Kaiserludi

Foren Moderator
  • Inhalte

    19242
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    39
  • Coins

     28442

Alle erstellten Inhalte von Kaiserludi

  1. Vorsicht: Die sollen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beide schwer abhängig machen. Bereits nach einmaliger Einnahme kommst du nie mehr ohne das Teufelszeug aus. 100% aller Entzugsversuche sollen bisher entweder mit dem Rückfall in die Sucht oder dem Tod des Abhängigen geendet haben.
  2. RHT, aber Vorsicht, nicht zur Nachahmung empfohlen, ist ein ganz übles Zeug.
  3. wat? nein! bei OHP auch noch drauf verzichten und erst bei stall umsteigen? Das kannst du so eigentlich bei allen Übungen machen: Kleinere Schritte, sobald es anders nicht mehr vorran geht, aber nicht vorher. wieso? vernünftige Erklärung in Hinsicht auf Verletzungsprävention, Progression und Muskelaufbau bitte Verletzungsprävention: Ich habe bewusst erwähnt, dass sie natürlich nur steigern soll, wenn die Technik nicht darunter leidet. Progression: Dass man bei gleicher Workoutfrequzenz schneller vorran kommt, wenn man jedes WO 1kg steigert, als wenn man nur jedes 0,5 steigert, ist doch offensichtlich. Muskelaufbau: Wer mehr Gewicht bei gleichem Volumen bewegt, benötigt dafür mehr Muskelmasse (von Optimierugnen der Bewegungsabläufe durch bessere Technik mal abgesehen). Wenn man langsamer steigert, als man köntne, baut man also auch langsamer auf. tl;dr: Wieso nicht? Ernsthaft, ich verstehe den Sinn deiner Frage nicht ganz. Die Frage ist doch viel mehr, wieso man langsamer steigern sollte, als man kann, wenn nichts dagegen spricht. Die Anschlussfrage an dich ist demnach:Was spricht dagegen, weiterhin in 1kg Schritten zu steigern, bzw. dafür, das Tempo zu reduzieren?
  4. Das ist der falsche Smilie. Der korrekte wäre dieser hier: - lineare Progression von Workout zu Workout ist ein Privileg. Genieße es. Je länger (in Bezug auf die Höhe der bewegten Gewichte) du mit einem Anfängerplan vorran kommst, um besser. Man steigt nicht auf einen Intermediateplan um, um zu den coolen Leuten zu gehören, sondern weils irgendwann nicht mehr anders geht. Freue dich über jedes Training, in dem es noch anders geht und du noch so einfach steigern kannst.
  5. Was ist mit ihren Füßen passiert?! Hats an der Tür geklingelt kurz vorm Beenden der Bildbearbeitung? Wie eine Frau die erste ist, die auf die Füße achtet Haben offensichtlich keine Fußfetischisten hier im Thread.
  6. wat? nein! bei OHP auch noch drauf verzichten und erst bei stall umsteigen? Das kannst du so eigentlich bei allen Übungen machen: Kleinere Schritte, sobald es anders nicht mehr vorran geht, aber nicht vorher.
  7. Strong Propaganda Der Tiger war einmal eine bescheuerte Erfindung. Da kommt man doch früher drauf das eckig nicht die beste Form für nen Panzer ist. Das haben schon die Festungsbauer zu Napoleons Zeiten gewusst. Sabaton Propaganda? Hast du mal mehr als einen Song von denen gehört? Der Witz ist: Sie sind auch früher drauf gekommen - Der Panther ging vor dem Tiger in Produktion und hatte bereits eine schräge Panzerung. Ansonsten: Schau dir mal an, was für Panzer in dem Krieg so eingesetzt wurden. Der Tiger hatte zwar seine Schwächen, war aber doch so mit das beste, was auf dem Schlachtfeld rum fuhr.
  8. Solange du 5/5/5 mit voller ROM und sauberer Technik hinbekommst, musst du das Steigerungstempo auch nicht verringern. Wenn du regelmäßig nach dem Steigern bei sowas wie 4/4/3 rauskommst, dann macht langsameres Steigern Sinn. Derzeit fühlt es sich noch nur schwer an, ist aber offensichtlich nicht zu schwer.
  9. Tja, Fuchs, da hilft wohl nur ein 24/7 geöffnetes (Home-)Studio.
  10. https://www.youtube.com/watch?v=ny_R8OVYfrw
  11. Da kann ich dir wärmstens Sabaton an Herz legen:
  12. Kaiserludi

    Show me your Pics!

    Wie gesagt, der Raw Weltrekord liegt bei 327,5kg. Gehen wir mal davon aus, dass da Stoff mit geholfen hat. Wenn 270kg nicht natural drin wären, dann würde der Stoff alleine noch mehr als "nur" die letzten 60kg ausmachen. So viel macht Stoff nicht aus. Das man das natürlich nicht mal eben im Fitnesstudio um die Ecke sieht, ist klar.
  13. Kaiserludi

    Show me your Pics!

    Dann nehme ich das zurück. Mit Kurzhantelkraftwerten kenne ich mich nicht so aus. Bin davon ausgegangen, dass der Unterschied zur Langhantel deutlich kleiner ist als 200 zu 270. Hätte jetzt eher mit 200 zu 220 gerechnet. Andererseits: Der aktuelle Bankdrückweltrekord mit der Langhantel liegt bei 488,5kg equipped und bei 327,5kg raw. Da sollten auch 200kg mit Kurzhanteln drin sein. Wäre dann natürlich schon auf Welteliteniveau. PS: 270kg sind durchaus ohne Stoff möglich.
  14. Kaiserludi

    Show me your Pics!

    Nach 10(!) Jahren Training? http://www.strstd.com/ Intermediate Werte sind bei vernünftigem Training in 3-6 Monaten drin. Nach 10 Jahren drücken andere 200kg. Das mag jetzt zwar hart klingen angesichts der Zeit, die du schon trainierst, aber ich empfehle dir wärmstens, dich mal einzulesen und dann einen guten Anfängerplan zu machen, damit du mal vorran kommst. 50kg nach 3 Monaten ? das glaub ich ned oder ich hab mcih falsch ausgedrucükt... ich meine 50kg pro Hantel. Also 100kg insgesamt. Im clever fit gibts da keine Sau, die die Hanteln nutzt. bist du dir sicher ? Dann haben wir uns tatsächlich falsch verstanden. Ich ging jetzt von 50kg insgesamt aus. Habe mich schon gewundert, bei dem Foto und den Kraftwerten. Bei 100kg kommt das schon eher hin.
  15. Kaiserludi

    Show me your Pics!

    Nach 10(!) Jahren Training? http://www.strstd.com/ Intermediate Werte sind bei vernünftigem Training in 3-6 Monaten drin. Nach 10 Jahren drücken andere 200kg. Das mag jetzt zwar hart klingen angesichts der Zeit, die du schon trainierst, aber ich empfehle dir wärmstens, dich mal einzulesen und dann einen guten Anfängerplan zu machen, damit du mal vorran kommst.
  16. Ab morgen dann wieder Tippspiel, Mädels!
  17. Da der entscheidende Faktor orts- und höhenabhängig ist, bezweifle ich extrem stark, dass deine Waage „korrekt geeicht“ ist. Die von deine Waage indirekt über die Messung des Gewichtes bestimmte Masse ist dann aber nur solange „korrekt“, wie du sie an einem Ort und in einer Weise verwendest, bei der der Parameter Normalbeschleunigung des Wägeobjektes in Bezug zur Wägefläche nur unerheblich von dem vom Hersteller zu Grunde gelegtem Wert abweicht. Das ist mir schon bewusst. Die Abweichung ist aber im akzeptablen Toleranzbereich, wenn man sich nicht gerade mit auf der Erde gekaufter Waage ohne Neueichung auf dem Mond wiegt. Klappt auch auf der Erde. Stell deine Waage mal auf eine 15-%-ige Steigung. So schnell und so einfach hast du noch nie abgenommen :P Das würde ich nicht als korrekten Gebrauch bezeichnen
  18. Da der entscheidende Faktor orts- und höhenabhängig ist, bezweifle ich extrem stark, dass deine Waage „korrekt geeicht“ ist. Die von deine Waage indirekt über die Messung des Gewichtes bestimmte Masse ist dann aber nur solange „korrekt“, wie du sie an einem Ort und in einer Weise verwendest, bei der der Parameter Normalbeschleunigung des Wägeobjektes in Bezug zur Wägefläche nur unerheblich von dem vom Hersteller zu Grunde gelegtem Wert abweicht. Das ist mir schon bewusst. Die Abweichung ist aber im akzeptablen Toleranzbereich, wenn man sich nicht gerade mit auf der Erde gekaufter Waage ohne Neueichung auf dem Mond wiegt. Da muss ich dich leider enttäuschen.
  19. http://img-9gag-ftw.9cache.com/photo/am0qYvd_460sv.mp4