Factotum

Member
  • Inhalte

    180
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Factotum

  1. Factotum

    Nachrichten online

    spon.de zeit.de faz.net welt.de sz.de Mit den 5 Seiten bekommst du alles von Relevanz mit und erhälts mehrere Perspektiven.
  2. Ich suche ein Langarm-Shirt, das diesem recht nahe kommt: https://www.global-striker.de/onlineshop/global-striker-lifestyle/global-striker-lifestyle-herren/langarm-shirt-men-%E2%80%93-retro-magic-brown-earth Ich suche etwas verleichbares von der Stoffstärke. Kragen ist nicht unbedingt nötig. Auf den tallierten Schnitt würde ich gerne verzichten. Hat jemand eine Idee?
  3. Für mich sieht es so aus, als ob es dir nicht an Ideen sondern an Zielen mangelt.
  4. Mühlheim könnte mit 450€ un 50m² knapp werden, ist Kalk aber sicherlich vorzuziehen. Wenn du auch mit nem WG-Zimmer leben kannst stehen dir mit 450€/warm so ziemlich alle Stadtteile offen. In Lindenthal, Sülz und Ehrenfeld leben viele Studenten, es gibt viele Ausgehmöglichkeiten und Supermärkte etc ist alles fußläufig. Wenn du dorthin möchtest, schau besser bald, dass du was bekommst, da im März viele Studenten wieder auf Wohnungssuche sind. Falls Mühlheim preislich nichts wird und dir ein WG-Zimmer nicht zusagst, kannst du auch mal in Richtung Efferen und Frechen gucken. Mit ein bisschen Glück findest du da günstigere Wohnungen, die aber durch die Linien 18 bzw. 7 noch recht ordentlich an das Zentrum angebunden sind.
  5. Würde dir empfehlen das Video bei einem seriösen Anbieter (z.B. vimeo) zu hosten und in deinen Anschreiben den Link zu nennen. QR-Codes sind sicherheitstechnisch ähnlich unseriös wie ein USB-Stick. Außerdem ist es fraglich ob das Video seine Wirkung auf einem kleinen Display voll entfaltet.
  6. Zu Frage 1) Wenn du im September einen Bsc. in Wirtschaftsinformatik beendest, hast du sowohl technisches und kaufmännisches Wissen. Damit hast du den Designern einiges voraus. Leuchtet mir nicht ein, warum du das nochmal vertiefen solltest. Nebenbei hast du in diesem Bereich auch schon Arbeitserfahrung, was deine Employability nochmals verbessert. Zu Frage 2) Work & Travel in dem Alter signalisiert im Lebenslauf sicherlich nicht, dass du Karriere um jeden Preis machen willst. Wenn du damit klarkommst und es dir die Erfahrung wert ist, mach es. Anderer Aspekt: Wenn du dein Englisch für den Job verbessern willst, begib dich in ein anderes Umfeld, zB. Auslandssemester, Praktika im Ausland, Praktika mit hohem Anteil an englischer Kommunikation, internationale Kongresse etc. Das wird dir mehr helfen, als durch Australien zu reisen. Du könntest zum Beispiel ein Auslandssemester in den USA oder Australien anpeilen. Und wenn das Semester durch ist, kannst du noch 1-2 Monate durch das Land reisen.
  7. Die hier gepostete NC-Tabelle ist auch nicht so ganz richtig bzw. nicht mehr aktuell. Die NCs zum Wintersemester 2011/2012 zb. waren definitiv leichter zu erreichen, als es die Tabelle darstellt. Mit 2,9 wird es zwar trotzdem nicht einfach an einer Uni unterzukommen, die unter BWLern gefragt ist. Aber überprüf deine Quellen nochmal, bevor du das Studium schon abschreibst. Du kommst bestimmt irgendwo unter und hast evtl. die Möglichkeit in einem höheren Fachsemester zu wechseln.
  8. Malaga ist wohl nicht so schlimm wie Sevilla, wo ich Spanisch gelernt habe. Aber auch in Malaga solltest du dich auf einen kräftigen Akzent bei den einheimischen gefasst machen. Mir hat das ca. 5 Monate lang noch arge Probleme bereitet.
  9. Ich könnte dir eine Schule in Barcelona empfehlen, wo du gutes Spanisch lernst. Der Punkt ist nur, dass andere Städte besser geeignet sind um spanisch zu lernen. Natürlich können die Leute in Barcelona Spanisch sprechen, in der Schule sowieso. Sie machen es allerdings nur sehr selten und ungern. Alltags Gespräche in Bars zb. wirst du nicht auf spanisch hören. Da du noch nicht fortgeschritten bist, würde ich an deiner Stelle nach Madrid gehen, da die Menschen dort relativ akzentfrei sprechen.
  10. Interessantes Thema und leider kaum Antworten bisher. Ich für meinen Teil versuche es im Moment mit guter Strukturierung und starker Reduktion. Ob das alleine schon zielführend ist, wird sich zeigen. Natürlich kommen da auch noch unterschiedliche Lernstrategien zur Anwendung. Das theoretische Wissen scheint bei dir ja vorhanden zu sein. Du kennst die Strategien. Also sei neugierig und probiere aus. Das sollte dir mehr bringen, als wenn du immer nach einer noch besseren Strategie suchst.
  11. Klassik hat es ganz gut getroffen. Ich finde es unglaublich toll, lanvin, dass du soviel Selbstbewusstsein hast. Sogar soviel, dass du zu deinem Lehrer sagen würdest, dass du dich mies behandelt fühlst. Auch schön, dass du dich da nicht unterkriegen lassen willst. Irgendwann wird er es bestimmt einsehen und dir recht geben und dich anders behandeln. Jetzt ist nur noch die Frage offen, ob du genügend Selbstbewusstsein besitzt um den Lehrer zu respektieren. Denn das könnte dir wirklich weiterhelfen.
  12. Mir fällt dazu ein: Wenn jeder dein Kunde sein könnte, ist es keiner. Außerdem interessiert es mich als KUNDE nicht, ob der Maler klassisch malen kann, wenn ich eine Computergrafik brauche. Wie schon erwähnt wurde: Kundenanalyse. Außerdem wirkt es so auf mich, als würdet ihr eher für euer Unternehmen werben. Als Kunde möchte ich allerdings ein Produkt. Da solltet ihr mE ansetzen und auch differenzieren, da ihr wohl eine große Bandbreite an Produkten/Dienstleistungen anbietet.
  13. Der Vorschlag mit Excel ist ja schonmal ganz gut. Überdenk doch auch noch mal deine Einstellung zu den Social Networks. Die Nutzung vereinfacht vieles. Und es geht auch wirklich nicht darum, dass du diese 600 Leute bei Facebook als beste Freunde ansehen solltest. Einige sind Freunde, andere sind Leute, die du im Netzwerk haben willst. Via Facebook ist dann das Kontakt Halten auch recht simpel. Oft sind Mash-Ups schon genug um ein bisschen im Dialog bzw. präsent zu bleiben.
  14. Mit 21 Jahren sticht man meistens auch noch aus der Masse der Gleichaltrigen heraus, wenn man einen Anzug trägt, der PASST. Der größte Fehler den Leute in dem Alter machen, ist nicht, dass sie zu wenig Geld ausgeben. Viel eher schmerzen mich: Kurzarmhemden unter dem Sakko... Krawatte auf Halbmast mit ein oder zwei geöffneten Knöpfen... Völlige Einfarbigkeit bei Sakko, Krawatte und Hemd... zu kurze und/oder Tennissocken... Schließen aller Knöpfe beim einreihigen Sakko (egal ob im Sitzen oder Stehen)... zu kurze Hemdsärmel... unvorteilhafte Kombinationen von Knoten und Hemdskragen... usw. und sofort... Natürlich hat hier jeder Recht, der feststellt, dass ein anständiger Anzug weit mehr als 200 € kostet. Allerdings kann man auch für diese 200 € schon überdurchschnittlich gut aussehen, wenn man einige Grundregeln beachtet, die natürlich auch für die qualitativ hochwertigen Anzüge gelten.
  15. Ich mache nochmal Werbung: Sevilla Mit Ryanair oder ClickAir bist du von London aus dabei. Besichtigungsaufwand ist für ein Wochenende passend. Kathedrale, direkt daneben der königliche Garten. Das ganze in der Altstadt. Also alles bequem zu Fuß zu erledigen. Von der Kathedrale bist du auch innerhalb von 5 Minuten am Fluss bzw. innerhalb von 15 Minuten am Parque Maria Luisa, der direkt am Plaza de Espana liegt. Abends gibt es mehrere Möglichkeiten zum Ausgehen: - Calle Betis: Eine Straße, die am Fluss liegt, bietet alles von der Nobeldisko bis zur Studentenkneipe. Recht viele Touris - Alameda: Alternative Szene, 5 Minuten vom Zentrum entfernt. Mehr Spanier unterwegs - Diskotheken im Zentrum: Gibt einige, je nach Musikgeschmack ist alles von Hip-Pop bis House dabei. - Alfalfa: Fast direkt im Zentrum sind dort einige kleine Bars versteckt, sodass die Leute mit ihren Getränken meist auf der Straße stehen, sehr spanisch - Diskotheken außerhalb: Antique, Newport, Abril... um nur einige zu nennen. Sind recht billig mit dem Taxi zu erreichen. Dresscode beachten... - La Carbonería: Flamencomusik und nette Atmosphäre in einem überdachten Innenhof.
  16. Sevilla ist auf jedenfall eine recht schöne Gegend. Wenn du da hin willst, schreib mir mal ne PM. Ich kann dir nen paar gute und preiswerte Adressen nennen. Habe selbst mal ein Jahr dort gelebt.
  17. Factotum

    Whisky

    Für den kleinen Geldbeutel und zum rantasten könntest du mal "Glenfiddich" und "Chivas Regal" (12 Jahre) probieren. Der erstere ist etwas spezieller und nicht mein Favorit. Chivas ist recht flach, aber durchaus trinkbar. Für nen bisschen mehr Geld bekommst du z.B. Talisker, der nen etwas höheren Alkoholanteil hat und sich auch im Geschmack deutlich von billigeren Whiskys absetzt. Nen paar Sachen im mittleren Preissegment, die man noch probieren könnte, sind: Oban, Glenmorangie, Johnnie Walker Green Label und vielleicht einen blligen MacAllan.
  18. Master auf Englisch in Spanien... Warum? Wie du schon sagst, du hast bisher eine teure Privatuni gefunden. Ich würde mal behaupten, dass du fernab von Madrid und Barcelona auch garnicht suchen brauchst. Es wäre für dich wahrscheinlich billiger nen halbes Jahr lang nen Sprachkurs zu belegen und dann auf Spanisch zu studieren. Wobei die Qualität des Studiums auch so ne Sache ist. Und danach? Du hast zwar den Vorteil dann hoffentlich 3 Sprachen zu beherrschen und vielleicht ändert sich Situation auf dem Arbeitsmarkt auch in 1-2 Jahren wieder. Aber im Moment ist es so schwierig wie nie zuvor in Spanien einen Arbeitsplatz zu bekommen, im Süden sogar fast unmöglich. Du hättest also ein ganz nettes Gastspiel da unten. Deshalb... Was hälst du von Erasmus? Das wäre erstmal zum "angucken" besser. Denn wer weiß, ob es dir da wirklich gefällt. Nach einem Jahr dort, sind mir auch Dinge auf den Sack gegangen, die ich vorher nicht so erwartet hätte. Ich fliege auch immer noch gerne nach Spanien, aber ich habe auch das kalte und schweigsame Deutschland zu schätzen gelernt.
  19. Ich kenne das Gefühl, das du beschreibst. Wenn es mich mal wieder zu sehr nervt, weil ich zuviel Geld für Luxusgüter liegen lasse, kümmere ich mich darum mehr Geld in die Kasse zu bekommen. Denn ich liebe es einfach, mal für eine bestimmte Zeit aufs Geld gucken zu müssen. Z.B. im Urlaub. Wenn ich da beim Ausgehen überlegen müsste, ob ich mir den Whisky oder den Longdrink wirklich noch leisten kann, wäre es kein echter Urlaub. Ergo schau ich, dass ich an Cash komme, um dann eben nicht nachdenken zu müssen. Möglichekiten an Geld zu kommen gibt es mehrere. Dafür muss man nicht für irgendwen arbeiten oder ein Unternehmen starten...
  20. Factotum

    Paderborner Lair

    Wäre dabei... Wann und Wo?
  21. Das ganze sollte ein Geben und Nehmen sein. Meine Freundin weiß, dass ich nichts davon halte, dass nur ich sie mit tausend romantischen Dingen an diesem Tag überrasche. Sie hat mich dieses Jahr erstmal ins Auto gesetzt und hat sich mit mir in die nächste Kneipe zum Fußball gucken gesetzt. Da macht dann das Essen gehen später doppelt Spaß. Also: Wenn die Damen nichts dazu beitragen, sollen sie sich auch nicht beschweren.
  22. Nimm Spanisch. Kommst du in Spanien und Lateinamerika mit klar. In einigen Teilen der USA wird es wichtige. Zu meinem Vorposter, der Finnisch vorgeschlagen hat... :D http://www.lenz-online.de/reisen/finland/sprache.htm
  23. Versuch mal den Film "9 Songs". Wiki Eintrag