-
Inhalte
4180 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
11 -
Coins
20175
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Janoos
-
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Patienten vs. Mitarbeiter oder Patienten vs. Patienten. "Tagesordnung" war jetzt bewusst überspitzt formuliert, aber man kann sich ja denken, dass es bei einer so hohen Dichte an psychisch kranken Menschen gelegentlich mal einer ordentlich ausflippt. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Psychatrie. Suizid- und Mord-Versuche waren da quasi an der Tagesordnung. Aber auch unabhängig davon wirklich richtig viel kranken Scheiß erlebt. Aber "gut", dass man es mal erlebt hat. Ist wirklich eine ganz eigene Welt dort. -
https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/vierter-oeffnungsschritt-ausgesetzt-35637364 Wer im November prognostiziert hätte, dass wir bis mindestens Ende April im Lockdown sitzen werden, der wäre wohl für vollkommen geisteskrank erklärt worden.
-
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
-
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Was soll dieses GIF aussagen? Sieht aus wie eine Mischung aus angewidert und erregt. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
-
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Wird glaube ich nochmal schlimmer, wenn man Kinder in die Welt setzt. Da ist man dann im Wesentlichen nur mit arbeiten und um die Kinder kümmern beschäfitgt. Seine eigenen Ziele zu verfolgen funktioniert dann nur noch mit viel Glück und Not nebenher, zumindest für die ersten paar Jahre. Da bleibt einem dann halt auch nicht viel übrig, außer halt irgendwie die Situation so hinzunehmen wie ist und zufrieden damit zu sein. Aber ist auch irgendwie so ein gesellschaftliches Ding, oder? Also, gerade weil so viele sesshaft werden, bekommt man das Gefühl, man wäre komisch drauf, wenn man mit 30+ noch allen möglichen Scheiß anstellen will. Klar, kann einem scheiß egal sein, aber ich denke, viele lassen sich doch irgendwo davon leiten. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Ja, same here. Habe noch nie so oft über den Tod nachgedacht wie in der aktuellen Zeit. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Davor habe ich tatsächlich Angst, und das ist auch etwas, das mir jetzt gerade während des Lockdowns aufgefallen ist: ich habe so ein "unangenehmes" Gefühl von Zufriedenheit. Vor 5 - 10 Jahren hat man noch so viele Wünsche und Träume und Vorstellungen davon gehabt, in welche Richtung man sich gerne entwickeln will. Manches ist eingetroffen, vieles anderes nicht. Aber irgendwie ist es mir mittlerweile auch egal geworden und ich denke mir: passt schon so. Ich frage mich, ob das auch etwas mit dem Alterungsprozess als solches zu tun hat. Mittlerweile geht mir diese Haltung wieder richtig auf die Eier, weil es sich so seelenlos anfühlt. Ich brauche wieder irgendwelche Ziele und Visionen, irgendetwas richtig Krankes, dem man nachjagen kann und will. Nicht dieser bequeme Alltag, in dem es einfach irgendwie läuft. Das reizt nicht. Ich glaube aber, dass viele Menschen im Alter in genau diese Denke reinrutschen. Hauptsache, man kommt irgendwie klar, und das macht dann zufrieden. Aber irgendwie stirbt man halt auch innerlich aus dann. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Ihr seid alle schöne Menschen. Macht euch keine Sorgen um euer Alter. kuss -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Na gut, kriege ich dann deine Tequila-Shots? -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Ich will ja jetzt keine Gerüchte in die Welt setzen, aber ich habe das Gerücht aufgeschnappt, dass @capitalcat mit ihrer LTR unzufrieden sei ... ... aber habt ihr nicht von mir. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
... sagte sie, während sie seit mehreren Jahren in einer LTR ist. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Das Schlimmste ist und bleibt der Haarausfall bei Männern. Ich meine, ich bin jetzt fast 28, auf dem vorläufigen Höhepunkt meiner physischen Schönheit und habe noch immer richtig geile Haare. Natürlich waren die vor 10 Jahren mal dichter, aber wenn ich mir anschaue, wie andere Männer in meinem Alter aussehen, puh, ne. Da hat gefühlt die Hälfte schon kreisrunden Haarausfall oder zumindest richtig krasse Geheimratsecken, die sich nicht kaschieren lassen. Oder, naja, meistens lassen sie sich doch kaschieren, aber viele tragen dann halt auch einfach so eine Frisur, die die Geheimsratsecken nochmal im besonderen Maße betonen. Also Haare bei Männern sind wirklich ein wichtiges Thema. Übergewicht, schlechte Körperhaltung und Zähne lassen sich problemlos korrigieren. Bei Haaren ist das schon kritischer. Haartransplantationen sind ja groß im Kommen und werden zunehmend Mainstream, aber sind eben auch nicht günstig und es kann gut sein, dass man mehrere davon machen muss im Laufe der Jahre. Aber ja, wenn da irgendwann einmal die simple Lösung vom Himmel fällt, dann ist das für Männer nochmal ein richtiger Boost hinsichtlich "gut altern". Bei Frauen ist das jetzt eh nicht so das Ding, die haben mit 30-40 oft noch ziemlich gute Haare. Also die werden da kaum einen Vorteil draus ziehen. Also klarer Pluspunkt für uns. Für Frauen wiederum sind halt eher so Sachen interessant wie Falten zu reduzieren, sich die Brüste machen zu lassen oder was auch immer. Als Mann kannste auch zur Nadel greifen und mit 40 den Testo-Haushalt eines 16-jährigen haben. Ist sicherlich auch nicht zu verachten. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Ich habe bezüglich der Pandemie mittlerweile die Einstellung verinnerlicht, dass es sowieso nicht zu ändern ist. Da mögen noch die schlimmsten Sachen passieren, die Einschränkungen mögen noch ewig und 3 Tage halten, vielleicht sogar verschärft werden, vielleicht sehe ich die nächsten 5 Jahre keinen Club und kein Fitnessstudio mehr von innen - aber dann ist das halt so. Klar wäre das scheiße, und gelegentlich nerven mich auch so einige Dinge, aber alles in allem ist da bei mir ein hohes Maß an Akzeptanz eingekehrt. Anfangs ist das anders gewesen, und ja, vielleicht ist man da mittlerweile auch einfach abgestumpft, aber das ist definitiv besser als jeden Morgen aufzustehen und sich zu fragen, wann die Scheiße vorbei ist. Das ist nichts als sinnlose Quälerei. Ich kann das schon fast gar nicht mehr nachvollziehen, wie man sich darüber abfucken kann. Man muss halt neue Mittel und Wege finden, die irgendwie zufrieden machen. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
-
Nunja, das ist jetzt halt die Frage, ob das überhaupt wirklich der "better safe than sorry"-Weg ist. Ich sehe es genau umgekehrt. Mal unter der Voraussetzung, dass das Vertrauen in beiden Fällen gleich bleibt: wenn wir rein nach Todesfällen gehen, werden wir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mehr Todesfälle durch das Aussetzen der Impfungen zu verantworten haben als wir dies im Falle einer Fortführung der Impfungen hätten, die EVENTUELL, aber wenn, dann mit einer extrem geringen Wahrscheinlichkeit, zu einer schwerwiegenden Komplikation führen. Aber gut, jeder hat seine eigene Meinung. Die Entscheidung ist jetzt so oder so getroffen und wir werden in einigen Tagen sehen, ob die Impfungen wieder aufgenommen werden oder nicht.
-
Entschuldigung angenommen.
-
Es gibt bisher 7 Fälle in Deutschland bei 1,6 Millionen Impfungen, allesamt in den jüngeren Altersklassen. Demgegenüber steht eine insbesondere für die älteren Altersklassen sehr hohe Gefahr, an Covid-19 zu versterben, insbesondere jetzt, da die Infektionszahlen wieder richtig anziehen. Man hätte die Impfungen für die Älteren weiterlaufen lassen können. Ich bin mir sicher, viele hätten den Impfstoff in der gegenwärtigen Situation mit Kusshand genommen. Für ältere Menschen spricht das Risiko-Nutzen-Profil nach jetzigem Kenntnissstand glasklar für eine Impfung mit AstraZeneca. Wir sind mitten in einer Pandemie und am Beginn der dritten und möglicherweise größten bisherigen Welle. Da muss man auch mal die 5 gerade sein lassen und sich fragen, ob es wirklich sinnvoll sein kann, wegen derart weniger Fälle gleich sämtliche Impfungen auszusetzen oder ob man nicht einen sinnvollen Mittelweg finden kann. Ich bin, wie viele Experten auch, pro Mittelweg. Ich habe mich nie in der Art und Weise geäußert, wie du es mir hier unterstellst. Ganz im Gegenteil hatte ich immer vollstes Vertrauen in die Abläufe.
-
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Auf jeden Fall. -
Es kann wohl auch mittlerweile als zunehmend gesichert angesehen werden, dass die britische Variante nicht nur deutlich infektiöser, sondern auch deutlich tödlicher ist. Drosten selber hat sich da zuletzt noch sehr vorsichtig ausgedrückt, aber mittlerweile gibt es mehrere belastbare Studien, und die kommen überraschend übereinstimmend zu sehr ähnlichen Zahlen im Bereich von 60-70% über alle Altersklassen hinweg. Gut: für die Jungen bedeutet das, dass man auch nach wie vor eine geringere Sterbewahrscheinlichkeit besitzt. Schlecht: für die Älteren, die schon ein erhöhtes Risiko besitzen und die noch nicht geimpft sind, wird es jetzt nochmal richtig ungemütlich. So gilt beispielsweise speziell für die Altersklasse 50-69: mit der ursprünglichen Variante sterben statistisch gesehen 0,6% der Infizierten 28 Tage nach PCR-positiv. Mit der neuen Variante sind es 0,9%. Bei 10.000 Infizierten in dieser Altersklasse würden jetzt also statistisch gesehen 30 Menschen zusätzlich sterben, die mit der ursprünglichen Variante nicht gestorben wären (plus die 60, die so oder so gestorben wären). Finde ich schon übel. Und das wird ja jetzt in erster Instanz auch die Intensivstationen wieder stärker belasten, da ja zunächst mehr schwere Fälle entstehen. Dazu die Aussetzung von AZ, obwohl viele Menschen den Impfstoff dringend nötig hätten.
-
Auch Drosten hat sich in seinem Podcast kritisch über die Aussetzung der Impfungen geäußert. Er hat auch noch einen interessanten Gedanken in den Raum geworfen, wieso wir diese Berichte nicht in UK sehen: weil man in UK auch mit AstraZeneca bei den Älteren angefangen hat, hierzulande hat man AstraZeneca aber insbesondere anfangs nur an Jüngere verabreicht. Scheinbar sind aber eben gerade Hirnvenenthrombosen etwas, das eher Jüngere bekommen: https://www.apotheken.de/krankheiten/4699-hirnvenenthrombose-hirnsinusthrombose-sinusvenenthrombose Es könnte also falsch sein, die Anzahl an Fällen nach der AZ-Impfung mit der Anzahl an Fällen über alle Altersklassen hinweg zu vergleichen, denn dann ist klar, dass man eine "überdurchschnittliche Häufung" entdeckt. Eventuell gibt es diese Häufung aber gar nicht, wenn man wirklich nur die relevanten Gruppen vergleicht. Das wäre jetzt noch entsprechend zu evaluieren.
-
Das dürfte jetzt so Pi Mal Daumen der größte Anstieg der Neuinfektionen seit mehreren Monaten sein. Werden die 100 wohl noch locker vor April erreichen. Also in diesem Sinne waren die meisten Modelle sogar noch zu optimistisch, glaube ich. Und viele Lockerungen dürften noch gar nicht in den Zahlen widergespiegelt werden. over sein Vater. Der Lockdown im Frühling ist quasi schon besiegelt.
-
Die Frage ist eher, wie groß der Vertrauensverlust in der Bevölkerung ist. Wäre kein Vertrauensverlust vorhanden, ja, dann könnte man die Impfungen schnellstmöglich wieder aufnehmen. Aber ein komplettes Aussetzen der Impfungen ist schon ein sehr starkes Signal an alle, die sich "unsicher", also irgendwo in der Mitte zwischen "Ich lasse mich auf jeden Fall impfen" und "Ich lasse mich auf gar keinen impfen" gewesen sind, auch in Bezug auf die anderen Impfstoffe. Ich hätte eine Fortführung der Impfungen unter glasklarer Aufklärung über die entsprechenden Risiken für sinnvoller gefunden, so rein strategisch gesehen. Stattdessen hat man jetzt den Notschalter betätigt und es gibt kein anderes Thema mehr als den "gefährlichen Impfstoff". Obwohl Risiko-Nutzen-Profil auch nach wie vor deutlich für und nicht gegen AstraZeneca spricht. Ich kann aber auch verstehen, wenn man es andersherum sieht.