Janoos

Member
  • Inhalte

    4180
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    11
  • Coins

     20175

Alle erstellten Inhalte von Janoos

  1. Janoos

    Coronavirus 2020

    Wtf, wo ist mein Putin-Beitrag? War ich zu doof zum Abschicken oder wurde der gelöscht? jfl? Naja, jedenfalls, Russland nix gut, hohe Exzess-Mortalität und so weiter: https://www.themoscowtimes.com/2021/03/05/russias-excess-death-toll-approaches-400k-a73168 Also braucht man jetzt nicht unbedingt abfeiern, ne? Naja, davon abgesehen: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-03/coronavirus-deutschland-aktuell-lockdown-rki-neuinfektionen-live Nur zur Einordnung: das wären mehr Impfdosen in einem Monat als im kompletten ersten Quartal. 20 + 19 Millionen = 39 Millionen Impfdosen, würde also theoretisch für 19,5 Millionen Menschen reichen, wenn man diese 2x impft. Tut man aber natürlich noch nicht bis Ende April, weil die Impfintervalle 6 - 12 Wochen lang sind. Jetzt wird man HOFFENTLICH (!!!) nicht alles davon zurücklegen, und dann könnte die Zahl der Erstimpfungen einfach mal HEFTIG anwachsen. Aber selbst wenn wir dumm genug sind und die Hälfte für Zweitimpfungen zurücklegen, wären das immer noch theoretisch 10 Millionen Erstimpfungen im April (plus paar Tage in Mai rein, je nachdem). Also, ey, dat läuft! Aber nur, wenn der Saft jetzt auch endlich an die Hausärzte gegeben wird. Wenn wir auch im April noch bei max. 200.000 Erstimpfungen pro Tag rumdümpeln, oh Gott, ich darf nicht dran denken.
  2. Janoos

    Coronavirus 2020

    Auf jeden Fall der passende Beitrag im Angesicht des aktuellsten Amoklaufs in den USA. https://www.gmx.net/magazine/panorama/colorado-schuetze-toetet-menschen-angriff-supermarkt-35654002
  3. Janoos

    Coronavirus 2020

    Man muss halt dazu sagen, dass selbst wenn wir Herdenimmunität erreichen würden (was im Angesicht der britischen Mutation schon extrem unwahrscheinlich wird), dann würde das Virus trotzdem in anderen, insbesondere ärmeren Regionen fröhlich vor sich hin mutieren, da die Impfstoffe dort viel, viel später ankommen. Also selbst dann wäre die Gefahr nicht gebannt. Man könnte natürlich auf Risiko spielen. Sagen wir, bis Ende Mai haben wir allen Risikogruppen eine Erstimpfung verpasst. Dann öffnen wir weitgehend komplett. Doof: das Virus rauscht dann komplett durch. Es könnte zu unangenehmen Mutationen kommen. Aber: zu diesem Zeitpunkt werden wir bereits die Booster-Impfungen im Herbst / Winter anpeilen können. Also, die Mutationen entstehen ja nicht unmittelbar, und wenn sie entstehen, dann richten sie nicht unmittelbar einen großflächigen Schaden an. Das käme mit der Zeit. Man könnte halt so viel Glück haben, dass die zweite Impfkampagne schon gestartet ist, wenn die neuen Mutationen breitflächig auftreten. Und die sollte dann auch deutlich, deutlich schneller von statten gehen als jetzt. Aber gut, wenn jedes Land so denkt, dann haben wir nicht nur eine, sondern zig neue, gefährlichere Mutationen, die wir dann nicht nur uns selber, sondern auch den völlig schutzlosen, ärmeren Regionen dieses Planeten aufhalsen. Epidemiologisch betrachtet müssten wir also europaweit dicht halten, bis wir zumindest nahe an der Herdenimmunität dran sind, auch wenn wir die nie komplett erreichen werden. Das verringert die Gefahr für weitere Mutationen massiv. Denke zwar, dass wir ähnlich wie Dänemark öffnen werden, weil schlicht nicht vermittelbar ist, wieso es nicht ginge, aber die Gefahr, dass uns oder zumindest vielen anderen Regionen das auf die Füße fällt, ist recht hoch.
  4. Janoos

    Coronavirus 2020

    Nä. Die impfwilligen Ü50er impfen wir easy bis Ende Q2. Geht ja sogar nur um die Erstimpfungen bei den Dänen. Also, alles andere wäre wirklich ein schlechter Witz. An der Impfstoffmenge wird's nicht scheitern. Man darf halt nicht denken, dass es das dann war mit der Pandemie. Wenn wir das Virus bei den U50ern durchrauschen lassen, steigt die Wahrscheinlichkeit für neue, die Impfwirkung hemmende Varianten rapide an. Siehe Brasilien. Das "Ende der Pandemie" wäre dann lediglich der Anfang einer neuen, noch schlimmeren Pandemie. Will man nicht hören, ich weiß. Die Wahrscheinlichkeit besteht aber und ist nicht gerade gering.
  5. Janoos

    Coronavirus 2020

    An den Beschlüssen sieht man, dass auch die Politik einfach nicht mehr weiter weiß. Ich weiß nicht, worauf genau man aktuell hofft. Dass die Infektionszahlen plötzlich nicht mehr steigen? Dass die Intensivstationen nicht noch mehr Zulauf kriegen? Dass wir plötzlich mehr als genug Impfstoff haben, um die vulnerablen Gruppen zu schützen? Ich hoffe, dass wir zu Ostern eine kleine Kehrtwende erleben, ähnlich wie zu Weihnachten. Da sollten die Schulen und Kindergärten grundsätzlich wieder zu sein und viele Leute sollten sich Urlaub von der Arbeit genommen haben. Das allein dürfte die Ausbreitung wieder ein wenig bremsen. Ansonsten weiß ich auch nicht, wie genau wir jetzt mit diesen Maßnahmen die dritte Welle ausbremsen wollen.
  6. Kennt ihr diesen YouTuber mit der Krebs-Diagnose? Es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Tumor so groß geworden ist, dass er daran sterben wird. Kein Chance auf Heilung. Natürlich echt bitter, in so jungen Jahren eine solche Diagnose zu bekommen. Das muss schwer zu verarbeiten sein. Andererseits finde ich diese "Fröhlichkeit", die er ständig an den Tag legt, extrem creepy. Er coped halt auch massiv mit seinem Glauben an Gott. Klar, toller Gott muss das sein, der einen mit einer irreversiblen Krebs-Erkrankung segnet, die einen nach und nach von innen auffrisst, bis man an der Größe des Tumors erstickt. Ehh, jo. Ja, sehr deprimierend auf jeden Fall. Möchte nicht mit ihm tauschen.
  7. Janoos

    Coronavirus 2020

    Nunja, da gibt es schon noch Luft nach oben. Schulen und Kindergärten wieder konsequent schließen, private Kontakte noch stärker einschränken (in UK darf man teilweise überhaupt niemanden außerhalb des eigenen Hausstandes treffen, zumindest nicht in Innenräumen, also selbst Dating fiele flach), Ausgangssperren, Arbeitsplätze noch stärker regulieren, Einzelhandel wieder komplett schließen, Gastronomie komplett schließen (Mitnahme ist ja in den meisten Fällen noch erlaubt), Einschränkungen des Bewegungsradius, härtere Bußgelder bei Verstoß gegen die geltenden Regeln, ... Also, ich sage nicht, dass man alles davon machen sollte, aber da ist noch viel, viel Luft nach oben. Alternative wäre halt, den Infektionszahlen weiter beim Wachsen zuzusehen. Klar, man kann jetzt Corona als Grippe betrachten oder was auch immer, mir wayne, aber klar ist, dass jeder MP früher oder später die Reißleine ziehen muss und wird, wenn die Lage zu krass eskaliert. Also, man kann jetzt immer auf Lockerungen hoffen, aber es muss einem halt klar werden, dass die einfach keinen Bestand haben werden. Und bei aktuellen Wachstumsraten von round about 30% pro Tag im Vergleich zur Vorwoche sind wir halt ruckzuck wieder bei einer 200er-Inzidenz.
  8. Janoos

    Coronavirus 2020

    Das ... klingt verdammt gut? Vielleicht wäre Staatsdienst etwas für mich, gute Inspiration auf jeden Fall.
  9. Janoos

    Coronavirus 2020

    Ich find's ja immer merkwürdig, wenn es bei den Verhandlungen heißt, man müsste den Menschen eine Perspektive geben. Die einzige Perspektive, die man geben kann, lautet: Je mehr Lockerungsmaßnahmen, desto schneller steigen die Infektionszahlen und desto härter und länger wird der anschließende Lockdown sein. Also, ich weiß gar nicht, was da immer so lange diskutiert wird. Das ist keine Gratwanderung. Wir können weder gegen die dritte Welle animpfen noch dagegen antesten. Und von alleine verschwinden wird sie auch nicht. Es läuft so oder so auf Verschärfungen hinaus, entweder jetzt oder in zwei bis drei Wochen. Ist eigentlich nicht so schwierig zu verstehen.
  10. Janoos

    Coronavirus 2020

    Danke! Leider beantwortet das Paper die Fragen ebenfalls nicht, ziemlich unbefriedigend. ^^ Es wird lediglich gesagt, dass man diese Faktoren entsprechend berücksichtigt hat.
  11. Janoos

    Coronavirus 2020

    Kapiere den Beitrag nicht, zu wenige Informationen. Wird jetzt eine um 35% erhöhte Infektionswahrscheinlichkeit zugrunde gelegt? Oder eine um 70% erhöhte? Oder irgendetwas dazwischen? Wie viel Bedeutung wird dem Wetter konkret beigemessen? Und hat man diejenigen einkalkuliert, die schon eine Infektion durchgemacht haben? Und die im Zuge der dritten Welle eine Infektion durchmachen werden? Sieht schon fast nach theoretischem Worst-Case-Szenario aus, erscheint mir etwas zu krass. Müsste mal das ganze Paper sehen. Warum ist das "vertraulich"? lol
  12. Janoos

    Coronavirus 2020

    Was ist die Alternative? Zu viele Lockerungen zulassen, sich im Inland weitere Mutationen heranzüchten und dann trotzdem wieder ganz am Anfang stehen?
  13. Janoos

    Coronavirus 2020

    Ja, doch, Booster-Impfungen halt. Da ist man ja schon fleißig am machen. Also dass wir es früher oder später mit Impfungen in den Griff kriegen, da bin ich mir sicher. Das wird halt aber alles noch bis in 2022 hinein dauern.
  14. Janoos

    Coronavirus 2020

    Marburg läuft schon seit Februar? Oder meinst du die Auslieferung als solche?
  15. Janoos

    Coronavirus 2020

    Alles. https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2021-01/coronavirus-deutschland-aktuell-rki-lockdown-neuinfektionen-live Wobei sich Drosten noch pessimistischer in diese Richtung geäußert hat, die aktuellen Studien geben wohl gar keinen wirklichen saisonalen Effekt bzgl. Sars-Cov-2 her. Dittmer bezieht sich hier auf Coronaviren im Allgemeinen. Aber gut, gehen wir mal davon aus, dass Dittmer prinzipiell richtig liegt mit seiner Einschätzung für die Stärke des saisonalen Effekts: dann gilt trotztdem, dass wir jetzt mit der britischen Variante einfach nicht mehr auf diesen saisonalen Effekt bauen können, zumindest nicht insoweit, als dass die Infektionszahlen von alleine nach unten gehen. Aber: wir haben mittlerweile sehr optimistische Daten bezüglich der (zum Teil massiven) Verringerung der Transmissionswahrscheinlichkeit nach einer Impfung. Wenn wir also bis Sommer sehr viele Menschen impfen + der saisonale Effekt so eintritt, wie von Dittmer vermutet, dann wäre das in der Kombination vielleicht wirklich eine sehr große Hilfe. Das gilt wohlgemerkt explizit nur unter der Voraussetzung, dass nicht andere Varianten wie die brasilianische in den nächsten Monaten Überhand nehmen.
  16. Janoos

    Coronavirus 2020

    Gut, dass wir Mallorca kurzerhand zum Nicht-Risikogebiet erklärt haben und die Menschen dort fröhlich und ohne Hindernisse ein- und ausreisen dürfen. Die brasilianische Variante scheint den aktuellen Daten nach nochmal tausendfach beschissener zu sein als alles, was wir bisher gesehen haben. Dazu sehr hohe Wahrscheinlichkeit für Reinfektion. Impfstoffe wirken schlechter. Wenn sich diese Variante bei uns festsetzt, dann wird 2021 komplett over sein.
  17. Janoos

    Coronavirus 2020

    Ich frage mich ja, wieso diese Beschlussvorlagen seitens des Kanzleramts immer zufälligerweise einen Tag vorher geleaked werden.
  18. Janoos

    Coronavirus 2020

    Ich habe einen Gedanken für euch: Stellt euch nur mal kurz vor, das Virus würde mit dem Frühlingsanfang von ganz alleine verschwinden, so dass wir ganz entspannt öffnen und parallel dazu mit den Impfungen fortfahren könnten. Wir würden wieder in den Kneipen und in den Parks sitzen, könnten wieder Sport in Innenräumen treiben, könnten etwas größere Partys feiern, die Schulen und Universitäten könnten langsam wieder öffnen, die Wirtschaft läuft wieder an. Die Krankenhausbelastung sinkt wie auch vergangenes Jahr auf ein Minimum, Todesfälle gibt es fast gar keine mehr. Und sobald es wieder Herbst wird und das Virus zurückkehren würde, träfe es auf eine durch und durch immunisierte Bevölkerung, so dass es keine Chance mehr hätte. Es gäbe nie wieder einen Lockdown. Das Post-Corona-Zeitalter würde beginnen. Alles würde sich verändern. Habt ihr es euch vorgestellt? Ja? Gut, und jetzt, wie es wirklich laufen wird: Das Virus tritt jetzt umso härter zu, wir lockdownen uns durch den Frühling, dürfen mit Glück im Sommer mal wieder ein kühles Bier in einer Kneipe trinken, aber dann nur draußen mit sehr viel Mindestabstand zu den anderen Tischen, überhaupt werden wir für jede Aktivität einen Schnelltest benötigen, Sport wird nur sehr eingeschränkt möglich sein, an größere Veranstaltungen ist nicht zu denken, und es werden nach und nach neue Varianten nach Deutschland kommen, die die Wirkung der bisherigen Impfstoffe schmälern. Es wird wieder Herbst, die Infektionszahlen gehen wieder hoch, da es zu Reinfektionen kommt, und wir müssen wieder in den Lockdown und werden die nächste Impfkampagne fahren. Lockdown bis zum erneuten Frühlingsanfang 2022 und darüber hinaus nicht ausgeschlossen.
  19. Janoos

    Coronavirus 2020

    Lel, du meinst hoffentlich nicht mich? Falls doch, bitte richtige Gegenargumente liefern und mich nicht mit einem fettbäuchigen Fußball-Fan vergleichen. Ich bin nämlich weder fettbäuchig noch mag ich Fußball.
  20. Für mich ist das Kunst. Die Dunkelhäutige sieht aus, als würde sie sich gerade in einen Super-Saiyajin verwandeln, während der Pommespanzer mit dem Dreifach-Kinn und den riesigen Pranken versucht, ihren Kopf zum Zerplatzen zu bringen. Dazu der mutmaßliche Wachmann auf der linken Seite, der sich ein Schmunzeln nicht verkneifen kann, und die degenerierte und gröhlende Menge im Hintergrund, die, natürlich, voll mit dem Smartphone draufhält, um den nächsten großen Hit auf YouTube, TikTok oder Instagram zu landen. Und das alles vor dem Hintergrund, dass ich selber, geplagt durch den Lockdown, in meinem Bett liege und so wenig zu tun habe, dass ich mir selbst für diesen Bullshit-Beitrag nicht zu schade bin. Ein faszinierendes Zusammenspiel.
  21. https://www.spiegel.de/panorama/spring-break-feiern-in-florida-eskalieren-miami-beach-ruft-notstand-aus-a-7737e28e-2bf2-499a-9eec-c5f9630b60e4 Ich weiß nicht, was ich zu diesem Bild sagen soll, aber ich musste es einfach mit euch teilen.
  22. Janoos

    Coronavirus 2020

    Ich verstehe immer noch nicht, wieso wir so viele Impfdosen zurücklegen und für Zweitimpfungen verwenden. Wir erhalten bis Ende März / Anfang April 19 - 20 Millionen Impfdosen. Wieso feuert man das nicht einfach alles für Erstimpfungen raus, zumindest mal, bis man allen Impfwilligen > 70 eine Erstimpfung verpasst hat? Jede einzelne verdammte Impfdosis muss jetzt weg. In UK haben 40% der Einwohner eine Erstimpfung erhalten, gerade einmal 3% eine Zweitimpfung. Und es scheint zu funktionieren. Und die impfen nicht nur mit AstraZeneca, sondern auch mit Biontech. Wen juckt's, ob da in Einzelfällen die Schutzwirkung nicht "optimal" ist? Es erscheint mir weitaus sinniger, möglichst vielen Menschen in möglichst kurzer Zeit einen grundsätzlichen Schutz zu bieten. Und wenn man sich da am Ende ein wenig verkalkuliert oder es Ausfälle bei den Liefermengen in Q2 gibt und dann doch jemand zwei, drei Wochen länger auf die Zweitimpfung warten muss - so what?! Wird schon nicht dazu führen, dass der Impfschutz plötzlich auf 0 absinkt. Allein in den nächsten zwei Wochen soll Deutschland weitere 6 Millionen Impfdosen bekommen. Das könnten 6 Millionen Erstimpfungen sein. 3,2 Millionen > 80-jährige haben schon eine Erstimpfung erhalten. Das könnte also doppelt und dreifach reichen, um allen restlichen Impfwilligen > 80-jährigen eine Erstimpfung zu verpassen sowie schon einen großen Teil der > 70-jährigen abzudecken. Erste klare Entfaltung der Impfwirkung dann ca. 2 Wochen danach. Damit bis Mitte April deutlich höherer Schutz für die Hochrisikogruppen gegeben. Da muss man jetzt einfach mal auf Risiko gehen. Alternative wäre weiterhin mit ehlendiger Langsamkeit zu impfen und zuzusehen, wie die Intensivstationen im Zuge der dritten Welle volllaufne.
  23. Janoos

    Coronavirus 2020

    Die aktuellste Umfrage ist wohl die hier: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_89697928/corona-in-deutschland-schaerferer-lockdown-stimmung-kippt-umfrage.html Das kann man drehen und wenden, wie man will, aber die Befürwortung von Lockerungsmaßnahmen stellt nun einmal auch nach wie vor eine klare Minderheitenmeinung dar. Wobei ich sagen muss, dass selbst mich das überrascht, da ich in meinem Umfeld auch einen anderen Eindruck bekomme. Aber das besteht eben auch überwiegend aus jungen Leuten, die verständlicherweise einfach keine Lust mehr haben. Also bevor es wieder heißt, die Umfragen seien alle Fake, einfach mal kritisch reflektieren, ob entgegengesetzte Eindrücke nicht doch eher biased sein. Gerade die Älteren dürften noch in entsprechend großer Sorge sein. Mir geht's auch alles auf den Sack, aber der Rückhalt in der Bevölkerung ist nun einmal nach wie vor da, und rational betrachtet ist eine Beibehaltung oder sogar eine Verschärfung der Lockdown-Maßnahmen auch das einzig richtige. Mich persönlich kotzt es einfach nur an, dass man vor 3 Wochen überhaupt diese ganzen Lockerungsmaßnahmen beschlossen hat, obwohl vollkommen klar gewesen ist, dass uns das derbe auf die Füße fällt. Jetzt wird es im Endeffekt noch länger dauern, bis wir echte Lockerungen zulassen können. Komplett ohne Sinn einfach.
  24. Janoos

    Coronavirus 2020

    Die Produktionskapazitäten sind halt begrenzt, irgendjemand geht also logischerweise immer als Gewinner und Verlierer hervor. In diesem Fall sind eben die Amerikaner die Gewinner und die EU die Verlierer. Pech gehabt. Eventuell hätte es anders herum laufen können, aber die Amerikaner hätten wohl so oder so Exportbeschränkungen verhängt, und dann hätte uns das auch nicht viel gebracht. Wir hätten von Anfang an die Produktionskapazitäten innerhalb der EU aufbauen müssen. Hat man nicht gemacht, weil kostet Geld. Und dann scheitert es zum Teil eben auch noch an gewissen Ressourcen. It is what it is.