Kaiserludi

Foren Moderator
  • Inhalte

    19242
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    39
  • Coins

     28442

Alle erstellten Inhalte von Kaiserludi

  1. Ach, ich fress mir einfach 250kg an und mache dann Klimmzüge oder Dips an dem Rack, während die Hantelstange mit voll beladenem Gewicht in ihm ruht, schon haben wir die 500kg Rackbelastung gesprengt
  2. Ersetzt du da ein altes Rack oder hattest du bisher keines? Dachte einmal gekauft sei es eine Investition fürs Leben. :D Ich habe hier auch ziemlich Angst um den Boden auch wenn es viel weniger als 700kg sind. Das was man unter das Rack legt ist wohl sehr wichtig. Bei mir ist es bisher nur ein halbwegs dicker Teppich. Hast du ein paar gute Tipps für den Kauf von Bodenmatten? (Bezugsquelle, Menge, Art) mfg Arres Ist mein erstes Rack, Homestudio ist gerade im Aufbau, bisher Fitnessstudio (da gab es aber auch kein Powerrack, ist also das erste meines Lebens, bisher mit einem Squatrack trainiert). 700kg wären es ja nur, wenn ich das Rack mit dem maximalen Gewicht bestücke, was es aushält und mich dann noch selbst rein stelle, wobei inklusive Bodenmatten und womöglich noch Flachbank sind es dann sogar fast 800kg..., aber 500kg Maxgewicht bei einer Übung schaffen, werde ich wenn, dann erst in ferner Zukunft, wer weiß, ob ich dann noch in der jetzigen Wohnung wohne. Wenn das Maximalgewicht zu schwer für die Zimmerdecke wird und die Etage unter dem Gewicht zusammenkracht ins Stockwerk darunter, dann hilft auch keine Bodenmatte mehr, dass meinte ich mit keine Ahnung, ob der Zimmerboden bei 700 bzw. 800kg Gewicht auf nur 4qm noch mit machen würde. Die DIN-Norm für Wohnungsbau setzt die Belastung, die der Boden minimal aushalten muss, auf 150kg pro qm an, das heißt, sofern ich irgendwann ich auf über 600kg kommen sollte, müsse ich mir erst mal ein Gutachten von einem Statiker besorgen. Um Schäden am Boden durch Stöße machen ich mir keine wirklichen Sorgen: 24mm dicke Gummimatten mit 10kg Gewicht pro Matte, die halten schon was ab. http://www.sagustu.de/produkte/aktionsverkauf/index.php Original Pferdestallmatten. Habe 6 Stück von denen für 6,95. Aber Vorsicht: Da kommt noch Mehrwertsteuer oben drauf und vor allem noch über 40(!) Euro Versandkosten, die sind so hoch wie die Warenkosten, insgesamt geht es damit etwas über 100Euro, dafür gibt es noch eine Europalette im Wert von 15Euro gratis dazu. Bin mir aber noch unsicher wegen der Menge, vermutlich habe ich zu wenig gekauft, 6 von den doppelt so großen für 12,60 wären wohl etwas überdimensioniert gewesen, aber so passt die Olympiahantel jetzt nur gerade so drauf.
  3. Kaiserludi

    Perlen des Forums

    Ich warte nur noch darauf, dass wer schreibt, er habe sich auf dem gleichen Planeten wie sie aufgehalten -> gleicher Planet Close (gPC). So langsam sind diese Closeerfindugnen an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. Oder auch.. Wie ich in einer Sekunde 3.310.484.000 Frauen gPC closete Ich wusste es schon immer, ich bin DER Natural, das habe ich direkt bei meiner Geburt geschafft
  4. Oha, waren heute alle besonders lieb im Beginners-Bereich, dass du so gute Laune hast und tatsächlich mal einen BWE-Plan niederschreibst?
  5. So, heute ist endlich auch das Rack angekommen, habe jetzt für 50Euro Rabatt ein anderes bekommen, das ursprünglich bestellte hätte noch locker 8 Wochen länger gedauert. Das jetzige Rack soll 500kg aushalten, ich bin mir nicht mal sicher, ob der Zimmerboden 500+Rack+mich also zusammen 700kg aushalten würde. Jetzt muss ich nur noch Zeit finden, das Rack zusammen zu schrauben. 20cm lange, 2cm dicke Schrauben, sowas habe ich auch noch in keiner Wohnung gesehen
  6. Das wiederum heißt: Das Protein jenseits dieser 20g wird als Energie verbrannt bzw. eher als Fett eingelagert? Wird es einfach später verarbeitet und sorgt so später für eine zusätzliche Proteinsynthese? Oder kann es im Körper gespeichert werden? Denn warum ist das Erreichen der täglich erforderlichen Nährstoffe sonst wichtiger als nutrient-timing? Auch Ernährungsformen wie IF oder Warrior Diät würden irgendwie sinnfrei sein, wenn es für das Muskelwachstum nichts bringen würde, mehr als 20g Eiweiß auf einmal zu essen. Es ging mir eher darum, woher das Argument kam. Und darum, dass auch Tonnen an Eiweiss die Proteinsynthese, damit das Muskelwachstum, nicht über einen Punkt X drüber hin erhöhen. D.h. wenn du mit 120-140g Protein am Tag maximale Proteinsynthese erreichst, bringt es fürs Muskelwachstum nicht unbedingt mehr, wenn du 200 oder 250 isst. Das ist damit gemeint. Aber das ist doch immer noch die Frage. Zum Teil heisst es bei 20-30g pro Mahlzeit ist die maximale Proteinsynthese erreicht, dann wieder bei 170g pro Tag. Heisst das wenn man in einer Mahlzeit 500g Putenbruststeaks -> 125g Eiweiss ist, hat man für sein verwertbares Tagesmaximum nur 30g gegessen und der Rest (95g) wird nicht zur Muskelsynthese sondern "anders" verwertet? Kann ich mir nach leangains/WD Ansätzen aber auch nicht so vorstellen... Die 20-30g pro mahlzeit sind einfach kompletter Dünnschiss.
  7. Gegen Butter ist nichts einzuwenden, Margarine würde ich eher nicht essen wegen der Transfette. Warum Putenbrust und kein fettigerer und damit kalorienreicherer Belag? Was beim Bäcker besonders viele KH hat? Einfach alles! Wie wärs mit Torte, Kuchen, Kekse zum Frühstück, Mittag und Abend? Zwischndurch Süßwaren ohne Ende.Wenn du einfach nur an Krperfett zunehmen willst, nichts einfacher als das.
  8. Kaiserludi

    Perlen des Forums

    Ich warte nur noch darauf, dass wer schreibt, er habe sich auf dem gleichen Planeten wie sie aufgehalten -> gleicher Planet Close (gPC). So langsam sind diese Closeerfindugnen an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.
  9. Nicht sehr schlau. Du solltest wissen, dass man aufgrund der resultierender Fetteinlagerung lieber Fett niedrig (<50g) hält. Und Kartoffeln/Reis sind auch "Paleo" (sofern das wie für die meisten = "gesund" ist und man Angst vor Gliadin hat). a) Kartoffeln und Mais sind nur Paleo, solange man sie in Paleoüblichen Mengen verzehrt, was bei einem Refeed nicht der Fall ist, außerdem schmecken sie pfad und werden erst durch Soßen genießbar, ähnlich wie Brot es erst durch den Belag wird. b) ein korrekter Reed bedeutet exakt Maintenance-Kalorien oder nur minimal drüber, nicht Überschuss ohne Ende. Wo keine überschüssigen Kalorien sind, die eingelagert werden können, wird man auch kein Fett einlagern. Sind meine Kalorien im Refeed zu hoch, so werde ich auch bei einem reinen Carbrefeed und null Fettzufuhr Fett einlagern. zu a : "Paleoübliche Mengen" ist Schwachsinn, weil keiner wirklich auch weiss was "Grok" wirklich gegessen hat. (Übrigens auch Getreide...) Aber bestimmt kein kg Kirschen zwischendurch :D. ich esse Reis auch gerne mit Zimt und Beeren. Soßen sind nicht nötig. Und ich verstehe nicht warum man Paleo essen sollte wenn die Variante, die man befolgt das Erreichen der eigenen Ziele erschwert ohne gesicherte Vorteile zu haben. zu b: Nein, du verstehst das Konzept nicht ganz. Leptin ist eines der Hormone, dass du durch Refeeds ausgeschüttet haben möchtest. Ganz zu schweigen, dass du u.a. auch über maintenance gehen kannst (und das ab einem gewissen niedrigen KFA und/oder leeren Glykogenspeichern auch sinnvoll ist) sind nur Carbs relevant. Warum also kcal "verschwenden"? a) paleoübliche Mengen spielen sich nur in dem Bereich ab, der ohne Ackerbau realistisch möglich ist. Ein kg Kirschen wäre übrigens möglich, wenn es eben nicht jeden 2.ten Tag der Fall ist, wenn ein ausgehungerter Steinzeitmensch, der seit Tagen nicht zu essen ahtte, einen obstbaum findet, dann wird er sich wohl auc hsatt essen und selbt an einem wilden Kirschbaum hängen locker ein paar kg. Üblich für den typischen Paleotag war ein kg Kirschen aber natürlich sicher nicht, ich habe allerdings auch nie behauptet, dass mindestens 1 mal die Woche 1kg Kirschen Paleo sei, bis du damitkamst, habe ich überhaupt keine Verbindung zwischen Paleo und diesem Thread hergestellt. Meine Intention war einfach: Ihr tut alle gerne so, als wäre eis das wohlschmeckenste überhaupt, aber ich ziehe die Gesundheit völlig außer Acht gelassen, nur auf den Geschmack bezogen, inzwischen Obst und Fleisch geschamcklich gegenüber Süßwaren wie eben auch Speiseeis vor. Dennoch beatnworte ich mal allgemein ohen Zusammenhang zu diesem Thread deine Frage, warum man Paleo essen sollte: Allein schon, warum sollte man von einer über Millionen Jahre bewährten Ernährung mehr abweichen als nötig, wenn bei allen Alternativen dazu bisher die Indizien mehr Nachteile als Vorteile andeuten? Auch wenn die mesiten wahrscheinlichen Nachteile von Nicht-Paleo nicht vollends gesichert sind, solange ich keine Vorteile habe, die groß genug sind, das Risiko in Kauf zu nehmen, von Paleo abzuwsichen und und nicht zum natürlichen angestammten Nahrungsangebot meiner Tierart gehörende Speiseschwerpunkte oder gar komplett neue Speisen (über Getreidekörner kann amn ja noch reden, ist alles ein Frage der Mengen, aber Speiseeis?), wieso sollte ich es dann tun? Das verlassen des rtgerechnten Nahrungspfades macht solange Sinn, solange hohes Populationswachstum bei nicht schritt haltendem Nahrungsangebot zu Preisen führt, die das nötig machen, aber die Preise für Nahrungsmittel machen in der westlichen Welt eben heutzutage nicht mehr 90% und mehr des durchschnittlichen Gehalts aus. WennDurchschntissbürger es sich leisten können, jedes Jahr in den urlaub zu fliegen, warum, soll man dann wieterhin die Nahrung zu sich nehmen, zu der unsere Vorfahren irgendwann durch die Armut gezwungen wurden, wenn auch wieder das Geld für die Nahrungsfreiheit da ist? b) Liegt daran, dass ich mich nie tiefer mit dem Thema auseinander gesetzt habe, da bei mir persönlich bisher immer alles wunderbar ohne Refeeds klappte, aber ich wollte auch noch nie von 10% auf 4% diäten. a) es ist eben keinesfalls gesichert, dass der Steinzeitmensch so gegessen hat, allerhöchstens extrem vage Vermutungen. Evolutionäre Veränderungen sind übrigens auch in weniger als 10,000 Jahren möglich. Wenn wir nicht in der Lage wären die jetzigen westlichen Lebensmittel zu verarbeiten, wären wir nicht in der Lage davon zu leben. Logisch klingen≠richtig. Das Hauptproblem unserer heutigen Ernährung ist zu geringe Proteinzufuhr (und vlt. noch zu geringe Ballaststoffzufuhr). Und inwiefern zeigen denn die Alternativen nur Nachteile an? Es ist ja nicht nur Paleo oder SWD (Standard Western Diet). b) ab 15% fängts schon bei einigen an schwer zu werden, wirkliche 10% KFA sind schon sehr niedrig. Vor allem möchte man ja noch die Kraftleistungen erhalten. Hast du schonmal mit hohen Kraftleistungen auf 10% diätet? Wir sind auch in der Lage, Alkohol zu verarbeiten, das heißt nicht, dass er die beste Nahrungsquelle für uns ist.Ich habe nie behauptet, dass die Alternativen nur Nachteile aufzeigen. Bloß, wieso sollte man sie wählen, solange nicht gesichert ist, dass die orteile überwiegen? Du gehst immer davon aus, dass Paleo nur Sinn macht, wenn man sicher ist, dass es das besser ist, ich bin hingegen der Meinung, es macht nur Sinn, abzuweichen, wenn gesichert ist, dass was anderes besser ist.
  10. Ich weiss zwar nicht wie klein dein Freundeskreis ist, aber die Aussage scheint mir mehr als utopisch. Zumal man an seinem 18 mehr zu tun hat als seine eigene Party zu observieren. Wenn ich mich da an meinen 18.ten zurück erinnere: Zusammen mit einem Kumpel gefeiert, der auch 18 wurde: Party ging von 21:30Uhr bis 8Uhr morgens, er lag um 22Uhr im Zelt, den Rausch auschlafen, und konnte erst am nächsten Nachmittag wieder zumindest stehen, hat die mesiten Gäste gar nicht mehr gesehen
  11. Nachm 6er Pack Bier bin ich nicht angetrunken, sondern nah an besoffen. Funny shit :D Ich kenne Leute, die haben mit 16 Jahren 1 Kiste Bier plus 2,5 Flaschen Wodka in der Zeitspanne, die der TE hat, weggeknallt und das 4 mal die Woche. Ist interessant, wenn man mit solchen Leute aufwächst, aber dadurch, dass man sich fast nie an disen Suaforgien beteiligt, im verhältnis kaum was verträgt, dann zum Bund geht und auf einmal die ganze Kompanie untern Tisch trinken kann...
  12. Nicht sehr schlau. Du solltest wissen, dass man aufgrund der resultierender Fetteinlagerung lieber Fett niedrig (<50g) hält. Und Kartoffeln/Reis sind auch "Paleo" (sofern das wie für die meisten = "gesund" ist und man Angst vor Gliadin hat). a) Kartoffeln und Mais sind nur Paleo, solange man sie in Paleoüblichen Mengen verzehrt, was bei einem Refeed nicht der Fall ist, außerdem schmecken sie pfad und werden erst durch Soßen genießbar, ähnlich wie Brot es erst durch den Belag wird. b) ein korrekter Reed bedeutet exakt Maintenance-Kalorien oder nur minimal drüber, nicht Überschuss ohne Ende. Wo keine überschüssigen Kalorien sind, die eingelagert werden können, wird man auch kein Fett einlagern. Sind meine Kalorien im Refeed zu hoch, so werde ich auch bei einem reinen Carbrefeed und null Fettzufuhr Fett einlagern. zu a : "Paleoübliche Mengen" ist Schwachsinn, weil keiner wirklich auch weiss was "Grok" wirklich gegessen hat. (Übrigens auch Getreide...) Aber bestimmt kein kg Kirschen zwischendurch :D. ich esse Reis auch gerne mit Zimt und Beeren. Soßen sind nicht nötig. Und ich verstehe nicht warum man Paleo essen sollte wenn die Variante, die man befolgt das Erreichen der eigenen Ziele erschwert ohne gesicherte Vorteile zu haben. zu b: Nein, du verstehst das Konzept nicht ganz. Leptin ist eines der Hormone, dass du durch Refeeds ausgeschüttet haben möchtest. Ganz zu schweigen, dass du u.a. auch über maintenance gehen kannst (und das ab einem gewissen niedrigen KFA und/oder leeren Glykogenspeichern auch sinnvoll ist) sind nur Carbs relevant. Warum also kcal "verschwenden"? a) paleoübliche Mengen spielen sich nur in dem Bereich ab, der ohne Ackerbau realistisch möglich ist. Ein kg Kirschen wäre übrigens möglich, wenn es eben nicht jeden 2.ten Tag der Fall ist, wenn ein ausgehungerter Steinzeitmensch, der seit Tagen nicht zu essen ahtte, einen obstbaum findet, dann wird er sich wohl auc hsatt essen und selbt an einem wilden Kirschbaum hängen locker ein paar kg. Üblich für den typischen Paleotag war ein kg Kirschen aber natürlich sicher nicht, ich habe allerdings auch nie behauptet, dass mindestens 1 mal die Woche 1kg Kirschen Paleo sei, bis du damitkamst, habe ich überhaupt keine Verbindung zwischen Paleo und diesem Thread hergestellt. Meine Intention war einfach: Ihr tut alle gerne so, als wäre eis das wohlschmeckenste überhaupt, aber ich ziehe die Gesundheit völlig außer Acht gelassen, nur auf den Geschmack bezogen, inzwischen Obst und Fleisch geschamcklich gegenüber Süßwaren wie eben auch Speiseeis vor. Dennoch beatnworte ich mal allgemein ohen Zusammenhang zu diesem Thread deine Frage, warum man Paleo essen sollte: Allein schon, warum sollte man von einer über Millionen Jahre bewährten Ernährung mehr abweichen als nötig, wenn bei allen Alternativen dazu bisher die Indizien mehr Nachteile als Vorteile andeuten? Auch wenn die mesiten wahrscheinlichen Nachteile von Nicht-Paleo nicht vollends gesichert sind, solange ich keine Vorteile habe, die groß genug sind, das Risiko in Kauf zu nehmen, von Paleo abzuwsichen und und nicht zum natürlichen angestammten Nahrungsangebot meiner Tierart gehörende Speiseschwerpunkte oder gar komplett neue Speisen (über Getreidekörner kann amn ja noch reden, ist alles ein Frage der Mengen, aber Speiseeis?), wieso sollte ich es dann tun? Das verlassen des rtgerechnten Nahrungspfades macht solange Sinn, solange hohes Populationswachstum bei nicht schritt haltendem Nahrungsangebot zu Preisen führt, die das nötig machen, aber die Preise für Nahrungsmittel machen in der westlichen Welt eben heutzutage nicht mehr 90% und mehr des durchschnittlichen Gehalts aus. WennDurchschntissbürger es sich leisten können, jedes Jahr in den urlaub zu fliegen, warum, soll man dann wieterhin die Nahrung zu sich nehmen, zu der unsere Vorfahren irgendwann durch die Armut gezwungen wurden, wenn auch wieder das Geld für die Nahrungsfreiheit da ist? b) Liegt daran, dass ich mich nie tiefer mit dem Thema auseinander gesetzt habe, da bei mir persönlich bisher immer alles wunderbar ohne Refeeds klappte, aber ich wollte auch noch nie von 10% auf 4% diäten.
  13. Demnach müssten Rind, Schwein, Lamm, usw. entsprechend alles identsich sein, wenn man entsprechende Stücke mit gleichem Makronährstoffverhältnis heraussucht, das hat bloß so ziemlic hgar nichts mit dem Preis zu tun. So Ein Rind hat eben eine ganz aandere Nahrung rein, Flesich Raus umwandlungsrate als ein Schwein, eine Pute oder ein Huhn, genauso ist der Platzbedarf, der Arbeitsaufwand in der Haltung, usw. unterschiedlich, dazu kommen Angebot und Nachfrage (und bei den wenigsten Kunden spielt das genaue Nährstoffverhältnis ne Rolle, es geht nach dem Preis, anchTradition, Kindheitserfahrungen, Geschmack, etc., wleches Flesich man wie häufig konsumiert) , Subventionierungen durch die EU, die Rolle ausländischer Fleischlieferanten und -abnehmer, Nachfrageeinbrüche durch Negativschlagzeilen wie BSE, Schweinepest, Vogelgrippe, etc., solche Dinge bestimmen den Preis, nicht der Nährstoffgehalt. Dann geht mal lieber schnell wieder runter, sonst bekommt er noch Druckstellen oder du rutscht auf ihm aus
  14. Nicht sehr schlau. Du solltest wissen, dass man aufgrund der resultierender Fetteinlagerung lieber Fett niedrig (<50g) hält. Und Kartoffeln/Reis sind auch "Paleo" (sofern das wie für die meisten = "gesund" ist und man Angst vor Gliadin hat). a) Kartoffeln und Mais sind nur Paleo, solange man sie in Paleoüblichen Mengen verzehrt, was bei einem Refeed nicht der Fall ist, außerdem schmecken sie pfad und werden erst durch Soßen genießbar, ähnlich wie Brot es erst durch den Belag wird. b) ein korrekter Reed bedeutet exakt Maintenance-Kalorien oder nur minimal drüber, nicht Überschuss ohne Ende. Wo keine überschüssigen Kalorien sind, die eingelagert werden können, wird man auch kein Fett einlagern. Sind meine Kalorien im Refeed zu hoch, so werde ich auch bei einem reinen Carbrefeed und null Fettzufuhr Fett einlagern.
  15. Also ich esse öfters mal 1kg als Snack zwischendurch in einer Stunde, dann sollten über nen ganzen Tag auch 2kg drin sein, wenn ich will. Womit begründest du, dass es keinen großen Unterschied geben sollte? Wenn du nicht gerade Insiderwissen aus der Massentierhaltung beider rten hast, die gegenteiliges bezeugen, sagt der gesunde Menschenverstand mir erstmal: Andere Tierart, andere Kosten, anderer Preis. Die letzten 5 Jahre (seit ich meinen eigenen Haushalt habe selbst einkaufen muss und deshalb darauf achte, vermutlich also auch schon länger, bloß ohne, dass es mir auffiel), war Putenbrust nie günstiger als Hähnchenbrust.
  16. Carb Refeed! Da esse ich lieber 2kg Kirschen an einem Tag, das muss reichen an Carbs, der Rest der Refeed-Kalorien kommt dann eben aus Fett.
  17. Doch. Sofern geplantes kcal Defizit und Proteinzufuhr gegeben ist, sowie Omega 3 + Mikronährstoffe abgedeckt sind funktioniert es fantastisch. Oder Refeeds mit Ben & Jerries. :D Der springende Punkt ist eben, dass das geplante Defizit dann nicht das maximal mögliche sein kann, man lässt sich eben drauf ein, dass es langsamer vorwärts geht, als es könnte, wie man es eben auf Diät bei jeglichen Kalorien, aus nicht absolut zwingend nötigen Quellen macht. In der Hinsicht ist es tatsächlich kein Unterschied, ob ich jetzt z.B. eine Banane esse (die Vitamine könnte ich bei weit weniger Kalorien über Gemüse bekommen, also ist die Banane nicht Kalorienoptimiert, hier ließe sich was einsparen) oder die entsprechende Kalorienmenge über Gummibärchen. Allerdings darf man natürlich die Insulinreaktion des Körpers auf die Gummibärchen nicht vernachlässigen, die einen hungriger macht, wodurch es in schwieriger wird, das Defizit einzuhalten. du weisst was gut ist aber Häagen Dasz ist auch nicht zu verachten Was ihr immer alle hier mit Häagen Dasz habt: Ist doch total überzuckert und viel zu süß. Wieso soll ich meinem Gaumen so einen geschmacklichen Totalausfall zumuten, wenn er auch ein schönes Steak haben könnte?
  18. Naja, es wäre zumindest naiv, zu glauben, dass Mediziner so clever wären, bereits praktisch alle möglichen Heilmethoden für Krankheiten gefunden zu haben. Da gibt's sicherlich für jegliche bekannte Krankheit noch hunderte Methoden mehr, man kennt sie nur noch nicht. Erkennt man alleine daran, dass bekannte Therapien in der Regel irgendwann überholt sind und man eine bessere Methode kennt. Daher sollte man wenigstens mit offenen Augen und Ohren durch die Welt gehen. Deckt er doch ab mit den experimentellen Techniken, die noch nicht ausreichend geprüft worden.
  19. Hier gibt es auch immer noch genug Leute die an einen jüdischen Zombie glauben... Wenn ich schwul oder bi wäre und nicht Heirat (auch mit Frauen) kategorisch ausschließen würde, würde ich dir jetzt einen Antrag machen.
  20. Angebot und Nachfrage, Herstellungskosten, etc. unterscheiden sich nun je nach Tierart und danach, welches Stück vom Tier man kauft. Zu welchem Zweck soll die Sauce denn dienen? In diesem Thread gehts doch um Masseaufbau, bei dir hört sich das eher mehr nach Diät an, wenn ich die Anforderungn höre. Ich persönlich würde bei einer strengen Diätphase einfach nur Gewürze nehmen, wenn nicht auf Diät hingegen Butter oder Kräuterbutter.
  21. Achja, der gute alte mehrtägiege Muskelkater. Krafttraining geht da eigentlich noch, mehr als eine Woche am Stück habe ich da nie erlebt. Lustiger waren da die ersten Trainingseinheiten Kickboxen: Nach 2 Wochen immer noch nen deutlichen kater gespürt. Wichtig: Normal mit dem Training weiter machen. Nicht warten mit dem Training, bis der Kater weg ist, sonst wird er jedes Mal wieder kommen und du bekommst auch nach Monaten noch welchen.
  22. So, war gerade im Lidl und habe bei der Gelegenheit mal nach geschaut: 500g Putenbrustfilet: 2,59Euro. Das, was dort 2,19Euro kostet, ist das Hähnchenbrustfilet.
  23. Wenn ich das mit den 10 Handyantennen lese, muss ich als Antwort darauf gbo zitieren:
  24. Hmm, kostet meiner Erahrung nach fast überall 2,49-2,99 (Aldi, Lidl, Penny, Rewe, Edeka, Toom), aber vielleicht ist sie auch billiger geworden.
  25. Olivenöl entwickelt Transfettsäuren wenn es zu stark erhitzt wird und die sind ungesund. Zum Braten eher Kokos- oder Palmfett, Schmalz, Butter, Traubenkernöl... Jap, als Salatöl ist nichts gegen Olivenöl einzuwenden, aber zum Braten ist es weit ungesunder als z.B. Sonnenblumenöl, welches einen höheren Brennpunkt hat.