-
Inhalte
2217 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
3 -
Coins
5105
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Ambizious
-
Also jetzt kann ich diesen Thread hier mal wieder ausgraben 😉 Ein Update und zwar habe ich mir einen Lacrosse-Ball gekauft. Das Ding funktionierte am Anfang super und hat meine Beschwerden in kürzester Zeit komplett gelindert. Problem daran: Ein paar Wochen oder Monate später kamen die Schmerzen und Verspannungen zurück und IMMER STÄRKER leider. Jetzt ist es mittlerweile so, dass die Schmerzen bis in den Bauchmuskel "ausstrahlen". Die Hanging-Challenge habe ich auch ausprobiert, aber das hat mir ehrlich gesagt nichts geholfen Was ich gerade im Moment probiere ist das Schlafen auf dem Rücken, statt in der Embryonalstellung (vielleicht ist das die Wurzel des Problems). Das mache ich seit ein paar Tagen, aber bisher noch keine großartige Verbesserung. Zudem dehne ich meinen Brustmuskel und Hüftbeuger etwas mehr, als die anderen Muskeln, da ich in diesen beiden Muskeln eine Verkürzung vermute bzw. vom Physiotherapeuten auch gesagt bekommen habe. Zudem stärke ich im Fitness per reverse Butterfly die Rückenmuskulatur mit niedriger Intensität (aber darf gerade keinen Sport machen, deswegen liegt das erstmal ein bisschen auf Eis) Ich habe mir noch dieses Ding hier bestellt: https://www.amazon.es/gp/product/B00WTXB9T2/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 weil ich gerade in Barcelona wohne und mir der TMX Trigger aus der ersten Seite nur schlecht geliefert werden kann, aber ich glaube das ist auch nur Symptombehandlung. Falls jemand eine weitere Idee hat, was ich machen könnte, wäre ich sehr dankbar! Könnte mir auch, wie auf der ersten Seite vorstellen, dass es vielleicht sogar teils psychisch bedingt war, da ich doch immer ziemlich gestresst bin, weil ich viel erreichen will. Was würde man in so einem Fall machen? (ich habe teilweise Meditation vor einigen Wochen angefangen)
- 34 Antworten
-
- rückenschmerzen
- dehnen
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Netflix/Amazon Prime o.Ä. auf portugiesisch/italienisch oder französisch einstellen
Ambizious hat ein Thema erstellt in Kreativraum
Hi Leute, ich habe folgendes Problem und zwar: Ich schaue alle meine Serien etc. mindestens auf portugiesisch an (da habe ich so ca. B2 Niveau schon), möchte aber jetzt auf italienisch und französisch wechseln, um diese Sprachen auch noch zu lernen. Bin allerdings leider gerade in Deutschland und hier lässt sich alles auf Netflix oder Amazon Prime maximal auf englisch anschauen, bzw. wenn etwas original ist, dann in der Originalsprache mit engl. Untertiteln. Ich würde aber im besten Fall selbst bestimmen können, welche Sprache und die jeweiligen Untertitel an oder aus. (Ich will einfach meine Lieblingsserien wie Suits, Taahm, o.Ä. auf portugiesisch, franz. oder italienisch anschauen). Bezahle auch gerne ein paar Euronen dafür. Gibts da irgendeine gute technische Lösung? Bzw. einen Anbieter, der das anbietet? Thx schonmal für die Hilfe! -
Blaues Licht zerstört Sehzellen (wissenschaftliche Studie) --> Lösungsvorschläge?
Ambizious hat ein Thema erstellt in Kreativraum
Hi Leute, hab grad diesen Beitrag hier gelesen: https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/sehen/handy-tv-computer-blaues-licht-vom-display-so-schuetzen-sie-ihre-augen-vor-dem-zelltod_id_9398003.html Kurz gesagt: Das blaue Licht von den Smartphones, Laptops und Fernsehen scheint die Sehzellen zu zerstören. Da ich Wirtschaftsinformatiker bin, erstmal keine so gute Nachricht. Kennt sich da jemand mit dem Thema aus? Ich bin jetzt kein großer Freund von Panikmache (wir sind jetzt nicht sofort alle blind durch bissl Smartphoneschauen oder computerarbeit), aber die Studie macht für mich schon Sinn. Ich habe auch das Gefühl, dass ich durch die ganze Computerarbeit und das Sartphone sehr stark gestresst bin (https://www.focus.de/panorama/welt/gesundheit-stress-und-burnout-weit-verbreitet_id_8726587.html) und könnte mir gut vorstellen, dass beides miteinander in Zusammenhang steht. Durch das blaue Licht ist es ja so, dass man bis zu 1 Stunde später einschlafen kann, also wird meines Erachtens ja irgendeine Art von Stresshormon ausgeschüttet. Von daher kann ich mir gut vorstellen, dass wenn man das Blaue Licht filtert gleichzeitig auch weniger gestresst ist. Meine kurzfristige Lösung dieses Problems ist jetzt erstmal: - Die App Twilight auf dem Smartphone den ganzen Tag über laufen lassen, um das Licht zu filtern - Den "Nachtmodus" bei Windows 10 ebenso Eine Idee, die mir gerade eingefallen ist: Man könnte ja auch statt dem Computer-Bildschirm einen Beamer verwenden für die Arbeit? Kennt sich da jemand aus? Weil da schaut man sich ja quasi Licht an, statt einem Bildschirm, da könnte ich mir gut vorstellen, dass das deutlich gesünder für die Augen ist. Was meint ihr? Hat jemand noch weitere Ideen? Cheers, Ambi -
Blaues Licht zerstört Sehzellen (wissenschaftliche Studie) --> Lösungsvorschläge?
Ambizious antwortete auf Ambizious's Thema in Kreativraum
hmm schwer zu sagen, was da jetzt richtig ist -
Blaues Licht zerstört Sehzellen (wissenschaftliche Studie) --> Lösungsvorschläge?
Ambizious antwortete auf Ambizious's Thema in Kreativraum
https://chrome.google.com/webstore/detail/dark-mode/dmghijelimhndkbmpgbldicpogfkceaj/related Die Extension habe ich gerade gefunden, die funktioniert bei mir richtig gut! -
Blaues Licht zerstört Sehzellen (wissenschaftliche Studie) --> Lösungsvorschläge?
Ambizious antwortete auf Ambizious's Thema in Kreativraum
Kennt da jemand eine geeignete Brille? Sieht natürlich auch doof aus im Alltag mit so ner Brille rumzulaufen -
Hi Leute, hat von euch auch jemand die Wim Hof-Method ausprobiert? https://www.wimhofmethod.com bzw. auf Galileo Was sind eure Erfahrungen? Hat jemand das 10 Wochen Programm durchgezogen? Ich persönlich bin gerade bei Woche 8 und habe wirklich erstaunliche Unterschiede festgestellt: - Früher habe ich die Kälte wirklich gehasst (heute finde ich kaltes Wasser total in Ordnung und sogar irgendwie cool) - Ich dusche nur noch kalt und es macht mir wirklich garnichts mehr aus; warmes dusches gestern mit der FB fand ich sogar teilweise unangenehm - Ich fühle mich auch gesünder und kräftiger - Ich habe sogar mir selbst eine kleine Challenge gemacht und habe mir eine Badewanne mit kaltem Wasser eingelassen und eine große Packung Eiswürfel hinein getan. In dem Wasser habe ich dann 15 Minuten gebadet. (danach war mir schon kalt und ich habe erstmal ne Weile gebraucht bis mir wieder warm war, aber es war auf jeden Fall ne coole Experience!) Bin gespannt auf eure Erfahrungen!
-
Ja aber dann hat sie sich nicht an den Kurs gehalten, der besagt, dass man am Anfang jeweils ein oder zwei Minuten kalt am Anfang und Ende duschen soll
-
Was genau hast du da gemacht, dass du dir Frostbeulen geholt hast!? Also wenn du seiner Anleitung folgst mit erst kalt duschen, etc und nicht übertreibst, kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen. Wie lange hast du denn das Programm gemacht?
-
Erzähl gern mal mehr im Detail was du da noch machst und was der Effekt sein soll bzw. ist
-
Hi Leute, da ich in meinem Freundeskreis hauptsächlich Studenten und junge Berufsanfänger habe, wollte ich einfach mal eure Einschätzung hören, was man so ungefähr mittelfristig verdient (natürlich ist das sehr subjektiv und von vielen Variablen abhängig, das ist mir durchaus bewusst), aber ich erhoffe mir durch den Thread trotzdem einen groben Überblick zu bekommen. Daher meine Frage: Was verdient man ungefähr nach 3-5, gerne auch nach 10 Jahren als Master in Informatik/Wirtschaftsinformatik oder BWL? (Hintergrund: Ich habe einen Master in Wirtschaftsinformatik, deswegen habe ich mal alle 3 Richtungen dazu geschrieben). Einfach mal davon ausgehen, dass man sich nicht allzu doof anstellt, normale soziale Fähigkeiten besitzt, nicht oft krank ist und auch sonst alles "normal" läuft. Was würdet ihr da schätzen? Also zum Berufseinstieg, würde ich im Moment irgendwo zwischen 50.000 und 60.000€ verdienen, was netto in Deutschland ungefähr 2.500€ pro Monat wären. Wie sieht das also in 3, 5 oder 10 Jahren normalerweise aus? Vielen Dank schonmal für die Einblicke
-
Geil, danke dir! Wenn man richtig googled, geht´s in 2 Minuten, wenn nicht kommt man halt nicht drauf 😉
-
Nach dem Wirtschaftsinformatik-Master in die USA auswandern - Tipps & Tricks
Ambizious hat ein Thema erstellt in Karriere & Finanzen
Hi Leute, kennt sich jemand mit dem Auswandern in die USA aus bzw. hat das schon durchgezogen? Ich habe schon recherchiert, aber hier im Forum gibt es immer ganz gute Denkanstöße (natürlich auch immer ein paar Pöbler 😁, wie überall im Netz) Meine Situation und mein Plan ist folgender: Ich habe vor ca. 1 Jahr meinen Master in Wirtschaftsinformatik fertig gemacht (auch mit guten Noten) und habe danach eine IT-Unternehmensberatung auf eigene Faust gegründet. Läuft soweit auch ganz gut, aber ich merke schon, dass mir noch etwas der Einblick in verschiedene (auch größere) Unternehmen fehlt, um das Ganze noch effizienter und effektiver zu gestalten. Da ich bereits 3 Monate die gesamte USA bereist habe, um zu sehen wie es sich dort lebt, bin ich mir sicher (so sicher man sich bei so etwas sein kann), dass es mir dort sehr gut gefallen würde zu leben. Ich mag die freundliche, offene Art der Amis und die Berufsaussichten im IT-Bereich sind dort auch sehr gut. Plus das gute Wetter in Kalifornien & Florida. Natürlich hat die USA auch seine Nachteile (etwas zu strenge Justiz für meinen Geschmack, Krankensystem, etc.), aber das ist es mir trotzdem wert. Bzgl. Visum, etc. habe ich mich schon etwas eingelesen (ich weiß, dass ich einen Arbeitgeber benötige, der mich "sponsort"). Ich denke am leichtesten wäre es über ein "Trainee-programm" "herüberzukommen" oder wie seht ihr das? Kennt ihr vielleicht Firmen aus Erfahrung, die ihr empfehlen könnt? Hat das von euch schon jemand durchgezogen? Meine Vorgehensweise im Moment ist folgende: Ich würde noch bis Ende September hier in Deutschland arbeiten und mich währenddessen bei einer Menge Amifirmen bewerben. Falls es nicht klappt, wäre meine Idee das "Work&Travel"-Visum in Australien "auszunutzen" und dort als Programmierer in Sydney zu arbeiten für ein halbes oder ganzes Jahr, um dann im Anschluss mit mehr Berufserfahrung es nochmal zu probieren in den USA unterzukommen bzw. vielleicht von der australischen Firma in die USA versendet zu werden, wenn die sehen, dass ich was drauf hab. Prinzipiell, aber wäre das nur Plan B. Ich habe auch schon in Australien 6 Wochen verbracht, war auch schön, aber die USA gefällt mir einfach besser (trotz der guten Lebensbedingungen in Bezug auf Krankenversicherung, Rente, etc. in Australien) Schreibt gerne Erfahrungen, Meinungen, etc. auf (natürlich nur konstruktiv & keine politischen Diskussionen, etc.) P.S. Natürlich habe ich schon bei der Greencard Lottery mitgemacht, aber leider bis jetzt kein Glück gehabt- 21 Antworten
-
- 3
-
-
- usa
- auswandern
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Nach dem Wirtschaftsinformatik-Master in die USA auswandern - Tipps & Tricks
Ambizious antwortete auf Ambizious's Thema in Karriere & Finanzen
Hmm ja ich kenne den ganzen amerikanischen Kontinent (bis auf Kanada, aber dorthin habe ich 0 Ambitionen hinzuziehen) Von den oben genannten Ländern kommt nur Brasilien oder Mexiko in Frage, aber das ist halt auch business-technisch deutlich schlechter, als die USA (Ich spreche zwar für einen Deutschen perfekt spanisch & portugiesisch), aber der Unterschied zu englisch ist trotzdem beträchtlich. Außerdem ist die US-Kultur einfach näher an unserer & du hast halt NYC, das Silicon Valley, etc. Ich habe mich schon extra für USA entschieden, weil ich schon in den oben genannten Lädern war bzw. gelebt habe. Das einzige Land außer USA, das für mich in Frage kommt ist für mich Australien, aber das hätte definitiv einen sehr faden Beigeschmack. Ich möchte ehrlich gesagt nicht in einem anderen Land, außer den USA wohnen. Die USA ist nunmal das aktuell mit Abstand wichtigste ökonomische & politische Zentrum der Welt. Warum sollte ich da nach Australien wollen? Deswegen werde ich definitiv meine ganzen Anstrengungen darin setzen dorthin zu kommen!- 21 Antworten
-
- usa
- auswandern
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Nach dem Wirtschaftsinformatik-Master in die USA auswandern - Tipps & Tricks
Ambizious antwortete auf Ambizious's Thema in Karriere & Finanzen
Ah ok verstehe! Puhh schwierig. In meinem Geldbeutel ist glaub net so viel Geld, um jetzt in den USA zu studieren und in den Doktor reinzukommen ist auch nicht einfach (und dauert auch ewig bis man dann fertig wäre)- 21 Antworten
-
- usa
- auswandern
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Nach dem Wirtschaftsinformatik-Master in die USA auswandern - Tipps & Tricks
Ambizious antwortete auf Ambizious's Thema in Karriere & Finanzen
Ja ist definitiv noch aktuell. Hmm ok das klingt eigentlich ganz gut. Ich habe vorhin darüber recherchiert und jetzt gerade nochmal. Meintest du dieses Visum hier: H-1B (Spezialberufe) Ein H-1B-Visum wird benötigt, wenn Sie in die Vereinigten Staaten von Amerika einreisen, um im Vorhinein vereinbarte Dienste im Rahmen eines Spezialberufs zu erbringen. Um sich für ein solches Visum zu qualifizieren, benötigen Sie einen Universitätsabschluss (Bachelor oder höher bzw. gleichwertige Abschlüsse) in jenem Spezialberuf, in dem Sie Arbeit suchen. USCIS wird daraufhin feststellen, ob Ihre Anstellung als Spezialberuf gesehen werden kann und ob Sie ausreichend qualifiziert sind, um diese Dienste zu erbringen. Ihr Arbeitgeber ist dazu verpflichtet, einen Arbeitsverhältnisantrag ("Labor Condition Application") beim US-Arbeitsministerium (Department of Labor) zu stellen, in dem die Bedingungen Ihres Arbeitsvertrages dargelegt werden. weil mir sonst eigentlich kein Visum bekannt ist, wo du für ein Jahr in die USA kannst und dir dort Arbeit suchen kannst: http://www.ustraveldocs.com/de_de/de-niv-typework.asp#section1- 21 Antworten
-
- usa
- auswandern
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Doktor neben der Arbeit (standortunabhängig)
Ambizious hat ein Thema erstellt in Karriere & Finanzen
Hi Leute, ich bin vor ca. einem Jahr mit meinem Master in Wirtschaftsinformatik fertig geworden, würde aber falls es die Bedingungen zulassen noch einen Doktor draufsatteln. Da ich gerne in verschiedenen Ländern arbeite (USA, Australien, Deutschland, Spanien), kommt für mich ein klassischer Doktor an einer Präsenzuni nicht wirklich in Frage. Daher das Thema, ob jemand ein gutes Doktorprogramm kennt, das man auch flexibel machen kann. Da ein Kumpel von mir seinen Master an der Uni in Lissabon gemacht hat, weiß ich von ihm, dass man das dort machen könnte. Der Doktor ist zwar etwas teuer (man zahlt 9.000€ circa), aber das ist schon eine gute Option und falls ich keine bessere Alternative finde, kann ich mir das gut vorstellen den Doktor dort durchzuziehen. Ich habe mir aber gedacht, bevor ich mich dort bewerbe, recherchiere ich lieber nochmal und frage hier nach: Vielleicht hat ja jemand nen guten Tipp diesbezüglich Thx für die Antworten Viele Grüße, Ambizious -
Nach dem Wirtschaftsinformatik-Master in die USA auswandern - Tipps & Tricks
Ambizious antwortete auf Ambizious's Thema in Karriere & Finanzen
Ich bin vor 3 Jahren extra in die USA bzw. um die Welt gereist, um zu testen und schauen wo ein guter Ort zum Wohnen ist, von daher kann ich das nicht so wirklich nachvollziehen mein Vorhaben als "naiv" zu bezeichnen. Die "groben" Parameter der Einwanderung habe ich schon vor paar Jahren recherchiert und alle weiteren wichtigen Informationen suche ich mir jetzt gerade zusammen. Zudem habe ich mich noch bein einer Praktikumsvermittlung angemeldet, die Wirtschaftsinformatiker an Firmen in der ganzen Welt vermittelt (hauptsächlich aber US-Firmen). (Mir ist bewusst, dass du diese Informationen nicht hattest), aber da kann man jetzt nicht wirklich von naivem Vorgehen sprechen. Zudem habe ich meine Bachelor- & Masterarbeit auch im Hinblick darauf auf englisch geschrieben (mir ist bewusst, dass das fast kein Schwein interessiert haha, aber damit kann man trotzdem gut seine Englisch-Kenntnisse beweisen), mache gerade Youtube-Programmier-Tutorials mit denen man meine Fähigkeiten "beweisen" kann und versuche über LinkedIn Kontakte zu knüpfen, etc. Ich tue definitv mein Bestes, um das Ganze schnell & effizient über die Bühne zu bringen, aber ich will halt nicht noch ein paar Jahre warten/vergeuden und erstmal "Berufserfahrung" sammeln, sondern ich habe jetzt einige IT-Ideen (vielleicht in Zukunft noch bessere, aber man kann ja nicht in die Zukunft sehen), die man vielleicht mit den passenden US-Investoren durchziehen könnte (klar gäbe es auch hier Investoren, das ist mir durchaus bewusst) und ich möchte einfach dort wohnen, wo es mir am besten gefällt und das nicht erst mit 40, sondern am besten sofort. Das war jetzt meine kurze Aufklärung der Situation 😉 P.S.: Ich stelle meine Fragen hier manchmal bewusst etwas offener, einfach um mehr Input zu bekommen. Wenn ich alles bereits wüsste, dann müsste ich ja hier keinen Thread aufmachen 🙂- 21 Antworten
-
- usa
- auswandern
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Nach dem Wirtschaftsinformatik-Master in die USA auswandern - Tipps & Tricks
Ambizious antwortete auf Ambizious's Thema in Karriere & Finanzen
Haha auf den Kommentar habe ich schon die ganze Zeit gewartet Is natürlich einfacher in der Comfortzone Deutschland zu bleiben. Das ist schon klar oder zu warten, bis man 5 Jahre Berufserfahrung hat o.Ä. Ich ziehe meine Träume lieber durch, als ewig auf morgen zu warten (kann man aber gerne anders sehen)- 21 Antworten
-
- 1
-
-
- usa
- auswandern
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Nach dem Wirtschaftsinformatik-Master in die USA auswandern - Tipps & Tricks
Ambizious antwortete auf Ambizious's Thema in Karriere & Finanzen
Gut ich glaube, dass ich länger als 1 Monat dort arbeitslos bin, ist aufgrund meiner Fähigkeiten im IT-Bereich unwahrscheinlich. Ok da werde ich nochmal nachrecherchen, falls hier niemand genauere Tipps hat- 21 Antworten
-
- usa
- auswandern
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Nach dem Wirtschaftsinformatik-Master in die USA auswandern - Tipps & Tricks
Ambizious antwortete auf Ambizious's Thema in Karriere & Finanzen
Weiß jemand, wie lange es dauert, wenn man dort drüben eine Arbeitsstelle gefunden hat, bis man quasi "sicher" dort drüben bleiben kann, auch wenn man kurzzeitig arbeitslos werden würde. Ich frage speziell, weil ich gerne dort auch eine Firma gründen würde und das ist natürlich immer ein Risiko, aber das würde ich erst 2 oder 3 Jahre nachdem ich dort "angekommen" bin angehen.- 21 Antworten
-
- usa
- auswandern
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Nach dem Wirtschaftsinformatik-Master in die USA auswandern - Tipps & Tricks
Ambizious antwortete auf Ambizious's Thema in Karriere & Finanzen
Ja das ist das Vorurteil vieler Deutschen. Meine Erfahrung damit deckt sich aber absolut nicht Ja die Möglichkeit habe ich schon überlegt, aber dafür müsste man 10 Arbeitsplätze dort drüben schaffen (so gut läufts leider auch noch nicht), aber ja für die Zukunft könnte das eine Variante sein. Solange möchte ich eigentlich nicht warten, weil man muss sich sonst halt wieder und wieder nen neuen Social Circle aufbauen und immer wieder von "Null" anfangen. Das habe ich jetzt die letzten Jahre alle paar Monate gemacht, des reicht jetzt auch wieder- 21 Antworten
-
- usa
- auswandern
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet: