Kaiserludi

Foren Moderator
  • Inhalte

    19242
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    39
  • Coins

     28442

Alle erstellten Inhalte von Kaiserludi

  1. Zum Sport wurde ja schon einiges gesagt, zur Ernährung äußere ich mich noch mal kurz: Achtung bei Wurst und Käse, sind zwar low carb, aber dennoch nicht gerade das beste, lieber mehr Fisch, mageres Fleisch, beim Salat aufs Dressing achten, je nachdem, was du da nimmst, können die ganz schön reinhauen. Chinesisch: Ohne Reis und Nudeln ist natürlich Pflicht, aber auch dann kommts noch sher aufs Gericht drauf an, die frittierten Sachen sind z.B. auch nicht gerade ideal. Was diee low-carb Nudeln/Reis/Brot angeht: Komtm drauf an, ob die halten, was sie versprechen, da müsste ich die Nähstoffangaben auf der Packung und die Zutatenliste sehen, um mich dazu zu äußern. Meinst du, 3 mal SS plus 2mal HIIT ist schon zu viel? Gerade die ersten Wochen als Anfänger wird man bei SS ja eh noch nicht viel Regeneration benötigen, weil die Technik einen da noch mehr begrenzt als die Kraft.
  2. Es liegt nicht an dem Plan, sondern an der Ernärhung. Wenn man nicht ausreichend Energie zu sich nimmt, kann man auch nicht aufbauen - aus nichts bleibt nichts. Da hilft nur ein Ernährungsplan mit nicht kleinem Kalorienüberschuss. WKM-Plan wurde von einem BB erstellt und ist nur in dieser Form durchzuführen ohne (!) irgendwelche Änderungen. Ich glaube auch BB-Scene findet man einen Artikel dazu, wie man das Training gestaltet. Das Training macht man genauso wie er zusammengestellt wurde. Leider fehlen die Anmerkungen des Autors wie man vorgehen sollte, deswegen ist der Plan nicht vollständig. Also bei WKM bitte nichts ändern, der ist so wie er ist. wirklich gut - Viraussetzung man trainiert nach Punkten des Autors. Beim Kreuzheben um 5kg erhöhen? Das ist nicht wenig, man sollte lieber in kleinen Schritten gehen - 1,25-2,5kg. Schwimmtraining ist eher als Cardio zu sehen, wenn mans nicht übertreibt kann das eher fördernd für die Regeneration sein. 1,5-2g sind zu wenig, normalerweise sollte das ein durschnittlicher Mensch, welcher sich gesund ernähert, zu sich nehmen, aber nicht ein BB. Wenn dann eher 3-4g, mehr als 4g sollte man aber nicht unbedingt gehen. Wieso Faustregeln, wenn man bequeme Energierechner hat. Erst ohne Kalorienüberschuss anfangen, damit sich nach der Ernährungsumstelltung der Stoffwechsel anpasst, man braucht in etwa 3-4 Tage. Dann schraubst Du alle 3 Tage zusätzliche 300kcal hoch. Bis Du nicht 500-1000 kcal Überschuss hast. Aufbauen, am besten mit einem EP und wenn Du fertig bist, alle 3-5 Tage die Kalorienmenge um 300kcal runterschrauben, damit sich der Stofwechsel wieder anpasst und kein Jojo-Effekt auftritt. Sehr wichtig, die Ernähung muss auf qualitativen Lebensmitteln fundieren und kein Schrott essen!!! Mehrere Liter Milch täglich sind keine gute Idee auch wenn man nicht laktoseintolerant ist oder sonstige Beschwerden hat. Wer Masse aufbauen will, sollte an erster Stelle die Eiweißmenge hochschrauben, da das die Materie ist, aus welcher die Muskeln aufgebaut werden. Wie gesagt ohne EP wirst Du elendlange brauchen bis Du ans Ziel angekommen bist - Lösung -> Masseaufbau-EP. Oben ist einer meiner Meinung sehr guter EP, den Du problemlos übernehmen kannst. a) ich sage ja, der Plan ist alles andere als schlecht, ich habe nur Punkte aufgezählt an denen es liegen kköntne, dass er trotz diesem Plan nicht aufbaut und darunter eben auch als Punkt a) womöglich schlechte Technik, wenn die Technik der übungsausfürhung nicht passt, wird man nunmal schlechter Fortschritte machen, als wenn sie passt, das hat erstmal nichts damit zu tun, ob der Plan an sich was taugt oder nicht b) Ich glaub, ich muss mir den WKm mal genauer ansehen, allerdings hat er zu dem Punkt eben nichts geschrieben, also kann ich nicht sagen, ob er da was dran gedreht hat c) 5kg pro Kreuzheben Einheit, wenn man es nur jede 2.te Einheit drin aht, passt am Anfang schon, später natürlich nciht mehr, klar, aber anfangs gehts das da wirklich rasant, sobald erstmal die Technik stimmt. Ich konnte die ersten Wochen, nachdem die Technik gepasst hat, um 15kg pro Woche steigern von 30kg auf 75kg, erst ab da wurde es dann langsamer mit nur noch 7,5kg pro Woche. Da er mir noch ziemlich am Anfang zu sein scheint, sollten 7,5kg pro Woche durchaus möglich sein d) das kommt durchaus drauf an, wie hart sein Scwimmtraining ist, beim normalen Freizeitschwimmer ahst du sicher recht, wenn er jedes Mal 20km schwimmt oder hartes Intervalltraining im Schwimmabd macht, kann das schon anders aussehen e) 1,5-2g pro kg reicht zum Aufbau dicke aus, mehr als 2g pro kg braucht kein Mensch, da hat dein Arzt nunmal keine Ahnung, alles was darüber hinaus geht, wird eh nur noch verfeuert, da kann amn auch andere Kalorienquellen für nehmen als Eiweiß f) wozu Rechner, wenns eine Faustformel genauso gut tut? Die Rechner sind keine deut genauer, da sie einfach nur Durchschnittswerte als Grundlage haben dafür, wie viel man bei einer bestimtmen Größe, Körpergewicht und Aktivität verbraucht, Faktoren wie KFA, Muskelmasse, Trainingsstatus, usw. werden da leider auch nicht berücksichtigt, man muss einfach ausprobieren, wie vviele Kalorien man braucht und als Ausgangslage dafür ist eine gute austformel genauso gut wie ein Rechner. 100kcal Überschuss nach 10 Tagen sind für einen Anfänger nicht sinnvoll, solange es auch mit weniger rasant vorran geht, da würde ich erst drauf gehen, wenns eben ohne nicht mehr klappt, macht man das unnötig früh, 4Liter Vollmilch täglich sind nunmal der einfachste Weg, Eiweiß- und kalorienmenge aufs nötige Level zu schrauben und sie funktionieren hervorragend, ohne dass man wie ein Berseker fressen muss. natürlich macht man das nicht ein Leben lang. Über ein paar Moante ist das nciht wirklich problematisch für die Gesundheit. PS: DGE? Sorry, aber wer die als Quelle heranzieht, den kann man nur schwer ernstnehmen. Die schaffen es sogar, selbst in ihren 10 Regeln, die alle nur einen Satz lang sind, mehr Scheiße zu verzapfen, als auf eine Kuhhaut passt, von ihrer Ernährungspyramide ganz zu schweigen.
  3. Deadlift, Chins und Pulls tun auch ordentlich was für den Rücken. Was heißt, du kommst mit dem vorgebeuten Rudern nicht mehr klar? Powercleans: Anfangs einfach nicht zu viel Gewicht und nicht zu früh zu heftig steigern, die brauchen einfach länger, bis sie technisch einwandfrei sind.
  4. OK, nochmal... Größe: 180cm Gewicht: 96,6kg Arbeitsgewicht: KB: 125/1,29 KH: 135/1,4 BD: 92,5/0,96 MP: 62,5/0,65 Bis zu welchem Gewicht bzw. bis zu welchen Kraftwerten sollte man trainieren, damit nach der Defi was übrig is ^^ ? Erst mal bis 1,5, 2, 1 und 0,8, danach auf einen Fortgeschrittenen-Plan wechseln, der Planwechsel wird gerne mal als Zeitpunkt für die erste Defiphase genutzt.
  5. Das Wiki ist auch nicht von Rippetoe selber, sondern von seinem Schüler Kethnaab.
  6. ohne Spotter trainieren. Wenn du die hantel nicht mehr hoch bekommen solltest, kannst du immer noch wen zur Hilfe rufen.
  7. Du zockst definitiv mit den falschen Leuten und die falschen Spiele. Das ist nur bei den Spielen so,k die viele Kiddies und anziehen und kein hohes Niveau der Spieler vorruassetzen. ist immer wieder interessant, da den Unterschied zwischen Spielen wie CS und WOW auf der einen und Spielen wie HoI auf der anderen Seite zu sehen.
  8. Kaiserludi

    Perlen des Forums

    :-) Der ganze Thread ist genial Falsch, genial ist er erst jetzt durch Fastlanes Post geworden: Herrlich
  9. Kaiserludi

    Perlen des Forums

    metastasierende betaisierung?! mystery steh uns bei!! Endless hat da was falsch verstanden: er meinte Beta-Stieren, gemeinhin auch als Ochsen bekannt! Oder be-tastieren, also quasi betasten, vielleicht ist es auch ein Kunstwort mit der Bedeutung, dass er Beta-Stiere betasten möchte, also quasi Ochsen an ihren nicht vorhanden vorderen Schwanz fassen will. Edit: dafür wäre das hier dann aber definitiv das falsche Forum oder habe ich bisher den Bereich für PU in der schwulen Sodomie übersehen mit den besten Routinen, um Schafböcke heiß zu machen?
  10. Bis April hab ich halt Schulsport gemacht, haben dort hauptsächlich Basketball Fußball und co gespielt, danach bin ich nochma den September mitm Fahrrad zur Arbeit gefahren(hatte kein Ticket^^) und sonst so 1 mal im Monat Fußball mit Freunden gespielt. bis mitte/ende 2008 hab ich Basketball im Verein gespielt auch mit Krafttraining(Liegestütze, Situps, Wandsitzen usw der Trainer hatte genug damit man am Ende auch schön ko war), aber ich denke das hat wohl keine Auswirkungen mehr aufs jetzt. Desweiteren bin ich natürlich immer der erste der etwas sperriges/schweres tragen darf, weil größe anscheinend gerne mal mit Kraft gleichgesetzt wird. Soll ich also erstmal einen leichten A,HIIT,B,HIIT,A,Frei,Frei machen oder HIIT auch Montags/Mittwochs/Freitags zusätzlich? Nach einem Jahr ist das nicht völlig weg, sollte nicht so lange dauern, das alte Fitnesslevel zu erreichen, der Körper merkt sich, was er mal hatte. Wenn jeamnd einmal richtig durchtrainiert ist und dann 10 Jahre gar nichts tut, ist er hinterher auch schneller wieder auf dem alten Niveau als jemand, der noch nie dort war. 2 mal die Woche HIIT neben 3 mal SS reicht dicke, HIIT ist zwar weit effektiver als z.B. Joggen, braucht aber auch mehr Erholung, 5mal die Woche 2 Stunden Joggen ist möglich, mit 5 mal die Woche 10min HIIT bist du recht schnell ausgebrannt. Dazu kommt, dass SS, sobald die Technik passt und man mit den Gewichten an die Leistungsgrenze geht, auch ordentlich Erholung braucht. Ohne SS würde ich 3mal die Woche für HIIT ansetzen, mit SS nur 2mal, bei noch häufigerem Training leidet nur beides darunter. Das gilt nicht nur für die ersten paar wochen, sondern grundsätzlich. die 2 komplett trainingsfreien Tage zur Erholung kannst du immer noch einsetzen, wenn an einem der übrigen Tage mal das Training ausfallen musste, um nach der Verschiebung der nachfolgenden Einheiten auch die letze Einheit der Woche nicht gänzlich ausfallen lassen zu müssen. Zumindest kein zusätzliches. Das Eiweiß in Fleisch und Fisch ist auch nichts anderes als Whey (das in Milch hingegen wäre zu 80% Casein und zu 20% Whey), auch wenn das Whey in Proteinshakes meist aus molke gewonnen wird (also die 20% Wheyanteil der Milch in auf 100% des Proeteinanteils konzentrierter Form darstellen, Gründe dafür sind der Preis und die Angst der Verrbaucher vor den Purinen im Fleisch, diese sind aber nicht grundsätzlich problematisch, nur dann, wenn man zu wenig trinkt und der Körper nicht genug Flüssigkeit hat, um sie alle wieder auszuspülen, Anhaltspunkt für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist 1 Liter Wasser pro 20kg Körpergewicht + Zusatzbedarf zum Ausgleich des erhöhten Schweißverlusts bei Sport und/oder großer Hitze, natürlich gleichmäßig über den Tag verteilt und auf keinen Fall alles auf einmal, zu viel Wasser in zu kurzer Zeit (sprich mehrere Liter pro Stunde), können schnell lebensgefährlich werden) und Fischöl wird ja auch nur aus Fisch gewonnen, ist dort also genauso drin. Dann brauchst du dir über gute Vorsätze ja keine Gedanken mehr machen
  11. Wie ichs gefunden habe?SS Forum hat eine eigene Artikelsektion. SS Forum? Meinst du das Rippetoe Q&A Forum, wo die Leute ihre Kniebeuge-Videos posten, damit er persönlich die Technik begutachtet, oder gibts noch ein anderes?
  12. 50-60Euro sind auch schon eher das obere Ende der Skale, sofern man nur chulen mit halbwegs nachvollziehbarem Kosten-Nutzen-Verhältnis einbezieht und nichts, wo die High-Society unter sich trainieren will und du auch keinen Privattrainer haben willst. Für 5Euro im Monat was brauchabres zu finden, sit natürlich schwer, es gibts zwar in denMetropolen wie berlin oder Hamburg auch was in der Preisklasse, aaber das ist dann eher nur nützlich in punkto Kalorien verbrennen und sich bewegen, Trainer mit jhalbwegs Ahnung von guter Technik, Vollkontakt oder gar beides wirst du da eher nicht finden. Für 20-40Euro sollte aber was brauchbares zu finden sein, die ersten 2-3 Jahre wird dir jeder Schwarzgut und jeder Braungurt noch viel beibringen können, für den ersten Schwarzgurt muss man im Kickboxen z.B. 4 Jahre Minimum dabei sein, wenn man sofort zum Eistieg einen Gelbgurt macht und von da an jeweils nach der Mimimumwartezeit den nächsten Gurt, trödelt man oder rasselt mal durch eine Prüfung, dauerts entsprechend länger, da ist also genug Trainingserfahrung da, um einen Anfänger noch viel beibringen zu können. Die internationalen Topkämpfer, etc. haben praktisch nie mehr als den 2.ten Schwarzgurt, man findet einige Braungurte darutner, ganz einfach deswegen, weil die Karriere sich schon altersbedingt dem Ende zuneigt und man die 20 hitner sich gelassen hat, wenn man nciht extrem früh angefangen hat, bis man die hohen Schwarzgurrte hat (zum einen wegen der Wartezeiten, zum anderen, weil dann das Training für den nächsten großen Kampf wichtiger ist als das Training für die nächste Gurtprüfung, so ein Vorbereitungtrainingsphase auf einen Schwarzgurt kann schon mal ein Jahr dauern, wobei in Hamburg witzigerweise die Braungurtprüfung beim Kickboxen härter sein soll als die Prüfung für den ersten Schwarzgurt, welche den Braungurt vorraussetzt). Ich müsste sicherlich auch jetzt noch nicht mit Leuten zusammen trainieren, die sich auf die deutsche Meisterschaft vorbereiten, ich habe das nur deswegen von Anfang an gemacht, weil die Schule so breit gefächerte Trainingszeiten hat und nur 500m von meiner Haustür entfernt ist. Ich arbeite lieber eine Stunde mehr im Monat umd die Preisdifferenz aufzubrintgen, als das für ein günstigeres Studio 2mal die Woche eine Stunde für Hin- un Rückfahrt draufgeht und ich fürher aufstehen muss, um früh genug Feierabend zu haben.
  13. Beim Bankdrücken klar, da braucht man das niccht, aber wie siehts mit der Kniebeuge aus? Macht da ein Powerliftinggürtel nicht Sinn? Kann man sich derbe streiten, ich sage : Alles so Raw machen wie möglich. Begründung ist, nehme ich an: Ein Gürtel entlastet zwar, aber wenn man immer ohne ihn trainiert, gewöhnt sich der Körper mit steigendem Gewicht an die Belastung? Bist du generell der Meinung oder nur bis zu einem gewissen Trainingsstand, sprich ab x-fachem Körpergewicht Gürtel und bloß vorher nicht?
  14. Genau, bei Low-Carb muss man dann halt die Eiweißmenge (4g / kg+) und Fettmenge (1,5g / kg+) erhöhen. Und wenn man sich KH-lastiger ernährt, also außerhalb der Defiphase, dann hat man es viel viel einfach mit der Kalorienmenge, das ist klar. Nur die KH werden heutzutagen nicht gerade unbedeutend überbewertet, soviele KH wieviel die Menschen heute zu sich nehmen, ist eigentlich gar nicht nötig - vor allem bei schlechten kurzkettigen KH wird heftigst übertrieben. Ist bei meiner jetztigen Diät auch der Fall. Ich achte viel mehr auf das Verhältnis und Quellen meiner Kalorien als auf die Kalorienmenge, die ist eher sekundär. Und Refeed gestalte ich auch bewusst KH-lastiger. 4g Eiweiß pro kg Körpergewicht? Wozu? Mit mehr als 2g erzielst du eh keinen Vorteil mehr außer bei den Kalorien und nur für die Kalorien ist das ganze Eiweiß nun auch ein bischen schade und außerdem sättigt es irre gut, so dass es wirklich schwer ist, mit einem solchen Eiweißschwerpunkt so viele kalorien zu verputzen. Ich würde lieber mehr Fett essen. ich selbst handhabe die Kalorienmenge bei Überschuss, ob nun Refeed oder Masseaufbau, so, dass ich medium-protein, high-fat und und medium low bis medium carb bin, bei starkem Kaloriendefizit hingegen high-protein, low bis medium low fat und very low bis low carb. Die absolute Eiweißmenge ist übrigens bei beidem ca. bei 1,5-2g pro kg am Tag, bloß relativ zur Gesamtkalorienmenge ist das natürlich bei 1.000-1.500kcal viel mehr als bei 3.500-4.000kcal. Respekt, die Ersten meinten schon, als der Thread 10 Seiten hatte, das würden sie jetzt nicht alles lesen. Dass du eben mal alle 44 Seiten liest, spricht für deine Motivation. Wenn du die Motivation in Taten umsetzen kannst, bin ich guter Dinge, dass es klappt. 25kg Fettverlust bist Mai/Juni sind realistisch, wenn du dich an das gerade frisch erlesene hälst. Danach hättest du dann noch 3,5-4,5Moante Zeit für den Masseaufbau mit SS. Da die Technik bis dahin sitzen sollte und du gleich in die Vollen gehen kannst, ist auch das durchaus drin, sofern du dann genug isst und die Erholung passt. 10kg Muskelmasse könnten da dann noch mal bei rum kommen, vorher womöglich auch schon 2-3kg während der Diät, bei dem Sportprogramm als Untrainierter ist nämlich durchaus anfangs auch ein wenig Muskelmassezuwachs bei drastischem Defizit drin. - Was hast du bisher in dern letzten Jahren so an Sport gemacht? Wenn das sehr wenig war, am Anfang noch nicht ganz ans Limit gehen, es sollte schon sehr hart sein, aber eben nicht so, dass ein Krankenwagen kommen muss. Bei SS anfangs erstmal auf die sauebere Technik konzentrieren, da du erstmal ein paar Monate auf drstischem kaloriendefizit bist, wirst du die Gewichte aber eh nicht lange rasant erhöhen können, bis die Diätphase vorbei ist und du mit Kalorienüberschuss aufbauen kannst, ist ideal, um mehr als genug Zeit zu haben, die Sehnen und Bänder an die ungewohnte Belastung zu gewöhnen und die Technik einwandfrei zu erlernen, an HIIT die ersten paar Trainingseinheiten erstmal mit etwas weniger Intensität herantasten, dann Vollgas, mit 20 und als Zivi vorm Studium sollte der Schulsport in der Oberstufe ja noch nicht so lange her sein, 1km laufen am Stück solltest du also durchaus jetzt schon können, nehme ich an, da spricht nichts gegen HIIT. Also ja, kannst damit anfangen. - Shakes auf Molkebasis, sprich Wheyshakes, sind am besten, Mehrkomponentenshakes weniger, Shakes auf Sojabasis eher meiden. Zu einem brauchbaren Shake solltest du auch die Inhaltsstoffe und die Mengen der verschiedenen Aminosäuren, aus denen das Eiweiß besteht, finden. Wenn du die hier rein postest, kann dir sicher wer sagen, ob der Shake was taugt. Im Internet findest du mit Sicherheit die größte Auswahl. Viele Fitnessstudios (abernicht alle) bieten auch welche an, ist preislich dann aber, wenn man es mit Essen vergleicht, oft eher Restaurant als Supermarkt. Bei mir in der Ecke gibts ein Geschäft für low-carb-Produkte (für diejenigen, die unbedingt, low-carb Brot, low-carb Pizza, low-carb-Müsli etc. haben wollen, eigentlich braucht man sowas nicht und so manches, was man in solchen Läden findet, ist laut Nährstoffgehaltsangabe auf der Packung immer noch high-carb, auch wenn das Gegenteil behauptet wird, z.B. die allermeisten sogenannten low-carb Süßigkeiten) und Spüortartikel die bieten laut Werbung auch Proteinshakes an,vielleicht gibts bei dir auch sowas, ansonsten im gut sortierten Kraftsportzubehörladen schauen. Wo man Hanteln, Gewichthebergürtel und dergleichen kaufen kann, gibts in der Regel auch Proteinshakes. Zwingend benötigen tut man diese Shakes nicht, man kann mit genug Fisch und Fleisch auch durchaus nur über normale Nahrungsmittel seinen Porteinbedarf decken, Proteinshakes sind aber dann sinnvoll, wenn man einer von denjenigen ist, die sich absolut nicht mit Fleisch oder Fisch schon zum Frühstück anfreunden können, oder wenn man was sucht, was man ohne viel Aufwand bequem unterwegs oder auf der Arbeit verzehren kann, um zu vermeiden, dort doch wieder nur Mist zu essen. - Fischölkapseln bekommst du in der Apotheke, im Supermarkt und sogar im Discounter. Am günstigsten sind natürlich die aus dem Discounter. Wenn du genug omega3-reiche Fischsorten isst, brauchst du kein zusätzliches Fischöl. Im Durchschnitt solltest du auf ca. 3g Omega3 pro Tag kommen. Eine gute übersicht, wie viel Fisch du dafür essen musst, findest du hier: http://www.menshealth.de/food/gesunde-lebe...rten.109969.htm? Ist bei den mesiten der dort genannten Sorten gar nicht mal viel, gerade da sich größere Mengen Fisch eh als guter Lieferant hochwertigen Eiweißes anbieten. Mit im Schnitt 200-400g Fisch am Tag von den dort genannten Sorten bist du sehr gut dabei und brauchst kein zustzliches Fischöl mehr. Fischfett (ob nun direkt aus dem Fisch oder zu Kapseln verarbeitet oder auch als reines Öl) macht in der Hinsicht Sinn, dass es die beste Quelle an essentiellen Fettsäuren ist, die es gibt.Essentielle Fettsäuren haben den ersten Teil ihres Namens daher, dass sie essentiell für die einwandfreie Funktion des Körpers sind. Verzichtet man völlig auf sie, stirbt man über kurz oder lang. Die meisten zivilisisierten Völker der Erde (von weniger ausnahmen wie Japnernen und Eskimos abgesehen), leiden unter einer deutlichen chronischen Unterversorgung an Omega3-Fettsäuren, die zu den essentiellen gehören, die mitteleuropäer gehören zu denen, bei denen dieser Mangel im Schnitt besonders deutlich ist. Das liegt daran, dass Vieh, wleches mit Soja, Mais und jeder Art von Mastfutter gefüttert wird, einen sehr viel geringeren Omega3-Anteil im von ihm gelieferten Fleisch hat, als Tiere, die sich natürlich ihrer Art entsprechend ernähren (also z.B. bei Rindern Gras). Da Fisch zum größten Teil noch in seienm freien Lebensraum gefangen und nicht gefüttert wird, ist hier der Omega3-Anteil auch heute noch ähnlich hoch wie vor Beginn der Zivilisation. Bei Fleisch ist Wild der beste Lieferant, aber da es nicht gerade billig ist, kommt es natürlich selten auf den Tisch und ich kann wohl kaum davon ausgehen, dass ein Zivi bei Preisen von 20-30Euro pro kg täglich ein kg Wild isst, so gut verdient man als Zivi dann doch nicht. Das ganze hat in so weit mit dem Abnehmen zu tun, dass die aufgenommene Omega3-Menge des durchschnittlichen Mitteleuropäers selbst bei normaler Kalorienemnge schon viel zu niedrig ist (Fischölkapseln sind bei zu wenig Fischkonsum etwas, was es sich in jeder Lebenslage lohnt, einzunehmen, egal, ob man zunehmen, abnehmen oder sein Gewicht halten will, 50 Jahre später im alter wirds einem der Körper danken). Wenn man nun das Optimum an Kaloriendeifzit erriechen will und neben der praktisch vollständigen Elliminierung der Kh auch noch die Fettmenge reduziert, ist es entsprechend umso wichtiger, dass die Fette, die man noch zuführt, die essentiellen Fettsäuren trotz der geringeren Gesamtfettmenge immer noch abdecken, um seiner Gesundheit durch die Diät nicht zu schaden. Natürlich soltle man Fett dewegen auch tunlichst nicht völlig streichen, aber eben auch darauf achten, dass das, welches man zu sich nimmt, besonders hochwertig ist. Das ist auch der Grund für die Hand voll Nüsse täglich, denn auch diese sind ein sehr guter Lieferant hochwertigen Fettes.
  15. - Da kann ich Daywalker2010 nich zustimmen, ich empefehle Thaiboxen, Kickboxen oder Boxen als Hauptkampfsportart, wenn genug Freizeit da ist, um mehr als 2 mal die Woche zu trainieren, macht es Sinn, als 2.tes noch Brazilian Jiu-Jitsu oder Ringen dazu zu nehmen. Grund dafür ist es, dass du dich nur effektiv auf der Straße verteigien kannst, wenn du es gewohnt bist, weiter zu kämpfen, nachdem du bereits einen Volltreffer abbekommen hast. Das lernst du nur bei Vollkontaktkampfsport. Die meisten Kampfsportarten aber bieten eben keinen Vollkontakt oder tun das zumindest in Deutschland nicht. Hier kommen nur Thaiboxen, Kickboxen, Boxen und Vollkontatkarate in Frage. Vollkontaktkarate habe ich mal ausgeklammert, weil es dort länger dauert, bist man es beherrscht, als bei den ersten 3 genannten. Von den ersten 3en wiederum würde ich die ersten 2 besonders empfehlen, da man hier sowohl Schläge als auch Tritte lernt, während das Boxen die Tritte nicht abdeckt. Bei der Entscheidung zwischen Thaiboxen und Kickboxen solltest du danch gehen, für was du die besseren Trainer in deiner Umgebung hast, der Qualitätsunterschied zwischen den Schulen macht hier mehr aus als der Utnerschied zwsichen diesen beiden Kampfsportarten. BJJ und Ringen eignen sich gut als Ergänzung, um noch was für den Bodenkampf dabei zu haben. Vollkontakt ist deswegen so wichtig, weil dir die besten Techniken nichts nutzen, wenn du sie nach einem Volltreffer ins Gesicht nicht mehr inenrhalb von einem Skundenbruchteil zum Gegenschlag anwenden kannst. - Hier kann ich zustimmen. Als ich mit dem Kickboxen angefangen habe, war meine Form auch nicht besser als deine es jetzt ist. Wenn du regelmäßig mindestens 2mal die Woche dahin gehst, bringt dich das aufwärmtraining alleine aber schon inenrhalb kurzer Zeit auf den nötigen Fitnessstand. Anfangs viels mir scher, mit meinem damaligen KFA mit der Fitness von Schwarzgurten und inernationalen Wettbewerbskämpfern auch nur einigermaßen mitzuhalten und ich war nach dem Aufwärmtraining schon ziemlich fertig, aber das wird mit der Zeit. - Einen Arzt zu konsultieren kann nicht schaden, ist aber auch nicht wichtiger, als bei anderen Sportarten auch. - Die Verletzungsgefahr ist geringer als z.B. beim Fußball. Anfangs wirst du öters mal ein paarTtage Muskelkater haben und ein paar blaue Flecken können auch schon mal sein, aber was halbwegs ernsthaftes habe ich bisher noch nicht beim normalen Training gesehen. Im Kampf oder härterem Sparring kanns natürlich sein, dass man sich eine blutige Nase, etc. holt, aber techniken, die ernste bleibende Schäden verursachen können, werden dort nicht eingesetzt. - Monatlicher Mitlgiedschaftsbeitrag und Ausrüstungskosten, dazu evetuell eine Unkostenbeteiligung an Dingen wie Weihnachtsfeiern, etc. Bei Uns beträgt der Moantsbeitrag für Erwachsene, die keine Studentenstazus haben, 50-60Euro, je nachdem, wie lange die Kündigungsfrist ist, das ist aber natürlich je nach Anbieter unterschiedlich, es geht auch günstiger, der relativ hohe Beitrag bei uns erklärt sich durch den Leiter (zweifacher vizeweltmeister, Teamweltmeister, Europameister, 11-facher Deutscher Meister, diverse regionale Titel, 8 Vollkontaktprofikämpfe, über ein Jahrzehnt Hmaburger Verbandspräsident, Vizepräsident des deutschen Kickboxverbandes, 10 Jahre Bundestrainer, Träger des. 6.Schwarzgurtes (und davon gibts nun nicht gerade viele), da kann man schon mehr verlangen als wenn ein Fitnessstudio nebenbei ein wenig Fitnesskickboxen anbietet, mit Trainern, die selbst nur nebenbei mal ein Jahr trainiert haben), die Trainer (alle aktive oder ehemalige internationale Vollkontaktkämpfer mit mindestens dem 2.ten Schwarzgurt, als Träger des 1.sten Schwarzgurtes, wie anderswo oft die besten Trainer, ist man hier Mittrainierender) und die Trainingszeiten (6 Tage die Woche, 24 Trainingseinheiten die Woche, man hat also die freie Wahl, wann es einem zeitlich und vom Level (Anfänger bis Kampfmannschaft) am besten passt, wenn es auch natürlich sinnvoll ist, jede Woche die gleichen Zeiten zu trainieren, damit man den gleichen Trainer hat). Je nachdem, was für Abstriche du da machen willst oder musst (falls es bei dir in der Gegend nichts in Topqualität gibt und du nicht gleich umziehen willst), wird es natürlich billiger. - Die Ausrüstung hängt natürlich von der Kampfsportart und ein wenig auch von der Schule ab. Bei Nicht-Vollkontaktsportarten im Grunde nur die Kleidung. Beim Thaiboxen kommt noch ein Zahnschutz für ca. 10Euro und Handbandagen für ebnfalls ca. 10Euro dazu. Beim Boxen und Kickboxen ebenfalls ein Zahnschutz und Handbandagen, aber auch noch mindestens Sandsackhandschuhe für ca. 40-50 Euro und später für den Vollkontakt beim Kickboxen empfehlen sich noch Kampfhandschuhe, Knieschutz, Fußschutz und Helm. Sportschuhe brauchst du keine, trainiert und gekämpft wird normalerweiße barfuß. Für TShirt und Sporthose in Vereinsfarben kannst du zusammen ca. 60Euro veranschlagen, entsprechend mehr für Wechselklamotten, wenn du nicht mehrmals wöchentlich waschen willst und stark schwitzt. EDIT: Sollte natürlich Bodenkampf heißen und nicht Boxenkampf, wie ich gerade sehen musste.
  16. Beim Bankdrücken klar, da braucht man das niccht, aber wie siehts mit der Kniebeuge aus? Macht da ein Powerliftinggürtel nicht Sinn?
  17. Der Plan ist was die Auswahl der Übungen angeht gar nicht mal schlecht, auf jeden Fall weit besser als das, was die allermeisten machen und sollte in deiner Situation auch viel mehr Sinn machen als ein Split oder so ein blödsinn wie reines Oberarmtraining. Ich würde bei Tag 2 ebenfalls noch Kniebeugen rein tun. Punkte, an denen es liegne köntet, dass du mit dem Plan nicht aufbaust: a) schlechte Technik (wie tief gehst du z.B. bei der Beuge? Die sollte auf jeden Fall unter 90° sein, über 90° ist sie keine Ganzkörperübung meh, sondern ein Quadrizeps-Iso, der dir viel weniger bringt b) zu viele Wiederholungen, zu viele oder zu wenig Sätze, ich würde 5 Wiederholugnen pro Arbeitssatz und 3 Arbeitssätze pro Übung (beim Kreuzheben nur einen) plus Aufwärmsätze mit weniger Gewicht vorweg machen c) zu geringe und/oder seltene Steigerungen - erhjöh jedes Mal, wenn du alle Wiederholungen der Arbeitssätze mit suaberer Technik schaffst, das Gewicht um 2,5kg (beim Kreuzheben 5kg) d) zu wenig Erholung, achte darauf, jedenTag mindestens 8 Stunden Schlaf zu haben und meide Alkohol, eventuell ist dein Schwimmtraining auch zu hart und behindert deswegen die Wiederholung vom Krafttraining, das kann ich aber nicht einschätzen, da du dich da nicht näher zu äußerst e) zu wenig Eiweiß, achte darauf, 1,5-2g Eiweiß pro kg Körpergewicht pro Tag zu dirzu nehmen, in deinem Fall also 95-125g pro Tag. f) zu wenig Kalorien, die Faustformel für die Kalorienzufuhr bei Masseaufbau ist 16 x 2,2 x Körpergewicht in kg + X, in deinem Fall also mindestens 2.200kcal am Tag, wenn du damit nicht aufbaust und a)-e) passen, müssen wir X von 0 auf 500 oder gar auf 1.000 erhöhen, sprich 2.700kcal oder gar 3.200kcal am Tag Mehrere Liter Milch täglich wären sicher der einfachste Weg, an genug Kalorien und Eiweiß zu kommen, da du damit aber scheinbar Probleme hast, empfehle ich größere Mengen Nüsse, pro 100g knnst du 600kcal rechnen plus das, was du sonst noch isst. Achte darauf, genug Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Eier, Käse zu essen, um auf genug Eiweiß zu kommen (100g Fleisch/Fisch/Käse/Meeresfrüchte kannst du mit 20g Eiweiß ansetzen, ein Ei mit ca. 8g Eiweiß).
  18. das war eine harte Arbeit, aber die Jungs damals haben genau das gemacht, Hirse läuft nämlich nicht weg Es gab nur leider schon Leute, die genau das mit Wildgetreide in jüngerer Zeit probiert haben in praktisch unberührten Gebieten. Du kannst dir wildes Getreide nicht als riesiges Feld vorstellen mit Ähre an Ähre. Ein Steinzeitmensch hat alles gegessen, was er zwischen die Finger bekam und sich nicht durch Gift wirksam schützen konnte. Das war eine Mischkost, wie sie heute kein Supermarrkt mehr bietet, da wurde jese Stück Obst, Gemüse, jede Weutzel, jedes Insekt und kleines Säugetier, mit Jagdglück auch mal ein größeres, und jeder Fisch, jedes Ei gessene, was man finden konnte, scher, da war vermutlich auch etwas wildes Getreide bei, aber 10g im Monat sind da weit realistischer als hunderte von Gramm am Tag.
  19. Starting Strenght, bis man übers Anfängerniveau hinaus ist, sprich 1,5-, 2-, 1-, 08-faches Körpergewicht beugt, hebt, bankdrückt und überkopfdrückt, danach erst machen Sachen wie Pitt-Force Sinn und danach werden sie auch druchaus hier im Forum gemacht. Pitt-Force ist ein sinnvoller Fortgeschrittenenplan, als Anfänger hingegen erzielt SS die besseren Ergebnisse, zur Frage, warum verlinkte ich mal zum SS-Wiki: http://startingstrength.wikia.com/wiki/FAQ...reps_per_set.3F Hypertrophietraining ist als Fortgeschrittener und Profi interessant, als Anfänger bringts weniger Masseaufbau als Krafttraining. Also als blutiger Anfänger [sagen wir 0-6 Monate] sollte man doch eher im Ausdauerbereich trainieren [also 12-15+], damit sich Gelenke an die Belastungen gewöhnen. Unter 18-jährige, die noch in der Wachstumsphase sind, sowieso. Und als nicht ganz so frischer kann man sehr wohl im Hypotrophie-Bereich trainieren, gerade im ersten Jahr baut man am meisten Masse auf, wäre schade, wenn man Potenzial verschenken würde. Aber sofort mit Krafttraining anzufangen, würde ich jetzt persönlich nicht machen, zu groß ist die Gefahr Sehnen und Bänder zu verletzten noch bevor sich Gelenke an die Belastung gewöhnt haben, Muskeln sind bei dem Punkt eher sekundär, aber gut sind wahrscheinlich jetzt unterschiedliche Meinungen. Hmm, wie viele ruinierte Sehnen und Bänder haben wir jetzt hier auf Dutzende SS-Trainierende in diesem Forum? Ich wüsste spontan nicht einen. Man baut in den ersten Monaten seiner Trainingslaufbahn mit SS dermaßen Masse auf, da ba verschenkt man nichts, da kann Hypertrophietraining auch nicht mehr erreichen. 10kg muskelmassezuwachs in den wersten 3 Monaten sind quasi der Normalfall, 20kg im ersten Jahr sind bei einigen auch drin, bei Einzelfällen sogar noch mehr. SS ist übrigens insbesondere auch auf unter 18-jährige zugeschnitten.
  20. Ich würde die Mahlzeit trotzdem bisschen KH-lastiger gestalten, damit der Stoffwechsel schön in Schwung gehalten wird. Den Stoffwechsel kann man auch ohne viele Carbs in Schwung halten, die Kalorienmenge und die Bewegungsmenge und -intensität sind da wichtig. Stimmt, Cardio habe ich vergessen zu erwähnen, aber gut, vielleicht hätte ich bei dem Punkt schreiben sollen, dass das auch individuell unetrschiedlich ist - bei mir ist es eher die Kombination aus bisschen KH-lastigerer Schummelmahlzeiten/tagen und Cardio. Im Endeffekt muss man eigentlich auch selber rumexperimentieren bis man das Optimale gefunden hat. Hast du denn schon mal versucht, es mit massiver Kalorienmenge und wenig Carbs zu machen? Man unterschätzt da gerne die Kalorien, die man zu sich genommen hat, da s mit low-carb bei weitem nicht so einfach ist, auf so viele Kalorien zu kommen wie mit high carb. Natürlich geht ein Refeed auch mit vielen Carbs und ist damit leichter umzusetzen und wenn man das eben nur an Refeed Tagen macht und sonst nicht, verkraftet der Körper die hohe Carbmenge auch mal relativ problemlos, man muss es bloß nicht zwangsweise über viele Carbs regeln, es ist nur einfacher damit.
  21. Ich würde die Mahlzeit trotzdem bisschen KH-lastiger gestalten, damit der Stoffwechsel schön in Schwung gehalten wird. Den Stoffwechsel kann man auch ohne viele Carbs in Schwung halten, die Kalorienmenge und die Bewegungsmenge und -intensität sind da wichtig.
  22. Starting Strenght, bis man übers Anfängerniveau hinaus ist, sprich 1,5-, 2-, 1-, 08-faches Körpergewicht beugt, hebt, bankdrückt und überkopfdrückt, danach erst machen Sachen wie Pitt-Force Sinn und danach werden sie auch druchaus hier im Forum gemacht. Pitt-Force ist ein sinnvoller Fortgeschrittenenplan, als Anfänger hingegen erzielt SS die besseren Ergebnisse, zur Frage, warum verlinkte ich mal zum SS-Wiki: http://startingstrength.wikia.com/wiki/FAQ...reps_per_set.3F Hypertrophietraining ist als Fortgeschrittener und Profi interessant, als Anfänger bringts weniger Masseaufbau als Krafttraining.
  23. Das ist ein idiotischer Post. Klar, Gesamtkalorienzahl ist irrelevant, der "Ernährungsschlüssel" ist alles was zählt . Du würdest sehr von einem Besuch auf http://www.bodyrecomposition.com/articles profitieren. Da muss ich zustimmen. Probiers aus, schau, was du davon hast, versuch damit wirklich viel Körpferfett zu verlieren, ohne dabei deine Gesundheit zu ruinieren, genieße es, wie deine Muskelmasse schwindet, dich der Hunger zerfleischt, dann merkst du schnell, dass das Konzept absolut gar keinen Sinn macht. Ja, man kann über viele Details, wie es vor 1Mio jahren war, diskutieren, aber man braucht keine schriftlichen Aufzeichnungen von vor 1 Mio Jahren, um zu wissen, dass kein Mensch vor dem Ackerbau von Reis, Getreide oder Kartoffeln leben konnte. Versuch mal, mit primitivstem Werkzeug Wildgetreidekörner zu essen, versuch mal, genug davon zu sammeln (da hängt bei weitem nicht so viel an Körnern dran, wie an heutigem Zuchtgetreide). Von Softdrinks in der Steinzeit brauchen wir gar nicht erst reden. Man braucht auch keine schriftlichen Aufzeichnungen von vor 1Mio jahren, um herauszufinden, dass der Mensch stirbt, wenn er langfrsit keine oder viel zu wenig essentielle Fettsäuren oder Eiweiße bekommt, das kommt heute oft genug vor. Man weiß auch, dass der Mensch nicht auf die kleisnte Menge KH zwingend angewiesen ist. Nun rechne dir aus, wann dein Sparpotential größer ist, ohne das du mittelfristig dabei abkratzt, mit KH rauf oder KH runter.
  24. Die 20kg Stange hält einfach ein ernsthaftes Gewicht an Scheiben aus, ohne sich zu verbiegen, die 10er nicht.
  25. Low bar squat leicht unter parallel, high bar und front squat ass to grass. In SS wird low bar gemacht, es reicht also, wenn du leicht drunter bist, solange du noch unter parallel bist.