzt nach den Fällen im Zusammenhang mit dem AstraZeneca-Impfstoff etwas genauer hinsieht, ist klar. Würde ich mir jetzt erstmal nicht viel bei denken. Andererseits zeigen die bisherigen Erfahrungen, dass solche Meldungen nur der Vorreiter für ein absolutes Desaster sind. inb4 J&J darf nur noch an Ü60-jährige verimpft werden und wird damit wertlos für unsere Impfkampagne, weil die jetzt eh schon mit AZ, Biontech und Moderna geimpft werden. inb4 over
  17. Janoos

    Coronavirus 2020

    Lassen wir die Diskussion, es endet sowieso nur in Gezeter - von beiden Seiten. Nächster Tagesordnungspunkt: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-bund-und-laender-planen-einheitliche-regelung-zu-ausgangssperren-a-49de5a4d-8a99-4802-9b9c-eeca4d8e2e4b So sehr ich Ausgangssperren auch begrüßen würde: das hat doch jetzt wieder nichts mit einem sinnvollen Maßnahmen-Paket zu tun. Wenn, dann müssen in allen Bereichen rigorose Regeln gelten. Als ob Ausgangssperren ab einer 100er-Inzidenz jetzt das Infektionsgeschehen in geöffneten Schulen kompensieren könnten. Das ist doch jetzt wieder nur die x-te Version vom Wischi-Waschi-Wir-Quälen-Uns-Ewig-Und-Drei-Tage-Lockdown. Man kann sich wirklich glücklich schätzen, dass der Impfstoff so früh da ist. Ich will nicht wissen, wie es ohne den Impfstoff um die Zukunft Europas bestellt wäre. Noch ein paar Monate in Richtung Zielgeraden kriechen, und dann hat das hoffentlich ein Ende.
  18. Janoos

    Coronavirus 2020

    Was ist das für ein dämlicher und schwachsinniger Framing-Versuch? Das hat überhaupt nichts mit meinem Beitrag zu tun. Mein Beitrag suggeriert, dass es neben den üblichen Verdächtigen wie Querdenkern, AfDlern, Schülern, dem studentischen Partyvolk und sonstigen Bevölkerungsgruppen, die man immer wieder (und auch häufig nicht zu Unrecht) für steigende Fallzahlen verantwortlich macht, eben auch noch andere Bevölkerungsgruppen geben kann und auch gibt, die ebenfalls einen entscheidenden Anteil leisten, über die man aber schlicht nie spricht. Und da muss man sich dann eben auch mal fragen, wie man diese erreicht. Meine Fresse, wieso kann man da nicht ganz normal und sachlich drüber diskutieren? Ich bin selber politisch eher links orientiert, verschließe deshalb aber noch lange nicht die Augen vor etwas, für das einen andere (so wie du) in die rechte Ecken stellen. Geht mir richtig auf die Nüsse sowas.
  19. Janoos

    Coronavirus 2020

    Beide den Artikel nicht gelesen? Es wird klar eingegrenzt, um welche Migranten-Gruppen es sich handelt, und es verwundert wenig, dass das überwiegend dieselben sind, die mit illegalen Großhochzeiten und sonstigen Aktivitäten auffallen. Dass prekäre Wohnverhältnisse / Armut da ebenfalls mit reinspielen, ist sowieso klar.
  20. Janoos

    Coronavirus 2020

    https://www.focus.de/politik/deutschland/erstmals-konkrete-zahlen-dfdfdf_id_13171359.html#commentFormbegin Leider auch ein Teil der Wahrheit. Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie werden eben nicht nur durch AfDler und Querdenker systematisch unterwandert, sondern auch durch gewisse Migranten, die nicht viel für staatliche Autorität übrig haben. Auch Wieler hatte sich schon in der Vergangenheit in diese Richtung zu äußern versucht, wurde aber schnell zurückgepiffen. Und ja, wenn man so etwas liest ... https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/gesundheit-leverkusen-leverkusen-befuerchtet-menschenansammlung-bei-beerdigung-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-210408-99-130608 ... dann kann man sich schon denken, was da abseits der Öffentlichkeit abgeht. Und das lässt sich sicherlich nicht nur auf Clan-Familien beziehen. Klar, Armut und fehlende Bildung spielen da auch mit rein, aber eben auch ein anderes kulturelles Selbstverständnis. Wie viele illegale Großhochzeiten und sonstige Feiern es alleine schon in NRW gegeben hat, sollte einen aufhorchen lassen. Es gibt generell viel zu viele Bevölkerungsgruppen, die man einfach nicht erreicht. Da kann man noch so viele Maßnahmen erlassen und da können sich noch so viele Menschen dran halten: es genügt, wenn eine hinreichend große Minderheit diese torpediert, um die Situation für die Gesamtbevölkerung beschissener zu machen.
  21. Wenn ich das mache, wird es in der Regel durch Fummelei seitens der Frau erwidert, aber sonst würde ich sagen, dass ich diesen Punkt am meisten genieße, ja.
  22. Janoos

    Coronavirus 2020

    Sehr interessante Modellierung über die möglichen Entwicklungen von Erst- und Zweitimpfungen je nach Strategie: https://public.tableau.com/profile/philipp.clasen#!/vizhome/Impfprognose-Deutschland/Impfprognose Strategie A ist die gegenwärtige Strategie, Strategie B ist die Strategie, bei der wir fast nur auf Erstimpfungen setzen. Bei beiden Strategien würden wir theoretisch bis zum 9. Mai 39 Millionen Erstimpfungen durchführen können. Danach würde die Kurve der Erstimpfungen abflachen, weil zeitgleich die Zweitimpfungen starten würden. Dann würden wir vom 9. Mai bis zum 20. Juni nur noch 10 Millionen weitere Erstimpfungen durchführen können, was etwas kacke ist, aber selbst mit dieser Strategie würden wir bis Ende Juni bis zu 55 Millionen Erstimpfungen erreichen. Mit Strategie B wären wir bis Ende Juni sogar bei 66 Millionen Erstimpfungen. In einer wenigen idealen Welt werden wir für die 39 Millionen Erstimpfungen sicherlich ein wenig länger brauchen, aber selbst wenn es bis Ende Mai dauern würde, wäre das schon ein sehr guter Wert. Und wir haben ja heute gesehen, wie radikal die Menge der Impfungen anzieht, wenn sich die Hausärzte an den Impfungen beteiligen. Also, bis Ende Mai geht da definitiv so einiges. Ich würde sagen, wenn man es so betrachtet, dann ist es fast egal, was wir tun. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Tendenziell würde ich aber unter dieser Modellierung betrachtet doch eher die "sichere" Strategie A wählen. Ich denke nämlich, dass es schon ein verdammt ehrgeiziges Ziel wäre, überhaupt 66 Millionen impfwillige > 18-jährige zu finden. Wie viele Minderjährige haben wir in Deutschland? 15 Millionen? Also bleiben 68 Millionen Impfberechtigte übrig. Mit 66 Millionen Impfwilligen wären wir also bei einer Quote von fast 100%, und das ist absolut unrealistisch. Wahrscheinlich würden wir dann im Juni feststellen, dass es plötzlich keine Impfwilligen mehr gibt, und dann müsste man die Zweitimpfungen plötzlich doch nach vorne ziehen, also wieder unnötiges Chaos. Strategie A ist the way to go. Bis Mitte Mai so viel wie möglich für Erstimpfungen aufbrauchen, dann mit den Zweitimpfungen starten und weitere Erstimpfungen nebenher. Dann haben wir bis Ende Juni / Mitte Juli sehr viele Erstimpfungen und trotzdem genug Zweitimpfungen. Dann darf jetzt aber eben auch nichts unter dem Vorbehalt liegen bleiben, dass man es ja 6 Wochen später braucht.
  23. Janoos

    Coronavirus 2020

    Bruh. Niemand bestreitet, dass es auf den Intensivstationen hart zur Sache geht und dass es sowohl für Intensivmediziner als auch für Patienten eine beschissene Situation ist. Genau da müssen wir entgegensteuern. Ich sage nur, dass ich in naher Zukunft keinen flächendeckenden Zusammenbruch des Gesundheitssystems sehe, wie er nun wirklich jedes Mal auf's Neue wieder heraufbeschworen wird, ohne je eingetreten zu sein. Den hat es bisher noch nirgends in Europa gegeben, und Nein, dass man irgendwann vor einem Jahr in irgendeinem Dorf im Südosten von Frankreich ein paar Leichen in Rewe-Tiefkühlkisten gelagert hat, ist definitiv nicht dasselbe. Du möchtest mich gerade bewusst missverstehen, um irgendeine deiner Reden schwingen zu können. Muss aber nicht sein, ne?
  24. Janoos

    Coronavirus 2020

    Das passt schon so. Die Hochrisikogruppe ist ja mittlerweile gut geschützt, schwere Verläufe gibt es trotzdem noch sehr viele bei den jüngeren Patienten, die mit höherer Wahrscheinlichkeit überleben, aber eben dennoch üble Langzeitschäden davon tragen können.