SchnatterNatter

Member
  • Inhalte

    1676
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     833

Alle erstellten Inhalte von SchnatterNatter

  1. Mein Kumpel ist Bankkaufmann bei der Förde Sparkasse in SH. Ist mit 1100€ netto eingestiegen, ein Witz. Sparkasse zahlt absolut beschissen, ich würde da nicht hingehen.
  2. Was würdest du als Rentner tun? Junge Mädchen nicht mehr heiss finden?
  3. Der Loake Hilton ist cool. Den Savoy finde ich pers. aber noch schöner
  4. SchnatterNatter

    AccessoireMegathread

    Die trägt Howard in The Big Bang Theory
  5. Ein echter Profitipp! Jetzt werden wir alle reich!
  6. Indiana Jones hat immer Chino + Hemd + Lederjacke an
  7. Kommt auf den Typ an. Ich hab ziemlich starken Bartwuchs, allerdings sind die Haare sehr hell (bin blond), so dass sie erst ab 2-3mm dunkel werden, dann siehts schon wieder unordentlich aus, wenn da son Busch am Hals ist. Deswegen rasiere ich fast jeden Tag.
  8. hier voller Artikel http://hans97.beepworld.de/amerikanischeautos.htm und hier was der Typ zum Thema "Ami-Autos wären Schrott" meint "In Deutschland war man US-Cars gegenüber schon immer sehr skeptisch - sie haben den Ruf, schlechte Qualität zu haben, Unmengen an Benzin zu verbrauchen, und ein schlechtes Image zu erzeugen. Dabei sind diese Vorurteile absolut unbegründet. 1. Qualität: Amerikanische SUVs und Pick-Up-Trucks sind mit die stabilsten Fahrzeuge, die gebaut werden. Sie sind sehr robust und halten locker 20 Jahre. Bei den anderen Autos kommt es wie bei jedem Auto darauf an, wie man sie pflegt. Regelmässiger Ölwechsel und häufige Ölkontrollen bei hohen Kilometerzahlen sind oberstes Gebot, und dann hat man auch keine grösseren Probleme. (Wenn man deutsche Autos nicht pflegt, hat man auch ziemlich schnell Schrott!) 2. Benzinverbrauch: Natürlich verbraucht ein amerikanisches SUV mehr als ein deutscher Kleinwagen, aber das kann man auch nicht vergleichen! Man muss ein SUV mit einem deutschen SUV vergleichen, und dann ist der Unterschied eigentlich null. Viele amerikanische Autos haben nunmal grosse Motoren und verbrauchen deshalb ein bisschen mehr, aber dafür bekommt man ja auch ordentlich Power, die es bei deutschen Autos für dasselbe Preis-/Leistungsverhältnis nicht gibt! 3. Image: US-Cars fallen auf wegen der Grösse, vermitteln Prestige, und vor allem Individualität!!! Ich weiss nicht wie es dem Durchschnittsautofahrer in Deutschland geht, aber letzteres ist mir sehr wichtig bei Autos!" Schrott war auf die Verarbeitung bezogen. Der Ursprung der großen Big und Smallblock Motoren liegt auf jeden Fall in der Zuverlässigkeit und den großen Entfernungen. Je größer, desto einfacher zu warten. Davon habe ich aber heutzutage nix mehr, da auch kleinere Motoren wunderbar laufen. Die Zeiten in den 60ern bis 80ern, wo man nach jeder Urlaubsreise nach Spanien das Mobil auseinanderbauen musste, Zündkerzen einstellen musste usw. sind heute vorbei. Vom Spritverbrauch muss ich nicht reden. Bei dem Suburban hatte ich 16.67 Liter nach 4000km im Durchschnitt. Für nen 5L V8, 6 Mann Besatzung + Gepäck absolut angemessen. Ich find die Dinger auch geil, würd so einen auch in Deutschland fahren, wenn der Sprit hier auch nur 55 Cent pro Liter kosten würde und die Parkplätze breiter wären. Habe damals viele Bilder gemacht, wenn unser Subbi neben nem X5 oder ML stand, und fast nen Meter länger war Aber ich finde halt, sie passen nicht nach Deutschland, unsere Städte sind für die Dinger nicht gebaut. Stört mich auch nicht, denn fast alle Amerikanischen Städte sind ja nun nicht gerade schön. Viereckige Häuserblocks, alles am Reissbrett entstanden. Und Diesel in SUV ist nen Streitthema. Ich fahre öfter mal nen X3 3.0sd und finde den Motor absolut spitze! Passt optimal zu den Dingern. Bei Sportwagen oder Coupes würde ich mir aber auch nie nen Nagelbrett zulegen
  9. Also ich kann es ja einigermaßen verstehen, wenn du dich in der Schule mit Anzug unwohl fühlen würdest. Aber beim Restaurantbesuch zum Geburtstag der Großeltern? Bei uns ist das auf Familienfeiern eigentlich standart.
  10. Siehst aus wie einer von zehn, die auf ner Landjugendfete genau so rumlaufen. Persönlich finde ich die Sachen zu groß. Wirkt langweilig!
  11. @Wupper: Wenn man schon klaut, dann wenigstens die Quelle angeben ;) Früher oder später werden der indische und chinesische Markt den amerikanischen ablösen. Der größte ist China ja schon. Stimme dir aber zu, dass ich die amerikanische Philosophie auch besser finde. Der Amerikaner will das Auto sofort haben. Deswegen gibt es da diesen Schwachsinn mit 1000000 verschiedenen Austattungen und Extras auch nicht. Entweder garnix oder Fulloption. Fertig. Automatik hab ich auch viel lieber als Handschaltung. Aber mal ehrlich: amerikanische Autos sind doch alle schrott. Getreu dem US-Prinzip: Außen muss alles doll aussehen, wie es innen ist, interessiert keinen. Blattfedern, Spaltmaße von 5mm innen, Kunstoff wohin das Auge blickt. Bin 4000km nen Suburban gefahren, fand ich schon cool. Aber von der Verarbeitung her war das Ding ne Katastrophe, jedenfalls für BMW- Mercedesverwöhnte.
  12. Also wenn du z.B. im Anzug zum Geburtstag deines Opas gegangen wärest (ist bei mir standard, da mein Opa auch mit 98(!) noch immer im Anzug rumläuft und sehr schnieke gekleidet ist), könntest du kein Set öffnen? klick das Outfit find ich steil
  13. Stehe doch am Wochenende auch um 8 auf und du hast keine Hormonprobleme Und freu dich einfach auf die Schule, ist die entspannteste Zeit des Lebens. Außer Kindergarten.
  14. Mein Kumpel ist Wing Bachelor mit 1.3 im Abschluss und hat sich bei allen großen TUs beworben, und EINE(!!!!) hat ihn nach Auswahlverfahren, Tests und Gesprächen genommen.
  15. Jedenfalls wenn man öfter außerhalb von Deutschland unterwegs ist.
  16. Ich find die China Lounge ziemlich cool!
  17. Was für Tipps suchst du denn? Einfach nur Basics? "Verlässliche Tipps" gibt es an der Börse leider nicht
  18. Es gibt (zumindest in Deutschland) auch die Möglichkeit, ohne Abitur oder Fachhochschulreife zu studieren. Seit letztem Jahr ist das bundeseinheitlich. Ich zitiere mal das Angebot von meiner FH: "Das Berliner Hochschulgesetz (BerlHG) eröffnet mit der Vorschrift des § 11 unter bestimmten schulischen und beruflichen Voraussetzungen die Möglichkeit, auch ohne das Abitur oder die Fachhochschulreife ein Studium an einer Berliner Hochschule zu beginnen - allerdings ausschließlich fachgebunden: * "Wer den Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung besitzt, * eine für das beabsichtigte Studium geeignete Berufsausbildung abgeschlossen * und danach eine mindestens vierjährige Berufserfahrung erworben hat, * oder wer eine Prüfung als Abschluss einer Fortbildung zum Meister oder Meisterin * oder einen Abschluss als staatlich geprüfter Techniker/Technikerin bzw. als staatlich geprüfter Betriebswirt/ Betriebswirtin in einer für das Studium geeigneten Fachrichtung * oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgelegt hat, kann an den Hochschulen zum Studium im betreffenden Studiengang vorläufig immatrikuliert werden. Ersatzzeiten sind anzurechnen. Die vorläufige Immatrikulation gilt im Regelfall für die Dauer zweier Semester, längstens jedoch für vier Semester. Danach entscheiden die zuständigen Prüfungsaussschüsse der Hochschule auf der Grundlage der erbrachten Studienleistungen über die endgültige Immatrikulation. Wer die Abschlussprüfung erfolgreich abgeschlossen hat, erhält die allgemeine Hochschulreife."
  19. http://www.zara.com/webapp/wcs/stores/serv...d%2BTrenchcoats Such dir was aus.
  20. Miami ist schweineteuer, auch im Sommer. Und viel zu begucken gibts da wirklich nicht. Everglades und Ocean Drive sind toll, auch Clubs wie z.B. das Clevelander, Club Bed etc. sind bombe. Aber extra dafür hinfliegen lohnt nicht
  21. SchnatterNatter

    Börse

    Woher beziehst du diese Information? Stresstest der östereichischen Nationalbank von Mitte Januar 2010 (zum genauen Nachlesen: Handelsblatt Ausgabe 14.1.2010) Weitere Quellen: klick klick klick
  22. SchnatterNatter

    Börse

    Tu dir das Höllenloch nicht an. Es gibt bessere Orte, an denen du weniger mit den thailländischen Kartellen und korrupter Polizei zu tun hast... Pattaya ist doch das Paradies auf Erden :-D
  23. Entspannt euch einfach. Ganz relaxt. Nachdem ich den Thailändischen, Spanischen, Griechischen, Mexikanischen, Amerikanischen und Brasilianischen Großstadtverkehr mitgemacht habe, kann mich nichts mehr erschüttern. Falsch gefahren? Alle hupen? Eaaaaaasy
  24. Ey wenn euch diese Billigstudios nicht passen, dann geht halt einfach nicht hin. Ist ja schrecklich, wie man sich über andere Leute das Maul zerreissen kann. Ich pendel oft zwischen Kiel und Berlin und finde es toll, für so wenig Geld deutschlandweit trainieren zu können!
  25. Und die zich Millionen, die bereits für die Planung bezahlt wurden einfach zum Fenster rauswerfen? Von eventuellen Vertragsstrafen mal abgesehen.