

flymypretties
Member-
Inhalte
775 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von flymypretties
-
Gewichte: Dein Link funzt nicht, wenn man nciht utner deinemNamen angemeldet ist. Pferdestallmatten: http://www.sagustu.de/produkte/aktionsverkauf/index.php Die für 6,95Euro oder die direkt darüber für 13,20Euro (sind die gleichen, bloß andere Maße). 6 Stück von den kleinen reichen, aber es ist schon etwas kuschelig, mit 12 davon oder eben 6 von den großen bleiben keine Wünsche offen (Bei ersterem hast du 1,60mx1,80m, bei letzterem 2,40mx2,40m). Achtung: Sind Nettopreise ohne Mwst. und die haben saftige Versangkosten. Inklusive Mwst. und Versandkosten kommst du auf ca. den doppelten Preis (bekommst dafür aber bei 6 kleinen auch eine Europalette gratis dazu, keien Ahnung wie es bei den großen aussieht oder bei 12 von den kleinen, könnte mir vorstellen ,dass es zumidnest bei den großen 2 Eruopaletten gratis dazu gibt, da sie nicht auf eine drauf passen). link geändert. mit den versandkosten wird der preis natürlich in die höhe getrieben :( spricht irgendwas gegen diese matten hier?: http://cgi.ebay.de/Pferdestallmatten-6er-S...=item3a5fada3f8 ich habe mir beides kurz überlegt. powertower wäre zu viel geld und würde später eh durch ein ordentliches rack ersetzt werden. am liebsten ist mir die vorstellung, dass ich auf dem was ich mir jetzt kaufe aufbauen kann. die ringe wären nach türreck+dipständer die zweite lowcost alternative. bei genauerer überlegung habe ich festgestellt, dass ich ne langhantel in der hand brauche um mich wohl zu fühlen.
-
eeeeeeh also das hört sich eigentlich shcon nach ner menge an 400kg sind für mich leicht ne quatsch ich weiß das hört sich nach ner menge holz an. aber ich bin mir unsicher inwiefern diese gewichtsangaben bei einer punktuellen belastung gelten. außerdem hast du in der horizontalen keine vorrichtungen die das verrutschen verhindern. alles in allem würde ich eher mal auf nummer sicher gehen. aber man bekommt wahrscheinlich schnell ein feeling dafür, wie viel man da drauf legen möchte. kann ich nicht einschätzen. deshlab hätte ich mich erstmal auf alles bis 100kg beschränkt.
-
jetzt schnallen sich bitte alle mal wieder ab hier. was hanneLORE hier postet sieht doch nicht schlecht aus! auch wenn bisschen geschummelt wurde, ist da schon ne substanz da.
-
Powerbars 9 Weeks Unlimted Programm [PDF Insinde]
flymypretties antwortete auf JD19's Thema in Sport & Fitness
a) das ist kein programm, sondern eine methode. beschreibt sowas wie eine 'daily undulating periodisation'. vom prinzip her nicht das schlechteste. als fortgeschrittener mit der richtigen übungswahl, gibt es schlimmeres. b) 1rm ist dein one rep max. das gewicht mit dem du genau eine wiederholung der jeweiligen übung mit sauberer technik bewältigst. davon wird dann prozentual ein wert angegeben. -
Powerbars 9 Weeks Unlimted Programm [PDF Insinde]
flymypretties antwortete auf JD19's Thema in Sport & Fitness
man kann den plan so nicht anschauen. musst ihn rauskopieren -
Welches Ziel sollte nach dieser Zeit denn erreicht sein? Also meine Werte sind im Moment: KB: 1,46 BW KH: 1,37 BW BD: 1,02 BW MP: 0,77 BW Damit fahre ich denke ich nicht allzu schlecht, wenn ich die so halten kann und jetzt dabei auf Muskelausdauer/Definition trainieren kann. Kraftmässig wäre das für mich in Ordnung, zumal ich als Tight End nicht die Power beim Blocken brauch wie die anderen O-Liner. Problem ist halt nur, dass ich nur noch maximal 2mal pro Woche ins Fitnessstudio kann. Gruß xterminans vielleicht hilft dir das weiter: http://www.sport-fitness-advisor.com/stren...r-football.html ich kenne mich mit football nicht explizit aus. kann mir aber kaum vorstellen, dass muskelausdauer im klassischen sinne viel nutzen hat. falls dir außerhalb von deiner leistung die definition wichtig ist, solltest du dich von reinem muskelausdauertraining sowieso fern halten.
-
wo liegt dein problem? vergleiche doch den fortschritt der jeweiligen woche. it's not a race, it's a journey! ;)
-
Wie war euer Training?
flymypretties antwortete auf Montageprofi's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
schöne geschichte :) ich wurde nach einem schönen satz kreuzheben gefragt, was das denn für eine übung sei. die hat der junge mann noch nie jemand machen sehen. bereitwillig erkläre ich es ihm inklusive der beanspruchten muskelgruppen. seine nächste frage war, ob ich gewichtheber bin, was er daran festmachen will, dass ich alles notiere. die kraft oder massefrage kontere ich mit einem versuch den zusammenhang beider trainingsziele aufzuzeigen. am ende versuche ich ihm, mit dem wissen über sein 5 tages studioplan, den vorteil einer höheren trainingsfrequenz nahezubringen. "als fortgeschrittener kannst du dir deine muskelgruppen immer noch einmal die woche zerschießen", höre ich mich sagen. ich glaube nicht, dass er jetzt irgendwas anders machen wird, aber immerhin hat er interessiert zugehört. und ich habe es hinbekommen dieses gespräch zu führen ohne mein trainingswissen zu leugnen oder das gespräch sofort beenden zu müssen. ein nuovum :) -
ok, jetzt gibst aber gas :) du verkomplizierst die dinge unnötig. was willst du erreichen? eine zunahme von muskelgewebe? klassische hypertrophie nehme ich mal an. dein wichtigster freund heisst "progressive tension overload". oder anders gesagt, so lang du kontinuierlich gewicht drauf packst ist es egal wie das im detail aussieht. zu beginn 3x10 à 75kg nach einigen monaten 3x10 à 90kg. ob du da im ersten satz theoretisch 14 reps geschafft hättest ist völlig wurscht. das große bild ist was zählt. wenn du nach variablen für den optimalen hypertrophie reiz suchst. es gibt untersuchungen dazu. zb die wernbom meta studie. trotz allem gibt es nicht die ultimative lösung. aber mit frequenz 2 mal pro woche/muskelgruppe, mit einem volumen von 40-60 (sätze*wdh) und einem kraft+ernüdungsreiz (3-4x5-8wdh (hohe int.) + 2-3x8-12wdh(niedrige int.)) machst nicht viel falsch. das ganze unter der großüberschrift "progressive tension overload". das allein ist aber nicht die kunst. kommst du in den fortgeschrittenen bereich, kannst du nicht jedes training so gestalten. du musst den physischen stress managen. deshalb rate ich immer zu programmen von schlauen mensch, die sich darüber mal gedanken für 2 mark 50 gemacht haben
-
Schafft ihr das eigentlich? ich musste anfangen mit gut 40% und bin grad max bei 55% Gibts jemand der die ganzen Sätze mit 60% schafft? nope, ich bin auch gene am unteren rand dieser spanne.
-
Volumentraining - Tagebuch eines Visionärs
flymypretties antwortete auf Donnerfaust's Thema in Sport & Fitness
warum ist 5rm training für bein und schulterbereich zu vermeiden? Knie links und Schulter rechts. Keine schwerwiegendem Verletzungen, aber muskuläre Dysbalancen und von Natur aus hypermobile Sehnen und Gelenke, die noch recht empfindlich sind. Gerade bei den Frontkniebeugen trat z.B. das Paradoxon auf, dass ab 5*5*90 kg die Beine noch problemlos mitmachten, ich aber ständig ein Ziehen in den Knien verspürte, dass sehr unangenehm war, v.a. beim Treppensteigen. Ich habe von Natur aus sehr starke Beinmuskeln, wenn man auch noch wenig sieht und denke, dass ich auch mit hoeheren Wh-Zahlen noch Beinmuskulatur aufbauen kann. Und wenn nicht, so kann ich die passiven Strukturen soweit stärken, dass ich in einigen Monaten wieder mehr auflegen. kann. grundsätzlich kannst du auch mit hohen wiederholungszahlen arbeiten, so lange du kontinuierlich mehr gewicht drauf bringst. erfaharngsgemäß reagieren beine ja ganz gut auf viel reps. ich würde dir trotz allem zu einem bewährten programm raten und das im schulter- und beinbereich anpassen. wenn du nicht gerade sehr geringe intenitäten benutzt, ist dein programm absoluter overkill. haben denn deine vorbilder von früher so trainiert? würde mich mal interessieren. bei hoch frequentem training ist das stress management von größter bedeutung. vielleicht könntest wenigstens erstmal mit weniger sätzen starten und dich langsam steigern und eine gewisse work capacity aufbauen. egal wie du's machst, berichte wie's läuft ;) -
Volumentraining - Tagebuch eines Visionärs
flymypretties antwortete auf Donnerfaust's Thema in Sport & Fitness
warum ist 5rm training für bein und schulterbereich zu vermeiden? -
Volumentraining - Tagebuch eines Visionärs
flymypretties antwortete auf Donnerfaust's Thema in Sport & Fitness
sagen wir mal so. durch deinen mittleren trainingsstand kannst du durchaus von training mit hoher frequenz profitieren. ich weiß um den reiz selber den ultimativen trainingsplan zu kreieren zu wollen. nichts desto trotz kann ich nur sagen, dass es sich lohnt auf bewährt programme zurückzugreifen. du wirst dein volumen nur durchhalten, wenn du deine gewichte weit genug senkst. das ist so nieder, dass du dich nicht mehr in der optimalen hypertrophie range bewegst. hohe gewichte mit dem volumen brennt dich aus. es sei du machst illegale sachen. da dein ziel, wie bei vielen anderen auch muskelaufbau ist, kannst du auch das selbe dafür benutzen. ich plädiere für ein paar zyklen HST wenn du genug hast wechselst auf lyle's generic bulk routine. übungsauswahl ist deine sache. -
Volumentraining - Tagebuch eines Visionärs
flymypretties antwortete auf Donnerfaust's Thema in Sport & Fitness
du machst im prinzip HST ohne variation der rep ranges. wenn du jede muskelgruppe mit 2 verchiedenenen übungen à 3x6-12 wdh bearbeitest, hast du 6 sätze pro trainingseinheit und muskelgruppe. das 3 mal die woche ist viel. aber comments über volumen werden ja ingnoriert, von daher belasse ich es bei einem denkanstoß für mitlesende. trotzdem viel erfolg. was ist überhaupt der trainingsstand? -
hier ein langfristiges ziel für KK: http://www.youtube.com/user/warrickbrant#p/a/u/0/G_1YtwIMg1o ein paar smolov cycle und du packst ihn ;)
-
dann machst so oft mit gestreckten beinen wie du kannst. jedes workout klappen ein paar mehr. das selbe gilt für chins, da würde ich auch 5x10 anpeilen. jedes mal ein bisschen mehr. laut wendler im zweifel immer 5x10 ;)
-
du fängst schon wieder mit so viel schnick schnack an. ich empfehle dir wirklich wärmstens das boring but big programm. mach dir keine sorgen, dass dich das zu wenig auslastet ;) und ein paar 5x10 45° extensions ist was anderes wie 5x10 deadlifts. einfach machen. nix rumdoktorn und dabei bleiben. Squat Day Squat: 5x10x50% Lug Curls: 5x10 Bench Press Day Bench Press: 5x10x50% DB Rows: 5x10 Deadlift Day Deadlift: 5x8x50% Hanging Leg Raises: 5x12 Mil. Press Day Mil. Press: 5x10x50% Chins: 5 sets to failure.
-
Schulterpresse 5/3/1 Dips 5x10 Chins 5x10 Kreuzheben 5/3/1 Kreuzheben 5x10 Abs 5x10 Bankdrücken 5/3/1 Schrägbank 5x10 Rudern 5x10 Kniebeugen 5/3/1 Beinpresse 5x10 Abs 5x10 so sieht das bei mir aus.
-
eigentlich ist das das falsche programm für deine kraftleistungen, aber das weißt du sicherlich selber. du könntest mit anderen programmen schneller steigern und kraft und masse aufbauen. aber mei, ich verstehe, dass 531 anziehend ist. aber klopp mal deinen plan direkt in den müll. was du brauchst ist boring but big. alles sollte darauf ausgerichtet sein deine grundübungen nach oben zu bringen. wenns dir zu langweilig ist von mir aus triumvirate. genau so wie sie sind. gibt keine gründe die zu verändern.
-
Gute Literatur gesucht (Training & Ernährung)
flymypretties antwortete auf Vegaz's Thema in Sport & Fitness
ernaehrung-und-training.de noch kein allzu großer fundus, aber wir arbeiten dran. wir versuchen die guten infos die es gibt, auf deutsch anzubieten. -
hier noch ein ausführlicher post von dr. harris: http://www.paleonu.com/panu-weblog/2010/3/...i-and-diet.html
-
ja etwas wassereinlagerungen nach dem training sind durchaus üblich, vor allem wenn du wenig carbs und kcal isst. erhöht den stress und folglich so nette dinge wie cortisol -> wassereinlagerungen. bist du denn mit deiner gewichtsabnahme zu frieden? 1kg in 9 tagen psmf ist leicht unterdurchschnittlich ;) was sagt denn der spiegel?
-
diabetes in der schweiz und in deutschland ist der selbe gibt eben pumpen, langzeitinsulin, kurzzeitinsulin, die unterschiedliche einnahmezyklen erfordern. die arzt hörigkeit ist gut gemeint, hilft einem aber selber oft nicht weiter, da sie auf verschiedenen gebieten oft kaum ahnung haben. wenn man interessiert ist an seinem eigenen wohlbefinden, muss man das oft selber in die hand nehmen. dies betrifft v.a den einfluss der ernährung auf die gesundheit. gibt ein buch von dr. bernstein, ist recht bekannt unter diabetikern und hat auch ganz gute kritiken. allerdings selber noch nicht gelesen: http://www.amazon.com/exec/obidos/ASIN/031...iabetessolution
-
ziele, schwachstellen, aktuelle 1rm gewichte bei wieviel kg? kg angaben bei assistanceübungen bringen nicht so viel. gibs uns lieber in % des rm.
-
du willst also nur an masse zulegen, ob das fett oder muskeln sind ist dir eher egal, richtig? das hört man immer wieder. würde man deine nahrungsuafnahme ganz genau protokollieren, würdest du sehen, dass du regelmäßig zu wenig isst. um zuzulegen musst du es schaffen möglichst viele kcal zu dir zu nehmen. könntest mal damit starten möglichst viel fett zu dir zu nehmen. fett löst bei gesunden keine insulinreaktion aus, von daher müsstest du wahrscheinlich kaum was verändern. ansonsten gibts methoden wie zb GOMAD - ein paar liter milch am tag drinken. gut geeignet für leute die sonst zu wenig kcals aufnehmen. eigentlich in kombination mit krafttraining gedacht. da hast halt milchzucker mit dabei. musst halt deine insulindosis anpassen, aber dürfte ja kein prob sein. warum kannst du nur in gewissen mengen essen? **achja und schön aufschreiben www.fddb.info