

flymypretties
Member-
Inhalte
775 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von flymypretties
-
was man allgemein zu drogen/doping etc sagen kann: du bekommst nichts umsonst. es ist unterm strich ein nullsummenspiel. du kannst dich mit verschiedensten substanzen eine woche "gut drauf" machen, aber du zahlst die darauffolgenden dafür mit depressiven stimmungen/ gereiztheit/ etc. je geiler der kick (koks, heroin), desto tiefer der fall. du bekommst keine wirkung ohne nebenwirkung. jedes glück hat seinen preis. wenn du irgendwas erfindest, was dieses naturgesetz umgeht, wirst ein reicher mann. du kannst dich entscheiden dich 3 tage lang zu boosten, wenn du die downphase danach in kauf nimmst. meistens ist es aber auch das nicht wert, denn du lernst dadurch nicht dazu oder gewinnst keine überzeugugnen, die dir später weiterhelfen. es bleibt ein geschäft mit dem teufel :) vlt in notsituationen seinen preis wert
-
Volumentraining - Tagebuch eines Visionärs
flymypretties antwortete auf Donnerfaust's Thema in Sport & Fitness
optional gewicht an den johnny hängen und von enlargement vorteilen profitieren. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
flymypretties antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
ok zeitersparnis. sei dir aber bewusst, dass das abends teilweise in festmahlzeiten ausarten kann, die entsprechende zubereitungszeiten erfordern ;) ansonsten zerbirch dir nicht den kopf über die details. halte dich an das was martin beschreibt. ein bisschen carbs und whey vor dem training kannst machen oder nicht. ändert nichts am großen bild und ist aufgrund der ersten mahlzeit um 13-14 uhr nicht nötig. bei einem training auf nüchternen magen empfiehlt er immer 10g BCAA oder eine ähnliche Aminosäurenkomposition (Bsp: 30g Whey Protein) -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
flymypretties antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
@donnerfaust: was erhoffst du dir davon? -
was sagt dir denn dein gefühl wie schnell du regenerierst? kannst du dir vorstellen von workout zu workout die gewichte zu steigern? wenn das alles deine 5rm werte sind, vermute ich dass du mit wöchentlicher linearer periodisierung gut beraten bist. texas methode oder bill starr 5x5 intermediate. auch jim wendlers 531 könnte ich mir vorstellen. wie sieht mit kfa aus? wichtig oder scheißegal?
-
ja, mach den setback. ist völlig normal dass MP als erstes zu stagnieren beginnt. außerdem ist deine MP leistung im verhältnis zu den anderen lifts schon eher vorne dabei. in dem stadium braucht man kein microloading, sondern ein einfachen setback und dann neu anlaufen. alles ganz simpel halten
-
ja, mach den setback. ist völlig normal dass MP als erstes zu stagnieren beginnt. außerdem ist deine MP leistung im verhältnis zu den anderen lifts schon eher vorne dabei.
-
http://www.bulkpowders.co.uk/ http://www.myprotein.com/uk/pages/home
-
Fettreiche Ernährung & Kalorienbedarf
flymypretties antwortete auf Donnerfaust's Thema in Sport & Fitness
ich dachte das sei deine these? wenn du mir belegst, dass ein zu viel an insulin die ursache für A), B), C) und D) sind, ist das für mich eine interessante info. ich kann nur ansetzen bei: was führt zu erhöhten insulinspiegeln bzw was führt zu insulinresistenz. -
Fettreiche Ernährung & Kalorienbedarf
flymypretties antwortete auf Donnerfaust's Thema in Sport & Fitness
ich würde die kernfrage so formulieren: was können wir machen um chronisch erhöhte insulinspiegel zu vermeiden? -
deadlift: brust raus, oberen rücken anspannen, gerade aus schauen. squat: dein arsch schwingt erst zurück während die beine noch gestreckt bleiben -> nicht gut. ein flüssige bewegung aus der hüfte heraus. weiterhin sollte der winkel deines rückens zum boden, während der gesamten bewegung konstanter bleiben. vor allem am tiefsten punkt der beuge. kannst auch versuchen den rücken insgesamt etwas aufrechter zu halten. ansonsten siehts schon brauchbar aus.
-
Fettreiche Ernährung & Kalorienbedarf
flymypretties antwortete auf Donnerfaust's Thema in Sport & Fitness
Was Fett angeht, haben sie ja auch Unrecht. Aber mir scheint teilweise haben die Leute Gary Taubes Buch nicht wirklich gelesen. Dort hat sich nur ein minimaler Teil mit Fettabnahme wirklich beschäftigt. Der REST ist der absolute Knaller. Ich kann dir in wenigen Tagen und Artikeln belegen, dass zuviel Insulin und damit Carbs A) Alzheimer fördern B) vorhandene Krebszellen exponentiell wuchern lassen C) Dein Leben verkürzen und D) Epigenetische Schäden anrichten. Die Zuckergeschichte mit Leberschäden lass ich raus, die ist etwas weit hergeholt. Beispiel hier : http://hu-ga.de/wissenschaft/kohlenhydrate...art-1-alzheimer Die Frage ist jetzt, wie relevant dies in vivo bei sog. "lean, active individuals" wieder ist. Allerdings funktioniert das Krebswachstum beispielsweise SUPERB in vitro und anscheinend, wenn man sich Fälle wie einen gewissen Rennsportprofi anschaut, auch in vivo. ich kann über alzheimer und krebs nicht wirklich diskutieren, da ich dazu kein material lese. angenommen die hypothese stimmt, dass zu viel insulin verantwortlich ist für die von dir gelisteten folgen, ist der nächste schritt zu schauen, was ein zu viel an insulin auslöst. ich glaube dass chronische hyperinsulinämie das problem ist, also chronisch erhöhte insulinspiegel. das ist bei übergewichtigen der fall. es kommt zu erst die fettleibigkeit und dann die insulinresistenz mit dauerhaft erhöhten insulinspiegel. für chronisch erhöhte insulinspiegel sind nicht die carbs verantwortlich, sondern das übergewicht. -
Fettreiche Ernährung & Kalorienbedarf
flymypretties antwortete auf Donnerfaust's Thema in Sport & Fitness
Im Endeffekt fahren nahezu alle aber eben besser, wenn sie beides drastisch reduzieren (essenteilel fette ausgenommen), das ist für mich dann kein Carb-Bashing. im endeffekt fahren nahezu alle besser wenn sie wenig kcal zu sich nehmen ;) ich versteh ja ganz genau was du meinst, du hast auch nicht unrecht damit. mir geht es nur darum ursache für fettabnahme und mittel dafür zu trennen. finde es wichtig da man sonst dieser carb bashing ideologie schnell verfällt. atkins hat das verbreitet, garry taubes geht in diese richtung und was man in vielen paleo foren liest ist auch haarsträubend. -
Fettreiche Ernährung & Kalorienbedarf
flymypretties antwortete auf Donnerfaust's Thema in Sport & Fitness
Du denkst wie ein Physiker, denk lieber mehr wie ein Chemiker. Der Energieerhaltungssatz funktioniert in jedem Fall. Die Frage ist, inwieweit er eingehalten wird. Bei der Gluconeogenese beispielsweise geht eine Menge Energie für die Umwandlung an sich drauf. Sie geht nicht verloren, sondern in entsprechende Abbauprodukte, jene stehen dem Körper aber nicht als ATP zur Verfügung. das passt doch perfekt in die physikalische betrachtungsweise. die energie, die für die gluconeogenese benötigt wird, ist ein energieverbrauch, wie ein 100m sprint auch. grundsätzlich geht energie eh nie verloren, sondern wird nur umgewandelt. in letzter konsequenz in wärme oder kinetische energie. Dass Kalorienüberschuss zu Gewichtszunahme führt, bezweifelt hier ja auch gar keiner. Die Frage ist eben, was zu diesem Kalorienüberschuss führt. Die meisten essen eben nicht deswegen so viel, weil sie gezielt an Körperfett zulegen wollen (ok, die gibts auch, aber ist doch eine krasse Minderheit), sondern weil sie entsprechend Hugner haben (Ursachen wie Langeweile, Frust, etc. mal außen vor gelassen, da diese meist Gründe außerhalb der Ernährung haben) und da stellt sich dann die Frage, wieso sie ein zu großes Hugnergefühl haben und bei genauer Betrachtung fallen einem dann eben das Insulin, schlechte Sättigung von KH (insbesondere einfachen wie Zucker), Mangel an essentiellen Nährstoffen, gerigner Proteinanteil in der Nahrung, usw. auf. ja. ich finde es nur wichtig zu trennen. ursächlich für eine gewichtsabnahme ist nicht der verzicht auf kohlenhydrate. es kann ein mittel sein um ein kaloriendefizit zu erreichen. -
ich würde sagen, es ist ne individuelle geschichte. generell wird gerne ein 500kcal überschuss als richtwert angegeben. je näher du an deinem genetischen limit bist, desto weniger muskelmasse kannst du aufbauen und die wahrscheinlichkeit dass mehr kcal in fett angelegt werden steigt. ich vermute, dass anfänger tendentiell eher von höheren kcal überschüssen profitieren. also fortgeschrittener wirst du schneller mit unnötigem fett zu tun bekommen. starte doch mit 500kcal und schau was passiert. wenn die regeneration zu schlecht ist und fettzunahme in maßen zu erkennen ist, kannst um 250kcal erhöhen usw...
-
Fettreiche Ernährung & Kalorienbedarf
flymypretties antwortete auf Donnerfaust's Thema in Sport & Fitness
carbbashing ist genau so peinlich wie das fat bashing in früheren zeiten. was ist so schwierig daran zu akzeptieren, dass hyperkalorische ernährung + bewegungsmangel und das daraus folgende übergewicht das problem sind? ich habe ja verständis dafür, dass nicht jeder ein geborener physiker ist. aber zu glauben dass der energieerhaltungssatz auf einmal bei der ernährung nicht mehr gelten solle verwundert mich doch. -
wir nähern uns einem standard fitness forum an. mit übertriebenen egos und selbstdarstellungszwang. ich bin für weniger absoulte wahrheiten und konzentration auf die sache. wer etwas offensichtlich falsches behauptet sollte widerlegt werden, jedoch ohne die emotionale scheiße. fly
-
die übungsauswahl sieht erst einmal sehr vernünfitg aus. fraglich bleibt ob bei dieser betonung auf den schultergürtel, der selbe nicht überstrapaziert wird. 50% deiner übungen gehen auf die schultern: Bankdrücken Seitheben, vorgebeugt Dips Schulterdrücken aber bei der frequenz von 2 mal die woche könnte es funktionieren, so lange deine anderen beiden trainings deine schultern nicht belasten. wenn du probleme mit der regeneration bekommst, solltest du das seitheben und anschließend die dips erstmal rausstreichen. als anfänger brauchst du diese intensive bearbeitung gar nicht. dann bist recht schnell beim standard programm für anfänger: A: Kniebeugen, Bankdrücken, Rudern B: Kreuzheben, Schulterdrücken, Klimmzüge zb. was bei deinem programm komplett fehlt sind die satzzahlen, wiederholungen und die angestrebten steigerungsraten.
-
Rip ist kein relativ, sondern ein absolut Mensch ;) Schaut man sich aber seine Artikel nochmal an, sieht man dass er nicht von Fett werden auf Teufel komm raus, sondern einem "gewissen Maß an Speck" spricht. Das sollte für die meisten nicht allzuviel darstellen, ist es das doch, wird davon ausgegangen, dass er zumindest irgendetwas falsch macht. ich verstehe was rip meint. ist auch alles ok. leider scheint er nicht der intelligenteste zu sein. sich nur aufs training zu konzentrieren und die ernährung so undifferenziert zu sehen finde ich nicht gerade schlau in dem bereich. für seine ziele ist es völlig ausreichend aber er schadet seinem professionellen image damit. er hätte sich einfach lyle an bord ziehen sollen und fertig.
-
quelle: http://ernaehrung-und-training.de/training...er-3-ernaehrung Da habe ich doch gleich mal wieder eine Verständnisfrage. Sowohl in dem hier zitierten Text als auch in so mancher Rippetoe-Aussage steht im Grunde geschrieben, der Körper baut besser in solchen KFA-Regionen auf, als im Raum um die 10% insb. bei Leuten, die nicht von Haus aus so schlank sind. Was hat es damit auf sich. Hat der Körper im Grunde eine Möglichkeit zu erkennen "Ich habe gerade ganz gut Fettreserven, ich kann mehr der ankommenden Kalorien in Aufbau und Regeneration stecken" oder wie läuft das ab? richtiger einwand. es ist wissenschaftlich wohl nicht haltbar zu sagen, dass jemand in höheren KFA Bereichen relativ gesehen mehr Muskelmasse aufbaut. erfahrungsgemäß gibt es jedoch die typen mit ihren 15-20% KFA, kräftig gebaut + gutem speckmantel. wenn die ins studio gehen gehts es kraftmäßig schnell vorran. ich denke dass sie zum einen genetische vorbedingungen mitbringen (insulinresistenz) und durch ihr verhalten häufig in anabolen stoffwechsellagen befinden. nicht selten sind diese typen emotionale esser oder netter gesagt "genießer", ich denke du weißt was ich meine. sie kommen viel öfters durch ihr verhalten in einen kalorienüberschuss. und zu deiner frage wie dein körper das erkennt: es geht im grunde um energie. wenn er genug davon hat (und fettreserven sind ein großer energiespeicher), ist er meistens recht gechillt. wenn bisschen weniger kcal über die nahrung reinkommt, ist das kein grund zur panik. im niedrigeren KFA bereich sieht das anders aus. eine hoher energieanspruch bei gleichzeitig hohem bedarf, stellt eine gefahr dar. alle unnötigen prozesse werden nahezu eingestellt und dazu gehört vor allem muskelwachstum.
-
quark. wieviel muskeln du bei einer diät verlierst wird hauptsächlich bestimmt über deine eiweißzufuhr und über das vorhanden sein eines stimulus. gibt studien wo die probanden nur 800kcal zu sich zu nehmen in form von eiweiß und kaum muskelmasse verlieren. das bestätigen auch immer wieder viele erfolgreiche RFLer und PSMFler.
-
- das wichtigste kriterium sind die gesamten kcal die du zu dir nimmst - proteine sollten fix sein. immer 1,5-3,3g/kg egal ob du zu- oder abnehmen willst. - fett kannst mit mindestens 1g/kg essentieller fettsäuren ansetzen steht aber auch hier drin: über die kohlenhydrate + zusätzliches fett steuerst du jetzt deinen gesamt kcal verbrauch. außerdem sind wenige kohlenhydrate häufig bei übergewichtigen von vorteil. (insulinresistenz und so) können bei der kontrolle des hungergefühls helfen und es erleichtern weniger kcal zu sich zu nehmen.
-
auf grund akuten zeitmangels muss ich eine möglichkeit finden trotzdem mein krafttraining fortzuführen. wenigstens will ich meine kraftwerte halten. 1x pro woche werde ich noch ins studio gehen. vorzugsweise am wochenende. zu erst dachte ich, ich versuche mich unter der woche an BW übungen zu halten, bis es mir blühte, dass ich mit einer minimalinvestition fast alles abdecken kann. außerdem vertraue ich meinem türreck nicht mehr seit dem ich da runtergekracht bin. diese besteht aus: - langhantel - gewichte - 2 gerüstböcke - pferdestallmatten: ludi? mit 400€ ist man dabei. damit habe ich die möglichkeit für folgende übungen: beine: kreuzheben (unbegrenzt) + kniebeugen (mit wenig gewicht, da die gerüstböcke nicht perfekt geeignet sind) brust: floorpress + dips (an gerüstböcken) schultern: schulterdrücken rücken: rudern + powercleans das ist doch schon einiges wie ich finde. muss dann einfach schwere kniebeugen und richtiges bankdrücken aufs wochenende legen. das ganze mit ein paar klimmzügen abgerundet dürfte funktionieren. wenn später geld und vor allem platz da ist, kann ich mit nem ordentlichen rack erweitern. ach und zum thema platz: gerüstböcke lassen sich zusammenklappen, gewichte stapeln und die stange + matten ins eck stellen. trainiert wird dann in der mitte des zimmers. so viel zur theorie. bin offen für sämtliche anregungen. bisher ist noch nichts bestellt.
-
danke für die antworten. ok es scheint sich nichts zu schenken von den matten her. außerdem bäuchte ich bei ebay noch zusätzlichen kleber, was wieder mehrkosten sind. ich überlege mir auch nur 2 oder 4 matten zu bestellen. denn ich werde in der mitte meines zimmers trainieren. da liegt ein schöner dicker 2x2m teppich. die matten würde ich als zusätzlichen schutz unter die scheiben an der langhantel legen, beim kreuzheben beispielsweise. reißen und stoßen mach ich eh nicht, wo mir die kg von oben runterknallen. es stimmt dass 100kg gewichte eine grenze nach oben setzt. aber darauf kommt es erstmal gar nicht an. die stange wiegt noch 20kg, also habe 120kg maximal zur verfügung. einmal die woche gehe ich ins studio und dort kann ich unbegrenzt gewicht auflegen und mich mit höchsten intensitäten austoben. mehr als 1x die woche max versuche bei squat oder deadlift geht von der regeneration her eh nicht. unter der woche kann ich mich mit hohen volumen austoben und bin nach 5x10 squats mit 100kg bestimmt ebenfalls bedient. oder 20rep breathing zeug, rest pause sachen und was es nicht alles gibt. mein ziel ist ja eigentlich eher zu halten und da reicht mir pro muskelgruppe eine mittlere und eine schwere trainingseinheit locker.
-
quelle: http://ernaehrung-und-training.de/training...er-3-ernaehrung