Kaiserludi

Foren Moderator
  • Inhalte

    19242
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    39
  • Coins

     28442

Alle erstellten Inhalte von Kaiserludi

  1. Tot Nee, mitte 40 ist nicht alt, ich wollte nur schnell zum Punkt kommen. Wo ist denn der Unterschied bei Frontdrücken/Überkopfdrücken und Military Press? Kreuzheben könnte ich aber dort machen, dazu müsste ich die Stange aber aufn Boden legen.. Ist ne 10 KG-Stange, wieviel Gewicht die wohl maximal hält.. Gut, ich schau mich schonmal nach nem neuen Studio um, allerdings hab ich kein Plan, wo in Mainz ein Studio mit anständigem Equipment sein soll. Ich habe im Umkreis von 10km ca. 50 Studios mit akzeptablem Equipment, da wird in ganz Mainz wohl eins zu finden sein Der unterschied ist, dass beim Millitary Press die Beine eng zusammen stehen, während sie beim normalen Press etwa schulterbreit auseinander sind. Millitary Press ist einfach die striktere Form von Press. Wo soll die Stange denn auch sonst sein als auf dem Boden? Das ist die völlig korrekte Ausgangslage. 10kg Stange ist für den Anfang gar nicht verkehrt, dann kannst du entsprechend 10kg mehr an Scheiben dran packen bei gleichem Gewichtals bei einer regulären 20kg Stange und hast schon bei 30kg eine 10kg Scheibe pro Seite und damit in etwa die ideale Stangenhöhe. Bis 100kg soltle die 10kg Stange auch noch problemlos mitmachen und bis du darüber hinaus bist, dürften mindestens 3 Monate vergehen.
  2. Du meisnt Kniebeugen in der Multipresse. ja, die sind wesentlicher schelchter als freie Kniebeugen, da die Unterstützungsmuskulatur zur Koordination so nicht trainiert wird. Besser als die Beinpress ist das zwar immer noch, aber ich würde da wirklich über einen Studiowechsel nachdenken, wenn weder Powerrack noch Squat Stands vorhanden sind. Ein Mitter 450er ist für dich ein älterer Herr? Was ist man denn dann für dich mit 120? "Etwas inkompetent,e Trainerin" ist aber noch sehr höflich ausgedrückt Frontdrücken/Überkopfdrücken statt Millitary Press kannst du durchaus machen, das ist eher eine Detailfrage, ich würde aber auch die eher mit der Langhantel machen. So schwierig ist Kreuzheben auch nicht, anfangs würde ich aber doch etwas vorsichtig sein und bis du den Rücken entsprechend gerade hast mit entsprechend wenig Gewicht trainieren, um dir nichts kaputt zu machen. Wenn die Technik erstmal passt, ist das dann sogar so ziemlich das beste, um Rückenschäden vorzubeugen, da der Rücken dann auch mit den Alltagsaufgaben viel besser wird. Die Trainerin glaubt bestimtm auch an die Urban Legend, Kniebeugen unter 90° wären schädlich... Solange die Technik apsst, aknnst du dir mit Überkopfdrücken nichts kaputt machen und bei mieser Technik würde ich mir eher um anderes sorgen machen als die Arme.
  3. Laut Titelseite in den ersten 2 Wochen, da ist dann aber der Wasserverlust in den ersten 2 Wohen mit eingerechnet.
  4. Stimmt doch alles. Welche Hintertür ist gemeint? Die Hinter-TÜR oder die HINTERNtür ? Ersteres, bei letzterem wäre man ja "der Freund" ohne "beste" davor.
  5. Ja. Fett Ich weiß nicht. Wenn du mir sagst wie man eben so die Muskelmasse ermittelt? Bzw Muskelzuwächse? Ich frag mich immer, wie die Leute hier so genau sagen können wieviel MUSKELmasse sie mal eben zugelegt haben. Mit einem Kaliper für 5 Euro oder wie? Ja, z.B. mit einem Caliper für 5Euro. Gewicht vergleichen, KFA vergleichen, Schwankungen durch Wasser, Mageninhalt, etc. rausrechnen, Zuwachs an fettfreier Masse ausrechnen, so wild ist das nicht.
  6. Was den Verweis auf meine Linksammlung angeht, so ist diese Sammlung hier neuer und umfangreicher: http://www.pickupforum.de/index.php?s=&amp...st&p=530923
  7. 24 Jahre, 1,83,m, 91kg, 10% KFA. Kalorienmengen pro Tag: harte Diätphase: 1.000-1.500kcal gemäßigte Diätphase: 1.500-2.000kcal leichtes Defizit: 2.000-2.700kcal Gewicht halten, Maintenance: 2.700-3.200kcal (je nach Sportprogramm) Aufbau mit leichtem Überschuss: 3.200-3.500kcal Aufbau mit deutlichen Überschuss: 3.500-4.000kcal Alles schon durchgehabt dieses Jahr.
  8. Creatin lässt die Muskeln deutlich anwachsen solange man es nimmt und man verliert diese direkt durchs Kreating bedingten Massezuwächse wieder, sobald man es absetzt, das ist soweit richtig. Allerdings hat man durch diese Zuwächse auch Kraftzuwächse und wenn man diese nun nutzt, um schwerere Gewichte zustemmen, als man es ohne das Kreating könnte erzielt man zusätzliche Wachstumsreize und der aufgrund dieser AWachstumsreize bedingte Zuwachs ist auch nach dem Absetzen noch vorhanden. Deswegen bringt Kreatin auch nur in Verbindung mit entsprechendem Training was, ohen amchts nicht viel Sinn. Für den Anfänger ist es dennoch rausgeschmissenes Geld, da er auch ohne rasante Zuwächse hat, der zusätzliche Wachstumsreiz durchs kreatin macht da nicht viel aus. Interessant wird es erst später auf Fortgeschrittenenlevel (und nein, wer mit 80kg Eigengewicht 60kg beim Kreuzheben schafft, ist bei weitem noch nicht Fortgeschritten).
  9. oder KFa einfach mal hier ausrechnen: http://www.bblex.de/online/rechner/navy.php Milchprodukte streichen meinte ich wegen dem Milchzucker, Carbs sind nunmal zu nichts gut außer Kalorien und die will man ja gerade senken, wenn man ein Defizit erreichen will.
  10. Rückwärts würde ich auch auf keinen Fall mit Maxgewicht machen, wenn du dann kaum die letzte Reps schaffst und musst das da rückwärts im Blindflug wieder reinbuchsieren alleine bei euch im Keller ohne wen, der notfalls den Notarzt rufen kann, das ist definitiv nicht empfehlenswert.
  11. Die Diät wird funktionieren, der Trainingsplan nur noch eingeschränkt, weil die Trainignserfolge mit mehr kalorien als in der Diät einfach größer sind als bei der Diät.
  12. Wenn man auf 80kg Körpergewicht 300kg beim Kreuzheben ohne Hilfsmittel schafft, sein Ernährung, Trainingsplan und Erholung (genug Schalf, kein Alkohol, et.c) optimiert hat, ist es noch was anderes, aber bei den allermeisten ist es so, dass sie nicht mal ihr Körpergewicht beugen können, nur Müll in sich reinstopfen, nur Arme und Brust und sonst nichts trainiren mit einem total unsinnigen und ineffektiven Plan, sich die Nächte um die Ohren schalgen, jede Woche so viel trainken, dass sie über der Kloschüssel hängen und dann meinen, Steroide zu brauchen, um schneller aufbauen zu können und da muss man sich dann schon fragen, warum sie für 5% Performance ihre Gesundheit riskieren, wenn sie überhaupt nicht auf die restlichen 95% achten.
  13. Brot streichen, Haferflocken streichen, Milch streichen, Quark streichen, Fisch und 1kg Gemüse dazu, dann passt es.
  14. Auch hier kiene Erfahrugnen, wozu auch, macht beim Anfänger eh keinen Unterschied aus.
  15. Ach UD 2.0 + GOMAD ist immer noch gesünder als Durchschnittsernährung und mit strikt gesund komme ich nur auf die Hälfte der benötigten Kalorien. Bevor ich mir zu jeder Mahlzeit Brot reinpfeife, trinke ich dann doch lieber Milch. Wenn du dich vor SS auch von Mensa, Magifix, etc. ernährt hast, würde ich die Müdigkeit jetzt nicht auf die schlechte Ernährung zurückführen, ist ja auch nicht schlechter als vorher, ich nehme auch mal an, du hast die Kalorien runtergeschraubt im Urlaub. Könnte also auch einfach sein, dass dein Körper die Puase, die du ihm gönnst, nutzt, um mal nicht an der Leistungsgrenze operieren zu müssen. Nach 1 Woche ohne Sport durch Schulterübertraining wollte mein Körper plötzlich auch mehr Schlaf haben als in der SS Phase.
  16. Ohne Trainer ja, Lernen ist möglich. Ohne zweite Person (zumindest ab und an): Nein. Wenn du keinen vor Ort hast, der Ahnung von der Ausfürhung hat und dich korrigieren kann, mach Videos von deiner Ausführung und präsentier sie wem, der sie fachkundig beurteilen kann. Ist natürlich nicht so gut, wie wenn der Beurteilende vor Ort ist, aber weit besser als nichts.
  17. Milch kotzt mich einfach nur noch an. Mir gehts eher so, dass ich direkt 2-3 Sekunden nach dem Leeren von Liter 3 denke. "Hmm, eigentlich hättest du Bock, mal wieder einen Liter Milch zu trinken"
  18. Aufbauernährung bei mir sieht so aus: Mindestens 250g omega3 reiche Fischsorten, oft auch mehr, 250-500g Obst, Fleisch je nachdem, wie viel Eiweiß ich noch brauche bis zu 500g, meist weniger, weil ich eh durch die restliche Ernährung schon mehr als genug Eiweiß drin habe, alternativ auch ganze Eier oder Käse, ein wenig Gemüse (nicht gerade rekordverdächtig viel, da es eine so hohe Sättigung pro Kalorien hat), an manchen Tagen auch mal etwas Reis, Kartofeln oder Getreide oder auch ein Schokoriegel, generell meide ich diese very high Carb Geschichten eher, aber beim Aufbau ist an 1-3 Tagen die Woche auch schon mal eine Portion drin, um an zusätzliche kalorien zu kommen. Alles, was dann noch kalorientechnisch fehlt, decke ich durch Vollmilch und Nüsse (da das 35g Eiweiß pro Liter Milch und je anch Sorte 10-20g pro 100g Nüsse sind, brauche ich daneben auch nicht mehr so viel an Eiweißqeullen), je nachdem, was ich sonst so verspeist habe 1-3 Liter Milch und 100-300g Nüsse am Tag. Kalorienziel sind bei mir 3.500-4.000 am Tag, tendenziell eher 4.000 als 3.500, bei einem Verrbauch von 2.700 ohne und 3.200 mit Training. Eiweiß brauche ich püraktisch nicht drauf achten, seit ich eine Zeit lang bei 1.000 bis 1.500kcal 150-200g Eiweiß am Tag zu mir genommen habe, ist es schwieriger, bei 4.000kcal nicht über die doppelte Menge davon hinauszukommen, als auch nur annäherend unter 150g zu kommen. Obhst und Gemüse ist die von AmazingSmile beschriebene Sortenvielfalt umgesetzt, Fischölsupplementation ist dank omega3-Deckung von ca. 3g am Tag über die Fischzufuhr nicht nötig. EDIT: Als Verbesserung könnte ich mich mal mit Vitamin D- Supplementation auseinandersetzen, wenn ich mir ansehe, wie wenig ich bei diesen Temperaturen vor die Tür gehe.
  19. Leute, die Threads oben halten mit Kommentaren, in denen sie sich aufregen, warum er Thread so weit oben ist, faszinieren mich immer wieder
  20. Hahaha... geile Idee!!! Was hab ich gelacht. Hab mir vorhin aus reiner Neugier mal das zuvor verlinkte bedspot.net angeguckt. Oh Mann, was für ne kranke Idee. Am geilsten finde ich diese Passage aus der Pressemitteilung: Ohh Mann, ich möchte die Reaktion der Frau sehen, die so eine Mail bekommt... Ich verschieb das Ganze mal in den Creative Room, denke da ist es besser aufgehoben. Vor allem die Reaktion, wenn sie in der Bewertung total zerissen wird, ist bestimmt interessant
  21. Wie weit denn? Beim Coaching Video hast Du übrigens den Shop von Progressive Seduction verlinkt. Das hat er nicht, das macht das Forum automatisch, siehe bei dir: Gleich 3 nicht gewollte Links.
  22. "Dieses Video ist privat" Edit: Da war Schredder schneller.
  23. Ich weiss, dass man das häufiger hört, aber daran ist nicht viel dran. http://www.bodyrecomposition.com/muscle-ga...r-big-legs.html GH Ausschüttung ist relativ groß, zum Muskelaufbau ist das relativ irrelevant (Frauen haben viel mehr GH im Blut als Männer) Wie erklärst du dir dann Studeiergebnisse, die wachsende oberarme bei reinem Beintraining zeigten? Breiter Stand hört sich nach Sumo-Deadlifts an, wo die Beine außerhalb der Arme stehen. Zitataus dem SS-Buch Seite 105 unten dazu: "This version allows for a more upright back angle so that leg strength may be used more efficiently. Since our purpose is the development of low back strength through the effective use of exercises that work these muscles, the sumo deadlift will not be used in this program." Stange nicht absetzen, sondern auf Höhe der Knie halten, ist kein echter Dealift mehr (von der ersten Rep abgesehen). Damit verkürzt du die Range of Motion und cheatest praktisch.
  24. bench und Millitary beanspruchen zum Teil die gleichen Muskeln. Wenn man nun beide jedesmal macht, wird das Workout länger und man schafft bei der später ausgeführten Übung von den beiden nicht mehr so viel, wie man könnte, hätte man die andere vorher nicht schon gemacht, daher einmal die eine, dann die andere, um die Vorteile beider Übungen voll nutzen zu können. Der Bi-/Trizeps und Lat ist ist schon relativ gut mitabgedeckt, dazu profitieren diese kleineren Muskelgruppen sehr von dem Training der größeren Muskelgruppen (Der Bizeps wächst bei reinem Beintraining sogar stärker als bei reinem Bizepstraining, da er durch die die Hormonausschüttung der wachsenden grßen Muskelgruppe Beine stark profitiert). Um das ganze auf die spitze zu treiben sind auch noch Klimmzüge und Dips am Ende mit drin, die Armen und allgemein Oberkörper weit mehr bringen als z.B. Bizepscurls. Squat, Millitary, Deadlift wäre die sinnvollere Reihenfolge: Erst die Beinübung, da diese den Körper am besten aufwärmt, dann die Oberkörperübung, damit man nicht direkt Squat und Dedlift hintereinander hat, weil auch beim Deadlift die Beine zu tun haben und die sich mit eoner Pbung dazwischen etwas erholen können und so nicht zum Flaschenhals werden. Dan kommst du auch nur noch auf 8 Sätze vorher und die Aufwärmsätze sollten dich eigentlich alle zusammen kaum so bealsten wie ein einzelner Arbeitssatz, weil das Gewicht niedriger sit und bei den letzten Aufwärmsätzen, deren Gewicht schon näher an den Arbeitssätzen ist, auch die Wiederholungszahl geringer ist. Dass es beim Military nicht so schnell vorran geht, liegt einfach daran, dass die angesprochenen Muskelgruppen deutlich kleiner sind als bei Squat oder Deadlift und damit auch das Gewicht, was diese schaffen. Für Millitary bieten sich Microloadingscheiben auch wirklich sehr an, 2,5kg Steigerungen sind da immer recht heftig. Du kannst auch mal mit Millitary anfangen, um zu schauen, ob das was bringt, achte bloß darauf, dich vorher gut aufzuwärmen und sei dir bewusst, dass danach der körper noch nciht so warmist, wie nach den Squats, ansonsten ist das aber kein Problem (bis darauf, dass dann Squat und Deadlift direkt hintereinander sind). Uh, 1x5 auf 60, 1x5 auf 80, das haut rein, das kann durchaus den ersten Arbeitssatz schwächen. Mach lieber 2*5 Stange 1*5 40% 1*3 60% 1*2 80% 3*5 Arbeitssatz Nach den ersten 3 Aufwärmsätzen sollte der Köörper den Bewegungsablauf schon wieder sauber für die Arbeitsätze drin haben, die letzen beiden dienen eher daran, ihn auf höheres Gewicht vorzubereiten, dafür müssen sie nicht über 5 Reps durchgeführt werden. Je nach dem Gewicht, was du bereits schaffst, kann es auch Sinn amchen, 1-2 Audfwärmsätze zu streichen, gerade Millitary ist da ein Kandidat für, wenn man gerade erst 30 oder 40kg schafft, sind die 4 Zwischenschrittte zwischen 20kg Stange und Arbeitsgewicht etwas übertrieben. Ansonsten mal die Technik überprüfen beim MP, kann auch daran liegen, wenn der nicht vorran geht. Wie läuft denn der Benchpress? Ups... nächster Fehler XD Wir haben immer 3*5 gedeadliftet... Jetzt weiß ich auch wieso mein Rücken monströs schmerzt. Pendleys: kA, wir machen den Wunsler Onur oder Onus oder wie der heißt und da ist Squat, Dead, Press - Squat, Bench, Extensions, Klimm Anfangs kannst du auch 3x5 Deadlift machen, solange die Gewichte noch gering genug sind, dass der Körper das problemlos schafft. Später ist das weniger sinnvoll, da die vom Deadlift banspruchte Muskulatur recht viel Erholungszeit braucht, wenn man sie so intensiv belastet. Der Onus Wunsler Plan sieht bei Workout A aber so aus: 3x5 Squat 3x5 Press 1x5 Deadlift / 5x3 Power Cleans (Alternating)